Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bezahlt man bei eurem BJJ/LL Training für Prüfungen



jkdberlin
16-12-2013, 07:55
Im Grüngurt-Threead wurden ein paar Umfragen zur Bezahlung bei Prüfungen gepostet, sowas wollte ich hier auch mal machen: (Bitte nur beantworten, wenn ihr ein Grappling System trainiert)

Bezahlt ihr bei euch für Stripes oder neue Gürtel; also für Prüfungen extra?

Pustekuchen
16-12-2013, 09:12
Nope. Bin nicht in D, aber bei uns wird weder geprüft, noch gibt es irgendwelche Extrakosten.
Ich zahle aber auch 50 Euro für 2x die Woche Training (kein Gracie Gym) in nem stinkingen Keller unter einer Shoppingmall, hier immernoch günstig, für deutsche Verhältnisse wahrscheinlich teuer.

jkdberlin
16-12-2013, 09:23
Ich zahle aber auch 50 Euro für 2x die Woche Training (kein Gracie Gym) in nem stinkingen Keller unter einer Shoppingmall, hier immernoch günstig, für deutsche Verhältnisse wahrscheinlich teuer.

Wo ist "hier"?

Ich sage:
16-12-2013, 09:49
Wer für seinen neuen Leistungsstand bezahlen muss, sollte das Gym wechseln.

sivispacemparabellum
16-12-2013, 10:09
Keine Prüfungen, keine Gebühren. Streifen gibt es nach absolvierten Trainingseinheiten. Gürtel gibt es bei Besuch von unseren "Supervisoren" Nick und Frank.

ivo c.
16-12-2013, 10:38
Nein es gibt keine Prüfungsgebühren, noch gibt es Prüfungsseminare.
Gurte werden bei uns (Carlson Gracie Schweiz) individuell vergeben, vom Felipe Thiago der Schwarzgurt unter Gutenberg Melo (Meister unter Carlos Gracie) ist Gracie Mag (http://www.graciemag.com/2012/01/how-about-using-a-carlson-gracie-forged-choke/)

Pustekuchen
16-12-2013, 11:01
Wo ist "hier"?Ein Land am Mittelmeer ;)

Stixandmore
16-12-2013, 12:09
Wie schon im anderen Thread geschrieben, hab ich hier eine Mischform. Für Stripes und Gurte wird eigentlich nichts bezahlt da sie verliehen werden. Dennoch findet einmal im Jahr ein Seminar statt wo Prüfungen abgelegt werden können. Das Seminar kostet umgerechnet knapp 15€. Wie das ganze genau funktioniert weiß ich nicht- ist mir auch Wurst, da ich lieber meinen Gurt verliehen bekommen möchte, als eine Prüfung abzulegen;)

Guv´nor
16-12-2013, 15:55
Ein Land am Mittelmeer ;)

da wohne ich auch (Spanien) trainiere bei Yan Cabral (wenn er sich nicht auf die UFC vorbereitet) pruefungen kosten nix.

es gibt eh keine pruefungen in dem sinne. irgendwann ist man einfach lau lila braun oder schwarzgurt.

6 mal die woche zahle ich 45 euro im monat plus 25 fuer den kraftraum.

was hier normaler preis ist in prag habe ich das doppelte bezahlt.

Mahmut Aydin
16-12-2013, 17:06
bei uns bezahlte man fürs training, dann bezahlte man für stripes 25- für gürtel 40 oder 50 euro, weiß nich mehr genau.

Droom
16-12-2013, 17:34
bei uns zahlt man nur den normalen Monatsbeitrag. Habe auch noch nie gehört das jemand der Luta Livre macht, eine Prüfung ablegen muss oder extra für den Gurt zahlen muss.
Hab nur mitbekommen das auf Seminaren im LL manchmal Gürtel vergeben werden, die Kosten ja wohl idR was aber im Endeffekt zahlt man ja für den Inhalt genauso wenn man nicht graduiert wird.

tehjay
17-12-2013, 14:38
Keine Prüfungen, demnach auch keine Prüfungsgebühren, kein "Running the Gauntlet".

Außerdem: keine Streifen, Blaugurte einigermaßen regelmäßig 2-4 Mal im Jahr wenn wieder ein paar anfallen, höhere Gurte normalerweise nur im Anschluss an Camps (die übrigens eigentlich auch nichts kosten, z. Thema versteckte Kosten).

And YES, I prefer it this way.

JoHatsu
17-12-2013, 16:23
Keine Prüfungen, demnach auch keine Prüfungsgebühren, kein "Running the Gauntlet".

Außerdem: keine Streifen, Blaugurte einigermaßen regelmäßig 2-4 Mal im Jahr wenn wieder ein paar anfallen, höhere Gurte normalerweise nur im Anschluss an Camps (die übrigens eigentlich auch nichts kosten, z. Thema versteckte Kosten).

And YES, I prefer it this way.
Was heißt "eigentlich"? Sind die Camps nun kostenlos oder nicht?

Foren-Regeln:

26. Das Kampfkunst-Board ist grundsätzlich eine deutsch-sprachige Community. Bitte denken Sie beim Erstellen von Beiträgen daran.

Björn Friedrich
17-12-2013, 18:30
Auch wenn ich keine extra Prüfunngsgebühren nehme, finde ich das total legitim.

Wenn jemand 3 oder 4 Stunden seiner Zeit, Aufmerksamkeit und seines Wissens opfert, dann soll er dafür auch angemessen bezahlt werden......

Tschüß
Björn Friedrich

Pustekuchen
17-12-2013, 19:10
Wenn jemand 3 oder 4 Stunden seiner Zeit, Aufmerksamkeit und seines Wissens opfert, dann soll er dafür auch angemessen bezahlt werden......Ist definitiv auch eine Frage der Qualität.
Wie wäre es denn bei Vergabe der Gürtel?

jkdberlin
18-12-2013, 08:59
Was heißt "eigentlich"? Sind die Camps nun kostenlos oder nicht?


Das Camp in Deutschland kostet 10,- Euro, um die Flugkosten der schwedischen / finnischen Schwarzgurte zu decken. Die Camps in Schweden und Finnland sind kostenlos, allerdings muss man auf eigene Kosten hinkommen.

g.byt
18-12-2013, 17:56
Ich war bei einem LL Seminar dabei , es gab auch LL Prüfung die Athleten haben für die Prüfung 35 € bezahlt.


Auch wenn ich keine extra Prüfunngsgebühren nehme, finde ich das total legitim.

Wenn jemand 3 oder 4 Stunden seiner Zeit, Aufmerksamkeit und seines Wissens opfert, dann soll er dafür auch angemessen bezahlt werden......



Was ist dann angemessen ? Wo bewegt es sich in BJJ ? Möchte für mich wissen, da ich bald eine machen soll.

ZB. bei Judo bezahle ich 7 € Prüfungsgebühren und 2 € Urkunde je Kyu bis zum 1 Kyu


Gruß

Björn Friedrich
18-12-2013, 21:09
Wie gesagt das kann jeder handhaben wie er will, aber ich denke ein regulärer Stundensatz für einen BJJ Schwarzgurtlehrer liegt bei 100 Euro im Durchschnitt.

Bei 3 Stunden, wären das 300 Euro, 10 Schüler die jeweils 30 Euro bezahlen und das Geld wäre drinnen......

Tschüß
Björn Friedrich

g.byt
19-12-2013, 16:30
ok Danke