Vollständige Version anzeigen : Starke Waden gut oder schlechT?
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion, ob starke Waden für den Kampfsport gut oder schlecht sind. Die meisten haben selbst im MMA gute Oberkörper und vllt noch Schenkel, aber keine Waden.
Als Begrüdung kam dann von den Jungs:
1. Unnötiges Zusatzgewicht beim highkick
2. Unnötiges ZUsatzgewicht beim Wiegen
3. Braucht man eh für keine Technik. Oberschenkel regelt
Jetzt meine Frage. Bei welchen Techniken sind denn starke Waden tatsächlich von Vorteil?
LG
Incognibro
10-12-2013, 23:23
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion, ob starke Waden für den Kampfsport gut oder schlecht sind. Die meisten haben selbst im MMA gute Oberkörper und vllt noch Schenkel, aber keine Waden.
Als Begrüdung kam dann von den Jungs:
1. Unnötiges Zusatzgewicht beim highkick
2. Unnötiges ZUsatzgewicht beim Wiegen
3. Braucht man eh für keine Technik. Oberschenkel regelt
Jetzt meine Frage. Bei welchen Techniken sind denn starke Waden tatsächlich von Vorteil?
LG
Beim Teep (Pushkick)?
Beim federnden hin und her bewegen? Und schnell vorstoßen? Generell bei jeder Technik wo man Schlägt oder Tritt, die Bewegung startet doch in den Füßen? Aber ich bin ein Laie^^
ja meine Argumentation! Daraufhin hieß es, dass dafür aber keine starken, trainierten Waden nötig sind...
Wie ausgeprägt die Waden aussehen ist zum größten Teil Genetiksache.
Mir gehts abzuwiegen. Habe ich mehr Vor - bzw. Nachteile durch starke, trainierte bzw. schlanke Waden. DIe Genetik mal außen vor
Holmgang
10-12-2013, 23:56
hm ich für mich hab den eindruck, dass mich meine dicken waden zwar bei der ausführung der kicks etwas langsamer macht, der kick dafür aber aufgrund der masse etwas mehr einschlägt...kommt mir aber nur so vor, kann das nu mit nix belegen oder so. hab übrigens um die 46 cm oder irgendsowas an wadenumpfang ohne die zu trainieren (hab halt fette beine, au oberschenkel)
Incognibro
11-12-2013, 00:50
Ron Jones scheint ja gut ohne jegliche Waden auszukommen^^
Miyamoto_Musashi
11-12-2013, 00:53
Trainierte Waden ist ja nicht das Gleiche wie muskulöse Waden. Besonders fett müssen die nicht sein aber dafür belastungsfähig und ausdauernd. Ohne vernünftige Beinarbeit wird man nämlich nie gut werden.
Das bisschen Zusatzgewicht kompensiert man durch Schnellkrafttraining und verwandelt es somit durch den gegebenen Faktor der zusätzlichen Masse in mehr Kraft. Päng hat man nen Vorteil draus gewonnen.
Ob die Waden zu schwer werden ist glaube ich eine Sorge für jemanden der das wesentliche nicht mehr im Blick hat.
Für jede Art der Bewegung braucht man Muskeln.
Bewegt man sich oft,lange,schnell und kraftvoll werden die beteiligten Muskeln sich an diese Belastung anpassen.
Beim Einen sieht man das deutlich,bei nem Anderen passiert rein optisch nicht ganz so viel obwohl beide in etwa gleich viel trainieren und leistungsmässig auch auf einem level sind.Das hängt einfach damit zusammen,wie der Körper aufgebaut ist und mit dem Muskelzuwachs "umgeht".
Wäre das nicht der Fall würde alle Leute,die Bodybuilding machen genau gleich aussehen - tun sie nicht,da wir ja nicht gecloned sind.
Eine starke Muskulatur ist für Kampfsport natürlich nicht von Nachteil,wer das behauptet hat keine Ahnung denn selbst wenn man keinen zusätzlichen Muskelaufbau betreibt ( Hanteln,BWEs,Laufen....) und nur mehrmals in der Woche eine KK wird man dort,wo die Muskeln immer wieder belastet werden,einen Zuwachs bekommen.Weil der Körper sich der Belastung anpasst.
Wem man das Training nicht ansieht der trainiert zu wenig,falsch oder garnicht.
Man muss nur unterscheiden zwischen einer starken und angepassten Muskulatur und dicken,grosssen oder aufgepumpten Muskeln.
Erstere brauch man,kommen automatisch,letztere sind unnütz,da sie beim Bewegen zusätzliche Energie kosten,somit auf die Kondition gehen.
Nicht umsonst sind Marathonläufer so fett wie ne Bohne :-)
Royce Gracie 2
11-12-2013, 07:34
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion, ob starke Waden für den Kampfsport gut oder schlecht sind. Die meisten haben selbst im MMA gute Oberkörper und vllt noch Schenkel, aber keine Waden.
Als Begrüdung kam dann von den Jungs:
1. Unnötiges Zusatzgewicht beim highkick
2. Unnötiges ZUsatzgewicht beim Wiegen
3. Braucht man eh für keine Technik. Oberschenkel regelt
Jetzt meine Frage. Bei welchen Techniken sind denn starke Waden tatsächlich von Vorteil?
LG
Muskeln passen sich automatisch an die enstprechende Belastung an.
Im Sport braucht man vor allem ausdauernde Waden !
Sehnig durchtrainiert , ausdauernd.
Und die bekommt man automatisch wenn man viel Kampfsport macht.
Sie extra im Fitnesstudio aufzupumpen bringt dir nichts
Da sind Punkt 2 und 3 wohl wahr
Schnueffler
11-12-2013, 07:40
Kommt drauf an!
Also bei jedem Schlag und Tritt kommt die Kraft aus dem Fuß über die Wade. Also brauche ich die Wade immer. Und ne untrainierte schwache Wade wird mir nicht helfen.
Hau.drauf.wie.nix
11-12-2013, 10:15
Muskeln passen sich automatisch an die enstprechende Belastung an.
Im Sport braucht man vor allem ausdauernde Waden !
Sehnig durchtrainiert , ausdauernd.
Und die bekommt man automatisch wenn man viel Kampfsport macht.
Sie extra im Fitnesstudio aufzupumpen bringt dir nichts
Da sind Punkt 2 und 3 wohl wahr
D.h. deiner Meinung nach sing größere Muskeln nicht ausdauernd???
Schon mal die Waden bsw. eines Radrennfahrers gesehen? Also diese Aussage ist leider falsch :hehehe:
Also tut mir Leid, aber man muss sich nur mal n paar Thais anschauen. Die haben Waden wie noch was und da kann mir keiner was davon erzählen, dass die Tritte langsam sind.
Julian165
11-12-2013, 11:12
Tritte kommen aber mehr aus der Oberschenkel bzw Hüftmuskulatur heraus würde ich sagen..
http://thefeature4.files.wordpress.com/2010/06/buakaw-por-pramuk-two-time-2004-2006-k-1-world-max-champion5.jpg?w=450
Frage beantwortet?
Erstmal zur "optischen" Bewertung. Aus meiner Erfahrung im Wettkampf Body Building muss ich sagen, dass die Waden wohl eine gewissen Sonderstellung haben. Mir fällt jedenfalls keine andere Muskelgruppe ein, bei der soviele (die meisten) BBler Probleme hatten Masse aufzubauen. Gab zu meiner aktiven Zeit extrem viele, deren massiger Körper in 2 Streichhölzern endete - ein Zustand den die betroffenen trotz großer Trainingsanstrengungen und entsprechender "Mittel" nicht beheben konnten.
Bezüglich negativer Auswirkungen:
Ich hatte als ich mit Karate anfing recht dicke Waden, zwischenzeitlich sind sie deutlich dünner. Einen relevanten unterschied bzgl. Geschwindigkeit und Kraft bei den Kicks habe ich nicht wirklich beobachten können (ist natürlich subjektiv). Theoretisch würde ich, wie hier schon erwähnt, davon ausgehen, dass man eventuell geringfügig langsamer wird, dafür aber etwas härter trifft ohne das diese Unterschiede sehr stark (relevant) ins Gewicht fallen. Ist aber nur eine Vermutung. Wie gesagt, ein entsprechendes Training wird bei den meisten vermutlich gar nicht zu einem relevanten Muskelzuwachs führen.
Ein möglicher Vorteil könnte ein Schnellkrafttraining der Waden (natürlich nicht isoliert) für das "Shooten" bringen (explosives Antreten). Da dies aber ebenfalls nur eine Vermutung ist, würde mich interessieren ob jemand weiß ob entsprechenden Übungen dafür im Profisport gemacht werden (Ringen, Sambo, MMA)? Im Football habe ich entsprechenden Übungen schon gesehen.
Um nicht nur wild rum zu spekulieren:
Wo ich persönlich dicke Waden als Nachteil empfinde ist bei Sankaku Jime. Hier stören mich die Waden (dünner als früher aber nicht wirklich dünn), regelmäßig beim Schließen der Beine bzw. erschweren dies (in Kombination mit, im Verhältnis zu den Gegnern, kurzen Beinen).
Ups, sorry. Sehe gerade ich habe mich ins falsche Forum verirrt. Lass das mit dem MMA jetzt aber dennoch stehen.
Schau dir einfach die Waden erfolgreicher Kampfkünstler an.Die sind Steinhart. EIn guter Kampfkünstler wird sehr wahrscheinlich keine Jay Culter Waden haben, aber er wird sehr gut trainierte Waden haben da gut trainierte Oberschenkel bei Beschleunigung fürn ***** sind, wenn die Waden nicht mitmachen..
Liebe Grüße,
Shin
Also ich, als Mensch der zwischen den Bergen wohnt, darf ich sagen, dass alle die regelmäßig auf den Berg gehen, Mountainbiken etc. durchtrainierte Waden haben ohne diese extra trainieren zu müssen.
Für eine schnelle, ausdaurnde Bewegungsabfolge, sowie Schrittarbeit sind durchtrainierte Waden wichtig.
Aber es ist auch eine genetische Sache wie bei jedem Menschen "durchtrainierte" Waden aussehen. ;)
Solange die Waden nicht dicker sind als der Oberschenkel, würde ich sagen, daß starke Waden gut sind.
Langsamer wegen schlechterer Aerodynamik kann man vernachlässigen. :)
gruss
Aber es ist auch eine genetische Sache wie bei jedem Menschen "durchtrainierte" Waden aussehen
Das ist der Punkt. Gilt natürlich nicht nur für Waden, beim Klettern sehe ich auch öfters Jungs und Mädels mit Armen die so gar nicht nach Kraft aussehen, und dann hänge die sich ans Campusboard und machen mir vor was Kraft ist.
Kniehkigg
15-12-2013, 20:53
Ob die Waden zu schwer werden ist glaube ich eine Sorge für jemanden der das wesentliche nicht mehr im Blick hat.
:D
I second that.
Moe Green
15-12-2013, 22:08
Seit wann haben MMA Kämpfer dünne Waden, der einziger der mir grade einfällt ist Brock Lesnar. :D ;)
Kampfsportler haben in der Regel eher dünne Arme, im Vergleich zum restlichen Körper.
Grüße Moe Green
DieKlette
15-12-2013, 23:52
ja meine Argumentation! Daraufhin hieß es, dass dafür aber keine starken, trainierten Waden nötig sind...
Ist quatsch. Schau Dir mal Mike Tyson an, wie er wunderbar die Power für seine Schläge aus den Beinen nimmt.
Das ist der Punkt. Gilt natürlich nicht nur für Waden, beim Klettern sehe ich auch öfters Jungs und Mädels mit Armen die so gar nicht nach Kraft aussehen, und dann hänge die sich ans Campusboard und machen mir vor was Kraft ist.
Die sind aber bestimmt auch n paar Gramm leichter oder?!:D
;-). Wobei die relative Kraft bei denen dennoch größer ist.
Meine Aussage ist letztlich nur Vorsicht walten zu lassen bezüglich optischer Bewertung. Da kann man ganz schön eingehen.
Also tut mir Leid, aber man muss sich nur mal n paar Thais anschauen. Die haben Waden wie noch was und da kann mir keiner was davon erzählen, dass die Tritte langsam sind.
Sagt auch keiner.
Solange die Muskulatur für die Belastung gebildet ist passt das schon,machste aber ohne Ende Bodybuilding und pumpst die Muskeln auf ist das eher kontraproduktiv.
Ausserdem sehen auch nicht alle Thais so aus,ne Menge Leute sind eher dünn...
Klar, wenn du richtig Bodybuilding machst, hast du aber auch andere Ziele!
Aber kampfsportorientiertes Krafttraining kann je nach Veranlagung auch zu ziemlich "stabilen" Waden führen. Dass das keine Oberschenkel sein sollten, is denk ich auch klar.:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.