PDA

Vollständige Version anzeigen : Stilverwirrung



Ben86
23-12-2013, 13:50
Hallo zusammen,

ich hoffe das hier ist das richtige Unterforum für meinen Post, wenn nicht bitte ich darum ihn zu verschieben.

Nachdem ich im Zuge einer Rehatherapie vor einiger Zeit erstmals in Kontakt mit Chinesischer Kampfkunst gekommen bin und mir der Kurs sehr viel Spaß gemacht hat will ich nun mit dem Training beginnen und suche bei mir in der Umgebung nach Schulen. Leider gibt es bei mir in der Umgebung (Stuttgart/Ludwigsburg/Feuerbach) kein Hung Gar Kuen (Da gings um das imitieren der bewegungen von Tieren, wenn ich mich noch richtig erinnern kann), welches ich in dem Kurs gemacht habe.

Dafür bin ich im Web über unzählige Schulen im Bereich Wing Chun/Chung/Ving Tsun und was weiß ich für Schreibweißen gestolpert.

Ich hab hier im Forum in der Hoffnung, dass mir die Unterschiede klarer werden mal ein bisschen quergelesen, jedoch blick ich da überhaupt nicht durch bei den ganzen Verbänden und unterschiedlichen Schulen. Auch scheinen alle irgendwie immer gegen die Schule bzw. den Verband des anderen zu sein. Kann mir evtl. mal jemand kurz erklären was es damit auf sich hat?

Besonderst bei der Schule hier steig ich mal gar nicht durch:

Home - Shaolin-Center-Stuttgart (http://www.shaolin-center-stuttgart.de/)

Die schreiben im Titel was mit Shaolin Kung Fu, scheinen aber Wing Chun zu unterrichten? Ich kann aber im Web nichts darüber finden, dass dies ein Shaolinstil ist.

Ich werd mir auf jeden Fall alle Schulen in meiner Umgebung anschauen bin aber mittlerweile recht verunsichert wegend dem ganzen Abzockegeschreibe in verschiedenen Foren bei den VT/WT was auch immer Stilen.

Irgendwie finde ich es auch komisch, dass man bei den meisten Schulen wo ich bis jetzt angefragt habe nur ein bis zweimal ein Probetraining machen kann und sich dann entscheiden muss ob man sich gleich anmeldet.

LG Ben

Franz
23-12-2013, 15:39
Hat mit den Tierformen und Bewegungsmustern gar nichts zu tun.

Schau mal ob es evtl Wu Shu Stile in Stuttgart gibt.

beatback
23-12-2013, 15:54
...

Komik
26-12-2013, 23:00
Hallo,

Versuche mal die Verwirrung etwas(!) aufzuklären,

Ing ung ist nicht genau „ein“ Stil sondern ist ne grobe Stilrichtung. Das bedeutet das alles an *ing *ung grob(!) ähnlich ist.
Denke charakteristisch im Gegensatz zu anderen KungFu Stilrichtungen sind ein vergleichsweise kleiner Umfang an Techniken und z.B. (fast immer) nur zwei Waffenformen(Schmetterlingsmesser und Langstock).
Die Kampfstrategie ist direkt und setzt auf Nahdistanz(Infight). Charakteristisch ist zudem ein tiefer Stand, ein gerader Oberkörper und eine oft kürzere Schlagreichweite. Dementsprechend gibt es kein gespringe, keine akrobatischen Bewegungen überhaupt vergleichsweise wenige Bewegungen und davon hauptsächlich geradlinige.

Neben den verschiedenen größeren Verbänden unterscheidet sich Ing Ung auch noch(wenn auch weniger) auf Ebene der Schulen. D.h. die Trainingsmethoden, aber auch das Verständnis und die Art der Techniken kann auch im kleinen unterschiedlich sein.

So und nu streiten die sich alle darum, wer die „wahren Stilvertreter“ und die „effektiveren“ und die „größten, besten tollsten sind“. :D

Da einige Vertreter aus der Ing Ung Ecke auch behaupten ihre KK sei a) das Beste zur Selbstverteidigung und b) allem anderen überlegen und dies überall rumerzählen, gibt es z.b. Phänomene, wie das aus der MMA/MT Ecke kommt::„dann kommt halt mal in den Ring beweist es im Wettkampf“. Blablabla auch hier ganz viel gestreite.

Was die groben Richtungen angeht.
WT und VT ist technisch und vom Training her verschieden, trotz äußerlicher Ähnlichkeit. Unter WC(Wing Chun) kann sich sowohl WT ähnliches, VT ähnliches, als auch anderes verbergen. Denke das sollte als grobe Orientierung reichen. (ach so, Weng Chun ist noch mal was anderes :D )

Kann zu Details der Stile nicht wirklich was sagen, da dieses mit einer Wertung einhergehen würde. Möchte weder gegen die Forenregeln verstoßen noch mir entsprechende Diskussionen wegen eines „falschen“ Wortes oder gar eine Klage einhandeln. Teilweise hilft wikipedia. ;)

„Shaolin“ wird im KungFu Bereich gerne benutzt. Teilweise wird behauptet Ing Ung käme aus Shaolin. Wie überhaupt „alles“ aus Shaolin kommen würde.

Wenn du vorher keine KK gemacht hast, empfehle ich - unabhängig von der konkreten KK - danach zu schauen, wo Leute und Training nett sind. Also wo es dir gefällt.
Wirst nämlich, wenn du „absoluter Anfänger“ bist, eh nicht mehr durch Probetrainings beurteilen können.

Solltest nur nie deinen Kopf ausschalten und nach ein bis zwei Jahren(und danach) öfter über den Tellerrand schauen. ;)

Zweimal Probetraining o.ä. ist, wenn KK gegen Geld unterrichtet wird IMHO normal. Sagt nichts darüber aus, ob Training seriös ist oder nicht. Unterricht mit kommerziellem Interesse muss nicht unseriös sein. Im Zweifel mit deinen Trainern reden ob du z.B. nen kürzere Vertragslaufzeit bekommst.

Wegen deines Interesses an „Tierstilen“ würde ich ebenfalls raten Richtung Wushu zu gucken.

Hier gibt es noch nen alten thread bezogen auch die Stuttgart Ecke und Kungfu:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/suche-kung-fu-schule-stuttgart-raum-b-blingen-15995/

Gruß Komik

Ben86
05-01-2014, 14:34
Mittag zusammen,

vielen Dank für die Erklärung.

Ich werde jetzt erstmal ein Probetraining in einer Allkampfschule bei mir im Ort machen.

Leider ist alles ausser dieses *ing *ung Kung Fu zu weit weg von mir oder die Trainingszeiten beißen sich mit meinen Arbeitszeiten.

Gruß Ben

Lithian
09-01-2014, 00:45
Hey,

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das dir von der Entfernung zusagen würde, aber von dem, was ich auf der Homepage gelesen habe, könnte es dir ganz gut passen:
Kung Fu Schule Stuttgart - Schule für Shaolin Kung Fu und Tai Chi (http://kung-fu-stuttgart.de/)

Gruß
Lithian