Anmelden

Vollständige Version anzeigen : AOK Bremen bezahlt Mouthguard/Mundschutz?



glasshalbvoll
10-01-2014, 11:59
Ich habe gerade das folgende im Internet gefunden. Ganz unten steht das die Zahnschutz bezahlen. Hat jemand Erfahrungen damit? Das wäre für mich dann der ultimative Grund meine Krankenkasse zu wechseln. :)

250 EURO PLUS ? AOK ? Die Gesundheitskasse in Bremen/Bremerhaven (http://www.aok.de/bremen/250-euro-plus-210662.php)

Kigger
13-01-2014, 21:12
Erstmal zahlen die ja nur 80% und dann kosten die meisten Mundschutze nur ein paar Euro...da wird die Kasse sicher nicht dran pleite gehen :-)
Würden sie auch noch nen Tiefschutz zahlen wäre das interessant.

Chuck Chillout
13-01-2014, 22:43
Ich schätze, da geht es nicht um Boil&Bite Zahnschützer a la Shock Doctor, sondern um einen aus dem Dentallabor. Die spielen was Komfort und Schutz, aber auch was den Preis betrifft in einer ganz anderen Liga.

Bin auch am überlegen, beim nächsten Zahnartbesuch mir mal ein Angebot machen zu lassen.

Hubertus
13-01-2014, 23:15
Den Wechsel der KK (was für eine Doppeldeutige Abkürzung hier;)) würde ich nicht alleine vom Sponsoring für einen Zahnschutz abhängig machen. Auch die sonstige Versorgung muss stimmen, wobei die bei diesem Angebot bei fast allem immer die 80% Kostenübernahme haben. Da bekomme ich bei manchen Sachen von meiner KK 100 % erstattet.

glasshalbvoll
15-01-2014, 15:24
Also, ich habe einmal nachgefragt. Es geht hier um proffessionellen Zahnschutz vom Zahnarzt oder Kierferorthopäden (Kostenpunkt: 150-250 Euro). Davon übernehmen die dann 80%, was 100% mehr ist als meine "alte" Kasse. Tschüss TK - ich bin dann mal weg zur AOK. 8)

P.S. Dass hat mit einem 20 euro bite and boil Mundschutz wirklich gar nicht mehr zu tun. Ich kann auch niemandem ehrlich empfehlen mit so einem Kaufhausding einen Vollkontaktsport aus zu üben.

glasshalbvoll
15-01-2014, 15:30
Darum geht es. Da stehen naturgemäß auch die Vorteil gut drin erklärt.

http://www.erkodent.de/dental/download/sonst/PS_fly_DE.pdf

Und ich arbeite nicht für die Firma Playsafe. 8)

Little Green Dragon
15-01-2014, 15:42
Trotzdem würde ich für 200 Kröten nicht von der TK zur AOK wechseln.

Hast Du Dir die sonstigen Leistungen beider KKs mal genau und gut angeschaut? Schön wenn die AOK Dir heute den Mundschutz bezahlt, was ist aber wenn Du in einem halben Jahr dann irgendwie erkrankst und die AOK Dich dann im Regen stehen lässt?

hug-a-tree
15-01-2014, 15:58
Trotzdem würde ich für 200 Kröten nicht von der TK zur AOK wechseln.

+1! :halbyeaha

m.l.l.
15-01-2014, 16:53
[...] Dass hat mit einem 20 euro bite and boil Mundschutz wirklich gar nicht mehr zu tun. [...]

Woher nimmst Du diese Erkenntnis?

Mein guard via ebay für 1,50 € sieht so aus wie die beworbenen guards aus Deiner verlinkten Broschüre. Einen 'boil & bite', wie sie darin abgebildet sind, hab ich persönlich noch nicht gesehen.

Meiner hält auch bei geöffnetem Mund (sollte natürlich beim Boxen nicht sein). Und z. B. der MG-3 hat ebenfalls drei Schichten.

Dass es dennoch Unterschiede gibt, davon gehe ich aus. Aber für Aussagen wie 'hat damit nichts zu tun' usw., hab ich weiterhin keine Anhaltspunkte.

Hubertus
15-01-2014, 18:42
Trotzdem würde ich für 200 Kröten nicht von der TK zur AOK wechseln.

Hast Du Dir die sonstigen Leistungen beider KKs mal genau und gut angeschaut? Schön wenn die AOK Dir heute den Mundschutz bezahlt, was ist aber wenn Du in einem halben Jahr dann irgendwie erkrankst und die AOK Dich dann im Regen stehen lässt?

Genau dies meinte ich ja auch. Bei der TK kekomme ich im Jahr 80 € Rückzahlung, was die TK-Dividende nennen. Damit ist der Vorteil nur noch 120 €. Die TK übernimmt mehr Leistungen, auf welche man keinen Anspruch hätte und dies dann zu 100 %. Daneben gibt es noch ein Bonusprogramm. Die 120 € hat man hier schnell überschritten, so dass ich hier besser stehe, wenn ich mir einen solchen Zahnschutz selber finanzieren würde.

Daneben bin ich mit meinem bisherigen Zahnschutz aber auch zufrieden.;)

glasshalbvoll
16-01-2014, 08:30
Jetzt bin ich neugierig. Welche Leistungen übernehmen die denn? Und woher willst Du wissen, ob die nächstes Jahr wieder ausschütten. Ich bin aus Bremen. Da sind die meisten bei AOK und hkk versichert. Ich mache da mit dem Mundschutz einen guten Schnitt.

Und ja natürlich gibt es einen ganz immensen Unterschied zwischen einem individuell angepassten und einem konfektionierten Mundschutz. Ich bin echt verwundert, dass das hier bezweifelt wird.

http://www.test.de/filestore/t200306091.pdf?path=/protected/e9/96/9794dd3a-fc18-4040-a9e8-6731629a5c79-protectedfile.pdf&key=64235E36A22B1DCC07DB602CD1C04C392C39E9F0

glasshalbvoll
16-01-2014, 08:32
War der gebraucht? lol

Little Green Dragon
16-01-2014, 09:16
Na ja den Leistungsvergleich musst Du schon selber machen - sind ja keine Versicherungsvertreter hier für Dich ;)

Es war auch nur als gutgemeinter Hinweis zu verstehen, nicht das man sich damit selbst ins Knie schießt.

Unabhängig davon würde ich aufgrund persönlicher Erfahrungen unter keinen Umständen noch mal bei der AOK versichert sein wollen. Neben rein monetären Aspekten sind mir Dinge wie Service und Kundenorientiertheit dann doch bei einer KK wichtig - also alles das was m.E. die AOK vermissen lässt.

Hubertus
16-01-2014, 11:12
Na ja den Leistungsvergleich musst Du schon selber machen - sind ja keine Versicherungsvertreter hier für Dich ;)

Es war auch nur als gutgemeinter Hinweis zu verstehen, nicht das man sich damit selbst ins Knie schießt.

Unabhängig davon würde ich aufgrund persönlicher Erfahrungen unter keinen Umständen noch mal bei der AOK versichert sein wollen. Neben rein monetären Aspekten sind mir Dinge wie Service und Kundenorientiertheit dann doch bei einer KK wichtig - also alles das was m.E. die AOK vermissen lässt.

:halbyeaha

Dem schließe ich mich ebenfalls an.

Beim Leistungsvergleich kommt es auch immer darauf an, worauf Du den Schwerpunkt setzt. Für mich lohnt sich die TK hier mehr, bei Dir kann es natürlich auch anders sein. So z.B. wenn Du neben dem Zahnschutz im laufenden Jahr keine weiteren Leistungen benötigst, denn dann hättest Du 120 € gewonnen.

Aber selbst bei diesen gesparten 120 € wäre mir ein guter Kundenservice wichtiger. So hat es die TK mir z.B. einmal organisiert, dass ich auf einen Facharzttermin nicht erst mehrere Monate warten musste. Einen entsprechenden Service bekam ich bei der AOK nicht, allerdings war ich nicht bei der AOK Bremen.

Es bleibt Deine Entscheidung und wenn es für Dich unterm Strich gut ist, dann wechsle die KK.

glasshalbvoll
16-01-2014, 15:51
Ich werde es jedenfalls ausprobieren. Für mich rechnet sich das. Ein Kollege ist bei der AOK und hat gesagt, dass er da sehr zufrieden ist.

Und den Zahnschutz lasse ich mir natürlich auch machen. 8)

Hubertus
16-01-2014, 17:38
Dann halt uns bitte weiter auf dem laufenden und Berichte, von Deinem neuen Zahnschutz und Deinen weiteren Erfahrungen mit dieser KK.

glasshalbvoll
19-01-2014, 19:38
Werde ich tun. 8). Aber nun erst einmal wechseln. 8)))))

glasshalbvoll
02-06-2014, 16:36
So Zahnschutz habe ich jetzt und die AOK hat bezahlt. Wenn ich bei der AOK anrufe lande ich nicht immer im Call Center. Die Leute da sind nett.

Meinen Zahnschutz findet Ihr unter anderem auch auf

https://www.facebook.com/MouthguardPro

Ich habe den Wechsel nicht bereut.

Fabian.
02-06-2014, 18:15
Den Wechsel bereut man i.d.R. auch erst, wenn es darauf ankommt, größere Beträge von der KV zu erhalten.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruß, Fabian.

glasshalbvoll
05-06-2014, 05:56
Ich bin mir sicher das richtige getan zu haben. Bin auch nicht so ängstlich. Ich habe noch eine schöne Seite, wo man sich Zahnschutz ansehen kann gefunden.

Www.facekook.com/mouthguardpro

Und so einen habe ich jetzt auch.

Fabian.
05-06-2014, 06:13
Wie gesagt bereut man sowas ja auch nicht sofort. Wenn man sich die Bedingungen der AOK ansieht, dann merkt man, dass die AOK bei weitem nicht so viele Leistungen zahlt wie andere Krankenkassen. Das hat dann auch mit ängstlich sein wenig zu tun.
Aber die Diskussion hatten wir hier schon und ich möchte die nun nicht wieder anstoßen.