PDA

Vollständige Version anzeigen : Online Gürtelprüfung



jkdberlin
04-01-2014, 09:19
Murilo Bustamante Against Online Belt Promotions: “Compare A Black Belt From A Real Teacher & A Online Black Belt…” | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/murilo-bustamante-against-online-belt-promotions-compare-a-black-belt-from-a-real-teacher-a-online-black-belt/)

Ich kenne zumindest 2 Gracie Online Blaugurte und war einigermaßen überrascht, dass bei beiden doch so etwas wie eine Basis da war. Allerdings kenne ich auch niemanden, der höher Online graduiert wurde. Ich ich bezweifle, dass da was bei rüber kommen kann. BJJ ist für mich spätestens ab dem Übergang vom Blau- zum Lilagurt eine sehr individuelle, persönliche Sache. Das geht, meiner Meinung nach, gar nicht, dies in einem festen System von Online-Lessons zu unterrichten. Einen Online-Schwarzgurt kann ich mir gar nicht vorstellen.

Wie seht ihr das?

LuKasZ
04-01-2014, 09:25
Also ich finde es ist totaler Schwachsinn auch schon bei Blaugurt denn ich kann mir nicht vorstellen das man online seine Schüler gut betreuen kann...

Pustekuchen
04-01-2014, 09:51
Aber wenn's doch noch keine höhren online Graduierungen gibt als blau, ist es dann nicht ein bischen hysterisch, jetzt schon so ein Fass aufzumchen?

Ich hab auch schon ein paar gute Sachen über die online-blue belts gehört, man müsste sich also erstmal ansehen, was die Leute so können und nicht vorher schon diskreditieren.

jkdberlin
04-01-2014, 09:58
Aber wenn's doch noch keine höhren online Graduierungen gibt als blau, ist es dann nicht ein bischen hysterisch, jetzt schon so ein Fass aufzumchen?


Ich schrieb, ich kenne nur 2 Blaugurte aus dem Programm. Wer sagt, dass es nicht noch mehr, auch höher graduierte, gibt?

scarabe
04-01-2014, 10:40
Online Gürtelprüfung? Wie soll das gehen? Der Schüler nimmt sich auf dem Video auf und der Lehrer antwortet im Chat? Und gelernt wird vorher ähnlich? Schwer vorstellbar.....

sivispacemparabellum
04-01-2014, 11:02
Ich habe mit einem Online Blaugurt bisher trainiert und er war ein Katastrophe. Wenn du von allen Whitebelts im Raum getappt wirst, solltest du merken was falsch läuft....
Online Kurse-gerne. Warum verschiedene Medien nicht nutzen? Ein Ersatz für das Training mit Fortgeschrittenen gibt es leider nicht. Ich merke es immer wieder, wenn ich Teams besuche, die weiter sind als meins, oder wir Besuch von qualifizierten Leuten bekommen. Da lerne ich viel schneller und es kommen viele Details zu den Techniken, die schon im Repertoire sind. Einfach unersetzlich.
Bei Graduierungen, war bei mir bisher das freie Rollen immer der letzte Check. Das kann es Online ja schlecht geben.

D.Fink
04-01-2014, 11:07
@jkdberlin

Du Schreibst ja das du 2 kennst und das dort "einigermaßen eine Basis da ist"

Nur für mein Verständnis hätte Sie den nach deiner Auffassung die Gürtel Verdient oder würdest du sagen eher nicht.

DerLenny
04-01-2014, 11:26
Bei den Gracies geht nur Blau rein Online. Ab da wird persönliche Betreuung/ Beratung, etc. Pflicht.

Gibt es andere "anerkannte" Lehrer die Online Promotions anbieten?

You Li Han
04-01-2014, 11:51
:) bei den Gracies kann man z.B. den Schwarzgurt NUR dort bei ihnen machen, nachdem man online die Qualifikation dafür belt für belt errungen hat.

und bevor man hier weiter spekuliert, wie es denn NICHT klappen und gehen kann, sollte man sich vielleicht bei www.gracieuniversity.com mal das Intro-Vid anschauen... hört sich ziemlich plausibel an, sie bieten online Prüfungen an, Online Betreuung, Online Frage-Antwort Service mit und ohne Videos... allerdings geht es dort wie sie es selber sagen sehr sehr langsam, wohl sehr profund voran und man muss für einen Schwarzgurt mit 10-15 Jahren rechnen.. man sollte (so die Gracies) nicht hoffen binnen 3-4 Jahren nen Blackbelt Certification zu bekommen unmöglich... spricht meiner Meinung nach FÜR Ihr System.

Sie bieten weiterhin Übungssysteme an, Drillsysteme mit sehr durchdachten Wiederhol-Methoden, um zu gewährleisten, dass die Übenden tatsächlich das Gezeigte ins Unterbewusstein bekommen.

Was NICHT gewährleistet werden kann ist natürlich das freie Rollen gegen mehrere verschiedene Mitschüler.. dafür geht nichts über einen Verein und regelmäßigen Austausch mit anderen Kollegen/Schulen, klar ! Aber das hindert jemand ja nicht trotzdem ONLINE das ganze zu LERNEN!

Ich selber mach das Programm nicht, kann also zur Qualität des UNTERRICHTS nicht viel sagen, ein Schüler von mir macht das und ist ziemlich fit auch im Vergleich zu anderen Blaugurten. Gegen Lila-Gurte hat er klar keine Chancen aber das verlangt ja auch keiner vom Programm.

@sivispacemparabellum Ich denke dass wenn jemand Blaugurt ist und von Weissgurten getappt wird liegt es an der PERSON und seine generelle EINSTELLUNG zum Wettkampf bzw. Rolling... wenn er die Techniken hat hat er sie und kanns sie sicher auch "vorzeigen"... inwieweit er sie EINSETZEN kann, hängt vom free Rolling ab und das, wie gesagt hat was damit zu tun, dass man möglichst viele Leute hat mit denen man trainiert, das hat nichts mit dem (ER)LERNEN der Techniken zu tun, spricht also keinesfalls gegen so ein Programm.

Björn Friedrich
04-01-2014, 12:19
Online Training finde ich super. Online Promotions nicht.

Klar manche Leute haben damit erfolg, ich hab damals auch meinen ersten BJJ Schwarzgurt getappt, ohne vorher jemals mit einem echten Lehrer trainiert zu haben, es gab halt nur VHS Kassetten.:-)

Aber ich denke die Mehrheit wird nur von Online-Training profitieren, wenn Sie auch einen Lehrer vort Ort hat oder schon fortgeschritten ist.

Tschüß
Björn Friedrich

Mata-Leon
04-01-2014, 13:25
Bei den Gracies geht nur Blau rein Online.


Dann kann man die Diskussion hier beenden, selbst das ist aber schon grenzwertig, auf nem Video erkennt man einfach nicht alles so gut wie wenn man daneben steht, BJJ Belts sollten außerdem viel stärker nach tatsächlicher Kampffähigkeit verteilt werden als nach blosen auswendig gelernten Techniken mit nem frei wählbarem Trainingspartner.

Bei manchen Trainern die ich sehr schätze ist es selbst für nen Bluebelt schon erforderlich zumindest mal bei nem Wettkampf gestartet zu haben, würde das auch so handhaben wenn ich ne eigene Schule hätte, einfach um sicher zu gehen dass man mal diese "Stress-Situation" erlebt hat und darin sein BJJ angewandt hat.

Die Expansion von Online-Unterricht finde ich aber extrem gut und auch wichtig, es gibt immer noch gerade außerhalb von Amerika so viele Orte oder ganze Länder wo man einfach kein gutes BJJ Gym hat, die Techniken dann online von einem 1A-Professor erklärt zu bekommen und dann in nem x-beliebigen Gym zu trainieren kann für manche Leute Gold wert sein.

Pustekuchen
04-01-2014, 13:34
Ist sicherlich auch ne Frage, wer (dh warum) jemand so eine Prüfung macht.

Jens Richter
04-01-2014, 13:39
Die Essenz des BJJ ist nun mal das rollen miteinander um Anwendung und Übergänge zu festigen und das kann natürlich nicht online abgeprüft werden. Wenn man zu zweit lernt und miteinander rollt, könnte es ja noch einigermassen werden, aber BJJ, bzw alle grappling arts kann man sicher am schlechtesten alleine erlernen. DAmals bei Royler wurde im Prinzip nur Wert auf sparren gelegt. Seinerzeit ( 1995 ) in Brasilien wurden am Anfang der zwei Stunden zwei Techniken gezeigt und dann gings auch schon los mit rollen, daher wundert mich die Vorgehensweise der online academy pe se, da das vermeintlich wichtigste Element quasi eleminiert wird, aber man muss halt mit der Zeit gehen.
Grundsätzlich schließe ich mich Björns Meinung an, online Training ja, Prüfung nein.

Gruss
Jens Richter

Guv´nor
04-01-2014, 23:10
in prag haben 2 typen mit dem online programm angefangen weil sie nach jahren immernoch whitebelts waren.. und nicht geduldig und eifrig genug waren um weiter den harten weg zu gehen.

wenn sie mit ihren blaugurten zum training kommen... naja dann also viel besser geworden sind sie nicht.

mit guerteln soll man ruhig hart sein

bei carlson waren 4,5 oder mehr jahre blaugurt keine seltenheit.

http://www.bjjonline.net/defining-the-carlson-gracie-style-of-jiu-jitsu-the-best-representative-of-the-carlson-gracie-style/

Pustekuchen
05-01-2014, 06:27
in prag haben 2 typen mit dem online programm angefangen weil sie nach jahren immernoch whitebelts waren.. und nicht geduldig und eifrig genug waren um weiter den harten weg zu gehen. Verstehe ich nicht. Sie haben angefangen, um halt eifriger und härter an dem Material zu arbeiten oder wollen sie sich dort auch graduieren lassen?
Würde das denn euer Lehrer zulassen? Ich mein, man kann sich doch nicht irgendwo graduieren lassen und dann erwarten, dass der Lehrer, der einen nicht graduiert hat, als Blaugurt akzeptiert?


Da würde mich übrigens in dem Zusammenhang mal interessieren, wie die anderen Lehrer hier mit "Altlasten" umgehen? Wenn zB neue Schüler aus einem anderen Gym kommen, werden die geprüft oder behalten sie ihre Gurte anstandslos? Habt ihr schon mal jemanden heruntergestuft? Inwiefern spielt denn die Reputation des vorigen Lehrers eine Rolle - es werden ja zB auch Blaugurtprogramme oder -Camps angeboten, akzeptiert ihr solche bootcamp Graduierungen?

jkdberlin
05-01-2014, 09:00
@jkdberlin

Du Schreibst ja das du 2 kennst und das dort "einigermaßen eine Basis da ist"

Nur für mein Verständnis hätte Sie den nach deiner Auffassung die Gürtel Verdient oder würdest du sagen eher nicht.

Das kommt darauf an, welche Maßstäbe du ansetzt. Rein vom technischen her war das okay, mir persönlich fehlte etwas der Zusammenhang, aber ich bewerte bei mir auch mehr den Prozess und nicht das Projekt.


Bei den Gracies geht nur Blau rein Online. Ab da wird persönliche Betreuung/ Beratung, etc. Pflicht.

Wo genau steht das? Ich würde das gerne mal nachlesen...zumindest die Streifen auch über Blau gehen auch online...hier habe ich noch folgendes gefunden:
"What separates Gracie University from every other web-based martial arts instructional program, aside from the effectiveness of the techniques and easy-to-follow lesson structure, is the Video Evaluation Process. This groundbreaking interactive evaluation system allows you to test for official belt promotions and receive detailed feedback from anywhere in the world. Once you have mastered all the techniques in a learning module, such as Gracie Combatives, you will digitally record yourself performing five belt qualification drills with a training partner. Then, you will upload the videos to the online testing center at GracieUniversity.com for evaluation by a Gracie Academy instructor. If your performance meets Gracie Academy standards, then we will promote you and mail you your official belt and rank certificate. Four-stripe brown belt is the highest rank you can achieve through the Video Evaluation Process. Testing for black belt requires participate in a five-day qualification test at the Gracie Academy headquarters in Torrance, CA. Please visit the Gracie University Testing Center for more information."



Gibt es andere "anerkannte" Lehrer die Online Promotions anbieten?

Da wäre die Frage, was "anerkannt" bedeutet.
Of course you can get a Black belt in Bjj online. Jiu Jitsu BLACK BELT by Venum (http://www.budovideos.com/shop/customer/product.php?productid=31245&cat=316&page=1) $17.95

itto_ryu
05-01-2014, 09:37
Also ich kann nicht von BJJ Online-Programmen reden, aber ganz generell kann es unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren. Z.B. bei der Cateran Society wird mittels dem Online Apprenticeship Program das historische Fechten mit dem Highland Broadsword unterrichtet. Die Basics kann damit jeder lernen, der halbwegs sportlich ist. Nun sei natürlich gesagt, dass Historisches Fechten ohnehin auf der Basis des intensiven Quellenstudiums funktioniert, wenn die Voraussetzungen in sportlicher und akademischer Hinsicht stimmen.

Allerdings kann man nur wirklich effektiv weiter kommen, wenn man vorab eine solide Basis in einer bestimmten Kampfsportart artverwandter Weise hat, z.B. eine andere Disziplin des historischen Fechtens, Kendo, Kenjutsu, Escrima oder Sportfechten für mindestens 5 intensive Jahre, besser mehr. Zudem muss man adäquate Übungspartner haben, die entsprechendes Potential haben, des weiteren sollte man regulär einem Trainingsbetrieb im Kampfsport folgen, was auch immer sich örtlich anbietet (je artverwandter, desto besser).

Hinzu kommt, dass es bei der Cateran Society Pflicht ist als Teil der Prüfung einer Stufe, dass man einen Sparringskampf mit jemandem bestreitet, der nicht aus der eigenen Organisation/Gruppe kommt, d.h. man muss sich mit jemandem aus einer anderen Disziplin messen und bestehen.

Dann kommt es natürlich auf das System an, d.h. was bietet der Online-Trainer und in welcher Form? Bei der Cateran Society wird individuell durch regelmäßige Trainingsberichte, Videos etc. unterrichtet, dabei ist wichtig, dass z.B. Chris Thompson der Haupttrainer ein sehr erfahrener Lehrer ist, der auch anhand von Videos eine sehr intensive, treffende und hilfreiche Analyse fassen kann, der sich Zeit für Fragen nimmt und eben massenweise Trainingsmaterialien und Tipps parat hat. Nun natürlich wieder vorausgesetzt, dass der Schüler auch aufnahmefähig genug ist, diese Anletiungen zu verstehen.

Es kommt aber ganz individuell auf die Fähigkeiten, Voraussetzungen, Talente des Trainierenden an, somit wird es viele Leute geben, die durch ein Online-Prorgamm nicht so schnell weiter kommen oder auch gar nicht, andere werden so gut werden können, als hätten sie regulär mit einem Trainer trainiert. Dazu muss man sagen, ich weiß es aus meiner eigenen Erfahrung, dass man auch im direkten Training mit Schülern immer wieder Leute dabei hat, die nicht so schnell lernen, denen man zehn Mal zeigen kann, wie man etwas korrekt ausführt und dann machen sie es dennoch zum Verzweifeln falsch/anders.

Ich denke, die Voraussetzungen des Einzelnen sind ausschlaggebend, dann kann mittels verschiedener Methoden effektives Training stattfinden und ein guter Kämpfer hervorkommen.

Vielleicht helfen euch diese Erfahrungen aus unserer "Schwertwelt" ja weiter in der Diskussion um BJJ Online-Lessons. Kann natürlich auch sein, dass nicht bei jeder Kampfkunst solche Lehr- und Lernmethoden gleichermaßen funktionieren.

Pustekuchen
05-01-2014, 11:14
Once you have mastered all the techniques in a learning module, such as Gracie Combatives, you will digitally record yourself performing five belt qualification drills with a training partner. Then, you will upload the videos to the online testing center at GracieUniversity.com for evaluation by a Gracie Academy instructor.Das ist natürlich ein wenig schöner Punkt der Prüfung.
Ich hätte mir jetzt vorgestellt, dass man das live über Skype oä macht, da könnte der Prüfer dann auch nachfragen, wiederholen lassen usw.
Es gab doch mal dieses Vid von einem Typen, der den Kurs gemacht hat, der ist dann aber zu einer echten prüfung gegangen, soweit ich mich erinnere.



bei der Cateran Society wird mittels dem Online Apprenticeship Program das historische Fechten mit dem Highland Broadsword unterrichtet.Was darf denn jemand mit dieser Zertifikation? Für mich klingt das eher wie ein Zusatzprogramm, da man ja scheinbar eine Grundsportart weiterführen soll.

itto_ryu
05-01-2014, 15:49
Was darf denn jemand mit dieser Zertifikation? Für mich klingt das eher wie ein Zusatzprogramm, da man ja scheinbar eine Grundsportart weiterführen soll.

Man sollte entweder schon eine Basis haben (bei mir waren es 10 Jahre Kendo plus Erfahrungen im Iaido, Stockkampf und anderes) oder eben parallel arbeiten (beginnt man z.B. mit dem Broadsword-Studium und hat vorher noch nichts gemacht, empfiehlt es sich nebenher artverwandt Sportfechten oder Kendo, Escrima etc. zu trainieren). Ziel ist aber schon, dass man sich irgendwann vollends auf das Broadsword-Training fokussieren kann.

Man zertifiziert sich für den Status eines Levels. Die cateran Society hat verschiedene Quellen zum Broadsword-Fechten (sprich Fechtbücher) in jeweils Sets von Lessons ausgearbeitet. Man kann diese Stufenweise abschließen, z.B. Regimental Broadsword nach Thomas Mathewsons Quelle. D.h. dann nicht, dass man "Meister" ist, sondern dass man diese eine Stufe/Level/Lessons frei üben darf ab sofort ohne Kontrolle von einem Instructor (wobei die meisten Mitglieder sich weiterhin austauschen im Regelfall) und dass man in dieser einen Stufe auch andere Neulinge unterrichten darf, d.h. man darf eine Trainingsgruppe auch gründen und leiten (aber nur für diese bisher eine erreichte Stufe).

Nach und nach arbeitet man sich dann durch alle Level/Stufen durch, d.h. man ist 1st degree Mentor, dann 2nd degree mentor usw. Will man den Status Cateran erlangen, sprich ein Full-Instructor werden, muss man mindestens 5 Level des Programms mit Zertifizierung erreichen, d.h. 5th degree mentor sein und umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse erworben haben. Sprich, wenn man ein guter Kämpfer ist, aber keine Ahnung von den historischen Hintergründen hat, hat man ebenso wenig Chancen Cateran zu werden, wie wenn man nur ein Theoriefuchs ist, aber nicht ordentlich kämpfen kann.

Als Cateran (Full-Instructor) darf man eine offizielle Gruppe gründen, alles unterrichten, Seminare und Workshops geben, eigene Forschungen erarbeiten, Trainingsmtaerial erstellen etc. Die offizielle Gruppe kann dann sogar Hauptverantwortung für ein bestimmtes Gebiet sein, sei es z.B. nur eine Stadt, eine Region oder ganzes Land. Wir sind deswegen die Broadsword Academy Germany, d.h. die Cateran Society hat uns als ihre offizielle Deutschland-Vertretung bevollmächtigt, wir haben hierzulande als die alleinige Vertretung, Organisation, Verantwortung etc. für die Cateran Society.

Wichtig sei aber zu erwähnen, dass sich niemand auf seinen Lorbeeren ausruhen darf, intensives Training, Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, das Studium der Originalquellen und natürlich Sparring, Sparring, Sparring sind Pflicht. Im Historischen Fechten gilt es ja auch immer wieder die eigenen Erkenntnisse auf den Prüfstand zu bringen und zu überarbeiten.

Sorry, das war jetzt halb OT ;)

Knoblauchkonsument
05-01-2014, 17:33
Ich dachte eigentlich im Normalfall werden Gürtel nach Leistungen, in den Zweikämpfen, sowie den anwenden können, mehrerer Techniken, aus dem BJJ, in diesem Sport verteilt.

Ohne extra Prüfung, sondern durch die Eindrücke, die der Train er erhält von einem.

Killer Joghurt
05-01-2014, 17:34
ein lila gurt bei uns trainiert nebenbei mit dem online kurs der gracies und ist dort beim blaugurt programm.

beim sparring oder im wettkampf isser jetzt keine granate aber diese gracie defense sachen sind schon richtig schwer zu knacken...macht wirklich einen auf rener gracie und liegt da rum und so aber irgendwie schaffens wirklich sehr wenige ihn zum tappen.

also das was dieser online kurs an inhalt rueberbringt muss ne menge sein und richtig gut aber die sache ist, wer kann das alles nur durch online input verdauen? sehr wenige glaub ich.
man muss schon wirklich sehr viel und sehr hart trainieren um das alles NUR durch nen online kurs zu verdauen.

DerLenny
05-01-2014, 23:09
Hier die Idee wie ich sie verstanden habe:
Du bist irgendwo, und hast keine BJJ Schule in der Gegend. Also machst du ne Gracie Garage auf, oder trainierst mit nem Bekannten nach den Videos.

Es ist ja nicht so, dass man nur kuckt.... Bei 3x Training die Woche sind das nach Plan glaub 1,5 Jahre um das Programm durch zu machen.

Wichtig ist halt, dass hier kein Wettkampf BJJ gezeigt wird, es sind einfache SV Anwendungen gegen unbedarfte Angreifer und einige Drills um auf bestimmte Triggerpositionen zu reagieren.

Die Basics werden abgedeckt, und Grundlagen der Bewegung gelehrt.ich finde es als Einstieg recht sinnig, und für Quereinsteiger ist es auch nicht verkehrt.
Trainierte Gegner werden aber recht schwer zu handhaben sein ( was die Erzählungen hier ja auch bestätigen ). Sportanwendungen starten glaube ich erst im Master- Cycle. Also ab Blau.

Was beim Kurs auf jeden Fall vorbildlich ist, ist die Didaktik und die Planung an sich.

MichiAlemaoJiu-Jitsu
09-01-2014, 23:47
Ich bin selbst Online Bluebelt und habe meinen Gurt durch die Gracie University erhalten. Für mich bzw uns war es das beste, was uns je passieren konnte. Über die Gürtelverleihung kann man natürlich streiten, aber alles in allem ist es nur ein Gurt und wenn man Leute damit motivieren kann, ergeiziger an den Techniken zu arbeiten, ist es doch ne gute Sache. Wir haben gedrillt bis wir schwarz wurden für unsere Videos, was wir mit Sicherheit ohne Online-Gürtelprüfung nicht getan hätten. Bis heute bin ich um diese Basics froh, auch wenn ich jetzt fast nur noch Wettkampforientiert trainiere ist es meiner Meinung nach unerlässlich das Selfedefense Mindset immer im Hinterkopf zu haben, welche die Gracie genial vermitteln. Auf dem Fundament lässt sich einiges Aufbauen, da bin ich mir Sicher. So eine Online Sache, fordert jedoch viel mehr Disziplin und Einsatz, als wenn man einen Trainer im Nacken sitzen hat.

Ich finds Blödsinn sich aufzuregen woher der Gurt kommt, auf der Matte ist er ja wirklich nur da um den Gi zuzuhalten. Es geht nicht um die Gürtelfarbe sondern, um das was man auf die Matte bringt.

Gerade im Jiu-Jitsu ist es ja so, das spätestens im Sparring die "wahre" Gürtelfarbe zum Vorschein kommt.

Was soll man sich aufregen: hey der ist Blaugurt, rollt aber wie ein Weißgurt!

Ist doch wirklich Quatsch, darum geht es doch nicht, lieber einem Menschen die Möglichkeit zu geben bisschen Jiu-Jitsu zu machen als gar keins und wenn der Online Blaugurt dazu beitragen kann, dann soll er doch getragen werden.

Nach den Combatives bietet das Internet noch tausendmal mehr Möglichkeiten sich Individuell weiter zu bilden. Wenn ich als langer schlacksiger typ, bei einem Kleinen stämmigen Trainer ständig Butterfly Guard trainieren muss, bringen mir Instructional Videos, von Wettkampfathleten mit ähnlichem Körperbau zu meinem doch wesentlich mehr. So kann man sein individuelles Game auch noch nach dem Blaugurt ausbauen. Das schöne am Jiu Jitsu ist ja, dass man Fehler sofort am eigenen Leib spürt. Natürlich ist dann kein Trainer da, der einen sofort Verbessern kann und man muss selber Experimentieren. Uns ging es oft so, dass wir Stunden an Postionen gehangen sind und uns Überlegten wie wir am besten Probleme lösen, dann freut es einen auch, wenn man im Internet dann ein Video sieht wo genau das Detail erklärt wird und man sich denken kann: "Fett da sind wir selber drauf gekommen!"

es ist auf jedenfall der härtere Weg, aber auf jedenfall ein Weg!

SKA-Student
10-01-2014, 09:20
Ich bin selbst Online Bluebelt...

Konntest du deine Fähigkeiten denn inzwischen mal mit anderen nicht-online Leuten vergleichen?

Mit wie vielen Leuten hast du den Gracie-Kurs gemacht?

Ein Problem, was ich bei diesen Online/Video-Kursen sehe: die meist sicherlich geringe Partner-Auswahl. Wenn man das immer nur mit demselben Kumpel übt und der auch keine Vorkenntnisse hat... klingt für mich nicht überzeugend.

MichiAlemaoJiu-Jitsu
10-01-2014, 15:36
Ja wir haben dann eine Garage aufgemacht, aus der Garage wurde dann unser Team, mittlerweile sind wir ca. 30 Leute und mischen auf nationalen Wettkämpfen ganz gut mit.

Hier sind unsere Erfolge aufgelistet, nur Tuniere die wir auch gewonnen haben keine zweit und dritt Platzierungen.

Erfolge und Titel - jj-alemaos Webseite! (http://www.jj-alemao.de/erfolge/)

ich freu mich auch über jeden Sparringpartner, der mal vorbei schaut und sich selber ein Bild machen will.

MichiAlemaoJiu-Jitsu
10-01-2014, 15:48
Also ich schätz schon auch, dass wenn man seine ganze Jiu Jitsu Reise nur mit einem Trainingspartner durchzieht, wird der Fortschritt schnell an seine Grenzen stoßen. Das ganze hat schon auch so gut geklappt, weil wir so viele unserer Freunde mit unserem Fieber anstecken konnten.

Killer Joghurt
10-01-2014, 19:06
Also ich schätz schon auch, dass wenn man seine ganze Jiu Jitsu Reise nur mit einem Trainingspartner durchzieht, wird der Fortschritt schnell an seine Grenzen stoßen. Das ganze hat schon auch so gut geklappt, weil wir so viele unserer Freunde mit unserem Fieber anstecken konnten.
coole sache, toll dass ihr erfolg mit eurem weg habt.
bin auf jedenfall ein freund dieser ganzen gracie garage geschichte hab bisher mehrere leute gesehen die damit arbeiten und war immer mehr als positiv erstaunt.

es ist wirklich kein wettkampf bjj sondern was anderes in seiner eigenen art und es funzt.

Royce Gracie 2
10-01-2014, 20:06
Also der Blaugurt hat laut Rener Gracie auch eine ganz andere Bedeutung als es viele hier verstehen.


Blaugurt Erwartungshaltung der meisten hier im Forum:
1.) Hat mindestens 20+ Wettkämpfe als Weißgurt gemacht
2.) macht jeden der weniger als 1,5 Jahre BJJ erfahrung hat im Sparring spielend fertig
3.) hat bereits ein gewisses maß an Bewegungsqualität/Körpergefühl und Verständnis , dass man in anderen Kampfsportarten erst ab dem 2.dan sieht.


Rener Gracie:
A Blue Belt should be given to anyone who can defeat a larger and heavier oponent in a streetfight.

Heist auf deutsch:
Jeder der gegen einen gänzlich Bodenkampfunerfahrenen, aber schwereren und größeren Gegner leichtes Spiel hat, hat sich im Prinzip nen Blaugurt verdient.


Also fast jeder der BJJ 6 Monate+ macht und kein 2 Linken Hände hat.

Bubatz
10-01-2014, 20:27
Also fast jeder der BJJ 6 Monate+ macht und kein 2 Linken Hände hat.

Angenommen das würde stimmen, warum gibt es dann in der Praxis so viele, die ganz erheblich länger auf ihren Blaugurt warten?

Underhook
10-01-2014, 20:48
Konntest du deine Fähigkeiten denn inzwischen mal mit anderen nicht-online Leuten vergleichen?



der junge hats drauf !

Royce Gracie 2
10-01-2014, 21:04
Angenommen das würde stimmen, warum gibt es dann in der Praxis so viele, die ganz erheblich länger auf ihren Blaugurt warten?


Weil Rener nicht derjenige ist der jedem Blaugurte verteilt ?
Sondern die meisten einen Trainer haben , der nen Brasi Trainer hat , welcher ab und an mal nach Deutschland kommt und dann eventuell graduiert wenn ihm passt was er sieht ?

Und weil viele es anders sehen als Rener.

Ein guter Freund von mir, hat 2009 mit BJJ angefangen. Das sehr intensiv 3-4x Die Woche.
2 Jahre später hat er 2011 in nem MMA Kampf nach Profi Regelwerk einen ihn deutlich körperlich überlegenen MMA Kämpfer mit purem BJJ besiegt und submitted. Es war aber gerade niemand in der Nähe , der ihn graduieren hätte können. Als dann einige Zeit später ein Brasi zu Besuch war hat ihm dieses und jenes nicht gepasst.
Darauf hin hat der Kumpel von mir MMA aufgehört und Tag und nacht 1 Jahr BJJ trainiert. Hat dann auch an vielen kleineren BJJ Wettkämpfen teilgenommen und dort gut abgeschnitten.
Bei der BJJ Europameisterschaft in Portugal war der Brasi wieder da und hätte ihn bei entsprechendem Turnierabschneiden den Blaugurt verliehen.
Leider in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger rausgeflogen.
Tja immer noch Weißgurt.


Siehe mein Post weiter oben.
Verschiedene Leute haben unterschiedliche Ansichten was ein Bluagurt können muss
http://www.youtube.com/watch?v=wqPaZDnd2ag

Das hier ist die andere Seite :)
hatten wir hier aber ja schon.
Fleigt über seine eigenen Füße hat null plan von Bodenkampf aber nen Blaugurt

Bubatz
10-01-2014, 21:14
Krasse Geschichte - ich dachte, die eigenen Trainer graduieren einen! Und ja: Sifu Kastl ... der Erfinder der "chinesischen Krawatte". :rolleyes:

SKA-Student
11-01-2014, 11:53
Ja wir haben dann eine Garage aufgemacht, aus der Garage wurde dann unser Team, mittlerweile sind wir ca. 30 Leute und mischen auf nationalen Wettkämpfen ganz gut mit.
...
Klingt gut und sehr engagiert! :)
Hattet ihr denn wenigstens ein paar Judoka / Ringer / Grappler / andere KS/KK'ler dabei, die euch Input gegeben haben, oder alles nur selbst beigebracht?
Oder dann aus den ersten Turniererfahrungen gelernt?
Sehe ich das richtig, dass ihr dann in Amerika BJJ trainiert habt?


der junge hats drauf !
Schön zu hören!

MichiAlemaoJiu-Jitsu
12-01-2014, 10:38
Wir hatten einige Kampfsport erfahrene dabei, aber keinen der aus dem Bereich Ringen, Judo oder so kam. Ich hatte auch Erfahrung in anderen Kampfkünsten, was den Anfang schätz ich schon erleichtert hat. Aber alles in allem waren wir die erste Zeit schon auf uns gestellt, nach nem knappen Trainingsjahr sind wir dann für 6 Wochen nach Amerika.

Mittlerweile schauen wir schon, dass wir auch viel mit anderen Gyms rollen können. Aber der Technik Input besteht weiterhin, eigentlich nur aus DVDs und online. Und da gibt es ja mittlerweile wirklich viele richtig gute Quellen.
Als Basis und Leitfaden ist die Gracie University auch wirklich nicht schlecht, aber gerade Jiu Jitsu lebt ja auch von der Individualität, dass jeder mit der Zeit sein eigenes Game findet. Und das beisst sich einfach mit jeder Form von strengem Curriculum.

Im moment glaub ich nicht, dass ich meine Gurte und Stripes bei den Gracies online weiter machen werde. Wobei das Zeug wirklich gut ist, und es zu drillen absolut nicht schaden würde.
Ich glaub auch nicht, dass sie sich dem Ausmaß anfangs bewusst waren und es auch für sie eine riesen Herausforderung darstellt, die hunderten von Techniken in eine einigermaßen Sinnvolle Reihenfolge zu stellen. Sie sind gerade mal in der mitte von Stripe 2 Blau und es ist jetzt schon wirklich viel Stoff. Ich frag mich echt oft was wollen die in Stripe 3 Braun zum Beispiel reinpacken.
Und selbst wenn die Gracies, das auf die Reihe bekommen, muss es noch einen Schüler geben, der das genauso über Jahre mit durchzieht. Die Drills zu Filmen macht wirklich einen haufen Arbeit und es gibt Trainingsformen die mehr Spass machen.
Ich glaub nicht, dass es jemals einen reinen Online Blackbelt geben wird.

Als wir die Videos vom Herrn Kastl gesehen haben, haben wir uns auch gedacht, dass wir uns einiges an Arbeit hätten sparen können :D

1789
12-01-2014, 12:02
Hier die Idee wie ich sie verstanden habe:
Du bist irgendwo, und hast keine BJJ Schule in der Gegend. Also machst du ne Gracie Garage auf, oder trainierst mit nem Bekannten nach den Videos.

Es ist ja nicht so, dass man nur kuckt.... Bei 3x Training die Woche sind das nach Plan glaub 1,5 Jahre um das Programm durch zu machen.

Wichtig ist halt, dass hier kein Wettkampf BJJ gezeigt wird, es sind einfache SV Anwendungen gegen unbedarfte Angreifer und einige Drills um auf bestimmte Triggerpositionen zu reagieren.

Die Basics werden abgedeckt, und Grundlagen der Bewegung gelehrt.ich finde es als Einstieg recht sinnig, und für Quereinsteiger ist es auch nicht verkehrt.
Trainierte Gegner werden aber recht schwer zu handhaben sein ( was die Erzählungen hier ja auch bestätigen ). Sportanwendungen starten glaube ich erst im Master- Cycle. Also ab Blau.

Was beim Kurs auf jeden Fall vorbildlich ist, ist die Didaktik und die Planung an sich.


wollte gerade meinen senf dazu abgeben.aber ich sehe du hast das schon für mich gemacht :yeaha:

gruss1789 :)

Straight
12-01-2014, 12:24
Für mich macht einen Bluebelt aus, dass er die erlernten Techniken im Sparring erfolgreich bei Widerstand anwenden kann. Versucht jemand nicht mal einen technisch korrekten Guard Pass oder spielt er nicht irgendeine Guard öfter mal im Sparring ...gibts auch keinen Fortschritt und dementsprechend keinen Gürtel.

Mag zwar banal klingen, aber auf die Frage "Wann bekomme ich meinen Gürtel vom Trainer?" lautet meine Antwort, dass man doch einfach ein paar Sweeps, Passes und Submissions hinbekommen soll :)

Zum Onlinetraining drücke ich mich mal diplomatisch aus: Ich wäre nicht so talentiert gewesen, meinen heutigen Stand online erreichen zu können.

1789
12-01-2014, 12:25
Ja wir haben dann eine Garage aufgemacht, aus der Garage wurde dann unser Team, mittlerweile sind wir ca. 30 Leute und mischen auf nationalen Wettkämpfen ganz gut mit.

Hier sind unsere Erfolge aufgelistet, nur Tuniere die wir auch gewonnen haben keine zweit und dritt Platzierungen.

Erfolge und Titel - jj-alemaos Webseite! (http://www.jj-alemao.de/erfolge/)

ich freu mich auch über jeden Sparringpartner, der mal vorbei schaut und sich selber ein Bild machen will.

habt ihr zu anfangszeiten auch hin und wieder in Augsburg zusätzlich beim peter frontera trainiert ? oder habt ihr komplett euer eigenes ding gemacht ?


gruss1789

Raging Bull
12-01-2014, 20:42
Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust:

Einerseits find ich es super, dass damit BJJ weiter verbreitet werden kann, wie ja die Erfolgsstory von Michi zeigt. Mich freut das enorm und ich kann nur sagen "Hut ab!"

Von der Warte aus finde ich die Online-Academy ne prima Sache. Insbesondere, da die Didaktik durchdacht sein soll und dem ganzen Struktur gibt, was im realen Trainingsbetrieb eben nicht immer gegeben ist. Da zappelt sich der Weißgurt im Training auch schon mal monatelang einen beim Versuch bei den Drills mithalten zu können einen ab und lernt Techniken, die er gar nicht anwenden kann, weil er nie in die Positionen kommt. Bei mir kam da erst sowas wie Struktur rein, als ich mir das Ribeiro-Buch zugelegt habe. Vorher hat man sich da sowas zurechtgepuzzelt.

Das andere Herz in meiner Brust ist die Graduierung. Um so ne Online-Academy interessant zu machen müssen natürlich auch Anreize gesetzt werden. Kein Mensch würde sowas jahrelang machen ohne je die Chance zu haben auch mal entsprechend graduiert zu werden, denn der ganz große Spaßfaktor -die Community- fehlt ja. Mit der Graduierung hab ich -und andere- so meine Probleme, da wir BJJler so die letzten Dinosaurier sind, denen man noch zugesteht auf Gürtel in gewissem Maße stolz sein zu dürfen. Eben weil sie zumeist doch eine gewisse Aussagekraft haben und dementsprechend schwer zu erwerben sind.

Ne denkbare Lösung wäre es z.B die Graduierung nur in ner anerkannten Schule zu machen. Dann wären wir allerdings wieder recht dicht dran an der klassischen Gürtelprüfung und die Gefahr, dass sich bestimmte Trainer den Ruf erwerben, dort leichter durch die Prüfung zu kommen, wäre dann auch gegeben.

Was sollte man da also machen? Die Leute verpflichten n Weißgurtturnier zu gewinnen? Auch irgendwie Quatsch. Mir fällt da so keine richtige Lösung ein.

MichiAlemaoJiu-Jitsu
13-01-2014, 09:02
habt ihr zu anfangszeiten auch hin und wieder in Augsburg zusätzlich beim peter frontera trainiert ? oder habt ihr komplett euer eigenes ding gemacht ?


gruss1789


Ich glaub bis zum ersten Tunier hatten wir wenig Ahnung, was es außer uns noch so gibt. So wie ich das in Erinnerung hab, sind wir bei unseren ersten Süddeutschen, dann mit paar seiner Schüler ins Gespräch gekommen und daraufhin haben wir vorbeigeschaut.

Teashi
13-01-2014, 09:58
Bei der BJJ Europameisterschaft in Portugal war der Brasi wieder da und hätte ihn bei entsprechendem Turnierabschneiden den Blaugurt verliehen.
Leider in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger rausgeflogen.
Tja immer noch Weißgurt.
Also nur weil er in der Europameisterschaft gegen den Turniersieger verliert, ist er nicht gut genug für einen Blaugurt?

Dann sind wohl die meisten bei dem Brasilianer noch Weißgurte. Was haben Turniere überhaupt mit Graduierung zu tun? Vielleicht hat jemand keine Lust auf Turniere. Bleibt er nun ständig ein Weißgurt?

ivo c.
13-01-2014, 14:47
Hier noch besser als eine Online Prüfung:

Kauf dir deine nächste Gürtelfarbe:
Verkauf von BJJ Graduierungen (http://www.bjjee.com/articles/bjj-instructor-openly-sells-belt-promotions-in-california/)

Angeblich verkauft Aloisio Silva die Gürtelprüfungen, nach einer einstündigen Privatstunde. Dort evaluiert er dann den Satnd des Teilnehmers und verleiht ihm dann die passende Prüfung.

Pustekuchen
14-01-2014, 06:25
It appears that Prof Silva openly advertises ‘Non Member testing’ Which means that non members of his schools can come in and book an evaluation with him and after just a 1 hour ‘evaluation’ he would promote them in the belt that he deems is fair.Naja, heisst ja nicht, dass du den Gurt bekommst, den du willst.
Vieleicht schickt dich als Braungut auch plötzlich mit blau nach Hause.

Ich glaube das Novum hier ist eher, dass er ohne affiliation graduiert, was wohl sehr untypisch ist.

Royce Gracie 2
14-01-2014, 09:59
Also nur weil er in der Europameisterschaft gegen den Turniersieger verliert, ist er nicht gut genug für einen Blaugurt?

Dann sind wohl die meisten bei dem Brasilianer noch Weißgurte. Was haben Turniere überhaupt mit Graduierung zu tun? Vielleicht hat jemand keine Lust auf Turniere. Bleibt er nun ständig ein Weißgurt?

Es gibt einige Trainer die Turniererfolge mit Graduierungen verbinden.
Und traditionell war es im BJJ immer so , dass man ohne Turniererfolge halt ewig weißgurt bleibt.
wer nicht kämpft wird nicht graduiert aus , fertig

Da ist auch ein Sinn dahinter und es hat für den hohen standard im BJJ gesorgt.
Keine Gürtelprüfungen ! sondern Gürtelverleihungen aufgrund von Erfolgen.

In den letzten Jahren hat sich das grundlegend geändert.
Immer öfter kann man gegen das bezahlen ordentlicher Summen zu Prüfungen antreten.
Ob man die besteht steht auf einem anderen Blatt , aber ich hab noch keinen erlebt der durchgefallen wäre, wenn er zu so einer bezahlten Prüfung antritt

jkdberlin
15-01-2014, 13:06
BJJ Eastern Europe:

Let's say you're serious about BJJ, and you had to live for 2 years in a far away country where there was no BJJ. You have the following options: 1. Train Judo 2.Train taekwondo 3. Buy a Gracie University subscription and 'learn' online. What would you do?

Da wäre ich bei der Gracie University :)

ivo c.
15-01-2014, 15:08
BJJ Eastern Europe:

Let's say you're serious about BJJ, and you had to live for 2 years in a far away country where there was no BJJ. You have the following options: 1. Train Judo 2.Train taekwondo 3. Buy a Gracie University subscription and 'learn' online. What would you do?

Da wäre ich bei der Gracie University :)

Ich würde da glatt 1 & 3 kombinieren :)

sivispacemparabellum
15-01-2014, 16:44
Es gibt einige Trainer die Turniererfolge mit Graduierungen verbinden.
Und traditionell war es im BJJ immer so , dass man ohne Turniererfolge halt ewig weißgurt bleibt.
wer nicht kämpft wird nicht graduiert aus , fertig

Da ist auch ein Sinn dahinter und es hat für den hohen standard im BJJ gesorgt.
Keine Gürtelprüfungen ! sondern Gürtelverleihungen aufgrund von Erfolgen.

In den letzten Jahren hat sich das grundlegend geändert.
Immer öfter kann man gegen das bezahlen ordentlicher Summen zu Prüfungen antreten.
Ob man die besteht steht auf einem anderen Blatt , aber ich hab noch keinen erlebt der durchgefallen wäre, wenn er zu so einer bezahlten Prüfung antritt

Sehr widersprüchlich. Traditionell und immer so, oder doch neuerdings nicht mehr?
Ich kenne einige Leute, die weder große Turniererfolge vorweisen können, noch für ihre Gürtel bezahlt haben. Es gibt sehr erfolgreiche Kämpfer (Braulio) die bis zum Braungurt ziemlich viel verloren haben, um dann durchzustarten. Es kann auch gar nicht jeder Weissgurt ein Turnier gewinnen. Das KO System produziert immer mehr Verlierer und nur einen Gewinner. Und gerade ganz Oldschool wurde noch weniger wert auf Turnierefolge gelegt.
Ich habe die Norddeutsche im Gi gewonnen als Weissgurt. Mein erstes Turnier im Gi. Da war ich noch lange kein Blaugurt, sondern erst zwei Monate beim BJJ.
Von Roger kenne ich den Satz, du musst einmal in deinem Leben ein Turnier gekämpft haben, sonst gibt es keinen Schwarzgurt. Dem geht es um die Erfahrung, die man eben nur bei einem Turnier macht. Gewinnen oder Verlieren, die Erfahrung zählt.

SKA-Student
16-01-2014, 09:57
ich würde da glatt 1 & 3 kombinieren :)

+1

Gast
16-01-2014, 11:20
BJJ Eastern Europe:

Let's say you're serious about BJJ, and you had to live for 2 years in a far away country where there was no BJJ. You have the following options: 1. Train Judo 2.Train taekwondo 3. Buy a Gracie University subscription and 'learn' online. What would you do?

Da wäre ich bei der Gracie University :)

das ist doch auch total von den verfügbaren Gruppen abhängig und lässt sich pauschal ebensowenig beantworten, wie die Frage ob alle online-Graduierten unfähig oder fähig sind....

Davon ausgehend, dass die Judo und Taekwondo-Gruppe taugliches Training anbieten und ich ausreichend Zeit habe, mache ich 1., 2. und 3.
Bei wenig Zeit und tauglicher Judogruppe würde ich diese der Online-Akademie aber vorziehen.