PDA

Vollständige Version anzeigen : Fuß schutz tragen im tradionellen TKD??



Vanco
04-12-2013, 16:46
Hey Leute

Bei mir ist ein Mittelfuß bruch festgestellt wurden..wird jetzt am 11 Operiert.

Werde den Sport weiter machen würde aber gerne den verletzten Fuß dann noch etwas schonen.Im tradionell Stil haben wir ja sonst kein schutz außer halt NO Contact.

Dachte ich hol mir dann für die ersten Monate nach der verletzung so ein Fuß schutz wie er im Vollkontakt verwendet wird.

dachte an so ein.für die ersten trainings einheiten nach der reha oder ehr doch lieber ne banage?
http://www.kwon.com/kwon/schutzausruestung/fussschuetzer/543/tkd-fuss-support-/-fussschutz-evolution



Geht das?

Syron
04-12-2013, 21:25
Wäre es nicht einfacher und sinnvoller deinem Trainer die Situation zu schildern und zu fragen?

Was nutzt es dir, wenn wir dir sagen "Du darfst den tragen" und dein Trainer dir 'nen Vogel zeigt?
Oder von mir aus anders herum.

Silberpfeil
04-12-2013, 22:45
Wäre es nicht einfacher und sinnvoller, auszusetzen, bis der Fuß wieder normal belastbar ist?

Alfons Heck
05-12-2013, 07:34
So lange der Bruch nicht verheilt ist machst du kein Training.
Wenn er verheilt ist bricht an der Bruchstelle nichts mehr.


Gruß
Alfons.

Greenarrow1337
05-12-2013, 08:58
So lange der Bruch nicht verheilt ist machst du kein Training.
Wenn er verheilt ist bricht an der Bruchstelle nichts mehr.


Gruß
Alfons.

Ist leider nicht ganz korrekt. Grade im bereich das mittelfußes kann man dauerhaft eingeschreankt blriben je nach statik des koerpers und des fußes. Meine frau hat sich auch den mittelfuß gebrochen und darf nun kein vk sparring mehr machen da die gefahr zu hoch ist dass es wiedrr bricht. Es bleibt immer eine einzelfall entscheidung die du selbdt in absprache mit dem arzt und deinem trainer treffen musst.

Mit dem handy ges.

Alfons Heck
05-12-2013, 09:32
Hallo Greenarrow1337,
klar kann es sein das wieder etwas bricht. Wenn die Knochen in dem
Bereich etwas labil" sind. Ich schrieb nur das die Bruchstelle nicht mehr
bricht. Das liegt daran das die zusammengewachsene Stelle eine höhere
Festigkeit aufweist.


Gruß
Alfons.

Vanco
05-12-2013, 09:32
werde erst wieder trainnieren wenn grünes licht vom Doc bekomme.Aber das dauert noch ne weile.:(Mein Trainnier weiß bescheidt

Karateka94
05-12-2013, 10:55
je nach knochen kann es bis zu 6 jahre dauern, bis ein bruch vollkommen verheilt ist. erst nach dieser zeit ist es garantiert so wie du auch richtig sagst, dass an der stelle, an der der knochen gebrochen ist, nichts mehr bricht. es ist sinnvoll zumindest für einige zeit noch einen schutz zu tragen, da bin ich mir sicher.

Vanco
05-12-2013, 11:19
:(
je nach knochen kann es bis zu 6 jahre dauern, bis ein bruch vollkommen verheilt ist. erst nach dieser zeit ist es garantiert so wie du auch richtig sagst, dass an der stelle, an der der knochen gebrochen ist, nichts mehr bricht. es ist sinnvoll zumindest für einige zeit noch einen schutz zu tragen, da bin ich mir sicher.

Ja so meinte ich auch,wenn ich dann ein schutz trage weiß der Trainings Partner ok das ist der geschädigte Fuß.Bei Hyongs laufen ist die gefahr etwas geringer aber da in der 3ten schon kicks dabei sind....naja.hoffe das ixch trotz der Pause im Frühjahr/Sommer den 8ten Kup machen kann.:mad::rolleyes:

Syron
05-12-2013, 11:48
Im schlimmsten Fall macht man die Prüfung halt erst im Winter, ist doch auch kein Beinbruch.

Tyrdal
05-12-2013, 12:10
In diesem Falle ja irgendwie schon.

Vanco
05-12-2013, 19:50
In diesem Falle ja irgendwie schon.

Ja..gehe jetzt immer zum zu schauen hin.......vieleicht pack ich es ja sonst ist halt erst im Winter,werde dann ein 9kup mit etwas höhren level sein.