PDA

Vollständige Version anzeigen : Elektronische Heizkostenverteiler...



Jin Rho
09-12-2013, 16:30
Kennt sich jemand mit den Elektronischen Heizkostenverteilern von Techem aus?

Ich habe jetzt die BK von 2012 bekommen und soll angeblich etwas mehr als das doppelte Verheizt haben.
Genau das JAhr wo die HKV getauscht wurden.

Laut meine Feund, Google, müssen die elektronischen KHV aber, mit zu den Heizkörpern, passenden Kennwerten eingestellt werden.
Oder hab ich das falsch verstanden und es muss in der Betriebskostenabrechnung mit beachtet werden?

20% - 30% wären wohl noch im Rahmen. Lange Heizperiode, gestiegene Preise, bessere ganauigkeit der HKV.

Jetzt versuche ich natürlich erstmal Infos zusammenzutragen.
Datenblätter, Anleitung, Tabellen welche Werte für welche Heizkörper eingetragen werden.

Wäre für jeden Hinweis Dankbar.

Sven K.
09-12-2013, 17:00
...Sie können die Nachzahlung nicht pauschal mit dem Argument verweigern, dass die Heizkostenverteiler fehlerhaft arbeiten. Vielmehr müssen Sie den Mangel darlegen und beweisen. Eine Ausnahme gilt, wenn die Heizkosten von einem Jahr zum anderen dramatisch gestiegen sind. Dann muss der Vermieter die Richtigkeit der Ablesung darlegen (so LG Berlin ZMR 1997, 145) bzw. beweisen, dass das Heizungs- oder Erfassungssystem fehlerfrei arbeitete (LG Mannheim, ZMR 1989, 336).

Von einem erheblichen Kostenanstieg wird man ab 20 % ausgehen. Das lässt sich durch einen Vergleich mit den Vorjahresabrechnungen leicht feststellen. Gibt der Vermieter für die kräftig gestiegenen Kosten keine nachvollziehbare Erklärung an, muss er die Mehrkosten selbst tragen. ...

http://www.frag-einen-anwalt.de/Heizung-erhebliche-Messungenauigkeiten-der-Verbrauchswerte-im-Sommer---f119951.html

hug-a-tree
09-12-2013, 17:09
Kennt sich jemand mit den Elektronischen Heizkostenverteilern von Techem aus?.

Es gibt so viele Messdienste und noch mehr Zählermodelle.


Laut meine Feund, Google, müssen die elektronischen KHV aber, mit zu den Heizkörpern, passenden Kennwerten eingestellt werden.

Richtig ist aber, dass die Zähler auf den Heizkörper eingemessen werden müssen, d.h. die Dimensionen und Leistungsdaten sind zu berücksichtigen.

Die Zählerwerte aller Nutzer im Haus werden addiert und bilden quasi den Nenner.

Die von dir gelieferte Info ist zu wenig. Deutliche Steigerungen von Abrechnungszeitraum zu Abrechnungszeitraum sin schon mal drin. 10 bis 30 % sehe ich auch öfter.

Hat sich die Wohnsituation verändert? Vorher Single, jetzt mit Freundin und Haustieren???

Liegt der Betriebskostenabrechnung vom Vermieter das Beiblatt/die Heizkosteneinzelabrechnung von Techem bei? Sind da alle Werte als Ablesewerte vermerkt, oder sind Verbräuche geschätzt geworden?

Das ist so echt eine Puzzelei, ohne mehr Hintergrund.

Jin Rho
11-12-2013, 15:57
An den Lebensumstönden hat sich nichts weiter geändert. Das einzuige was anders ist sind die elektronischen KHV.
Nachdem ich mich mit meinen NAchbarn ausgetauscht habe kam folgendes zu Tage.
Wir sind 12 Wohneinheiten im Block und alle sind am kotzen. Steigferungen von 50% bis 300%.
Jetzt setzen wir uns erstmal die Tage, mit jemanden der sich Auskennt, zusammen.

hug-a-tree
12-12-2013, 10:01
Wenn das bei allen so explodiert ist, dann ist schon was faul dran. Aber zur Aufklärung brauchst du alle Unterlagen, da musst du über den Eigentümer ran.

Klaus
12-12-2013, 17:37
Dann müsste ja auch die Heizungsanlage insgesamt die 300% mehr verbraucht haben, denn es werden ja nur die tatsächlichen Kosten anhand der Einzelpartei-Messwerte verteilt. Wenn die Summe der Einzelposten höher ist als die Ausgabe für Heizöl des Vermieters nennt man das Betrug.

Wenn die Heizölrechnung insgesamt einen erheblich höheren Zukauf ausweist, dann könnte des Rätsels Lösung auch entweder eine defekte Heizungsanlage sein die irgendwo das Erdreich mitheizt, oder es ist ein Abrechnungsbetrug mit Abrechnung tatsächlich gar nicht gelieferter Ölmengen. K.A. wie man sowas durchzieht.

Ich würde die tatsächliche Erklärung eruieren wollen, bevor das jetzt in 2013 nochmal passiert. Der Winter kommt ja erst. Da sollte man sich die Heizungsanlage mal genau ansehen.