Vollständige Version anzeigen : Typische Fragen eines Newbies
Little Green Dragon
09-12-2013, 20:49
EDIT weil doppelt
Willi von der Heide
09-12-2013, 21:14
Edit
Pyriander
09-12-2013, 21:31
Krav Maga?!?
Willi von der Heide
09-12-2013, 21:38
Edit
Pyriander
09-12-2013, 21:43
Das schreibt doch jeder :D;) Ich versuche mich von der Masse abzuheben.
:halbyeaha
So, und jetzt muß ich im ingung-Bereich wieder moderieren. Da tanzen die Holzpuppen schon wieder auf dem Tisch. Skandal !
Puh, tougher Job! Solltest saogut auf Dich aufpassen!
Willi von der Heide
09-12-2013, 21:46
Edit
wiesenwurz
10-12-2013, 08:27
Krav Maga?!?
Ne. Das ist ja "Straßenschlägerei auf technisch besserem Niveau" :rolleyes:
Little Green Dragon
10-12-2013, 09:31
Ne. Das ist ja "Straßenschlägerei auf technisch besserem Niveau" :rolleyes:
Moment - da hast Du was falsch verstanden. Ich habe lediglich gesagt, dass KK ohne jegliche Philosophie dann technisch bessere Straßenschlägerei ist.
Für mich hat KM durchaus eine Form von Philosophie / Ethik und von daher ist das m.E. explizit keine "Straßenschlägerei".
Es macht einen Unterschied ob man SV Techniken vermittelt, zunächst aber der Anspruch besteht Konflikte möglichst gewaltfrei zu lösen oder ob man jetzt Technik lernt mit der Zielsetzung damit bei jeder sich bietenden Gelegenheit jemandem aufs Maul zu hauen -> das meinte ich mit technisch besserer Straßenschlägerei.
Ich brauche aber für mich keine KK bei der ich vom philosophischen Standpunkt aus übertrieben gesagt zunächst 3 Stunden mit hinter dem Kopf verknoteten Knien über den Sinn einer Lotusblüte nachdenke bevor man sich mit Technik beschäftigt.
Ansonsten Danke schon mal für die Hinweise.
Hapkido klingt interessant, scheint es bei mir in der Region aber nicht so wirklich viele Anbieter zu geben.
KM kenne ich nur vom Hörensagen - müsste man ggf. einfach mal zum Probetraining und schauen wie es ist.
Ju-Jutsu - kenne ich nur von vor 15 Jahren im "Ortsverein" der Schulsporthalle, dass hat mir zumindest in dieser Konstellation überhaupt nicht zugesagt, bestand hauptsächlich aus Raufen und ein paar Löcher in die Luft treten/schlagen. Aber das geht bestimmt auch anders...
tempestas
10-12-2013, 09:31
Drauf - Drüber - Weg ist ja schon eine (Kampf-)Philosophie.
Wer echte Philosophie will soll Nietzsche, Camus und Co. lesen
wiesenwurz
10-12-2013, 10:40
Was hat denn dann bitte keine Philosophie. Was heißt schon Philosophie in KK.
Little Green Dragon
10-12-2013, 10:48
Das wiederum ist in sich eine höchst philosophische Frage - die kann ja ggf. dann mal ein Dr. phil. oder so beantworten ;)
Wie oben geschrieben: Vermitteln oder erlernen von Kampftechniken mit dem vorrangigen Ziel jemand anderem wehzutun. Ich habe da so ein paar Spezialisten im weiteren Bekanntenkreis, die nach eigener Aussage "Kampfsport" betreiben, im Endeffekt haben die aber kein wirkliches System und keinen Trainer, sondern jeder der irgendwo im Verein mal was gelernt hat bringt das mit ein. Grund: Man möchte in der Dritten Halbzeit beim Fußball gut da stehen.
Das ist für mich Kampftechniken aus dem KK ohne jegliche Philosophie - es sei denn man zählt "Aufs Maul hauen" auch schon als philosophischen Ansatz.
Willi von der Heide
10-12-2013, 14:07
Edit
Little Green Dragon
10-12-2013, 20:42
Krav Maga?!?
Beim örtlichen KM Anbieter kann man ein paar Mal kostenlos mittrainieren - vielleicht überzeugt die Praxis dann ja mehr als die bisherige Theorie.
Pyriander
10-12-2013, 20:51
Je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe desto weniger glaube ich das KM was für mich ist. Ja es mag für SV sehr gut geeignet sein, aber - auch auf die Gefahr hin hier gleich virtuell gesteinigt zu werden - ...
Kein Problem, solange Du nicht in der Nähe von Lübeck bist, musst Du kein Krav Maga machen ;)
erscheint es mir doch etwas zu eintönig und auf Dauer zu "langweilig", ein wenig mehr Technik und weniger "Effizienz" darf es dann schon sein.
Wenn man so manches Video sieht wie da teilweise dann Kicks etc. ausgeführt werden denkt man eher Bolzplatz Kreisklasse und nicht an KK.
Das kommt dann auch stark darauf an, wo man Krav Maga macht und ob man dann den Bereich Anfänger wie auch den Bereich Fort. und stärker Fortgeschrittene hat. Das Kravisten Technik schlecht ausführen, ist natürlich NICHT erwünscht, wir wollen es schon ordentlich lernen. Aber ob man eine GUTE TECHNIK auch als Ästhetisch empfindet als Anfänger, ist eine andere Frage. Aber es gibt natürlich eine Menge Videomaterial mit schlechter Ausführung von eher schlechten Kravisten.
Klar im Ernstfall ist es egal wie sauber die Technik ausgeführt wird Hauptsache der Angreifer kann abgewehrt werden, aber im Training und gerade wenn man Videos davon auch noch einstellt kann man sich doch etwas mehr Mühe geben oder?
Ja.
Beim örtlichen KV Anbieter kann man ein paar Mal kostenlos mittrainieren - vielleicht überzeugt die Praxis dann ja mehr als die bisherige Theorie.
Kommt eben auf den örtlichen Anbieter an, Du hast ja selber schon sehr gut erkannt, dass es eine große Bandbreite geben kann (siehe Dein Beitrag zum Ju-Jutsu) und dass Probetrainings am Besten sind.
Viel Spaß, was immer Du auch machst und schöne Grüße
P.S.: Wenn Du die wirklich guten Tips haben willst, musst Du schon sagen, wo Du wohnst, oder was es in Deiner Gegend gibt (ist aber schwieriger, wenn man die Nischensachen nicht kennt!!) Denn es gibt einfach so viele gute, aber auch seltene Sachen: PFS, KM, UCC, Alpha, KFM, PDR....
Little Green Dragon
10-12-2013, 21:07
Am besten würde mir was im Großraum Braunschweig oder Hannover oder Wolfsburg passen.
Pyriander
12-12-2013, 16:27
In BS habe ich leider keine Ahnung, jemand anders vielleicht?
In Hannover hättest Du die Qual der Wahl, aber wenn das zu weit ist, bringt das ja auch nichts.
TheStyler92
14-12-2013, 00:50
Hallo,
nachdem ich die letzten Jahre beruflich bedingt sportlich eher "abstinent" gewesen bin würde ich gern wieder im Bereich KK einsteigen habe aber irgendwie die Übersicht verloren. Früher hatte man die Wahl zwischen Karate, Judo und JiuJitsu das war es dann aber auch. Kung-Fu gab es im Fernsehen aber nicht im Dojo insofern "überfordert" mich das aktuelle Angebot etwas.
Würde mich also freuen wenn ich hier ein paar Tips bekommen würde.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
KK ohne Philosophie ist Straßenschlägerei auf technisch besserem Niveau, es sollte aber auch keine "Religion" sein.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Unwichtig, es soll funktionieren nicht gut aussehen.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
Ich möchte nicht mit 50 cm Abstand vor dem Sparringspartner rumhopsen, allerdings mag ich auch die Form meiner Nase, VK muss daher nicht sein.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Keine Einschränkung außer mangelnder Fitness
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Solange ich mich nicht jede Woche im Job für blaue Augen rechtfertigen muss ist Kontakt schon ok, Schattenboxen muss nicht sein.
Ich hoffe damit kann man was anfangen.
So wie ich das bei deinem Beitrag herausfiltern kann sucht du schlichtweg eine Kunst mit der du dich selbst verteidigen kannst ohne groß viel Technik zu lernen.
Ich kann dir dazu folgende Künste empfehlen: Aikido,Krav-Maga,Ju-Jutsu( Nicht zu verwechseln mit Jiu-Jitsu) & letzendlich noch Wing-Tsun ( Dazu muss ich aber anmerken das es da sehr abhängig vom Verein ist ob du Formen lernen musst usw).
Ich kann dir dazu folgende Künste empfehlen: Aikido,...
Vielleicht liegt es ja an mir, aber beim Hauptziel "Selbstverteidigung" kommt mir nicht gerade Aikido in den Sinn.
Das ist da ja doch eher auf jahrelanges praktizieren ausgelegt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.