Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Savate in Frankreich



Zweig
17-12-2013, 17:54
Hallo allerseits! :)

Ich habe das große Glück das nächste halbe Jahr in Frankreich zubringen zu dürfen und werde die Zeit nützen mir einen meiner Träume zu erfüllen und Savate Boxe Francaise auszuprobieren. Da es in ganz Österreich keinen Verein gibt stellen sich mir jetzt nur ein paar kleine Fragen was den Unterschied im Trainingsablauf im Vergleich zu anderen Kickboxstilen betrifft.

Kurz gesagt: ich habe einige Jahre Muay Thai trainiert (wenn auch nie kompetetiv) und frage mich ob es Dinge gibt die - abgesehen von der Verwendung von Schuhen - für mich total neu oder ungewohnt sein könnten oder mich u.U sogar überraschen könnten.

Bin über jeden Input dankbar!

BorisM
17-12-2013, 18:03
Beim Savate tritt man eher mit Fuss und Spann statt wie beim Muay Thai mit dem Schienbein, es wird viel auf Leichtfüssigkeit trainiert, wenn dein Französisch gut ist findest du Infos hier:

http://www.sophrogym.com/carnet_entrainement.pdf

Wo geht's denn hin nach Frankreich? Gibt es einen Verein in der Nähe?

Zweig
17-12-2013, 18:05
Danke für den Link!
Es geht nach Dijon, einen Verein gibt es dort auf jeden Fall soviel konnte ich schon herausfinden, etwas außerhalb sogar einen zweiten.

BorisM
17-12-2013, 18:21
Cool! Hierhin?

http://le-savateur-quetignois.e-monsite.com/pages/horaires-et-tarifs/horaires-par-tranches-d-age-et-niveaux.html

Sollte es dich nach Paris verschlagen empfehle ich ein Training bei Yonnel Kurtz
Le Savate club Paris 15 et la Boxe Française : une autre idée du sport - ADPPS : SAVATE Club Paris 15 (http://www.yonnel.com)

Gabber4Life
17-12-2013, 23:41
Vor allem wird im Savate viel Wert auf Technik gelegt.Auch spektakuläre Sachen wie Drehkicks etc sieht man dort öfter.Man muss ne gute Dehnung haben.

Kigger
25-12-2013, 01:56
Geht Savate eigentlich eher in Richtung Leichtkontakt oder Pointfighting ?
Sprich : wird nach Treffern weitergekämpft oder gibts nen break zwecks Punktvergabe ?
Und mit welcher Schutzausrüstung kämpfen die ?
Hatte mal Videos gesehen wo die Schuhe anhatten und damit munter zum Kopf kickten - ob das auf Dauer so das Wahre für die kleinen grauen Zellen ist.....

Gabber4Life
25-12-2013, 03:55
Geht Savate eigentlich eher in Richtung Leichtkontakt oder Pointfighting ?
Sprich : wird nach Treffern weitergekämpft oder gibts nen break zwecks Punktvergabe ?
Und mit welcher Schutzausrüstung kämpfen die ?
Hatte mal Videos gesehen wo die Schuhe anhatten und damit munter zum Kopf kickten - ob das auf Dauer so das Wahre für die kleinen grauen Zellen ist.....

Savate ist Vollkontakt ähnlich dem Fullcontact Kickboxen, nur technischer. Gekämpft wird in normalen Ring. Es ist auch als French boxing bekannt.
Schutzausrüstung haben die nur Handschuhe und Mundschutz soweit ich weiß und irgendwelche weichen Schuhe oder Socken.

Gesendet vom Smartphone

Dr.Jab
25-12-2013, 15:01
Savate ist Vollkontakt ähnlich dem Fullcontact Kickboxen, nur technischer. Gekämpft wird in normalen Ring. Es ist auch als French boxing bekannt.
Schutzausrüstung haben die nur Handschuhe und Mundschutz soweit ich weiß und irgendwelche weichen Schuhe oder Socken.


soweit ich weiss ist in deutschland aber eher die leichtkontakt-variante verbreitet, savate assaut. vollkontakt-wettkämpfe gibts hier eher selten. und die schuhe sind für beide varianten obligatorisch.

Schnorrer:-)
25-12-2013, 17:13
Hallo allerseits! :)

Ich habe das große Glück das nächste halbe Jahr in Frankreich zubringen zu dürfen und werde die Zeit nützen mir einen meiner Träume zu erfüllen und Savate Boxe Francaise auszuprobieren. Da es in ganz Österreich keinen Verein gibt stellen sich mir jetzt nur ein paar kleine Fragen was den Unterschied im Trainingsablauf im Vergleich zu anderen Kickboxstilen betrifft.

Kurz gesagt: ich habe einige Jahre Muay Thai trainiert (wenn auch nie kompetetiv) und frage mich ob es Dinge gibt die - abgesehen von der Verwendung von Schuhen - für mich total neu oder ungewohnt sein könnten oder mich u.U sogar überraschen könnten.

Bin über jeden Input dankbar!

sehr schnell, leichtfüssig, Treffer mit "allem, was im Schuh steckt" ( fussspitze/Zehen/Spann). Kannst auch mal schön gefegt werden. :D

Ich hatte vor Jahren mal die Gelegenheit, mit einem Instructor der australischen Bridgeman Savate Gruppe zu trainieren. Der zeigte auch ringerische Elemente, Messer und Le Canne.War echt eine tolle Sache.

viel Spass!:halbyeaha

concrete jungle
28-12-2013, 23:44
Glückwunsch!

Savate ist eine schicke Sache, sehr elegant, schnell, technisch.

Gerade zu Muay Thai eine gute Ergänzung!

Verglichen dazu bleibst du weiter weg, es ist mehr ein Faust-und Fussfechten. Gebrochener Rhythmus, Finten, Doppelkicks z.B. Leber-Kopf.
Die Schuhe machen es sehr schnell und Schuhspitze in die Leber, den Plexus oder Hacke egal wo hin lernt man schnell respektieren!
Muay Thai geht mehr auf Kraft, Kraftausdauer im Clinch und stabilen Stand, dann Balance barfuss halten...die Schuhe machen da einen grossen Unterschied. Aus dem Moment heraus kann man mit den Schuhen in recht komischen Winkeln kicken.

Hier ein paar Savate Videos:

MAX GRECO - METODOLOGIA D'ALLENAMENTO 1.avi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cAaFYRpcVD0)

Human Weapon: Savate (german) part 3 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=dJvr-YJhyFY)



KILL ARMAN épisode SAVATE - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=D7xaMBA9ObY)


Fight Quest S01E05 Savate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ZD_FzwA7Opc)

Kigger
29-12-2013, 16:03
Das vierte Video finde ich sehr interessant.
Ich würde sagen Savate ist von den kicks her ein wenig wie pointfighting,also die trickigen Sachen wie doppelte kicks unten/oben oder andersrum , dreifach...
Der Rest geht in Richtung VK Kickboxen ausser dass da mehr Bewegung drin ist,es werden sehr viele Techniken nacheinander gemacht,dürfte konditionell extrem anstrengen.
Die kicks mit der Schuhspitze hauen bestimmt tierisch rein,so ein Ding auf die Pumpe und man hat erstmal Pause......
Sieht schon so rein von den Bewegungen her super aus,sehr dynamisch und hat etwas von dem tänzerischen,dass leichte schnelle Boxer und Pointfighter haben.

Schnorrer:-)
29-12-2013, 16:11
Immer noch mein Lieblingsvideo

Is it a bird ? Is it a plane ? It is Savate ! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=49rp-xyMFak)

Kigger
29-12-2013, 19:12
Da sind ein paar sehr geile rückwärts-gesprungene Hookkicks zu sehen und die Fussfeger sind auch klasse - vor allem die,wo einer,der gerade nen Sprungkick macht,beim Landen gefegt wird ... geiel.
Sieht irgendwie schöner aus als LK oder VK,ist sicher auch interessanter für das Publikum,vor allem für leute,die das nicht selbst praktizieren.
Da ist viel action drinne,oder wie würde Arnie sagen :
Oooaktschen !!

Tori
29-12-2013, 19:53
Mach doch mal nen Besuch im Panza-Gym:

André Panza (http://www.panza-gym.com/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=57)

BorisM
29-12-2013, 23:16
Mach doch mal nen Besuch im Panza-Gym:

André Panza (http://www.panza-gym.com/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=57)

Strassburg ist doch dann wohl eher nicht um die Ecke für ihn. Da wäre ein Abstecher nach Paris zu Yonnel Kurtz realistischer, aber ansonsten gute Idee!;)

concrete jungle
29-12-2013, 23:43
Geht schon, neue TGV Verbindung:

Horaires SNCF Dijon Strasbourg | KelBillet.com (http://www.kelbillet.com/train/horaire/dijon-strasbourg-19-150.html)

...noch ein paar Videos:

SAVATE BOXE FRANCAISE Mes techniques de champions - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GNVmflH4v4Y)

Savate Combos - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=jMJed79-WoM)

Amri Madani SAVATE superstar.mp4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BuKrHewHQIU)

...allgemein ist das Niveau en France recht hoch, da Kulturgut, Diplom vom Staat usw.

Zweig
03-01-2014, 20:13
Danke für die Antworten!

Was die Frage nach dem Club betrifft habe ich eher an diesen hier gedacht:
Club de boxe à Dijon, sport de combat Dijon (http://www.duc-bf.fr/)

da der andere in Quetigny liegt, was etwas außerhalb ist. In ein paar Wochen geht's los, bin schon sehr gespannt!

Schnorrer:-)
03-01-2014, 20:33
Geil-o-mat! Die machen auch le Canne! HammerHammerHammer!!!!

Dann berichte doch bitte hier mal über deine Trainings da! :yeaha:

Zweig
03-01-2014, 20:34
Falls es noch jemanden interessieren sollte - und der Vollständigkeit halber - ich bin sogar noch auf einen weiteren Verein gestoßen: Savate Originz 21 (http://www.savateoriginz.com/index.php)

BorisM
03-01-2014, 21:03
Geil-o-mat! Die machen auch le Canne! HammerHammerHammer!!!!

Dann berichte doch bitte hier mal über deine Trainings da! :yeaha:
Es heisst La Canne!?!:-§:cool:;)
*Klugscheissermodus aus*

Schnorrer:-)
03-01-2014, 21:32
Es heisst La Canne!?!:-§:cool:;)
*Klugscheissermodus aus*

Verzeiht mir, oh Herr! :verbeug:
Ich bin halt alter Lateiner

BorisM
03-01-2014, 21:41
Verzeiht mir, oh Herr! :verbeug:
Ich bin halt alter Lateiner
Accordé mon cher!;)

Schnorrer:-)
03-01-2014, 22:27
pfffffffft, spiel deine Akkorde mal schön selber...und mon cherie mochte ich noch nie :baeehh:

BorisM
03-01-2014, 22:51
pfffffffft, spiel deine Akkorde mal schön selber...und mon cherie mochte ich noch nie :baeehh:
Und dabei war ich jetzt nett zu dir! Ich kann auch anders!:boxing::rolleyes:;)

Zweig
22-01-2014, 21:13
To whom it may concern :)

Keine Ahnung ob sich jemand dafür interessiert, aber ich wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht abliefern.
Am Montag war ich zum ersten Mal in diesem Savate Club in Dijon trainieren (Club de boxe à Dijon, sport de combat Dijon (http://www.duc-bf.fr/)). Mein erster Eindruck von den Leuten war unglaublich positiv, sehr freundliche Leute, die sich auch an meinem abenteuerlichen Französisch nicht wirklich gestört haben (und wenn, dann hab ich es ohnehin nicht verstanden). Es trainieren hier Leute unterschiedlichen Alters, von Jugendlichen bis zu beinahe Pensionisten.
Der Verein hat auf mich eher am Breitensport orientiert gewirkt, hat aber anscheinend schon auch ein paar erfolgreiche Savate-Kämpfer hervorgebracht, wobei ich mich dazu nicht näher äußern kann weil ich die Szene einfach nicht kenne.
Der Trainer hat mich zu den Anfängern gesteckt, was mir, obwohl ich Erfahrung im Muay Thai habe, nicht gestört hat weil ich ohnehin alles von Anfang an und korrekt lernen wollte.
Das Training unterschied sich vom Aufbau nicht sonderlich von denen die ich bis jetzt so von daheim kenne. Aufwärmen, Technik, Sparring, Zirkeltraining, wobei ich gerade beim Sparring - in diesem Fall Assaut - gemerkt habe, dass mir meine Muay Thai Erfahrung unglaublich hilft. Mein Sparringpartner meinte, man müsste mich eigentlich eher zu den Fortgeschrittenen dazutun, was mich, auch wenn es möglicherweise nur Höflichkeit war, sehr gefreut hat weil ich das gesamte letzte Jahr nur BJJ trainiert habe.

Mein Fazit: Hat mir extrem gut gefallen. Habe auch das Gefühl, dass Savate eher zu meiner Motorik passt als das Muay Thai wie ich es gelernt habe (ist schwer zu erklären, es "fühlt" sich einfach besser an), super Leute.
Der einzige Bummer, ich muss mir erstmal ein ärztliches Attest besorgen dass ich gesund bin bevor sie mich beitreten und weiter trainieren lassen wollen, was ich nervig finde, in Österreich ist man da nicht so pingelig.

Das wars fürs Erste. Keine Ahnung ob das jemand liest, aber falls es jemanden interessiert kann ich auch meine weiteren Erfahrungen posten. In Canne de Combat war ich bisher noch nicht, kommt aber noch. :)

BorisM
22-01-2014, 21:33
Ja los los los!:)

Netter Erfahrungsbericht,ich hoffe dass es dir weiterhin gefällt!Klar sind weiter Erfahrungsberichte erwünscht!

Savate würde ich noch gerne erlernen, aber leider fehlt mir dazu die Zeit!

Tori
23-01-2014, 11:53
@Zweig: :halbyeaha