PDA

Vollständige Version anzeigen : Druckpunkte im WT/WC/VT usw.



McGusto
25-12-2013, 09:26
Hallo zusammen und frohe Weihnachten. Mich interessiert in welcher Weise ihr Druckpunkte in eurem Stil benutzt (bzw. Meridianlinien). Diese kann man so wohl für heilende Zwecke benutzen aber natürlich auch um dem Gegner einen unangenehmen Schmerz zuzufügen. Wird dies bei euch unterrichtet? Wenn ja ab wann? Und wo und wann setzt ihr diese ein?

Armin
25-12-2013, 09:30
Hast Du schon die Suchfunktion bemüht? Hier gab es schon einiges an Threads in denen das abgehandelt wurde.

VlesSchaf
25-12-2013, 09:31
Mich interessiert in welcher Weise ihr Druckpunkte in eurem Stil benutzt (bzw. Meridianlinien)..... Wird dies bei euch unterrichtet?

Wurde in meinem Training weder im WT noch im VT gemacht.

Me1331
25-12-2013, 09:44
Ganz ganz selten

Sam V
25-12-2013, 09:46
Ich benutze die ständig. Bin aber wahrscheinlich der einzige hier.

Me1331
25-12-2013, 09:50
Ich benutze die ständig. Bin aber wahrscheinlich der einzige hier.

Gibt leider viel zu wenig seriöse Angebote in diese Richtung

Sam V
25-12-2013, 09:53
Bin dazu auch noch seriös.... ;)

Finaljustice
25-12-2013, 11:12
Ich habe es in der Form, wie ich selber unterrichte, auch nicht aus dem Wing Chun, und daher mache ich es auch nur als "supplement". Mein Wissen kommt eher aus den FMA und dem Karate, und ich bin zudem beruflich bedingt recht fit im Bereich Neurologie.

Alephthau
25-12-2013, 14:40
Hi,

Das Wissen um "Dim Mak". über das es viel grauslige Legenden/Erzählungen/Halbwahrheiten gibt, ist ein Tool um was man sich am Anfang nicht zu kümmern braucht. Wenn man den Stil an sich beherrscht, kann man dieses Wissen zusätzlich nutzen, aber sollte sich nicht alleine darauf verlassen.

Es bringt einem nix, wenn man den Kram weiß, aber gar nicht an den Angriffen/Verteidigungen des Gegners vorbeikommt. Es nützt einem nichts, dass man bei einem Hebel mit der Stimulation einer bestimmten Stelle noch mehr Wirkung/Schmerz, oder sonstwas, bewirken kann, wenn man schon am ansetzen des Hebels selber scheitert!

Zumal es nicht so ist, als ob man dafür keine Kraft benötigen würde, jeder Punkt benötigt nämlich eine gewisse Kraft um "stimuliert" zu werden. Die Leute die so etwas beherrschen, haben deshalb auch meist Hände wie Schraubzwingen und eine Schlagkraft, dass man meinen könnte ein Pferd würde einen treten! :D

Dazu kommt noch, dass Menschen unterschiedlich reagieren und es sein kann, dass ein Schlag/Druck auf einen Punkt schlicht kaum oder keine Wirkung zeigt bei bestimmten Menschen.

Gruß

Alef

McGusto
25-12-2013, 17:40
@Sam V hast du diese Sachen aus einem anderen System hinzugefügt oder hast du sie im wing chun gelernt?

McGusto
25-12-2013, 17:54
Die Sache ist die, habe per Zufall einen andern ing unler kennengelernt der WT ende der 80er betrieben hat. Und mit ihm natürlich auch ein bissel Erfahrungen ausgetauscht, aber so wohl im chi sao als auch am Boden hat er ab und zu diese scheiß Dinger eingesetzt. Da er es wohl damals so gelernt hatte und ich mich nun frage wo man und ob man sowas überhaupt im ing un findet. Da er nicht hier aus der Ecke kommt ist ein weiterer austausch erst mal nicht möglich.

The little Dragon
25-12-2013, 17:59
Interessant das HIER niemand schreit "das ganze Zeug bringt doch eh nix".
In diesem Forum hat man halt einen anderen gemeinsamen Feind, da sieht man über sowas hinweg.

icken
25-12-2013, 23:00
Interessant das HIER niemand schreit "das ganze Zeug bringt doch eh nix".


Schreib mal Kannix ne PN, der räumt hier schon auf. ;)

Ich hab auf Punkte Seminaren WTler und VTler getroffen, die darüber das Wissen von außen holten.
Ist in vielen KK`s kein Standard oder wird nicht weiter gegeben.
Oder ist nicht gern gesehen, hab ich auch schon erlebt.

die Chisau
25-12-2013, 23:04
Interessant das HIER niemand schreit "das ganze Zeug bringt doch eh nix".


Sicher bringt das was, man sollte nur in der Lage zu sein keine geballert zu bekommen, bevor man versucht herumzudrücken, wobei sich Schläge und Angriffe auf Schmerzpunkte durchaus kombinieren lassen.
Alles eine Frage des Trainings.

McGusto
26-12-2013, 10:49
welche Kampfkunst könnte man denn hinzufügen für diese schönen Spielereien.

The little Dragon
26-12-2013, 11:20
Ist in vielen KK`s kein Standard oder wird nicht weiter gegeben.
Oder ist nicht gern gesehen, hab ich auch schon erlebt.

Habe ich auch so erlebt.



Sicher bringt das was, man sollte nur in der Lage zu sein keine geballert zu bekommen, bevor man versucht herumzudrücken, wobei sich Schläge und Angriffe auf Schmerzpunkte durchaus kombinieren lassen.
Alles eine Frage des Trainings.

Sehe ich ja genauso. Nur geht normalerweise wenn das Thema Kyusho oder Druckpunkte angeprochen wird das Bashing los (wie hier z.B. vor ein paar Wochen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/kyucho-lehrgang-161648/ )

icken
26-12-2013, 11:27
Sehe ich ja genauso. Nur geht normalerweise wenn das Thema Kyusho oder Druckpunkte angeprochen wird das Bashing los (wie hier z.B. vor ein paar Wochen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/kyucho-lehrgang-161648/ )

Deswegen schreibe ich da in der Regel nichts mehr dazu.
Wer es mag soll es machen, wer nicht soll Kaffee trinken gehen.

Sam V
26-12-2013, 12:04
@McGusto

Ich hab das Großteils separat gelernt. Im Eddie Chong Wing Chun war es rudimentär enthalten, aber wie in den meisten Kampfkünsten großteils vergessen worden.

Im Laufe der Zeit - ich mach das schon länger - hab ich angefangen mich mit den geschichtlichen Ursprüngen davon in den verschiedenen Kampfkünsten zu beschäftigen und nach alten Aufzeichnungen zu suchen. Ich hab grad ein Buch über das alte Kyusho im Karate nach den Aufzeichnungen von Funakoshi veröffentlicht und über das Dim Mak des Wing Chun ein paar Artikel geschrieben. Leider kommt man an die Originalaufzeichnungen von Leung Jan über das Dim Mak des Wing Chun nicht ran. Die Leute, die sie haben, sitzen wie ne Glucke drauf, obwohl sie fast alle nix damit anfangen können.

icken
26-12-2013, 12:36
@McGusto
Leider kommt man an die Originalaufzeichnungen von Leung Jan über das Dim Mak des Wing Chun nicht ran. Die Leute, die sie haben, sitzen wie ne Glucke drauf, obwohl sie fast alle nix damit anfangen können.

Hast du schon mal den User Ikusagei kontaktiert, ob der vielleicht weiter helfen kann?

Sam V
26-12-2013, 13:52
Ich suche da mehrere Jahre nach. Und ich glaub, ich hab da mittlerweile so ziemlich jeden kontaktiert, der das haben könnte. Vom Museum in Foshan, wo eine Kopie liegt, über LT, Lo, diverse andere Yip Man Schüler, McCarthy, der die größte Bibliothek zu dem Thema hat, etc...:(

icken
26-12-2013, 14:04
Ich suche da mehrere Jahre nach. Und ich glaub, ich hab da mittlerweile so ziemlich jeden kontaktiert, der das haben könnte. Vom Museum in Foshan, wo eine Kopie liegt, über LT, Lo, diverse andere Yip Man Schüler, McCarthy, der die größte Bibliothek zu dem Thema hat, etc...:(

War ja nur ein Tipp.
Er steckt in der DimMak Materie auch tief drin, wollte ein Buch schreiben usw..

die Chisau
26-12-2013, 16:59
Kyusho Jitsu z.b., dann müsste man noch testen wie sich das ins System einfügen lässt.