PDA

Vollständige Version anzeigen : Krefeld. Faust- und Schwertkampf realistisch.



skiy
06-12-2013, 14:15
Werde demnächst FK und SK in Krefeld anbieten. Bin Chanbara-Ausbilder und werde diese leichte Waffen einsetzen, natürlich nicht die Kinder-Luftwaffen, sondern die klassischen mit dem Bambuskern.

Der Faustkampf ähnelt von Technik dem englischen Boxen, aber unterscheidet sich in: Schlagen, Greifen und Werfen (schwungfrei), Tritte abwehren, Bodenkampf und Treten ergänzend dazu.

Schwertkampf in erster Linie Messer- und Stockkampf. Dazu historische Waffen. Alle Waffen sind leicht und gepolstert und erlauben realitischen Kampf ohne Abbremsen vor dem Ziel.

Beide Disziplinen sind strassenkampftauglich und beinhalten keine Katas usw. Geübt wird realistisch mit Pratzen und Sparrings. Herkunft der Techniken ist in erster Linie europäisch und osteuropäisch (russisch). Das Ziel ist das Gleichgewicht zwischen Fitness und Selbsverteidigung zu finden. Bei dem regelmäßigen Training garantierte Selbstverteidigungsfähigkeit innerhalb von 3 bis 6 Monaten. Das heisst du brauchst nicht 10 Jahre zu trainieren und 26 Katas zu lernen, um fit und sicher durch das Leben zu gehen. :)

Beim ernsthaften Interesse bitte melden. Es sind noch Plätze frei.

Gruss

Dmitrij

StaySafe
06-12-2013, 14:28
Bei dem regelmäßigen Training garantierte Selbstverteidigungsfähigkeit innerhalb von 3 bis 6 Monaten.

Mit "Garantien" wär ich persönlich zurückhaltend ;)

"If you want a guarantee - buy a Toaster!"

Ansonsten: Viel Erfolg :)

skiy
06-12-2013, 14:35
Man wird nach dieser Zeit viel größeren Chancen bei einer typischen Auseinandersetzung haben. 100% Garantie gibt natürlich nur der liebe Gott.

StaySafe
06-12-2013, 14:41
Mein Tipp: Dann schreib auch "bei regelmäßigem Training, deutliche Verbesserung nach X Monaten" ;)

Wäre schade wenn du die Munition lieferst mit der andere hier irgendwann auf dich schiessen.

Mal aus Neugier: Was sind das für russische Einflüsse ?
Ich bin sehr interessiert an russischen Kampfsystemen / Methoden. :)

skiy
06-12-2013, 14:57
Da gibt es einen Herrn Alexander Below oder Selidor. Er hat den alten Faustkampf der Russen zum Leben erweckt.

???????-???????? ?????? - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6G2QyRY0plE)

Kurz gefasst gibt es im Training folgende Unterschiede: es wird mehr Gruppenkampf trainiert - eine Reihe gegen andere Reihe. Mehr Wert auf den Kampf einen gegen zwei und mehr, wie auf der Strasse.
Von der Technik: mehr Hand- und Fausttechnik, seitliches Ausweichen, sehr gute Beweglichkeit, ähnelt dem alten Boxen und in etwa Wing Chun. Schwertkampf mit Schild oder mit zwei "Wikinger"-Schwertern und leichter Panzerung oder ohne.

StaySafe
06-12-2013, 15:13
Danke für die Info.

Sieht, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, allerdings irgendwie aus wie ne Mischung aus neuerem WT / Wing Revolution, Systema und LARP :o

Dazu ganz viel schlechtes Bewegungs- und nahezu nicht vorhandenes Deckungsverhalten.

Das Video würde mich jetzt nicht dazu bringen mal ein Training zu besuchen.

Pyriander
06-12-2013, 15:15
Moin Skiy,

alles Gute Deinem Vorhaben - ein paar Üunkte kommen dabei aber recht komisch rüber:


...Faustkampf ähnelt von Technik dem englischen Boxen, aber unterscheidet sich in: Schlagen, ...

Wie z.B. ist das gemeint?


Schwertkampf ... strassenkampftauglich

Im Sinne von Stockkampf? Unterrichtest Du Schwertkampf so, als wäre es auch mit stumpfen Gegenständen mit gleicher Technik und Taktik machbar?


... ähnelt dem alten Boxen und in etwa Wing Chun

Boxen UND Wing Chun? Was könnte weiter voneinander entfernt sein?


...mit zwei "Wikinger"-Schwertern ...

? Wirkt auch seltsam! Du meinst, mti 2 Kurzschwertern, bzw. 2 Stockähnlichen Gegenständen? Ich erwähne es deshalb, weil ja gerade im Nord- und Westeuropäischen Bereich und gerade auch bei den Wickingern ja historisch NICHT so gekämpft wurde. Kommt daher etwas komisch rüber.

Schöne Grüße

skiy
06-12-2013, 17:41
Moin Skiy,

alles Gute Deinem Vorhaben - ein paar Üunkte kommen dabei aber recht komisch rüber:



Wie z.B. ist das gemeint?


Im Sinne von Stockkampf? Unterrichtest Du Schwertkampf so, als wäre es auch mit stumpfen Gegenständen mit gleicher Technik und Taktik machbar?


Boxen UND Wing Chun? Was könnte weiter voneinander entfernt sein?


? Wirkt auch seltsam! Du meinst, mti 2 Kurzschwertern, bzw. 2 Stockähnlichen Gegenständen? Ich erwähne es deshalb, weil ja gerade im Nord- und Westeuropäischen Bereich und gerade auch bei den Wickingern ja historisch NICHT so gekämpft wurde. Kommt daher etwas komisch rüber.

Schöne Grüße

Im Sinne von Stockkampf. Schwerpunkt liegt am Anfang nicht auf dem Schwert. Natürlich bestimmt die Waffe die Technik und Taktik.

Boxen UND Wing Chun?
Gewisse Ähnlichkeiten gibt es aber.
1. Schlagtechnik überwiegt die Tritttechnik.
2. Es gibt Boxer, die die Führhand zur Kontrolle des Gegners einsetzen (letzter Kampf Klitschko-Povetkin). Brückenbauarbeit.

So genannte Wickenger-Schwerter sind Warjagen-Schwerte, also Russenschwerter. Das haben die Historiker schon bewiesen. Die Russen haben oft nur mit leichter Panzerung oder ohne diese und mit zwei Schwerter gekämpft.

Komisches gehört auch zum Leben, das soll auch Spass machen :)

skiy
06-12-2013, 17:48
Danke für die Info.

Sieht, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, allerdings irgendwie aus wie ne Mischung aus neuerem WT / Wing Revolution, Systema und LARP :o

Dazu ganz viel schlechtes Bewegungs- und nahezu nicht vorhandenes Deckungsverhalten.

Das Video würde mich jetzt nicht dazu bringen mal ein Training zu besuchen.

Es ist nur ein Beispiel und das soll nicht als Mass aller Dinge mißbraucht werden. :)
Was trainiert wird sollte jeder selbst erfahren, nur so kann man richtig lernen. Ansonsten hat man nur fremde Meinungen im Kopf, die nur Kraft und Zeit rauben und zu keinem Ziel führen.

Es gibt Techniken in gewissen Stilen, die erlauben die Deckung etwas zu vernachlässigen. Man muss sie nur kennen. Wenn man sie nicht kennt, muss man an einer guten Deckung arbeiten. :)

StaySafe
06-12-2013, 20:57
Es gibt Techniken in gewissen Stilen, die erlauben die Deckung etwas zu vernachlässigen. Man muss sie nur kennen. Wenn man sie nicht kennt, muss man an einer guten Deckung arbeiten. :)

Jo, kenn ich ausm Wing Chun / WT... Das Ergebnis ist ja bekannt.

Aber ich wünsch dir viel Erfolg!

Savateur73
06-12-2013, 21:58
-

Schnorrer:-)
07-12-2013, 10:02
So genannte Wickenger-Schwerter sind Warjagen-Schwerte, also Russenschwerter. Das haben die Historiker schon bewiesen.

Gerade diese Thematik ist doch (immer noch?) ziemlich umstritten, oder?
Lass mich raten, russische Historiker? :-D Die negieren doch auch den Beitrag der Waräger zur Entwicklung des russischen Staatswesens oder hat sich das geändert? Ernsthaft, hast die da mal die Quelle? Fände ich interessant.

skiy
07-12-2013, 13:08
Gerade diese Thematik ist doch (immer noch?) ziemlich umstritten, oder?
Lass mich raten, russische Historiker? :-D Die negieren doch auch den Beitrag der Waräger zur Entwicklung des russischen Staatswesens oder hat sich das geändert? Ernsthaft, hast die da mal die Quelle? Fände ich interessant.

Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben :)

Der Professor Tschudinov hat russische Inschriften auf historischen Denkmälern in Rom entdeckt, Etrusken sind ein Volk aus Weißrussland und haben russisches Dialekt gesprochen, Etrusken haben den Rom gegründet, auf der Insel Rügen (russisch Rujan) hat man auch russische Dörfer ausgegraben. Nur hört man die alternative Geschichte nicht vom Fernsehen :)

"Der wahre Weg ist nicht richtig" chinesisches Sprichwort.

Also selbständig zu denken ist anstrengend, deshalb versuchen viele vorgefertigte Muster zu denken.

Hier ist der Link zu Tschudinov leider auf Russisch:

???? ??????? (3) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=WWjFJz0tr0U&list=PLgbfbhXub19jKuKU0I3SrlIs6W8DUTBWb)

Schnorrer:-)
07-12-2013, 13:41
Waleri Tschudinow?!?! :D

Du hast doch da was geschrieben von wegen "von Historiker bewiesen".

Der Prof. Tschudinow, nach dem man die Entstehungsgeschichte der Menschheit neu schreiben müsste? Wie war das noch, nach ihm hat es schon in der Steinzeit ein hoch entwickeltes Volk gegeben, welches eine Schriftsprache hatte (das waren natürlcih die Russen). Und wenn ich mich recht erinnere, stammt von diesem Volk "streng wissenschaftlich gesehen, natürlich" die gesamte Menschheit ab. Und damit auch alle anderen Sprachen. War das nicht der, der auch in ägyptischen Hyroglyphen russische Worte identifiziert hat und damit bewiesen hat, dass auch die alten Ägypter Russen waren?

Geil. Danke!

Tschudinow erinnert mich echt an Cezmi Yurtsever. Der wollte doch auch die Weltgeschichte umschreiben. Gemäß seinen Forschungen haben schon 1467 die Türken Amerika entdeckt und nicht Columbus. Seine Analyse von geheimen Aufzeichnungen des Admirals Piri Reis aus dem Jahr 1513... also zwischen Peleponeseroberung und Unterwerfung Albaniens mal eben noch Amerika entdeckt... :yeaha:

Aber wie auch immer, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Poste hier mal, wenn es los geht, klingt interessant...

gion toji
07-12-2013, 15:03
Ach Tschutschundra - der Wissenschaftsfreak :rolleyes:
der hat auch slavische Runen in den Sonnenflecken entdeckt

Willi von der Heide
07-12-2013, 15:10
Edit

locko
07-12-2013, 21:26
Wer in Krefeld "fit und sicher durchs Leben gehen will" geht zum KSV Germania Krefeld (Ringen & MMA). ;)

skiy
08-12-2013, 20:22
Wer in Krefeld "fit und sicher durchs Leben gehen will" geht zum KSV Germania Krefeld (Ringen & MMA). ;)

MMA ist eine gute Sache. Mann gegen Mann wahrscheinlich das Beste.
Laut Statistik auf der Strasse wird in Gruppen und mit Waffen gekämpft. Da hilft nur Faustkämpfen, Fechten und schnell laufen :)))

skiy
08-12-2013, 20:35
Waleri Tschudinow?!?! :D

Du hast doch da was geschrieben von wegen "von Historiker bewiesen".

Der Prof. Tschudinow, nach dem man die Entstehungsgeschichte der Menschheit neu schreiben müsste? Wie war das noch, nach ihm hat es schon in der Steinzeit ein hoch entwickeltes Volk gegeben, welches eine Schriftsprache hatte (das waren natürlcih die Russen). Und wenn ich mich recht erinnere, stammt von diesem Volk "streng wissenschaftlich gesehen, natürlich" die gesamte Menschheit ab. Und damit auch alle anderen Sprachen. War das nicht der, der auch in ägyptischen Hyroglyphen russische Worte identifiziert hat und damit bewiesen hat, dass auch die alten Ägypter Russen waren?

Geil. Danke!

Tschudinow erinnert mich echt an Cezmi Yurtsever. Der wollte doch auch die Weltgeschichte umschreiben. Gemäß seinen Forschungen haben schon 1467 die Türken Amerika entdeckt und nicht Columbus. Seine Analyse von geheimen Aufzeichnungen des Admirals Piri Reis aus dem Jahr 1513... also zwischen Peleponeseroberung und Unterwerfung Albaniens mal eben noch Amerika entdeckt... :yeaha:

Aber wie auch immer, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Poste hier mal, wenn es los geht, klingt interessant...

"Es gibt kein Rauch ohne Feuer". Russisches Sprichwort.

Was wahres ist an Tschudinov dran. Vielleicht übertreibt er ein wenig. Aber man muss das Ganze sehen.

Wir wissen von wahrer Geschichte sehr wenig.
Es gibt z. B. alte Bauten in Peru, die mit moderner Technik nicht gebaut werden können. Man weiss nicht wie man die tonnenschwere Steine wie Butter geschnitten hat und über 100 Km in die Berge geschafft hat.

megalithen Peru - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=megalithen+Peru&sm=3)

Alternative Geschichte:

http://lah.ru/exped.htm

"Ein alter Fuchs lernt mehr von dem jungen als umgekehrt". Zen
Also haltet die Augen und den Geist offen!

itto_ryu
08-12-2013, 20:43
Ich wünsche viel Erfolg. Aus der Diskussion um Quellen und Meister halte ich mich mal heraus. Aber ergänzen möchte ich nur:


Der Faustkampf ähnelt von Technik dem englischen Boxen, aber unterscheidet sich in: Schlagen, Greifen und Werfen (schwungfrei), Tritte abwehren, Bodenkampf und Treten ergänzend dazu.
Im alten Pugilism vor den Broughton- und später den London-Prize-Ring-Regeln war nahezu alles erlaubt, aber selbst unter diesen beiden Regelwerken ca. Mitte des 18. Jhds. bzw. im Laufe des 19. Jhds. gehörten Clinchkampf, Würfe, Hammerfaust usw. dazu.


Alle Waffen sind leicht und gepolstert und erlauben realitischen Kampf ohne Abbremsen vor dem Ziel.

Hier ist meine Meinung, dass leichte Polsterwaffen alles andere als realistisch sind. Selbst von diesen verschiedenen PP-Kunststoffwaffen halte ich nichts, auch wenn die schwerer und waffenah ausfallen. Sind besser als nichts, aber will man Klingenkampf realistisch üben, braucht man wenigstens eine Klinge aus Alu oder eben Stahl. Man kann auch sehr gut mit gewissem Schutz, Alurepliken o.ä. im Vollkontakt trainieren. Realistisch wird es erst, wenn die Leute im Sparring auch ein wenig Muffe haben vor einem Treffer. Ist zumindest meine Meinung.

gion toji
09-12-2013, 13:02
Was wahres ist an Tschudinov dran. Vielleicht übertreibt er ein wenig. Aber man muss das Ganze sehen.
"ein Löffel Sсheisse versaut ein Fass Honig". Auch ein russisches Sprichwort. Sollte Tschudinow "ein wenig übertreiben" kann man ihm nicht mehr trauen. Mit einer BS-Veröffentlichung fällt alles, was er von sich gegeben hat unter BS-Verdacht
Allerdinigs hat Tschudinov keine einzige Veröffentlichung in einer anerkannten wissenschaftlichen Zeitschrift vorzuweisen. Das Fass Honig ist also nicht vorhanden.
Was die Megalithen betrifft: k. A. wie und warum die Leute sich mit diesem Blödsinn abgegeben haben, Tatsache ist, man kriegt es ganz alleine hin ohne Ausserirdische und sonstigen BS: alles einfache Mechanik: -> (http://www.youtube.com/watch?v=-K7q20VzwVs)

Naja, k. A. wie dieses Below-Gedöns ist, vll. sogar ganz gut, aber tu bitte dir selbst einen Gefallen und glaub nicht jeden Sсheiss

MikePike
09-12-2013, 13:24
"ein Löffel Sсheisse versaut ein Fass Honig"...





:D:D:D Jahaa, so ist das wohl.... Großartig, werd´ich direkt weiter benutzen, danke :p

Sorry fürs OT, aber das ist zu gut...

Schnorrer:-)
09-12-2013, 17:44
"Es gibt kein Rauch ohne Feuer". Russisches Sprichwort.

Was wahres ist an Tschudinov dran. Vielleicht übertreibt er ein wenig. Aber man muss das Ganze sehen.

Wir wissen von wahrer Geschichte sehr wenig.
Es gibt z. B. alte Bauten in Peru, die mit moderner Technik nicht gebaut werden können. Man weiss nicht wie man die tonnenschwere Steine wie Butter geschnitten hat und über 100 Km in die Berge geschafft hat.

megalithen Peru - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=megalithen+Peru&sm=3)

Alternative Geschichte:

Ëàáîðàòîðèÿ àëüòåðíàòèâíîé èñòîðèè (http://lah.ru/exped.htm)

"Ein alter Fuchs lernt mehr von dem jungen als umgekehrt". Zen
Also haltet die Augen und den Geist offen!

"Sprichwörtern machen Unfug auch nicht wahrer". Mein Opa.

Obwohl die Russen wirklich schöne Sprichwörter haben, mein Favorit ist immer noch "Nach der Schlägerei fuchtelt man nicht mit den Fäusten." gleich gefolgt von "Der Meerrettich ist nicht süßer als der Rettich."

Hier passt wohl "Ohne Qual keine Wissenschaft." :D:D

Wie auch immer, Fakt ist, dass in vielen Ländern, auch in Russland Fördergelder/Forschungsgeldet denen zuteil werden, die "zur patrioischen Erbauung" beitragen und entspr. "patriotische Resultate" liefern. Gibt eine ganze Reihe an Unfug.

Im deutschsprachigen Raum haben wir übrigens auch einen ganz formidablen Experten, den Schweizer von Däniken. Dessen Veröffentlichungen dürften dich interessieren, von wegen Peru und so. Und Köhnlechner hat in der Bildzeitung 'ne Kolumne gehabt und das Trinken von Essigwasser angepriesen...

Egal, du machst das schon ;-)

Schnorrer:-)
09-12-2013, 18:04
Aber mal ernsthaft und themenbezogen.

Wie kriegst du die Kurve von deinen Chanbarra-Safeties zu schweren Klingenwaffen? So wie ich Chanbarra kenne, scheint das doch eher so
'ne Art Pointfighting mit Softsticks zu sein.

Was mir noch einfiel zu deinem Faustkampf. Kennst Du das System von Paul Belous? Krefeld ist ja nicht so weit weg von Köln...

StaySafe
09-12-2013, 22:34
Ein steht eh fest: Wer wirklich realistische Selbstverteidigung lernen will geht zur ersten Adresse dafür: Krav Maga Krefeld (http://krav-maga-krefeld.de/) ;)

WDietrich
09-12-2013, 23:19
Wer in Krefeld "fit und sicher durchs Leben gehen will" geht zum KSV Germania Krefeld (Ringen & MMA). ;)


Ein steht eh fest: Wer wirklich realistische Selbstverteidigung lernen will geht zur ersten Adresse dafür: Krav Maga Krefeld (http://krav-maga-krefeld.de/) ;)

Och nö, oder, dass habt ihr doch nicht nötig, oder?

Trefft euch doch mal zu 3. jeder zeigt sein Zeug und dann schreibt jeder einen Bericht. Aber so in einen Faden reinzugrätschen und Werbung für sich zu machen find ich echt uncool.

Als fast Halb-Krefelder (früher jede Sommerferien) bin ich da echt enttäuscht wobei ich ansonsten KSV Germania ohne Einschränkungen empfehlen würde.
Oder besser trefft euch doch mal zum FREUNDSCHAFTLICHEN Sparring filmt es und wir stimmen hier ab, wer sich gut verkauft hat.
Die erste Adresse für realistische Selbstverteidigung (nur in Krefeld?) kenn ich leider nicht. Aber vielleicht nächsten Sommer. Ich schreib dann auch einen Bericht hier.

StaySafe
09-12-2013, 23:41
Die erste Adresse für realistische Selbstverteidigung (nur in Krefeld?) kenn ich leider nicht. Aber vielleicht nächsten Sommer. Ich schreib dann auch einen Bericht hier.

Nö, in Duisburg sind wir auch die erste Adresse für SV ;)

(Wohlgemerkt: SV, nicht russischer Faustkampf oder MMA ;) )

WDietrich
09-12-2013, 23:47
Nö, in Duisburg sind wir auch die erste Adresse für SV ;)

(Wohlgemerkt: SV, nicht russischer Faustkampf oder MMA ;) )

Na Sparring ist ja Sparring. Einen gemeinsamen Modus werdet ihr 3 (+x) doch sicherlich finden.
Und wenn man mal bei euch vorbeischaut ist doch sicherlich auch ein freundschaftlichen Tänzchen möglich ? Als Aktiver habe ich natürlich keinerlei Interesse an einem verletzungsträchtigen Gekloppe. Hehe da wäre mein alter Herr auch schnell auf der Matte und würde mir die Ohren langziehen.

gion toji
09-12-2013, 23:49
Wie kriegst du die Kurve von deinen Chanbarra-Safeties zu schweren Klingenwaffen? So wie ich Chanbarra kenne, scheint das doch eher so
'ne Art Pointfighting mit Softsticks zu sein.du wirst nie die Realität (wie auch immer sie bei Waffenkampf aussehen soll) zu 100% nachbilden können. D. h. man wird immer Abstriche zu Gunsten der Sicherheit machen müssen
Man kann durchaus auch mit Softsticks "realistisch" sparren, nur braucht man dafür Disziplin. Es geht weniger darum wild reinzuknüppeln, sondern eher taktisch klug zu handeln und ungestraft Treffer anzubringen
Softsticks können auch die erste Stufe einer Sparringprogression sein an deren Ende dann vll. Alu o. ä. steht

StaySafe
09-12-2013, 23:50
Na Sparring ist ja Sparring. Einen gemeinsamen Modus werdet ihr 3 (+x) doch sicherlich finden.
Und wenn man mal bei euch vorbeischaut ist doch sicherlich auch ein freundschaftlichen Tänzchen möglich ? Als Aktiver habe ich natürlich keinerlei Interesse an einem verletzungsträchtigen Gekloppe. Hehe da wäre mein alter Herr auch schnell auf der Matte und würde mir die Ohren langziehen.

Mir gings nicht ums Sparring, sondern darum dass es unterschiedliche Angebote sind :) Wer MMA oder Schwertkampf für SV hält, sitzt imho, einem Trugschluss auf. Aber is eigentlich auch egal.

Dem TE wünsch ich viel Erfolg mit seinem Angebot. Auch wenn es mir persönlich etwas "komisch" vorkommt. :)

WDietrich
10-12-2013, 00:08
Mir gings nicht ums Sparring, sondern darum dass es unterschiedliche Angebote sind :) Wer MMA oder Schwertkampf für SV hält, sitzt imho, einem Trugschluss auf. Aber is eigentlich auch egal.

Dem TE wünsch ich viel Erfolg mit seinem Angebot. Auch wenn es mir persönlich etwas "komisch" vorkommt. :)

Na das mit dem Erfolg klingt nun fast anderes als bisher. Da es bei euch ja allen ums Kämpfen/Verteidigen geht wäre dies als Vergleichsgröße doch eine Möglichkeit.
Von einem SV System wie deinem erwarte ich natürlich keine absolute Ringtauglichkeit oder Ring /Wettkampf Kompabilität.
Aber wer Krav Maga für Kampf hält sitzt hoffentlich keinem Trugschluss auf, oder?
Aber so einen gefilmten 3er Vergleich würdest du dann doch nicht cool finden ?

StaySafe
10-12-2013, 00:13
Na das mit dem Erfolg klingt nun fast anderes als bisher. Da es bei euch ja allen ums Kämpfen/Verteidigen geht wäre dies als Vergleichsgröße doch eine Möglichkeit.
Von einem SV System wie deinem erwarte ich natürlich keine absolute Ringtauglichkeit oder Ring /Wettkampf Kompabilität.
Aber wer Krav Maga für Kampf hält sitzt hoffentlich keinem Trugschluss auf, oder?
Aber so einen gefilmten 3er Vergleich würdest du dann doch nicht cool finden ?

Ich weiß nicht wem das genau was bringen soll...
Wer wissen will was wir machen und ob das was taugt und etwas für ihn ist, der kann zum Probetraining vorbei kommen und sich ein Bild machen. Ziemlich simpel eigentlich.

WDietrich
10-12-2013, 00:30
Mal aus Neugier: Was sind das für russische Einflüsse ?
Ich bin sehr interessiert an russischen Kampfsystemen / Methoden. :)


LARP

ganz viel schlechtes Bewegungs- und nahezu nicht vorhandenes Deckungsverhalten.




Jo, kenn ich ausm Wing Chun / WT... Das Ergebnis ist ja bekannt.




Ein steht eh fest: Wer wirklich realistische Selbstverteidigung lernen will geht zur ersten Adresse dafür: Krav Maga Krefeld (http://krav-maga-krefeld.de/) ;)



Auch wenn es mir persönlich etwas "komisch" vorkommt. :)

Ich gebe zu die Quotes sind ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen (der Übersichtlichkeit halber) und du wünscht ihm auch immer brav viel Erfolg.

Aber da du ja am Anfang Interesse an Russischem Kampf äußerst und dann ganz schön harsche Kritik äußerst, wäre so ein Austausch doch sicherlich sehr interessant. Und wenn 3 sagen sie wären die Besten, fände ich persönlich so ein Video schon toll.
Dein Hinweis auf ein Probetraining ist doch fast was. Da du auf mein Angebot eines freundschaftlichen Tänzchens nicht geantwortet hast , vermute ich dieses wäre dir nicht so recht. Akzeptiere ich natürlich und ändert nichts an meinem Respekt für dich. Mal schauen ob sich der Beitragseröffner über einen Besuch im Sommer freut, wenn es sein Angebot dann überhaupt noch gibt, bei der starken Konkurrenz.
Und wenn ihr 3 euch mal gegenseitig besucht und dann hier darüber berichtet wäre das doch auch mehr als wenn man sich nur auf einen Verdacht hin ans Bein pinkelt.
(bin hier auch erstmal raus, vielen Dank für die prompten Antworten StaySafe, dies ehrt dich wirklich. Find ich toll. Viel Erfolg auf Jedenfall dir und allen anderen natürlich auch in Krefeld und Duisburg)

StaySafe
10-12-2013, 00:41
Ich gebe zu die Quotes sind ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen (der Übersichtlichkeit halber) und du wünscht ihm auch immer brav viel Erfolg.

Aber da du ja am Anfang Interesse an Russischem Kampf äußerst und dann ganz schön harsche Kritik äußerst, wäre so ein Austausch doch sicherlich sehr interessant. Und wenn 3 sagen sie wären die Besten, fände ich persönlich so ein Video schon toll.
Dein Hinweis auf ein Probetraining ist doch fast was. Da du auf mein Angebot eines freundschaftlichen Tänzchens nicht geantwortet hast , vermute ich dieses wäre dir nicht so recht. Akzeptiere ich natürlich und ändert nichts an meinem Respekt für dich. Mal schauen ob sich der Beitragseröffner über einen Besuch im Sommer freut, wenn es sein Angebot dann überhaupt noch gibt, bei der starken Konkurrenz.
Und wenn ihr 3 euch mal gegenseitig besucht und dann hier darüber berichtet wäre das doch auch mehr als wenn man sich nur auf einen Verdacht hin ans Bein pinkelt.

Dann lass bitte nicht unbeachtet, was zwischen meinen Aussagen so in den Thread eingebracht wurde ;)

Ja, ich finde russische Kampfsysteme interessant. Sambo zum Beispiel oder das Kadochnikov System. Was der TE dann hier per Video gezeigt hat, ist in meinen Augen aber einfach nur ganz schlechtes Gehampel. Da kann er ja nichts für und ich sage nicht, dass er es so macht. Wenn er es aber anders macht, dann würde ich an seiner Stelle nicht so ein Video vorzeigen.

Und wenn mir einer erzählt es geht auch mit einer zu vernachlässigenden Deckung, dann weiß ich echt schon genug. Da muss ich mich auch nicht mehr groß mit austauschen. Ich bin ja nicht seit gestern in der Materie unterwegs ;)

Natürlich wünsch ich ihm trotzdem viel Erfolg. Jeder soll seine Leute bekommen und jeder bekommt die Leute die er verdient. Von daher kein Grund zur Aufregung.

Wie gesagt: Wer sich dafür interessiert was wir machen, kann ein Probetraining bei uns machen wenn er grundsätzlich bei uns lernen möchte oder das zukünftig in Betracht zieht.

Für andere Spielereien fehlen mir dann doch Zeit und Muße.

Schnorrer:-)
10-12-2013, 06:42
Man kann durchaus auch mit Softsticks "realistisch" sparren, nur braucht man dafür Disziplin. Es geht weniger darum wild reinzuknüppeln, sondern eher taktisch klug zu handeln und ungestraft Treffer anzubringen
Softsticks können auch die erste Stufe einer Sparringprogression sein an deren Ende dann vll. Alu o. ä. steht

Full ack zu 101%. Genau das meinte ich :D

itto_ryu
10-12-2013, 07:41
Was den Schwertkampf anbelangt, kannst du dich in Krefeld ja mal mit dem Fechtsaal verbinden @TE

skiy
15-12-2013, 18:50
Aber mal ernsthaft und themenbezogen.

Wie kriegst du die Kurve von deinen Chanbarra-Safeties zu schweren Klingenwaffen? So wie ich Chanbarra kenne, scheint das doch eher so
'ne Art Pointfighting mit Softsticks zu sein.

Was mir noch einfiel zu deinem Faustkampf. Kennst Du das System von Paul Belous? Krefeld ist ja nicht so weit weg von Köln...

Das System kenne ich nicht, danke fuer den Tip.

Wir trainieren in erster Linie Messer und Stock. Da kann man den Holzkern schwerer oder leichter machen.
Luftwaffen sind voll unrealistisch.
Wenn man Waffen ganz schwer macht braucht man schwere Panzerung, da muss man nur die goldene Mitte finden.

Chihab
17-12-2013, 11:33
1)Du solltest genau wissen was dein Simulator kann und was nicht - Gepolsterte Waffen sind nett zum Aufwärmen, spielen zwischendurch und für die ersten Schritte im Sparring, das alles können sie gut.
Was sie nicht können ist ein realistisches Waffengefühl vermitteln, ein realistisches Bindungsverhalten simulieren oder realistisches Partnertraining ermöglichen.
Für Stahlwaffen brauchst du keine schwere Schutzausrüstung (von Gelenken, Kopf und FInger abgesehen und die musst du auch MIT Polsterwaffen mit hartem Kern schützen), sondern Kontrolle und Distanzgefühl. Wer das noch nicht hat sollte auch noch keine Waffe in die Hand nehmen, zumindest nicht beim schnellen Partnertraining oder gar Sparring.

2) Ich bezweifle das jemand mit 2 Wikingerschwertern gekämpft hat.
a) waren die Dinger selten
b) wieso ein zweites Schwert stat einem Schild
c) waren Schwerter am Schlachtfeld 2. Wahl, nach Speer oder Axt
d) sind die Dinger soweit ich weis (noch nie ein Original in der Hand gehabt, aber mit einigen geredet die s haben) auch von der Balance her nicht wirklich fürs Fechten mit Klingenkontakt und Waffenkontrolle geeignet

3) Inwiefern trainiert dich "realistischer" Schwertkampf für heutige SV Situationen, mich würds freuen wenn das so wäre, nur leider hab ich in der UBahn selten mein Rapier dabei.
(Spazier) - Stocksysteme wären da Sinvoller - kann man wenigstens was auf Regenschirm und co. umlege.

4) Soll ich wirklich was zu den Historischen Märchen sagen?
a) Geschichte wird nicht vom Sieger geschrieben, sondern von Historikern die in jeder Generation von neuem die Quellen betrachten und interpretieren
b) es gibt in der Geschichtschreibung keine einheitliche Schule sondern sehr viele, die in Bezug auf die Vorgehensweise, Fokus und Interpretation, teilweise in sehr erbittertem Streit liegen;
c) die so ziemlich einzige Möglichkeit sich da komplett ins Aus zu stellen ist etwas zu vertreten das der Staat nicht hören will;
Seine QUellen nicht offenzulegen;
Quellen zu ignorieren;
oder davon auszugehen, das die Menschen mit denen man sich beschäftigt dumm sind;

-> Wir können uns vielleicht nicht bei allem vorstellen wie es früher gemacht wurde, aber das liegt vor Allem daran, das wir nicht mehr so denken und Handeln müssen.
Wir haben unsere nämlich Industrie Gesellschaft, die solche Denkaufgaben überflüsig macht.

Außerdem ist es erstaunlich was man, ganz ohne Aliens, schaffen kann wenn man Gott und Mensch gleichzeitig ist und Tausende, mit dieser Religiösen Überzeugung ausgestattete Menschen den eigenen Befehlen gehorchen.

Religion und Ideologien bringen Junge Männer, die ihr ganzes Leben vor sich haben dazu sich voller Freude in den Heldentod zu stürzen.
Warum dann nicht auch dazu gewaltige Steinblöcke Kilometerweit zu schleppen?

skiy
18-12-2013, 11:34
"ein Löffel Sсheisse versaut ein Fass Honig". Auch ein russisches Sprichwort. Sollte Tschudinow "ein wenig übertreiben" kann man ihm nicht mehr trauen. Mit einer BS-Veröffentlichung fällt alles, was er von sich gegeben hat unter BS-Verdacht
Allerdinigs hat Tschudinov keine einzige Veröffentlichung in einer anerkannten wissenschaftlichen Zeitschrift vorzuweisen. Das Fass Honig ist also nicht vorhanden.
Was die Megalithen betrifft: k. A. wie und warum die Leute sich mit diesem Blödsinn abgegeben haben, Tatsache ist, man kriegt es ganz alleine hin ohne Ausserirdische und sonstigen BS: alles einfache Mechanik: -> (http://www.youtube.com/watch?v=-K7q20VzwVs)

Naja, k. A. wie dieses Below-Gedöns ist, vll. sogar ganz gut, aber tu bitte dir selbst einen Gefallen und glaub nicht jeden Sсheiss

Ja, ja, durch einfache Mechanik schneidet man die tonnenschwere Steine 3D! wie Butter und legt sie aufeinander ohne Zement so, dass kein Geldschein nach hundert tausend Jahren dazwischen passt. :) Da kann ich nur müde lachen...

Leute befreit doch eure Köpfe von dem einstudierten Misst und macht die Augen offen! Es ist geistige Faulheit angeeigneite Schablone zu denken und vorzustellen.

skiy
18-12-2013, 11:58
Ich wünsche viel Erfolg. Aus der Diskussion um Quellen und Meister halte ich mich mal heraus. Aber ergänzen möchte ich nur:

Im alten Pugilism vor den Broughton- und später den London-Prize-Ring-Regeln war nahezu alles erlaubt, aber selbst unter diesen beiden Regelwerken ca. Mitte des 18. Jhds. bzw. im Laufe des 19. Jhds. gehörten Clinchkampf, Würfe, Hammerfaust usw. dazu.


Hier ist meine Meinung, dass leichte Polsterwaffen alles andere als realistisch sind. Selbst von diesen verschiedenen PP-Kunststoffwaffen halte ich nichts, auch wenn die schwerer und waffenah ausfallen. Sind besser als nichts, aber will man Klingenkampf realistisch üben, braucht man wenigstens eine Klinge aus Alu oder eben Stahl. Man kann auch sehr gut mit gewissem Schutz, Alurepliken o.ä. im Vollkontakt trainieren. Realistisch wird es erst, wenn die Leute im Sparring auch ein wenig Muffe haben vor einem Treffer. Ist zumindest meine Meinung.

Zurück ins wirkliche Leben!

Laut Statistik sind Küchenmesser und Basebollllll-Schläger :) am gefährlichsten. Schmeisst eure Schwerter weg! :) Es ist leider eine brotlose Kunst. Obwohl es seeeehr Schade ist!

Also es sind nur 2 Waffen geblieben:

1. Messer (leicht versteckt zu tragen)
3. Stock (möglich versteckt zu tragen)

Keine Lanzen, keine Schwerter (sind schwer zu tragen), keine Schilder usw.

Wie übt man Messerkampf und Stockkampf realistisch ohne die Leute umzubringen (???????? ??? - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=%D0%BA%D0%BE%D1%87%D0%B5%D1%8 0%D0%B3%D0%B8%D0%BD+%D0%BD%D0%BE%D0%B6) Der Herr Kotschergin trainiert mit Holz-Tanto)?

Aj natürlich mit entschärften Waffen, die aber von der Form und Gewicht relativ realistisch bleiben! Desweiteren soll die Panzerung nicht zu teuer und zu schwer sein.
Also da kommt man nicht um gepolsternen Waffen (richtigen also nicht Luftwaffen) vorbei. Da braucht man nur Kopfschutz un die Waffe selbst. Das ist konkurenzlos. Bei den Aluklingen usw. ist die Gefahr zu gross und der Schutz zu teuer.

Welche Kriterien bei dem realistischen Kampf sind wichtig?

1. Geschindigkeit.
2. Vollkontakt.
3. Volle Trefferzone.
4. Form der Waffe.
5. Gewicht der Waffe.

Alle 4 wichtigsten Kriterien sind bei den leichten Waffen erfüllt (die Form der Klinge und des Griffes auch). Und die Geschwindigkeit ist sogar höher, was den Training noch schwieriger macht.

Also zusammengefasst ist Abwehren komplizierter, da die Geschwindigkeit höher ist und die Angriffsrichtung leichter zu ändern ist. Da muss man noch schneller und beweglicher sein als bei den schweren Waffen. Man muss sich keine teure Ausrüstung kaufen.

Und zuletzt für die Gewicht- und Metallfetischisten: Rapier ist ja auch nicht zu schwer und trotzdem kann gegen schwerer Waffen eingesetzt werden, natürlich bei der richtigen Technik und Beweglichkeit.

skiy
18-12-2013, 12:20
1)Du solltest genau wissen was dein Simulator kann und was nicht - Gepolsterte Waffen sind nett zum Aufwärmen, spielen zwischendurch und für die ersten Schritte im Sparring, das alles können sie gut.
Was sie nicht können ist ein realistisches Waffengefühl vermitteln, ein realistisches Bindungsverhalten simulieren oder realistisches Partnertraining ermöglichen.
Für Stahlwaffen brauchst du keine schwere Schutzausrüstung (von Gelenken, Kopf und FInger abgesehen und die musst du auch MIT Polsterwaffen mit hartem Kern schützen), sondern Kontrolle und Distanzgefühl. Wer das noch nicht hat sollte auch noch keine Waffe in die Hand nehmen, zumindest nicht beim schnellen Partnertraining oder gar Sparring.

2) Ich bezweifle das jemand mit 2 Wikingerschwertern gekämpft hat.
a) waren die Dinger selten
b) wieso ein zweites Schwert stat einem Schild
c) waren Schwerter am Schlachtfeld 2. Wahl, nach Speer oder Axt
d) sind die Dinger soweit ich weis (noch nie ein Original in der Hand gehabt, aber mit einigen geredet die s haben) auch von der Balance her nicht wirklich fürs Fechten mit Klingenkontakt und Waffenkontrolle geeignet

3) Inwiefern trainiert dich "realistischer" Schwertkampf für heutige SV Situationen, mich würds freuen wenn das so wäre, nur leider hab ich in der UBahn selten mein Rapier dabei.
(Spazier) - Stocksysteme wären da Sinvoller - kann man wenigstens was auf Regenschirm und co. umlege.

4) Soll ich wirklich was zu den Historischen Märchen sagen?
a) Geschichte wird nicht vom Sieger geschrieben, sondern von Historikern die in jeder Generation von neuem die Quellen betrachten und interpretieren
b) es gibt in der Geschichtschreibung keine einheitliche Schule sondern sehr viele, die in Bezug auf die Vorgehensweise, Fokus und Interpretation, teilweise in sehr erbittertem Streit liegen;
c) die so ziemlich einzige Möglichkeit sich da komplett ins Aus zu stellen ist etwas zu vertreten das der Staat nicht hören will;
Seine QUellen nicht offenzulegen;
Quellen zu ignorieren;
oder davon auszugehen, das die Menschen mit denen man sich beschäftigt dumm sind;

-> Wir können uns vielleicht nicht bei allem vorstellen wie es früher gemacht wurde, aber das liegt vor Allem daran, das wir nicht mehr so denken und Handeln müssen.
Wir haben unsere nämlich Industrie Gesellschaft, die solche Denkaufgaben überflüsig macht.

Außerdem ist es erstaunlich was man, ganz ohne Aliens, schaffen kann wenn man Gott und Mensch gleichzeitig ist und Tausende, mit dieser Religiösen Überzeugung ausgestattete Menschen den eigenen Befehlen gehorchen.

Religion und Ideologien bringen Junge Männer, die ihr ganzes Leben vor sich haben dazu sich voller Freude in den Heldentod zu stürzen.
Warum dann nicht auch dazu gewaltige Steinblöcke Kilometerweit zu schleppen?

Die gepolsterten Waffen sind nicht nur zum Aufwärmen, sondern auch zum Kämpfen gut und sie vermitteln realistisches Gefühl z. B. bei Messer- und Stockkampf, was eigentlich einzig alleine strassentauglich ist. Heutzutage laufen leider keine gesetzlose Kämpfer mit Bidenhänder herum.

Für Stahlwaffen braucht man ZWINGEND Schutz, besonders bei Bidenhänder. Da helfen sogar Fechtmasken und -Jacken sehr wenig, vo allem gegen Stiche. Deshalb sieht man auch keine Stiche bei den so genannten Sparrings mit Langschwertern. :)

Man hat definitiv auch mit zwei Waffen gekämpft. Man sieht das noch in China bei Wing Tsun/Chun und in Japan bei Ken-Jutsu. Die Dinger waren nicht so selten und für Elite-Kämpfer voll erschwinglich wie heutezutage ein gutes Scharfschützgewehr.
Ein zweites Schwert ist bei einem offensiven Kampf besser als Schild. Das kann man leider nur mit gepolsterten Waffen und Schildern erleben. :)
Klingenkontakt und Waffenkontrolle sind für den Kampf nicht überlebenswichtig. Es ist genauso wie die Wing Tsun/Chun-ler nicht verstehen wieso der Gegner mit denen nicht immer Chi Sao machen will...

Danke für die Antworten aber manchmal wie ich vermutet habe:

"Der wissende spricht nicht und der sprechende weiss nicht". Zen

Chihab
18-12-2013, 12:36
Ach - ich vermute weil Klingenkontrolle so unwichtig ist, sieht man so viele Doppeltreffer in Sparrings?

Du kannst, mit Stahlwaffen oder Alu mit Handschuhen; Fechtmaske und Flakweste trainieren.
Dabei lernst du auch noch deine eigene Waffe zu kontrollieren.
Gleich Sparring machen mit Anfängern ist eh nicht sinnvoll.
Du brauchst wenn die Kombination aus Waffen die sich korrekt verhalten und Simulatoren mit denen man volle reinhauen kann, wenn dir das wichtig ist.

Simulatoren die sich nicht korrekt verhalten (Falsche Balance, zu leicht, zu schwer) schulen eben nichts, außer halt das Umgehen mit diesen flashc gewichteten Simulatoren.

Im Stockkampf kann ich mich dazu nicht äußern, da hab ich keine Erfahrung, was Schwerter betrifft aber sehr wohl.

Und ja, du kannst mit einem Rapier gegen andere Waffen bestehen, ABER ein Rapier ist nicht wirklich leichter als ein gutes Einhandschwert, es ist lediglich die Masse anders verteilt und wenn du versuchst mit den leichteren teilen der Klinge zu parrieren wirst du dein blaues wunder erleben :rolleyes:

Ich bin mir auch sicher zwei Schwerter waren, vor allem zu einer Zeit als viele Pfeile und Speere flogen so gut in der Offensive, das sie nur deswegen nicht auf so vielen Bildern wie andere Kombinationen, damit das Wissen nur unter der Elite bleibt.

Und das andere - nimm dir tausend Bauern die dich als Gott verehren und gib ihnen Meißel Hammer und ein paar Vorarbeiter die eine Ahnung von Geometrie und Statik haben und du kriegst deine schönen Blöcke.
Die waren damals nicht dumm.
Sie hatten nur einen anderen Bereich der Menschlichen Fähigkeiten geschult als wir heute.

skiy
18-12-2013, 12:45
Was den Schwertkampf anbelangt, kannst du dich in Krefeld ja mal mit dem Fechtsaal verbinden @TE

Danke, hab ich gemacht. Das sind sehr nette Leute. Wir haben stundenlang Säbeltechniken trainiert und leider gar nicht gekämpft.
Ich habe sehr viel über historische Waffen, die man nicht mehr einsetzen kann, erfahren.
Für mich steht das Kämpfen an erster Stelle.

skiy
18-12-2013, 13:17
Gleich Sparring machen mit Anfängern ist eh nicht sinnvoll.

Man muss gleich die Techniken in einem bedingten Zweikampf einsetzen, sonst lernt man sie nicht richtig.




Du brauchst wenn die Kombination aus Waffen die sich korrekt verhalten und Simulatoren mit denen man volle reinhauen kann, wenn dir das wichtig ist.

Simulatoren die sich nicht korrekt verhalten (Falsche Balance, zu leicht, zu schwer) schulen eben nichts, außer halt das Umgehen mit diesen flashc gewichteten Simulatoren.

Das stimmt.



Und ja, du kannst mit einem Rapier gegen andere Waffen bestehen, ABER ein Rapier ist nicht wirklich leichter als ein gutes Einhandschwert, es ist lediglich die Masse anders verteilt und wenn du versuchst mit den leichteren teilen der Klinge zu parrieren wirst du dein blaues wunder erleben :rolleyes:

Rapier ist auf jeden Fall etwas leichter, weil die Klinge dünner ist.



Ich bin mir auch sicher zwei Schwerter waren, vor allem zu einer Zeit als viele Pfeile und Speere flogen so gut in der Offensive, das sie nur deswegen nicht auf so vielen Bildern wie andere Kombinationen, damit das Wissen nur unter der Elite bleibt.

Da denkst du wie ein Individualist, der Kampf ist eine Mannschaftssache und man kann verschiedenen Kämpfer/Waffen gewinnbringend kombinieren. Z. B. man kommt unter dem Schutz vom Schild in die Nahdistanz, wo die Pfeile noch nicht so richtig fliegen können. :)



Und das andere - nimm dir tausend Bauern die dich als Gott verehren und gib ihnen Meißel Hammer und ein paar Vorarbeiter die eine Ahnung von Geometrie und Statik haben und du kriegst deine schönen Blöcke.
Die waren damals nicht dumm.
Sie hatten nur einen anderen Bereich der Menschlichen Fähigkeiten geschult als wir heute.

Da ist noch eine kleine Sache zu beachten. Auf den Megalithen sind keine Spuren von Handarbeit. Sie wurden MASCHINELL (durch grossen extrem dünnen und festen Kreissägen und anderen Werkzeuge, die man nicht kennt) von hunder tausend Jahren bearbeitet und über die Luft in die Berge transportiert.

Also "Du noch viel lernen muss" Yoda
Ich muss auch viel lernen.
Danke für Antworten und die Diskussion!

itto_ryu
18-12-2013, 18:21
Zurück ins wirkliche Leben!
Hmmm, ich hatte es so verstanden, dass ihr auch Schwertkampf macht? Aber realistisch hin oder her, bei diversen historischen Kampfkünsten lernst du mehr als genug, um dich auch adäquat zu verteidigen, falls einen das Thema überhaupt juckt. Historisches Fechten in der Basis aufgrund von "heute läuft keiner mehr mit dem Schwert herum" zu beurteilen, ist eben sinnlos. Entweder interessiert das Thema historische Fechter sowieso nicht oder sie erarbeiten Konzepte zur Übertragung auf legal zu tragende Gegenstände. Abgesehen davon, dass wenn ich auf alle Gesetze pfeife und eben doch mein Schwert unterm Mantel mit mir rumschleppe und dann einfach jeden Straßenschläger umbringe, das Thema wieder anders aussieht... aber das wäre ungefähr so kriminell wie mit einer Schusswaffe ohne Waffenschein rumzuhantieren ;)



Aj natürlich mit entschärften Waffen, die aber von der Form und Gewicht relativ realistisch bleiben! Desweiteren soll die Panzerung nicht zu teuer und zu schwer sein.
Also da kommt man nicht um gepolsternen Waffen (richtigen also nicht Luftwaffen) vorbei. Da braucht man nur Kopfschutz un die Waffe selbst. Das ist konkurenzlos. Bei den Aluklingen usw. ist die Gefahr zu gross und der Schutz zu teuer.

Welche Kriterien bei dem realistischen Kampf sind wichtig?

1. Geschindigkeit.
2. Vollkontakt.
3. Volle Trefferzone.
4. Form der Waffe.
5. Gewicht der Waffe.


Da erzählst du aber nichts weltbewegend neues, machen genug Gruppen schon seit Ewigkeiten so. Wir betreiben Training und Sparring unter den 5 Kritierien schon seit Jahren mit Aluwaffen, ohne uns einzurüsten wie ein Panzer (es sei denn man trainiert den Rüstungskampf). Fechtmaske und ein paar Handschützer sind zudem weder unrealistisch noch extrem teuer. Da bleibe ich bei meiner Ansicht, dass Polster- und Plastikwaffen eben weit unrealistischer sind.

Skelkur
18-12-2013, 20:06
Sind den momentan Trollwochen???

Sorry aber ich hab selten so ein Stuss gelesen wie "Polsterwaffen sind adäquate Trainingsgeräte, verhalten sich wie richtige Schwerter"
Genauso Mist ist die Aussage man kann mit Stahl nur mit Rüstung Trainieren.


Oder aber SÄMTLICHE Gruppen des historischen Fechtens machen es falsch.

Erkundige dich doch bitte mal bei

Roland Warzecher (Dimicator)
Throsten Schneyer (Zornhau)
Alex Kirmayer (Ochs)
Herbert Schmidt (Ars Gladii)
Sven Baumgartner (Gladiatores)

Ich könnte die Liste noch EWIGS weiterführen (und bitte nicht als Wertung sehen waren nur die ersten die mir einfielen ) mit guten HF Gruppen die ALLE mit Stahl Trainieren sogar BIDENHÄNDER.

und welche Erfahrung hast du bitte im Schwertkampf und worauf stützt sich dein Unterricht??

Chihab
19-12-2013, 00:43
Schon mal eine gute Rapierreplik in der Hand gehabt?
Das Gewicht geht so von 1-1.2 kg. Bei historischen schon mal mehr weil man einfach alles in einen Korb gesetzt und dann Rapier genannt hat.

Die Masse ist lediglich anders verteilt - längere, dünnere Klinge, viel Masse im Korb. Daraus entsteht ein anderes Bewegungsverhalten, sprich die Spitze dreht sich sehr viel schneller, dafür ist die Waffe bei einem Hieb wesentlich träger, weil sie eben nicht mehr "von selber" läuft.
Gute Einhänder sind vom gewicht her im gleichen Bereich, nur mit einer anderen Balance.
Und beim Rapier kampf geht es nicht so sehr um schnelle Bewegungsarbeit, als um das richtige Timing. Zwei wichtige Italiensische Rapier Autoren sind pflegen einen sehr direkten, linearen Stil. Funktioniert auch gegen langes Schwert.

Und im Europäischen Bereich (und da ich auch Russen, Waräger und Slawen dazu) kenn ich eben keine Kampfkusnt oder historischen Belege für zwei gleiche Waffen, außer die Spielerei mit zwei Rapieren. Ich kann mit zwei Waffen nicht schneller angreifen als mit einer. Ja ich kann die Waffe des gegners mit einer Binden und gleichzeitig mit der anderen treffen. Aber ein Schild macht das halt besser. Ich wage zu behaupten mit Schild und Speer massiv bessere Chancen zu haben gegen einen Gegner mit zwei Schwertern. Und wenn ich keine Schild will? Möglichst austeilen? Langstielige Äxte bieten sich da an. Zumindest das sieht man teilweise schön am Battle of Nations. Manche Teams wissen die recht gut einzusetzen.
Um einen recht Guten Trainer zu zitieren - nur ein Depp geht mit einem Schwert in die Schlacht. Das ist so wie mit einer Pistole in den Krieg zu ziehen:rolleyes:
Die Steine sind so glatt? Heute noch?
Die die ich kenn sind vor allem verwittert. Und auch das glatt kriegen ist kein Problem, ein paar tausen Arbeiter mehr.
Ja, wir wissen nicht alles, wir werden nie alles wissen. Zum Glück, sonst wäre Geschichtswissenschaft überflüssig. Aber solange die eifnachste Erklärung plausibel ist wüsst ich nicht warum man auf andere ausweichen sollt, besonders wenn manche anderen klar von Nationalstolz angetrieben werden.
Und wenn wir manche Sachen nicht genau erklären können müssen wir halt eingestehen das die doch etwas einfallreicher waren als erwartet. Es gibt ein angeblich (noch keine Bilder davon gesehen) ein paar Malereien in Höhlen, auf denen Sternbilder dargestellt sind, so wie man sie in Blickrichtung auf die Zeichnungen sehen würde. Für uns heute mehr oder weniger unmöglich so zu machen. Für mich aber plausibel das Menschen, deren Überleben sehr viel mehr von einer genauen Beobachtung ihrer Umwelt abhing damit keine Probleme hatte. (Ja ich bin ein Gegner eines Linearen Fortschrittsdenkens, teilweise waren frühere Wirtschaftsweisen sehr viel Energieeffizienter, Leistungen aus heutiger Sicht unglaublich, es war halt eine andere Zeit, andere Lebensumstände, eine andere Weltsicht, von unserer Zeit und Kultur aus gesehen werden wir sie nie zu 100% verstehen, da geb ich dir recht, aber deswegen braucht man noch nicht einen Däniken hinlegen)
(Zur Theorie, Theorienkritik und der Unmöglichkeit einer absolut objektiven Quellenforschung, den Einfluss des Unbewussten und was Objektivität im Wissenschaftlichen Sinne zu bedeuten hat möcht ich mich hier nicht weiter auslassen, da gibts genug gute einführende Bücher)

Und die Aussage du musst sie gleich in einen Freikampf schicken, lässt mich sehr an deinen Fähigkeiten als Trainer zweifeln.
Was du erreichen wirst, ist das die Leute im Stress Sachen durcheinander bringen.
Erst muss die Bewegung eingeschliffen werden, dann mit gesteigerter Geschwindigkeit, schließlich halb offen (1. Angriff vorgegeben, mehrere Mögliche Reaktionen - die Reaktion des Angreifers darauf ist frei) und dann völlig Frei trainiert werden.
Und bei JEDER Kampfkunst/Sportschule die mir bekannt ist läuft das so. Egal ob HEMA, Karate; Kendo, Sportfechten und weis der Teufel was.

itto_ryu
19-12-2013, 07:34
Übrigens hier noch ein paar Videobeispiele zu meiner Ansicht nach realistischem Vollkontakttraining und Sparringskämpfen, waffenlos und verschiedene Waffen, mit voller Geschwindigkeit, verschiedener Ausrüstung und Schutzmasse, Alu und Stahl etc., ggf. inspiriert das ja den TE ein wenig.

mjT4JepA-Vc

MvmLQ_Jjqmk

ln94E9AGYTc

n13JLzkMXIw

4PiClEqqDig

BloodRage
19-12-2013, 08:08
@all: Leutz es ist ja nett von euch das ihr euch um den TE bemüht, aber lasst es, es ist vergebenen Liebesmüh. So einen Schwachfug wie vom TE habe ich selten gehört.:mad: Da drehen sich mir die Fußnägel nach oben. :ups:

skiy
19-12-2013, 11:44
Da erzählst du aber nichts weltbewegend neues, machen genug Gruppen schon seit Ewigkeiten so. Wir betreiben Training und Sparring unter den 5 Kritierien schon seit Jahren mit Aluwaffen, ohne uns einzurüsten wie ein Panzer (es sei denn man trainiert den Rüstungskampf). Fechtmaske und ein paar Handschützer sind zudem weder unrealistisch noch extrem teuer. Da bleibe ich bei meiner Ansicht, dass Polster- und Plastikwaffen eben weit unrealistischer sind.

Das Problem hat man schnell wenn man mit Metallwaffen wie Schwert oder Lanze sticht. Da hilft kein Schutz. Und ohne Stiche diese Waffen zu trainieren ist genau so, als würde man mit dem Auto nur mit 3 Gängen fahren. Unrealistisch eben. :)

skiy
19-12-2013, 11:57
Sind den momentan Trollwochen???

Sorry aber ich hab selten so ein Stuss gelesen wie "Polsterwaffen sind adäquate Trainingsgeräte, verhalten sich wie richtige Schwerter"
Genauso Mist ist die Aussage man kann mit Stahl nur mit Rüstung Trainieren.


Oder aber SÄMTLICHE Gruppen des historischen Fechtens machen es falsch.

Erkundige dich doch bitte mal bei

Roland Warzecher (Dimicator)
Throsten Schneyer (Zornhau)
Alex Kirmayer (Ochs)
Herbert Schmidt (Ars Gladii)
Sven Baumgartner (Gladiatores)

Ich könnte die Liste noch EWIGS weiterführen (und bitte nicht als Wertung sehen waren nur die ersten die mir einfielen ) mit guten HF Gruppen die ALLE mit Stahl Trainieren sogar BIDENHÄNDER.

und welche Erfahrung hast du bitte im Schwertkampf und worauf stützt sich dein Unterricht??

Da wird man schnell emozionell :) Da stimmt was nicht. Ein wahrer Krieger kennt keine Emotionen. :)))

Hast du versucht realistisch (schnell und kräftig) mit Bidenhänder zu schlagen (mit der Schwäche zum Kopf/Hals) und zu stechen ohne abzubremsen? Oder mit einer Lanze voll zum Hals?
Sämtliche Gruppen machen es nicht falsch, sondern nach bestimmten Regeln, die es im Kampf nicht gibt. Also falsch ist das nicht, sondern nicht ganz realistisch.

So kann man eine Lanze NUR in Chanabara-Luft-Variante oder als Polsterwaffe mit Bambuskern realistisch trainieren. Tut mir leid.

Es ist menschlich, dass man sich eine Komfortzone schafft und in der verweilt, nur sollte man dazu bereit sein Probleme ausserhalb zu bekommen.

itto_ryu
19-12-2013, 11:58
Das Problem hat man schnell wenn man mit Metallwaffen wie Schwert oder Lanze sticht. Da hilft kein Schutz. Und ohne Stiche diese Waffen zu trainieren ist genau so, als würde man mit dem Auto nur mit 3 Gängen fahren. Unrealistisch eben. :)
Bei bestimmten Waffen kann man genutztes Werkzeug und Schutzausrüstung ggf. anders anpassen, durchaus. Bei Äxten und Streitkolben etc. kann man Zwischenlösungen finden und dabei realistisch bleiben. Aber darum ging das Thema nicht, es ging um Schwerter und Messer. Aber ich kenne genug Leute, die Speere nutzen mit entweder Hartgummikappen, aber auch Alu oder Stahl. Auch da gibt es unterschiedliche Schutzausstattungen, man muss sich nicht zwingend aufpanzern oder zurückhalten, wenn man ungerüsteten Kampf trainieren möchte. Zum Training und Sparring gehören außerdem meiner Ansicht nach Schmerzen und Respekt vor der gegnerischen (Übungs)waffe hinzu, dann bleibt es auch realistisch.


Da wird man schnell emozionell :) Da stimmt was nicht. Ein wahrer Krieger kennt keine Emotionen. :)))
Sämtliche Gruppen machen es nicht falsch, sondern nach bestimmten Regeln, die es im Kampf nicht gibt. Also falsch ist das nicht, sondern nicht ganz realistisch.
So kann man eine Lanze NUR in Chanabara-Luft-Variante oder als Polsterwaffe mit Bambuskern realistisch trainieren. Tut mir leid.

Diese drei Aussagen sind leider arg verallgemeinernd und Kokolores, tut mir leid.

skiy
19-12-2013, 12:08
Und die Aussage du musst sie gleich in einen Freikampf schicken, lässt mich sehr an deinen Fähigkeiten als Trainer zweifeln.
Was du erreichen wirst, ist das die Leute im Stress Sachen durcheinander bringen.
Erst muss die Bewegung eingeschliffen werden, dann mit gesteigerter Geschwindigkeit, schließlich halb offen (1. Angriff vorgegeben, mehrere Mögliche Reaktionen - die Reaktion des Angreifers darauf ist frei) und dann völlig Frei trainiert werden.
Und bei JEDER Kampfkunst/Sportschule die mir bekannt ist läuft das so. Egal ob HEMA, Karate; Kendo, Sportfechten und weis der Teufel was.

Bedigter Zweikampf (nicht gleich Fraikampf!) ist die Grundlage des erfolgreichens Trainings. Man trainiert eine Technik und lernt sie unter REALISTISCHEN (so nah wie möglich, im Stress) Bedingungen einzusetzen. Ich will meine Fähigkeit dir nicht beweisen und zweifele an deinen Fähigkeit nicht. Im Endeffekt ist jeder sein eigener Trainer. Du verstehst die Aufgebe des Trainers nicht ganz.
Er muss das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, der Schüller muss sie aufnehmen wollen und können.

skiy
19-12-2013, 12:18
@all: Leutz es ist ja nett von euch das ihr euch um den TE bemüht, aber lasst es, es ist vergebenen Liebesmüh. So einen Schwachfug wie vom TE habe ich selten gehört.:mad: Da drehen sich mir die Fußnägel nach oben. :ups:

Dear BloodRage,

Please lass doch anderen schreiben, es ja sehr interessant. Wenn du Gegenargumente hast, dann schreib was Konkretes bitte.
Die Fussnegel sollte man schneiden, dann passiert so was nicht. :)

skiy
19-12-2013, 12:37
Übrigens hier noch ein paar Videobeispiele zu meiner Ansicht nach realistischem Vollkontakttraining und Sparringskämpfen, waffenlos und verschiedene Waffen, mit voller Geschwindigkeit, verschiedener Ausrüstung und Schutzmasse, Alu und Stahl etc., ggf. inspiriert das ja den TE ein wenig.



Danke itto_ryu für schöne Videos!

Mit teueren Schützer kann man den Vollkontakt ermöglichen, aber das ist kein Volkssport mehr. Das erinnert mich an mein Kendotraining, wo ich nach einem Jahr erst die Rüstung für 1.000,- Euro kaufen dürfte.

Man sieht auf Video, dass der Angreifer mit dem langen Schwert die Waffe vor dem Kopf abbremst. Solches unrealistisches Bewegungsmuster bleibt im Hirn gespeichert. Das ist nicht gut für einen richtigen Kampf.

Auf der Strasse werden die Arme auch angegriffen, auf dem Video greift man die Arme nicht. Kein volle Trefferzone also.

Pyriander
19-12-2013, 12:50
Trainiert Ihr jetzt für den echten Kampf mit dem Schwert (gegen Schwert) auf der Straße?

Oder Stock gegen unbewaffnet? Oder Stock gegen Stock?

Das wird nicht ganz klar.

Und: ist Eure Philosophie (wirklich) dass ein Stock und ein Schwert genau das gleiche sind?

itto_ryu
19-12-2013, 14:42
Mit teueren Schützer kann man den Vollkontakt ermöglichen, aber das ist kein Volkssport mehr. Das erinnert mich an mein Kendotraining, wo ich nach einem Jahr erst die Rüstung für 1.000,- Euro kaufen dürfte.
Beim Kendo (ich habe 10 Jahre Kendo gemacht, 1. Dan inklusive) kannst du schon gute Rüstungen um die 500 Euro kaufen und bei guter Pflege braucht ggf. nicht mal jemals wieder eine neue. Da kosten die Shinai aus Japan, insbesondere mit dickem oder ovalem Griff auf die Dauer mehr mit um die 60 Euro und halten trotz Pflege nicht annäherend so lange wie eine Alu- oder Stahlwaffe.
Zum Vergleich: Wenn man nur mit Fechtmaske und Handschützern trainiert, braucht man für das eine ca. 100 Euro, für das andere zwischen 30 und 50 Euro. Ein Eierbecher für 10 Euro sollte auch drin sein ;) Anderer Schutz ist individuell dazu, je nach Waffengattung und Anforderungen.
Natürlich hast du recht, dass ein Schaumstoffmesser- und -stock bedeutend günstiger sind, aber erstens ist die Ausrüstung für Fechten mit Alu und Stahl nicht unbezahlbar teuer, wie es hier von dir klingt und zweitens hat es eben auch seine Vor- und Nachteile mit dem einen oder anderen zu trainieren.



Man sieht auf Video, dass der Angreifer mit dem langen Schwert die Waffe vor dem Kopf abbremst. Solches unrealistisches Bewegungsmuster bleibt im Hirn gespeichert. Das ist nicht gut für einen richtigen Kampf.
Auf der Strasse werden die Arme auch angegriffen, auf dem Video greift man die Arme nicht. Kein volle Trefferzone also.
Da bremst keiner ab, Schmarrn. Und die Arme sind beim Langen Schwert immer Trefferzone, es gibt sogar historische Stücke dazu, dass es in dieser Übung nicht gemacht wird, heißt doch nicht, dass es nie gemacht wird??? Keine Ahnung, was du dir da zusammenreimen möchtest.

Langsam bekomme ich das Gefühl, du willst unbedingt als untrügliche Tatsache festlegen, dass dein Übungsansatz und -methode einzig und allein die richtige ist, die zum Ziel realistisches Training und Sparring führt. Klar, jeder hat seine Meinung dazu, von daher, macht es ruhig so, wie ihr es für richtig haltet.

Meine Meinung bleibt bestehen, wer realistischen Waffenkampf üben will, insbesondere die Schwertfechterei, der sollte sich Simulatoren besorgen, die so nah am Original wie möglich sind, Sicherheit und Kontakthärte entsprechend abwägen und mit voller Intension trainieren und kämpfen. Für mich sind Schaumstoffmesser, Nylonschwerter oder Polsterstöcke einfach Spielzeuge und kein adäquater Ersatz für Rattan (bei Stockwaffen) bzw. Alu oder Stahl.

Da ich auch noch nicht so recht schlau daraus geworden bin, was eigentlich euer Konzept und Ziel genau sein soll, warte ich einfach mal auf weitere Ergebnisse eures Trainings z.B. Technik-Videos, Sparrings usw.

Chihab
19-12-2013, 14:51
Das Problem hat man schnell wenn man mit Metallwaffen wie Schwert oder Lanze sticht. Da hilft kein Schutz. Und ohne Stiche diese Waffen zu trainieren ist genau so, als würde man mit dem Auto nur mit 3 Gängen fahren. Unrealistisch eben. :)

Dann machen wir irgendwas falsch.
Warum ist blos bei uns noch keiner gestorben...

Liegt das vielleicht daran das unsre Leute lernen kontrolliert und sicher zu stechen befor wir sie in einen Freikampfwerfen :gruebel:

Es noch nicht ganz klar was ihr eigentlich wollt.

Realistisches Training "für die Straße" -> schmeiß die Schwerter weg

Realistisches Stockkampf training -> schmeiß die Schwerter weg

Schwertkampf -> Kauf dir ein Schwert und Passenden Schutz (Maske -100€, Halsschutz 40-100€ je nachdem; Armschutz - ja nachdem wie gut du basteln kannst 20-60€, Handschuhe ca 60-200€; Torso Schutz - 30-200€).
Und gibt eine Schlaufe aus dicken Leder über die Spitze, plus besorg Schwerter mit Runden Spitzen (also das da (http://www.regenyei.sg18.net/imagesB/data/images/img_0324.jpg)nein; das da (http://www.regenyei.sg18.net/imagesB/data/images/img_9917.jpg) ja) - das vervielfacht die Auftreffende Fläche im Stich. Ich muss meinen Partner übrigens nicht aufspießen, wenn ich durch seine Deckung durchkommen kann ich auch ein, zwei Fingerbreit vor seiner Brust abstoppen, wir wissen beide das ich getroffen hätte.
Um kein "unrealistisches" Bewegungsmuster einzuschleifen gibt es Schnittests und Prügeln und Stechen auf diverse Ziele (Sandsack, Schlagbaum mit Autoreifen etc.).
Der Zugang ist immer noch eine nähere Annäherung an das "Realistische", als unrealistische Waffen.
Und beim Speer kannst du einfach die Hartgummispizen nehmen, oder so wie wirs haben - eine Zwei Meter Vorhangstange und vorne ein bisschen Isomatte drauf. Verhält sich nicht anders als ein Speer mit Stahlspitze, voll durchziehen geht.
Aber je mehr Stahl die Waffe hat umso schlechter werden Simulatoren aus was anderem.

skiy
19-12-2013, 15:28
Trainiert Ihr jetzt für den echten Kampf mit dem Schwert (gegen Schwert) auf der Straße?

Oder Stock gegen unbewaffnet? Oder Stock gegen Stock?

Das wird nicht ganz klar.

Und: ist Eure Philosophie (wirklich) dass ein Stock und ein Schwert genau das gleiche sind?

Wir trainieren i. d. e. Linie Messer in Vollkontakt und mit voller Geschwindigkeit (ohne Landeabbremsmanöver :) ) und Stock auch.

Trainiert wird Waffe gegen Waffe, Waffe gegen unbewaffnet.

"Es sollte kein Unterschied geben, ob die Hand bewaffnet ist oder nicht."
Natürlich ist eine Waffe nicht gleich der anderen.

skiy
19-12-2013, 15:38
Ihr habt ja Recht, man muss beides trainieren und nicht an einer Sache festkleben. Vielleicht neige ich aus der Gewohnheit und Sicherheit zu leichten Waffen, die natürlich Stahlwaffen nicht voll ersetzen können.
Die Wahrheit liegt immer irgendwo dazwischen und ist nie absolut.

Skelkur
19-12-2013, 15:41
Ich gebs auf!!

Stimmt DU hast recht und DU hast das einzig wahre funktionierende Schwertkampfsystem, vor allem da du von ALLEN andere Systemen ja GENUNG Erfahrung hast.
Du weist ja genau was WIR Trainieren und vor allem was wir FALSCH trainieren.

Freu mich heute Abend aufs Training wenn ich meinem Trainer , welcher seit mehr als 10 jahren HF macht (und einen gewissen Ruf geniest), sage das es ALLES BULSHIT ist :-)

So viel Spass bei dem was auch immer du tun Willst, und wenns dich mal in die Bodenseeregion verschlägt meld dich für Sparring bin ich immer zu haben.

Tori
31-12-2013, 11:40
MvmLQ_Jjqmk


Danke itto - seit diesem Video weiß ich, daß Eishockeyschläger eine tödliche Waffe auf der Strasse sind :p

;)

skiy
13-01-2014, 15:43
Ich gebs auf!!

Stimmt DU hast recht und DU hast das einzig wahre funktionierende Schwertkampfsystem, vor allem da du von ALLEN andere Systemen ja GENUNG Erfahrung hast.
Du weist ja genau was WIR Trainieren und vor allem was wir FALSCH trainieren.

Freu mich heute Abend aufs Training wenn ich meinem Trainer , welcher seit mehr als 10 jahren HF macht (und einen gewissen Ruf geniest), sage das es ALLES BULSHIT ist :-)

So viel Spass bei dem was auch immer du tun Willst, und wenns dich mal in die Bodenseeregion verschlägt meld dich für Sparring bin ich immer zu haben.

Ich respektiere alle Schulen und es gibt immer was zu lernen. Manche Wege sind aber etwas kürzer. Man soll nie Respekt vor dem Gegner und vorallendingen nicht vor Gleichgesinnten verlieren.

Ich habe schon ein paar Trainer von verschiedenen Kampfkünsten mit dem Trainingsmesser abgestochen und komme bei einer Gelegenheit gern bei euch vorbei :)

Im Ernst es ist immer interessant mit anderen Leuten zu trainieren. Schreib bitte die Adresse der Schule. Danke!