Willi von der Heide
19-12-2013, 19:37
Feuerbach:
" Was aber nicht geliebt werden kann, das kann auch nicht angebetet werden. Nur was Objekt der Religion sein kann, das ist Objekt der Philosophie ! "
Die Erkenntnis beginnt üblicherweise dort, wo man auf Widerstand eines anderen Wesens trifft.
Soweit so gut. Aber welche Antworten liefert uns die moderne und doch noch sehr junge Wissenschaft der " Combatologie " auf diese doch besondere Fragestellung ?
Stellt der Neuhegelianer Feuerbach gar die Prinzipien in Frage ? Fürwahr eine Revolution deutet sich an - oder ist sie gar nur ein Sturm im Wasserglas ?
Wie seht ihr das ganze ?
Gruß
WT-Willi
" Was aber nicht geliebt werden kann, das kann auch nicht angebetet werden. Nur was Objekt der Religion sein kann, das ist Objekt der Philosophie ! "
Die Erkenntnis beginnt üblicherweise dort, wo man auf Widerstand eines anderen Wesens trifft.
Soweit so gut. Aber welche Antworten liefert uns die moderne und doch noch sehr junge Wissenschaft der " Combatologie " auf diese doch besondere Fragestellung ?
Stellt der Neuhegelianer Feuerbach gar die Prinzipien in Frage ? Fürwahr eine Revolution deutet sich an - oder ist sie gar nur ein Sturm im Wasserglas ?
Wie seht ihr das ganze ?
Gruß
WT-Willi