Vollständige Version anzeigen : Der BJJ - Grüngurt
jkdberlin
15-12-2013, 17:01
wie ich auf Facebook erfahren habe, vergeben einige Schulen (scheinbar insbesondere in den USA) Grüngurte im BJJ als Zwischenstufe zwischen Weiß und Blau. Begründung hierfür ist, dass sie ihre "Kunden" motivieren wollen nicht auf dem langen Weg zwischen Weiß- und Blaugurt aufzugeben.
Was haltet ihr davon?
Kommerz.
Wer den Biss nicht hat, auf die Vergabe bzw. den Verdienst seines Blaugurts zu warten, ist im Kampfsport falsch.
Eigentlich ist im Kampfsport auch falsch, wer überhaupt gehobenen Wert auf Gürtelfarben legt, aber DAS kann ich im BJJ noch verstehen, da ja Turnierteilnahmeberechtigungen an Gurtfarben geknüpft sind.
Mahmut Aydin
15-12-2013, 17:10
ich könnte dann genauso begründen einen gelben zwischen weiß und grün einzuführen..
unnötiger kommerz, ich bin sicher dass es das nur in gyms gibt, die gürtel per extra bezahlter prüfung abdrücken...
@jkd
mich würde z.b interessieren was du als blackbelt davon hältst.
aus meiner sicht wird in den usa halt viel geld mit bjj verdient.....
gruss1789 :)
Wozu gibts denn die Stripes?
Beim Luta Livre gibt es ja schon gelb und orange vor blau und in vielen Akademien gibt es doch Stripes.
Man muss jetzt nicht unbedingt eine neue Farbe einführen.
Stripes reichen doch, wenn man unbedingt sowas haben möchte.
Warum sollte mich ein grüner Gurt mehr motivieren als 2 Stripes?
Ich versteh diese Kommerz-Kritik nicht. Normalerweise wird der Gurt doch verliehen, ich bezahl dafür doch nicht extra.
Wozu gibts denn die Stripes?
+ juan
In einer Schule wo ich zu Gast war ham die auch Prügel für die gekriegt. Der Trainer ist aber auch ein Sadist.
Pustekuchen
15-12-2013, 17:40
Warum sollte mich ein grüner Gurt mehr motivieren als 2 Stripes?Das Argument gilt doch auch andersherum!
Ich versteh diese Kommerz-Kritik nicht.Wer Geld verdient, ist kriminell.
wie ich auf Facebook erfahren habe, vergeben einige Schulen (scheinbar insbesondere in den USA) Grüngurte im BJJ als Zwischenstufe zwischen Weiß und Blau. Begründung hierfür ist, dass sie ihre "Kunden" motivieren wollen nicht auf dem langen Weg zwischen Weiß- und Blaugurt aufzugeben.Du weisst doch wie heiss hier die Gemüter bei der Gürtelfrage hochkochen, nach den letzten Diskussionen frage ich mich, ob du da nicht Öl ins Feuer kippen willst?
Was haltet ihr davon? Ich bin ja großer Fan von Prüfungen, aber die Gürtel wären mir egal. Ob stripes, ob Grüngurt, traditionell oder nicht ist mir schnurzpiepe.
Anderereits finde ich ein einheitliches System sinnvoll, um zumindest formelle Kriterien für qualitativen Unterricht zu haben.
Bodenknuddler
15-12-2013, 17:57
Es ist doch so, dass die Gürtel irgendwann ins Judo eingeführt wurden, um den Leistungsstand der Schüler zu unterscheiden.
Soweit ich weiß, war das irgendwann mal weiss - braun - schwarz.
Aufgrund hoher Schülerzahlen wurden dann die Zwischengürtel (gelb - orange - grün - blau) eingeführt, um der Unterteilung auch im Unterricht von größer werdenden Gruppen gerecht zu werden.
WENN ein BJJ-Lehrer meint, er MUSS den grünen Gürtel einführen, um seine Gruppe besser lehren zu können....warum nicht?
Wenn es den Schülern zu Gute kommt, da ein zielgerichteteres Lernen möglich ist, ist das doch prinzipiell eine gute Sache.
(sofern man den Gürtel als Nebenprodukt des Trainings betrachtet und nicht als Ziel selbst)
WENN das Ding eingeführt wird, um die "Bedürfnisse von Kunden nach mehr Grüteln" gerecht zu werden, dann sollte - in meinen Augen - der Schulleiter sich Gedanken über seine Trainingsgruppe machen, ob er wirklich Leute trainieren will, die es der Kurz-Motivation und der tollen Gürtel wegen machen.
Das Argument gilt doch auch andersherum!
Aber Stripes wurden ja bereits von vielen Schulen eingeführt.
Warum man jetzt nochmal das System verändern möchte erschliesst sich mir nicht wirklich.
Solang niemand noch grün,rosa,gelb oder wasweißichwas Klassen im Wettkampf einführen möchte, können die machen was sie wollen.
Ist mir doch egal, wenn in irgendeiner Schule es 10 verschieden Gurte und verschieden-farbige Unterhosen zur Unterscheidung gibt.
Ich versteh die Motivation dahinter einfach nicht. Mit dem Stripes hat man ja schon eine Möglichkeit geschaffen eine feinere Unterscheidung zu machen.
Falls es kommerziell motiviert ist:
Ob man jetzt für eine Stripeprüfung zahlt oder für eine Grüngurtprüfung ist doch egal. Und es gibt doch mehrere Stripes pro Gurt. da klingelt die Kasse doch mehr als wenn ich pro Gurt abkassier.
AkushonWasi
15-12-2013, 18:26
Die Begründung zur Motivation bringt ja jedes große Gürtelsystem. Im Karate fand ich es schon unnötig in die Länge gezogen und viel zu kommerziell.
Im Grabbling macht mir ein Gürtelsystem noch weniger Sinn. Da fand ich
die wenigen Stufen sehr sinnvoll und gut. Aber man kann halt aus allem
noch Geld rausholen:rolleyes:
Pustekuchen
15-12-2013, 18:47
Aber Stripes wurden ja bereits von vielen Schulen eingeführt.
Warum man jetzt nochmal das System verändern möchte erschliesst sich mir nicht wirklich. Man verändert das System ja nicht, sondern gibt einfach Grün, statt den stripes. Warum, keine Ahnung, vielleicht gibts ja Gründe. Vlt ists's einfacher als die stripes anzukleben/-nähen.
Man könnte auch fragen, warum sich BJJ vom originalen System entfernt hat und die Extrawurst mit den stripes eingeführt hat.
Ich finds ja geil, wie sich hier die Leute zu Traditionsbewahrern aufschwingen um das einst moderne und innovative System vor Veränderung zu bewahren.
Und die Kommerzialisierung hat dazu geführt, dass es heute in jedem Dorf ein Gym gibt, man sich 5 trilliarden Vids auf Youtube ansehen kann und dass einige Leute davon Leben können und den Sport weiter perfektionieren. Wenn einige Leute wie Litfasssäulen rumlaufen ist das cool, aber nen Grüngurt ist kommerzieller Verrat an den Werten des Kampfsportethos...
Habe schon bei LL Verleiung von Grün und Orange gesehen, aber das ist ja LL.
Bei BJJ Fine ich das einfach komisch, wenn das von den traditionellen Stripes so abweicht. Bzw abweichen sollte.
Judo zb. ist es notwendig, weil das ganze Programm seit Jahren bis Dan so aufgebaut ist.
Bei BJJ finde ich es nicht gut.
Meine persönliche Meinung zu dem BJJ was ich zum erstem mal vor 14 Jahren gesehen habe ( im Freundeskreis trainiert wurde, nicht in DE ) und zu dem was sich daraus gerade entwickelt . . .
Ich finde es einfach sehr traurig, es wird in meinen Augen immer Kommerzieller.
Die schule heißen zum Teil auch oft nicht mehr BJJ Sondern Name-JJ. das finde ich auch nicht gut.
Einer Seits gut Sport macht sich sehr bekannt, kostet aber die Tradition.
Zu frage: ich finde es als Judoka bzw. Jemand der BJJ nebenbei lernt als Schwachsinn, dafür hat Gürt ja an einem Ende schwarze Fläche für die Stripes.
Gruß
Man verändert das System ja nicht, sondern gibt einfach Grün, statt den stripes. Warum, keine Ahnung, vielleicht gibts ja Gründe. Vlt ists's einfacher als die stripes anzukleben/-nähen.
Man könnte auch fragen, warum sich BJJ vom originalen System entfernt hat und die Extrawurst mit den stripes eingeführt hat.
Stimmt das mit dem Annähen hab ich garnicht bedacht.
Stripes versteh ich eher als Gedächtnissstütze/Hilfe für die Trainer.
Die Motivation ist da glaub ich eher ein schönes Beiwerk.
Gerade in den USA und in Brasilien gibt es ja wirklich große Schulen.
Die haben dann ja auch mehrere Trainer und entsprechend viele Schüler.
Da macht es Sinn besonders bei den Whitebelts schon feiner zu unterscheiden.
Der Trainer A muss ja wissen, was er einem Schüler zutrauen kann, obwohl der Schüler normalerweise zu den Zeiten von Trainer B & C da ist.
Eigentlich ist es bei so einer Situation sogar besser keine Stripes zu verwenden, sondern verschieden farbige Gürtel. Das ist ja visuell viel einfacher zu managen.
Pustekuchen
15-12-2013, 19:12
Ich denk einfach, man kann's auch andersherum sehen, nämlich, warum es überhaupt stripes im BJJ gibt, die es im traditionellen Judo System nicht gibt.
Wenn's natürlich nur um teure Zwischenprüfungen geht wäre es was anderes, aber davon hat Frank ja nix geschrieben.
Kommt glaub ich auch drauf an, wer das so handhabt, irgendso'n no-name Typ aus dem Nirgendwo oder ein namenhafter Trainer.
Mahmut Aydin
15-12-2013, 19:27
Ich versteh diese Kommerz-Kritik nicht. Normalerweise wird der Gurt doch verliehen, ich bezahl dafür doch nicht extra.
oh oh ooooh
bei fast allen gibt es schulen eine prüfungsgebühr z.b. stripes 25 euro belts 50 euro und/oder ähnliches
oh oh ooooh
bei fast allen gibt es schulen eine prüfungsgebühr z.b. stripes 25 euro belts 50 euro und/oder ähnliches
Ist das echt so verbreitet ?
Hier haben von 335 Leuten nur 23% angegeben, dass sie für den Gurt bezahlen.
BJJ Poll: Does Your BJJ Academy Charge for Belt Promotions? (http://thefightworkspodcast.com/2009/08/08/bjj-poll-does-your-bjj-academy-charge-for-belt-promotions/)
Weiß jetzt nicht wie repräsentativ die Umfrage ist. Aber ein Viertel ist bei weitem nicht fast alle.
Edit: Nach dieser Umfrage zahlen sogar nur 20%
http://www.bjjsurveys.com/blog/2013/10/24/results-bjj-belt-promotions-part-i
... da ja Turnierteilnahmeberechtigungen an Gurtfarben geknüpft sind.
Gurtfarben zur Unterscheidung der Leistungsklasse im Turnier spielt nur in diesem Fall keine Rolle, da es keine extra Grüngurtklasse gibt. Der Grüngurt muss also nach wie vor in der Weißgurtklasse starten. Den Rest deines Statements unterschreib ich für mich. Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen starke Symbole brauchen, die ihren Status innerhalb einer bestimmten Community zeigen, in der sie anerkannt sein wollen.
Ergänzung:
Die Sambo-Uniform gibt in der Regel keinen Hinweis auf den Status des Trägers.
Quelle: Wikipedia
Find ich gut!
Ich sage:
15-12-2013, 23:24
oh oh ooooh
bei fast allen gibt es schulen eine prüfungsgebühr z.b. stripes 25 euro belts 50 euro und/oder ähnliches
:dumm:
Stixandmore
16-12-2013, 00:58
Ist das echt so verbreitet ?
Hier haben von 335 Leuten nur 23% angegeben, dass sie für den Gurt bezahlen.
BJJ Poll: Does Your BJJ Academy Charge for Belt Promotions? (http://thefightworkspodcast.com/2009/08/08/bjj-poll-does-your-bjj-academy-charge-for-belt-promotions/)
Weiß jetzt nicht wie repräsentativ die Umfrage ist. Aber ein Viertel ist bei weitem nicht fast alle.
Edit: Nach dieser Umfrage zahlen sogar nur 20%
Results: BJJ Belt Promotions/Gradings Part I ? BJJ Surveys.com (http://www.bjjsurveys.com/blog/2013/10/24/results-bjj-belt-promotions-part-i)
Stripes gibt es bei uns ohne Bezahlung- und Graduierungen finden im Rahmen eines Lehrgangs statt der umgerechnet nicht ganz 15€ kostet; hab aber auch schon erlebt das bei uns Gurte verliehen werden, ohne das mehr kosten entstehen!
Mahmut Aydin
16-12-2013, 02:23
:dumm:
nein, aber habs nur so mitbekommen in deutschland, auch bekannt als erfahrung
Pustekuchen
16-12-2013, 06:49
Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen starke Symbole brauchen, die ihren Status innerhalb einer bestimmten Community zeigen, in der sie anerkannt sein wollen.Ich weiss nicht, ich finde nicht, dass man sowas immer so zynisch Ayn Rand mäßig betrachten sollte.
Die Graduierung ist mir schon wichtig als Symbol meiner Leistung, auch ist es schön, gewisse Zeichen für Lebensabschnitte zu haben, sozusagen, dass man gewachsen ist. Als Statussymbol kann ich mir den Gurt in der Gruppe nur sehr schwer vorstellen, die Leute kennen mich und was ich kann, die meisten sind eh besser oder wachsen mit mir zusammen. Wenn ich jetzt morgen mit einem roten Gurt ankommen würde, wären die nicht sonderlich beeindruckt...
Ehrlich gesagt sehe ich auch hier im Forum viele Leute, die sich damit profilieren wollen, dass sie "ewige Weissgurte" sind, da schwingt dann immer ganz viel Kampfsportethos mit (True Warrior Style). Gibt doch auch überall den Mythos, dass jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der als Schwarzgurt in einen neuen Verein gekommen ist und dort mit einem Weissgurt erschien und dann alle ganz doll beeindruckt hat, wie dufte der das schon kann. Das ist dann viel eher ein Statusgehabe, als wenn ich nen Irgendwasgurt trage, wie jeder andere auch.
jkdberlin
16-12-2013, 07:56
@jkd
mich würde z.b interessieren was du als blackbelt davon hältst.
gruss1789 :)
Bin grade im Prozess der Meinungsbildung, deswegen dieser Thread hier :)
Erst einmal sträubte sich alles bei mir dagegen, dann fiel mir ein, dass ja einige Schulen/Verbände Stripes vergeben, da sehe ich keinen großen Unterschied. Ob nun Zwischenfarbe oder Stripes, was soll's...
Wozu gibts denn die Stripes?
Ja genau, wozu gibt es die?
oh oh ooooh
bei fast allen gibt es schulen eine prüfungsgebühr z.b. stripes 25 euro belts 50 euro und/oder ähnliches
Ich kenne keine Schule, dei der das so gemacht wird.
Ist das echt so verbreitet ?
Hier haben von 335 Leuten nur 23% angegeben, dass sie für den Gurt bezahlen....
Edit: Nach dieser Umfrage zahlen sogar nur 20%
Coole Idee, so eine Umfrage mach ich doch glatt hier auch mal...http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/bezahlt-man-eurem-bjj-ll-training-f-r-pr-fungen-162209/
Das war auch mein Gedanke, entweder stripes oder Zwischengürtel,
aber ich finde mit den stripes ist man doch gut bedient. Blaugurt werdern dauert einfach Zeit. ... Mir ware es egal ob es Zwischengürtel gibt oder stripes.
Das es überhaupt soetwas gibt finde ich in Ordnung.
jkdberlin
16-12-2013, 08:11
aber ich finde mit den stripes ist man doch gut bedient. Blaugurt werdern dauert einfach Zeit. ... Mir ware es egal ob es Zwischengürtel gibt oder stripes.
Das es überhaupt soetwas gibt finde ich in Ordnung.
Bei uns gibt es weder Zwischengürtel noch Stripes...und unser Rekord-Weißgurt hat seinen seit 5 Jahren...(oder länger?)
Bei uns gibt es weder Zwischengürtel noch Stripes...und unser Rekord-Weißgurt hat seinen seit 5 Jahren...(oder länger?)
Echt 5 Jahre? Aber liegt es daran das er nicht regelmäßig trainiert oder dauert es einfach seine Zeit? 5 Jahre is schon ne Hausnummer :-)
jkdberlin
16-12-2013, 08:37
Echt 5 Jahre? Aber liegt es daran das er nicht regelmäßig trainiert oder dauert es einfach seine Zeit? 5 Jahre is schon ne Hausnummer :-)
Das ist überdurchschnittlich lang.
Siehe Punkt 9: 20 Warning Signs Of A BJJ McDojo | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/20-warning-signs-of-a-bjj-mcdojo/)
Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, von mir aus kann eine Schule auch noch mehr Farben einführen, aber ich schmunzel eher darüber als mich aufzuregen ;)
normalhero
16-12-2013, 08:54
Bei uns gibt es weder Zwischengürtel noch Stripes...und unser Rekord-Weißgurt hat seinen seit 5 Jahren...(oder länger?)
Kämpft dieser auf Turnieren auch noch in der Weißgurt-Klasse?
Pustekuchen
16-12-2013, 09:05
unser Rekord-Weißgurt hat seinen seit 5 Jahren...(oder länger?)Dh dann also, dass es bei euch keine "ewigen Weissgurte" gibt?
Wie kurz hat denn der schnellste gedauert?
aber ich finde mit den stripes ist man doch gut bedient. Blaugurt werdern dauert einfach Zeit.Stimmt schon, somit hat der Gürtel subjektiv mehr "Wert", die stripes sind ja keine echte Graduierung.
Mh, ich glaube ich ändere meine Meinung und tendiere doch mehr zu dem klassischen BJJ-System - der Blaugurt stellt dann irgendwie ein größeres Ziel dar, ein stärkeres Symbol für einen Abschnitt auf dem Weg.
jkdberlin
16-12-2013, 09:11
Kämpft dieser auf Turnieren auch noch in der Weißgurt-Klasse?
ich kann mich irren, aber ich glaube, der hat noch nie auf einem Turnier gekämpft...und wenn doch, dann nach den Kriterien der Ausschreibung (d.h. wenn da eine Zeit angegeben ist, ab der man eine Klasse höher starten sollte, dann machen wir das auch so).
Dh dann also, dass es bei euch keine "ewigen Weissgurte" gibt?
Wie kurz hat denn der schnellste gedauert?
Keine Ahnung, habe darüber keine Statistik geführt. Es geht bei uns nicht um Zeit, sondern um den Entwicklungsprozess und bestimmte technische und andere Anforderungen, die ich für wichtiger halte.
Ich denke, man kann bei uns durchaus seinen Blaugurt in 2 - 3 Jahren bekommen. Ist hält auch sehr individuell abhängig, wie alles im BJJ.
Siehe Punkt 9: 20 Warning Signs Of A BJJ McDojo | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/20-warning-signs-of-a-bjj-mcdojo/)
Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, von mir aus kann eine Schule auch noch mehr Farben einführen, aber ich schmunzel eher darüber als mich aufzuregen ;)
Hatte ich am wochenende ebenfalls gelesen. Gut das du es hier gepostet hast.
Meins wäre es nicht, kann aber jeder machen wie er es für richtig hält :)
Ich finde die Stripes ehrlich gesagt viel Motivierender als einen Gelb-/Orange-/Grüngurt. Es ist doch viel schöner, wenn man aufgrund seiner Leistungen in den Trainingseinheiten die Anerkennung erhält?
Außerdem granulieren die Stripes doch gerade im höheren Bereich viel mehr als Gürtel? Finde daher sogar sinnvoll, alles über die Stripes zu lösen.
Royce Gracie 2
16-12-2013, 12:28
20 Warning Signs Of A BJJ McDojo | Bjj Eastern Europe
Sehr interessant :)
Finaljustice
16-12-2013, 12:31
Das ist überdurchschnittlich lang.
Ich kannte als "Zwischengurt" noch den gelben zwischen weiß und blau. Und für's Protokoll: So lange habe ich bis vor ca. 1.5 Jahren auch kontinuierlich 2-3 mal die Woche trainiert, also für ca. 5 jahre, und ich hab auch nie einen anderen Gürtel bekommen ^^
Ich weiss nicht, ich finde nicht, dass man sowas immer so zynisch Ayn Rand mäßig betrachten sollte. (...)
Ehrlich gesagt sehe ich auch hier im Forum viele Leute, die sich damit profilieren wollen, dass sie "ewige Weissgurte" sind, da schwingt dann immer ganz viel Kampfsportethos mit (True Warrior Style). Gibt doch auch überall den Mythos, dass jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der als Schwarzgurt in einen neuen Verein gekommen ist und dort mit einem Weissgurt erschien und dann alle ganz doll beeindruckt hat, wie dufte der das schon kann. Das ist dann viel eher ein Statusgehabe, als wenn ich nen Irgendwasgurt trage, wie jeder andere auch.
Ich meinte das nicht zynisch.
Ich kenne drei BJJ-Kämpfer, die eine Abneigung gegen Graduierungen haben und das auch offen vertreten. Ich schätze sie nicht so ein, dass es etwas mit einem "True Warrior Style" zu tun hat. Obwohl ich schon den Eindruck hatte, dass es bei den dreien was mit einer Lebensphilosophie zu tun hat, allerdings nicht mit einer "kriegerischen". Aber ich denke, dass das am Thema vorbei geht. Hier gehts ja nicht um "Gürtel - generell ja oder nein" sondern um das Thema "Zwischengürtel als Motivierung". Und da sehe ich, was die Motivation betrifft, keinen Unterschied zwischen Stripes und Gürtel. Das ist so wie früher in der Grundschule, als die Lehrer bei uns noch keine Zensuren geben durften. Da haben sie zur Motivation eben Stempel mit "Bienchen" unter die Aufgaben gedrückt.
Ich finde die Stripes ehrlich gesagt viel Motivierender als einen Gelb-/Orange-/Grüngurt. Es ist doch viel schöner, wenn man aufgrund seiner Leistungen in den Trainingseinheiten die Anerkennung erhält?
Der grüne Gürtel würde doch auch wegen der Leistungen vergeben werden?!
Ich sehe den Unterschied nicht wirklich. Also, vom Prinzip her.
normalhero
16-12-2013, 15:43
Kämpfen diese Grüngurt-Träger dann in der Weiß- oder Blaugurtklasse? Ich finde das ganze etwas verwirrend.
Dass das bei Kids so gehandhabt wird, habe ich schon des öfteren mitbekommen. Dort wahrscheinlich auch nur, um diese bei Laune zu halten. Dort finde ich es auch absolut okay. Aber bei den erwachsenen sollte die Tradition doch beibehalten werden. Mir fällt auch kein Grund ein, warum es nicht bei dem altbekannten "Weiß, Blau, Lila, Braun, Schwarz"-System bleiben sollte.
Zum einen halte ich davon nicht viel. da ich die großen Zeit- und Skilltechniscen Unterschiede zwischen den Gürteln beim BJJ-System für gut halte. Sprich man merkt selbst im No-Gi (also ohne erkennbaren Gürtel) meistens sehr schnell im Sparring wer welchen Gurt in etwa haben müsste.
So sind die Leistungsklassen größtenteils doch für jeden recht ersichtlich und verständlich.
Hier dieser Link fasst es z.B. sehr gut zusammen Progression in Brazilian Jiu-Jitsu | On the Mat | Brazilian Jiu Jitsu | MMA | More (http://www.onthemat.com/node/8561)
Je mehr Zwischenstufen es aber gibt um so mehr verwischt das Ganze.
Zum anderen finde ich es aber auch unlogisch das man zwischen Weiß und Blau nen Gürtel macht, aber dann nicht nach der selben Logik auch direkt einen zwischen Blau und Lila oder Lila und Braun. Dauert ja auch alles wieder nen paar Jährchen ;-)
Übrigens ist es auch für Luta Livre-Trainierende auch oft so das es kein Grün, Gelb, Orange oder Whatever gibt. Ich trainiere bei Trainern aus der Danial D´Dane Lineage und bis jetzt ist jeder bei uns nur entweder Blau oder Lila graduiert worden (mal abgesehen vom Trainer der dann auch noch Braun und Schwarz graduiert wurde).
Übrigens ist es auch für Luta Livre-Trainierende auch oft so das es kein Grün, Gelb, Orange oder Whatever gibt. Ich trainiere bei Trainern aus der Danial D´Dane Lineage und bis jetzt ist jeder bei uns nur entweder Blau oder Lila graduiert worden (mal abgesehen vom Trainer der dann auch noch Braun und Schwarz graduiert wurde).
Villeicht haben die einfach, die BJJ Gurte übernommen?
Man muss nicht noch extra Gürtel kaufen :D
Für Wettkämpfe ist aber diese Unterteilung meistens uninteressant, weil man sich ja an den BJJ Gurten orientiert.
Ich trainiere auch in der Lineage von Daniel D'Dane und wir haben Gelb und Orange.
Wenn man sich die Website des Verbandes der LL in Rio anschaut
unterteilen die auch in gelb,orange,blau,lila,braun und schwarz bei der Liste der Kämpfer. LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br/lutadores.asp)
Villeicht haben die einfach, die BJJ Gurte übernommen?
Man muss nicht noch extra Gürtel kaufen :D
Für Wettkämpfe ist aber diese Unterteilung meistens uninteressant, weil man sich ja an den BJJ Gurten orientiert.
Ich trainiere auch in der Lineage von Daniel D'Dane und wir haben Gelb und Orange.
Wenn man sich die Website des Verbandes der LL in Rio anschaut
unterteilen die auch in gelb,orange,blau,lila,braun und schwarz bei der Liste der Kämpfer. LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br/lutadores.asp)
Seltsam hier steht das es ursprünglich die selben Farben wie beim BJJ waren Graduierungen im Andyconda Luta Livre - Luta-Livre brazilian Grappling and MMA (http://www.lutalivre.net/graduierungen.html) .
Werde beim Training noch mal nachfragen.
Wie dem auch sei finde das Graduierungssystem beim BJJ für Grappling am praktischsten. Ob das jetzt im LL anders ist oder nicht, ändert natürlich nichts an meiner Meinung.
normalhero
19-12-2013, 09:06
Passt ziemlich gut..
20 Warning Signs Of A BJJ McDojo | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/20-warning-signs-of-a-bjj-mcdojo/)
siehe Punkt neun.
Schwerthase
19-12-2013, 09:24
in der Schule eines Freundes von mir wird das mit den Zwischenfarben bei den Weißgurten so gehandhabt (keine Prüfungsgebühr). Das System funktioniert für alle Beteiligten ganz gut. (Motivation, kürzere Intervalle bei der Beurteilung des aktuellen Leistungsstandes)
Gerade der Sprung von Weiß auf Blau dauert in dem System verhältnismäßig lang, und so kann man sinnvolle Zwischenstufen einführen.
Und ob es jetzt um Streifen oder Farben geht, is ja eigentlich wurscht.
Nebenbei bemerkt ist das imho eine der besten BJJ Schulen in Österreich.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.