Vollständige Version anzeigen : Zweite KK
Hi alle zusammen,
ich trainiere nun seit fast 3 Monate JJ (DJJV) und bin mit dem Verein, den Trainern und vorallem mit der KK selbst äußerst zufrieden.
Habe 2 mal die Woche Training und ich überlege mir eine zusätzliche KK einmal die Woche auszuüben.
Da ich JJ weiterhin als "primäre" KK weitermache ist hierbei sehr wichtig, dass die zusätzliche KK ergänzend wirkt, heißt Techniken, Positionen etc. sollen nicht in Konflikt geraten wie ich es in JJ lerne.
Sollte desweiteren SV-orientiert und im Kampf sehr praktikabel sein.
Als Student werden mir u.a. diese folgenden KK's kostenlos einmal die Woche angeboten, daher würde ich eine davon preferieren:
JKD
Kickboxen
Krav Maga
Wing Tsun
Jeder Ratschlag wäre hilfreich, insbesondere von Leuten, welche bereits eine zweite KK ergänzend zu JJ ausüben.
Danke im vorraus :)
Pyriander
05-12-2013, 11:35
Bei (Vollkontakt-)Kickboxen und Krav Maga hast Du die (grundsätzlich) übereinstimmenden Bewegunsgsmuster, Schlagmechanik, Deckungsstruktur.
Bei Krav Maga hast Du zusätzlich noch die ergänzenden Paraleelen am Boden. Lohnt sich auszuprobieren, falls der instructor gut ist!
Sehe ich genau wie Pyriander, Kickboxen oder Krav Maga sind wohl die sinnvollsten Ergänzungen.
Es kann aber auch manchmal ratsam sein sich zunächst auf eine Sache zu konzentrieren, gerade bei Anfängern.
Alternativ könntest du sonst auch in Kraft/Kondition investieren, lässt sich aber per "Ferndiagnose" schlecht beurteilen.
ich finde als ergänzung zu JJ passen am besten Aikido, Judo, Karate, Kyusho Jitsu und vieles mehr...
generell finde ich aber, dass du nach 3 monaten nicht unbedingt eine 2te kk brauchst.... trainiere lieber öfter JJ..
ich finde als ergänzung zu JJ passen am besten Aikido, Judo, Karate, Kyusho Jitsu und vieles mehr...
generell finde ich aber, dass du nach 3 monaten nicht unbedingt eine 2te kk brauchst.... trainiere lieber öfter JJ..
Hat er vielleicht ja nicht die Möglichkeit zu, viele Vereine bieten nur 2 mal die Woche Training.
Ansonsten bietet sich natürlich alles irgendwie zur Ergänzung an, JJ enthält´s ja mit Sicherheit. :)
Prinzipiell würde ich dem TE aber eh anraten, eine zweite KK zu wählen die seine Ziele unterstützt und evtl. "schwächen" seines JJ Vereins ausbügelt. (ist halt sehr individuell)
So wären für einen JJ-Wettkämpfer einige zusätzliche Judostunden sicher nicht zu verachten. Will er besseres Stand-Up geht's halt zum Karate/Kick-Boxen und bei einem Fokus auf die SV, wäre KM sicher nicht schlecht
Wie bero schon erwähnt hat habe ich tatsächlich nicht die Möglichkeit jj öfter als 2 mal die Woche zu trainieren...
Tendiere aktuell aber am ehesten zu krav maga, da ich hörte es beinhalte mehrere Techniken die auch im jj ähnlich vorkommen.. außerdem will ich mit der 2. kk lernen was wirklich real gut funktioniert
Tendiere aktuell aber am ehesten zu krav maga, da ich hörte es beinhalte mehrere Techniken die auch im jj ähnlich vorkommen.. außerdem will ich mit der 2. kk lernen was wirklich real gut funktioniert
Ju Jutsu kann prinzipiell alles enthalten, da kommt es (übrigens genau wie im KM) in erster Linie auf den Verein/den Trainer an.
Pyriander
05-12-2013, 17:14
Wie bero schon erwähnt hat habe ich tatsächlich nicht die Möglichkeit jj öfter als 2 mal die Woche zu trainieren...
Tendiere aktuell aber am ehesten zu krav maga, da ich hörte es beinhalte mehrere Techniken die auch im jj ähnlich vorkommen.. außerdem will ich mit der 2. kk lernen was wirklich real gut funktioniert
Na dann auf zum Probetraining; und wir drücken derweil die Daumen, dass es ein ordentlicher Trainer ist ;)
Alles klar danke für die Hilfe :)
nächsten Mittwoch geht's hin zum Probetraining...
da ich von KM keine Ahnung habe, wollte ich mal fragen ob und auf was ich achten sollte und welche Aspekte ein "gutes" KM-Training qualifizieren
Ich würde nach der kurzen Zeit keine zweite KK anfangen sondern mich erstmal auf eine Sache konzentrieren,JJ dürfte dafür schon ne Menge Techniken beinhalten...
Stattdessen vielleicht nen Boxsack kaufen und Schläge,Tritte und Kombinationen daraus trainieren ?
Das verbessert Technik,Koordination,Distanzgefühl und Kondition.
Möglicherweise hat jemand Lust privates Training zu machen ?
Dazu noch Seilspringen und allgemeine Fitness,z.B. den ganzen BWE Bereich - brauch man keine Geräte für und kann damit den ganzen Körper trainieren.
Und das kommt Dir in jeder KK zu gute.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.