Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Groundwork Masterclass 2



Sun Wu-Kung
06-01-2014, 12:39
HlqReC92Bm4


Kanpp an der Wirklichkeit vorbei. Würde ich sagen...


Sun


.

Mata-Leon
06-01-2014, 12:50
HlqReC92Bm4


Kanpp an der Wirklichkeit vorbei. Würde ich sagen...


Sun


.

Naja ich hab schon deutlich schlimmeres gesehen, trotzdem versteh ich es einfach nicht, er denkt sich da was zusammen und macht da im Endeffekt unsaubere oder halb-falsche Grappling Techniken nur damit er sagen kann das ist Wing Chun, würde er einfach ein paar Wochen zum BJJ gehen könnte er die Situationen sauberer und besser lösen.

StefanB. aka Stefsen
06-01-2014, 12:56
Naja ich hab schon deutlich schlimmeres gesehen, trotzdem versteh ich es einfach nicht, er denkt sich da was zusammen und macht da im Endeffekt unsaubere oder halb-falsche Grappling Techniken nur damit er sagen kann das ist Wing Chun, würde er einfach ein paar Wochen zum BJJ gehen könnte er die Situationen sauberer und besser lösen.

Klar! Wäre für die Anwendbarkeit sicher das Beste, nur würden seine $chüler dann vermutlich das Selbe machen.

va+an
06-01-2014, 13:22
Klar! Wäre für die Anwendbarkeit sicher das Beste, nur würden seine $chüler dann vermutlich das Selbe machen.

Möchtest du einen ehrlichen Lehrer oder einen Firlefanz Lehrer.
Die Weng Chun Leute sind ebenso beim Weng chun wie auch beim bjj.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4

Kakunochi
06-01-2014, 13:24
Hier erklärt er wie er eine Bewegung (Technik) in sein System einbaut. Sehr ernüchternd das ganze finde ich.

kT19eAkwm2g

StaySafe
06-01-2014, 13:28
Auweia.... :o

mst78
06-01-2014, 13:41
ich glaube er übernimmt schon einiges in seinem bodenprogramm aus dem jj, evtl. bjj und versucht daraus etwas wc fähiges zu machen.
schon mal gut finde ich, das er beim namen bodenkampf bleibt und nicht in einen "antibodenkampf" verschleierungsmäßig abzudriften versucht. sicher wird er im laufe der zeit auch noch einiges verbessern, es zumindest versuchen.
ich trainiere auch diese linie, aber nebenher auch mma und versuche es mal möglichst loyal aber auch ehrlich zu formulieren :
in meinen augen steckt das alles noch am anfang einer weiteren sicherlich positiven entwicklung. mir gefällt auch das wir dazu stehen das unserem system einfach der bodenkampf fehlt und man dahingehend offen versucht etwas in diese richtung zu unternehmen.
die ein oder andere technik in diesem/unserem programm ist auch durchaus brauchbar, wohl aber eher gegen bodenkampfunerfahrene gegner. gegen einen erfahrenen bjj-ler, jj-ler usw....weiß nicht so recht. bisher ist mein eindruck, das ich mich in diesem fall wohl eher auf mein "mma-programm" verlassen würde, anstatt zu "experimentieren". aber auch das wüßte ich erst genau in einer hoffentlich nie eintretenden realen sv-situation auf der straße(bin mittlerweile familienvater und familienmensch und hab keine zeit mehr für so`nen sch... ;) )
wie gesagt, ich finde es gut das wir so etwas mit drin haben, und der ein oder andere nicht "unbedingt" zusätzlich mehr zeit in und für ein anderes gym braucht. überall "spezialist" will und kann so mancher nun auch mal nicht sein.

mfg

1789
06-01-2014, 14:34
so gaaanz langsam bewgen sich die ing ung dinosaurier richtung bjj.
son einfacher sweep sind dann umgesetzte lan sao prinzipien :D
noch 1-2 jahre bodentraining in der art und weise und man hat weissgurt niveau erreicht :D

gruss1789 :)

Kakunochi
06-01-2014, 14:49
Hallo mst78

Da ich dich für jmden halte mit dem man diskutieren kann, der auch Kritik zulässt:

Die Probleme sprichst du im Grunde selber an: (das betrifft nicht nur R.W. sondern generell alle ing ung-Linien die Bodenkampf anbieten imo)

- Bewegungen die im Grunde für den Standkampf gedacht sind werden am Boden praktiziert, mit der Deckmantel "Prinzipien". Hier als Bsp. Lansao+huensao um einen scissor-sweep (danke bumbum-kiwi:)) aus dem guard position auszuführen.

Wie sicher kann man so agieren ohne vorher 1x1 Guardposition zu können?

- Ich finde es auch gut dass er sich mit diesem Thema befasst. Warum nimmt er dafür aber nicht jmden der das auch kann -> outsourcen

Eine Möglichkeit wäre zB. Lehrer aus dem Grapplingbereich als Gastlehrner einzuladen oder gemeinsam eine Seminar abzuhalten (hier gab es mal ein Vid wo Avci-Wtler zusammen mit Bjj-ler und Thaiboxer trainiert haben)

Wenn bekannt wird wo man sein Zeug her hat, würde das auch das Bild nach außen positiv beeinflussen.

mfG

PS: hab jetzt nicht soviel Zeit

Asahibier
06-01-2014, 15:51
Mir gefallt das nicht so, der hat ne tolle Körpermechanik und ist an sich ne schöne Technik, hab ich nix gegen... aber meine Trainingspartner würden nach dem Erklärbar-Modus versuchen sich weiter auf mich zu schieben, weiter nach mir zu schlagen und einen blockierten Arm zurückziehen und entweder neu packen oder weiterschlagen und bei all dem versuchen möglichst viel Körpergewicht auf mich zu bringen. Und ob das dann noch so doll klappt... hm, ich bekäme es sicher nicht zufriedenstellend hin, wenn er es kann ist ja gut :o

va+an
06-01-2014, 16:24
Die Chinesen haben ebenso bodenzeugs, allerdings nur wenige die es weiter pflegen.
In den Südstilen wird es hauptsächlich genutzt, um schnell wieder aufzustehen. Der Wettkampf Aspekt wie bei den japanischen Stilen war glaube ich schlichtweg auch lange nicht da, dass man darum bemüht gewesen wäre, es explizit zu lernen.

Da befasst man sich dann doch eher mit den Formen, Stehen, schlagen, abhärten, waffen, Qigong. Dauert ja auch schon lang genug.

Ich bin auch eher gewillt, schnell aufzustehen, als das ich auf Beton, Diskoboden mit Scherben mich rum wälzen wollte.

Mata-Leon
06-01-2014, 17:02
Ich bin auch eher gewillt, schnell aufzustehen, als das ich auf Beton, Diskoboden mit Scherben mich rum wälzen wollte.

Ach die alte Diskussion.
Wäre schön wenn es so einfach wäre, aber aufstehen kann nur derjenige der der bessere Grappler ist und zwar in allen Aspekten, es gibt kein "Ich lern aufstehen statt Bodenkampf"

mst78
06-01-2014, 17:15
Hallo mst78

Da ich dich für jmden halte mit dem man diskutieren kann, der auch Kritik zulässt:

--: hallo kakunochi,
natürlich laße ich kritik zu, ich bitte sogar darum. ich bin überzeugt das kritikfähigkeit manchmal ein plus sein kann um sich weiter zu entwickeln.

Die Probleme sprichst du im Grunde selber an: (das betrifft nicht nur R.W. sondern generell alle ing ung-Linien die Bodenkampf anbieten imo)

- Bewegungen die im Grunde für den Standkampf gedacht sind werden am Boden praktiziert, mit der Deckmantel "Prinzipien". Hier als Bsp. Lansao+huensao um einen across knee sweep aus dem guard position auszuführen.

--: ich glaube das liegt daran, das man mit der zeit versuchen will beides zu vermischen, um am ende "wc-eigene" sachen daraus zu machen, ob das gut geht, wird sich zeigen. wie gesagt, ich bin momentan noch froh über meinen bodenkampfbackground aus dem mma ;)
vielleicht ist es aber auch einfacher, etwas "eigenes" daraus zu kochen, somit bleibt man DER lehrer.stell der mal vor er unterrichtet reines bjj, oder jj - dafür bräuchte er sicherlich erst mal einige referenzen. ich glaube so ist es der wohl einfachere weg ;)
aber das ist nur ein gedankengang von mir, und spiegelt nicht sein können oder seine denkweise wieder!

Wie sicher kann man so agieren ohne vorher 1x1 Guardposition zu können?

--: mehr wie berechtigt diese frage, deshalb unter anderem auch meine mma-trainingsteilnahme.

- Ich finde es auch gut dass er sich mit diesem Thema befasst. Warum nimmt er dafür aber nicht jmden der das auch kann -> outsourcen

Eine Möglichkeit wäre zB. Lehrer aus dem Grapplingbereich als Gastlehrner einzuladen oder gemeinsam eine Seminar abzuhalten (hier gab es mal ein Vid wo Avci-Wtler zusammen mit Bjj-ler und Thaiboxer trainiert haben)

--: die frage stellt sich mir auch zwingend, zumal er auf gute leute innerhalb der crca zurückgreifen könnte, unter anderem auf john simons. in meinen augen absolut verschwendetes mögliches potential für "echteren" bodenkampf.
vielleicht ego, vielleicht die geschichte vom ganzen kuchen...ich weiß es nicht. ich kenne seine (r.w.) beweggründe nicht, er ist weder mein dai-sifu noch sifu, ich trainiere lediglich seinen stil (welcher mir wirklich sehr zusagt, lob an dieser stelle von mir an ihn für sein geschaffenes) bzw. seine interpretation von wc - und das bei meinem trainer(!), nicht sifu, verbandsunabhängig ;) , über den ich froh bin ihn gefunden zu haben.

Wenn bekannt wird wo man sein Zeug her hat, würde das auch das Bild nach außen positiv beeinflussen.

--: ganz deiner meinung,
ich weiß für mich, das wenn ich mich selbst (und nicht aufgrund von graduierungen) irgendwann für fähig halten sollte eine schule zu eröffnen, auf diese art von unterrichtsgestaltung zurückgreifen werde. mit regelmäßigen gasttrainern oder mittrainern aus bodenstilen, evtl. auch sparringsspezialisten.
ich habe eh meine ganz eigenen vorstellungen, wie ich - wenn überhaupt, wc weitergeben werde. auch mit natürlicher auslese von schülern, da neben, prinzipien, technik, theorie auch das oftmals vergessene kämpfen eine gleichwertige rolle spielen wird. ich möchte keine lifestyle-community um "reich" zu werden, meinen beruf gebe ich sicher nicht auf und kann somit evtl. irgendwann mal aus reiner leidenschaft zum wc selbst unterrichten.

mfG

PS: hab jetzt nicht soviel Zeit

--: ebenfalls mfg :)

sorry, etwas unübersichtlich /)

Luftaffe
06-01-2014, 17:17
Naja ich hab schon deutlich schlimmeres gesehen, trotzdem versteh ich es einfach nicht, er denkt sich da was zusammen und macht da im Endeffekt unsaubere oder halb-falsche Grappling Techniken nur damit er sagen kann das ist Wing Chun, würde er einfach ein paar Wochen zum BJJ gehen könnte er die Situationen sauberer und besser lösen.

würde ich auch gerne machen@bjj, wenn die hier welches anbieten würden.

ich mag randy von seiner art her.

finde jedoch, dass seine stärke der wooden dummy ist.
ein teil von den sachen finde ich zumindest gut brauchbar.

mst78
06-01-2014, 17:28
ich mag randy von seiner art her.

finde jedoch, dass seine stärke der wooden dummy ist.
ein teil von den sachen finde ich zumindest gut brauchbar.

scheint auch ein wirklich guter mann zu sein.
hab von meinem lehrer viel positives über ihn und seine art gehört.
leider noch nicht selbst getroffen :(

mfg

Luftaffe
06-01-2014, 17:33
scheint auch ein wirklich guter mann zu sein.
hab von meinem lehrer viel positives über ihn und seine art gehört.
leider noch nicht selbst getroffen :(

mfg

das vermisse ich hier in dem forum.
das forum ist sehr, sehr gut.

aber mal auf 10 seiten das wesentliche in wt zu lesen.
das wäre mal was.

so ein schöner roter faden am positiven entlang gezogen.
damit meine ich aber, ohne ihn jetzt abwerten zu wollen, nicht so etwas wie beispielsweise herb schreibt.
kann es nicht ganz mir in der praxis vorstellen.

einfach mal sachlich 10 seiten runtergeschrieben, mal beim positiven geblieben.

beim negativen hat man einen "schwarzen faden" und der bringt nichts.
negatives denken und schreiben, sind wie federn, man schreit/schreibt es in den wald
hinein und macht die welt noch mal in der wahrnehmung "schwärzer" als sie schon ist.

mache dann auch bjj, wenn es sich mal ergeben sollte, versprochen:D
just give me 10 pages

Rene
06-01-2014, 17:42
- Ich finde es auch gut dass er sich mit diesem Thema befasst. ...

Das man sich damit befasst ist erstmal immer gut. Was ich bedenklich finde ist, dass man es seine Skills in dem Thema für so hoch befindet, dass man es als Video veröffentlichen muss.

Kakunochi
06-01-2014, 21:37
mst78 danke für die Antworten.

Im Grunde sehen wir die Sache ähnlich. Ich denke nur dass am Ende nicht was anderes herauskommen wird als bjj mit stileigenen Erklärungen (kommt mir als ex-wtler bekannt vor:p)

Sicher ist das erstmal einfacher Techniken mit kooperativen Schülern auszuprobieren ohne die eigene Komfortzone zu verlassen. Aber selbst das kostet doch ne menge Energie. Wenn er fähige Leute hat dann ist das um so befremdlicher:(

btw weisst du was mit "crca" auf sich hat? Der Begriff ist mir neu.

@Rene: sehe ich genau so. Mit ein Grund ist imo die Nachfrage aus den eigenen Reihen sprich ein Teil der WC-Community, die bequeme Lösungsansätze für alle erdenklichen Situationen haben wollen. Dementsprechend werden die sogenannten "how to"- Videos produziert. Und beim Bodenkampf sind die Experten besonders erfinderisch.

va+an
06-01-2014, 21:59
Ach die alte Diskussion.
Wäre schön wenn es so einfach wäre, aber aufstehen kann nur derjenige der der bessere Grappler ist und zwar in allen Aspekten, es gibt kein "Ich lern aufstehen statt Bodenkampf"

Du möchtest grapplen, ich werde aufstehen.
Klar muss man das eine und das andere beherrschen, jedoch werde ich kein grappler oder judoka oder jjler sein. Niemals, weil der Fokus ein anderes ist.

Wenn man in den Wettkampf geht, dann gehört guter bodenkampf absolut mit ins Trainings-curriculum.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4

BumBumKiwi
07-01-2014, 07:55
Das man sich damit befasst ist erstmal immer gut. Was ich bedenklich finde ist, dass man es seine Skills in dem Thema für so hoch befindet, dass man es als Video veröffentlichen muss.

Das ist (leider) genau der Punkt. Der gute Mann auf dem Video macht nen (imho furchtbar schlechten) Scissor-Sweep bei dem einige Grundlagen nicht beachtet werden (kaum Kontrolle über den Arm auf der Sweep-Seite, kein Brechen der "Posture" bzw. bei dem ein völlig unrealistisches Szenario vorausgesetzt wird (Gegner lässt sich einfach so den Arm anheben, nutzt eigenes Körpergewicht nicht, versucht nicht wieder ins Gleichgewicht zu kommen). Klappt imho so auch nicht zuverlässig gegen den 0815-Average Joe wenn der 10-15 Kg mehr Masse hat, dazu brauch der kein BJJ Blackbelt zu sein.

Wäre ja nicht schlimm, wenn man nicht a)wieder behaupten würde, dass das alles WC ist weil Prinzip und so und noch viiiiiel wichtiger b) man das NICHT sofort als Video unter Volk bringt, sondern vielleicht mal 1-2 Jahre Grappling trainiert, um die Sachen dann richtig zu machen und vor allem zu zeigen. So ist das weit ab von gut.

@va+an: Och büdde nicht schon wieder die Glasscherben und Spritzen Diskusssion. Aufstehen kann der, der in der Top-Position ist. Wie man da hin kommt, lernt man beim Grappling. Kann man das auch anders lernen? Bestimmt, aber Dirty Tricks reichen sicher allein nicht. Wenn's bei dir im Training auch guten Bodenkampf gibt, dann isset ja jut.

mst78
07-01-2014, 19:28
[QUOTE=Kakunochi;3141822]mst78 danke für die Antworten.

Im Grunde sehen wir die Sache ähnlich. Ich denke nur dass am Ende nicht was anderes herauskommen wird als bjj mit stileigenen Erklärungen (kommt mir als ex-wtler bekannt vor:p)

Sicher ist das erstmal einfacher Techniken mit kooperativen Schülern auszuprobieren ohne die eigene Komfortzone zu verlassen. Aber selbst das kostet doch ne menge Energie. Wenn er fähige Leute hat dann ist das um so befremdlicher:(

btw weisst du was mit "crca" auf sich hat? Der Begriff ist mir neu.

hallo kakunochi,

hab dir eine pn geschickt!

mfg