Vollständige Version anzeigen : Kopf-Schmerzen nach MT-Sparring
Epidemic
06-12-2013, 00:39
Hallo zusammen
Habe vor 3 Monaten ohne Vorkenntnisse im Kampfsport mit Muay Thai angefangen. Das Training gefällt mir gut und macht immer mehr Laune.
Nun gibt es auch regelmässig Sparring-Runden. Das Sparring ist nicht mit voller Härte, sondern soll natürlich eher dazu dienen, die gelernten Techniken zu kombinieren und sich mit der Situation vertraut zu machen.
Dabei habe ich nun doch schon einige Kopftreffer kassiert. War nie bewusstlos oder verwirrt und konnte das Sparring und Training auch immer problemlos zu Ende machen.
Allerdings merke ich nun schon in den Stunden danach und gelegentlich sogar am Folgetag leichte Kopfschmerzen. Die Schmerzen selbst sind nicht schlimm, eher wie ein unangenehmer Spannungskopfschmerz, wie man ihn auch sonst gelegentlich hat.
Ich mache mir aber etwas Sorgen wegen der Langzeitauswirkungen. Bin von Beruf selbst Arzt und habe auch ein Jahr als Assistenzarzt in der Neurologie gearbeitet. Daher sind mir mögliche neurologische Langzeitschäden von wiederholten Schädel-Hirn-Traumata durchaus bekannt. Ich hatte mir bislang deswegen aber keine Sorgen gemacht, da diese Schäden überwiegend Profiboxer betreffen, möglicherweise auch Amateure mit sehr vielen Kämpfen.
Ich möchte aber nie kämpfen, nur weiterhin ins Muay Thai gehen und dabei auch am Sparring teilnehmen.
Daher frage ich mich, ob ich die Kopfschmerzen einfach als normale, harmlose Trainingsfolge einschätzen sollte, die bei Anfängern - zumal mit oft noch schlechter Defensive und Deckung- halt dazugehören.
Sparring ist bei uns ohne Kopfschutz (habe aber auch schon gelesen, das ein Kopfschutz eher vor Cuts etc. schützt und die Schlaghärte nur minim dämpft). Schlaghärte je nach Gegner unterschiedlich, aber habe nie den Eindruck, dass meine Sparring-Parter wirklich voll reinhauen - ist von unserem Trainer auch ausdrücklich untersagt.
Trotzdem habe ich jetzt schon mehrmals dieses Kopfweh nach Kopftreffern gehabt.
Was meint ihr dazu?
Gruss und schonmal Danke für eure Hilfe
Medizinisch hast du denke ich mehr Ahnung als ich, daher kann ich dir dahingehend wohl nicht weiterhelfen.
Da du aber nach Erfahrungen gefragt hast, geb ich mal meinen Senf dazu.
Kopfschmerzen wegen Sparring hatte ich glaube ich nie, oder zumindest fast nie. Und ich glaube auch nicht, dass sie in regelmäßig auftauchender Form der Normalfall sind.
Du bist dir vermutlich sicher, dass die Kopfschmerzen als Folge von Kopftreffern auftreten und nicht z.B. daran liegen, dass die Sparringseinheiten die anstrengsten sind, du da am meisten Schwitzt und danach nicht ausreichend trinkst (und evtl. Mineralien zu dir nimmst)?
Incognibro
06-12-2013, 02:54
Bist du sicher dass du die Kopfschmerzen auf Kopftreffer zurückführen kannst?
Ich frage das weil ich zB hin und wieder Spannungskopfschmerzen krieg wenn wir in viel ungewohnte core exercises machen oder endlose Runden über Kopf schlagen auf Kondition, oder auch im Fitness bei verschiedenen Übungen. -->Nacken-Schulterbereich--> Spannung
Also auch ohne dass mir jemand auf dne Kopf haut.
Wenn dich das Training gut schlaucht und du erst seit 3 Monaten dabei bist könnte es auch daran liegen. Würd das auch mal abklopfen.
Kundalini
06-12-2013, 03:07
Ein "brummen" im Kopf vom normalen Boxtraining her hatte ich auch schon.
Ein Teil der Kopfverletzungen bei den Profis kommt durch den
Aufprall des Kopfes auf den Boden bei einem K.O. Schlag.
Das kann dir bei Fahradfahren und sogar bei Gehen im Winter (Flacheis) genauso passieren.
Epidemic
06-12-2013, 12:09
Danke für eure Antworten.
Die Kopfschmerzen scheinen schon mit dem Sparrig zusammenzuhängen, da ich sie sonst nie habe nach dem Training.
Eine Rolle spielt vielleicht auch, dass ich mich dabei sehr verkrampfe, was ebenfalls wieder zu Kopfschmerzen führen kann.
Beim Boxen nach dem Kampf hatte ich auch sofot danach unangenehmes Gefühl im Kopf und einen Tage später Kopfweh eindeutig deswegen. Bin auf Messer- und Stockkampf umgestiegen und mache Boxen seltener. Die Kopftreffer kann man nie vermeiden, auch wenn man sehr gut ist, leider...
man sollte unbedingt eine trainingspause einlegen, wenn man satrke kopfschmerzen oder ein übelkeitsgefühl nach dem sparring hatte.
ein kopfschutz ist nie verkehrt, denn er dämpft die schläge etwas ab. aber du solltest an deiner verteidigung arbeiten und deine nackenmuskulatur stärken.
Also Kopfschmerzen nach dem Sparring hatte ich bisher nur ein einziges Mal und da wurde ich ganz ordentlich Angeklingelt.
Ansonsten kann ich deine Erfahrungen aber nicht nachvollziehen und ähnliche Schilderungen, sind mir auch von anderen jetzt nicht bekannt.
Vielleicht liegt der Grund ja wirklich wo anders (siehe Incognibro) und es hilft evtl. eine Stärkung der Hals/Nackenmuskulatur oder etwas ganz anderes.
Wie du als Arzt sicher weißt, sich Ferndiagnosen meist weder zuverlässig noch hilfreich. :)
Kopfschmerzen kenn ich nur, wenn's heftig gescheppert hat. Und das waren dann auch Aktionen, die man sich gemerkt hat und keine normale Sparringshärte.
Ich würde es an deiner Stelle genau im Auge behalten. Manchmal braucht der Körper ein wenig Zeit, um sich anzupassen.
Ich würde vorschlagen, dass Du ein Schmerz-Tagebuch führst und die Sache noch weiter beobachtest. Wenn's nicht aufhören sollte, solltest Du m.E. über Alternativen nachdenken. Ist ein schöner Sport, aber kein Hobby ist es wert, dass man deswegen mit Matschbirne rumrennt.
Hallo!
Habe das auch mal gehabt, aber nachdem ich dann mit Kopfschutz angefangen habe zu trainieren, sind die Kopfschmerzen nicht mehr da. Bei mir war es auf jeden Fall nach Kopftreffern ohne Kopfschutz schmerzhaft.
Meine Partner sind Wettkämpfer, ich bin keiner. Die drehen in der Vorbereitungszeit mehr auf, trotzdem habe ich keine Kopfschmerzen mehr.
Klar, ist kein Allheilmittel, aber mir hat es geholfen.
Epidemic
06-12-2013, 19:23
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiss, dass Ferndiagnosen in diesem Sinne nicht möglich sind.
Wollte nur mal hören, ob diese (wie gesagt nur leichten) Kopfschmerzen dazugehören oder ich diesbezüglich vielleicht besonders empfindlich bin.
Wegen den Kopftreffern hatte ich mir natürlich schon vor Trainingsbeginn Gedanken gemacht. Ich ging aber auch als Mediziner davon aus, dass bleibende Schäden höchstens bei Profis oder anderen Leuten, die regelmässig kämpfen oder Sparring in Wettkampfhärte betreiben, möglich sind.
Das mit dem Kopfschutz werde mir auf jeden Fall überlegen. Mit dem Muay Thai aufhören würde ich halt sehr ungern, da ich den Sport als optimales Ganzkörpertraining sehe und auch das Überwinden der Angst vor dem Sparring für mich eine interessante und lehrreiche Erfahrung ist.
Kundalini
06-12-2013, 19:24
Kopfschutz ist bei uns im Boxverein obligatiorisch beim Sparring.
Glaube das ist eine Anweisung von Oben (Schweizerischer Boxverband).
Gibt auch einige die den Kopfschutz freiwillig bei Partnerübungen tragen.
Wegen den Kopftreffern hatte ich mir natürlich schon vor Trainingsbeginn Gedanken gemacht. Ich ging aber auch als Mediziner davon aus, dass bleibende Schäden höchstens bei Profis oder anderen Leuten, die regelmässig kämpfen oder Sparring in Wettkampfhärte betreiben, möglich sind. schäden treten natürlich bei profis eher auf, aber eine leichte gehirnerschütterung nach der anderen ist auch nicht gesund :d. dies solltest du wissen . allerdings kommt es auch darauf an, wie in deinem club gesparrt wird. in manchen clubs sieht sparring wie ein wettkampf aus. das ist dann nicht sehr gesund, vorallem nicht als beginner :D
Epidemic
07-12-2013, 01:09
@marq
Nein, mir kommt das Sparring bei uns nicht besonders hart vor. Habe natürlich bedingt durch fehlende Vorerfahrungen keine Vergleichsmöglichekeiten.
Würde dass aber so einschätzen, dass keiner der Mittrainierenden beim Sparring wirklich voll oder mit 3/4 Stärke zuschlägt. Trotzdem habe ich halt diese Kopfschmerzen nach dem Sparring.
Kopfschutz ist bei uns im Boxverein obligatiorisch beim Sparring.
Glaube das ist eine Anweisung von Oben (Schweizerischer Boxverband).
Gibt auch einige die den Kopfschutz freiwillig bei Partnerübungen tragen.
Keim Kickboxen wird in allen Schulen,in denen in trainiere bzw. mal mittrainiert hab,Kopfschutz getragen.Das ist allerdings kein gepolsterter Box-Kopfschutz sondern so einer aus nem EVA Schaum,die sollen weniger Schläge und Tritte dämpfen als vor ungewollten Verletzungen schützen.Also z.B. beim Hinfallen,mit dem Kopf irgendwo gegenknallen und - was oft unterschätzt wird - die Ohren schützen denn bei nem Ohrtreffer kann durch den Überdruck auch mal das Trommelfell platzen.
Ich sparre deswegen immer mit Kopfschutz,auch beim WHKD,wo sonst keiner so ein Ding auf`m Kopf hat.
Neulich hab ich mich zurückbewegt und jemand anderer auch,wir sind beide mit dem Hinterkopf zusammengeknallt,nix passiert.Aber ohne Kopfschutz hätte es in der Birne sicher ganz schön gekachelt....
Ich finde ja,dass wenn Familienplanung,Schienbeine und Zähne schützenswert sind der Kopf es doch auch sein sollte,oder ?
Die Leute machen sich Gedanken wegen ner Beule am Schienbein aber was mit ihrem Kopf passiert ist vielen scheinbar egal,kann ich nicht nachvollziehen.Einmal beim Fallen gegen nen Heizkörper geknallt (..schon alles gesehen...) und es kann übel ausgehen.
Würde dass aber so einschätzen, dass keiner der Mittrainierenden beim Sparring wirklich voll oder mit 3/4 Stärke zuschlägt. Trotzdem habe ich halt diese Kopfschmerzen nach dem Sparring. dann scheinen 3/4 für dich auch zu fest zu sein. ;).
kopfschmerzen nach einem normalen sparring dürfen nicht auftreten. entweder stimmt etwas gesundheitlich mit dir nicht oder das sparring ist in der art für dich, deinen körper oder deinen trainingsstand zu hart.
Ich würde darauf wetten, dass du verkrampft versuchst deine Deckung oben zu halten und dabei deine Schultern in Richtung Ohren ziehst. Dazu noch die typischen Stirntreffer oberhalb der Deckung, die deinen Kopf dann ein Stück weit nach hinten katapultieren, während deine Schultern und dein Nacken sich durch die Verkrampfung um den Rest der kümmern. Und zack, hast Du Kopfschmerzen.
Besorge Dir mal einen Kopfschutz und lasse bewusst deine Schultern und dein Kinn unten.
Hab gestern beim Sparring eine harte rechte Gerade auf die Nase bekommen.
An einet Stelle knackt die Nase leicht wenn ich mit dem Finger gegendrücke, aber wurde geröntgt und ist nur ne Nasenbeinprellung.
a) warum knackt die gute?
b) ab wann wieder sparring?
nasenprellung meint . nasenbeinriss , also bruch ohne verschiebung des knochens. 4 wochen pause, wenn du sicher gehen willst, bei vielen wettkämpfern ist das ein dauerzustand :d
Sicher? Klang eher so als wenn nichts los wäre :/
So wie Finger geprellt, paar Tage warten und weg ist der Spaß.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.