Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Leung Ting Wing Tsun



Zauberer1
02-01-2014, 01:10
Moin,

Hier wird immer wieder gesagt der Mann hat das Wing Chun nicht richtig verstanden. Leider wird nirgends erwähnt was die genauen Kritikpunkte an seiner Interpretation sind. Was interpretiert er grundlegend anders als andere Schüler von Yip Man ?

Gruß

Zauberer1

die Chisau
02-01-2014, 01:12
Moin,

Hier wird immer wieder gesagt der Mann hat das Wing Chun nicht richtig verstanden. Leider wird nirgends erwähnt was die genauen Kritikpunkte an seiner Interpretation sind. Was interpretiert er grundlegend anders als andere Schüler von Yip Man ?

Gruß

Zauberer1

Er vertritt den "Alterstil", die kuschelweiche Chisao Variante, im Unterschied zu den anderen, wie ich das verstanden habe.

Luftaffe
02-01-2014, 01:41
"weichheit" und der mythos, dass er der letzte schüler von yip man war.
yip man nahm eigentlich keine schüler mehr auf, machte bei ihm eine ausnahme.
gesundheitlich ging es yip man wohl nicht so gut.
würde auch die weichheit erklären. der gute master of legend hat ziemlich körperlich abgebaut.

problem des ganzen ist, dass man in china sehr unsysthematisch unterrichtet hat.
nicht unbedingt verbessert hat, wenn schüler fehler machten.
oft wurde sich nur um die besten gekümmert.
hab auch paar mal gelesen, dass yip man nicht unbedingt unterrichten wollte.

dies könnte guter nährboden für verschiedene zweige sein. jeder machte mit seiner eigenen interpretation weiter.
leung ting hatte eben seine davon.


guck mal in die bücher in videos hier in den foren rein, es wurde auch schon so viel über leung ting geschrieben.

meiner meinung hat er im wt doch einiges drauf, sowohl praktisch wie auch theoretisch.

allerdings bei einigen aussagen und beispielen in seinen büchern,
wie soll man sagen?

er setzt schon mal die psysikalischen gesetze außer kraft, wenn es um fauststöße geht;-) man bräuchte keinen boden, meinte er.
springt in die luft und macht einen fauststoß.
so ein quatsch eben. der meiner meinung nach, wenn es um solches basiswissen geht, nicht passieren darf.
vor allem nicht bei dieser art von "akademie" und hierarchie.
leung ting als eine art direktor bzw. dekan, obermaster of soundso...
da sind ihm die gefühle der anbetung wohl etwas zu kopf gestiegen,
anders kann ich mir nicht erklären, warum der gute so einen quatsch äußert.

würde er mal auf seine zuschauer und zuhörer mal mehr eingehen und etwas mehr nachdenken, würde ihm so etwas sicher nicht passieren.


die jab abwehr und die uppercuts usw. ... naja, es sind dinge,die kann ich nicht nachvollziehen, so etwas findet man auch in den büchern.
wer das drauf hat, bitte. ich bekomme es nicht umgesetzt.


das hauptproblem ist sicher wie bei krk.
die haben sicher einiges an können, aber die sollen nicht "größer" machen als sie sind, so "klein" sind sie nicht.

bei krk geht es mit der weichheit in seiner wt interpreation in form von reaktsun noch eine nummer weiter.

und hier scheitert es meiner meinung nach wieder am aller wichtigsten.
zuhören und gucken.

ich weiß immer noch nicht, wie die weichheit nach einem körperlich anstregenden arbeitstag gelingen soll, oder wenn man den ganzen tag saß.

mir ist die umsetzung vom reaktsun zu diesen zeitpunkten in meinem arbeitsleben kaum gelungen.

klar mag es unterschiede bei den ganzen linien geben.
aber am ende entscheidet es, ob wer steht und wer liegt.

ein grobes zitat aus dem grandmaster-film.


wie immer, sorry, wenn ich jemanden zu nahe gekommen bin, es ist kein bashing, meine meinung.
mein informationsstand ich auch schon etwas älter, weil ich mich mit dem wt nicht mehr so theoretisch intensiv beschäftigen möchte, wie früher.

WT-Herb
02-01-2014, 01:49
Er vertritt den "Alterstil", die kuschelweiche Chisao Variante, im Unterschied zu den anderen, wie ich das verstanden habe.Chi-Sao hat nichts mit "kuschelweich" zu tun.

Die unterschiedliche Interpretation von Chi-Sao-Anwendung ist nicht der einzige Unterschied zu vielen früheren YM-Schülern. Beispielsweise wendet LT im WT A gewichtsverlagernd, B rotierend, C um sich dem Gegner gegenüber auszurichten (oder in einer situtationsbestimmten Mischung). Viele Derivate kennen A nicht. Andere Unterschiede liegen in der Interpretation des Formentrainings. Manche Derivate "denken" in Bezug zu den Armbewegungen an konkrete Techniken. Die Formen liefern ihnen entgültige Bewegungen. Für LT ist das Formentraining eine Zwischenstufe auf dem Weg zum angepassten Bewegen an die jeweilige Bewegungssituation, die sich erst dann konkretisiert, wenn eine gegnerische Bewegung real vorliegt.

Es gibt noch weitere Unterschiede. So möchte ich an dieser Stelle noch den Umgang mit gegnerischer Kraft erwähnen, worüber hier schon viel diskutiert wurde. Sinnvolles weniger, als Sinnfreies.



Gruß, WT-Herb

WT-Herb
02-01-2014, 02:04
"weichheit" und der mythos, dass er der letzte schüler von yip man war....Das ist kein Mythos, sondern historisch belegt.


er setzt schon mal die psysikalischen gesetze außer kraft, wenn es um fauststöße geht;-) man bräuchte keinen boden, meinte er.
Damit setzt er doch kein physikalisches Gesetz außer Kraft. Welches Gesetz sollte das denn sein?

"IN EINER DEMO" zeigt er auf, dass Fauststöße, allein auf Grund ihrer Geschwindigkeit und allein in Ausnutzung der Massenträgheit der eigenen Körpermasse, ohne Kontakt zum Boden eine durchaus effektive Wirkung haben können. Damit meint er aber nicht, dass dies das Konzept des Fauststoßes sei, sondern, dass ein Fauststoß auch dann effektiv sein kann, wenn aus anderen Gründen keine oder keine optimale Bodenverkettung existiert. Dafür entscheidend ist die explosive Bewegung der Faust und das Bestreben, die Bewegung nach dem Auftreffen zur Streckung hin fortzuführen.



die xxx wohl etwas zu kopf gestiegen,
anders kann ich mir nicht erklären, warum der gute so einen quatsch äußert.Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es eben kein Qutsch ist und dass Dir scheinbar nur die Erklärungen, die dazu vorliegen aber auch notwendig ist, nicht zugänglich waren, oder Dir nicht verständlich sind.


Gruß, WT-Herb

Rene
02-01-2014, 06:59
Das LT der Letzte war lässt sich oft nachlesen, wie oft er wirklichlich Ip Man gesehen hat ist allerdings nirgendwo festzumachen. Da muss man die Quelle jeder Info kennen, was bei so Sachen immer schwierig ist. Ich hab vor kurzem noch gelesen dass LT, wenn überhaupt, zumeist vom Bruder Ip Mans unterrichtet wurde.

Für den normalen Interessierten bleiben als unbestechliche Zeugen doch nur die Videos, die über die Jahre so auftauchten. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen.

BUJUN
02-01-2014, 07:49
Moin,

Hier wird immer wieder gesagt der Mann hat das Wing Chun nicht richtig verstanden. Leider wird nirgends erwähnt was die genauen Kritikpunkte an seiner Interpretation sind. Was interpretiert er grundlegend anders als andere Schüler von Yip Man ?

Gruß

Zauberer1

LT geht aus der gegnerischen Angiffslinie kontrolliert raus ( "weich" ) -
andere Linien halten full power dagegen und räumen die Widerstände weg.

Gründe ?

Ich habe LT life erlebt und er hatte ( hat ? ) damals die Körperkräfte
eines ca. 15-jährigen Mitteleuropäers.
Da muss man wohl den Stil entsprechend anpassen, damits klappt.

Keine Kritik !

Grüße

BUJUN

Und das der riesige KRK das übernommen hat - Respekt, hätte ich nicht
gekonnt.

openmind
02-01-2014, 08:32
Und das der riesige KRK das übernommen hat - Respekt, hätte ich nicht
gekonnt.

Er stand mir ja auch schon gegenüber. Riesig?
Eher durchschnittlich groß gewachsen, oder?

_

Loomit
02-01-2014, 08:35
Er stand mir ja auch schon gegenüber. Riesig?
Eher durchschnittlich groß gewachsen, oder?

_

Denke riesig im Sinne von riesiger *Edit* Hat viele Titel. *Edit*Doktortitel aus Bulgarien. Oder einen fake Adelstitel z.B.

Sein Lehrer Leung Ting ist nicht minder umstritten. Siehe untenstehendes Video.




Das ist kein Mythos, sondern historisch belegt.






FAKE MASTERS OF WING CHUN 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EtV9NPtKcNI)

openmind
02-01-2014, 08:35
Ist es eigentlich ein besonderes Qualitätsmerkmal, der letzte Schüler
gewesen zu sein? Wäre es nicht besser, mit einem Lehrer zu arbeiten,
der einem die Sachen in voller Power zeigen kann?

_

Loomit
02-01-2014, 08:39
Ist es eigentlich ein besonderes Qualitätsmerkmal, der letzte Schüler
gewesen zu sein? Wäre es nicht besser, mit einem Lehrer zu arbeiten,
der einem die Sachen in voller Power zeigen kann?

_

Leung Ting war zu keiner Zeit Schüler von Yp Man. Also erübrigt sich deine Frage ;)

Rene
02-01-2014, 08:47
Leung Ting war zu keiner Zeit Schüler von Yp Man. Also erübrigt sich deine Frage

_

Da sagen die Bilder definitiv was anderes. Und auch dein Video ist übel, denn die Szene mit dem Armhebel haben wir die Tage hier noch vollständig gesehen, in dem von dir verlinkten Video ist sie passend geschnitten.

/edit: zitat korrigiert

openmind
02-01-2014, 08:54
Da sagen die Bilder definitiv was anderes. Und auch dein Video ist übel, denn die Szene mit dem Armhebel haben wir die Tage hier noch vollständig gesehen, in dem von dir verlinkten Video ist sie passend geschnitten.

Was für ein Video?

Ich habe hier irgendwo in den letzten Wochen mal gelesen,
dass KRK um die 1,85 groß sein soll und das deckt sich auch
mit der Erinnerung, die ich von ihm habe.

_

Beginner`s Mind
02-01-2014, 08:55
Ihr wisst schon, dass die Angaben von Körpergröße in Beschreibungen wie "riesig" oder "durchschnittlich groß gewachsen" wissenschaftlich nicht ganz so präzise ist, oder ?

@openmind, meinen Sifu h.c.: Den Überweisungsauftrag für das Lesen - besser "den Genuss" - Deiner Online Tutorials habe ich wie befohlen eben eingerichtet.:)

Rene
02-01-2014, 08:58
Was für ein Video?

Ich habe hier irgendwo in den letzten Wochen mal gelesen,
dass KRK um die 1,85 groß sein soll und das deckt sich auch
mit der Erinnerung, die ich von ihm habe.

_

Ich meine diese Szene hier: FAKE MASTERS OF WING CHUN 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EtV9NPtKcNI#t=153)

Ein Video mit der ganzen Szene war hier die Tage verlinkt. Da wird er zwar gehebelt, kommt aber auch wieder raus.

Und zu riesig. Gegenüber einem 1,60 Mensch ist KRK riesig, gegenüber einen 2m Menschen ein Zwerg. ;-)

die Chisau
02-01-2014, 08:59
Er stand mir ja auch schon gegenüber. Riesig?
Eher durchschnittlich groß gewachsen, oder?

_

Wo, unter der Dusche?
Was hat das mit dem Thema zu tun? :ups:

Kaybee
02-01-2014, 09:00
:megalach::megalach::megalach:

....ihr alten Stinkstiefel...:D:D

Rene
02-01-2014, 09:01
Ahh, hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/neuerdings-armstreck-hebel-ewto-programm-162509/index3.html#post3135484

BUJUN
02-01-2014, 09:02
Er stand mir ja auch schon gegenüber. Riesig?
Eher durchschnittlich groß gewachsen, oder?

_

KRK war ein absoluter Kraft-Bolzen ... VOR LT.

Hat immer noch reichlich Kraft - aber die Masse hat er freiwillig
reduziert.

War aber immer ein netter Anblick wenn KRK und LT neben einander standen,
da wirkte der GGM als Zwerg ( hat er aber nie bemerkt, erstaunliches Selbstbewußtsein )

Warum = egal :blume:

mykatharsis
02-01-2014, 09:03
Moin,
Leider wird nirgends erwähnt was die genauen Kritikpunkte an seiner Interpretation sind.
Bitte was? Das ganze Forum hier ist voll davon.

die Chisau
02-01-2014, 09:04
Bitte was? Das ganze Forum hier ist voll davon.

Kann alles an den geeigneten Stellen eingesehen werden! :mad:

openmind
02-01-2014, 09:04
Ich meine diese Szene hier: FAKE MASTERS OF WING CHUN 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EtV9NPtKcNI#t=153)

Ein Video mit der ganzen Szene war hier die Tage verlinkt. Da wird er zwar gehebelt, kommt aber auch wieder raus.

Und zu riesig. Gegenüber einem 1,60 Mensch ist KRK riesig, gegenüber einen 2m Menschen ein Zwerg. ;-)

Ääh, ja...danke.
Deswegen sagte ich wohl "durchschnittlich", oder?

Und warum sagst Du "mein" Video, wenn jemand anderes es postet?

_

BUJUN
02-01-2014, 09:06
Bitte was? Das ganze Forum hier ist voll davon.

Aber so unübersichtlich - vielleicht macht openmind eine Tabelle ???

Rene
02-01-2014, 09:09
Und warum sagst Du "mein" Video, wenn jemand anderes es postet?

_

Ich hab auf Loomit geantwortet. Das ist daran zu erkennen das er ein Video verlinkt hat. Daran war auch leicht zu erkennen, dass du nicht gemeint warst, weil du kein Video verlinkt hast. openmind sollte man sich also nicht nur nennen, sondern auch praktizieren, dann klappts auch mit der Verständigung. :)

openmind
02-01-2014, 09:10
KRK war ein absoluter Kraft-Bolzen ... VOR LT.

Hat immer noch reichlich Kraft - aber die Masse hat er freiwillig
reduziert.

War aber immer ein netter Anblick wenn KRK und LT neben einander standen,
da wirkte der GGM als Zwerg ( hat er aber nie bemerkt, erstaunliches Selbstbewußtsein )

Warum = egal :blume:

Kann es sein, dass das mit der Kraft eher nur für damalige Verhältnisse
außergewöhnlich war? Männer mit Power und Muskeln sind in der heutigen
Kampfsportszene doch eher Regel als Ausnahme, oder? Wenn ich uns in
meinem MMA-Club mal angucke, sehe ich erstaunlich viele austrainierte
Tiere rumlaufen.

_

openmind
02-01-2014, 09:15
Ich hab auf Loomit geantwortet. Das ist daran zu erkennen das er ein Video verlinkt hat. Daran war auch leicht zu erkennen, dass du nicht gemeint warst, weil du kein Video verlinkt hast. openmind sollte man sich also nicht nur nennen, sondern auch praktizieren, dann klappts auch mit der Verständigung. :)

Ich wiederhole meine Frage gerne: Warum sagst Du "mein" Video?


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotogy6zwmcnbk.png (http://www.fotos-hochladen.net)

_

Rene
02-01-2014, 09:19
Upsala. Mein Fehler, sorry. :verbeug:
*edit: zitat korrigiert :)

Luftaffe
02-01-2014, 09:24
Das ist kein Mythos, sondern historisch belegt.

Damit setzt er doch kein physikalisches Gesetz außer Kraft. Welches Gesetz sollte das denn sein?

"IN EINER DEMO" zeigt er auf, dass Fauststöße, allein auf Grund ihrer Geschwindigkeit und allein in Ausnutzung der Massenträgheit der eigenen Körpermasse, ohne Kontakt zum Boden eine durchaus effektive Wirkung haben können. Damit meint er aber nicht, dass dies das Konzept des Fauststoßes sei, sondern, dass ein Fauststoß auch dann effektiv sein kann, wenn aus anderen Gründen keine oder keine optimale Bodenverkettung existiert. Dafür entscheidend ist die explosive Bewegung der Faust und das Bestreben, die Bewegung nach dem Auftreffen zur Streckung hin fortzuführen.


Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es eben kein Qutsch ist und dass Dir scheinbar nur die Erklärungen, die dazu vorliegen aber auch notwendig ist, nicht zugänglich waren, oder Dir nicht verständlich sind.


Gruß, WT-Herb

hey, herb.

danke für deine positive perspektive des ganzen.

es bereichert meine sichtsweisen auf das ganze.

ich glaub, es hat weniger etwas mit verständnis zu tun als mit der art und weise wie andere, wie bas rutten usw. das erklären...
oft macht auch der tonfall, die art und weise mit man mit den zuhörern umgeht usw. viel aus, zumindest für mich.
wenn einer, die dinge von denen er spricht im ring demonstriert hat, hat es für mich auch fundament.

wenn du mit der art und weise der fauststöße klarkommts, finde ich es für dich super herb.
für mich fühlt es sich ohne wirklichen bodenkontakt nicht gut bzw. natürlich an.
auch die uppercuts nicht. möchte es ähnlich wie ein boxer machen.
das liegt mir einfach eher. will/muss die verse heben, anders geht es nicht.

umso cooler finde ich, dass du es hinbekommst.

Armin
02-01-2014, 10:48
Oh Mann. LT braucht doch aber den Boden um seine Masse zu beschleunigen, er muss sich ja irgendwo abdrücken. Also braucht er doch den Boden um Schlagkraft aufzubauen.

Wenn er also sagt, dass die Kraft nicht vom/aus dem Boden kommt, dann ist das falsch. Er holt sie sich quasi vorher durch die Beschleunigung.

Würde er sagen, dass man im Moment des (Schlag-) Kontaktes keinen Bodenkontakt benötigt, dann würde das ja stimmen. Aber so? Nein.

PH_B
02-01-2014, 11:26
Das ist kein Mythos, sondern historisch belegt.



Das ist weder Mythos, noch belegt, sondern großer Quatsch!

LT selbst hat ja mehrmals zugegeben, dass er kein Schüler von Yip Man war!

LT war laut eigenen Aussagen Schüler von Leung Sheung... und ein paar Trainingseinheiten bei YM ändern daran nichts.... und das ist durch die VTAA belegt!

Also, hör endlich auf die Welt mit diesem Nonsens zu belasten!

mykatharsis
02-01-2014, 11:33
Oh Mann. LT braucht doch aber den Boden um seine Masse zu beschleunigen, er muss sich ja irgendwo abdrücken. Also braucht er doch den Boden um Schlagkraft aufzubauen.

Wenn er also sagt, dass die Kraft nicht vom/aus dem Boden kommt, dann ist das falsch. Er holt sie sich quasi vorher durch die Beschleunigung.

Würde er sagen, dass man im Moment des (Schlag-) Kontaktes keinen Bodenkontakt benötigt, dann würde das ja stimmen. Aber so? Nein.
Ne. Man kann schon "ohne Boden" schlagen. Man haut dann halt so fest wie ein kleines Mädchen, weil man nicht mehr Masse hat als der eigene Arm hergibt. Da die WT'ler aber eh nur so Wedelschlägchen machen, merken die da keinen Unterschied und LT's Scharade wird auch noch ernst genommen. Großes Kino! Halt eher ein Woody Allen.

Loomit
02-01-2014, 11:47
Das ist weder Mythos, noch belegt, sondern großer Quatsch!

LT selbst hat ja mehrmals zugegeben, dass er kein Schüler von Yip Man war!

LT war laut eigenen Aussagen Schüler von Leung Sheung... und ein paar Trainingseinheiten bei YM ändern daran nichts.... und das ist durch die VTAA belegt!

Also, hör endlich auf die Welt mit diesem Nonsens zu belasten!

+1

LT ist kein, war nie und wird nie ein Schüler von YM sein

BUJUN
02-01-2014, 12:18
Kann es sein, dass das mit der Kraft eher nur für damalige Verhältnisse
außergewöhnlich war? Männer mit Power und Muskeln sind in der heutigen
Kampfsportszene doch eher Regel als Ausnahme, oder? Wenn ich uns in
meinem MMA-Club mal angucke, sehe ich erstaunlich viele austrainierte
Tiere rumlaufen.

_

Jeder der KK/KS betreibt sollte bestens austrainiert sein und so viel
funktionelle Kraft wie möglich aufbauen.

Doof nur wenn ein Verband verkündet, das sei nicht nötig ( obwohl JEDER
der dortigen erfolgreichen Leute ein echter Athlet ist ) und die Mickerlinge
mit falschen Versprechungen anlockt.

Wenn ich mir die anderen Schüler von Yip Man ansehe ist LT ( der selbst-
ernannte GM ! ) im Vergleich ein Mickerling.

Kommt es vll. von daher ?

Ist mir aber egal ! ich jedenfalls kloppe und stemme was nur geht.

Güße

BUJUN

Loomit
02-01-2014, 12:31
Jeder der KK/KS betreibt sollte bestens austrainiert sein und so viel
funktionelle Kraft wie möglich aufbauen.

Doof nur wenn ein Verband verkündet, das sei nicht nötig ( obwohl JEDER
der dortigen erfolgreichen Leute ein echter Athlet ist ) und die Mickerlinge
mit falschen Versprechungen anlockt.

Wenn ich mir die anderen Schüler von Yip Man ansehe ist LT ( der selbst-
ernannte GM ! ) im Vergleich ein Mickerling.

Kommt es vll. von daher ?

Ist mir aber egal ! ich jedenfalls kloppe und stemme was nur geht.

Güße

BUJUN

Das ist mir auch schon lange aufgefallen.
EWTO "Kampfsportler" scheinen bewusst keinen Wert auf körperliche Fitness zu legen.

Zauberer1
02-01-2014, 12:35
Das ist weder Mythos, noch belegt, sondern großer Quatsch!

LT selbst hat ja mehrmals zugegeben, dass er kein Schüler von Yip Man war!

LT war laut eigenen Aussagen Schüler von Leung Sheung... und ein paar Trainingseinheiten bei YM ändern daran nichts.... und das ist durch die VTAA belegt!

Also, hör endlich auf die Welt mit diesem Nonsens zu belasten!

du und herb ihr liebt euch wirklich sehr ;) Mich würde es aber viel mehr interessieren mit was für unterschiedlichen intentionen die Formen im VT und im WT gemacht werden.

Beginner`s Mind
02-01-2014, 12:39
openmind sollte man sich also nicht nur nennen, sondern auch praktizieren, dann klappts auch mit der Verständigung. :)

Ich möchte Dich dringend bitte, Dich gegenüber meinen Sifu h.c. openmind höflicher auszudrücken!
Sonst bin ich gezwungen, Dich zu einem Ruuftoppfeit zu fordern. Und das ist für Dich auf jeden Fall mit ziemlichen Unannehmlichkeiten verbunden (wie Spritkosten; lange Wartezeit, weil ich nicht auftauche...).


Das ist mir auch schon lange aufgefallen.
EWTO "Kampfsportler" scheinen bewusst keinen Wert auf körperliche Fitness zu legen.

Das ist eben das spezielle Publikum, das man durch den ganzen Werbemist anzieht. Mit Blut, Schweiß und Tränen bringt man keine zahlungswilligen Esoteriker zur Unterschrift unter den Knebelvertrag.

Schnorrer:-)
02-01-2014, 12:41
Ich möchte Dich dringend Und das ist für Dich auf jeden Fall mit ziemlichen Unannehmlichkeiten verbunden (wie Spritkosten, lange Wartezeit, weil ich nicht auftauche...).

:rofl: :rotfltota: aus dem Leben gegriffen :megalach:

WT-Herb
02-01-2014, 12:58
Das ist weder Mythos, noch belegt, sondern großer Quatsch..Das denkst Du. Das ist historisch durch andere YM Schüler belegt.
LT selbst hat ja mehrmals zugegeben, dass er kein Schüler von Yip Man war!Das ist eine Lüge.


LT war laut eigenen Aussagen Schüler von Leung Sheung... Ja, das ist auch richtig, dass er Schüler von Leung Sheung war. Du warst zunächst auch Schüler von Herrn Fries, der selbst Schüler von KRK war. YM hat LT ganz offiziell als Schüler angenommen und damit andere Schüler verprellt. Das ist alles bekannt. Höre also auf, Deinen Unsinn zu verbreiten.

Es ist völlig verständlich, dass Dich diese Tatsache als späterer Schüler von Wong, bei dem Du Trainingseinheiten gehabt haben magst, ärgert. Aber so ist es nun einmal.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
02-01-2014, 13:07
Oh Mann. LT braucht doch aber den Boden um seine Masse zu beschleunigen, .... doch aber nicht, wenn er diese Masse gar nicht beschleunigen will. Sie steht als passive Masse in jedem Fall hinter der Faust (es sei denn, sie habe gegenüber der Faust eine negative Beschleunigung). Außerdem geht es im Bodenkontakt weniger um die Beschleunigung der Körpermasse, sondern um den Hinterhalt, den man sich über den Boden holt, in ähnlicher Weise, als würde man eine Wand dazu nutzen. Durch die Streckung der Kontraktionskette zwischen Faust und Boden wird der Boden als Verankerung benutzt. In der Betrachtung von LTs Demo der ist das ähnlich, nur wirkt die Kontraktionskette dort ledigleich zwischen Faust und Körper. In der Bodenverankerung liege der Körper "zwischen" den Kraftenden Faust und Boden. Eine Beschleunigung der Körpermasse spielt im Falling-Step eine Rolle.


Gruß, WT-Herb

die Chisau
02-01-2014, 13:32
Der alte Leung holt da seine Kraft aus den 50 kg Körpermasse und der Luft, deshalb auch der Bumms.
Ist eine Art Luftverankerung, nicht umsonst werden da sogar Schlösser gebaut.
Luftschlösser....

WT-Herb
02-01-2014, 13:39
Der alte Leung holt da seine Kraft aus den 50 kg Körpermasse und der Luft, deshalb auch der Bumms.
Ist eine Art Luftverankerung.Es gibt leichtere Menschen, als LT. Bevor Du Dich außerhalb spezifischer Kenntnisse dazu äußerst, befasse Dich einmal mit dem großen physikalischen Thema der Zielballistik. Dann erkennst Du, welche Rolle 50kg Masse spielen können.

Gruß, WT-Herb

openmind
02-01-2014, 13:44
Es gibt leichtere Menschen, als LT. Bevor Du Dich außerhalb spezifischer Kenntnisse dazu äußerst, befasse Dich einmal mit dem großen physikalischen Thema der Zielballistik. Dann erkennst Du, welche Rolle 50kg Masse spielen können.

Gruß, WT-Herb

Ich war damals bei der Panzerartillerie.
Ein Geschoss wog 43 Kilo.
Da kann man sich gut vorstellen, welche Energie bei Herrn Ting
frei werden muß, der sogar noch 7 Kilo mehr wiegt...

_

die Chisau
02-01-2014, 13:49
Ich war damals bei der Panzerartillerie.
Ein Geschoss wog 43 Kilo.
Da kann man sich gut vorstellen, welche Energie bei Herrn Ting
frei werden muß, der sogar noch 7 Kilo mehr wiegt...

_

Herr Ballistiker - Auf welcher Flugbahn abgefeuert, würde Herr Ting den Maximalimpact erzielen?

Rene
02-01-2014, 13:56
Das kannst du dir schnell selbst ausrechnen, einfach den Formel dieser Facharbeit folgen:
http://www.marc-g-brockmann.privat.t-online.de/Facharbeit_M_G_Brockmann_11_rev.pdf

Lugasch
02-01-2014, 13:56
... doch aber nicht, wenn er diese Masse gar nicht beschleunigen will. Sie steht als passive Masse in jedem Fall hinter der Faust (es sei denn, sie habe gegenüber der Faust eine negative Beschleunigung). Außerdem geht es im Bodenkontakt weniger um die Beschleunigung der Körpermasse, sondern um den Hinterhalt, den man sich über den Boden holt, in ähnlicher Weise, als würde man eine Wand dazu nutzen. Durch die Streckung der Kontraktionskette zwischen Faust und Boden wird der Boden als Verankerung benutzt. In der Betrachtung von LTs Demo der ist das ähnlich, nur wirkt die Kontraktionskette dort ledigleich zwischen Faust und Körper. In der Bodenverankerung liege der Körper "zwischen" den Kraftenden Faust und Boden. Eine Beschleunigung der Körpermasse spielt im Falling-Step eine Rolle.


Gruß, WT-Herb

Ähm...beim Bodenkontakt geht es sehr wohl um die Beschleunigung - zumindest bei den "klassischen" Schlägen.
Man kann zwar tatsächlich auch ohne Bodenkontakt schlagen - also wie du schon sagst nur mit der Trägheitsmasse des Körpers als "Abschussrampe" , aber es werden sehr sehr schwache Schläge, da sowohl der von dir genannte Rückhalt als auch die Beschleunigung fehlen.
Wenn ein Boxer seine Ferse dreht, sorgt er damit dafür, dass sein Bein ein wenig gestreckt wird, die Kraft wird auf die Hüfte übertragen, welche sich dreht. Danach läuft der Kraftfluss die Wirbelsäule hoch in die Schultern, diese drehen sich ebenfalls und der Arm hat im Idealfall nur noch die übersetzende Wirkung - das ermöglicht u.a. schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten.
Diese Drehbewegungen sind zwar oft minimal und kaum zu sehen, aber sie dienen definitiv der Beschleunigung.
Karatekas machen das bei den Basics deutlich sichtbarer und eher linear - da sieht man sehr klar wie sie nach vorne springen.

Ein kleiner Test, den ich ab und zu beim Boxen mache - man setze sich auf seinen Hintern und versuche dann zu schlagen - die Masse ändert sich nicht, der "Rückhalt" durch den Bodenkontakt ist da, aber die Schlagkraft geht massiv runter. Das Gleiche passiert, wenn MMAler beim Bodenkampf versuchen zu schlagen - die Schläge haben eine weit geringere Wirkung als im Stand.

Luftaffe
02-01-2014, 13:57
... doch aber nicht, wenn er diese Masse gar nicht beschleunigen will. Sie steht als passive Masse in jedem Fall hinter der Faust (es sei denn, sie habe gegenüber der Faust eine negative Beschleunigung). Außerdem geht es im Bodenkontakt weniger um die Beschleunigung der Körpermasse, sondern um den Hinterhalt, den man sich über den Boden holt, in ähnlicher Weise, als würde man eine Wand dazu nutzen. Durch die Streckung der Kontraktionskette zwischen Faust und Boden wird der Boden als Verankerung benutzt. In der Betrachtung von LTs Demo der ist das ähnlich, nur wirkt die Kontraktionskette dort ledigleich zwischen Faust und Körper. In der Bodenverankerung liege der Körper "zwischen" den Kraftenden Faust und Boden. Eine Beschleunigung der Körpermasse spielt im Falling-Step eine Rolle.


Gruß, WT-Herb
mit dem falling-step kam ich auch nie klar...
er ging mir auch so richtig auf die nerven...

ich weiß nicht herb, ich habs durch die blume versucht bzw. mit einer andeutung.

es macht psysikalisch keinen sinn.
wenn zwei falmschirmspringer ohne ausgelösten falschirm sich schlagen.
wie soll da bitte kschmackes und ein schön heftiger impact entstehen?

openmind
02-01-2014, 14:01
Herr Ballistiker - Auf welcher Flugbahn abgefeuert, würde Herr Ting den Maximalimpact erzielen?

Ich schätze, dass man Herrn Ting mit der achten Ladung weiß
bei einem Winkel von ca 30° auf ein 20 Kilometer entferntes
Ziel abfeuern müßte, um den perfekten Aufschlagwinkel zu haben.

_

MichaelII
02-01-2014, 14:03
wenn zwei falmschirmspringer ohne ausgelösten falschirm sich schlagen.
wie soll da bitte kschmackes und ein schön heftiger impact entstehen?

Hehe, mußt du als @Luftaffe doch wissen ! :D

Armin
02-01-2014, 14:10
... doch aber nicht, wenn er diese Masse gar nicht beschleunigen will. Sie steht als passive Masse in jedem Fall hinter der Faust (es sei denn, sie habe gegenüber der Faust eine negative Beschleunigung). Außerdem geht es im Bodenkontakt weniger um die Beschleunigung der Körpermasse, sondern um den Hinterhalt, den man sich über den Boden holt, in ähnlicher Weise, als würde man eine Wand dazu nutzen. Durch die Streckung der Kontraktionskette zwischen Faust und Boden wird der Boden als Verankerung benutzt. In der Betrachtung von LTs Demo der ist das ähnlich, nur wirkt die Kontraktionskette dort ledigleich zwischen Faust und Körper. In der Bodenverankerung liege der Körper "zwischen" den Kraftenden Faust und Boden. Eine Beschleunigung der Körpermasse spielt im Falling-Step eine Rolle.


Gruß, WT-Herb

Quatsch, er springt hoch und auf seinen Partner zu. Er drückt sich vom Boden nach vorne und oben ab.

Das was Du da wieder bemüht konstruierst wäre der Fall, wenn er frei in der Luft hängen wurde. Sein Körper bewegt sich aber - durch das Abstoßen vom Boden bzw. dem "Runterfallen". In beiden Fällen benötigt er aber die "Eingangsarbeit" des Abdrückens vom Boden. Ohne Boden geht es also nicht. Er könnte sich natürlich auch horizontal von einer Wand abdrücken, dann wäre die Wand, bei geändertem Beobachtungshorizont, der Boden.

Egal wie, er muss sich erst mal irgendwo abdrücken und dieses irgendwo ist immer auf irgendeine Art und Weise mit dem Boden verbunden.

Aber egal, das hat alles nichts mit LT und seinem Verständnis des Wing Chun/Ving Tsun zu tun.

Werfen wir doch mal das, leider leidige Thema, Schrittarbeit in den Raum. Einige Leute stehen/laufen mit Gewicht hintern (nicht nur die WTler wie es scheint), andere mit Gewicht mittig. Anderes Beispiel: Dieses unselige "Rauswenden" aus der Angriffslinie unter gleichzeitiger Aufgabe der Standstabilität (aus Wing Chun-/Ving Tsun-Sicht).

"Klopper" im WT, also die Ehemaligen, machen das nicht, nur wenn sie vor Publikum demonstrieren.

Hier "unser" Ansatz: Das einspurige Stehen in den Formen soll das Gleichgewicht schulen, gleiches könnte man auch noch im Chi Sao vertreten, d. h. Gleichgewicht unter Druck verbessern. Aber spätestens im Sparring sollte man das aufgeben, da man flexibel und stabil stehen will - dazu muss das Gewicht 50:50 verteilt sein und der Stand zweispurig.

Die Kritik: Es wird das, was in den Formen gemacht wird, das etwas Spezielles trainieren soll, als tatsächlicher "Anwendungsinhalt" übernommen, obwohl es nie so gedacht war, sondern tatsächlich etwas gänzlich anderes trainiert werden sollte (was für ein Satz, sorry).

Gleiches gilt z. B. für die "Form-Anwendungen", "Chi Sao-Sektionen" (in denen Sequenzen aus den Formen ins Chi Sao verhackstückt werden), usw.

Luftaffe
02-01-2014, 14:11
Ähm...beim Bodenkontakt geht es sehr wohl um die Beschleunigung - zumindest bei den "klassischen" Schlägen.
Man kann zwar tatsächlich auch ohne Bodenkontakt schlagen - also wie du schon sagst nur mit der Trägheitsmasse des Körpers als "Abschussrampe" , aber es werden sehr sehr schwache Schläge, da sowohl der von dir genannte Rückhalt als auch die Beschleunigung fehlen.
Wenn ein Boxer seine Ferse dreht, sorgt er damit dafür, dass sein Bein ein wenig gestreckt wird, die Kraft wird auf die Hüfte übertragen, welche sich dreht. Danach läuft der Kraftfluss die Wirbelsäule hoch in die Schultern, diese drehen sich ebenfalls und der Arm hat im Idealfall nur noch die übersetzende Wirkung - das ermöglicht u.a. schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten.
Diese Drehbewegungen sind zwar oft minimal und kaum zu sehen, aber sie dienen definitiv der Beschleunigung.
Karatekas machen das bei den Basics deutlich sichtbarer und eher linear - da sieht man sehr klar wie sie nach vorne springen.

Ein kleiner Test, den ich ab und zu beim Boxen mache - man setze sich auf seinen Hintern und versuche dann zu schlagen - die Masse ändert sich nicht, der "Rückhalt" durch den Bodenkontakt ist da, aber die Schlagkraft geht massiv runter. Das Gleiche passiert, wenn MMAler beim Bodenkampf versuchen zu schlagen - die Schläge haben eine weit geringere Wirkung als im Stand.

zunächst einmal das video, damit die zuleser hier besser folgen können, worum es hier eigentlich geht:
UdIAh1VPAlg


als nächstes gehe ich mal auf den post ein.

genau darum geht es auch im wing tsun.
es geht da schon um den boden.
leung ting hat es nur nicht so gesagt und das ist das problem.
wing tsun ist die kampfkunst der sieben gelenke.

knöchel, knie, oberschenkel, wirbelsäule, schulter, ellenbogen, handgelenk.

beim boxen kommt quasi noch ein gelenk dazu, wenn man die verse hebt und sich auf den fußballen stellt.

hinzukommt die körperdrehung mit dem schlag.

wing tsun ist da meiner meinung nach linearer und wird vergleichsweise einen geringeren inpact haben als boxen.

gibt meiner meinung nach die anatomie des körper nicht her, da müsste man doch schon etwas mit dem körper beim schlagen tun.

Beginner`s Mind
02-01-2014, 14:13
mit dem falling-step kam ich auch nie klar...
er ging mir auch so richtig auf die nerven...


Der funktioniert aber tatsächlich !
Habe ich im Amateurboxen öfter mit Erfolg eingesetzt und sogar eine banale Technik wie eine linke Gerade ab und an mit mehr Druck ausgestattet.
Im MMA gibt es ja auch den "Superman Punch", der müsste ähnlich sein.

_Alexander_
02-01-2014, 14:18
...
Die Kritik: Es wird das, was in den Formen gemacht wird, das etwas Spezielles trainieren soll, als tatsächlicher "Anwendungsinhalt" übernommen, obwohl es nie so gedacht war...

Das ist ein guter Punkt. Ich denke auch wichtig ist doch, wie gut er als Lehrer ist. Und da muss sich der "Great Grandmaster" dem Vergleich mit anderen Yip Man-Schülern, die meistens ohne Meistertitel und in Jeans und T-Shirt unterrichten, stellen.

Wie oft Leung Ting von Yip Man oder Leung Sheung unterrichtet wurde ist doch eigentlich völlig egal. Und ob er 50 oder 100 kg wiegt, ist auch egal, denn Bruce Lee wog in jungen Jahren auch nicht viel mehr als 60 kg und hatte trotzdem Power und Speed!

Gruß

die Chisau
02-01-2014, 14:19
Ich schätze, dass man Herrn Ting mit der achten Ladung weiß
bei einem Winkel von ca 30° auf ein 20 Kilometer entferntes
Ziel abfeuern müßte, um den perfekten Aufschlagwinkel zu haben.

_

Da bin ich nur froh, dass ich außer Reichweite bin. :D

Luftaffe
02-01-2014, 14:22
Hehe, mußt du als @Luftaffe doch wissen ! :D

nur für dich zum genießen

uiGQIh-6Kdo

Luftaffe
02-01-2014, 14:33
Der funktioniert aber tatsächlich !
Habe ich im Amateurboxen öfter mit Erfolg eingesetzt und sogar eine banale Technik wie eine linke Gerade ab und an mit mehr Druck ausgestattet.
Im MMA gibt es ja auch den "Superman Punch", der müsste ähnlich sein.

hey, ist für mich etwas anderes...

der "superman punch" hat für mich etwas leichtfüßigeres und mehr sinn als der falling-step, zumindest so wie wir den gemacht haben.
alleine das stehen auf der verse im wt, es macht nach meinem gefühlsempfinden ganz schön träge.

das hier gefällt mir das wesentlich besser,
SrxEe0Hxtyc

wHI4jhoHQh8

PH_B
02-01-2014, 14:49
Das denkst Du. Das ist historisch durch andere YM Schüler belegt.Das ist eine Lüge.

Falsch, nichts ist belegt! Beweise?



Ja, das ist auch richtig, dass er Schüler von Leung Sheung war. Du warst zunächst auch Schüler von Herrn Fries, der selbst Schüler von KRK war.

Gut dass du die Beiden anführst... keiner von beiden hatte Ahnung vom ing tsun
Beide habe ich NIE anerkannt.. Schüler Lehrer Verhältnisse entstehen durch
gegenseitiges Bekennen und nicht durch irgendeine Mitgliedschaft!




Es ist völlig verständlich, dass Dich diese Tatsache als späterer Schüler von Wong, bei dem Du Trainingseinheiten gehabt haben magst, ärgert. Aber so ist es nun einmal.

Die Tasache, dass ich bei Wong gelernt habe hat dazu geführt,
dass unter anderen, einer eurer besten Leute damals, trotz seinem Gelöbnis gegenüber Krk, zu mir gewechselt ist.... und ich hatter erst 3 Monate Training!
Das zeigt ganz deutlich auf welchem HammerNiveau unterwegs
gewesen seid.... ok ok besser als Heutzutage!

Beginner`s Mind
02-01-2014, 15:13
hey, ist für mich etwas anderes...
der "superman punch" hat für mich etwas leichtfüßigeres und mehr sinn als der falling-step, zumindest so wie wir den gemacht haben.
alleine das stehen auf der verse im wt, es macht nach meinem gefühlsempfinden ganz schön träge.


"Falling Step" hat ja mit WT im Prinzip - müsste von Bruce Lee stammen - überhaupt nichts zu tun und kann auf verschiedenste Weisen variiert werden.
Im WT gibt es seit Beginn in den 70ern die Tendenz, gute Techniken aus anderen KK zu übernehmen und schlecht zu anzupassen. Ein echter "Falling Step" dürfte mit WT-Fußarbeit gar nicht kompatibel sein.

die Chisau
02-01-2014, 15:35
"Falling Step" hat ja mit WT im Prinzip - müsste von Bruce Lee stammen - überhaupt nichts zu tun und kann auf verschiedenste Weisen variiert werden.
Im WT gibt es seit Beginn die Tendenz, gute Techniken aus anderen KK zu übernehmen und schlecht zu anzupassen. Ein echter "Falling Step" dürfte mit WT-Fußarbeit gar nicht kompatibel sein.

Ich erinnere an Jack Dempsey der in vom Zweikampf mehr als nur Erwähnung findet.
Darauf wird auf dessen Falling Step Bezug genommen,
auch die vertikale Faust und die Kraftlinie.
Hier Dempseys Buch.
http://cdn.preterhuman.net/texts/survival/Dempsey,%20Jack%20-%20Championship%20Fighting.pdf

PS: Wenn es nach dessen Schlagschule geht (Ellbogenkraft), sind die VT KFST näher dran als die WT Variante.

Luftaffe
02-01-2014, 16:52
"Falling Step" hat ja mit WT im Prinzip - müsste von Bruce Lee stammen - überhaupt nichts zu tun und kann auf verschiedenste Weisen variiert werden.
Im WT gibt es seit Beginn die Tendenz, gute Techniken aus anderen KK zu übernehmen und schlecht zu anzupassen. Ein echter "Falling Step" dürfte mit WT-Fußarbeit gar nicht kompatibel sein.

sehe ich auch so...
ich weiß, dass ich es das mit versen so oft hier erwähnt habe.

aber der fußballen ist meiner meinung nach viel flexibler als der knöchel.
dann müsste man ja quasi mit der ganzen fußsohle "rutschen" und dann würde die reibung gegen den eigentlich krafteinsatz "gehen".

wie du sagt, ist unwahrscheinlich schwer das so anzupassen.

wenn ich mir die mma-kämpfe angucke...würde man die nach der struktur untersuchen, moment-aufnahmen in form von standbildern, da hätte mein sifu im training, wenn ich das so gezeigt hätte gesagt, dann könnte man das und das machen, das ausnutzen.
aber soll das mal bitte einer im ring zeigen. das alles ist so schnell da.

und je mehr ich über die wt-prinzipien nachdenke desto mehr komme ich zum schluss, dass diese in anderen kk mehr verwendung und anwendungen finden als im wt selbst.
aber das ist wieder nur meine bescheidene meinung;-)

@Chisau:

danke, die sachen kann ich auch mal aus dem buch üben, auch am dummy.
ob box- oder sonstige techniken, der dummy hat sich noch nie beschwert^^

die Chisau
02-01-2014, 17:14
@Chisau:

danke, die sachen kann ich auch mal aus dem buch üben, auch am dummy.
ob box- oder sonstige techniken, der dummy hat sich noch nie beschwert^^

:halbyeah

Wenn er sich beschwert, nenn ihn Pinoccio! :D

Chuck Chillout
02-01-2014, 17:34
Das ist ein guter Punkt. Ich denke auch wichtig ist doch, wie gut er als Lehrer ist. Und da muss sich der "Great Grandmaster" dem Vergleich mit anderen Yip Man-Schülern, die meistens ohne Meistertitel und in Jeans und T-Shirt unterrichten, stellen.

Wie oft Leung Ting von Yip Man oder Leung Sheung unterrichtet wurde ist doch eigentlich völlig egal. Und ob er 50 oder 100 kg wiegt, ist auch egal, denn Bruce Lee wog in jungen Jahren auch nicht viel mehr als 60 kg und hatte trotzdem Power und Speed!

Gruß

Da stimme ich im beiden Punkten uneingeschränkt zu.

Zauberer1
03-01-2014, 13:23
Also ich fasse mal zusammen

1. Das Chi Sao ist zu weich

2. schlechte Schrittarbeit

3. rauswenden aus Angriff unter Aufgabe der Standstabilität

4. 100/0 Stand


Mal auf den Stand eingehend, den hat doch das Masterwongsytem auch, allerdings hat der eine ganz anderes Schrittsystem. Auch das rauswenden aus dem Angriff ist ziemlich gleich.

Sturmnacht
03-01-2014, 14:45
den 100/0 Stand gibt es in der EWTO schon länger nicht mehr so ausgerpägt wie er mal war..

Luftaffe
03-01-2014, 14:58
den 100/0 Stand gibt es in der EWTO schon länger nicht mehr so ausgerpägt wie er mal war..

hey, wollte ich auch schreiben.
aber es fängt schon beim zuhören und zulesen an.

es geht in dem topic um leung ting und nicht um die ewto...

openmind
03-01-2014, 14:58
den 100/0 Stand gibt es in der EWTO schon länger nicht mehr so ausgerpägt wie er mal war..

Wird nun der 110/-10 Stand gepredigt?

_

Funa-Koshi
04-01-2014, 04:46
Moin,

Hier wird immer wieder gesagt der Mann hat das Wing Chun nicht richtig verstanden. Leider wird nirgends erwähnt was die genauen Kritikpunkte an seiner Interpretation sind. Was interpretiert er grundlegend anders als andere Schüler von Yip Man ?

Gruß

Zauberer1
Die Interpretation von LT kann nur von Personen kritisiert/beurteilt werden, die längere Zeit - möglichst von LT selbst - gelernt haben.
Die meisten hier im Forum haben in der EWTO gelernt. Sie kennen die Interpretation von LT in der Regel nur aus dem Buch "Wing Tsun Kuen" (englische Ausgabe - die deutsche ist anders) oder von Lehrgängen bei denen LT Unterricht gehalten hat.
In der EWTO wurde schon sehr früh die Interpretation von KRK unterrichtet.
Dass diese sich von LT unterscheidet, sollte jedem klar sein der "Wing Tsun Kuen" im Original und "Vom Zweikampf" gelesen hat. Stichwort: Vier Kampf-Prinzipien.

Gruß

Funa

Luftaffe
04-01-2014, 11:06
In der EWTO wurde schon sehr früh die Interpretation von KRK unterrichtet.
Dass diese sich von LT unterscheidet, sollte jedem klar sein der "Wing Tsun Kuen" im Original und "Vom Zweikampf" gelesen hat. Stichwort: Vier Kampf-Prinzipien.

Gruß

Funa

das erste hab ich verschlungen,
hätte einer mal "vom zweikampf" als pdf-datei oder so?

die ewto hat schon genug 20€ von mir bekommen.

Funa-Koshi
04-01-2014, 14:04
LT geht aus der gegnerischen Angiffslinie kontrolliert raus ( "weich" ) -
andere Linien halten full power dagegen und räumen die Widerstände weg.

(...)

Da muss man wohl den Stil entsprechend anpassen, damits klappt.

(...)

Und das der riesige KRK das übernommen hat - Respekt, hätte ich nicht
gekonnt.

Hallo BUJUN,

diesen Beitrag hatte ich übersehen, deshalb mit Verspätung.

Ich finde, er hatte ursprünglich eine Mischung aus beiden Elemten übernommen.
Eine starke "Federkraft" und ein stabiler Keil - und erst wenn es gar nicht mehr anders geht aus der Linie raus.
Also so, wie es m. E. (z.B.) E. Boztepe immer noch praktiziert.

Oder habe ich das falsch aufgefasst bzw. rede ich von einem anderen Zeitraum seines Entwicklungsweges?

Gruß

Funa-Koshi

Funa-Koshi
04-01-2014, 14:36
das erste hab ich verschlungen,
hätte einer mal "vom zweikampf" als pdf-datei oder so?

die ewto hat schon genug 20€ von mir bekommen.
Hallo Luftaffe,

hast du "Wing Tsun Kuen" in der deutschen Gesamtausgabe gelesen oder die englische Ausgabe von Leung Ting - ohne Bearbeitung/Überarbeitung von KRK?
Im Gegensatz zur zweibändigen deutschen Ausgabe, die noch einigermaßen dicht am Original war, weist die deutsche Gesamtausgabe (je nach Auflage) zum Teil deutliche Unterschiede auf.
Und damit meine ich nicht nur die Bilder oder die Kapitel über die Waffen. (die gibt es bei LT nicht)

Einige Stellen weichen deutlich vom Original ab.
Als Beispiel:
KRK nennt in der deutschen Gesamtausgabe die 4 Prinzipien.
LT nennt/nutzt jedoch die gleichen 3 Prinzipien wie alle anderen Yip Man WC/VT Stile auch.
Auch die Auflistung des "klassischen Unterrichtssystems der IWTMAA weichte (weicht immer noch?) ebenfalls in einem wichtigen Punkt vom Original ab.
Für LT ist die Holzpuppenform Bestandteil des regulären Unterrichts.
Bei KRK war (ist?) die HP Lehrinhalt außerhalb des normalen Unterrichts nach Vereinbarung.

Nur mal so auf die schnelle zwei wichtige Unterschiede an denen man erkennen kann, dass nicht nur die Bücher abweichen sondern auch die ursprünglichen Unterrichtssysteme/Lehrinhalte.
Wer in der EWTO WT erlernt hat, hat "aufbauend" auf dem "Leung Ting WingTsun" gelernt - aber mindestens seit Ende der 70er kein "Leung Ting WingTsun" mehr.
Aber ich glaube, dass hat neulich schon die Userin Yen_Li erläutert.
Ich wollte es nur noch mal wiederholen, weil wir gerade über die Bücher schreiben und die Lehre der Beiden gerne in einen Topf geschmissen wird.

"Vom Zweikampf" würde ich mir nicht als Raubkopie zulegen.
Von diesem Buch benötigst du eigentlich eine Sammlung.
Einige Ausgaben weichen deutlich voneinander ab.
In älteren Ausgabe gibt es z.B. noch nicht das Gestänge-Modell.
Willst du aktuelles lesen - musst du es wohl kaufen.

Gruß

Funa-Koshi

Paradiso
04-01-2014, 14:53
Wer in der EWTO WT erlernt hat, hat "aufbauend" auf dem "Leung Ting WingTsun" gelernt - aber mindestens seit Ende der 70er kein "Leung Ting WingTsun" mehr.


Dann hat er wahrscheinlich auch kein Yip Man Wing Chun gelernt sondern aufbauend auf dem Yip Man Wing Chun das Leung Ting WT auf dem aufgebaut das Kernspecht WT gelernt wurde..... soweit richtig?

Funa-Koshi
04-01-2014, 15:08
(...)
..... soweit richtig?
Könnte man so sagen.
Wobei das alte LT Wing Tsun näher am YM Ving Tsun dran war.
Auch in Hinblick auf Formeninhalte.

Und immer noch näher am YM VT dran ist, als es das alte Kernspecht WT war.

Schließlich war Leung Ting früher ein Ving Tsun Lehrer. :)
Das sollte man nicht vergessen.
Als Lehrer der VTAA hat er Ving Tsun unterrichtet.
Schüler aus dieser Generation sind quasi keine WingTsun'ler sondern Ving Tsun'ler.
Deshalb ist das mit dem Namen WT/VT/WC etc... meiner Meinung nach völliger Quatsch.
Es gibt hier eine Userin, die hat in ihrem Blog mal was darüber geschrieben
Beitrag von Yen_Li (http://www.kampfkunst-board.info/forum/blog.php?b=675)

Gruß

Funa-Koshi

Sunrayshadow
04-01-2014, 16:28
Bei KRK war (ist?) die HP Lehrinhalt außerhalb des normalen Unterrichts nach Vereinbarung.

Ist auch nachvollziehbar. Mit dem Tänzchen am Hölzernen Mann läßt sich schließlich auch ne Menge Kohle verdienen, wenn man es sozusagen als gut gehütetes Geheimnis nach Wohlwollen weitergibt.;)

Gruß,

Sunny

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 17:34
Wenn man Privatstunden bei Cheng Sifu nimmt, bemerkt man ganz schnell folgendes:

Sein Wing Chun ist anders als das von Leung Ting - vom Gefühl, und auch vom Inhalt her. Es ist viel einfacher, viel basaler.

Es erinnert sehr an das, was man "Standard-HK Wing Chun" nennen könnte.

Warum diese Abweichung?

Darüber kann man spekulieren - ich möchte hier mal den Gedanken lüften, dass Cheng Sifu (der ursprünglich Schüler von Leung Sheung (?) war) schon seit vielen Jahren nicht mehr von Leung Ting gelernt hat (wenn überhaupt...).

Es ist bekannt, dass Leung Ting "Forschung" im Festland betrieben hat...

Jeder weiss, dass Leung Ting die Wendung und auch die Fussarbeit anders macht, als die übrigen seiner Sihings/Sisoks in HK. Weil er eine besondere Theorie von Yip Man gelernt hat?

Tja...

Was hier wohl nur sehr wenige wissen werden, ist dass die Wendung und Fussarbeit so wie sie von Leung Ting im "Dynamic Wing Tsun" erklärt werden, 1-zu-1 in der Pang Familie in Guangzhou unterrichtet wird...

Ich denke nicht, dass Leung Ting irgendwie mit dieser Famile etwas zu tun hatte, die sind nämlich sehr "reklusiv" - aber wir wissen, dass er mit dem Lehrer von Pang Chao Sifu Kontakt hatte.

Die Implikationen sind klar, denke ich.

Dass Leung Ting's Wing Chun anders ist, will nichts darüber sagen, ob er Yip Man's Lehre verstanden hat oder nicht - oder gar das sein Gong Fu nicht funktioniert.

Jemand der sich nicht damit auskennt - wie es schon gesagt wurde - der es nicht persönlich vom Mann oder einem authentischen Lehrer dieser Schule gelernt hat, sollte sich nicht so extrem über Missverständnis usw. sagen.

Solche Aussagen, von Leuten, die von der EWTO enttäuscht ist, und nun einen neuen "heiligen Gral" gefunden hat, der behauptet Leung Ting sei schlecht und hätte nichts verstanden (weil er es von SEINEM Lehrer gehört hat), sind nicht wirklich ernst zu nehmen.

In den Büchern von Leung Ting steckt viel profundes Wissen über Wing Chun - wenn es diese Konzepte in der eigenen Version nicht gibt, heisst das noch lange nicht, dass diese Mist und unpraktikabel sind - man kann dies auch ganz anders sehen...

Sollte man mal drüber nachdenken.

Leung Ting's Wing Tsun ist genau so viel "Wing Chun" wie das Wing Chun von Lok Yiu, Tsui Shon Ting, Wong Shun Leung und die ganzen anderen Nachkommen Yip Man's es sind.

mfG

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 17:36
Also ich fasse mal zusammen

1. Das Chi Sao ist zu weich

2. schlechte Schrittarbeit

3. rauswenden aus Angriff unter Aufgabe der Standstabilität

4. 100/0 Stand




Meinst Du?

Basierend auf was?


mfG

Paradiso
04-01-2014, 17:51
In den Büchern von Leung Ting steckt viel profundes Wissen über Wing Chun

Sollte man mal drüber nachdenken.


Ebenso in seinen Videos, kann man auf Youtube eine Menge von sehen.

Ergo: was Leung Ting schreibt, was er auf Videos zeigt...jeder kann sich ein Bild davon machen.

StaySafe
04-01-2014, 17:56
Ebenso in seinen Videos, kann man auf Youtube eine Menge von sehen.

Ergo: was Leung Ting schreibt, was er auf Videos zeigt...jeder kann sich ein Bild davon machen.

Dazu hätte ich mal eine Frage:

Gibt es ein einziges Video in dem Leung Ting sich onjektiv "gut" bewegt ?
Also wo das was er macht nicht unfreiwillig komisch, weil gestolpert und unkontrolliert, aussieht ?

Das mein ich wirklich ernst. Ich hab einiges von ihm gesehen, aber noch nie etwas wo ich gesagt hätte "Jo, das nenn ich Bewegungsqualität".
Diese Aussage treffe ich z.b. immer wenn ich bspw. Wan Kam Leung oder Wong Nim Yi sehe.

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 18:00
Man kann vieles sehen...

Hatten wir doch schon...

:)

Hast Du aber schon mal PERSOENLICH gemacht?

Hat Dir jemand wirklich mal ordentlich erklärt, warum - wann - wie man gewisse Dinge macht, und wie sie im System angesiedelt sind?

Ich bin mir sicher, dass dies nicht so ist...

FWIW

mfG

Paradiso
04-01-2014, 18:01
Dazu hätte ich mal eine Frage:

Gibt es ein einziges Video in dem Leung Ting sich onjektiv "gut" bewegt ?
Also wo das was er macht nicht unfreiwillig komisch, weil gestolpert und unkontrolliert, aussieht ?

Das mein ich wirklich ernst. Ich hab einiges von ihm gesehen, aber noch nie etwas wo ich gesagt hätte "Jo, das nenn ich Bewegungsqualität".
Diese Aussage treffe ich z.b. immer wenn ich bspw. Wan Kam Leung oder Wong Nim Yi sehe.

...vielleicht solltest du eher seine Bücher lesen, als seine Videos anschauen, um die tieferen Geheimnisse des Wing Chun zu ergründen.:D

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 18:05
Staysafe,

mit den beiden von Dir genannten, lässt sich Leung Ting in keiner weise vergleichen...

Gewiss.

ABER

SOOOOOOO schlecht, wie es viele hier gerne darstellen ist (war?) er nicht...

Ich hatte übrigens das Vergnügen das Wing Chun von allen dreien PERSOENLICH - nicht auf Video - zu erleben.

mfG

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 18:09
Paradiso,



..vielleicht solltest du eher seine Bücher lesen, als seine Videos anschauen, um die tieferen Geheimnisse des Wing Chun zu ergründen.

Weisst Du was?

Genau dass solltest Du tun...

Du könntest bestimmt viel davon lernen.

:)


mfG

StaySafe
04-01-2014, 18:10
ABER

SOOOOOOO schlecht, wie es viele hier gerne darstellen ist (war?) er nicht...



Ansichtssache würd ich sagen.
Ich finde es, rein von der Bewegungssicherheit und Bewegungsqualität her, richtig schlecht.

Luftaffe
04-01-2014, 18:16
theorie und praxis sind 2 verschiedene dinge.

mag sein, dass die praxis bei LT etwas "nerdy" aussieht.
doch der grundgedanke praxis in theorie zu packen ist sicher nicht schlecht.

dass es natürlich zu einem theorie-praxis-konflikt führt, klar.


schön, dass es wieder in albernheiten mündet.
wenn es euch zu besseren kämpfern macht, bitte.
ich übe mal weiter:-)

wäre irgendwie cool, wenn hier in den ganzen topics mal ein roten faden entstehen würde,
kurz und sachlich erklärt wird, was man mit wt/wc macht, auch mit dem wt innerhalb der ewto,
was das eigene training optimiert usw. .
so viele lesen das hier, aber wirklich etwas davon haben, was einem etwas bringt...
das fehlt halt was...

Paradiso
04-01-2014, 18:16
Paradiso,




Weisst Du was?

Genau dass solltest Du tun...

Du könntest bestimmt viel davon lernen.

:)


mfG

Danke für den Tipp, ich hab die englischsprachigen ja alle...aber dennoch schau ich mir lieber seine Videos an.:D

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 18:24
Staysafe,

ich spreche nicht von Videos...

Wenn möglich schaue ich mir immer etwas persönlich an, bevor ich jemanden oder etwas als schlecht bezeichne.

Konkretes Beispiel - für mich ist das moderne WT kein Wing Chun,

auf den Videos sieht es... hm... nun ja...

allerdings ich würde niemals behaupten, dass es schlecht ist oder nicht effektiv. Ich habe es nie persönlich erlebt...

Leung Ting sieht auf den meistens Videos ebenfalls sehr bescheiden aus, aber wie ich einem anderen Thread schon sagte, weiss ich dass er schon gewisse Wing Chun-Fähigkeiten ziemlich gut drauf hat.

Duen Geng... nur ein Beispiel.


mfG

Jesper Lundqvist
04-01-2014, 18:26
Danke für den Tipp, ich hab die englischsprachigen ja alle...aber dennoch schau ich mir lieber seine Videos an.:D

Dachte ich mir schon...

:D

;)

mfG

unnamed84
04-01-2014, 20:24
Dazu hätte ich mal eine Frage:

Gibt es ein einziges Video in dem Leung Ting sich onjektiv "gut" bewegt ?
Also wo das was er macht nicht unfreiwillig komisch, weil gestolpert und unkontrolliert, aussieht ?

...


uD75c7UhqWs

ich finde, dass ist das beste video von ting.. ein alter schinken, vieleicht liegt es auch an der schlechten qualität :D , aber da bewegt er sich mal nicht wie sonstwas...

StaySafe
04-01-2014, 20:32
naja...gut is auch anders...

Luftaffe
04-01-2014, 20:37
naja...gut is auch anders...

was soll daran schlecht sein?

der user wollte belegen, dass sich LT auch mal gut und koordiniert bewegt hat.

ich sehe die holzpuppenform schön sauber, hat auch schrittarbeit drin.
die snt machter zwar nicht selbst, sieht aber auch sehr gut und ordentlich aus.

sehe auch koordination bei den partner-kampf-beispielen.
und nichts von unbeholfenheit.

entweder sehe ich das richtig oder meine wahrnehmung stimmt nicht^^

StaySafe
04-01-2014, 20:56
was soll daran schlecht sein?

der user wollte belegen, dass sich LT auch mal gut und koordiniert bewegt hat.

ich sehe die holzpuppenform schön sauber, hat auch schrittarbeit drin.
die snt machter zwar nicht selbst, sieht aber auch sehr gut und ordentlich aus.

sehe auch koordination bei den partner-kampf-beispielen.
und nichts von unbeholfenheit.

entweder sehe ich das richtig oder meine wahrnehmung stimmt nicht^^

Ich seh da ganz grundlegend und weg von Leung Tings möglichen WT Fähigkeiten, einfach eine maximal mittelmäßige Qualität der Bewegung.

Aber wem das gefällt, der ist da ja auch an der richtigen Adresse. ;)

unnamed84
04-01-2014, 21:00
ich habe lediglich ein video gepostet, in dem sich ting mal nicht wie ein "körper-klaus" bewegt ;) die objektiv beste darstellung seinerseits, die auf band unter allen anderen aufzeichnung festgehalten wurde.

StaySafe
04-01-2014, 21:07
ich habe lediglich ein video gepostet, in dem sich ting mal nicht wie ein "körper-klaus" bewegt ;) die objektiv beste darstellung seinerseits, die auf band unter allen anderen aufzeichnung festgehalten wurde.

Ja, das ist ja auch okay. Wenn es das beste ist, was von dem Mann zu sehen gibt, dann ist das erst mal so.

Ändert aber nichts daran, dass es immer noch weit weg von gut ist.
Und das ändert auch nichts daran, dass diejenigen die das gut finden, dann bei Leung Ting an der richtigen Adresse sind.

suum cuique...

Luftaffe
04-01-2014, 21:20
Ja, das ist ja auch okay. Wenn es das beste ist, was von dem Mann zu sehen gibt, dann ist das erst mal so.

Ändert aber nichts daran, dass es immer noch weit weg von gut ist.
Und das ändert auch nichts daran, dass diejenigen die das gut finden, dann bei Leung Ting an der richtigen Adresse sind.

suum cuique...

poste dann doch ein video mit richtig gut:-)

StaySafe
04-01-2014, 21:26
poste dann doch ein video mit richtig gut:-)

Ich hab doch schon gesagt bei wem mir die Bewegungsqualität höher erscheint und daher auch besser gefällt.

Bspw: Wan Kam Leung, Wong Nim Yi, Wong Shun Leung, Philipp Bayer, Lui Ming Fai, Kong Chi Keung...

Kannste dir ja mal bei Youtube ansehen. ;)

Luftaffe
04-01-2014, 21:27
Ich hab doch schon gesagt bei wem mir die Bewegungsqualität höher erscheint und daher auch besser gefällt.

Bspw: Wan Kam Leung, Wong Nim Yi, Wong Shun Leung, Philipp Bayer, Lui Ming Fai, Kong Chi Keung...

Kannste dir ja mal bei Youtube ansehen. ;)

welches von denen meinst du denn:-)

poste mal eins, so zum vergleich.

würde mich mal interessieren.
will dich hier nicht bloßstellen, aber es würde mich mal interessieren, um wie viel grad man das deutlich besser machen kann als LT.

icken
04-01-2014, 21:29
was soll daran schlecht sein?



das (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=43s), beim treten sieht er nicht gut aus, (technisch gesehen) schlechtes Körpergefühl.

das auch (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=48s), ohne irgendeine Technik, mit Kraft geworfen.

das ist unter aller Kanone (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=1m6s), den Schüler in die Stuhlreihen schmeißen und wieder mit Kraft ohne ein gutes Körpergefühl.

StaySafe
04-01-2014, 21:34
welches von denen meinst du denn:-)

poste mal eins, so zum vergleich.



Du kannst von den genannten Leuten alles ansehen. Es ist in der Bewegungsqualität jedes mal besser als das was man von Leung Ting zu sehen bekommt.

Da gehts gar nicht um einzelne Techniken, sondern rein um die Qualität der Bewegung.



will dich hier nicht bloßstellen, aber es würde mich mal interessieren, um wie viel grad man das deutlich besser machen kann als LT.

Ich wüßt auch nicht wie du das anstellen willst...

Luftaffe
04-01-2014, 21:40
Du kannst von den genannten Leuten alles ansehen. Es ist in der Bewegungsqualität jedes mal besser als das was man von Leung Ting zu sehen bekommt.

Da gehts gar nicht um einzelne Techniken, sondern rein um die Qualität der Bewegung.

danke für den tipp:-)

der bewegt sich wirklich richtig gut...

ich hätte mich zwar nicht für hosenträger sondern den bademantel entschieden,
trotzdem hat etwas.

und endlich mal musik, die schön flockig ist, nicht so ein drama...
aber jedem das seine...

ich hab jedenfalls spaß an dem video hier

WAN KAM LEUNG. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=J1lGluU-wRo)

Luftaffe
04-01-2014, 21:43
das (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=43s), beim treten sieht er nicht gut aus, (technisch gesehen) schlechtes Körpergefühl.

das auch (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=48s), ohne irgendeine Technik, mit Kraft geworfen.

das ist unter aller Kanone (http://youtu.be/uD75c7UhqWs?t=1m6s), den Schüler in die Stuhlreihen schmeißen und wieder mit Kraft ohne ein gutes Körpergefühl.

1. finde ich gut noch mit dem "eselstritt" geklärt, kann ja mal daneben gehen, was man eigentlich machen wollte.

2. kann es nicht beurteilen. hast vermutlich recht.

3. sowas geht überhaupt nicht.

icken
04-01-2014, 21:49
1. finde ich gut noch mit dem "eselstritt" geklärt, kann ja mal daneben gehen, was man eigentlich machen wollte.

2. kann es nicht beurteilen. hast vermutlich recht.

3. sowas geht überhaupt nicht.

Der Mann ist für mich ein Selbstdarsteller, der mehr zeigen will wie er kann.

Schau dir den im Vergleich an, (http://youtu.be/5u991d-OFiY) war ein Beispiel von StaySafe.
Der wirkt in allem sicher, was er da vorführt.

1789
04-01-2014, 21:51
Ich hab doch schon gesagt bei wem mir die Bewegungsqualität höher erscheint und daher auch besser gefällt.

Bspw: Wan Kam Leung, Wong Nim Yi, Wong Shun Leung, Philipp Bayer, Lui Ming Fai, Kong Chi Keung...

Kannste dir ja mal bei Youtube ansehen. ;)

der zuletztgenannte fasziniert mich im übrigen auch total. ;)(auch die anderen genannten natürlich)
du scheinst wirklich ahnung zu haben,was und wie gutes ing ung auszusehen hat.
bin extrem überrascht,da ich dich bis jetzt nur als krav maga werbetrommel rührer wahrgenommen habe....sorry dafür :o

gruss1789 :)

Luftaffe
04-01-2014, 21:54
Der Mann ist für mich ein Selbstdarsteller, der mehr zeigen will wie er kann.

Schau dir den im Vergleich an, (http://youtu.be/5u991d-OFiY) war ein Beispiel von StaySafe.
Der wirkt in allem sicher, was er da vorführt.

das er ein selbstdarsteller ist, ist ja klar.
nicht verwunderlich, dass krk sein schüler ist, hat sehr gut aufgepasst,
aber krk kann wirklich was.

danke @video, aber ich habe es selbst gerade gepostet*g*
würde gerne von dem kerl lernen, aber im bademantel,
denn ich liebe meinen bademantel.

Luftaffe
04-01-2014, 21:56
der zuletztgenannte fasziniert mich im übrigen auch total. ;)(auch die anderen genannten natürlich)
du scheinst wirklich ahnung zu haben,was und wie gutes ing ung auszusehen hat.
bin extrem überrascht,da ich dich bis jetzt nur als krav maga werbetrommel rührer wahrgenommen habe....sorry dafür :o

gruss1789 :)


dachte auch, dass er werbung für km machen wollte, gut dass ich nochmal nachgefragt hab^^
gibt doch noch paar gute hier.

icken
04-01-2014, 21:59
danke @video, aber ich habe es selbst gerade gepostet*g*


Hatte ich nicht rein gesehen, sorry. :mad:

StaySafe
04-01-2014, 22:03
der zuletztgenannte fasziniert mich im übrigen auch total. ;)(auch die anderen genannten natürlich)
du scheinst wirklich ahnung zu haben,was und wie gutes ing ung auszusehen hat.
bin extrem überrascht,da ich dich bis jetzt nur als krav maga werbetrommel rührer wahrgenommen habe....sorry dafür :o

gruss1789 :)

Hell! Ich hab die Bude voll, ich muss gar nicht fürs Krav Maga werben.
Und wer meine Beiträge im Board verfolgt, der wird auch mitbekommen, dass ich im eigenen System genug Leute zerpflücke.

Bspw. Boaz Aviram, zweiter Nachfolger von Imi Lichtenfeld in der IDF und trotzdem ein absoluter Körperklaus.

Ich habe selbst *ing *un in den verschiedenen Spielarten gemacht. Sicher nicht so intensiv wie andere hier, aber ich behaupte einfach mal, dass ich "gutes" *ing *un erkenne wenn ich es sehe.

Auch wenn ich selbst nichts mehr damit anfangen kann.

Luftaffe
04-01-2014, 22:04
könnte mal einer einen video-topic mit allen genannten aufmachen?

bin zu faul mich durch youtube zu klicken^^

icken
04-01-2014, 22:09
könnte mal einer einen video-topic mit allen genannten aufmachen?

bin zu faul mich durch youtube zu klicken^^

Du kannst ja mal, alle guten EWTO Videos in einem sammeln. ;)
Würde auch viele interessieren.

Heisenberg007
04-01-2014, 22:15
Also, hör endlich auf die Welt mit diesem Nonsens zu belasten![/QUOTE]

:) Ich bin 100 % der Überzeugung das in der WT- Welt Nr.3 die Wahrheit über den Mann steht. Eine Gegendarstellung ist mir nicht bekannt. Was ist blos los mit Ihm Was hat man Ihm blos angetan? Jahrelang hat er nichts besseres zu tun, hier mit einer Hand voll ausgewählten gegen die EWTO zu schreiben und gegen seinen eigentlichen SiFu KRK. Der Mann wird es nicht ändern, KRK hat verdammt viel richtig gemacht in seinem Leben! Einer ist damals mitgegangen ? Mein Glückwunsch! Ach so, Sie wollten auch Kariere machen? Zum Thema, wer keine Ahnung von wing chun hat: KRK frisst den Mann auf, mit Haut und Haaren und das mit links. Sicher!

Dann immer dieser Unsinn das EWTO- WingTsun mit MMA und anderen Sytemen zu Vergleichen. MMA hat hier nichts zu suchen, dies ist ein wingchun Forum. Schade das dieses Forum seit Jahren missbraucht wird, gegen KRK und die EWTO auf übelste Art und Weise zu hetzen. Die geniale Kampfkund wingchun (als Gesamtsystem) hat besseres verdient. Schade ist auch das der Betreiber des Forums so etwas zulässt.

StaySafe
04-01-2014, 22:19
:heulnich:

Kaybee
04-01-2014, 22:27
@Heisenberg: Tja, schonmal was von freier Meinungsäußerung gehört? :rolleyes:
Wenn Beiträge gegen Forenregeln verstoßen, strafrechtlich relevant sind, üble Nachrede etc. kein Thema. Dafür sind wir Mods und der Admin da. Aber wir werden hier sicher nicht dafür Sorge tragen, dass alle Beiträge schön konform sind und der EWTO oder KRK nur Honig um den Bart geschmiert werden. Hier darf jeder mitdiskutieren, auch kontrovers! Wenn du damit Probleme hast, bitte. Bleibt dir überlassen, mitzulesen und mitzuschreiben oder es sein zu lassen.

Und was PhB (vom dem redest du hier ja) betrifft:
Ich bin 100 % der Überzeugung das in der WT- Welt Nr.3 die Wahrheit über den Mann steht. Eine Gegendarstellung ist mir nicht bekannt. Na, herzlichen Glückwunsch zu deiner Überzeugung...Nur weil dir keine Gegendarstellung bekannt ist, heißt das ja nicht, dass es keine gibt. ;) Ich kenne direkt von Philipp oder indirekt eben eine andere Sichtweise. Letztlich ist das auch völlig egal, ist auch 30 Jahre her. Und eigentlicher Sifu? Meine Fresse....die zweieinhalb Jahre willst du gegen 14 Jahre aufrechnen, die er von WSL lernen durfte? Gelächter....:rolleyes:
Was hast du eigentlich für einen Auftrag? Bist du jetzt hier als WT-Herbs Mitstreiter eingesprungen?

MfG,

Kai

icken
04-01-2014, 22:30
Dann immer dieser Unsinn das EWTO- WingTsun mit MMA und anderen Sytemen zu Vergleichen..

WT ist doch pure SV und müsste ins SV Forum.
Stört dich das nicht viel mehr, hier fehl am Plaz zu sein?

StaySafe
04-01-2014, 22:33
WT ist doch pure SV und müsste ins SV Forum.
Stört dich das nicht viel mehr, hier fehl am Plaz zu sein?

WT bleibt schön hier wo es ist!

Heisenberg007
04-01-2014, 22:36
Freie Meinungsäußerung? Dann gestehe mir das bitte genauso zu!
Interessant ist gerade zu lesen, dass Du Schüler von Herrn Bayer bist.
Als Moderator solltest Du allerdings "Neutral" sein, oder sehe ich das falsch?

Luftaffe
04-01-2014, 22:36
Du kannst ja mal, alle guten EWTO Videos in einem sammeln. ;)
Würde auch viele interessieren.

ich bin kein anhänger der ewto (bin da raus, da hat mir einiges ganz schön nicht gefallen), auch kein anhänger von LT,
ich sage nur, dass es mehr gibt als "total scheisse" und "toll".
es gibt noch eine welt dazwischen. und wie bereits erwähnt ich würde am liebsten vom hosenträge-typen lernen :-)

icken
04-01-2014, 22:37
WT bleibt schön hier wo es ist!

So musst du aber immer rüber latschen, um zu sehen, ob was los ist. :D

Zauberer1
04-01-2014, 22:38
Sicher! [/B]

Dann immer dieser Unsinn das EWTO- WingTsun mit MMA und anderen Sytemen zu Vergleichen. MMA hat hier nichts zu suchen, dies ist ein wingchun Forum. Schade das dieses Forum seit Jahren missbraucht wird, gegen KRK und die EWTO auf übelste Art und Weise zu hetzen. Die geniale Kampfkund wingchun (als Gesamtsystem) hat besseres verdient. Schade ist auch das der Betreiber des Forums so etwas zulässt.

Und das hat jetzt genau was mit dem Thema zu tun ?

Kaybee
04-01-2014, 22:39
Freie Meinungsäußerung? Dann gestehe mir das bitte genauso zu!
Interessant ist gerade zu lesen, dass Du Schüler von Herrn Bayer bist.
Als Moderator solltest Du allerdings "Neutral" sein, oder sehe ich das falsch?

Ja, das siehst du falsch denn dann dürfte hier ja kein Mod Wing Chun irgendeiner Coleur betreiben...:rolleyes: Kollege Jim ist EWTO'ler, Kollege Ma Shao-De kommt aus dem LMK-Wing Chun. Dann ist jeder von uns zu gegebener Zeit parteiisch. Denk mal drüber nach.
Und ich bin nicht Schüler von Herrn Bayer, ich bin Schüler von einem seiner langjährigsten Schüler.

Heisenberg007
04-01-2014, 22:40
WT bleibt schön hier wo es ist!

Krav Maga gibt's hier: Krav Maga und Derivate - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f136/)

Gute Sache!

StaySafe
04-01-2014, 22:42
Freie Meinungsäußerung? Dann gestehe mir das bitte genauso zu!
Interessant ist gerade zu lesen, dass Du Schüler von Herrn Bayer bist.
Als Moderator solltest Du allerdings "Neutral" sein, oder sehe ich das falsch?

Soweit ich weiß, ist Kai Schüler von Michael Kurth. Und selbst wenn er Schüler von Philipp Bayer wäre: Kann er deshalb nicht neutral sein ?

Was ist mit dem Moderator Jim ? Der ist KRK Schüler und EWTO Schulleiter.

Also komm mal runter.


So musst du aber immer rüber latschen, um zu sehen, ob was los ist. :D

Das is wie mit der irren Oma: Ab und an schaut man gern mal nach ihr, aber man will sie nicht in der Bude haben ;)


Krav Maga gibt's hier: Krav Maga und Derivate - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f136/)

Gute Sache!

Komm mir mal nicht komisch du Vogel! Deine Pseudodiktatorischen Anwandlungen kannst du dir getrost klemmen.

Luftaffe
04-01-2014, 22:43
Freie Meinungsäußerung? Dann gestehe mir das bitte genauso zu!
Interessant ist gerade zu lesen, dass Du Schüler von Herrn Bayer bist.
Als Moderator solltest Du allerdings "Neutral" sein, oder sehe ich das falsch?

ein moderator hat verschiedene rollen:

a) moderator-rolle, wenn es hier zu grenzüberschreitungen führt und zu bunt läuft. ist mir auch schon mal passiert

b) als einfacher member

soll er hier sich einen 2. account zulegen, nur um seine meinung äußern zu dürfen? dann besser ehrlich.

ich ich bin dankbar, dass es hier so etwas gibt.

dachte ich wäre mit wt/wc fertig und je mehr ich mir die videos hier angucke desto mehr verstehe ich wt/wc besser, mehr als ich es in der ewto verstanden habe. und ich bekomme lust auf mehr...
mal sehen wohin die reise führt..

Kaybee
04-01-2014, 22:43
@Stay Safe: :halbyeaha

@Luftaffe: Gut gesagt!

Zauberer1
04-01-2014, 22:44
Der thread war eigentlich recht interessant bis jetzt dieser heissenberg kommt und sich im thread vertut.

Kaybee
04-01-2014, 22:48
Sowie ich das jetzt überblicken kann, hat er sich in den letzten threads, in denen es um die EWTO ging, jeweils einmal zu Wort gemeldet um uns mitzuteilen, wie seine persönliche Haltung zu KRK ist und was in diesem Forum seiner Meinung nach falsch läuft.

Heisenberg007
04-01-2014, 22:52
Mit dem Jahrelangen EWTO- Bashing von ca.10 Usern, dass oft stark unter die Gürtellinie geht, sind schon sehr viele Grenzen überschritten worden.

Heisenberg007
04-01-2014, 22:54
Sowie ich das jetzt überblicken kann, hat er sich in den letzten threads, in denen es um die EWTO ging, jeweils einmal zu Wort gemeldet um uns mitzuteilen, wie seine persönliche Haltung zu KRK ist und was in diesem Forum seiner Meinung nach falsch läuft.

Exakt!

Beginner`s Mind
04-01-2014, 22:58
Wenn hier schon über Bewegungsqualität gesprochen wird, muss für meinen Geschmack der Name Heinrich Pfaff fallen.
Ob er tatsächlich kämpfen kann oder möglicherweise nur ein Schönfechter:) ist, kann ich nicht beurteilen, aber seine technischen Demonstrationen fand ich früher ganz hervorragend. :halbyeaha

Kaybee
04-01-2014, 23:01
Mit dem Jahrelangen EWTO- Bashing von ca.10 Usern, dass oft stark unter die Gürtellinie geht, sind schon sehr viele Grenzen überschritten worden.
Ja....und? Willst du gerne moderieren? Ich kann dich dem Admin vorschlagen...:rolleyes: Die Grenzen sind die Boardregeln und die jeweilige Richtlinie, wie großzügig oder eben kleinlich sie von uns Mods ausgelegt werden. Es gibt Zeiten, da wird sehr engmaschig reglementiert und Zeiten, in denen auch mehr laufengelassen wird. Es ist ein Diskussionsboard und neben der Information dient es auch der Unterhaltung. Und wie du ja woanders geschrieben hast, bekommt die EWTO immer mehr neue Mitglieder. Also was schert es dich, was hier gegen deinen Verein geschrieben wird? ;)
Und deine Unterstellung, es rühre alles von dem (wie hast du es genannt?) Wirtschaftskonkurrenten, den Neidern und ihrem Anführer her, ist ebenfalls bashing in die andere Richtung. Außerdem eine unbewiesene Behauptung. Viele die hier nicht positiv über die EWTO oder WT denken, machen mittlerweile nach ihrer WT Zeit etwas ganz anderes. Und die Zeiten, als es hier fast nur um WT gegen VT ging, sind längst vorbei. Da bist du locker über 5 Jahre zu spät. :rolleyes:


Exakt!

Es steht dir jederzeit frei, Beiträge zu melden. Wir entscheiden dann, ob und wieweit wir der Meldung nachgehen.

Heisenberg007
04-01-2014, 23:01
Wenn hier schon über Bewegungsqualität gesprochen wird, muss für meinen Geschmack der Name Heinrich Pfaff fallen.
Ob er tatsächlich kämpfen kann oder möglicherweise nur ein Schönfechter:) ist, kann ich nicht beurteilen, aber seine technischen Demonstrationen fand ich früher ganz hervorragend. :halbyeaha

Stimmt! Heinrich Pfaff (ehemaliger Leung Ting und Kernspecht Schüler) ist super! Ich war und bin großer Heinrich Fan. Würde gerne mal wieder eine Demo von ihm sehen.

Kaybee
04-01-2014, 23:05
Gut! Dann wenden wir uns jetzt bitte wieder dem Thema zu. Und da geht es um Leung Ting!

Beginner`s Mind
04-01-2014, 23:09
In "Asiatische Kampfsportarten" von Discovery World, haben Jimmy und Doug ja eine Folge direkt in Leung Tings Headquarter aufgenommen. Das Niveau dort fand ich unterirdisch, die Bewegungsqualität auch. Habe die deutsche DVD, aber diese Folge kann ich mir kein zweites Mal ansehen. Das war alles so entlarvend.

Heisenberg007
04-01-2014, 23:09
[QUOTE=Kaybee;3140480]Ja....und? Willst du gerne moderieren? Ich kann dich dem Admin vorschlagen...:rolleyes:

Um Gottes Willen Nein! Ich habe viel besseres zu tun.
Wie du schon erwähnt hast, es geht um Freie Meinungsäußerung.
LeungTing ist der closed Door Student von GM Yip Man. Wir wollen doch Namhaften original Schülern wie z.b dem verstorbenen Sifu Wang Kiu und vielen anderen nicht unterstellen, dass sie lügen oder?

StaySafe
04-01-2014, 23:13
In "Asiatische Kampfsportarten" von Discovery World, haben Jimmy und Doug ja eine Folge direkt in Leung Tings Headquarter aufgenommen. Das Niveau dort fand ich unterirdisch, die Bewegungsqualität auch. Habe die deutsche DVD, aber diese Folge kann ich mir kein zweites Mal ansehen. Das ist alles so entlarvend.

Jap und als krassen Kontrapunkt dazu hat man ja die Schule von Kong Chi Keung gesetzt. Es waren am Ende auch nur die Schüler von Kong die gegen Jimmy und Doug auf die Matte geschickt wurden. ;)

Kaybee
04-01-2014, 23:16
@Heisenberg: Deinen manipulativen Tonfall kannst du dir sparen. :rolleyes:
Mir persönlich ist es wurscht,wer was wann gesagt hat oder wer Closed Door war oder nicht.
Ich habe mit Leung Tíng und WT nichts zu tun. Ich bin hier jetzt raus.

Rene
04-01-2014, 23:25
LeungTing ist der closed Door Student von GM Yip Man. Wir wollen doch Namhaften original Schülern wie z.b dem verstorbenen Sifu Wang Kiu und vielen anderen nicht unterstellen, dass sie lügen oder?


Ist der cloosed door Schüler?
Also ich bezweifle ja nicht dass LT ein Schüler Ip Mans war, aber der closed door Schüler? Also ich zweifle sehr.:ups:

Komik
05-01-2014, 00:17
Bisher hier on topic gelesen:
- Bewegungsqualität sei anders
- Übernahme der Schrittarbeit von wem von außerhalb des ing ung (Namen hab ich vergessen, steht im thread ;) )
- Unterschiede zwischen Buch Wing Tsun Kuen in englischer und deutscher Version(aber da geht es wieder um Kernspecht)
- irgendwas von wegen Schüler von Wong Shun Leung(?) statt Jip Man(also die ganze komische Diskussion, wer da jetzt was von wem hat)
- was von Körpergröße und "Alterstil" (aber da geht es schon wieder um Kernspecht)
- etwas über Lehrmethoden, Schläge mit oder ohne Körpergewicht und Spekulation darüber ob der gerne unterrichten wollte oder nicht

genannte Quellen zu LT:
- Wing Tsun Kuen Buch in englischer Version
- paar Videos
- viele Aussagen von allen möglichen Leuten(die sich auch gerne mal widersprechen)

Ausgangsfrage war, was der Unterschied zu anderen Schülern jip mans ist.

...
Was interpretiert er grundlegend anders als andere Schüler von Yip Man ? ...

Vielleicht wäre es ganz nett die technische Diskussion von der Geschichts- und Nachfolgediskussion zu trennen und für Nebenthemen die sich nicht direkt aufs topic beziehen Extrathreads zu eröffnen.

Tigr
05-01-2014, 02:09
Mit dem Jahrelangen EWTO- Bashing von ca.10 Usern, dass oft stark unter die Gürtellinie geht, sind schon sehr viele Grenzen überschritten worden.

Du meinst Du warst schon vor letzter Woche Silvester hier im Forum aktiv, Du Undercover-Schlingel? :D

Funa-Koshi
05-01-2014, 05:17
(...)
Vielleicht wäre es ganz nett die technische Diskussion von der Geschichts- und Nachfolgediskussion zu trennen ...

Das geht meiner Meinung nach nicht.

Wenn ich nicht weiß wo etwas herkommt, wo es herkommen könnte bzw. warum es sich so entwickelt hat, kann ich es, als in späteren Jahren lebende Person, nicht richtig einordnen.

Es ist dann wie bei YM.
Bei 10 Schülern sehe ich 10x Ving Tsun.
Kurz zur Erläuterung ohne direkten Bezug auf reale Personen:
Schüler 1 war Polizist und hat vorher Hung Gar geübt.
Schüler 2 war Soldat und es war zu Kriegszeiten als er von YM lernte.
Schüler 3 war Künstler, es war friedlich zu seiner Lehrzeit, er lebte in Wohlstand und Sicherheit nach YP Tod lernte er Tai Chi.
Schüler 4 hat erst von 2 dann von 1 und zum Schluß von YM gelernt.

Oder ich nehme einfach die perönliche Entwicklung des Lehrers (in unserem Fall YM).
Sein VT in Foshan durfte/musste/konnte anders aussehen als sein frühes Hongkong VT. Die Zeiten waren andere, die Schüler waren anders, der Grund VT zu lehren und zu lernen war anders.

Kultur, Tradition, Anstand, Sitte, Mode etc... muss man auch beachten.

War das einigermaßen verständlich?

Gruß

Funa-Koshi

BUJUN
05-01-2014, 06:26
Ich erinnere an Jack Dempsey der in vom Zweikampf mehr als nur Erwähnung findet.
Darauf wird auf dessen Falling Step Bezug genommen,
auch die vertikale Faust und die Kraftlinie.
Hier Dempseys Buch.
http://cdn.preterhuman.net/texts/survival/Dempsey,%20Jack%20-%20Championship%20Fighting.pdf

PS: Wenn es nach dessen Schlagschule geht (Ellbogenkraft), sind die VT KFST näher dran als die WT Variante.

Zu Zeiten von Heinrich Pfaff ( und Bernhard Wagner ... ) gab es sehr
wohl die Ellbogenkraft - auch beim ChiSao.

Es ist leider leider leider so Vieles wegen schlechter Weitergabe
verloren gegangen :mad::cry:

BUJUN
05-01-2014, 06:29
Hallo BUJUN,

diesen Beitrag hatte ich übersehen, deshalb mit Verspätung.

Ich finde, er hatte ursprünglich eine Mischung aus beiden Elemten übernommen.
Eine starke "Federkraft" und ein stabiler Keil - und erst wenn es gar nicht mehr anders geht aus der Linie raus.
Also so, wie es m. E. (z.B.) E. Boztepe immer noch praktiziert.

Oder habe ich das falsch aufgefasst bzw. rede ich von einem anderen Zeitraum seines Entwicklungsweges?

Gruß

Funa-Koshi

Mein persönlicher Eindruck aus Übung mit GGM LT: macht schon Druck -
ist aber sehr sehr schnell bereit dem geg. Druck auszuweichen ( nicht
Nachgeben "weg sein" sondern Kontakt halten und Lücke suchen .

Grüße

BUJUN

BUJUN
05-01-2014, 06:32
Ist auch nachvollziehbar. Mit dem Tänzchen am Hölzernen Mann läßt sich schließlich auch ne Menge Kohle verdienen, wenn man es sozusagen als gut gehütetes Geheimnis nach Wohlwollen weitergibt.;)

Gruß,

Sunny

Leider nur zu wahr :mad:

BUJUN
05-01-2014, 06:46
ein moderator hat verschiedene rollen:

a) moderator-rolle, wenn es hier zu grenzüberschreitungen führt und zu bunt läuft. ist mir auch schon mal passiert

b) als einfacher member

soll er hier sich einen 2. account zulegen, nur um seine meinung äußern zu dürfen? dann besser ehrlich.

ich ich bin dankbar, dass es hier so etwas gibt.

dachte ich wäre mit wt/wc fertig und je mehr ich mir die videos hier angucke desto mehr verstehe ich wt/wc besser, mehr als ich es in der ewto verstanden habe. und ich bekomme lust auf mehr...
mal sehen wohin die reise führt..

:beer::klatsch:

BUJUN
05-01-2014, 06:49
Wenn hier schon über Bewegungsqualität gesprochen wird, muss für meinen Geschmack der Name Heinrich Pfaff fallen.
Ob er tatsächlich kämpfen kann oder möglicherweise nur ein Schönfechter:) ist, kann ich nicht beurteilen, aber seine technischen Demonstrationen fand ich früher ganz hervorragend. :halbyeaha

Ich war regulärer Schüler von HP in Heppenheim im WT + Escrima sowie
intensiver Privatschüler von ihm - und er konnte das "echte" LT-EWTO-WT
dass er fanatisch geübt hat und auch immer sehr darauf geachtet hat,
das es optisch gut aussieht.

Zitat von HP: "WT ist mein Leben"

BUJUN
05-01-2014, 06:56
Gut! Dann wenden wir uns jetzt bitte wieder dem Thema zu. Und da geht es um Leung Ting!


SIR JAWOLL SIR

Da zuletzt wieder mal an den Bewegungen von GGM LT kritisiert wird:

LT ist KEIN Athlet
LT arbeitet auch nicht daran dies zu werden
LT konnte gem. Augenzeuge Hans-Uwe Müller keine 50 kg-Langhantel auf der Bank ausheben

ALLE mir bekannten ernsthaften KK/KS-ler rennen und stemmen und rollen und
springen.... aus gutem Grund.

LT macht das nicht, interessiert ihn nicht.

Was sagt das über sein Können im LT-WT aus ????

Andere hätten sich ev. ein Vorzeigeäffchen geschaffen - er kann sich
nicht besser Bewegen - Sorry

Grüße

BUJUN

Luftaffe
05-01-2014, 12:43
:beer::klatsch:

:D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wan-kam-leung-wong-nim-yi-wong-shun-leung-philipp-bayer-lui-ming-fai-usw-162770/#post3140722

Armin
05-01-2014, 16:34
SIR JAWOLL SIR

Da zuletzt wieder mal an den Bewegungen von GGM LT kritisiert wird:

LT ist KEIN Athlet
LT arbeitet auch nicht daran dies zu werden
LT konnte gem. Augenzeuge Hans-Uwe Müller keine 50 kg-Langhantel auf der Bank ausheben

ALLE mir bekannten ernsthaften KK/KS-ler rennen und stemmen und rollen und
springen.... aus gutem Grund.

LT macht das nicht, interessiert ihn nicht.

Was sagt das über sein Können im LT-WT aus ????

Andere hätten sich ev. ein Vorzeigeäffchen geschaffen - er kann sich
nicht besser Bewegen - Sorry

Grüße

BUJUN

Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass er einen Lungenriss o. ä. hatte. Er klang auf einem Lehrgang, den ich besuchte, auch ziemlich "asthmatisch". Könnte das was damit zu tun haben?

die Chisau
05-01-2014, 17:34
Du meinst Du warst schon vor letzter Woche Silvester hier im Forum aktiv, Du Undercover-Schlingel? :D

Wer weiß? ;)


WT ist doch pure SV und müsste ins SV Forum.
Stört dich das nicht viel mehr, hier fehl am Plaz zu sein?

Ich hab`s nicht überlesen...:halbyeaha

icken
05-01-2014, 17:57
Ich hab`s nicht überlesen...:halbyeaha

War nur ein Schreibfehler, sorry. :( :D

BUJUN
06-01-2014, 06:52
Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass er einen Lungenriss o. ä. hatte. Er klang auf einem Lehrgang, den ich besuchte, auch ziemlich "asthmatisch". Könnte das was damit zu tun haben?

Nie davon gehört

Luftaffe
06-01-2014, 08:16
Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass er einen Lungenriss o. ä. hatte. Er klang auf einem Lehrgang, den ich besuchte, auch ziemlich "asthmatisch". Könnte das was damit zu tun haben?

nee, ich glaub, was hier viele meinten ist, dass andere deutllich mehr koordination und fließendere bewegungsabläufe haben als lt.

meiner meinung nach, bewegt er sich nicht schlecht,
sicher hat er auch was drauf.
ist ja nicht so, dass er auch schon ganz früh so richtig fließend sich bewegt hätte, auch vor dem oben genannten lungenriss, falls es stimmen sollte.

auffällig ist halt, dass andere wie bereits erwähnt sich deutlich fließender bewegen und auch in der inteviews und allem, was man von ihnen im netz findet, oft bescheidener und zurücknehmnender auftreten als LT und einige andere. ich hab das gefühl dass solche bescheidenere leute eben wissen, dass wt eins von vielen Kampfstilen ist und mit entsprechenden respekt auftreten.

wenn du bei lt liest, dass ein gerader faußstoß kürzer ist und der bei dem und dem angriff effektiver ist, aber man beim wt-training paar mal aufs maul bekommt, weil der andere eben trotz weiteren weg schneller war, dann hinterfragt man eben schon so einige sachen, die theorisch sicher seine richtigkeit haben.
wenn mich dann einer auf der straße oder in der freizeit dann überraschend angreift und ich an das, was ich da im training versucht habe umzusetzen nicht glaube, dann bringt mir das ganze persönlich überhaupt nichts.
ich fande an das ganze zu hinterfragen und möchte dann nicht mehr ein teil davon sein.

wie gesagt, theoretisch mag das alles seine richtigkeit haben.
aber in der umsetzung, naja.

dann eben, wie gesagt, die große klappe, die selbstdarstellung und die vielen bücher.

was bringt mir es, wenn der andere schneller ist und ich einen auf die lippe oder nase bekomme.


guck mal hier kong chi keung:
pzlWw6ngZW4

a) ich habe kein einziges buch von ihm gelesen, falls er mal eins verfasst haben sollte
b) ich verstehe im video kein einziges wort, aber nehme so viel mit
c) er kam mir nie selbstdarstellerisch rüber.

jetzt stellt sich mir selbst die frage, mit wem würde ich die freizeit lieber verbringen und vom wem würde ich lieber lernen.
ein sifu ist für mich so etwas wie ein vorbild und da hätte ich ihn eher als zwei andere, egal wie gut sie sind.



btw: krk bewegt sich meinem empfinden nach sehr gut und fließend.
und wenn krk dann selbst das ganze, meiner meinung nach, irgendwo hinterfragt, das reaktsun-programm ins leben ruft usw.

Funa-Koshi
06-01-2014, 14:25
"weichheit" und der mythos, dass er der letzte schüler von yip man war.
yip man nahm eigentlich keine schüler mehr auf, machte bei ihm eine ausnahme.
(...)
Etwas OT:

Ein Nachtrag noch, da es auch in diesem Thread wieder angesprochen wurde.
Der Beitrag von Luftaffe dient nur der Verdeutlichung.
Es soll keine direkte Antwort darstellen.

Leung Ting war nicht der "Closed-door student" oder der letzte Schüler.
Er war ein "Closed-door student" !!
Warum sich das Gerücht der "Closed-door student" so hartnäckig hält, ist mir schleierhaft.
Zusammen mit Leung Ting wurde Kwok Keung unterrichtet.
Anders hat es Leung Ting auch nie erklärt.

Gruß

Funa-Koshi

Luftaffe
06-01-2014, 15:39
Etwas OT:

Ein Nachtrag noch, da es auch in diesem Thread wieder angesprochen wurde.
Der Beitrag von Luftaffe dient nur der Verdeutlichung.
Es soll keine direkte Antwort darstellen.

Leung Ting war nicht der "Closed-door student" oder der letzte Schüler.
Er war ein "Closed-door student" !!
Warum sich das Gerücht der "Closed-door student" so hartnäckig hält, ist mir schleierhaft.
Zusammen mit Leung Ting wurde Kwok Keung unterrichtet.
Anders hat es Leung Ting auch nie erklärt.

Gruß

Funa-Koshi
danke für die einzelheiten :-)

aber es macht weder das wt von lt besser noch schlechter.

trotzdem danke...

JN-Berlin
10-01-2014, 10:16
Also, hör endlich auf die Welt mit diesem Nonsens zu belasten!

schön wär´s,aber die hoffnung kannst du begraben.
Der kommt,scheint's, nie darüber hinweg.Schade eigentlich.
Aber manche brauchen halt ihr "feindbild"das sie pflegen können,habe ich jedenfalls den eindruck gewonnen.
Wünsche euch noch einen erfolgreichen Tag
gruß jörg

Schellenbaum
10-01-2014, 10:45
Du weißt schon, dass du grade PhB zitierst? Der Heisenberg hat´s nur in seinem Posting verkackt.

Post 30: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/leung-ting-wing-tsun-162667/index2.html#post3138726

Post 107: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/leung-ting-wing-tsun-162667/index8.html#post3140442

Kaybee
10-01-2014, 12:16
:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

Tigr
10-01-2014, 12:39
Du weißt schon, dass du grade PhB zitierst? Der Heisenberg hat´s nur in seinem Posting verkackt.

Post 30: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/leung-ting-wing-tsun-162667/index2.html#post3138726

Post 107: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/leung-ting-wing-tsun-162667/index8.html#post3140442

Heisenberg verkackt es oefters :D ...

Armin
31-01-2014, 22:05
Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass er einen Lungenriss o. ä. hatte. Er klang auf einem Lehrgang, den ich besuchte, auch ziemlich "asthmatisch". Könnte das was damit zu tun haben?

Zweiter Versuch ...

So, KRK hat getwittert, LT hatte wirklich einen Lungenriss.

(Hilfe! Wie verlinke ich das hier?!)

Hier der Text (27.01.2014, 07:49 Uhr)

Aktionen
Folgen

Keith R. Kernspecht
‏@GM_Kernspecht
Master Bill Newmans Handgelenk-Problem, SiFu Leung Tings Lungenriss, Großmeister Yip Mans Krebs:

Not macht erfinderisch.

Ich weiß noch, dass damals irgendwas geschrieben wurde, dass man WT erst wirklich verstehen kann, wenn man durch so ein Handicap "geschwächt" ist.

So, Rechthaberei-Phase beendet. Gute Nacht. ;)

Spieltheoretiker
31-01-2014, 22:43
Jedenfalls ist ein Leung Ting schonmal President oder chairman oder sowas der VTAA gewesen. Ein Bayer wird dort nicht mal aufgeführt. :D

Außerdem benehmen sich die VT Leute anscheinend wie die Axt im Walde in allen Foren. Und in Honk Kong interessiert der deutsche Kindergarten scheinbar auch niemand.

Armin
31-01-2014, 22:58
Jedenfalls ist ein Leung Ting schonmal President oder chairman oder sowas der VTAA gewesen. Ein Bayer wird dort nicht mal aufgeführt. :D

Außerdem benehmen sich die VT Leute anscheinend wie die Axt im Walde in allen Foren. Und in Honk Kong interessiert der deutsche Kindergarten scheinbar auch niemand.

Quatsch, der war Kassenwart. Wurde dazu ernannt, weil er am meisten von allen verdient und man hoffte, dass er mehr Geld in die Kasse spülen würde. Wurde nichts, deswegen wurde er wieder abberufen.

Als nächstes: Was hat Dein Kram mit dem Thema zu tun? Einfach irgendwo geistig reinejakulieren ist nicht so der Bringer. :rolleyes:

Spieltheoretiker
31-01-2014, 23:04
Was das damit zu tun hat? Dass wenn man die ersten Seiten liest gerade die VT LEute sich mit ihrem Ejakulat nicht zurück halten können. Ist mir auch egal Wing chun ist für mich einfach eine unsympathische KK in D mit unsympathischen Selbstdarstellern, wenn ich das mittlerweile so von außen betrachte. So noch mehr Ejakulat von mir.

.TM.
31-01-2014, 23:07
Was das damit zu tun hat? Dass wenn man die ersten Seiten liest gerade die VT LEute sich mit ihrem Ejakulat nicht zurück halten können. Ist mir auch egal Wing chun ist einfach eine unsympathische KK in D mit unsympathischen Selbstdarstellern, wenn ich das mittlerweile so von außen betrachte. So noch mehr Ejakulat von mir.

:heulnich:

Spieltheoretiker
31-01-2014, 23:09
:blume: