Vollständige Version anzeigen : RESPECT.11 | 5. April 2014 | Im Rahmen der FIBO Köln
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1459847_576164549123103_979818750_n.png
Im Rahmen der kommenden FIBO am 5. April in Köln planen wir den größten RESPECT.FC Event 2014 zu veranstalten!! Es wird u.a. zu mehreren spannenden Titelverteidigungen und einem Contender Tournament im Bantamgewicht (-61kg) kommen...
Kurze Frage zum Contender Turnier.
Alle Kämpfe an einem Abend? 4 oder 8 man?
Danke und Gruss
Ivo
Kurze Frage zum Contender Turnier.
Alle Kämpfe an einem Abend? 4 oder 8 man?
Danke und Gruss
Ivo
Alle Kämpfe an einem Abend. Vorraussichtlich 8 Mann.
Alle Kämpfe an einem Abend. Vorraussichtlich 8 Mann.
Super. Vielen Dank.
AT_SILVA
30-12-2013, 09:01
Wann werden den die ersten Teilnehmer/Kampfpaarungen bekannt gegeben? :)
Wann werden den die ersten Teilnehmer/Kampfpaarungen bekannt gegeben? :)
Innerhalb der kommenden zwei Wochen werden wir die ersten Kämpfe bekannt geben. Verraten kann ich schonmal das wir wieder eine Legende im Ring stehen haben werden... als Kämpfer, nicht Gaststar ;).
Erste Infos zu Respect.11
Von: Ulrich Huppertz - Dienstag, 14. Januar 2014
http://www.groundandpound.de/uploads/pics/respect_11_banner.jpg
Die erste große Veranstaltung des Jahres von Respect.FC findet traditionell Anfang April am Fibo-Wochenende statt. Seit heute morgen sind die Karten zur Kampfsportgala im Vorverkauf auf RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de) erhältlich. Pünktlich dazu ließ Matchmaker Ben Helm die Katze aus dem Sack, was die ersten Kämpfe angeht.
Im April letzten Jahres endete der kometenhafte Aufstieg des 47-jährigen Jörg Lothmann abrupt. Bei Respect.9 wurde er vom Wuppertaler Tausendsassa Sebastian Baron ausgeknockt. Lothmann wurde aus dem Ring getragen, und nicht wenige hofften angesichts der Schwere der Niederlage, dass er den wohlverdienten Ruhestand als aktiver Kämpfer genießen würde.
http://www.groundandpound.de/fileadmin/photos/2014/01/lothmann_jubel.jpg
Jörg Lothmann (r.) will es noch einmal wissen. Hier nach seinem ersten Sieg. (Foto via Bas Uterwijk)
Nicht so Lothmann, der ein Jahr danach bei Respect.11 erneut die Handschuhe schnürt. Mit Roman Kapranov hat Lothmann wieder ein schweres Los gezogen, doch kann man sich getrost zurücklehnen, da Kapranov in seiner Karriere nie als Puncher aufgefallen ist. Viel mehr wird es ein interessantes Duell gegen den hoch veranlagten Grappler aus Saarbrücken, bei dem Lothmann sich eines 21 Jahre jüngeren Jiu-Jitsu-Monsters erwehren muss.
Zudem nimmt Respect sich am 5. April vor, die in Deutschland extrem dünn besiedelte Bantamgewichtsklasse mit einem Turnier in Szene zu setzen. Inklusive des Ersatzkampfes gehören dabei vier von sechs Kämpfern zu den besten zehn Deutschlands. Gesucht wird der neue Herausforderer für Titelträger und Bantamgewichtskrösus Stefan Hoss.
Die Kandidaten im Überblick:
Eddi Pobivanez: 20-jähriger gebürtiger Kasache, als Amateur hoch dekoriert. Unterlag Hoss vor einem Jahr nach Punkten.
Mansur Samsuradov: Eigengewächs der Kölner Erfolgsschmiede Combat Club Cologne, Pobivanez' Nachfolger als Amateurmeister.
Patrick Bork: 29-jähriger Geheimtipp aus Les Herdens Turnierspezialisten-Team Sparta Essen.
Ömer Cankardesler: Ex-Fußballer, Kämpfer des MMA Spirit, Deutschlands erfolgreichstes Team 2013.
Respect Fighting Championship
5. April 2014
Köln
Jörg Lothmann vs. Roman Kapranov
Contender-Turnier im Bantamgewicht
Eddi Pobivanez
Mansur Samsuradov
Patrick Bork
Ömer Cankardesler
Ersatzkampf
Ali Selcuk Ayin vs. Thomas Gwadiecz
Erste Infos zu Respect.11 . MMA DE/CH/AT . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/mma/de/news/erste-infos-zu-respect11/)
Interview mit Jörg Lothmann: „...kein K.O. sondern eine Submission.“
http://www.kickfighter-magazin.de/module/news/bilder/865_tpic.jpg
47 Jahre und noch kein bisschen Weise könnte man despektierlich sagen. Wenn man aber genauer schaut sieht man das für Jörg Lothmann das Kämpfen ein nicht weg zu denkender Bestandteil seine Lebens geworden ist. Am 5.April wird der erfolgreiche BJJ Fighter bei RESPECT.11 gegen Roman Kapranov seinen vierten MMA Profifight bestreiten. Nach zwei Siegen folgte im April des vergangenen Jahres eine schwere Niederlage gegen Sebastian Baron. Viele dachten sie würden Lothmann nicht mehr im Ring sehen. Aber falsch gedacht. Für "Marshmallow" ist noch lange nicht Schluss.
Wir sprachen mit Jörg über seinen Kampf gegen Baron und seine kommende Aufgabe bei RESPECT.11
KF: Jörg fangen wir gleich mal mit dem an was vielleicht nicht so wahnsinnig positiv in deiner Erinnerung haften geblieben ist. Die schmerzliche Niederlage bei RESPECT FC 9 gegen Sebastian Baron. Viele haben gedacht das sie Jörg Lothmann nach diesem Kampf nicht mehr im großen MMA Ring sehen würden. Wie hast du die Niederlage verarbeitet ?
JL: Ich habe die Niederlage sehr positiv verarbeitet, da sie zum Leben eines Kämpfers dazu gehört und ich bin Sebastian sehr dankbar für diesen Kampf. Weil ich verstanden habe, dass man als Kämpfer nicht Trainer sein kann, man muss sich aufs Training als Kämpfer fokussieren.
KF: Hast du dich nach dem Kampf selber in Frage gestellt und ans aufhören gedacht?
JL: Ich selber habe nie ans aufhören gedacht, weil der Kampf zu meinem Leben gehört und die Vorbereitung mir sehr gut tut. Ich habe nie aufgehört zu trainieren und habe weiter hin BJJ- Kämpfe auf höchstem Level bestritten, sowie mit den Spitzen-Teams (Sparta Essen, Planet Eater und mit Sascha Papaluka Ernst) MMA trainiert.
KF: Schauen wir in die Zukunft. Am 5.April wirst du auf Roman Kapranov treffen. Ein Mann der Theoretisch dein Sohn sein könnte. Was denkst du bzw. was weißt du über ihn ?
JL: Roman ist mit einer der besten deutschen Bodenkämpfer im MMA und eine verdammt harte Sau (er hat meinen vollen Respekt). Ich hatte das große Glück ihn mehrfach bei seinen Kämpfen zu beobachten und habe gesehen dass er sich nur den besten Kämpfern stellt. Er sucht selber immer die Herausforderung genau wie ich.
KF: Kapranov ist bei unseren Kollegen von GnP hoch gerankt. Beeindruckt dich das ?
JL: Es ist schon beeindruckend, dass Roman verdient in den TOP TEN ist und dass er gegen mich kämpfen möchte, zeigt mir wie ernst er mich nimmt.
KF: Roman ist jetzt nicht als Standkämpfer bekannt. Auch du kommst mehr vom Boden. Können wir uns auf eine Bodenschlacht einstellen?
JL: Man kann ganz klar davon ausgehen, dass das eine der härtesten Bodenschlachten im MMA der letzten Jahre wird. Hier gibt es bestimmt kein K.O. sondern eine Submission.
KF: Wie wird es mit dir weitergehen. Egal ob Sieg oder Niederlage. Werden wir Marshmallow wieder beim MMA sehen. Was hast du dir selber als Zeitpunkt gesetzt an dem du denken würdest „jetzt höre ich auf“?
JL: Für mich ist nicht Sieg oder Niederlage ein Grund aufzuhören, sondern wenn ich körperlich nicht mehr kann. Solange ich die Voraussetzungen habe, einen Kampf ausgeglichen zu gestalten und ihn ohne gravierende Schäden zu beenden werde ich weiter kämpfen. Wie gut meine körperliche Voraussetzungen sind hat man beim letzten Kampf gesehen, wo ich nach dem schweren K.O. nach 3 Wochen wieder voll einsatzfähig war und ich mich bei der NAGA zwei Mal ins Finale gekämpft habe.
KF: Wenn es noch mal in den Ring gehen sollte. Wenn würdest du unheimlich gerne noch einmal in deiner Laufbahn kämpfen. Hast du einen Wunschgegner?
JL: Da ich gegen die großen alten MMA – Kämpfer kämpfen sollte, dies aber wegen gesundheitlichen Gründen nicht ging, ist die Liste der Wunschgegner sehr sehr klein: somit bleiben eigentlich nur Traumgegner und dazu wird es nie kommen, da sie alle nicht mehr kämpfen.
KF: Hast du noch eine abschließende Message, auch für deinen Gegner am 5. April?
JL: Ich bedanke mich bei Roman, dass er den Kampf gegen mich annimmt und verspreche ihm voller Respekt, dass ich sehr hart trainieren werde und ihm das Leben im Ring am 5. April 2014 schwer mache und ich erwarte das gleiche von ihm. Außerdem bedanke ich mich bei meinen Trainern: Les Herden und Sascha Ernst für meine Vorbereitung. Ein großen Dank an meine Sponsoren Phantom MMA und BMS
KF: Wir danken dir und wünschen dir viel Erfolg
(kickfighter, 16.01.2014)
KICKFIGHTER Das Deutsche Kampfsportportal (http://www.kickfighter-magazin.de/news.php?act=1&show_id=865)
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1511167_796214483728901_1902886682_n.jpg
Striking Power: Fatih Balci vs. Andreas Birgels
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_balci_vs_birgels_banner.png
Am 5. April werden die beiden Ausnahmestriker Fatih 'Fatality' Balci und Andreas 'Zega' Birgels aufeinandertreffen. Ein Kampf bei dem man keine Sekunde wegschauen sollte, denn es wird wohl einer fallen...
Der Kölner Fatih Balci hat sich bei RESPECT.10, nach drei Jahren Ringabstinenz, eindrucksvoll zurückgemeldet. Es gelang ihm nach einem kurzen Schlagabtausch den erfahrenen MMA Veteranen Sebastian Baron nach 22 Sekunden der ersten Runde mit einem harten linken Haken zu Boden zu schicken und ihn dann dort mit einem Schlaghagel einzudecken welcher den Referee zwang den Kampf zugunsten von Balci abzubrechen. Ein eindrucksvolles Comeback!!
f3XA1o7Rupo
60HId_RsxRY
Andreas Birgels war hingegen die letzten drei Jahre recht aktiv und konnte in den letzten acht Kämpfen fünf Siege bei drei Niederlagen einfahren. Sein eindrucksvollster Sieg war der Gewinn des 'No Compromises' Weltergewichtstitel gegen Sebastian Risch. Dort gelang es ihm am Ende der ersten Runde Risch via Armstreckhebel zur Aufgabe zu zwingen.
zRC3GuN1D4g
Seine Niederlagen waren ausnahmslos gegen starke Gegner wie Marcin Bandel (12-2-0) oder Beslan Isaev (25-7-0). Gegner also denen andere Kämpfer eher aus dem Weg gehen um eine reine Weste zu behalten. Zum Glück gibt es noch immer Kämpfer wie Andreas Birgels die sich solchen Herausforderungen stellen!
Die Kampfstile der beiden passen wie die Faust auf's Auge, denn man darf davon ausgehen das sie beide den Standkampf suchen und sich eher weniger dem Bodenkampf widmen werden. Gerade für Birgels wird das eine Änderung zu seinen vorherigen Kämpfen sein in welchen seine Gegner einen direkten Schlagabtausch eher gemieden haben...
Zwei spektakuläre Striker versprechen am 5. April die Zuschauer auf Ihren Stühlen zu Fesseln. Don't miss it!!
RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de)
nur mal ne Frage am Rande. Kann man von allen Plätzen in der Halle gut sehen oder sind die Karten in der günstigsten Kategorie nicht zu empfehlen?
wer war letztes Jahr da und könnte dazu was sagen?
Gruß
nur mal ne Frage am Rande. Kann man von allen Plätzen in der Halle gut sehen oder sind die Karten in der günstigsten Kategorie nicht zu empfehlen?
wer war letztes Jahr da und könnte dazu was sagen?
Gruß
Wenn es dir um eine günstige Kategorie bei bester Sicht geht würden wir dir zu den Tribüne Plus Tickets zu 49,90€ raten. Mittige feste Plätze mit hervorragender Sicht.
Von den günstigsten Karten würden wir dir nach dem Kriterium beste Sicht eher zu den regulären Tribünentickets (29,90€) als zu den hinteren Innenraumkarten raten, diese sind eher für leute denen es wichtig ist im Innenraum in der nähe der Kämpfer usw. zu sein.
http://www.respectfc.de/tickets
Yassir1991
31-01-2014, 12:56
wir kommen auf jeden fall mit 2 autos !
Aitek Emadi vs. Dr. Anne Merkt
Wir freuen uns sehr bekannt geben zu dürfen das Allkampf-Spezialistin Frau Dr. Anne Merkt bei RESPECT.11 antreten wird! Ihre Gegnerin wird keine geringere als RESPECT.FC Amateur Champion Aitek Emadi vom renommierten Combat Club Cologne sein.
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_emadi_vs_merkt.png
Anne Merkt konnte am letzten Samstag bei 'We Love MMA' einen imposanten Sieg gegen die Brasilianerin Luana Souza einfahren. Ihr gelang es den Kampf im Stand- sowie im Bodenkampf zu dominieren. Schon in der ersten Runde war nach einem Knockdown der Sieg zum greifen nah den Sie sich dann schlussendlich gegen Ende der zweiten Runde via 'Rear Naked Choke' sichern konnte. Eine herausragende Leistung die deutlich gemacht hat das Anne Merkt zweifellos zu den besten MMA Kämpferinnen Deutschlands gehört.
E5YRdbGQzXU
Aitek Emadi ihrerseits hat sich letztes Jahr mit dem Sieg der RESPECT.FC Amateur Championships einen Namen gemacht. Aufgrund der leider noch recht geringen Zahl an Kämpferinnen hat sich Aitek dann sofort an den Sprung in das professionelle MMA Lager gewagt und auch dort eine herausragende Leistung abgeliefert. Sie ging zwar nach drei vollen Runden gegen Fran Vanderstukken mit einer Niederlage aus dem Ring, doch wenn man bedenkt das Vanderstukken internationale MMA Erfahrung mitbrachte sowie einen Backround als ehemalige Belgische Judo Meisterin, dann wird deutlich was dies in Ihrem Pro Debüt für eine Leistung war!
http://www.respectfc.de/uploads/Aitek_Emadi_Fight.jpg
Wir freuen uns auf einen spannenden Kampf in dem es wohl nicht um weniger als einen der kommenden Herausfordererinnen Plätze um den vakanten RESPECT.FC Women Fly- (-57kg) oder Bantamweight (-61kg) Title geht.
RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de)
Shooto Champion vs. DGL Champion
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_massafra_vs_salchow_banner.png
Die Leicht-Schwergewichtsklasse in Deutschland hat einen neuen Shooting Star: Sascha 'Italian Stallion' Massafra!
Er ist seit seinem Profi Debüt 2013 in vier Kämpfen ungeschlagen und ist amtierender Deutscher Shooto Champion im Cruiserweight bis 91kg! Doch seinem Erfolg in der Profi Szene ging erst ein Marsch durch die Amateur-Klasse voraus in welcher er sich 2012 den Deutschen Amateur Shooto Titel sichern konnte.
http://www.kakutogi.net/wp-content/uploads/2013/08/massafra.jpg
Er wird am 5. April bei RESPECT.11 auf niemanden geringeren Treffen als den Deutschen Einzel- und Mannschaftsmeister der DGL (Deutsche Grappling Liga): Nick 'Ogalinho' Salchow!
Nick Salchow ist schon seit Urzeiten dabei und machte seinen ersten MMA Kampf vor 10 Jahren. Danach konzentrierte er sich vor allem auf das Grappling bzw. Luta Livre und konnte dort unzählige Erfolge verbuchen. Eines seiner größten Highlights war der Gewinn der Deutschen Einzel- sowie Mannschaftsmeisterschaft der DGL 2012. Die Stellung als bester Deutscher Grappler seiner Gewichstklasse hat er damit deutlich zementiert.
Mit seinem Wechsel zum Agoge MMA Team ist dann sein Feuer für das MMA wieder entfacht und er hat am 16. November 2013 in Serbien sein erfolgreiches MMA Comeback feiern können. Somit steigt auch er mit einem ungeschlagenen Pro MMA Kampfrekord in den Ring und brennt darauf seine Siegesserie fortzusetzen.
FIAH5j26OEs
Wir freuen uns auf einen spitzen Kampf der die Rangfolgen in der Deutschen Leicht-Schwergewichtsszene neu ordnen wird. Wer wird sich durchsetzen im 'Shooto vs. DGL Champion' Duell?
Ich hoffe diesmal kommt der Kampf von Nick auch zustande
TheSpider
11-02-2014, 11:29
Was ist mit dem Hauptkampf? Sollte der nicht laut FB gestern verkündet werden?
Ich hoffe diesmal kommt der Kampf von Nick auch zustande
Das hoffen wir auch!! Ein 'Italian Stallion' sagt aber auch nicht so leicht ab... daher stehen die Chancen recht gut das es nun endlich klappt!! ;)
Was ist mit dem Hauptkampf? Sollte der nicht laut FB gestern verkündet werden?
Noch etwas Geduld. Da waren wir doch ein wenig voreilig mit der Ankündigung - dauert noch ein paar Tage bis das 100% spruchreif ist - leider!
Striking Maniacs: Gary Kono vs. Erdi Karatas
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_kono_vs_karatas_banner.png
"Styles make fights" - dieses Grundprinzip gilt als einer der wichtigsten Faktoren eines guten Matchmakings und verspricht auch diese Kampfpaarung zu einem wahren Feuerwerk werden zu lassen. Beide Kämpfer gelten als furchtlose und spektakuläre Standkämpfer die keinem Schlagabtausch aus dem Weg gehen.
NLyXwi5fXWY
MFLNjVTm6bM
Gary Kono gehört zu der Generation MMA Kämpfer die in den Ring steigen um zu kämpfen, die sich jedem Gegner stellen und versuchen dem Publikum immer einen spannenden und spektakulären Kampf zu bieten. Etwas das ihn für uns deutlich attraktiver macht als jemand dem es nur darum geht einen weiteren (leichten) Sieg für seinen evtl. Weg in die Organisation mit den drei Buchstaben zu machen.
Erdi Karatas ist von Haus aus dem selben Holz geschnitzt. Durch seinen Bruder Oktay Karatas ist er mit dem Kampfsportvirus groß geworden und hat diesen nicht nur übernommen, er präsentiert sich auch in gleicher hochspektakülarer Weise im Ring! Er liebt den gepflegten Schlagabtausch und ist ein Garant für einen Kampf den man so schnell nicht vergisst. Schaut euch sein Highlight-Video an und ihr wisst wovon wir sprechen.
Ein kurzes wegschauen könnte bei diesem Kampf mit dem verpassen des KOs bestraft werden. Am Schluss wird nur noch einer stehen, wetten?
RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de)
Uninteressant fürs deutsche Publikum:whogives:
Uninteressant fürs deutsche Publikum:whogives:
Gary wohnt und lebt in Leverkusen und ist Trainer bei Ronin MMA Leverkusen...
Ausserdem haben wir uns an ein praktisch identisches Matchup bei RESPECT.7 erinnert, daß bei relativer unbekanntheit der Kämpfer, daß Publikum von den Sitzen gerissen hat. Das erwarten wir auch von diesem Kampf.
VO7oSrEsyCk
"Promising up-and-comers collide" - Samir al Mansouri vs. Donovan Panayiotis
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_mansouri_vs_panayiotis_banner.png
Samir al Mansouri und Donovan Panayiotis, zwei Namen von denen man in der Zukunft sicherlich noch viel hören wird. Doch zuerst treffen sich die beiden bei RESPECT.11 und entscheiden wer den nächsten Gang in der rasanten Fahrt an die Spitze einlegen darf.
Samir al Mansouri hat in seiner Kindheit mit dem Thaiboxen begonnen und es dort zum Niederländischen Meister gebracht. Bedingt durch die enorme Leistungsdichte im Niederländischen Thai-/Kickboxen eine enorme Ausnahmeleistung und nicht zu vergleichen mit einem der gefühlten 350 Meistertiteln im Deutschen Kickboxen. Von 29 Kämpfen im Thai-/Kickboxen konnte er 28 gewinnen bei einer respektablen KO Quote von knapp 50%. Seit längerer Zeit ist er mit Faldir Chabari für das Thaiboxtraining im MMA Spirit zuständig und man darf getrost behaupten das er einen nicht zu unterschätzenden Anteil an der Weiterentwicklung der Top-Kämpfer des MMA Spirit hat.
P00mNXrO0V8
Seinen ersten MMA Kampf hat er im Januar 2013 bestritten und konnte diesen vorzeitig in der zweiten Runde via TKO gewinnen. Daran schloss er dann im April 2013 nahtlos an als er auch seinen zweiten Kampf auf dieselbe Art und Weise beenden konnte. Damit hat er sich deutlich für höhere Aufgaben beworben und wird diese am 5. April mit Donovan Panayiotis bekommen.
http://www.respectfc.de/uploads/75924_229430517210898_942486250_n.jpg
Panayiotis ist in der Niederländischen Amateur MMA Szene sowie auch bei RESPECT.FC kein unbeschriebenes Blatt. So überzeugte er schon bei RESPECT.4 im September 2010 mit einer dominanten Vorstellung und hat sich in den letzten Jahren einen respektablen Amateur Kampfrekord von sieben Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden erarbeitet. Auf seinem Facebook Profil findet man Bilder die ihn beim Training und Sparring mit Größen des Sports wie Georges St-Pierre oder Melvin Manhoef zeigen und unterstreichen mit welcher Passion und Hingabe er sein Ziel verfolgt.
Welcher der beiden "Up-and-coming stars" wird sich am 5. April durchsetzen können?
RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de)
Zwei explosive Knockout Künstler - Ein Titel
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_chan_vs_balci_banner.png
Wenn man etwas nicht plant wird es manchmal doppelt gut. Diese Erfahrung konnten wir hier machen. Eigentlich sollte Djamil Chan seinen Titel gegen jemanden anderen Verteidigen. Leider kam dies für uns und Djamil Chan plötzlich und unerwartet nicht mehr zustande und so musste nach einem neuen Gegner Ausschau gehalten werden. Keine leichte Sache wenn man bedenkt das Chan mit dominanten KO/TKO Siegen gegen Michael Erdinc, David Zawada und Angelos Zampakikas schon eine tiefe Schneise durch die Deutsche Weltergewichts Rangliste gezogen hat.
Y2cGM2b7Erg
Doch nun kam der Zufall ins Spiel. Wir bekamen vor wenigen tagen den Anruf von Andreas Birgels das er schweren herzens den Kampf gegen Fatih Balci, abgesprochen auf 77kg, absagen muß da es ihm nicht wie geplant gelingt sein Gewicht zu reduzieren. Hier ein Kompliment an Andreas Birgels das er uns dies zu so einem frühen Zeitpunkt mitteilt!
Nun gab es nichts logischeres als Fatih Balci, der Deutsche Weltergewichtskämpfer mit den härtesten Händen und dem besten Standup, gegen die KO Maschine aus den Niederlanden zu stellen! Eine Schlacht von der wir uns erwarten das sie in die Geschichtsbücher des Deutschen MMA eingehen wird.
60HId_RsxRY
Wir freuen uns auf einen der wohl spannendsten Titelkämpfe die es jemals bei RESPECT.FC gegeben hat!
Andreas 'Zega' Birgels vs. Farbod Fadami | Waeyenberghe vs. Noordzee
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_birgels_vs_fadami_banner.png
Die Fightcard zu Respect 11 in Dormagen nimmt immer mehr Konturen an. Nachdem wir gestern darüber berichteten das Fatih Balci nun gegen Djamil Chan im Titelkampf steht, wurde heute nun auch für seinen ursprünglichen Gegner Andreas Birgels der neue Kontrahent bekannt gegeben. Langjährige MMA Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Farbod Fadami freuen.
Fadami bestritt seinen letzten Fight 2011 bei der zwischenzeitlich nicht mehr existenten Organisation von Superior FC. Seiner Zeit verlor er gegen Martin Zawada durch TKO, auch Andreas Birgels geht mit zwei Niederlagen aus seinen letzten Begegnungen in das Duell. Nun darf man sich nicht davon täuschen lassen, beide Kämpfer sind dafür bekannt das sie keiner Herausforderung aus dem Weg gehen, wenn man so will ein guter Zeitpunkt um endlich einen Sieger zwischen diesen beiden zu ermitteln. Ein weiterer interessanter Aspekt dürfte das Städteduell Köln gegen Düsseldorf sein, für die beide Akteure jeweils Aktiv sind. Birgels kämpft für Team Alpha Düsseldorf, Fadami ist für den Combat Club aus Köln im Einsatz. Frei nach dem Motto: Alt oder Kölsch.
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_waeyenberghe_vs_noordzee_banner.png
Ein weiterer neuer Fight ist das Duell zwischen Maurice van Waeyenberghe und dem Niederländer Clarence Noordzee. Van Waeyenberghe trat erst vergangenes Wochenende nach längerer Ringpause bei No Compromises 3 wieder in Erscheinung. Hier traf er auf einen überforderten Phillip Henze, den er dann unsanft innerhalb der ersten Minute in das Reich der Träume entsendete. Der Norddeutsche zeigte das man wieder mit ihm rechnen sollte. Schaut man nach seinem Gegner Clarence Noordzee bekommt man als ersten Eindruck erst einmal eine ziemlich dürftig aussehende Kampfbilanz auf Sherdog präsentiert. Hier sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Der Niederländer verfügt über eine ganze Reihe mehr an kämpfen. Beide Kämpfer verfügen über einen relativ ähnlichen Stil was auch für diesem Kampf einiges an Zündstoff verspricht.
KICKFIGHTER Das Deutsche Kampfsportportal (http://www.kickfighter-magazin.de/news.php?act=1&show_id=919)
Von: Elias Stefanescu
Respect.FC 11: Mokoyoko steigt gegen Vogt in den Ring
http://www.respectfc.de/uploads/rfc11_mokoyoko_vs_vogt_banner.png
Nachdem wir den Hauptkampf von Respect.FC 11 mit dem Titelduell zwischen Djamil Chan und Fatih Balci exklusiv verkünden konnten, steht eine weitere spannende Begegnung auf dem Programm für den immer näher rückenden 5. April. Balcis Teamkollege Mick Mokoyoko wird auf Alexander Vogt treffen.
Seit dem 24. Novemeber 2012 konnte man Mick Mokoyoko (5-2-1) nicht mehr in Aktion sehen. Der Kämpfer vom Combat Club Cologne sollte bereits unter anderem bei GMC 3 und GMC 4 in den Käfig steigen, und ebenfalls bei Respect.FC 10, doch jedes Mal kam eine kurzfristige Gegnerabsage dazwischen. So standen 2013 noch keine Kämpfe in der Bilanz des Kölners.
Vor seiner 2012-Niederlage gegen Achilleas Chalkidis, musste sich Mokoyoko nur einmal in sieben Kämpfen geschlagen geben. Das Weltergewicht ist bekannt für schnelle Fäuste und brennt nach so einer langen Auszeit mit Sicherheit darauf, wieder auf die Matte steigen zu können.
Ihm gegenüber steht Alexander Vogt vom Combat Team Hamburg. Dieser geht, ähnlich wie der Kölner, keinem Schlagabtausch aus dem Weg. Zuletzt lieferte sich Vogt ein hartes Duell mit Sergej Lokhov in der König-Pilsener Arena in Oberhausen und konnte am Ende einen Punktsieg einfahren. Sowohl im Stand als auch am Boden machte der Hamburger eine gute Figur.
Vogt konnte vier seiner insgesamt fünf Begegnungen für sich entscheiden und stand ausschließlich für die Berliner Organisation „We Love MMA“ im Käfig. Ob der 22-Jährige einen Vorteil aufgrund von Kampfaktivität gegen Mokoyoko ausspielen kann, bleibt abzuwarten. Zudem muss man abwarten, ob das Ring-Debüt von Vogt den erfahrenen Kölner begünstigt.
Respect.FC 11: Mokoyoko steigt gegen Vogt in den Ring -GroundandPound . Kampfsportnews . MMA, Thaiboxen, Kickboxen, Boxen, Grappling (http://www.groundandpound.de/mma/news/respectfc-11-mokoyoko-steigt-gegen-vogt-in-den-ring/)
Tickets unter: http://www.respectfc.de/tickets
Bantamweight Title Contender Tournament - Eddi Pobivanez: Ich will die Nummer eins werden!
Von: Waldemar Ginter
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/de81e0180a.jpg
Eddie Pobivanez will den Turniersieg bei Respect.FC 11. (Foto: Alexander Görlitz)
Eduard Pobivanez ist der Respect.FC Amateurchampion von 2012 und Finalist des No-Compromises-Turniers im Bantamgewicht. Die in Kasachstan geborene Nummer vier der German Top Ten will dieses Jahr durchstarten, wie er Groundandpound.de erzählte. Mit erst 21 Jahren blickt Pobivanez bereits auf sieben MMA-Kämpfe zurück, von denen er sechs gewinnen konnte. Bei Respect.FC 11 am 5. April will er sich den Turniersieg zu holen und damit die Chance auf einen Rückkampf gegen Stefan Hoss. Dieser ist die amtierende Nummer eins im Bantamgewicht und fügte Pobivanez die bisher einzige Niederlage seiner Karriere zu.
Groundandpound.de: Wie bist du zum MMA gekommen?
Eduard Pobivanez: Mit 15 Jahren habe ich beim Wushu und Kampfkunst Club Lippe mit Sanda und Sanshou begonnen. Nach ungefähr zwei Jahren Training bin ich zum MMA gewechselt.
Was hat dich am MMA gereizt?
Grappling. Der Bodenkampf hat mich von Anfang an sehr interessiert. Nach mehreren Trainingseinheiten haben die Trainer Huy Doan und Eyo Özgün gesagt, dass ich im Grappling sehr talentiert bin und so bin ich dann zum Team Undisputed gewechselt.
Vor ungefähr einem Jahr hast du schon einmal bei einem Turnier teilgenommen. Wie kommt es, dass du wieder bei einem Turnier teilnimmst und nicht erst einmal einzelne Kämpfe bestreitest?
Ich liebe die Herausforderung. Ich möchte gegen richtig gute Leute kämpfen und dieses Turnier ist perfekt dafür. Zudem bekommt der Sieger des Turniers einen Titelkampf bei Respect.FC.
Wie bist du damals zu dem Respect FC Amateurturnier gekommen?
Groundandpound.de hat über das Turnier berichtet, woraufhin einer meiner Trainer darauf aufmerksam wurde. Sie fragten mich, ob ich Interesse daran hätte und so haben sie mich dafür angemeldet. Mit etwas Glück hat Respect mich antreten lassen, was sich auszahlte, da ich als Sieger aus dem Turnier ging.
Welches Gefühl hattest du, als du Amateurchampion geworden bist?
Ich habe ein bisschen gebraucht, um zu verstehen, dass ich der Champion bin. Doch als ich es realisierte, war ich glücklich und stolz über meine erbrachten Leistungen.
http://www.groundandpound.de/fileadmin/photos/2014/05/Pobivanez2.jpg
Eddie Pobivanez im Training. (Fotograf: Alexander Görlitz)
Was ist für dich der größte Unterschied zwischen einem Einzelkampf und den Turnierkämpfen?
Bei einem Turnier kann man sich nicht lange über einen Sieg freuen, da der nächste Kampf schon bevorsteht. Außerdem muss man bei jedem Kampf im Hinterkopf behalten, dass man zwar hundert Prozent geben muss, jedoch noch Kräfte für den nächsten Kampf braucht. Turniere sind eine Belastung für die Physis, jedoch unterhaltsam für das Publikum und die Fans haben so die Möglichkeit, mehrere Kämpfe eines Athleten mitzuverfolgen. Bei Einzelkämpfen ist der Vorteil gegeben, dass man sich gezielt auf den Gegner vorbereiten kann, aber der Gegner genauso auf mich. Man muss sich nur einmal motivieren. Entweder du gewinnst oder gehst als Verlierer aus dem Ring.
Wie stark schätzt du deine Gegner im Turnier ein?
Jeder Kämpfer hat Stärken und Schwächen, so auch im Turnier. Es sind alles sehr starke Kontrahenten, dennoch glaube ich, dass ich sie besiegen kann.
Nehmen wir mal an, du gewinnst das Turnier, wie wird der Kampf mit Stefan Hoss dieses Mal verlaufen?
Dieses Mal gewinne ich. Stefan ist ein sehr starker Kämpfer und ich respektiere ihn sehr, aber diesmal erlaube ich mir keine Fehler und hole den Triumph nach Hause.
Was lief deiner Meinung nach schief im ersten Aufeinandertreffen mit Hoss?
Ich möchte keine Ausreden suchen. Stefan war an diesem Abend der stärkere Kämpfer.
Du trägst den Spitznamen „Sayajin“. Wie hast du ihn bekommen?
Son-Goku ist der Held meiner Kindheit, aus der Zeichentrickserie Dragonball-Z. Ich habe mich gerne mit ihm identifiziert, da er jemand war, der stets mit harter Arbeit und Training versuchte, immer besser zu werden. Ich habe oft davon gesprochen, so dass man irgendwann nicht daran vorbei gekommen ist, mich so zu nennen.
Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei Respect.FC 11.
Ich habe zu danken. Zudem möchte ich mich bei meinem gesamten Team Undisputed bedanken. Speziell bei Huy Duan, Eyo Özgün und Nikolai Wagner. Außerdem möchte ich mich bei der Fight School Hannover und beim Boxsport Bielefeld herzlichst bedanken - und bei allen, die mir bei der knochenharten Vorbereitung helfen. Ich werde mein Bestes geben.
Pobivanez: Ich will die Nummer eins werden! -GroundandPound . Kampfsportnews . MMA, Thaiboxen, Kickboxen, Boxen, Grappling (http://www.groundandpound.de/allgemein/interviews/news/pobivanez-ich-will-die-nummer-eins-werden/)
Der Ticket-Vorverkauf endet in 3 Tagen! Sichert euch eure Tickets :)
Tickets | RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de/tickets)
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/1149061_624730370933187_1195605993_n.jpg (http://www.respectfc.de/tickets)
Tickets | RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de/tickets)
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/1888633_625731890833035_896679114_n.png
Die amtierende #2 der Deutschen GNP Rangliste und Judo Schwarzgurt Ali 'Evil Weasel' Selcuk Ayin ist soeben ins reguläre 'Bantamweight Title Contender Tournament' eingestiegen!!
'Evil Weasel' Highlight Video: Evil Weasel HL - Dailymotion-Video (http://www.dailymotion.com/video/x1im31x_evil-weasel-hl_sport)
Der freigewordene Platz im Reservekampf gegen Benni Panzer wird nun vom ehemaligen Westdeutschen U20 Judo Meister Martin 'Ladykiller' Hink von Musketeers MMA Wuppertal besetzt.
'Evil Weasel' steht im Turnier! | Start | RESPECT.FC | Germany's Premier MMA Event (http://www.respectfc.de/start/1449/-evil-weasel-steht-im-turnier)
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t1.0-9/1970750_622590317813859_6285109_n.jpg
Der Karten-Vorverkauf ist beendet. Es sind aber noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich!
Eure Anfahrt könnt ihr hier Planen: https://goo.gl/maps/nI3ng
Einlass ist 18 Uhr - Beginn um Punkt 20 Uhr
Y2cGM2b7Erg
Lennox Lewis war da! :klatsch:
Gibt es schon Ergebnisse?
xSeriousx
06-04-2014, 17:23
Gibt es schon Ergebnisse?
Respect.FC 11 mit Chan vs. al Mansouri-GroundandPound . Kampfsportnews . MMA, Thaiboxen, Kickboxen, Boxen, Grappling (http://www.groundandpound.de/mma/news/respectfc-11-mit-chan-vs-al-mansouri/)
Wie heißt der Song zu dem Martin Hink eingelaufen ist?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.