Vollständige Version anzeigen : Macht noch jemand Allkampf ?
agonistikos
01-01-2014, 16:03
Hallo,
ich mache Allkampf.
Noch jemand ?
Suche Gleichgesinnte um Kenntnisse und Erfahrungen auszutauschen. :)
The little Dragon
01-01-2014, 16:42
Leider nicht, würde aber gerne. Gibt in meinem Verein auch noch andere Interessierte, hat sich aber bisher nichts getan.
Wir machen viel Sparring nach Allkampfregeln, sind aber kein wirklicher Wettkampfverein.
Ich persönlich würde schon gerne mal wieder ein Turnier mitnehmen, allerdings ist das Angebot doch recht spärlich gesät.
Betreibe Allkampf und bin ab und zu auf Turnieren unterwegs.
Unter anderem auf unserem eigenen. (SvP Hamburg)
Welches Allkampf System machst Du denn?
Da ich noch nie im All war habe ich dort auch nicht gekämpft...also keinen Allkampf.
Hi,
in meinem verein machen wir jede Woche (meistens Mo) nachm JiuJitsu Techniktraining Allkampf bzw. JiuJitsu-Sparring nach Allkampfregeln.
Gürteltier
03-01-2014, 13:56
Da ich noch nie im All war habe ich dort auch nicht gekämpft...also keinen Allkampf.
Da höre ich eine traurige Sehnsucht raus.
Mach Ersatzweise bei einem Allkampfturnier mit.
Ich hab auch da reichlich Sterne sehen können.
Hier mal das Regelwerk
und die die Termine dazu.
Allkampf (http://allkampf.blogspot.de/)
Kann jedem Interssierten nur empfhelen mal vorbei zukommen und bei einem Turnier mitzukämpfen.
Ohne Werbung zu machen empfehle ich den "Hamburg Cup" ;-)
Faire, harte Kämpfe auch für Einsteiger geeignet.
Kann sowohl mit als auch ohne Gi gestartet werden.
Findet vorraussichtlich im Oktober statt, also genug seit für eine schöne Vorbereitung!!
agonistikos
03-01-2014, 19:36
Welches Allkampf System machst Du denn?
Von Jakob Beck.
agonistikos
03-01-2014, 19:39
Hier mal das Regelwerk
und die die Termine dazu.
Allkampf (http://allkampf.blogspot.de/)
Danke.
Wie ich sehe, finden fast alle Turniere in Berlin statt.
Brazilian_Kick
03-01-2014, 20:04
Allkampf-Turniere sind schon fett. Will bei Gelegenheit auch mal bei einem mitmachen. Aber ich dachte immer Allkampf ist nur ein Wettkampfsystem vom Ju-Jutsu und kein richter Stil oder?
Kann jedem Interssierten nur empfhelen mal vorbei zukommen und bei einem Turnier mitzukämpfen.
Ohne Werbung zu machen empfehle ich den "Hamburg Cup" ;-)
Faire, harte Kämpfe auch für Einsteiger geeignet.
Kann sowohl mit als auch ohne Gi gestartet werden.
Findet vorraussichtlich im Oktober statt, also genug seit für eine schöne Vorbereitung!!
wenn die kämpfe hart sind? wie können sie dann für Einsteiger geeignet sein?
slowharry
03-01-2014, 21:03
Hallo Agonistikos,
in Bedburg haben wir 6 Allkampf- und Grappling-Turniere (No Gi) durchgeführt. Das waren immer coole Events auf 3 Matten gleichzeitig. Da die Jungs und Mädels aber keine Profis waren, haben wir immer den Vollkontakt zum Kopf unterbunden. Daher haben sich unsere Bedburger Regeln leicht von den üblichen Allkampfregeln (siehe Allkampf: Vereine (http://allkampf.blogspot.de/p/vereine.html)) unterschieden. Leider haben wir aus organisatorischen Gründen unser letztes Allkampf-Turnier 2012 durchgeführt. Das Training findet aber weiterhin als Allkampf/MMA-Training einmal in der Woche statt. Näheres findest du auf unserer neuen webabdresse: www.http://kampfsport-bedburg.jimdo.com/
Viele Grüße
Harald Schreier
www.drills.jimdo.com
"Sicherheit durch Automatisierung"
Aber ich dachte immer Allkampf ist nur ein Wettkampfsystem vom Ju-Jutsu und kein richter Stil oder?
Allkampf ist in erster Linie ein Regelwerk, dass sich von Ausrichter zu Ausrichter auch unterscheiden kann. Ein offizielle Wettkampfform des Ju Jutsu war es allerdings nie.
In vielen Vereinen ist es halt eine Sparringsform.
agonistikos
04-01-2014, 08:47
Kann jedem Interssierten nur empfhelen mal vorbei zukommen und bei einem Turnier mitzukämpfen.
Ohne Werbung zu machen empfehle ich den "Hamburg Cup" ;-)
Faire, harte Kämpfe auch für Einsteiger geeignet.
Kann sowohl mit als auch ohne Gi gestartet werden.
Findet vorraussichtlich im Oktober statt, also genug seit für eine schöne Vorbereitung!!
Was heißt "Einsteiger" ?
Welche Gürtelfarbe muss man dafür haben ?
Schnueffler
04-01-2014, 09:03
Ich kann auch die Wettkämpfe in Polen empfehlen.
Ist bei mir aber auch schon das letzte mal jetzt fast 12 Jahre her.
http://www.youtube.com/watch?v=Z9CnW2JYChs
Moonaddict
04-01-2014, 11:04
Allkampf ist in erster Linie ein Regelwerk, dass sich von Ausrichter zu Ausrichter auch unterscheiden kann. Ein offizielle Wettkampfform des Ju Jutsu war es allerdings nie.
In vielen Vereinen ist es halt eine Sparringsform.
Tatsächlich war Allkampf die ursprüngliche Wettkampfform des Ju-Jutsu, die aber später aus Fusionsgründen mit internationalen Verbänden zugunsten von Fighting und Duo aufgegeben wurde.
Zur historischen Entwicklung empfiehlt sich der Blick in:
"Ju-Jutsu Allkampf" von Wedding & Rast (Praktisch die Urväter des Allkampf) http://www.amazon.de/Ju-Jutsu-Allkampf-J%C3%BCrgen-Wedding/dp/3415017524/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1388833227&sr=8-2&keywords=Ju-Jutsu+Allkampf und "Ju-Jutsu-Training: Das Handbuch - Das Modell des Budosport-Trainings" von Renninghoff & Witte Ju-Jutsu-Training: Das Handbuch - Das Modell des Budosport-Trainings: Amazon.de: Johannes Renninghoff, Frank Witte: Bücher (http://www.amazon.de/Ju-Jutsu-Training-Das-Handbuch-Modell-Budosport-Trainings/dp/3328007822/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1388833323&sr=8-11&keywords=Ju-Jutsu+Training)
Das Allkampf heute keine offizielle Wettkampfform mehr ist hat schlicht was mit Verbandspolitik zu tun.
Allkampf-Turniere sind schon fett. Will bei Gelegenheit auch mal bei einem mitmachen. Aber ich dachte immer Allkampf ist nur ein Wettkampfsystem vom Ju-Jutsu und kein richter Stil oder?
Sorry - Leute - ihr redet toll aneinander vorbei!
Es gibt zum einen Allkampf als Wettkampfsystem
Und es gibt Allkampf als Kampfsportart - was aber nichts mit dem Wettkampfsystem zutun hat.
So macht der Themenersteller - wie er ja jetzt schreibt - Allkampf als Kampfsportart - heißt dann auch Allkampf Jitsu Budocenter-Europa (http://www.budocenter-europa.com)
Also sollte das Thema eigentlich heißen - Macht noch jemand Allkampf-Jitsu
VQ_kdLIm7wI
Wie man sieht ist das Allkampf Jitsu ein Mix aus Taekwondo und Jiu-Jitsu.
Früher gab es beim Allkampf Jitsu immer einen Katalog von Angriffen und festen Abwehrtechniken - ist das noch so agonistikos?
Gürteltier
04-01-2014, 15:23
Petze.
Schnorrer:-)
04-01-2014, 17:38
So macht der Themenersteller - wie er ja jetzt schreibt - Allkampf als Kampfsportart - heißt dann auch Allkampf Jitsu Budocenter-Europa (http://www.budocenter-europa.com)
Also sollte das Thema eigentlich heißen - Macht noch jemand Allkampf-Jitsu
gibt aber auch noch ein Allkampf ohne Jitsu, sogar mit irgendwas markengeschütztem
Jiu Jitsu Studio Dinslaken (JJSD) - Kampfsport & Kampfkunst in Dinslaken: Allgemeines (http://www.jjsd.de/index.php?id=allgemeinesallkampf)
agonistikos
04-01-2014, 18:25
Früher gab es beim Allkampf Jitsu immer einen Katalog von Angriffen und festen Abwehrtechniken - ist das noch so agonistikos?
Ja.
Und im YouTube-Video werden zahlreiche Kampftechniken aufgezeigt, die ich zurzeit trainiere.
agonistikos
04-01-2014, 18:31
Ist Allkampf-Jitsu und Zen Sen Jitsu eigentlich dasselbe ?
Ju-Jutsu-Ka
04-01-2014, 19:39
Tatsächlich war Allkampf die ursprüngliche Wettkampfform des Ju-Jutsu, die aber später aus Fusionsgründen mit internationalen Verbänden zugunsten von Fighting und Duo aufgegeben wurde.
Und auch wenn es zum 100sten Mal behauptet wird ist es nicht richtig, Allkampf war nie eine Disziplin des DJJV.
Früher gab es im DJJV ein Ju-Jutsu anderes Wettkampf-System, dass von den Regeln dem Allkampf ähnelte, aber nicht Allkampf war.
z.B. sind im Allkampf Beinhebel und Knie-Atemi erlaubt, diese waren im JJ-Kampf verboten
Allkampf wollte von vornherein Verbandsoffen sein und wurde in D populär, als einige DJJV Sportler am schwedischen Combat-Jitsu Wettkampf-System teilnahmen (so ca. 1998), dass dem sehr ähnlich ist.
1997 kamen die Schweden auf die letzte IDEM (Nachfolger ist die German Open) in Halle mitkämpften, dort mussten denen aber auf der Matte erstmal die Regeln erklärt werden.
dirtrider4life
04-01-2014, 20:32
Es gibt soweit ich weiß auch Verbände die sich darum bemühen die Allkampf-Fahne hochzuhalten.
DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst (http://www.djjr.de/djjr_aktivitaeten.html#_57)
Wenn von Allkampf die Rede ist wissen die Meisten hier worum es geht.
Warum muss man das so zerreden?
Allkampf ist ein guter Einstieg wenn es darum geht relativ breit aufgestellt zu kämpfen ohne sich gleich in irgendwelche Käfige stürzen zu müssen.
Ob nun Verband A oder B das offiziell macht ist mir doch schnuppe, es wird angeboten und es gibt ne Gemeinde die gerne nach Allkampfregeln kämpft.
Ich finde es gut dass es die Möglichkeit gibt.
Inzwischen wird auch "no Gi" gekämpft was ich persönlich ne schöne Sache finde.
agonistikos
05-01-2014, 09:21
Alles klar.
agonistikos
05-01-2014, 09:25
[QUOTE=dirtrider4life;3140392
Inzwischen wird auch "no Gi" gekämpft was ich persönlich ne schöne Sache finde.[/QUOTE]
Noch nie davon gehört.
agonistikos
05-01-2014, 09:26
Inzwischen wird auch "no Gi" gekämpft was ich persönlich ne schöne Sache finde.
Noch nie davon gehört.
Gi=Judoanzug also ohne Anzug. ;)
agonistikos
06-01-2014, 08:16
Das weiß ich schon.
Wir trainieren aber immer im Anzug.
Andererseits machen wir auch ein bißchen Taekwondo.
wenn die kämpfe hart sind? wie können sie dann für Einsteiger geeignet sein?
Ich gehe nicht davon aus, dass wenn man Anfänger ist, man unvorbereitet auf die Matte geht.
Wenn ich auf die Matte gehe weiß ich ungefähr aus Sparring Trainings wodrauf ich mich einlasse, soll heißen zum Körper Vollkontakt.
Für Anfänger geeignet heißt:
- Vor kampfbeginn wird denn Kämpfern kurz gesagt ob der Gegner ein Anfänger ist (so das man Rücksicht nehmen kann)
- die Kampfrichter achten sehr auf die Kämpfer (rechtzeitiger Abbruch der Kämpfe, Abbruch bei gefährlichen Technicken schon im Ansatz!, ...) gerade bei Anfängern
- bis jetzt habe ich auch meistens Verantwortliche Trainer erlebt die auch mal ein Handtuch schmeißen, wenn sie merken das ihre Schpützlinge überfordert sind
- es herrscht ein Umfeld was eine faire und sportliche auseinandersetzung fördert
Um einen Eindruck zu bekommen hier das Video zum Deutschlandpokal in Berlin 2013:
16. Internationale Deutschlandpokal im Allkampf Berlin 2013 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AnCtpq1saYc)
agonistikos
11-01-2014, 13:49
Sieht dem Allkampf Jitsu vom Budocenter-Europa nicht viel ähnlich aus.
Und ist es überhaupt ein Anfänger-Turnier ?
Mehrere Teilnehmer haben schwarze Gürtel.
dirtrider4life
11-01-2014, 14:04
Ja Neuköllner Allkampf Turnier ist für Anfänger und Fortgerschrittene ausgeschrieben gewesen soweit ich weiß.
Es wird ja deshalb differenziert, zwischen Allkampf und Allkampf Pro.
http://allkampf.blogspot.de/
Lenny Sensei
19-02-2014, 03:03
wir hatten mehrere kämpfer, aber die lust immer nach berlin zu gurken war dann auch nciht mehr da, so trainieren wir es ncoh und machen sparring, aber treten nciht mehr auf den tunieren (hamburg und berlin vorallem) auf. leider. und finde nciht mehr die zeit mich in wettkampfform zu bringen und andere schüler haben da auch keien motivation mehr zu...stirbt vielleicht doch bald aus? (hoffentlich nciht, aber die teilnehmerzahlen sprechen bände)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.