Anmelden

Vollständige Version anzeigen : diplomarbeit: taekwondo



Donnerfuß
16-12-2013, 21:56
hallo leute,

wollte hier mal meine diplomarbeit posten. sie trägt den titel "taekwondo als cultural performance - chancen und gefahren theatralisierter bewegungsarten". vielleicht interessierts ja den/die eine/n oder andere/n.

mich würde natürlich auch sehr eure meinung interessieren!

gruß,

martin

Donnerfuß
16-12-2013, 21:59
hallo leute,

wollte hier mal meine diplomarbeit posten. sie trägt den titel "taekwondo als cultural performance - chancen und gefahren theatralisierter bewegungsarten". vielleicht interessierts ja den/die eine/n oder andere/n.

mich würde natürlich auch sehr eure meinung interessieren!

gruß,

martin

p.s.: habs auch schon korea-unterforum gepostet, aber das thema könnte ja auch "korea-fremde" interessieren...

freakyboy
16-12-2013, 22:07
Coole Sache. Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Aber nicht mehr heute :P

AkushonWasi
16-12-2013, 22:24
116 Seiten... Mal gut das bald Ferien sind :D

senior_hombre
17-12-2013, 01:43
Ich habs mir angesehen und fühle mich in meiner Meinung bestätigt, dass es außer den Naturwissenschaften keine Wissenschaften gibt.
Einfach furchtbar womit Menschen heutzutage ihre Zeit verschwenden und dabei gleichzeitig davon ausgehen können sie würden etwas sinnvolles machen.

FloT
17-12-2013, 06:11
Cool, des werd ich mir mal gleich durchlesen!
Danke! :)

FloT
17-12-2013, 09:32
Warum sollte es außer den Naturwissenschaften keine Wissenschaften geben?

Diese Ansicht kann ich überhaupt nicht vertreten.

Und von verschwendeter Zeit kann überhaupt keine Rede sein. Warum sollte das nicht Sinnvoll sein?

Den geliebten Kampfsport zu analysieren, philosophisch zu beleuchten und ein
Dokument zu schaffen, welches für Interessierte einfach klasse ist, ist meiner Meinung alles andere als unsinnig und zeitverschwenderisch.

Nebenbei konnte er sein Hobby doch super dazu verwenden um seinen Mag. in Philosophie zu machen.

Und da eignet sich eine Kampfkunst mit philosophischem Hintergrund ja bestens dazu.

Cortalios
17-12-2013, 11:25
Ich habs mir angesehen und fühle mich in meiner Meinung bestätigt, dass es außer den Naturwissenschaften keine Wissenschaften gibt.
Einfach furchtbar womit Menschen heutzutage ihre Zeit verschwenden und dabei gleichzeitig davon ausgehen können sie würden etwas sinnvolles machen.

und du hast offensichtlich keine Ahnung von Wissenschaften. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ohne Philosophen, Historiker, Juristen, Wirtschaftler hätte es die Naturwissenschaften, so wie heute, nie gegeben und sie könnten auch heute nicht existieren... :rolleyes:

Leagis
17-12-2013, 11:32
Ich finde es interessant, dass du diese Arbeit in Philosophie schreibst. Mir ist als Erstes was mit Sportwissenschaft in den Kopf geschossen.

Werde es mir gleich mal während meiner Vorlesung gönnen :)

senior_hombre
17-12-2013, 12:15
Ohne Philosophen, Historiker, Juristen, Wirtschaftler hätte es die Naturwissenschaften, so wie heute, nie gegeben und sie könnten auch heute nicht existieren... :rolleyes:
Das ist Schwachsinn, davon abgesehen rede ich von den modernen Naturwissenschaften, dass die Philosophie und die Naturwissenschaften mal "Eins" waren in der Vergangenheit spielt überhaupt keine Rolle.

Durakier
17-12-2013, 13:13
Das ist Schwachsinn, davon abgesehen rede ich von den modernen Naturwissenschaften, dass die Philosophie und die Naturwissenschaften mal "Eins" waren in der Vergangenheit spielt überhaupt keine Rolle.

Na, das hört sich ja alles sehr wissenschaftlich von dir an.
Es wäre hilfreicher, wenn du auf spezifische Punkte eingehen würdest, damit wir ein Bild davon erhalten, was dich and der Diplomarbeit stört. Einfach nur rumpoltern erinnert mich eigentlich nur an den Stammtisch im Wirtshaus und hat mit Wissenschaften nur sehr wenig zu tun.

KAJIHEI
17-12-2013, 13:16
und du hast offensichtlich keine Ahnung von Wissenschaften. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ohne Philosophen, Historiker, Juristen, Wirtschaftler hätte es die Naturwissenschaften, so wie heute, nie gegeben und sie könnten auch heute nicht existieren... :rolleyes:

HLBS
Wenn du schon Reihenfolgen und Abstammungen aufzählst mach es wenigstens richtig.
Übrigens heute sind NW eigenständig und es ist pure wissenschaftliche Blasphemie, daß sich da irgendwelche Philosophen oder Kulturhistoriker anmassen mitzureden.
Wie wär es den wenn ein NW´ler aus dem Metallbereich mal was über Kant erzält ?
Alles Blech oder ?
( Gut der Witz ist Mist, aber die Bedeutung dürfte klar sein )
Wenn ich mir überlege das man auch noch auf so ein Gesülz einen Dr. machen kann ohne die Hintergründe technisch kapiert zu haben ;
Och ich schweig hier mal......................:rolleyes:

Rene
17-12-2013, 13:52
Donnerfuß:Diplomarbeit / senior_hombre:nix

Also 1:0

Ich weiß nicht was man über so Einwürfe wie den von senior_hombre diskutieren muss. Nix geliefert, aber am diskreditieren. Induskutabel.

Donnerfuß
18-12-2013, 21:39
hab die arbeit übrigens in theaterwissenschaft geschrieben... Mag. phil. ist nur der Titel, den man verliehen bekommt.