Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Betrugsskandal gefährdet Karate-WM in Deutschland



Sojobo
03-01-2014, 12:14
Exklusiv | Gladbeck. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ehrenpräsidenten und die Geschäftsführerin des Deutschen Karate Verbandes. Der Verdacht: Untreue und Geldwäsche. Die Affäre bedroht die Weltmeisterschaft 2014 in Bremen.
Hier weiterlesen. (http://www.rp-online.de/nrw/panorama/betrugsskandal-gefaehrdet-karate-wm-in-deutschland-aid-1.3921078) Nur zur Information.

Brazilian Shotokan
03-01-2014, 12:22
Der liebe DKV.. :o
Ich bin ja mal gespannt was da dran ist..

Mahmut Aydin
03-01-2014, 12:31
Regel Nummer eins beim Kampfsport, vertraue keinem Verband

Moe Green
03-01-2014, 12:46
Nicht besonders geschickt eingefädelt. Jetz weiß man wohl das der Ehren-Präsident nicht nur untreu ist, sonder auch stümperhaft, wenn sich die Anschuldigungen erhärten.

Grüsse Moe Green

karate-Kid100
03-01-2014, 12:50
Nicht besonders geschickt eingefädelt. Jetz weiß man wohl das der Ehren-Präsident nicht nur untreu ist, sonder auch stümperhaft, wenn sich die Anschuldigungen erhärten.

Grüsse Moe Green

Wie Recht. Der Fisch stinkt vom Kopf! Ich denke das war es wieder einmal für den Ehrenpräsidenten des DKV :-§. Es soll um eine Summe von mehreren 100 000,-- gehen! Da kann es nur Knast geben! Hasta La Vista Baby! Aber erst jahrelang mit dem Finger auf andere Zeigen. :D

Sayonara
03-01-2014, 12:56
Da wundern mich die hohe Danprüfungsgebühren von € 150,00 und die Jahressichtmarkenkosten von € 20,00 ab 14 Jahren eigentlich nicht mehr. :flop:

Luaith
03-01-2014, 13:08
Ich muss sagen, das überrascht mich in etwa so sehr wie wenn der Sack Reis in China doch nicht umfällt. Wenn ich bedenke, was für Klüngeleien ich schon auf unterster Vereinsebene so mitbekommen habe ...

Traurig aber wahr.
L.

DerLenny
03-01-2014, 14:22
Jetzt mal nicht auf Väterchen DKV rumhacken, Wege. Zwei Nasen. Jedenfalls nicht wegen sowas.
Wenn ihr am DKV mäkeln wollt, dann doch bitte wegen der Leistungen (oder der Msngel von solchen) in Relation zu den Ausgaben.
Fragt euch doch mal, was ihr vom Verband habt. Oder eben nicht. Allerdings wäre das eher Stoff für einen zweiten Fred.

haihai
03-01-2014, 14:30
Moin,
naja,im Grunde nichts neues!
Gemunkelt das da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht,
wurde doch schon lange.
Nach der Geschichte seinerzeit mit Siggi Wollf war man doch gewarnt.
Da musste noch was nachkommen.
Der Zeitpunkt ist allerdings für die Athleten,da solche Einflüsse
den Trainingsablauf stören können!, höchst unpassend.

gruss Hai

AkushonWasi
03-01-2014, 16:53
Ach was bin ich froh nicht mehr Mitglied in solch großen Verbänden zu sein.

Aber wär halt schade, wenn deswegen die WM nicht mehr in Deutschland stattfinden würde.

Shotokan-Ryu-Raum-K
03-01-2014, 17:08
Der Verband ist der Zusammenschluss vieler Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Dieser Gemeinschaft gehöre ich gerne an und ich partizipiere auch ausreichend von ihr.

Hier geht es um mögliche Straftaten einzelner Menschen, das gehört verfolgt und anschließend bewertet.
Das in einen Topf zu schmeißen hieße so in etwa, keine Würstchen zu essen weil Hoeness nen Verbrecher sein könnte.

Liebe Grüße, Pete

D.Fink
03-01-2014, 17:46
Der Verband ist der Zusammenschluss vieler Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Dieser Gemeinschaft gehöre ich gerne an und ich partizipiere auch ausreichend von ihr.

Hier geht es um mögliche Straftaten einzelner Menschen, das gehört verfolgt und anschließend bewertet.
Das in einen Topf zu schmeißen hieße so in etwa, keine Würstchen zu essen weil Hoeness nen Verbrecher sein könnte.

Liebe Grüße, Pete

Danke ich sehe das auch so.

Solche Leute, kann es überall geben und hat nichts mit der Größe oder Art des Verbandes zu tun.
Nur weil 2 hier Vermeidlich Betrogen und Unterschlagen habe, heißt das nicht das dieses im gesamten DKV der Fall ist.
Das ganze ist Schlimm genug vor allem auf die WM in Bremen bezogen. also sollte man hier nicht alle im DKV über einen Kammerschären.
Es gibt im Verband Hunderte Leute die unengeldlich Zeit und Energy opfern und im Verein Aktiv sind diese auf die selbe stufe zu stellen finde ich nicht in Ordnung.

AkushonWasi
03-01-2014, 19:07
Hab mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Es ist mir klar, dass man individuelle Fehler nicht auf die Gemeinschaft übertragen kann.

Vegeto
03-01-2014, 20:53
Erstmal vorweg: da es sich um laufende Ermittlungen handelt besteht ja noch Hoffnung das sich die Vorwürfe nicht erhärten. Im Zweifel für den Angeklagten.

Das hilft nur leider nichts wenn es um die Gelder und Sponsoren für die WM geht...

Der Funktionär schlägt den sofortigen Rücktritt des gesamten DKV-Präsidiums vor.
Mein Gedanke war ebenfalls, dass es sinnvoll sein könnte, wenn die betroffenen Personen dem Verband zuliebe sofort alle Ämter niederlegen würden. Aber ob es gleich das gesamte Präsidium sein muss?


Teilweise erfolgten die Rechnungsstellungen auch über eine Firma [...]deren Geschäftsführer [...]auch als Tarotkarten-Leger und Hundepsychologe bekannt ist
lol ... das darf man nun erstmal auf sich wirken lassen. Vielleicht hätten die beiden mit den Tarotkarten mal ihre Zukunft näher betrachten sollen. Die hätte ggf. schwedische Gardinen gezeigt.


Träger des achten Dan und ist damit einer der höchst dekorierten Karatekas in Deutschland [...]war 20 Jahre DKV-Präsident.
Der Image Schaden, auch für die Nachwuchsgewinnung und vermutlich das ganze Karate in Deutschland, kann massiv sein. Normale Leute denken nicht in Verbänden u.ä sondern erinnern sich nur an solche Eckdaten. Besonders wenn es jemand in Vorbildfunktion einer Kunst ist, deren Ziel ständig als "Perfektion des Charakters" gerühmt wird.

karatebehörde
03-01-2014, 22:54
--

Sensei-T
05-01-2014, 10:52
[...]
Hier geht es um mögliche Straftaten einzelner Menschen, das gehört verfolgt und anschließend bewertet.[...]

jupp, so isses...


]...]
Das ganze ist Schlimm genug vor allem auf die WM in Bremen bezogen. [...]
Es gibt im Verband Hunderte Leute die unengeldlich Zeit und Energy opfern und im Verein Aktiv sind diese auf die selbe stufe zu stellen finde ich nicht in Ordnung.

Hat mit der WM wie ich finde (allein) rein gar nicht zu tun. Es ist der Imageschaden, wie hier schon angesprochen, der folgen kann, nur wegen eine paar einzelnen Personen.
Man sehe sich auch (nur) mal die Machenschaften und Diskussionen zu Olympia an...

Je größer ein Verein/Verband-Präsidium ist, je "machtvoller" die Posten sind, desto eher besteht die Wahrscheinlichkeit, sich in Machenschaften zu verstricken. Was das Monitäre angeht, ist es auch einfach: solange es nicht das eigene Geld ist, mit dem gehandelt wird :mad:
Sofern da was Wesentliches dran ist, ist es das Geld jedes einzelnen Mitglieds des DKV (sprich: Landesverbände->angeschlossense Vereine->und letztendlich: das des Mitglieds des angeschlossenen Vereins).

Neben einer Haftstrafe, die da im Falle der Verurteilung im Raum steht, und Rückzahlung der Gelder, bin ich dafür, jedem der Verurteilten eine weitere Strafe aufzuerlegen: Eine persönliche, handgeschriebene Entschuldigung an ALLE einzelnen Verbandsmitglieder (nicht an die Vereine als Vertreter, sondern an alle einzelnen Personen). Wenn das alles nicht so traurig wäre => :p

Wem soll man eigentlich noch Glauben schenken und vertrauen können???

wankan
05-01-2014, 12:28
Da wundern mich die hohe Danprüfungsgebühren von € 150,00 und die Jahressichtmarkenkosten von € 20,00 ab 14 Jahren eigentlich nicht mehr. :flop:

was hat das mit hinterzogenen Geldern bei Druckkosten zu tun, was 2 Personen zu verantworten haben und nicht der V:cool:erband

Spirito 65
05-01-2014, 12:36
:klatsch::klatsch:
Regel Nummer eins beim Kampfsport, vertraue keinem Verband

:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

Tori
05-01-2014, 14:12
Das ganze ist ja nichts neues. Bewiesen sind die Vorwürfe allerdings auch nicht, obwohl seit 2011/2012 bereits ermittelt wird. Sollten die Vorwürfe allerdings richtig sind ist das ein echter Hammer.

Ich hab da ein Deja Vu - nach der letzten WM in MÜnchen gabs auch einen Skandal wg. Subventionsbetrug.


Der Verband ist der Zusammenschluss vieler Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Dieser Gemeinschaft gehöre ich gerne an und ich partizipiere auch ausreichend von ihr.

Hier geht es um mögliche Straftaten einzelner Menschen, das gehört verfolgt und anschließend bewertet.
Das in einen Topf zu schmeißen hieße so in etwa, keine Würstchen zu essen weil Hoeness nen Verbrecher sein könnte.

Liebe Grüße, Pete

Völlige Zustimmung

oldtomtom
05-01-2014, 14:28
Es geht nicht um Subventionsbetrug.

Tori
05-01-2014, 15:09
Es geht nicht um Subventionsbetrug.

Egal, Betrug ist Betrug ;)

wankan
05-01-2014, 15:17
es ist relativ müßig solch eine Diskussion zu führen und im Vorfeld eventuell schon Personen zu verurteilen.
Das sind doch alles nur Mutmaßungen. So lange nichts bewiesen ist würde ich mich mit irgendwelchen vor Verurteilungen zurück halten.
Wenn an der Sache was dran ist, werden die entsprechenden Personen schon zur Rechenschaft gezogen.
Vorher erst mal den Ball flach halten;)

Valerius
05-01-2014, 15:39
Entnommen der DKV-Gruppe bei Facebook:


Stellungnahme zu den verschiedenen Zeitungsartikeln bezüglich angeblicher Unregelmäßigkeiten im DKV

Seit Ende 2011 laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Essen bezüglich einer Anzeige wegen Verdachts der Untreue gegen Roland Hantzsche bezüglich der Herstellung unserer Informationszeitung. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde ich als Präsident und nominell „Geschädigter“ zu dem Vorgang noch nicht vernommen.

Nach den mir vorliegenden Unterlagen kann ich feststellen, dass der DKV nicht geschädigt wurde.

Unsere Satzung erlaubt dem Präsidium Geschäfte mit dem Verband zu tätigen. Die Vergabe der Informationszeitung erfolgte seit dem Jahr 2000 zu einem Fixpreis (Gesamtpreis) der Redakteur- Layouter- und Druckkosten, sowie die Kosten für eine händische Verpackung beinhaltete. Händisch deshalb, weil unsere über 2300 Vereine die Anzahl der kostenlosen Informationszeitung je nach Mitgliederzahl bekommen. Allein diese Verpackung und Versendung benötigt einen Zeitraum von einer Woche.

Der Gesamtpreis muss also immer aus dieser Prämisse gesehen werden. Dieser Gesamtpreis lag immer im Marktüblichen Rahmen.

Seit dem Jahr 2000 überprüften bis zum Jahr 2012 zwei gewählte Kassenprüfer den Gesamthaushalt einschließlich der Zeitung , bescheinigten deren Richtigkeit ohne eine Beanstandung und empfahlen der Bundesversammlung bis 2011 die jährliche Entlastung des Präsidiums, die auch immer erfolgte – übrigens auch im Jahr 2012.
Im Anschluss an die Entlastung des Präsidiums wurde jährlich von der Bundesversammlung der Gesamtbetrag für die Erstellung der Informationszeitung für das neue Jahr genehmigt.

Anfang 2012 wurde als Konsequenz zu den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen die Informationszeitung neu ausgeschrieben – wieder als Gesamtpaket. Über die Vergabe wurde in der Bundesversammlung im November 2012 in geheimer Abstimmung entschieden. Von mir wurde dann Anfang 2013, nach Prüfung durch verschiedene Stellen ein Vertrag mit einer Druckerei einschließlich der händischen Verpackung und ein Vertrag mit dem Redakteur und Layouter geschlossen. Dieser neue Betrag unterscheidet sich nicht wesentlich von den alten Beträgen die in der Vergangenheit bezahlt wurden.

Im Grunde handelt es sich bei den Anschuldigungen um einen Privatkrieg zwischen zwei früher befreundeten und mittlerweile verfeindeten Personen, wobei der DKV hier als Plattform dieser Auseinandersetzungen dienen soll.

Wolfgang Weigert
Präsident des DKV

D.Fink
05-01-2014, 18:50
jupp, so isses...



Hat mit der WM wie ich finde (allein) rein gar nicht zu tun. Es ist der Imageschaden, wie hier schon angesprochen, der folgen kann, nur wegen eine paar einzelnen Personen.
Man sehe sich auch (nur) mal die Machenschaften und Diskussionen zu Olympia an...



Klar ist es/ kann es einen Riesen Image schaden für den DKV und das gesamte Karate in Deutschland bedeuten.
Auf die WM bezogen meinte ich auch eher das es gerade jetzt in der Zeitung steht, obwohl schon ca. 2 Jahre ermittelt wird.
Problematisch kann es natürlich jetzt mit den Sponsoren werden (Hoffen wir das beste).

karatebehörde
05-01-2014, 19:23
--

The little Dragon
05-01-2014, 20:24
Ich hab mich neulich sowieso schon mal gefragt: Was passiert eigentlich mit den ganzen Mitgliedbeiträgen usw.
Bzw: Was sollte im Idealfall damit passieren ? :D

Shotokan-Ryu-Raum-K
05-01-2014, 21:59
Ich hab mich neulich sowieso schon mal gefragt: Was passiert eigentlich mit den ganzen Mitgliedbeiträgen usw.
Bzw: Was sollte im Idealfall damit passieren ? :D

Damit passiert im Regelfall sehr viel Gutes.

Daher kann man im Verein trainieren ohne monatlich 50 Euro oder mehr zu bezahlen. Man mag es ja kaum glauben aber vielen wäre das zu teuer.

Aber Verband ist ja schlecht und lernen kann man da auch nichts.

Pete

cross-over
06-01-2014, 08:05
Es ist doch nicht das erste mal das sowas im DKV passiert.
DKV Präsident Karl-Peter Ludwig
http://www.chronik-karate.de/material/1992_05_DKV-Magazin.pdf Seite 2

Nachtrag
Das ist dann auch noch ganz nett zu lesen
http://www.chronik-karate.de/material/1994_05_DKV-Magazin.pdf Seite 2

SKA-Student
06-01-2014, 08:28
Daher kann man im Verein trainieren ohne monatlich 50 Euro oder mehr zu bezahlen.

Das hat doch nichts mit dem Verband zu tun, sondern wie günstig ein lokaler Verein an Hallenzeit kommt.



Man mag es ja kaum glauben aber vielen wäre das zu teuer.

Kommt auf die Trainingsmöglichkeiten und die Qualität an. Und für einige sind 50€ finanziell nicht drin.

Sayonara
06-01-2014, 11:05
Das ist sehr günstig..!

Günstig ist relativ:

Gebührenvergleich einiger Kampfsportdachverbände im DOSB:

Karate:€ 20,00 Sichtmarke Jgdl. & Erw., € 150,00 Danprüfungsgebühr und Urkunde
Judo: € 14,00 Sichtmarke, € 60,00 Danprüfungsgebühr und Urkunde
Ju-Jutsu: € 15,00 Sichtmarke, € 70,00 Danprüfungsgebühr und Urkunde
Taekwondo: € 6,00 Sichtmarke, € 110,00 Danprüfungsgebühr und Urkunde, ohne Kikkiwon-Ausweis
Aikido: € 40,00 Danprüfungsmarke

Kosten für eine Kyu-Prüfungsmarke und Urkunde: Karate € 12,00, Judo € 10,00, Ju-Jutsu € 6,50 und Taekwondo angeblich nur € 3,21 lt. der DTU-Homepage.



was hat das mit hinterzogenen Geldern bei Druckkosten zu tun, was 2 Personen zu verantworten haben und nicht der V:cool:erband

Höhere Kosten ---> höhere Gebühren.

Cillura
06-01-2014, 11:13
Bei uns sinds im Karate für Kyu-Prüfungen 20 Euro und für Dan-Prüfungen 120 Euro (je Dan-Grad steigend)

carstenm
06-01-2014, 12:40
Auch wenn es nicht wirklich hierher gehört, nur der Vollständigkeit halber:


Aikido: € 40,00 DanprüfungsmarkeDer im DOSB organisierte Deutsche Aikido Bund hat keinerlei Verbindung zum hombu dôjô des aikidô und vergibt Graduierungen nach eigenen Kriterien. Die Prüfungsgebühr mag daher für den Vergleich unter im DOSB organisierten Sportvereinen interessant sein.

In Bezug auf das aikidô, das weltweit im aikikai organisiert ist, ist der Betrag aber nicht aussagekräftig: Die Gebühren der vom aikikai anerkannten Prüfungen beginnen bei etwa 200 € für die Prüfung zum shodan. kyu Prüfungen sind kostenlos,

karatebehörde
07-01-2014, 00:51
--

Ryushin
07-01-2014, 08:14
Entnommen der DKV-Gruppe bei Facebook ...

Die Stellungnahme von Herrn Weigert ist vollkommen nachvollziehbar ... weiß er doch sicher, das er als damaliger Vize von Herrn Hantzsche (wie auch andere Vorstandsmitglieder) bei einer Anklage mit nachfolgender Verurteilung nach deutschen Vereinsrecht mit in der Haftung sein kann (natürlich abhängig vom rechtskräftigen Urteil bzw. seiner Begründung) ...

Btw, wenn ich mir so das Konstrukt der die WM organisierenden Karate WM 2014 GmbH anschaue (Anteilseigner zwei langjährig befreundete Karateka und Funktionäre des Bremer Karateverbandes, Geschäftsführer der GmbH sind der eine der beiden Anteilseigner und die Ehefrau des andren), kommen mir direkt ein paar Fragen nach Sinn und Zweck einer solchen Aufstellung ...

Rgds,
Ryushin

haihai
09-01-2014, 04:46
Moin,
ähnlich dem FB -Eintrag ist gestern eine Infomail des DKV an die Dojoleiter
gegangen,sinngemäß steht dort,dem DKV ist nichts Unrechtes
geschehen ,der Verband wurde nicht geschädigt und das es sich um eine
private Fehde zweier ehemaligen Freunde-nun sind sie es nicht mehr-
handelt.
Also,mein Fazit,alles gut -weiter so!:ups:

gruss Hai

Arganth
09-01-2014, 05:07
Moin,
ähnlich dem FB -Eintrag ist gestern eine Infomail des DKV an die Dojoleiter
gegangen,sinngemäß steht dort,dem DKV ist nichts Unrechtes
geschehen ,der Verband wurde nicht geschädigt und das es sich um eine
private Fehde zweier ehemaligen Freunde-nun sind sie es nicht mehr-
handelt.
Also,mein Fazit,alles gut -weiter so!:ups:

gruss Hai

:D Das ist der Budo-Spirit :hammer:

Sojobo
09-01-2014, 06:42
Dojo-Leiter-Info? Kommt die nie gleichzeitig an alle oder hab ich die einfach blind gelöscht?^^

Was den FB-Eintrag angeht; wen es interessiert:


Liebe Mitglieder des DKV-Facebook-Seite.

Am Freitag, den 03.Januar erschien in der RP Online ein Artikel über den DKV und Unregelmäßigkeiten bei Personen auf Verbandsebene.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft: Betrugsskandal gefährdet Karate-WM in Deutschland (http://www.rp-online.de/nrw/panorama/betrugsskandal-gefaehrdet-karate-wm-in-deutschland-aid-1.3921078)

Im folgenden steht diesbezüglich eine Stellungnahme seitens des Präsidenten des DKV, Wolfgang Weigert.
---------------------------------------------------

Stellungnahme zu den verschiedenen Zeitungsartikeln bezüglich angeblicher Unregelmäßigkeiten im DKV

Seit Ende 2011 laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Essen bezüglich einer Anzeige wegen Verdachts der Untreue gegen Roland Hantzsche bezüglich der Herstellung unserer Informationszeitung. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde ich als Präsident und nominell „Geschädigter“ zu dem Vorgang noch nicht vernommen.

Nach den mir vorliegenden Unterlagen kann ich feststellen, dass der DKV nicht geschädigt wurde.

Unsere Satzung erlaubt dem Präsidium Geschäfte mit dem Verband zu tätigen. Die Vergabe der Informationszeitung erfolgte seit dem Jahr 2000 zu einem Fixpreis (Gesamtpreis) der Redakteur- Layouter- und Druckkosten, sowie die Kosten für eine händische Verpackung beinhaltete. Händisch deshalb, weil unsere über 2300 Vereine die Anzahl der kostenlosen Informationszeitung je nach Mitgliederzahl bekommen. Allein diese Verpackung und Versendung benötigt einen Zeitraum von einer Woche.

Der Gesamtpreis muss also immer aus dieser Prämisse gesehen werden. Dieser Gesamtpreis lag immer im Marktüblichen Rahmen.

Seit dem Jahr 2000 überprüften bis zum Jahr 2012 zwei gewählte Kassenprüfer den Gesamthaushalt einschließlich der Zeitung , bescheinigten deren Richtigkeit ohne eine Beanstandung und empfahlen der Bundesversammlung bis 2011 die jährliche Entlastung des Präsidiums, die auch immer erfolgte – übrigens auch im Jahr 2012.
Im Anschluss an die Entlastung des Präsidiums wurde jährlich von der Bundesversammlung der Gesamtbetrag für die Erstellung der Informationszeitung für das neue Jahr genehmigt.

Anfang 2012 wurde als Konsequenz zu den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen die Informationszeitung neu ausgeschrieben – wieder als Gesamtpaket. Über die Vergabe wurde in der Bundesversammlung im November 2012 in geheimer Abstimmung entschieden. Von mir wurde dann Anfang 2013, nach Prüfung durch verschiedene Stellen ein Vertrag mit einer Druckerei einschließlich der händischen Verpackung und ein Vertrag mit dem Redakteur und Layouter geschlossen. Dieser neue Betrag unterscheidet sich nicht wesentlich von den alten Beträgen die in der Vergangenheit bezahlt wurden.

Im Grunde handelt es sich bei den Anschuldigungen um einen Privatkrieg zwischen zwei früher befreundeten und mittlerweile verfeindeten Personen, wobei der DKV hier als Plattform dieser Auseinandersetzungen dienen soll.

Wolfgang Weigert
Präsident des DKV

Weitere Informationen zum Thema:

Nach Betrugsvorwürfen gegen DKV-Funktionäre: Karate-Verbandschef lehnt personelle Konsequenzen ab - vorerst (http://www.rp-online.de/nrw/panorama/karate-verbandschef-lehnt-personelle-konsequenzen-ab-vorerst-aid-1.3921715)

Gladbeck: Karate-Skandal: Innenminister stellt Förderung in Frage (http://www.rp-online.de/nrw/karate-skandal-innenminister-stellt-foerderung-in-frage-aid-1.3923281)

Quelle: https://www.facebook.com/pages/Deutscher-Karate-Verband/258557510851070
Hervorhebung durch mich.

Auch wenn das wahr sein sollte, wäre das eine sehr kindische und lächerliche Angelegenheit. So viel dazu, dass hohe Dan-Grade charakterliche Reife erfordern.

nenad41
11-01-2014, 09:19
Nun da kursieren bei uns in der Schweiz auch gerüchte über den SKV. Das ist für mich nichts neues...
Hohe Funktionäre und Manager die möglichst viel verdienen möchten, wie es Ihnen im Wirtschaftsstudium beigebracht wurde.

Ich könnte ohne Problem Trainer aufzählen die sich den 1. Dan gekauft haben und das nicht vom 1. Kyu.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

oldtomtom
11-01-2014, 18:17
Wenn die Staatsanwaltschaft Durchsuchungen durchführt,
ist das kein Privatkrieg zwischen 2 Personen. Das interessiert die Staatsanwaltschaft nicht.

Luaith
11-01-2014, 19:04
Ohne groß auf die Politkeule aufsteigen zu wollen: Was sollen die denn in einer offiziellen Rundmail sonst bitte sagen?

"Jau, wir haben beschissen und Gelder veruntreut!"

?

lG
L.

Kurzer
11-01-2014, 19:14
OT:

(Geld)Gier verdirbt den Charakter - und / oder setzt diesen voraus.

Norman P.
20-02-2014, 02:37
Im Grunde handelt es sich bei den Anschuldigungen um einen Privatkrieg zwischen zwei früher befreundeten und mittlerweile verfeindeten Personen, wobei der DKV hier als Plattform dieser Auseinandersetzungen dienen soll.

Ich lese und höre sehr oft, dass sich Personen ab bestimmten Graduierungen (meistens ab 5.Dan aufwärts) in die Wolle kriegen und dann verfeindet sind und so weiter. Woher kommt so etwas nur? Ich verstehe das nicht. Diese Leute praktizieren mit ihren Ego-Trips als Hochgraduierte ja genau das Gegenteil dessen, was die asiatischen Kampfkünste so im Großen und Ganzen lehren - nämlich Bescheidenheit und Charakterschule.

Ist es mittlerweile falsch zu sagen, dass die "wahren Meister" die stillen und leisen unteren Danträger sind, die einfach nur trainieren und an sich selbst arbeiten ohne diesen ganzen Klüngel und ohne diese ganzen Streitigkeiten? Ich meine, es fängt ja ganz offensichtlich schon bei Prüfungen ab einem gewissen Dan an, dass man da die passende Nase haben muss, wie ich mehrfach gehört habe. Ab welchen Dan es so ist, weiß ich jetzt nicht mehr, aber das kann es doch alles nicht sein...

Vegeto
20-02-2014, 10:27
Ich lese und höre sehr oft, dass sich Personen ab bestimmten Graduierungen (meistens ab 5.Dan aufwärts) in die Wolle kriegen und dann verfeindet sind und so weiter.
Naja, ab dieser Dan Stufe werden die Gürtel ja auch für besondere Verbandstätigkeiten vergeben. Da kann man sich gut vorstellen das es mal kracht, wenn einer sich anders verhält als erwartet nachdem man ihm den x-ten Dan verliehen hat...

Ahmed
20-02-2014, 14:51
...


Der Image Schaden, auch für die Nachwuchsgewinnung und vermutlich das ganze Karate in Deutschland, kann massiv sein. Normale Leute denken nicht in Verbänden u.ä sondern erinnern sich nur an solche Eckdaten. Besonders wenn es jemand in Vorbildfunktion einer Kunst ist, deren Ziel ständig als "Perfektion des Charakters" gerühmt wird.

Was auch gut ist.

makoto
23-02-2014, 00:21
Ich lese und höre sehr oft, dass sich Personen ab bestimmten Graduierungen (meistens ab 5.Dan aufwärts) in die Wolle kriegen und dann verfeindet sind und so weiter. Woher kommt so etwas nur? Ich verstehe das nicht. Diese Leute praktizieren mit ihren Ego-Trips als Hochgraduierte ja genau das Gegenteil dessen, was die asiatischen Kampfkünste so im Großen und Ganzen lehren - nämlich Bescheidenheit und Charakterschule.

Ist es mittlerweile falsch zu sagen, dass die "wahren Meister" die stillen und leisen unteren Danträger sind, die einfach nur trainieren und an sich selbst arbeiten ohne diesen ganzen Klüngel und ohne diese ganzen Streitigkeiten? Ich meine, es fängt ja ganz offensichtlich schon bei Prüfungen ab einem gewissen Dan an, dass man da die passende Nase haben muss, wie ich mehrfach gehört habe. Ab welchen Dan es so ist, weiß ich jetzt nicht mehr, aber das kann es doch alles nicht sein...
Vielleicht fallen diese hohen Danträger auf den eigenen Unsinn rein.
Wenn die höhere Grade bekommen ,denken die sich:"Nicht schlecht,hast schon den 4.dan","ooh schon der 5.Bist voll der krasse Shaolinkämpfer".
Kann doch sein,das einige meinen,dass sie geniale Experten sein müssen,weil sie ja dan x oder y haben.So redet man sich das ein und leitet daraus ab,andere zurchtweisen zu können.Wenn dann aber einer mit der selber Graduierung kommt,der genauso Ahnungslos ist,denkt derjenige aber auch,dass er ja "nicht umsonst" dan X oder Y hat und meint er hätte die Wahrheit mit Löffeln gefressen.
Die Leute sind dann auch in der Regel gewöhnt Autorität zu haben und das ihre Meinung einfach anerkannt wird.Wer sollte sie auch hinterfragen.Die meisten anderen haben ja nur den 1. oder 2. dan und haben ja viel weniger Ahnung.Die Leute meinen einfach,dass sie totale checker sind und wenn dann zwei von dieser verblendeten Sorte aufeunander treffen,dann kommt es zu solchem Zwist."Es kann ja nicht sein,dass ich mich irre.Ich hab ja den 6.dan.Und ÜBERHAUPT wieso hinterfragt überhaupt einer was ich sage.Ich bin superkosmischer-welttrainer und Antiterror-speznasausbilder"
Mit anderen Worten.Manche sammeln Titel ,sehen sich ihre voll vitrine an und meinen dann sie könnten was.Ihre diplome beweisen das ja schließlich.Das ist aber längst nicht immer so

oldtomtom
23-02-2014, 12:30
Vielleicht fallen diese hohen Danträger auf den eigenen Unsinn rein.
Wenn die höhere Grade bekommen ,denken die sich:"Nicht schlecht,hast schon den 4.dan","ooh schon der 5.Bist voll der krasse Shaolinkämpfer".
Kann doch sein,das einige meinen,dass sie geniale Experten sein müssen,weil sie ja dan x oder y haben.So redet man sich das ein und leitet daraus ab,andere zurchtweisen zu können.Wenn dann aber einer mit der selber Graduierung kommt,der genauso Ahnungslos ist,denkt derjenige aber auch,dass er ja "nicht umsonst" dan X oder Y hat und meint er hätte die Wahrheit mit Löffeln gefressen.
Die Leute sind dann auch in der Regel gewöhnt Autorität zu haben und das ihre Meinung einfach anerkannt wird.Wer sollte sie auch hinterfragen.Die meisten anderen haben ja nur den 1. oder 2. dan und haben ja viel weniger Ahnung.Die Leute meinen einfach,dass sie totale checker sind und wenn dann zwei von dieser verblendeten Sorte aufeunander treffen,dann kommt es zu solchem Zwist."Es kann ja nicht sein,dass ich mich irre.Ich hab ja den 6.dan.Und ÜBERHAUPT wieso hinterfragt überhaupt einer was ich sage.Ich bin superkosmischer-welttrainer und Antiterror-speznasausbilder"
Mit anderen Worten.Manche sammeln Titel ,sehen sich ihre voll vitrine an und meinen dann sie könnten was.Ihre diplome beweisen das ja schließlich.Das ist aber längst nicht immer so

Ja, die Titelgeilheit. Ein Beispiel, besser als Comedy. Der Artikel stammt aus einer Regionalzeitung, nicht in meiner unmittelbaren Umgebung. Meine Recherchen hatten ergeben, daß der werte Herr bei seinem Verband keine Prüfung zum 7. Dan abgelegt hatte. Zwischenzeitlich hat er wohl einen "Popelverband" gefunden, der ihm den 7. DAN verliehen hat.

Auszug:
" Das ... hat in .... neuerdings einen „Shihan“. Dieser Titel im Budosport – „Shi“bedeutet Experte, „han“ weise – ist vergleichbar mit einem akademischen Professorentitel. ..... ranghöchster Trainer des .... und ehemals erfolgreicher Karateka auf internationaler und nationaler Ebene, bestand die letzte praktische Prüfung zum 7. Dan und darf nun den
Titel „Shihan“ führen......"

Um Spekulationen vorzubeugen: Es handelt sich um eine Person die aktuell in keinem Verband eine Funktion im Präsidium oder erweiterten Präsidium, Vorstand oder erweitertem Vorstand, hat.

Norman P.
09-03-2014, 16:19
Meine Recherchen hatten ergeben, daß der werte Herr bei seinem Verband keine Prüfung zum 7. Dan abgelegt hatte. Zwischenzeitlich hat er wohl einen "Popelverband" gefunden, der ihm den 7. DAN verliehen hat.

Auszug:
" Das ... hat in .... neuerdings einen „Shihan“. Dieser Titel im Budosport – „Shi“bedeutet Experte, „han“ weise – ist vergleichbar mit einem akademischen Professorentitel. ..... ranghöchster Trainer des .... und ehemals erfolgreicher Karateka auf internationaler und nationaler Ebene, bestand die letzte praktische Prüfung zum 7. Dan und darf nun den
Titel „Shihan“ führen......"

Mir tun solche Leute irgendwie leid, weil ihnen scheinbar irgend welche anderen Dinge im Leben fehlen, so dass sie diese mit solchen Aktionen kompensieren müssen.

Walt
24-03-2014, 01:17
Was haben eure letzte Aussagen mit dem Betrugsskandal zu tun ???
Wie kommt man vom Betrugsskandal zur Diskussion über hohe Dan Träger ???
Tut mir leid, aber was soll das ?

Norman P.
07-04-2014, 20:26
Vielleicht will man damit sagen, dass es Menschen gibt, die halt diverse Schwächen haben und gewissen Verlockungen (sei es ein hoher Dan oder eben Geld) nicht verstehen können?

Sojobo
08-10-2015, 19:17
Weiß jemand, was daraus geworden ist? Ich hab seither nichts mehr von den Vorwürfen gehört.