Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun in Bergheim



Belm
22-12-2013, 12:52
Hallo Leute,

ich hab diese Schule im Netz entdeckt Kampfkunstakademie Bergheim (http://www.kampfkunstakademie-bergheim.com) und würde gerne vor weg erfahren ob diese Schule zu empfehlen ist.

Kennt jemand die Schule und den Lehrer? Wer war schonmal dort und kann etwas über den Unterricht und die Leute vor Ort sagen.

Schönen 4. Advent noch

big X
22-12-2013, 13:15
keine ahnung wie trainer und training sind. scheint sich aber noch am EWTO-WT zu orientieren, auch wenn jetzt gary lam der vorbeter ist.

geh hin, guck es dir an.

gehe aber auch zu anderen sachen, zb ju jutsu in bedburg oder quadrath-ichendorf ;).

Belm
22-12-2013, 13:20
stehe aber nicht so auf ju-jutsu. die Zeiten sind hinter mir

VlesSchaf
22-12-2013, 16:25
Auch gut.

Gefiel es die in Neuss nicht?:)

Belm
22-12-2013, 16:42
nein, es gefiel mir nicht. kannst du was über die schule in Bergheim sagen?

VlesSchaf
22-12-2013, 17:35
Ving Tsun ist grundsätzlich zu empfehlen. Welcher Wong-Schüler die nun als "Stiloberhaupt" leitet, ist am Anfang egal. Bist du dir sicher, dass VT etwa für dich ist?

Belm
22-12-2013, 17:40
Wieso sollte VT nichts für mich sein? Eine Vernünftige WT gibt es hier im Raum ja nicht wirklich.

VlesSchaf
22-12-2013, 17:45
Wieso sollte VT nichts für mich sein? Eine Vernünftige WT gibt es hier im Raum ja nicht wirklich.

Na, in Neuss bekommst du pures Ving Tsun, so wie es sein soll. Wenn das nichts für dich ist, dann weiss ich nicht, wo es dir besser gefallen könnte.

Belm
22-12-2013, 18:00
In Neuss war es nicht das VT sondern die Art wie es unterrichtet wurde. Es gibt doch bestimmt nicht nur die Schule in Neuss wo man pures Vt lernen kann.
Ausserdem ist der Unterschied zwischen WT und Vt nicht so groß, wie manche immer hier schreiben.

Armin
22-12-2013, 19:25
Ausserdem ist der Unterschied zwischen WT und Vt nicht so groß, wie manche immer hier schreiben.

Falsch. Vergleiche die EWTO-Videos mit denen aus Lille oder von PHB. Selbst ein Blinder mit Krückstock sieht eindeutig die Unterschiede.

Sisuk
22-12-2013, 21:40
In Neuss war es nicht das VT sondern die Art wie es unterrichtet wurde. Es gibt doch bestimmt nicht nur die Schule in Neuss wo man pures Vt lernen kann.
Ausserdem ist der Unterschied zwischen WT und Vt nicht so groß, wie manche immer hier schreiben.
Wenn du das Seriös denkst, warst du entweder nicht in einer Schule die richtiges WSL Ving Tsun unterrichtet, oder hast solch eklatante Wahrnehmungsschwächen, das diese ein weiteres Training sehr schwer machen sollten.
MfG

Belm
22-12-2013, 23:49
vielleicht solltet ihr nicht immer Rückschlüsse aus videos nehmen, einfach mal beides eine weile ausprobieren. ;-)

komisch, die formen sind fast identisch, das chi-sao auch. die Konzepte sind nicht immer auf einer Linie aber man findet trotzdem parallelen.

jetzt frag ich euch, WO sollen denn diese krassen unterschiede sein?

Belm
22-12-2013, 23:50
ausserdem sollten wir bei dem Thema bleiben. :D

VlesSchaf
23-12-2013, 09:52
einfach mal beides eine weile ausprobieren. ;-)

Jetzt werde mal nicht albern. Ich habe beides ausprobiert - mehrere Jahre lang jeweils einen "Stil".

Die Formen werden mit anderem Fokus gemacht, Chi Sao ist bei den VTlern sehr viel druckvoller. Wenn du VT lernen möchtest, bist du dort gut aufgehoben.

Falls es "menschlich" nicht passte dann schaue dich ruhig noch nach anderen VT-Schulen um. Düsseldorf könnte auch nah genug sein. ;)

Zu Bergheim konnte bisher niemand etwas sagen. Gehe also hin und vereinbare ein Probetraining.

Belm
24-12-2013, 10:30
Dann hast du wohl nicht soviel von den Stilen verstanden. Ich kann die Formen immer mit einem anderen Fokus machen und auch das Chi-Sao habe ich immer mit viel aber auch mit wenig Druck bestrieben.
Also wenn das die doch so großen Unterschiede sein sollen, dann muss ich einfach nur :D:D:D:D:D:D:D:D

Selbst innerhalb des WT werden Formen und Chi-Sao unterschiedliche ausgeführt.

Schönes Weihnachtsfest

big X
24-12-2013, 11:11
du darst jetzt nicht avci-WT mit dem EWTO-WT oder dies mit frequenchi verwechseln ;).

und doch - es gibt unterschiede zwischen VT & WT.
aber du weisst das sicher alles genauer.

Hau Tzu
24-12-2013, 11:19
Dann hast du wohl nicht soviel von den Stilen verstanden. Ich kann die Formen immer mit einem anderen Fokus machen und auch das Chi-Sao habe ich immer mit viel aber auch mit wenig Druck bestrieben.
Also wenn das die doch so großen Unterschiede sein sollen, dann muss ich einfach nur :D:D:D:D:D:D:D:D

Selbst innerhalb des WT werden Formen und Chi-Sao unterschiedliche ausgeführt.

Schönes Weihnachtsfest

- Wendung und Kraftübertragung auf der Ferse vs. rauswenden mit Gewichtsverlagerung.
- bewegliche Distanzkontrolle vs. Nachgeben
- optisches intercepten vs. Kontaktaufnahme und verformen
- Strukturaufbau vs. weicher werden
- 50/50 Schrittarbeit vs. 0/100
- Chi Sao mit "Kraftaustausch" vs. Fühltraining
- Generell sind die Ausführungen im Chi Sao total Gegensätzlich bezüglich Timing, Krafteinsatz und Druckrichtung
- Lap Sao total gegensätzlich
- Goh Sao vs. "Freies Chi Sao"
- Sparring vs. Lat Sao

Um nur mal ein paar Gegensätze zu nennen. Übrigens ist druckvolles Chi Sao nicht nur einfach "ein bisschen mehr drücken". Das merkt jeder WTler ziemlich schnell, wenn er es mal gegen einen VTler probiert.

Das dir Neuss nicht gefallen hat: ich habe gehört Philipp macht zur Zeit wohl auf Old School Unterricht mit endlos SNT wie damals in HK. Die Idee war und ist wohl diejenigen auszusieben, welche langfristig sowieso nicht durchhalten werden. Ich denke BL trainiert und unterrichtet auch so.

Persönlich halte ich davon nichts, man frustriert nur unnötig Interessenten.

Belm
24-12-2013, 11:30
Das mit der SNT machte mir nichts.

aber mir machte was, dass ich mit einem 10 jährigen schieben musste. und das nicht nur einmal, mir wurde dann gesagt das es ja nur um die Bewegung ginge und nicht um die kraft.

wenn ich mit einem erwachsenen trainiert habe, wurde es wieder anders erzählt.

aber was in neuss ist oder war, ist ja hier total uninteressant.


Ach ja zu deinen Unterschiedsaufführungen kann ich nur sagen, dass ich das alles im Wt auch geübt habe.
Und das sogar in einer EWTO-Schule.

Aber es ist ja eh egal was ich hier schreibe oder an Argumente aufbringe, ihr werdet das eh nicht akzeptieren. ;-)

Sunrayshadow
24-12-2013, 11:37
Philipp macht zur Zeit wohl auf Old School Unterricht mit endlos SNT wie damals in HK.

Wäre genau mein Ding, wird bei Uns leider vielzu wenig unterrichtet/gemacht.

Ein Grund mehr demnächst mal dort zum Probetraining vorbeizuschauen.

Gruß,

Sunny

Hau Tzu
24-12-2013, 11:55
Ach ja zu deinen Unterschiedsaufführungen kann ich nur sagen, dass ich das alles im Wt auch geübt habe.
Und das sogar in einer EWTO-Schule.

Aber es ist ja eh egal was ich hier schreibe oder an Argumente aufbringe, ihr werdet das eh nicht akzeptieren. ;-)

In der EWTO gibt es ganz klar vorgegebene Unterrichtsprogramme. Wie soll das gehen völlig gegensätzliche Konzepte und Programme zu üben?

Was war das für eine Schule? Woher hat der Lehrer sein Nicht-EWTO Wissen?

Die Meisten hier kennen die EWTO und es sollte dich nicht verwundern wenn deine Aussagen nicht einfach so ohne jede Erklärung akzeptiert werden.

Es passt jedoch in das Bild welches ich heute vom WT habe: Kein fundiertes Wissen vorhanden, jeder Ausbilder macht sein Ding und versucht die Lücken mit fremden Wissen zu stopfen. Hat der KRK ja auch jahrzehntelang vorgelebt, macht er ja immer noch.

Noch ein Unterschied zum VT: die VTler machen seit WSL Zeiten immer etwa das Gleiche und haben es scheinbar nicht nötig dauernd am System herumzubasteln - find' ich super diese Unkreativität!

VlesSchaf
24-12-2013, 13:44
Gebt euch nicht zu viel Mühe mit ihm, der meint das Kinder-Kungfu.

Um dann nach ner Woche nach der nächsten Schule zu fragen.

Belm
24-12-2013, 14:05
dann nennt mir doch einfach eure schulen und ich komme mal zum probetraining vorbei.