skiy
06-12-2013, 18:00
Werde demnächst FK und SK in Krefeld anbieten. Bin Chanbara-Ausbilder und werde diese leichte Waffen einsetzen, natürlich nicht die Kinder-Luftwaffen, sondern die klassischen mit dem Bambuskern.
Der Faustkampf ähnelt von Technik dem englischen Boxen, aber unterscheidet sich in: Schlagen, Greifen und Werfen (schwungfrei), Tritte abwehren, Bodenkampf und Treten ergänzend dazu.
Schwertkampf in erster Linie Messer- und Stockkampf. Dazu historische Waffen. Alle Waffen sind leicht und gepolstert und erlauben realitischen Kampf ohne Abbremsen vor dem Ziel.
Beide Disziplinen sind strassenkampftauglich und beinhalten keine Katas usw. Geübt wird realistisch mit Pratzen und Sparrings. Herkunft der Techniken ist in erster Linie europäisch und osteuropäisch (russisch). Das Ziel ist das Gleichgewicht zwischen Fitness und Selbsverteidigung zu finden. Du brauchst nicht 10 Jahre zu trainieren und 26 Katas zu lernen, um fit und sicher durch das Leben zu gehen.
Beim ernsthaften Interesse bitte melden. Es sind noch Plätze frei.
Gruss
Dmitrij
Der Faustkampf ähnelt von Technik dem englischen Boxen, aber unterscheidet sich in: Schlagen, Greifen und Werfen (schwungfrei), Tritte abwehren, Bodenkampf und Treten ergänzend dazu.
Schwertkampf in erster Linie Messer- und Stockkampf. Dazu historische Waffen. Alle Waffen sind leicht und gepolstert und erlauben realitischen Kampf ohne Abbremsen vor dem Ziel.
Beide Disziplinen sind strassenkampftauglich und beinhalten keine Katas usw. Geübt wird realistisch mit Pratzen und Sparrings. Herkunft der Techniken ist in erster Linie europäisch und osteuropäisch (russisch). Das Ziel ist das Gleichgewicht zwischen Fitness und Selbsverteidigung zu finden. Du brauchst nicht 10 Jahre zu trainieren und 26 Katas zu lernen, um fit und sicher durch das Leben zu gehen.
Beim ernsthaften Interesse bitte melden. Es sind noch Plätze frei.
Gruss
Dmitrij