Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WingTsun Impressionen von Sifu Heinrich Pfaff



hongkongphoey
24-04-2004, 18:22
Ich habe die neue DVD von Sifu Heinrich Pfaff gekauft und bin begeistert.

Den Trailer könnt ihr bei www.sifu-pfaff.com runterladen.

Subjekt
24-04-2004, 18:45
Sei doch nicht so geizig mit den Informationen. ;)

Was wird gezeigt? In wie fern ist das Material neu?
Auf dem Trailer sieht man ja nur alte Ausschnitte.
Was ist das Konzept der DVD? Ist es auch ein Lehrvideo?

Würde mich freuen, noch ein wenig mehr zu lesen.

Away from the Sun
24-04-2004, 19:41
Hab immer gedacht WT ist auf die wichtigsten kampf "kombos" beschränkt, und der hammpelt rum als wär er besoffen nach dem der Gegner aufm Boden liegt... Der will ja nu angeben :) aber an sonsten echt super, bin echt angetan davon.



So long..

hongkongphoey
24-04-2004, 22:20
Ich bin nicht geizig, es ist nur schwer bis unmöglich ein Kunstwerk zu erklären; versuch mal Deiner Oma am Telefon einen Bong-Sau zu erklären, dann weißt Du wie ich das meine.

Auf der DVD sind superschöne Bilder und vom Schnitt, den Texteinblendungen, den "special effects" und der Musik her gesehen einfach genial gemacht.

An dem Begriff "Lehrvideo" störe ich mich ein bischen. Vor Jahren habe ich mal ein sog. WT Lehrvideo gekauft, daß hauptsächlich aus Kettenfauststoßrumgehaue bestand; erstens kann ich die selber, dafür brauche ich kein Video kaufen und zweitens werde ich durch ein Video auch kaum was lernen, da werde ich mich wohl selber anstrengen müssen. Und zum erklären habe ich einen Lehrer, und der kann mir besser was vermitteln, als ein Video.

Die DVD beinhaltet auch philosophische Elemente, z. B.:

"Ein Mann sah einen Schmetterlingskokon und nahm ihn mit nach Hause, um den Schmetterling schlüpfen zu sehen.

Eines Tages wurde eine kleine Öffnung sichtbar. Während mehrerer Stunden kämpfte der Schmetterling, doch es schien, als könne er seinen Körper nicht über einen über einen bestimmten Punkt hinaus bringen. Da glaubte der Mann, dass etwas nicht richtig sei, und nahm eine Schere, um den Rest des Kokons aufzuschneiden.

Der Schmetterling schlüpfte mit Leichtigkeit heraus:
Ein großer, aufgedunsener Körper mit schrumpeligen Flügeln.

Der Mann dachte, daß sich die Flügel in ein paar Stunden zu ihrer natürlichen Schönheit entfalten würden, doch es geschah nicht.

Anstatt sich in ein Geschöpf zu verwandeln, das frei war zu fliegen, verbrachte der Schmetterling sein Leben damit, einen geschwollenen Körper und aufgedunsene Flügel mit sich herum zu schleppen.

Der enge Kokon und der Kampf, der nötig ist, um durch die enge Öffnung hindurch zu schlüpfen, sind Wege der Natur, Flüssigkeit vom Körper in die Flügel zu zwingen.

Der gnadenvolle Schnitt war in Wirklichkeit grausam.

Manchmal ist ein Kampf genau das, was wir brauchen.

Autor unbekannt".

Und eher praktische Elemente, wie:

"Der Weg des Kämpfens besteht darin, seine eigene Stärke zu nutzen, um die Schwäche des Gegners anzugreifen."

Oder was für die Forum Streitkampfhähne:
"Das beste System ist so gut, wie der, der es vertritt!"

Insofern kann man von der DVD durchaus was lernen, aber es ist eben kein Lehrvideo in dem Sinne, daß da irgendwelche Einzeltechniken erklärt werden, die man sowieso nicht auf dem Sofa lernen kann.

Für mich ganz persönlich ist die DVD einfach nur etwas sehr schönes fürs Auge über die Kampfkunst WingTsun.

pengeiweg
25-04-2004, 18:50
...ist das denn noch WT was da gezeigt wird ( Kicks zum Kopf ...!? :cool: )
...oder sind das nur "Showeinlagen" fürs Publikum ? :fight:

closed
25-04-2004, 22:13
Hast du schon einmal eine Vorführung ohne "Showeinlagen" gesehen?
Wieso sollte er nicht Elemente anderer Stile einfließen lassen?
Und Wing Tsun ist ja bekanntlich sowieso formlos. ;)

hongkongphoey
25-04-2004, 22:41
Es wird auf der DVD darauf hingewiesen, daß die Bewegungen größer und spektakulärer ausgeführt werden, als es im WingTsun normalerweise üblich ist - also durchaus Show fürs Publikum.

Allerdings ist es vielleicht kein Fehler, auch hohe Kicks zu üben, wenngleich selbige in der praktischen Anwendung der "WT-Ökonomie" entgegenstehen; das ist gut für die Koordination und die Kraftentwicklung. Es ist ja auch kein Fehler, Liegestütze zu machen, auch wenn man diese in der praktischen Anwendung nicht vor dem Gegner macht.

Also ich finde, daß die ver-wingchun-ten Kicks richtig cool kommen!

Und wie gesagt: Kettenfauststöße kann ich selber...

pengeiweg
26-04-2004, 05:25
" Allerdings ist es vielleicht kein Fehler, auch hohe Kicks zu üben, wenngleich selbige in der praktischen Anwendung der "WT-Ökonomie" entgegenstehen; ..."
- ich finde nicht, das hohe Kicks für die SV geeignet sind -in keinem Stil ! :cool:
(Für "Showeinlagen" natürlich schon... :rolleyes: )

Subjekt
26-04-2004, 09:15
Findet Heinrich Pfaff AFAIK auch.
Seine Lehrgänge sind meist sehr bodenständig und zeugen von einem hohen Verständnis des "Phänomens Kampf" und einem weiten Blick über das Feld der Kampfkünste.

hongkongphoey
26-04-2004, 13:50
Was bitte heißt "AFAIK"???

Mit: "wenngleich selbige in der praktischen Anwendung der "WT-Ökonomie" entgegenstehen" wollte ich ausdrücken, daß hohe Kicks für die SV kaum geeignet sind, weil der Bewegungsablauf zu weit ist, bevor sie einschlagen.

Wobei ich den im Trailer zuerst gezeigten Kick sogar für brauchbar halte, weil beim "Opfer" beide Arme fixiert sind und das Gewicht auf dem vorderen Bein ist.

Jedenfalls ist für mich WT auch Kampfkunst und Sport, und nicht nur "schnell killen"; deshalb verschließe auch den hohen Kicks nicht.

Wenn es Euch ausschließlich um SV geht und deshalb die hohen Kicks doof findet, habt ihr im Sinne der SV recht.

Fairtex
26-04-2004, 14:04
AFAIK = as far as I know (soweit ich weiss).

Ich finde, auch hohe Kicks können SV-geeignet sein, eine schnelle Schlagkombination mit den Fäusten, dann einen 'Power'-Kick und wegrennen... Aber das ist ein Thema für sich.

Mich hat es auch überrascht, dass der Mensch zum Kopf tritt, aber ich finde es sieht einfach gut aus. Und das reicht mir schon... ;)

Gruss

Fairtex

collision_course
26-04-2004, 15:03
Nun, da H. Pfaff über eine sehr breitgefächerten KK-Fundus verfügt und seine physischen Fertigkeiten weit über die des WT hinausgehen, warum sollte er in Demos und auf KK-Festivals nicht ein wenig davon einfliessen lassen ?
Tut er dies, trägt er auch symbolisch trad. chin. Kleidung und keine WT-Kleidung (jedenfalls nicht, dass ich wüsste).

Zum Thema highkick:

Es muss wohl unbestritten gesagt werden, dass es Könnern durchaus möglich ist, Vetreter welcher KK auch immer, mit einem einzigen Tritt auszuschalten.
Dabei spielen natürlich noch die Faktoren der Vorbereitung (richtiger Moment + z.B. Körpertäuschung) eine Rolle.
Ich sehe auch keinen Grund, warum eine solche Technik nicht als SV funtionieren kann...ob man in einer SV-Situation allerdings das Risiko eingeht, oder sich eher auf unspektakuläre Techniken beschränken sollte, sei dahingestellt und jedem selbst überlassen.


...alles was Gilbert Yvel tat, war einen einzigen Tritt zu tätigen und alles was "Big Daddy" machte war...
...sich langzulegen. ;)
Geht doch ! :D

http://sherdog.com/fightfinder/pictures/yvelkick.jpg


...ahso, blöd nur, dass hier auch kein doppelter "gaun-sao" geholfen hat...obwohl Gary den ja unbewusst zu machen scheint. :biglaugh:
Schon blöd, wenn man mit einem Einschlag in die Rippen rechnet, doch der Gegner den Huf bis zum Kopf zieht. ;)

tysonzero
26-04-2004, 20:57
Nun, da H. Pfaff über eine sehr breitgefächerten KK-Fundus verfügt und seine physischen Fertigkeiten weit über die des WT hinausgehen, warum sollte er in Demos und auf KK-Festivals nicht ein wenig davon einfliessen lassen ?
Tut er dies, trägt er auch symbolisch trad. chin. Kleidung und keine WT-Kleidung (jedenfalls nicht, dass ich wüsste).

Zum Thema highkick:

Es muss wohl unbestritten gesagt werden, dass es Könnern durchaus möglich ist, Vetreter welcher KK auch immer, mit einem einzigen Tritt auszuschalten.
Dabei spielen natürlich noch die Faktoren der Vorbereitung (richtiger Moment + z.B. Körpertäuschung) eine Rolle.
Ich sehe auch keinen Grund, warum eine solche Technik nicht als SV funtionieren kann...ob man in einer SV-Situation allerdings das Risiko eingeht, oder sich eher auf unspektakuläre Techniken beschränken sollte, sei dahingestellt und jedem selbst überlassen.


...alles was Gilbert Yvel tat, war einen einzigen Tritt zu tätigen und alles was "Big Daddy" machte war...
...sich langzulegen. ;)
Geht doch ! :D

http://sherdog.com/fightfinder/pictures/yvelkick.jpg


...ahso, blöd nur, dass hier auch kein doppelter "gaun-sao" geholfen hat...obwohl Gary den ja unbewusst zu machen scheint. :biglaugh:
Schon blöd, wenn man mit einem Einschlag in die Rippen rechnet, doch der Gegner den Huf bis zum Kopf zieht. ;)


Warum high kicks in SV situationen verpönt sind?
Ganz einfach... definitiv zu gefährlich...

Und das mit dem gaun sao:
Ich hab so das gefühl das es nach einem total hässlicher Scheren gaan sein sollte! ;) :D

collision_course
27-04-2004, 06:13
Warum high kicks in SV situationen verpönt sind?
Ganz einfach... definitiv zu gefährlich...

Und das mit dem gaun sao:
Ich hab so das gefühl das es nach einem total hässlicher Scheren gaan sein sollte! ;) :D


So sieht's aus, der wunderschöne "Scheren Gaun Sao"...leider bei "Big Daddy" ein "Griff in's leere"...so schnell geht das, wenn man gute Kicker vor sich hat. :cool:

MK
27-04-2004, 08:59
Und was willst Du uns nun damit sagen?????

collision_course
27-04-2004, 13:50
Und was willst Du uns nun damit sagen?????


Das es dem da unten genauso ergehen kann, wie "big daddy", wenn sein Gegner ein "Könner" wäre. :rolleyes:
:)

http://www.psv-bielefeld.de/sport/vingtsun/vingtsung2.jpg

tysonzero
27-04-2004, 13:58
Das es dem da unten genauso ergehen kann, wie "big daddy", wenn sein Gegner ein "Könner" wäre. :rolleyes:
:)

http://www.psv-bielefeld.de/sport/vingtsun/vingtsung2.jpg


Möchte ich stark bezweifeln... bis dahin ist nämlich sein Knie kaputt... ;)
Wie du siehst Selbst wenn er da noch treffen würde wäre es kein wirkungstreffer, da MK da eindeutig einen treffer gegen des Gegners knie macht... Und es ist eine moment aufnahme...

MK
27-04-2004, 14:34
@C-C:
Klar könnte es mir so gehen. Wenn mein Timing oder meine Distanz nicht paßt,
oder meine Ausführung sonst irgendwo Scheiße ist, tja dann, 'hab ich aua'-
ist doch klar.
Ändert aber an dem Grundgedanken der Konzeption nichts. :ups:
Also, was willst Du?
Gruß
Michael

collision_course
27-04-2004, 14:34
Möchte ich stark bezweifeln... bis dahin ist nämlich sein Knie kaputt... ;)
Wie du siehst Selbst wenn er da noch treffen würde wäre es kein wirkungstreffer, da MK da eindeutig einen treffer gegen des Gegners knie macht... Und es ist eine moment aufnahme...


:biglaugh:...entschuldige, ich möchte dazu nur noch dieses sagen, weil's schon wieder "off" geht.

Hey, im "Wing Tsun Kuen" funktioniert auch alles,...merkt er was ? :D ...deshalb musst Du mir nicht erklären, was diese POSE aussagen soll. ;) ...und sollte dies wirklich eine Momentaufnahme sein, was ich patout nicht glauben werde, so ist das die luschigste Momentaufnahme, die ich, neben vielen Posen, je gesehen habe, so dass ich mich frage, aus welch "hartem", "realistischem" sparring-szenario man die wohl entwendet hat. :biglaugh:
Seeehr, seehr aussagekräftig...und vor allem unglaublich realistisch...und...na, klaaar...unheimlich effektiv, Duane Ludwig hätte da auch nichts zu lachen.

p.s.: sparring mit guten Thaiboxern, hat schon so manchen die Augen geöffnet ;)


p.s.s.: so,und jetzt bin ich wieder ruhig. :cool:

collision_course
27-04-2004, 14:39
@C-C:
Klar könnte es mir so gehen. Wenn mein Timing oder meine Distanz nicht paßt,
oder meine Ausführung sonst irgendwo Scheiße ist, tja dann, 'hab ich aua'-
ist doch klar.
Ändert aber an dem Grundgedanken der Konzeption nichts. :ups:
Also, was willst Du?
Gruß
Michael


Gut, hast recht, aber Konzepte hat jeder und wird trotzdem das ein oder andere mal geknockt.

Um Deine Frage zu beantworten:
Alles was ich, wieder einmal, mit meinem Geseier zum Ausdruck bringen möchte...
"Es gibt keine Garantien in einem Zweikampf."....das ist alles, darum nehmt es bitte nicht zuuu persönlich, denn das war es nicht wirklich :cool:

..."Ende" von mir.(off-topic)

MK
27-04-2004, 14:51
Entschuldige bitte, daß dieses Foto action- und werbetechnisch nicht Deinen
Ansprüchen genügt. :D (vielleicht war es auch gar kein Sparringsbild(!), sondern ein Foto, daß nur zur Verdeutlichung eines Prinzips gedacht war???!!!
und nicht mehr-grübel, ratter, denk!).
Aber mach Dir mal wie üblich keine weiteren Gedanken und versuche nicht das Prinzip zu verstehen, was dahinter steht. :confused:
Gruß
Michael
PS:
Kosten/Nutzung-Rechnung.
Was gibt man auf und was bekommt man dafür.
100% sind das Ideal, aber unerreichbar. Ergo wie kann man führ sich am besten, mit möglichst wenig Risiko bestehen.
Womit erreicht man eine höhere Wahrscheinlichkeit (in Anführungszeichen)
erfolgreich zu sein.

MK
27-04-2004, 14:52
@C-C hat geschrieben:

Gut, hast recht, aber Konzepte hat jeder und wird trotzdem das ein oder andere mal geknockt.

Um Deine Frage zu beantworten:
Alles was ich, wieder einmal, mit meinem Geseier zum Ausdruck bringen möchte...
"Es gibt keine Garantien in einem Zweikampf."....
Da stimme ich Dir ausnahmsweise einmal zu.
Gruß
Michael
PS: Und jetzt zurück zum schönen, bunten Video. Nette Klamotten hat er ja... :D

martin.schloeter
27-04-2004, 14:56
So sieht's aus, der wunderschöne "Scheren Gaun Sao"...leider bei "Big Daddy" ein "Griff in's leere"...so schnell geht das, wenn man gute Kicker vor sich hat. :cool:
Der angebliche Scheren Gan ist eh verkehrt herum.

martin.schloeter
27-04-2004, 14:57
Das es dem da unten genauso ergehen kann, wie "big daddy", wenn sein Gegner ein "Könner" wäre. :rolleyes:
:)

http://www.psv-bielefeld.de/sport/vingtsun/vingtsung2.jpg
Und auch dieser Scheren Gan ist verkehrt herum. In der Hektik als Notlösung vielleicht noch OK, aber für eine Demo.... :ups:

P.S.: Ist natürlich nur die bedeutungslose Interpretation von jemanden der nicht das "wahre Wing Chun" macht. ;)

collision_course
27-04-2004, 15:08
Entschuldige bitte, daß dieses Foto action- und werbetechnisch nicht Deinen
Ansprüchen genügt. :D (vielleicht war es auch gar kein Sparringsbild(!), sondern ein Foto, daß nur zur Verdeutlichung eines Prinzips gedacht war???!!!
und nicht mehr-grübel, ratter, denk!).
Aber mach Dir mal wie üblich keine weiteren Gedanken und versuche nicht das Prinzip zu verstehen, was dahinter steht. :confused:
Gruß
Michael

Entschuldige bitte...Missverständnis, der Kommentar Deines Schülers liess' mich in eine andere Richtung denken und der Brustschild des Gegners war warscheinlich rein dramaturgisch zum Einsatz gekommen...ok, akzeptiert.






PS:
Kosten/Nutzung-Rechnung.
Was gibt man auf und was bekommt man dafür.
100% sind das Ideal, aber unerreichbar. Ergo wie kann man führ sich am besten, mit möglichst wenig Risiko bestehen.
Womit erreicht man eine höhere Wahrscheinlichkeit (in Anführungszeichen)
erfolgreich zu sein.


Kann ich Dir beipflichten, ob ein Scheren gaum sao aber risikoloser ist, als eine Doppeldeckung mit angezogenem Knie, wenn man gegen eine harten Kicker im Ring steht, möchte ich mit Dir nicht weiter ausklabüsern.

martin.schloeter
27-04-2004, 15:11
[...]
Kann ich Dir beipflichten, ob ein Scheren gaum sao aber risikoloser ist, als eine Doppeldeckung mit angezogenem Knie, wenn man gegen eine harten Kicker im Ring steht, möchte ich mit Dir nicht weiter ausklabüsern.
Sehe den Scheren-Gan auch nicht als ganz problemlos. Bei harten, hohen Kicks ist der obere Teil der Schere der konstruktive Schwachpunkt. Bei falscher Schrittarbeit kann's da einschlagen.
My 5 cents
Martin

Samtex
27-04-2004, 15:17
Und auch dieser Scheren Gan ist verkehrt herum. In der Hektik als Notlösung vielleicht noch OK, aber für eine Demo.... :ups:

P.S.: Ist natürlich nur die bedeutungslose Interpretation von jemanden der nicht das "wahre Wing Chun" macht. ;)


Das soll ja auch gar kein Scheren Gan sein!!
Schon mal was von Kwan-sao gehört?? ;)

collision_course
27-04-2004, 15:20
Der angebliche Scheren Gan ist eh verkehrt herum.



Ja, Martin...."big daddy" ist auch kein *ing *un-ler ;) ....das ganze war auch eher ein Scherz von mir, es ist aber natürlich erstaunlich zu sehen, dass ihn der natürliche Reflex in diese Position reisst.
Der umgekehrte gaun ist auch ein Ergebnis davon, dass der Tritt so extrem schnell und ansatzlos kam (er hätte genauso gut von der anderen Seite kommen können), so fix kann man nur im glücklichsten Moment reagieren.
Desweiteren zog Yvel den Tritt von unten nach oben, so dass Gary eigentlich mit einem Einschlag in den Rippenbereich rechnete (in diesem Fall hätte er mit der Abwehrhaltung gute Karten gehabt).
Nun sind "Könner" aber dazu in der Lage ihre Tritte fern von jeglich spekuliertem Ziel einschlagen zu lassen...gesagt getan...knockout ohne Gegenwehr.

martin.schloeter
27-04-2004, 15:34
Das soll ja auch gar kein Scheren Gan sein!!

Haben doch andere von Scheren-Gan angefangen... :cry:

Schon mal was von Kwan-sao gehört?? ;)
Jau. Sieht auch mehr danach aus.
Wobei man jetzt wieder fein säuberlich zwischen dem VT-Kwan-Sao, dem WT-Grundschulen-Kwan-Sao und dem WT-HP-Kwan-Sao - letzterer am ehestem dem VT-Kwan-Sao entsprechend - unterscheiden müßte. :rolleyes:
Aber das lassen wir jetzt besser... ;)

Gruss
Martin

martin.schloeter
27-04-2004, 15:35
Ja, Martin...."big daddy" ist auch kein *ing *un-ler ;) ....das ganze war auch eher ein Scherz von mir, es ist aber natürlich erstaunlich zu sehen, dass ihn der natürliche Reflex in diese Position reisst.
Der umgekehrte gaun ist auch ein Ergebnis davon, dass der Tritt so extrem schnell und ansatzlos kam (er hätte genauso gut von der anderen Seite kommen können), so fix kann man nur im glücklichsten Moment reagieren.
Desweiteren zog Yvel den Tritt von unten nach oben, so dass Gary eigentlich mit einem Einschlag in den Rippenbereich rechnete (in diesem Fall hätte er mit der Abwehrhaltung gute Karten gehabt).
Nun sind "Könner" aber dazu in der Lage ihre Tritte fern von jeglich spekuliertem Ziel einschlagen zu lassen...gesagt getan...knockout ohne Gegenwehr.
Kenn ich, kenn ich... Mein Sihing war vor paar Jahren TKD-Krack und hat bisher nicht viel verlernt...

MK
27-04-2004, 16:54
@Samtex: :
:halbyeaha
Viele Grüße
Michael

collision_course
27-04-2004, 17:35
Ihr seid und bleibt eben die Besten. :halbyeaha ;)

MK
27-04-2004, 18:26
C-C hat geschrieben:

Ihr seid und bleibt eben die Besten.
Endlich siehst Du es ein.... :D
(Komm kein Seitenhieb, wo wir uns doch in gewisser Weise mal einig sind. :D :D
Viele Grüße
Michael
PS:
Der 'Brustschutz' war nicht als dramaturgisches Mittel gedacht.
Lag nur daran, daß noch andere Bilder gemacht wurden und der dafür benötigt wurde.
Nur zur Info, um falschen Rückschlüssen vorzubeugen.

Samtex
27-04-2004, 19:29
Hallo nochmal,
laßt mal die Hackereien gut sein, im übrigen bin ich auch der Meinung, daß es mit der Kickabwehr sehr sehr oft zu leicht genommen wird.
Das passiert wenn man keine Trainingspartner zur Verfügung hat die das auch wirklich drauf haben.
Wenn einer schnell und relativ ansatzlos treten kann, muß das Timing beim Verteidiger perfekt sein, will er reingehen, ansonsten lieber mal einen Schritt zurück und dann wieder rein, daß auch hierbei das Timing entscheidend ist, ist klar.
Weniger gefährlich sind Tritte die in riesigem Bogen dahergeflogen kommen.
Aber ich meine eher die die schon erwähnt wurden, Kicks die unten agedeutet werden und dann hochgezogen werden, oder Kicks die nicht alleine daherkommen, sondern in einer Kombination.
Im Karate haben wir so gut wie nie nur mit einem Tritt angegriffen, der wurde immer erst mit ein zwei Fausttechniken vorbereitet um den Gegner zu öffnen, und man glaubt kaum in was für einer nahen Distanz man noch gut kicken kann.
Klar gibts auch Spezialisten die ohne viel Vorbereitung kicken und voll treffen, siehe das bereits gepostete Bild oder Mirko Crocop.
Wie auch immer, was Beintechniken betrifft sollte man sich nicht darauf verlassen fit zu sein, nur weil der Trainingspartner mal kurz den Karatemann macht und man gut damit klarkommt.
Wär so wie wenn ich mal einen Ringerangriff mache, da gehört auch nicht viel dazu das abzuwehren :D
Vertragt euch, Samtex

crazysource
27-04-2004, 19:33
ich glaub auch dass das weh tut.
sind schon manche vt-ler 10 tage im krankenhaus gelandet nachsdem sie das ausprobiert haben.
aber was solls.

tysonzero
27-04-2004, 20:28
ich glaub auch dass das weh tut.
sind schon manche vt-ler 10 tage im krankenhaus gelandet nachsdem sie das ausprobiert haben.
aber was solls.

laberrababer...

Sowas passiert jedem der leichtfertig ist...