Vollständige Version anzeigen : Aliens :D
Incognibro
12-12-2013, 17:31
Da ja im Moment Bullshit Wochen im KKB sind würde ich noch mal gerne was zum debunken in die Runde werfen. Und zwar die Vermutung dass Kontakt mit ETs bestand und/der besteht und dass dieser geheim gehalten wird.
Ich fange an mit einigen Aussagen von Ex-Astronauten:
OO66afmxWKA
Cy9euFudUIY
Putzig finde ich, dass eigentlich jede Quelle, seien das nun veröffentlichte Bilder, Fernsehbeiträge, Interviewäußerungen, wikipedia, Wissenschaftler, regierungsnahe oder regierungsferne Personen, immer genau dann glaubhaft ist, wenn sie die eigene These stützt. Ansonsten ist sie`s nicht.
Bin mal höllisch gespannt, was Jackson1 dazu schreibt. Laut ihm war dieser Mann ja nie im All. Naja, wenn er dort UFOs gesehen hat, war er`s aber wohl doch. :)
Aber gut, damit es Spaß macht, werfe ich mal meine Theorie in den Raum: Das US-Militär hatte im Kalten Krieg ein massives Interesse daran, dass es UFOspinner gibt. Das lenkte die Öffentlichkeit schön auf die falsche Fährte, und man konnte weiterhin in Ruhe militärisches Gerät in Area 51 & co. testen. Bei jeder Sichtung glaubte man ja, dass es die Aliens sind (in Russland lief übrigens dasselbe. Seit Ende des Kalten Krieges ist ja die Anzahl an "UFOsichtungen" in den beiden Ländern auch massiv zurückgegangen. Zufall?). Von daher wurden solche Gerüchte nicht nur nicht unterdrückt, sondern sogar gezielt in Umlauf gebracht. Unser Herr Astronaut hat da entweder mitgespielt, oder man hat sie ihm erzählt und er hat sie geglaubt.
Und gleich noch ein kleines Video (wir wissen ja, Bilder wirken überzeugend):
ZNWDS2LgiiM
Incognibro
12-12-2013, 17:47
Putzig finde ich, dass eigentlich jede Quelle, seien das nun veröffentlichte Bilder, Fernsehbeiträge, Interviewäußerungen, wikipedia, Wissenschaftler, regierungsnahe oder regierungsferne Personen, immer genau dann glaubhaft ist, wenn sie die eigene These stützt. Ansonsten ist sie`s nicht.
Aber gut, damit es Spaß macht, werfe ich mal meine Theorie in den Raum: Das US-Militär hatte im Kalten Krieg ein massives Interesse daran, dass es UFOspinner gibt. Das lenkte die Öffentlichkeit schön auf die falsche Fährte, und man konnte weiterhin in Ruhe militärisches Gerät in Area 51 testen. Bei jeder Sichtung glaubte man ja, dass es die Aliens sind. Von daher wurden solche Gerüchte nicht nur unterdrückt, sondern sogar gezielt in Umlauf gebracht. Unser Herr Astronaut hat da entweder mitgespielt, oder man hat sie ihm erzählt und er hat sie geglaubt.
Und was "man" bei "jeder Sichtung" glaubte ist jetzt ein bischen allgemein gehalten ;) Schlechter Stil! Entweder du nennst mich jetzt Spinner oder du reißt dich hier mal ein bischen zusammen
:-§
Es gibt ja auch schon Behauptungen dass es sich bei den Ufos nur um gehighjackedte russische Migs handelte.
Ich dachte ich nehme die Pro-Verschwörungs-partei ein. Jackson kann man das ja nicht überlassen. Dh. da die 3 Ex-astronauten ja auch behaupten Augenzeuge von verschiedenen Ereignissen gewesen zu sein sind sie wohl bewusste Lügner die den Alien-wahn schüren wollen.
Dh. da die 3 Ex-astronauten ja auch behaupten Augenzeuge von verschiedenen Ereignissen gewesen zu sein sind sie wohl bewusste LügnerAngebliche Astronauten, wenn ich bitten darf! :)
Bekanntlich haben sie ja da gelogen. Strahlungsgürtel und so. Bloß die Sache mit den Aliens, die war die lautere Wahrheit.
Und was "man" bei "jeder Sichtung" glaubte ist jetzt ein bischen allgemein gehalten Schlechter Stil! Entweder du nennst mich jetzt Spinner oder du reißt dich hier mal ein bischen zusammen Nix da. Es gab schon haufenweise tolle Experimente dazu, wie leicht Leute Himmelserscheinungen (gerade damals) als außerirdische Flugkörper interpretierten. Spinner waren nur die wenigsten. Wahrnehmung funktioniert halt so.
Incognibro
12-12-2013, 17:53
Angebliche Astronauten, wenn ich bitten darf! :)
Ach bist du so ein verrückter der nicht an die Mondlandung glaubt?^^
Ja sind sie denn jetzt glaubhaft oder nicht?
Die Ufo-Sichtungen sind zurückgegangen? Wie kommst du zu dieser Behauptung?
Danach gings doch erst richtig los!
Was ist denn mit Phoenix 2008? Oder der belgischen Ufowelle 89?
PS: Wir hören nun auf unser beiträge zu editen.
Jackson1
12-12-2013, 17:53
Dh. da die 3 Ex-astronauten ja auch behaupten Augenzeuge von verschiedenen Ereignissen gewesen zu sein sind sie wohl bewusste Lügner die den Alien-wahn schüren wollen.
Anscheinend. Die machen im Grunde Eigenwerbung. Also das es möglich ist im Weltall rumzureisen (was es mit der jetzigen Technik aufgrund der hohen Strahlenbelastung nicht möglich ist m.M.n.) :)
Dietrich von Bern
12-12-2013, 17:54
Schon Prometheus gesehen?
War echt ein interessanter movie ;)
Incognibro
12-12-2013, 17:59
Schon Prometheus gesehen?
War echt ein interessanter movie ;)
Nein aber viel Däniken und Klaus Dona reingezogen, danach 90% bullshit weggestrichen und zweifelnd vor 10% interessanten Indizien zurückgeblieben.^^
Monsanto macht bald auch kleine Menschen auf dem Mars weil sie es können^^
Patent schon beantragt^^
Ja sind sie denn jetzt glaubhaft oder nicht?Man spricht in der Aussagepsychologie nicht mehr von der Glaubwürdigkeit von Zeugen, sondern von der Glaubhaftigkeit einer Zeugenaussage. Diese Unterscheidung berücksichtigt, dass jeder Mensch situativ in der Lage dazu ist, sich in Punkten zu täuschen oder zu lügen, in anderen aber nicht.
Also, such Dir was aus. Anything goes! :)
PS: Wir hören nun auf unser beiträge zu editen.Niemals!
Esse quam videri
12-12-2013, 18:22
gibt es Leben ausserhalb der Erde: Ja-Warum:anhand von Wahrscheinlichkeiten erdähnlicher Planeten etc. sehr sehr gut möglich, daher ja.
würden Erdregierungen das versuchen zu verheimlichen:ja-Warum:Herrschaftsanspruch der Regierung/Religion/Menschen wäre gefährdet.
Waren schon Aliens auf der Erde:keine Ahnung-wäre durchaus möglich, d.h. aber nicht, dass sie die letzten 10000 Jahre die Erde besucht hätten.
Haben Aliens Kontakt mit Menschen aufgenommen:nein eher nicht-wäre in etwas so als wir mit Regenwürmern Kontakt aufnehmen wollten, bringt nix, wir sind viel zu unbedeutende kleine Würstchen, Entfernung dürfte viel zu weit weg sein, bzw. gibt noch tausend andere Probleme bei intergalaktischen Flügen etc. Soll nicht heissen, dass es unmöglich ist/wäre.
aber diese Thematik wurde doch schon bei Akte X besprochen-kann von daher ruhig zu:D
gruss
http://files.abovetopsecret.com/images/member/eb3fbfd7bbea.jpg
Esse quam videri
12-12-2013, 18:28
also da hier oft yt als Beweis herhalten muss, hab ich auch etwas was alle fragen beantwortet:
S7Rjuuk6NAM
gruss
Mal ein paar Grundsatzgedanken. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Leben wenn es denn zufällig entstanden ist nur auf einem Planeten entstanden sein soll. Entweder das hier ist eh nur ein Götterbiotop in dem Überwesen aus Langeweile ein bischen spielen, dann braucht man sich eh keine Gedanken mehr zu machen. Ansonsten wird sich die gleiche Geschichte schon x mal wiederholt haben.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es ein unlösbares Problem ist, "Überlichtantriebe" zu konstruieren, die es erlauben so gewaltige Strecken wie wir sie im Raum halt haben in einer Zeit zurückzulegen dass man innerhalb der Lebensspanne auch ankommt. Sollte das doch jemals einer Kultur gelingen, wird keine Regierung der Welt diese dazu bekommen, unfreiwillig geheim zu bleiben. Entweder sie machen das aus grundsätzlichen Erwägungen halt sowieso, oder die kommen vorbei, benehmen sich wie Touristen, und gehen wieder. Oder bauen offen ne Botschaft auf.
Mal ein paar Grundsatzgedanken. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Leben wenn es denn zufällig entstanden ist nur auf einem Planeten entstanden sein soll. Entweder das hier ist eh nur ein Götterbiotop in dem Überwesen aus Langeweile ein bischen spielen, dann braucht man sich eh keine Gedanken mehr zu machen. Ansonsten wird sich die gleiche Geschichte schon x mal wiederholt haben.Du, Leben halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Das ging ja auch bei uns sehr flott. Gerade einzelliges Leben scheints ja auch nicht so genau zu nehmen mit den optimalen Bedingungen. Der viel schwierigere Sprung scheint der hin zu Leben zu sein, dass etwas basteln kann, was komplexer ist als ein aufgehobener Stein. Das hat hier ja auch immerhin die Winzigkeit von 3,78 Milliarden Jahren gedauert. Und hätte genauso auch gar nicht passieren können, in der Zeit, die so nem Planeten bleibt, bevor die Sonne ausgeht. Dann löst eine Horde tumber Trilobiten die andere ab. Ab und an gibts vielleicht mal nen Saurier, wenns hochkommt. Von denen kommt uns ganz bestimmt keiner besuchen.
Was auch gerne vergessen wird: Wir liegen nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich auseinander. Wenn die vor 200 Millionen Jahren hier waren, oder in 2 Millionen Jahren herkommen, bringt uns das ja nix. Wir selbst halten ja gerade mal seit ein paar läppischen Jahrhunderten Aussschau. Und erst seit ein paar Jahrzehnten können wir fliegen. Und wer weiß, wie lange wir machen.
Dazu kommt noch (wenn das auch ein m.E.n. schwächeres Argument ist, weil SEHR spekulativ): MUSS wirklich jede "intelligente Spezies" an (bemanntem) Raumflug interessiert sein? Wir sinds ja auch erst seit kurzem. Nachdem wir`s uns vorher Hunderttausende Jahre mit Jagen und Sammeln wohlsein ließen, mit unserem schon damals großen Gehirn. Und mir scheint, dass das Interesse daran schon jetzt, wenige Jahrzehnte später, wieder einschläft. Zu teuer, zu aufwendig, gibt Wichtigeres. Ich halte Alien-Astrophysiker für genauso weit hergeholt wie Alien-Päpste, die den Raumflug verbieten. Oder Alien-Militärs, die die Alien-Zivilisation schön mit sich selbst beschäftigt halten. Oder Alien-Jäger und -Sammler, die theoretisch Hirn&Hand dazu hätten, um Raumschiffe zu bauen, aber praktisch nie auf den Gedanken kommen und auch gar keine Lust dazu haben. ;)
Incognibro
12-12-2013, 19:09
Naja den zeitlichen und räumlichen Distanzen kann man wieder dei hohe Anzahl an Planeten im Universum entgegenrechnen. Jede Warscheinlichkeit wird größer als 1 wenn man sie mit unendlich multipliziert^^
Dann kommt noch hinzu dass unser Verständnis von Raum und Zeit sich in den nächsten 100 Jahren wieder stark ändern wird. Wir leben doch laut Stringtheorie schon im 12 dimensionalen Raum^^ Newton hatte davon noch keinen Schimmer. Was wenn es tatsächlich irgendwnan Methoden gibt Raumkrümmung oder so was zu benutzen. Oder Wurmlöcher. Oder oder oder.
Dann stellt sich noch die Frage op der Mensch nicht sowieso ein designtes und geupgradetes Tier ist und seine Entwicklug von den ETs geleitet wurde.
Oder ob andere Zivilisationen bereits Codierungen gefunden haben um ihr wissen zu erhalten und im Universum zu verteilen um anderen Zivilisationen auf die Sprünge zu helfen. So wie wir goldene Schallplatten ins All schießen.
Oder wir schießen unsere DNA als Information (als Licht oder Funk oer Radio welle) ins Weltall und die nächste zivilisation klont uns einfach und überspringt so mehrere Mrd Jahre Evolutionsarbeit. Und Bäm der Mensch ist zurück im Game^^
Abgesehen davon: Wenn die Zeit unendlich ist, und das Universum immer wieder kollabiert und neu entsteht wiederholt sich alles unendlich mal so und unendlich mal anders, dann wirds auch früher oder später eine Version geben wo Zivilisationen sich treffen. Und es wird unendlich viele andere Versionen geben wo gar nichts passiert.
PS: Tumbe Trilobiten ist eine schöne alliteration, rhetorisch wertvoll, gefällt mir^^
Abgesehen davon: Wenn die Zeit unendlich ist, und das Universum immer wieder kollabiert und neu entsteht wiederholt sich alles unendlich mal so und unendlich mal anders, dann wirds auch früher oder später eine Version geben wo Zivilisationen sich treffen. Und es wird unendlich viele andere Versionen geben wo gar nichts passiert.Tja, und jetzt fragt sich nur noch, in welcher Phase wir stecken. :)
Nur mal so:
Meines Erachtens das Glaubwürdigste UFO-Ereignis überhaupt.
Und bevor ihr mich hier in die Alien-Gruppe schiebt:
Ja, ich glaube, das ist wirklich passiert.
Nein ich glaube nicht, dass das Aliens waren.
Aber UFO (Unidentified Flying Object) im wortsinne gibt's mit Sicherheit.
Und wenn's nur gestreute Radarpulse oder Computerfehler sind..
SSorN_VFDmw
s7psGj4M1ZI
Ansonsten: Leben im All? Garantiert, nur wo und genauso wichtig wann.
Man kann ja ein wenig mit der Drake-Gleichung rumbasteln und dann die Parameter wählen die einem am besten gefallen ;)
Meines Erachtens das Glaubwürdigste UFO-Ereignis überhaupt.Ich gebe Dir recht.
Interessanterweise gab es gerade an DIESEM Ereignis Zweifel auf Seiten der UFOlogen:
Nach Überlegungen des Ufologen Renaud Leclet, ließen sich einige der Sichtungen mit dem Einsatz von Militärhubschraubern erklären.[1] Auch CENAP schließt militärische und zivile Flugaktivität als Ursache nicht aus und führt des Weiteren die scheinbar schnellen Positionswechsel der Objekte auf Radarstörungen, bedingt durch meteorologische Effekte, zurück. Auch stünden die Radarbeobachtungen in keinerlei Korrelation mit den UFO-Beobachtungen durch Augenzeugen.[7]Wohl, weils kein "Geheimnis" war. ;)
Man kann ja ein wenig mit der Drake-Gleichung rumbasteln und dann die Parameter wählen die einem am besten gefallen Genau die hatte ich dabei auch im Hinterkopf. Als Beispiel haben wir aber halt leider nur, wie`s bei uns war. Bei ner Stichprobe von n=1 lässt sich halt nicht allzuviel über Wahrscheinlichkeiten aussagen. :)
Wie gesagt, Einzeller kauf ich sofort (nächste Chance nach dem Mars wäre dieser Jupitermond, also direkt im Vorgarten). Vielzeller wirklich nur ganz selten (fraglich, ob wir sowas jemals finden, bevor wir selber aussterben). Intelligentes, gar zum bemannten Raumflug fähiges und williges Leben, das auch noch gerade räumlich und zeitlich passt? Nä.
Und dass die dann am Ende noch fast wie wir aussehen, bloß mit größeren Augen, und Englisch sprechen? Vergesst es. Schaut Euch nochmal an, was allein die Erde unter relativ konstanten Bedingungen schon so alles hervorgebracht hat. Dann schon eher fliegende Riesenseesterne.
Ich gebe Dir recht.
Interessanterweise gab es gerade an DIESEM Ereignis Zweifel auf Seiten der UFOlogen:Wohl, weils kein "Geheimnis" war. ;)
Hast du mir mal einen Link dazu? Die Theorie kenne ich noch gar nicht.
Genau die hatte ich dabei auch im Hinterkopf. Als Beispiel haben wir aber halt leider nur, wie`s bei uns war. Bei ner Stichprobe von n=1 lässt sich halt nicht allzuviel über Wahrscheinlichkeiten aussagen. :)
Leider..
Wie gesagt, Einzeller kauf ich sofort (nächste Chance nach dem Mars wäre dieser Jupitermond, also direkt im Vorgarten).
Europa hat sogar Wasserfontänen.. Die Hoffnung steigt also!
Vielzeller wirklich nur ganz selten (fraglich, ob wir sowas jemals finden, bevor wir selber aussterben). Intelligentes, gar zum bemannten Raumflug fähiges und williges Leben, das auch noch gerade räumlich und zeitlich passt? Nä.
+1
Und dass die dann am Ende noch fast wie wir aussehen, bloß mit größeren Augen, und Englisch sprechen? Vergesst es. Schaut Euch nochmal an, was allein die Erde unter relativ konstanten Bedingungen schon so alles hervorgebracht hat. Dann schon eher fliegende Riesenseesterne.
Ich glaub so ganz anders werden die nicht aussehen. Fast alles auf der Erde hat 4 Gliedmaßen, 2 Augen, ein Loch wo was reingeht und ein Loch wo das wieder rausgeht. Das scheint, nach allem was wir wissen ein Universal-Bauplan zu sein. Zumindest im makroskopischen Bereich. Und das die Aliens (so sie denn intelligent sein sollen) eine gewisse Größe brauchen (alleine schon weil sie über eine gewisse Anzahl an Zellen für ein "höheres" Denkorgan benötigen) steht -denke ich- doch auch außer Frage. Womit wir Exoskelette und Insektoiden auch wieder ausschließen könnten.
EDIT: Was mir gerade noch einfällt: Richtig krass könnte es werden wenn die Dinger nicht dreidimensional sondern höherdimensional wären.. Aber versucht mal euch das vorzustellen ;)
Incognibro
12-12-2013, 19:41
...allein die Erde unter relativ konstanten Bedingungen schon so alles hervorgebracht hat. Dann schon eher fliegende Riesenseesterne.
http://magazin.woxikon.de/wp-content/uploads/2013/03/Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour2.jpg
http://blog.maragi.de/wp-content/gallery/kas-2006/6-seestern.jpg
Also da jetzt einen Riesen Unterschied zu sehen halte ich für Haarspalterei ;)
Aber es gab mal einen Evolutionsbiologen der in so einer ganz schlüssig erklärt hat dass für intelligente Lebewesen der Aufbau von " Augen und Hirn oben plus 2 Hände zum craften" optimal ist.
....Europa hat sogar Wasserfontänen.. Die Hoffnung steigt also!....
Meines Wissens ist das eher breiiges Eis das bewegt wird. Flüssges Wasser dürfte es nur in ein paar Kilometern Tiefe geben.
Weiß jemand, ob unsere Extremisten (z.B. die Bewohner der heißen Tiefseeschlote) auch unter solch extremen Bedingungen entstanden, oder ob sie sich aus gemütlicheren Lagen hin nach dort ausbreiteten ?
Meines Wissens ist das eher breiiges Eis das bewegt wird. Flüssges Wasser dürfte es nur in ein paar Kilometern Tiefe geben.
Dampf- soweit ich weiß. Die Idee dahinter ist momentan, dass durch Gezeitenkräfte soviel Reibung entsteht, dass das Wasser unter dem Eis verdampft und dann durch Spalten und Risse nach oben hin ins All austritt.
@Icognibro:
Ist doch eindeutig: Der Stern hat keinen Kopf, dafür ist der Zipfel zwischen den Beinen länger... ;)
Fast alles auf der Erde hat 4 Gliedmaßen, 2 Augen, ein Loch wo was reingeht und ein Loch wo das wieder rausgeht.Neenee. Selbst die Achsensymmetrie und die Kopfbildung ist ein evolutionär noch nicht sooo altes Kind. Man kann auch Jahrmilliarden mit Stachelhäutern und Hohltieren herumspielen. Und Säugetiere zählen eh nicht, die sind ja extrem nahe mit uns verwandt. Die Evolution hätte, da bin ich mir sicher, auch von Anfang an ganz andere Wege beschreiten können.
Und große Insektoide kann man nur unter unseren hiesigen Schwerkraft- und Luftdruckbedingungen ausschließen. Gab sogar hier mal ne Libelle mit 70 cm Flügelspannweite.
Also da jetzt einen Riesen Unterschied zu sehen halte ich für Haarspalterei Nicht schlecht. ;)
Und jetzt dasselbe nochmal mit diesem Kollegen:
http://images2.fanpop.com/image/photos/13700000/creature-of-the-deep-deep-sea-life-13702019-600-400.jpg
Oder dem:
http://4.bp.blogspot.com/_M4R3clg3bUk/TDEf-bFbryI/AAAAAAAAAYA/pI4rLaLptv4/s1600/image1_page2.jpg
Wohl gemerkt, alles vielzellig, alles nahe verwandt mit uns.
Neenee. Selbst die Achsensymmetrie und die Kopfbildung ist ein evolutionär noch nicht sooo altes Kind. Man kann auch Jahrmilliarden mit Stachelhäutern und Hohltieren herumspielen. Und Säugetiere zählen eh nicht, die sind ja extrem nahe mit uns verwandt. Die Evolution hätte, da bin ich mir sicher, auch von Anfang an ganz andere Wege beschreiten können.
Achsensymmetrie tritt doch bereits bei Mehrzellern auf, soweit ich weiß?
Und große Insektoide kann man nur unter unseren hiesigen Schwerkraft- und Luftdruckbedingungen ausschließen. Gab sogar hier mal ne Libelle mit 70 cm Flügelspannweite.
Naja, da kommen wir dann wieder dahin, wie große der Planet und damit wie hoch die Schwerkraft sein muss. Zu klein darf er nicht sein, sonst kann er ja keine Atmosphäre halten. Von daher bin ich mir da schon recht sicher (was auch immer das heißt :p), dass da die Exoskelette nicht unbedingt besser funktionieren als bei uns.
Es sei denn natürlich das ganze Leben dort würde nicht auf Kohlenstoff basieren, sondern aus härteren Materialien, vielleicht geht dann die Schwelle so hoch, dass es funktionieren könnte. Davon hab ich keinerlei Ahnung..
Incognibro
12-12-2013, 19:50
Die Evolution hätte, da bin ich mir sicher, auch von Anfang an ganz andere Wege beschreiten können.
True.
Unsere momentane Flora und Faune ist durch radikale Störungen im Tertiär entstanden die die ganze Konurrenz vernichtet haben. Glücksfall.
Der letzte lila Pfeil vor der 12 müsste das Tertiär sein, danach kam noch das Quartiär in dem wir uns momentan befinden.
http://www.gletschergarten.ch/typo3temp/pics/Erduhr_8b816959df.jpg
Incognibro
12-12-2013, 19:53
Achsensymmetrie tritt doch bereits bei Mehrzellern auf, soweit ich weiß?
Naja, da kommen wir dann wieder dahin, wie große der Planet und damit wie hoch die Schwerkraft sein muss. Zu klein darf er nicht sein, sonst kann er ja keine Atmosphäre halten. Von daher bin ich mir da schon recht sicher (was auch immer das heißt :p), dass da die Exoskelette nicht unbedingt besser funktionieren als bei uns.
Es sei denn natürlich das ganze Leben dort würde nicht auf Kohlenstoff basieren, sondern aus härteren Materialien, vielleicht geht dann die Schwelle so hoch, dass es funktionieren könnte. Davon hab ich keinerlei Ahnung..
Es gab mal eine Kornkreis- Antwort auf die ARECIBO Nachricht wo ETs uns schematisch ihren auf Silizium basierenden Chemismus plus ihre 3strängige DNA gezeigt haben :D
True.
Unsere momentane Flora und Faune ist durch radikale Störungen im Tertiär entstanden die die ganze Konurrenz vernichtet haben. Glücksfall.
Naja, auch vor dem Tertiär hatten die Viecher soweit ich weiß einen ähnlichen Aufbau mit vier Gliedmaßen und zwei Augen und so...
Bin mal höllisch gespannt, was Jackson1 dazu schreibt. Laut ihm war dieser Mann ja nie im All. Naja, wenn er dort UFOs gesehen hat, war er`s aber wohl doch. :)
Gehirnwäsche oder Verstrahlt:-§
Es gab mal eine Kornkreis- Antwort auf die ARECIBO Nachricht wo ETs uns schematisch ihren auf Silizium basierenden Chemismus plus ihre 3strängige DNA gezeigt haben :D
Stimmt! Das war sogar ziemlich durchdacht! Theoretisch möglich war ja glaube ich die Analyse hinterher.
Bin mal höllisch gespannt, was Jackson1 dazu schreibt. Laut ihm war dieser Mann ja nie im All. Naja, wenn er dort UFOs gesehen hat, war er`s aber wohl doch.
Gehirnwäsche oder Verstrahlt
Beide falsch! Der war mit den Aliens im All. Der Strahlungsgürtel ist ja nur von uns Menschen mit unserer Technologie nicht zu durchdringen :D
Es sei denn natürlich das ganze Leben dort würde nicht auf Kohlenstoff basierenAuch auf Kohlenstoff basierendes Leben muss keineswegs Chitin als Material verwenden. Das war nur einer von vielen Wegen (der halt Kleinheit begünstigt).
Achsensymmetrie tritt doch bereits bei Mehrzellern auf, soweit ich weiß?Ja, bei einigen. Keineswegs bei allen Ästen. Radialsymmetrie ist offenbar auch recht beliebt. Grade im Wasser hat sich das durchaus bewährt.
Und dann gar noch die Idee mit der Wirbelsäule... wie gesagt, das sind nahe Verwandte.
Dietrich von Bern
12-12-2013, 20:03
Man lese alte seeehr oft aufgelegte Bücher und beleuchte sie neu.
Dann staunt man ;)
Incognibro
12-12-2013, 20:04
Es gibt doch diese Tintenfische die die Farbe und Textur ihrer Haut ändern können und anscheinend furchtbar intelligent sind. Die hätten doch Potential in der nicht-wirbelkategorie, sind aber sehr kurzlebig 1-2 Jahre nur.
Keas und Raben sind auch gut im Planungsdenken und Wekzeug benutzen.
Haben vielleicht Aliens die Flugzeuge in dieses Dings in New York gelenkt? Und die Mondlandung erfunden.
Incognibro
12-12-2013, 20:05
Man lese alte seeehr oft aufgelegte Bücher und beleuchte sie neu.
Dann staunt man ;)
Der Prophet hat anscheinend auch schon von den Djinn und ihren zahlreichen Formen erzählt :rolleyes:
Auch auf Kohlenstoff basierendes Leben muss keineswegs Chitin als Material verwenden. Das war nur einer von vielen Wegen (der halt Kleinheit begünstigt).
Geht ja auch nicht nur um den Panzer, die inneren Organe kommen auch irgendwann an eine Grenze, wenn sie sich nirgends abstützen können..
Ja, bei einigen. Keineswegs bei allen Ästen. Radialsymmetrie ist offenbar auch recht beliebt. Grade im Wasser hat sich das durchaus bewährt.
Naja gut, Radialsymmetrie beinhaltet ja mindestens eine Achsensymmetrie.
Und dann gar noch die Idee mit der Wirbelsäule... wie gesagt, das sind nahe Verwandte.
Klar, aber Reptilien, Vögel, Fische, Säugetiere basieren alle auf dieser Idee. Also wissen wir zumindest, dass diese funktioniert. Und nach allem was wir wissen (es gab und gibt ja auch hier auf der Erde einige andere Formen) scheint die Wahrscheinlichkeit, dass diese Form sich durchsetzt recht hoch zu sein.
Geht ja auch nicht nur um den Panzer, die inneren Organe kommen auch irgendwann an eine Grenze, wenn sie sich nirgends abstützen können..
Das ließe sich durch innere Stützelemente lösen.
Ein Exoskelett wird aber einfach mit zunehmender Größe uneffektiv. Wenn man Röhren aus einem beliebigen Material nimmt und sie raufskaliert, werden sie immer instabiler, d.h., die Hülle müßte im Verhältnis immer dicker werden.
die inneren Organe kommen auch irgendwann an eine Grenze, wenn sie sich nirgends abstützen können..Ach, irgendne interne Faszien(!)- oder Knorpelstruktur tuts da auch. Da findet sich schon was. Die Haie kommen ja auch seit Jahrmillionen ohne Knochen hin.
Klar, aber Reptilien, Vögel, Fische, Säugetiere basieren alle auf dieser Idee. Also wissen wir zumindest, dass diese funktioniert. Und nach allem was wir wissen (es gab und gibt ja auch hier auf der Erde einige andere Formen) scheint die Wahrscheinlichkeit, dass diese Form sich durchsetzt recht hoch zu sein. Und da seh ich die Evolution eben anders: Nicht das Beste setzt sich durch, sondern das, was gut genug ist. Das besetzt dann alle Nischen mit SEINEM Grundbauplan, und gibt sie erst frei, wenn durch ne SEHR große Katastrophe wirklich wieder GANZ neu angefangen werden muss.
Ob nicht auch der Grundbauplan "Radialsymmetrisches Hohltier" einen Weg gefunden hätte, an Land den Großteil der Nischen zu besetzen, wissen wir schlicht nicht.
Achja, schon der Gang an Land oder der Flug war ja offenbar nicht zwingend. Das ging auch sehr lange Zeit ohne. Offenbar auch ein schwieriger und voraussetzungsvoller Sprung. Zurück gehts einfacher.
Dietrich von Bern
12-12-2013, 20:13
Der Prophet hat anscheinend auch schon von den Djinn und ihren zahlreichen Formen erzählt :rolleyes:
Was in der uns allgemein bekannten und gekürzten (?) Version steht ist schon erstaunlich...
Wenn nur ein Bruchteil der Apokryphen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Apokryph) stimmt oder echt ist, ja dann...
Ohne ins religiöse abzudriften: Da sind seltsame Dinge passiert!
Das ließe sich durch innere Stützelemente lösen.
Klar, dann bist du aber wieder beim Endoskelett ;)
Ein Exoskelett wird aber einfach mit zunehmender Größe uneffektiv. Wenn man Röhren aus einem beliebigen Material nimmt und sie raufskaliert, werden sie immer instabiler, d.h., die Hülle müßte im Verhältnis immer dicker werden.
Bin ich bei dir. Deshalb schrieb ich ja auch: Nicht nur. ;)
Nur noch ne Anmerkung als Wortklauberei (tut mir leid, ich kann nicht anders :D ): Die Exoskelette werden ineffizient, effektiv können sie ja trotzdem noch sein :p
Klar, dann bist du aber wieder beim Endoskelett ;)
...
Nich ganz, denn das wäre ja nicht für den Ansatz der ganzen Muskulatur sondern nur ne Aufhängung für das Gekröse.
Die Exoskelette werden ineffizient, effektiv können sie ja trotzdem noch sein Jupp. SO viel wissen wir da ja auch noch gar nicht. Bei den WIRKLICH großen Sauriern war man ja auch noch ne ganze Weile am Rätseln, wie die Viecher überhaupt laufen konnten, ohne sich die Beine zu brechen. Hat die Natur auch hinbekommen.
Halbieren wir die Schwerkraft (das reicht immer noch für ne Atmosphäre), lösen sich viele Probleme eh von selbst.
Oder das Leben findet halt vornehmlich UNTER der Erde statt: Würmer an die Front!
Was in der uns allgemein bekannten und gekürzten (?) Version steht ist schon erstaunlich...
Wenn nur ein Bruchteil der Apokryphen ? Wikipedia stimmt oder echt ist, ja dann...
Ohne ins religiöse abzudriften: Da sind seltsame Dinge passiert! Hatten halt guten Wein. :p
Na ernsthaft: Warum sollen die eine auch nur ein Jota weniger blühende Phantasie gehabt haben als heutige Verschwörungstheoretiker...?
Ach, irgendne interne Faszien(!)- oder Knorpelstruktur tuts da auch. Da findet sich schon was. Die Haie kommen ja auch seit Jahrmillionen ohne Knochen hin.
Klar, aber auch die haben eine Stützstruktur..
OT: Aliens mit internen Faszien?! Quasi per Se WT-Meister oder was?! Die werden heftig :D
Und da seh ich die Evolution eben anders: Nicht das Beste setzt sich durch, sondern das, was gut genug ist. Das besetzt dann alle Nischen mit SEINEM Grundbauplan, und gibt sie erst frei, wenn durch ne SEHR große Katastrophe wirklich wieder GANZ neu angefangen werden muss.
Bin ich bei dir. Genau deshalb denke ich ja, dass die Aliens "ähnlich" aussehen werden. Das was ausreicht setzt sich durch. Und da die einfachsten Lösungen meistens schneller da sind als die komplizierten bleiben die einfachen Lösungen bestehen
Ob nicht auch der Grundbauplan "Radialsymmetrisches Hohltier" einen Weg gefunden hätte, an Land den Großteil der Nischen zu besetzen, wissen wir schlicht nicht.
Richtig. Wir wissen aber, dass es sich bei uns nicht durchgesetzt hat. Womit die Wahrscheinlichkeit für ein "Radialsymmetrisches Hohltier an Land" schonmal x-1 beträgt. Gut ist Blödsinn so zu argumentieren, aber irgendwie spielt das halt in mein Gefühl mit rein.
Ich bin ja eigentlich auch deiner Meinung, nur bei den Glaubensfragen sehen wir das halt ein wenig unterschiedlich.
Achja, schon der Gang an Land oder der Flug war ja offenbar nicht zwingend. Das ging auch sehr lange Zeit ohne. Offenbar auch ein schwieriger und voraussetzungsvoller Sprung. Zurück gehts einfacher.
Mhh.. was heißt zwingend.. wenn der Lebensraum eng wird sucht sich das Leben halt neuen.. ob das dann klappt oder nicht ist die andere Frage. Wir wissen ja nicht wie oft Meereslebewesen schon an Land wollten.
Btw. wenn Wahle an Land überleben könnten wären die wohl auch schon an Land gegangen, so oft wie die stranden..
Lars´n Roll
12-12-2013, 20:23
Nur mal so:
Meines Erachtens das Glaubwürdigste UFO-Ereignis überhaupt.
Und bevor ihr mich hier in die Alien-Gruppe schiebt:
Ja, ich glaube, das ist wirklich passiert.
Nein ich glaube nicht, dass das Aliens waren.
Aber UFO (Unidentified Flying Object) im wortsinne gibt's mit Sicherheit.
Jupp. So seh ich das auch. Es gibt ne Menge glaubwürdige Berichte von Leuten, die irgendwas gesehen haben.
Dass das Aliens sind ist reine Spekulation und letztlich ein Reflex, weil Menschen eben nicht so wirklich drauf klarkommen, wenn sie für irgendwas (noch) keine gute Erklärung haben.
Nich ganz, denn das wäre ja nicht für den Ansatz der ganzen Muskulatur sondern nur ne Aufhängung für das Gekröse.
Verdammt! Das hatte ich übersehen. Hast recht. Gut, ziehe hiermit meinen Einwand von wegen innerer Organe zurück!
Jupp. SO viel wissen wir da ja auch noch gar nicht. Bei den WIRKLICH großen Sauriern war man ja auch noch ne ganze Weile am Rätseln, wie die Viecher überhaupt laufen konnten, ohne sich die Beine zu brechen. Hat die Natur auch hinbekommen.
Klar, aber ich glaube nicht, dass die so schnell waren. Wie heutige Schildkröten halt. Der Schutz hat durch das Gewicht halt seinen Preis.
Aber was schreibe ich da eigentlich. Bin da eigentlich auch bei dir.
Halbieren wir die Schwerkraft (das reicht immer noch für ne Atmosphäre), lösen sich viele Probleme eh von selbst.
Oder das Leben findet halt vornehmlich UNTER der Erde statt: Würmer an die Front!
:ups: Das hatte ich noch gar nicht bedacht.. Wie machen die denn das mit den Werkzeugen und so? Wenn sie uns besuchen wollen müssen ja zumindest irgendeinen Fortbewegungsapparat bauen können..
Dass das Aliens sind ist reine Spekulation und letztlich ein Reflex, weil Menschen eben nicht so wirklich drauf klarkommen, wenn sie für irgendwas (noch) keine gute Erklärung haben.Auch ein guter Punkt. Die Assoziation mit fremder "Technologie" und "Wissenschaft" ist ja letztlich bloß ein Transponieren unserer ganz aktuellen Lebensumwelt auf das, was wir da wahrnehmen. Könnte auch (buchstäblich) alles andere sein.
Ich hab mal gelesen, dass man sich schon im 17. Jh. Gedanken über mögliche Zivilisationen auf anderen Planeten machte. Was war deren drängendste Frage: Haben die auch einen Jesus, der für ihre Sünden gestorben ist?
Bevor wir lachen: Die Vorstellung von hochtechnologisierten fremden Zivilisationen ist ganz genauso absurd.
Das hatte ich noch gar nicht bedacht.. Wie machen die denn das mit den Werkzeugen und so? Wenn sie uns besuchen wollen müssen ja zumindest irgendeinen Fortbewegungsapparat bauen können..Na, in puncto Wurmlöcherforschung zumindest wäre uns ne Wurmzivilisation wohl um Längen voraus. :p
Heiße Kandidaten auf die nächste intelligente Spezies sind übrigens hierzuerde die Tintenfische. Die sind clever und haben geschickte Gliedmaßen.
Bevor wir lachen: Die Vorstellung von hochtechnologisierten fremden Zivilisationen ist ganz genauso absurd.
Wieso sollte die absurd sein? Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass im Universum irgendwo irgendwann bereits schon einmal der technische Stand der Menschheit heute erreicht wurde..
Na, in puncto Wurmlöcherforschung zumindest wäre uns ne Wurmzivilisation wohl um Längen voraus. :p
:rotfltota
Heiße Kandidaten auf die nächste intelligente Spezies sind übrigens hierzuerde die Tintenfische. Die sind clever und haben geschickte Gliedmaßen.
Die bekommen sogar Dosen auf... und sagen Fußballspiele voraus!! :D
Wieso sollte die absurd sein? Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass im Universum irgendwo irgendwann bereits schon einmal der technische Stand der Menschheit heute erreicht wurde..Ehrlich gesagt, ob diese ganze Intelligenz und (Hoch)Technologie überhaupt ein Erfolgsmodell der Evolution ist, oder eine Sackgasse, die sich nach wenigen Hunderttausend Jahren schon selbst erledigt, steht bis dato in den Sternen. Vor Ablauf der ersten Jahrmillion kann man darüber noch gar nix sagen.
Sicher wissen wir nur, dass es hier auch ohne ganz gut ging. Milliarden von Jahren lang.
Ehrlich gesagt, ob diese ganze Intelligenz und (Hoch)Technologie überhaupt ein Erfolgsmodell der Evolution ist, oder eine Sackgasse, die sich nach wenigen Hunderttausend Jahren schon selbst erledigt, steht bis dato in den Sternen. Vor Ablauf der ersten Jahrmillion kann man darüber noch gar nix sagen.
Klar.
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum es absurd sein soll anzunehmen, dass unsere Technologiestufe nicht schon bereits einmal erreicht worden wäre.
Klar.
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum es absurd sein soll anzunehmen, dass unsere Technologiestufe nicht schon bereits einmal erreicht worden wäre.
Die Geschichte der Evolution ist eine solche der Sackgassen. Von daher solltet Ihr beide recht haben :)
Klar.
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum es absurd sein soll anzunehmen, dass unsere Technologiestufe nicht schon bereits einmal erreicht worden wäre.Weil auch wir sie ja alles andere als zwingend erreicht haben. Eine intelligente Spezies kann ihre Lebensspanne (sagen wir mal, sie schaffen die Million) auch ohne weiteres komplett mit Jagen und Sammeln verbringen. Ging ja auch bei uns über Hunderttausend Jahre (heute sagen gar manche, das seien nicht die schlechtesten gewesen). Wir sind doch erst in allerjüngster Vergangenheit (und keineswegs überall) auf den Trichter gekommen, dass auch nur Ackerbau und Städte ne tolle Idee sein könnten. Unser jetziger Technologiestand ist kein Naturgesetz, bloß, weil die biologischen Bedingungen dafür gegeben sind.
Incognibro
12-12-2013, 20:54
Heiße Kandidaten auf die nächste intelligente Spezies sind übrigens hierzuerde die Tintenfische. Die sind clever und haben geschickte Gliedmaßen.
Hab ich doch gesagt aber mir hört ja keiner zu :rolleyes:
Weil auch wir sie ja alles andere als zwingend erreicht haben. Eine intelligente Spezies kann ihre Lebensspanne (sagen wir mal, sie schaffen die Million) auch ohne weiteres komplett mit Jagen und Sammeln verbringen. Ging ja auch bei uns über Hunderttausend Jahre (heute sagen gar manche, das seien nicht die schlechtesten gewesen). Wir sind doch erst in allerjüngster Vergangenheit auf den Trichter gekommen, dass auch nur Ackerbau und Städte ne tolle Idee sein könnten. Unser jetziger Technologiestand ist kein Naturgesetz, bloß, weil die biologischen Bedingungen dafür gegeben sind.
Natürlich, nur über die Zeitspanne die das Universum schon existiert und die Vielzahl an möglichen Zivilisationen ist es fast schon frech zu behaupten so etwas wurde noch nie erreicht.
Und ob eine intelligente Spezies ihre Lebensspanne komplett mit Jagen und Sammeln verbringen kann wissen wir nicht. Die einzige intelligente Spezies die wir kennen sind wir, und wir haben sie definitiv nicht nur mit Jagen und Sammeln verbracht ;).
Und ob technologischer Fortschritt zwingend ist.. für die Menschheit würde ich das sogar bejahen.. das gab's auch schon bei den Jägern und Sammlern.
.... Unser jetziger Technologiestand ist kein Naturgesetz, bloß, weil die biologischen Bedingungen dafür gegeben sind.
Jep. Evtl ist unser Hirn so was wie das Geweih des prähistorischen Riesenhirsches. Das machte zwar mächtig was her bei den Bräuten und war beeindruckend, trug aber am langen Ende eher zum Aussterben bei ...
Hab ich doch gesagt aber mir hört ja keiner zu :rolleyes:
Wat? Wer bist du denn?! :p
Jep. Evtl ist unser Hirn so was wie das Geweih des prähistorischen Riesenhirsches. Das machte zwar mächtig was her bei den Bräuten und war beeindruckend, trug aber am langen Ende eher zum Aussterben bei ...
Es gab sogar mal die Theorie, das Gehirn sei bei Menschen nur aus thermoregulatorischen Gründen so groß, gefaltet und stark durchblutet geworden. Die erhöhte Denkfähigkeit sei nur ein Abfallprodukt, evolutionär bedeutungslos und möglicherweise langfristig schädlich.
Das fand ich richtig cool. :D
und wir haben sie definitiv nicht nur mit Jagen und Sammeln verbracht...aber immerhin 95% unserer bisherigen Zeitspanne (je nachdem, wo man den Anfang setzt). Manche buchstäblich bis gestern. All die Zeit nicht mal der Ansatz eines Raumschiffes... und die waren damals nicht doofer als wir.
Achja, was meint Ihr eigentlich, wie lang so ne Zivilisation macht?
Das coolste Ende hätt ich ja gefunden, wenn sich unter dem Teilchenbeschleuniger damals wirklich ein Schwarzes Loch gebildet hätte... die Menschheit baut irgendwann quasi eine überdimensionale Klospülung und spült sich und alles andere runter. :p
...aber immerhin 95% unserer bisherigen Zeitspanne (je nachdem, wo man den Anfang setzt). Manche buchstäblich bis gestern. All die Zeit nicht mal der Ansatz eines Raumschiffes... und die waren damals nicht doofer als wir.
Die waren mit Sicherheit nicht dümmer als wir, denen haben nur die Grundlagen gefehlt, deshalb braucht eine technologische Kultur auch Zeit um zu wachsen.
Allerdings wurden in den 95% der Zeit die du ansprichst bereits wissenschaftliche Durchbrüche -für die damalige Zeit - erreicht. Man denke nur an das Feuer, oder den Faustkeil, Pfeil und Bogen, Kleidung. Und auch damals war schon ersichtlich, dass auf einer Technologie aufgebaut wurde. Die Steinkeile wurden ja auch immer besser gefertigt, dann kamen Äxte, Pfeile mit Steinspitzen, usw.
Also der Fortschritt gehört zur Menschheit definitiv mit dazu. Eine unserer Definitionen von Intelligenz ist ja die Anpassungsfähigkeit an neue Situationen, und das geht (von biologischer Anpassung abgesehen) eben nur über Techniken oder Technologien wobei die Abgrenzung da natürlich fließend ist.
Die waren mit Sicherheit nicht dümmer als wir, denen haben nur die Grundlagen gefehlt, deshalb braucht eine technologische Kultur auch Zeit um zu wachsen.
Allerdings wurden in den 95% der Zeit die du ansprichst bereits wissenschaftliche Durchbrüche -für die damalige Zeit - erreicht. Man denke nur an das Feuer, oder den Faustkeil, Pfeil und Bogen, Kleidung. Und auch damals war schon ersichtlich, dass auf einer Technologie aufgebaut wurde. Die Steinkeile wurden ja auch immer besser gefertigt, dann kamen Äxte, Pfeile mit Steinspitzen, usw.....
Übrigens alles Sachen die die allermeisten Smartphonefummler heute nicht mal ansatzweise auf die Reihe kriegen würden ...
Allerdings wurden in den 95% der Zeit die du ansprichst bereits wissenschaftliche Durchbrüche -für die damalige Zeit - erreicht. Man denke nur an das Feuer, oder den Faustkeil, Pfeil und Bogen, Kleidung. Ohne Frage ja. Die genannten Sachen haben allerdings schon andere Vorläufermenschenarten und Seitenlinien gemacht. Da hat man nicht erst auf den sapiens gewartet. Und dann ist ja erstmal ne ganze Weile wenig passiert (wie gesagt, in vielen Gegenden bis in allerjüngste Vergangenheit).
Ich finde den Gedanken eines kontinuierlichen Fortschrittes vom Faustkeil bis zur Handyhülle aus rosa Kuhfellimitat nicht zielführend und sehr eurozentrisch. Der immer bessere Steinkeil führt eben nicht irgendwann zur Mondrakete, wenn man nur genug Zeit hat. Und wir können auch beobachten, dass die Entwicklung in vielen Punkten auch mal stagniert oder zurück geht. Vielleicht schaffen wirs tatsächlich nie aus unserem Sonnensystem raus. Das kann anderen genauso gehen.
Lars´n Roll
12-12-2013, 21:25
Wir haben doch jemanden hier, der sich schon "Spieltheoretiker" nennt, der kann mir sicher sagen, ob ich das mit Gesetz der großen Zahl richtig in Erinnerung habe...
Ist es nicht so, dass trotz der winzigen Chance, dass sich überhaupt Leben auf nem Planeten entwickelt und dann der noch größeren Unwahrscheinlichkeit, dass da auch noch ne intelligente, kulturschaffende Spezies daraus hervorgeht, es trotzdem haufenweise solcher Fälle geben müsste, einfach nur weil das Universum so verdammt groß ist?
Das sagt freilich nicht, dass die mal hier waren - ich kenne mich ja mit Physik nicht aus, aber die meisten Leute aus der Ecke meinen, dass Warpantrieb und co total unmöglich ist und aufgrund der Naturgesetze nie möglich sein wird. Wenn die anfangen zu erklären warum, dann schalte ich immer ab, wie früher beim Physikunterricht auch schon, aber die scheinen da ziemlich überzeugt von zu sein. :D
Aber grundsätzlich müssten irgendwo da draußen ja haufenweise Zivilisationen sein, oder nicht?
Aber grundsätzlich müssten irgendwo da draußen ja haufenweise Zivilisationen sein, oder nicht?Na, theoretisch kannst Du auch unendlich oft würfeln, ohne dass ne Eins fällt. Und unser Würfel hier hat eine zwar unbekannte Zahl an Seiten, aber ganz sicher mehr als sechs...
....
Aber grundsätzlich müssten irgendwo da draußen ja haufenweise Zivilisationen sein, oder nicht?
Das ist scary, denn es würde bedeuten dass eine Zivilisation nur eine relativ kurze Zeitspanne lang Signale senden kann (wie wir es tun), sonst wäre das All ja voll davon und wir würden morgens Alien-Sportnachrichten hören (die mindestens einige Jahre alt sind).
Was heißt dass eine Zivilisation mit einer gewissen Zwangsläufigkeit untergeht, relativ bald nachdem sie das Radio erfindet.
Lars´n Roll
12-12-2013, 21:32
Was heißt dass eine Zivilisation mit einer gewissen Zwangsläufigkeit untergeht, relativ bald nachdem sie das Radio erfindet.
Erst Radio, dann Atombombe und dann dauerts nicht mehr lange... :o
Das ist scary, denn es würde bedeuten dass eine Zivilisation nur eine relativ kurze Zeitspanne lang Signale senden kann (wie wir es tun), sonst wäre das All ja voll davon und wir würden morgens Alien-Sportnachrichten hören (die mindestens einige Jahre alt sind).
Was heißt dass eine Zivilisation mit einer gewissen Zwangsläufigkeit untergeht, relativ bald nachdem sie das Radio erfindet.Nö, die Wellen sind immer noch unterwegs zu uns. Kommen dann pünktlich in 4 Milliarden Jahren an. Oder sie kamen grad hier an, als der erste Quastenflosser sich an Land schleppte. Dummerweise hatte der halt grad kein Radio zur Hand.
Nö, die Wellen sind immer noch unterwegs zu uns. Kommen dann pünktlich in 4 Milliarden Jahren an. Oder sie kamen grad hier an, als der erste Quastenflosser sich an Land schleppte. Dummerweise hatte der halt grad kein Radio zur Hand.
Wenn es haufenweise Zivilisationen gäbe (gegäben hätte), dann gäbs auch haufenweise Signale. Auch heute bei uns. Wenn wir die alle grad verpassen dann kanns nicht weit her sein damit. Grad weil es nur ein kurzer Weg war vom Faustkeil zum Radio, kann das ja schon vor ewig langer Zeit passiert sein.
Ich finde den Gedanken eines kontinuierlichen Fortschrittes vom Faustkeil bis zur Handyhülle aus rosa Kuhfellimitat nicht zielführend und sehr eurozentrisch.
Ändert aber nichts daran, dass der Fortschritt global gesehen trotzdem immer weiter ging.
Warum das jetzt eurozentrisch sein soll entzieht sich meiner Kenntnis. Zuerst waren uns die Asiaten voraus, dann der Nahe und Mittlere Osten, und in den letzten 2-300 hundert Jahren eben die Europäer. Das dreht sich sicher auch wieder.
Der immer bessere Steinkeil führt eben nicht irgendwann zur Mondrakete, wenn man nur genug Zeit hat.
Das ist doch hier die Frage oder? Mit genug Zeit (im Zweifelsfall also unendlich lange) gehe ich doch fest davon aus, dass, bei Lebewesen, die in der Lage sind sich technisch fortzuentwickeln, am Ende immer ein gewisser Fortschritt zustande kommen wird. Die Frage ist nur wann das passiert, sprich wann gewisse Begleitumstände eintreten, die den nächsten Technologieschub ermöglichen oder anstoßen.
Und wir können auch beobachten, dass die Entwicklung in vielen Punkten auch mal stagniert oder zurück geht.
Auch richtig. Allerdings gab's global gesehen so etwas wie Rückschritte wenn dann nur sehr kurz. Wie gesagt, im Endeffekt ging's eigentlich immer vorwärts.
Vielleicht schaffen wirs tatsächlich nie aus unserem Sonnensystem raus. Das kann anderen genauso gehen.
Natürlich. Um die Physik gibt's kein herum. Vielleicht ist es physikalisch unmöglich. Wenn nicht finden wir irgendwann einen Weg (wenn die Menschheit lange genug existiert).
Wenn es haufenweise Zivilisationen gäbe (gegäben hätte), dann gäbs auch haufenweise Signale. Auch heute bei uns. Wenn wir die alle grad verpassen dann kanns nicht weit her sein damit. Grad weil es nur ein kurzer Weg war vom Faustkeil zum Radio, kann das ja schon vor ewig langer Zeit passiert sein.Naja, ab ner bestimmten Entfernung brauchen sie aber halt auch wirklich SEHR lange. Da kann man auch fast zu Fuß gehen.
Und wie lange sind wir jetzt auf Empfang? In stellaren Zeiträumen gerade mal ein kurzes Augenzwinkern. Da hatten sie vielleicht gerade Stromausfall bei der Alien-NASA. ;)
Wenn nicht finden wir irgendwann einen Weg (wenn die Menschheit lange genug existiert).Und diese Einstellung teile ich nicht. Wir haben erst irgendwann kürzlich angefangen zu suchen. Wir sind grade dabei, wieder aufzuhören (laut NASA ist bemannte Raumfahrt vorerst tot. Zu teuer, zu gefährlich). Nach gerade mal 40 Jahren. Und auch in 100, 200, 500 Jahren wird es vielleicht gerade irgendwelche scheinbar dringlicheren Haushaltslöcher zu stopfen geben. Oder die Menschheit findet andere Hobbys. Und wie lange gibst Du uns?
Wenn es haufenweise Zivilisationen gäbe (gegäben hätte), dann gäbs auch haufenweise Signale. Auch heute bei uns. Wenn wir die alle grad verpassen dann kanns nicht weit her sein damit. Grad weil es nur ein kurzer Weg war vom Faustkeil zum Radio, kann das ja schon vor ewig langer Zeit passiert sein.
Naja, nicht ganz , zum einen könnten die ja immer noch unterwegs sein (oder schon vorbei, bevor wir das empfangen konnten), und zum anderen gibt's noch das Hintergrundrauschen, das schwache Strahlungen einfach überdeckt. Um ein Signal zu senden müsste eine Zivilisation eine erhebliche Menge Energie und Aufwand investieren um die Signalstärke so hoch zu bekommen, damit die nicht untergeht (zur Erinnerung, haben wir bisher auch noch nicht gemacht).
Und das geht am einfachsten mit gerichteten Signalen. Und bei der Größe und dem Alter des Weltraums ist es einfach nicht besonders wahrscheinlich, dass wir in der kurzen Zeit in der wir das Weltall überwachen (SETI) schon Ziel eines solchen gerichteten Impulses geworden sein sollten.
Ansonsten google mal WOW-Signal, das dürfte dich interessieren ;)
Und diese Einstellung teile ich nicht. Wir haben erst irgendwann kürzlich angefangen zu suchen.
Eben deshalb ja. Und schau dir an, was wir in den 50-60 Jahren schon erreicht haben!
Wir sind grade dabei, wieder aufzuhören (laut NASA ist bemannte Raumfahrt vorerst tot. Zu teuer, zu gefährlich). Nach gerade mal 40 Jahren. Und auch in 100, 200, 500 Jahren wird es vielleicht gerade irgendwelche scheinbar dringlicheren Haushaltslöcher zu stopfen geben. Oder die Menschheit findet andere Hobbys. Und wie lange gibst Du uns?
Ich glaube es wird auch wieder Zeiten geben, in denen die Raumfahrt wichtiger wird, vielleicht auch weil sich anderweitig Durchbrüche ergeben werden (wäre cool wenn die Physiker mal ein wenig Fortschritt in punkto Quantenfeldtheorie hinbekommen würden).
Ansonsten hoffe ich, dass wir relativ bald einen Sprung in der Energiebereitstellung und der Nutzung natürlicher Ressourcen erleben, sonst könnte es hässlich werden (oder wir finden eine Alternative zum Kapitalismus, aber da glaub ich eher an die kalte Fusion...)
Incognibro
12-12-2013, 21:57
Auch richtig. Allerdings gab's global gesehen so etwas wie Rückschritte wenn dann nur sehr kurz. Wie gesagt, im Endeffekt ging's eigentlich immer vorwärts.
.
Erhaltung von bereits erlangte Wissen ist das Stichwort. Der sinn einer jeden TMA.
Bibliothek von Alexandria und so. Schrift. Sprache.
Däniken hat mal die Theorie aufgestellt das unser genetic Junk den wir nicht zuordnen können eine binäre Botschaft von unseren Erschaffern ist die man uns miteingebaut hat damit wir sie entschlüsseln sobald wir so weit fortgeschritten sind. Hält auch besser als jede Steintafel.
Hau.drauf.wie.nix
12-12-2013, 21:59
Nur die erste Seite gelesen...
:megalach:
Na, jetzt sind ja jedenfalls erstmal die Chinesen dran mit der bemannten Raumfahrt.
Zynisch könnte man sagen, die durchleben gerade die Jugendphase einer modernen Großmacht, in der ja auch in den USA Prestigeprojekte im All dazugehörten. Menschheitlich gesehen - ein Rückschritt? :)
Und alle Fortschrittsgläubigen seien nochmal daran erinnert, was man so vor 20, 30, 50 Jahren für das neue Jahrtausend alles vorausgesehen hatte. Ja, es hat Entwicklung stattgefunden. Aber nicht in den erwarteten Bereichen und selbst dort nicht mit der erwarteten Geschwindigkeit. Vieles hat sich letztlich als unpraktikabel erwiesen und wurde nicht weiterverfolgt (Düsenrucksäcke und fliegende Autos, anyone?). Vielleicht blickt man in 500 Jahren mit demselben Blick auf die Raumfahrtbegeisterung, wie wir heute auf die Debatten der Scholastik oder auf die Pyramiden blicken: Tolle Leistung, aber wiederholen wollen wir sie nicht. Selbst wenn wirs (Ressourcenbereitstellung vorausgesetzt) könnten. Weil wir keinen Sinn mehr darin sehen.
Na, jetzt sind ja jedenfalls erstmal die Chinesen dran mit der bemannten Raumfahrt.
Zynisch könnte man sagen, die durchleben gerade die Jugendphase einer modernen Großmacht, in der ja auch in den USA Prestigeprojekte im All dazugehörten. Menschheitlich gesehen - ein Rückschritt? :)
Weiß nicht.. Was sagt denn Däniken dazu?
Und alle Fortschrittsgläubigen seien nochmal daran erinnert, was man so vor 20, 30, 50 Jahren für das neue Jahrtausend alles vorausgesehen hatte. Ja, es hat Entwicklung stattgefunden. Aber nicht in den erwarteten Bereichen und selbst dort nicht mit der erwarteten Geschwindigkeit. Vieles hat sich letztlich als unpraktikabel erwiesen und wurde nicht weiterverfolgt (Düsenrucksäcke und fliegende Autos, anyone?). Vielleicht blickt man in 500 Jahren mit demselben Blick auf die Raumfahrtbegeisterung, wie wir heute auf die Debatten der Scholastik oder auf die Pyramiden blicken: Tolle Leistung, aber wiederholen wollen wir sie nicht. Selbst wenn wirs (Ressourcenbereitstellung vorausgesetzt) könnten. Weil wir keinen Sinn mehr darin sehen.
Naja, es ging aber dann gerade mit dem Internet massiv voran! So eine Entwicklung wie in den letzten 10 Jahren hatten wir bisher wohl noch nie..
Naja, es ging aber dann gerade mit dem Internet massiv voran! So eine Entwicklung wie in den letzten 10 Jahren hatten wir bisher wohl noch nie..Zweifellos. Zu Zeiten der ersten Mondlandung hatte das NIEMAND auf dem Schirm. Und ich bin mir sicher, dass auch künftige Entwicklungen Felder beschreiten werden, von denen wir uns heute überhaupt keine Vorstellung machen (und andere desinteressiert links liegen gelassen werden, in denen wir uns heute fest einen Fortschritt erwarten). Bemannte Raumfahrt ist ein Phänomen des 20. Jh. (plus Nachzügler). Und ich schließe nicht aus, dass sie das auch bleiben wird.
Und Ihr werdet sehen: Dann werden auch Himmelserscheinungen anders gedeutet werden. :)
btw.: Was ist eigentlich aus Cyberbrillen und -handschuhen geworden? Der ganzen vollsensorischen virtuellen Realität? DA hatte ich mir fest einen Fortschritt erwartet. Faktisch sitz ich aber immer noch vor ner aufgebohrten Schreibmaschinentastatur. :cool:
btw.: Was ist eigentlich aus Cyberbrillen und -handschuhen geworden? Der ganzen vollsensorischen virtuellen Realität? DA hatte ich mir fest einen Fortschritt erwartet. Faktisch sitz ich aber immer noch vor ner aufgebohrten Schreibmaschinentastatur. :cool:
Oculus Rift ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Oculus_Rift)
Soll saogeil sein das Teil!
...
btw.: Was ist eigentlich aus Cyberbrillen und -handschuhen geworden? Der ganzen vollsensorischen virtuellen Realität? DA hatte ich mir fest einen Fortschritt erwartet. ...
Da sich das anscheinend nicht mal im Bereich Sexspielzeuge durchgesetzt hat, wird das wohl eine Sackgasse der technischen Entwicklung bleiben.
Denn *****graphie ist die Mutter aller Dinge, wurde doch das internet auch in erster Linie zur Verbreitung derselben erschaffen.
Bei der KI ist ja auch seit langem schon Ernüchterung eingetreten,
Energieversorgung tritt ein wenig auf der Stelle.
Gentechnik dagegen ist noch in Schwung, aber da sind die Grenzen gesetzt die das Leben nun mal zieht.
Da sich das anscheinend nicht mal im Bereich Sexspielzeuge durchgesetzt hat, wird das wohl eine Sackgasse der technischen Entwicklung bleiben.Ist glaub ich keine 20 Jahre her, da hat der SPIEGEL noch befürchtet, dass wir aussterben, weil Sexualität künftig nur noch über Maschinen stattfindet. :p
Da sich das anscheinend nicht mal im Bereich Sexspielzeuge durchgesetzt hat, wird das wohl eine Sackgasse der technischen Entwicklung bleiben.
Ist klar, ne? :p
Incognibro
12-12-2013, 22:32
Da sich das anscheinend nicht mal im Bereich Sexspielzeuge durchgesetzt hat, wird das wohl eine Sackgasse der technischen Entwicklung bleiben.
Denn *****graphie ist die Mutter aller Dinge, wurde doch das internet auch in erster Linie zur Verbreitung derselben erschaffen.
Bei der KI ist ja auch seit langem schon Ernüchterung eingetreten,
Energieversorgung tritt ein wenig auf der Stelle.
Gentechnik dagegen ist noch in Schwung, aber da sind die Grenzen gesetzt die das Leben nun mal zieht.
+ Gaming branche.
*****grafie hat doch auch darüber entshcieden ob sich blueray oder reddisk durchsetzt. Als die *****industrie bluray ansteuerte verlagerte sich der ganze restliche Markt darauf.
Energieversorgung ist doch auch starkes Machtpolitikum, fossil ist der major player im Game. Und unser "saubere" Atomkraft. *rofl*
KI geht weiter wie bisher. (denkt dran Leute, tag x wird 2024 erreicht wenn ein computer so klug sein soll wie ein Mensch ;) )
Gentechnik fängt doch grad erst richtig an, da müssne erst mal die ethischen Grenzen und Gesetze überwunden werden und dann gehts ab^^
denkt dran Leute, tag x wird 2024 erreicht wenn ein computer so klug sein soll wie ein Mensch Gelächter. Da krieg ich eher mein fliegendes Skateboard aus "Zurück in die Zukunft".
Mein Gott, haben wir uns das damals gewünscht. :)
Lars´n Roll
12-12-2013, 22:35
Ist glaub ich keine 20 Jahre her, da hat der SPIEGEL noch befürchtet, dass wir aussterben, weil Sexualität künftig nur noch über Maschinen stattfindet. :p
Nein, nein... nur die Japaner. :D
Incognibro
12-12-2013, 22:37
Gelächter. Da krieg ich eher mein fliegendes Skateboard aus "Zurück in die Zukunft".
Mein Gott, haben wir uns das damals gewünscht. :)
(Alb)Träum ruhig ein bischen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularit%C3%A4t
....
Gentechnik fängt doch grad erst richtig an, da müssne erst mal die ethischen Grenzen und Gesetze überwunden werden und dann gehts ab^^
Das ist ein Mythos, dass die Ethik-Eierköpfe da großartig was behindern würden. Gentech wird in vielen Ländern betrieben die kein Problem damit hätten, fleischfressende Gänseblümchen oder Riesengorillas mit dem Gehirn Adolf Hitlers zu basteln.
Die wirkliche Grenze ist das Leben selbst. Man kann noch so geschickt stricken, was immer man erschafft muß leben können. Da bleibt nicht viel, was es nicht schon gegeben hat in der Evolution, oder sich auch von selbst entwickeln würde. Außer Mäusen die im Dunkeln leuchten oder so.
Also, mein PC ist zwar zickiger, aber keineswegs intelligenter als mein C64 damals. Ist halt nicht nur Rechenleistung.
Ich denke, mit der Gentechnik ist es wie mit den Flugautos. Selbst wenn mans bauen könnte: So einen richtigen Vorteil hat man im Gänseblümchengorilla noch nicht erkennen können. Im Gegenteil, der macht nur noch mehr Probleme. Drum wird er nicht gebaut.
Und da haperts auch mit der Singularität: Woher soll die KI wissen, was Sinn ergibt? Selbst wir haben darauf ja bloß immer nur momentane Antworten. Für die sie uns in 1000 Jahren bestenfalls für ein bißchen meschugge halten.
Incognibro
12-12-2013, 22:51
Also, mein PC ist zwar zickiger, aber keineswegs intelligenter als mein C64 damals. Ist halt nicht nur Rechenleistung.
Ich denke, mit der Gentechnik ist es wie mit den Flugautos. Selbst wenn mans bauen könnte: So einen richtigen Vorteil hat man im Gänseblümchengorilla noch nicht erkennen können. Im Gegenteil, der macht nur noch mehr Probleme. Drum wird er nicht gebaut.
Und da haperts auch mit der Singularität: Woher soll die KI wissen, was Sinn ergibt? Selbst wir haben darauf ja bloß immer nur momentane Antworten.
Es gibt doch tonnenweise transgene Agrarpflanzen aus bekanntem Hause, der Nutzen ist doch klar.
Wie wärs denn mit Klonen für Spenderorgane für die Reichen? Ach nein dafür gibts ja die dritte Welt. Hmm.
Designte Insekten(TM) die Genmais(TM) bestäuben können im Gegensatz zu den doofen Bienen die sws bald aussterben. Kauf deinen Mais bei MS, kauf deine Insekten bei MS. Marktdominanz mah nüggah!
Schreib ein Programm was leben will = sich selbst erhalten und die chancen dazu maximieren wenn keine akute not besteht. Sieh zu was passiert uuuuuuund ..
tadaaa Skynet^^
Na, aber die Sachen, die vor allem prognostiziert/erhofft/befürchtet wurden, sind doch eben nicht gekommen: Keine Supersoldaten. Das Kind nach Maß wollte irgendwie keiner. Und Menschenaffen sind immer noch kein fester Begriff für ne Kreuzung aus Mensch und Affe.
Organzüchtung, Krebsheilung: Nichts davon.
Die Widerstände gegen genetisch veränderte Lebensmittel waren doch größer als erwartet. Wachsen auch eher noch. Denke nicht, dass sich da großartig was halten wird, was man nicht auch züchten könnte. Leute sind da offenbar doch heikel (ganz ohne Ethikkomission).
Und ein Programm kann nicht leben wollen, ohne ein Konzept von Leben zu haben. Einer KI muss man nach wie vor haargenau sagen, was sie verhindern wollen soll, und wie sie das machen können darf. Funktioniert nur in überschaubaren Räumen mit überschaubaren Parametern. Schon einen realen Ball zu kicken überfordert die völlig. Da ist noch überhaupt nichts geschehen.
Incognibro
12-12-2013, 23:05
Na, aber die Sachen, die vor allem prognostiziert/erhofft/befürchtet wurden, sind doch eben nicht gekommen: Keine Supersoldaten. Das Kind nach Maß wollte irgendwie keiner. Und Menschenaffen sind immer noch kein fester Begriff für ne Kreuzung aus Mensch und Affe.
Nicht das die Soviets es nicht versucht hätten.
Einen realen Ball kicken überfordert sie? Wo lebst du? 1492?
Definier das Wesen des Programms (=alle Recheneinheiten und kontrollierten ausführenden Organe) leg Werte für deren Integrität fest, sorge dafür dass die Werte oben bleiben. Gib dem guten Stück noch die Fähigkeit selber über Trial and Error zu lernen (Lösungsweg des letzten Problems protokollieren, ein Sript draus machen und automatisch beim nächsten mal anwenden, immunsysteme können das auch) und fertig ist der Lack. ;)
I see. :p
die sind mental oversized und denken einfach zu viel nach beim Spielen. Sieht man doch :D
die sind mental oversized und denken einfach zu viel nach beim Spielen. Sieht man doch :D
Haben halt keine Faszien. :)
Incognibro
12-12-2013, 23:23
Sicher war das die creme de la creme der Robotik. FIFA World Cup sozusagen.
W1czBcnX1Ww
Bei minute 0:33.
Sicher war das die creme de la creme der Robotik. FIFA World Cup sozusagen.
W1czBcnX1Ww
Bei minute 0:33.
Du willst mir aber jetzt nicht im Ernst erzählen, dass derartige Dinger in 10 Jahren in der Lage sind, ihre eigenen Nachfolgemodelle zu entwerfen, oder? Das Einzige, was das Ding kann, ist ein Ausgleichsschritt, wenn es droht zu kippen. Dagegen ist jede Stubenfliege ein Genie.
OK, der Bewegungsapparat ist nicht schlecht konstruiert (auch wenn er trotzdem noch weit hinter nem halbgelähmten Hund zurückbleibt). In puncto eigenaktiven Handelns allerdings sieht man von den Roboterfussballern da oben wesentlich mehr.
Incognibro
12-12-2013, 23:43
Du willst mir aber jetzt nicht im Ernst erzählen, dass derartige Dinger in 10 Jahren in der Lage sind, ihre eigenen Nachfolgemodelle zu entwerfen, oder? Das Einzige, was das Ding kann, ist ein Ausgleichsschritt, wenn es droht zu kippen. Dagegen ist jede Stubenfliege ein Genie.
Ach Terao du bist ein Kleingeist! Ich geh jetzt meinen Namen Tanzen.
Ach Terao du bist ein Kleingeist! Ich geh jetzt meinen Namen Tanzen.
51vQo-imc4Q
Incognibro
12-12-2013, 23:56
51vQo-imc4Q
Gut das es bald Roboter gibt die meinen Namen für mich tanzen ;)
Gut das es bald Roboter gibt die meinen Namen für mich tanzen ;)
Jackson hat sogar einen der seine Beiträge schreibt ;)
Wenn es haufenweise Zivilisationen gäbe (gegäben hätte), dann gäbs auch haufenweise Signale. Auch heute bei uns. Wenn wir die alle grad verpassen dann kanns nicht weit her sein damit. Grad weil es nur ein kurzer Weg war vom Faustkeil zum Radio, kann das ja schon vor ewig langer Zeit passiert sein.
Von der DNA bis zum Faustkeil dauerte das bei uns so ca. 3,5 Milliarden Jahre.
Wir sind grade dabei, wieder aufzuhören (laut NASA ist bemannte Raumfahrt vorerst tot. Zu teuer, zu gefährlich). Nach gerade mal 40 Jahren. Und auch in 100, 200, 500 Jahren wird es vielleicht gerade irgendwelche scheinbar dringlicheren Haushaltslöcher zu stopfen geben. Oder die Menschheit findet andere Hobbys. Und wie lange gibst Du uns?
In ein paar hundert Millionen Jahren sind wir entweder in's All aufgebrochen oder ausgestorben.
Da das nicht einfach sein wird, wie einen Flughafen zu bauen, sollte man etwas früher als eine Legislaturperiode vorher anfangen zu üben.
Und da haperts auch mit der Singularität: Woher soll die KI wissen, was Sinn ergibt? Selbst wir haben darauf ja bloß immer nur momentane Antworten. Für die sie uns in 1000 Jahren bestenfalls für ein bißchen meschugge halten.
Ein Mensch funktioniert, grob betrachtet, auch nur nach dem Zuckerbrot-und-Peitsche-Prinzip, den Sinn sucht er vergeblich.
Jep. Evtl ist unser Hirn so was wie das Geweih des prähistorischen Riesenhirsches. Das machte zwar mächtig was her bei den Bräuten und war beeindruckend, trug aber am langen Ende eher zum Aussterben bei ...
Ja, Bräute stehen auf ein großes Ge....hirn :hehehe:
8OWpfrEISJw
Es gibt doch diese Tintenfische die die Farbe und Textur ihrer Haut ändern können und anscheinend furchtbar intelligent sind. Die hätten doch Potential in der nicht-wirbelkategorie, sind aber sehr kurzlebig 1-2 Jahre nur.
Die Zukunft gehört dem Riesenwaldkalmar (und dem Pantoffelsauger):
J7yQ9Yf6mO4
Und ein Programm kann nicht leben wollen, ohne ein Konzept von Leben zu haben. Einer KI muss man nach wie vor haargenau sagen, was sie verhindern wollen soll, und wie sie das machen können darf. Funktioniert nur in überschaubaren Räumen mit überschaubaren Parametern. Schon einen realen Ball zu kicken überfordert die völlig. Da ist noch überhaupt nichts geschehen.
Annehmbar Fußball spielen und Cybersex ist natürlich die absolute Minimalforderung an die Entwicklung von Robotern und Computern.
Ohne das ist alles nix.
M2nn1X9Xlps
Kasparov wurde von einer Maschine geschlagen, wie gut, dass Poldi noch die Fahne der Menschheit hochhält. :p
Annehmbar Fußball spielen und Cybersex ist natürlich die absolute Minimalforderung an die Entwicklung von Robotern und Computern.
Ohne das ist alles nix.Bier sollten sie auch trinken können. :D
Incognibro
13-12-2013, 10:30
V
Kasparov wurde von einer Maschine geschlagen, wie gut, dass Poldi noch die Fahne der Menschheit hochhält. :p
Der sagt ja auch "Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel."
Sorbus Aucuparia
13-12-2013, 11:16
Dies ist ein interessanter Artikel
Mikroben: Ursprung des Lebens Kilometer unter Erde möglich - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mikroben-ursprung-des-lebens-kilometer-unter-erde-moeglich-a-938358.html)
Ein weiterverfolgen dieses Gedanken legt nahe, dass Planeten nicht zwangsweise eine Sonnenbestrahlung brauchen um Leben zu entwickeln sondern es reicht ein aktiver heißer Kern. Dies würde dazu führen dass deutlich mehr Planeten ins Schema der "Lebenswerten" passen würden.
Ist glaub ich keine 20 Jahre her, da hat der SPIEGEL noch befürchtet, dass wir aussterben, weil Sexualität künftig nur noch über Maschinen stattfindet. :p
Ab nem gewissen Alter ist man froh wenn man da nicht mehr selbst Hand anlegen muss:ups:
Warum in die Ferne greifen wenn das Alien ist so nah ?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Angela_Merkel_%282008%29.jpg/220px-Angela_Merkel_%282008%29.jpg
Warum in die Ferne greifen wenn das Alien ist so nah ?
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...%282008%29.jpgMoment mal! Wir sprechen hier immer noch von möglicherweise INTELLIGENTEN Spezies.
Und an Kriterien für "Intelligenz" haben wir bislang zusammengetragen: Fußballspielen, Sex und Biertrinken.
Wäre mir neu, dass das abgebildete Alien in diesen drei Bereichen durch außergewöhnliche Leistungen aufgefallen wäre. :mad:
http://img.welt.de/img/bildergalerien/crop108950313/0518723800-ci3x2l-w620/Politischer-Gillamoos.jpg
http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/bundeskanzlerin-angela-merkel-cdu-spielt-donnerstag-1.2992217.1347537169!httpImage/2622893366.jpg_gen/derivatives/dx510/2622893366.jpg
...
das Dritte möchte ich nicht googlen...
LG
Stefanie
das Dritte möchte ich nicht googlen...
:megalach:
das Dritte möchte ich nicht googlen...
Da hab ich weniger Skrupel.. interessant auf was man da so alles stößt..
hGtQ4Ay7dDQ
Merkel-hat-mehr-Sex-als-Steinbrueck.html (http://www.welt.de/vermischtes/article111852546/Merkel-hat-mehr-Sex-als-Steinbrueck.html)
Da hab ich weniger Skrupel.. interessant auf was man da so alles stößt..
...und dann wundern, wenn die Abmahnungen im Briefkasten liegen :D
Nichtsdestotrotz: Großen Respekt für soviel Mut!
https://i.chzbgr.com/maxW500/5314816000/h386BB9C6/
Ich will gar nicht wissen, was Google da noch alles am Start hatte... :ups:
Ich will gar nicht wissen, was Google da noch alles am Start hatte... :ups:
Gut, für die Bildersuche war ich dann doch auch zu feige..:p
Da würdest Du aber anerkennende Post von der NSA bekommen ... "Congratulations, you are the first person to ever dare to search for this!".
"...to boldly go where no man has gone before..."? :)
"...to boldly go where no man has gone before..."? :)
Macht so weiter und ich riskier das wirklich :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.