PDA

Vollständige Version anzeigen : Grappling in Trier?



The little Dragon
11-01-2014, 19:15
Hi,

weiß jemand ob es einen Verein in Trier gibt in dem intensiv Grappling trainiert wird? Also kein Judo, wo auch ein bissien Bodenkampf mit drin ist.

JuJutsu mache ich bereits, hätte aber gern zur Ergänzung noch etwas Bodenlastiges.

Grüße,
Dragon

Teashi
11-01-2014, 19:28
Hi,

weiß jemand ob es einen Verein in Trier gibt in dem intensiv Grappling trainiert wird? Also kein Judo, wo auch ein bissien Bodenkampf mit drin ist.

JuJutsu mache ich bereits, hätte aber gern zur Ergänzung noch etwas Bodenlastiges.

Grüße,
Dragon
Was heisst ein bisschen? In vielen Vereinen wird es 50/50, 60/40 trainiert. Wenn du einen guten Trainer erwischt, wirst du sehr viel über Bodenkampf lernen.

Integra FIGHT. Mixed Martial Arts, MMA, Sambo, Combat Sambo, Judo Schule in Trier und Wittlich (http://integra-fight.com/)

The little Dragon
12-01-2014, 11:40
Was heisst ein bisschen? In vielen Vereinen wird es 50/50, 60/40 trainiert. Wenn du einen guten Trainer erwischt, wirst du sehr viel über Bodenkampf lernen.



Da ich schon JJ mache, wo natürlich ebenfalls Bodenkampf ein Teilbereich ist, bringt mir ein Verein mit einem Grappling anteil von 40% einen kaum nennenswerten Mehrwert.
Davon abgesehen (nimm es nicht persönlich, ich sehe ja das du Judo machst ;) ) war ich bisher kein soo großer Freund vom Judo, nach dem wie ich es bisher kennengelernt habe.

Teashi
12-01-2014, 12:43
war ich bisher kein soo großer Freund vom Judo, nach dem wie ich es bisher kennengelernt habe.
Also hast du es trainiert?

The little Dragon
12-01-2014, 12:58
Also hast du es trainiert?

Nicht intensiv, aber ein paar Eindrücke erhalten.
Das hat mir deutlich gezeigt das ich (zumindest in diesem Verein) kein Judo trainieren will.
Dein Link sieht allerdings ganz gut aus, danke dafür.

Mr.Fister
12-01-2014, 13:08
im uni-sport wird wohl ein judo/bjj mix angeboten, vielleicht findest du da ja ein paar gleichgesinnte, die intensiver boden mit dir trainieren wollen...

Kampfkunst-Gemeinschaft Trier: Trainingsstätten (http://trier.kampfkunst-gemeinschaft.de/p/trainingsstatten.html)

Stoiker
12-01-2014, 14:13
Hi,
neben dem Link der Sambo-Schule (die auch in Trier eine Zweigstelle haben) käme dann meines Wissens nach nur noch das BJJ des Hochschulsports in Frage (mehr gibt es in Trier meines Wissens nach nicht).
Die Trainerin an der Uni ist Anke Müller (s. hier (http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/sportmix/regional/Sportmix-Regional-Eine-Frau-beisst-sich-durch;art165758,3591018) oder hier (http://www.groundandpound.de/grappling/news/anke-mueller-holt-silber-und-bronze/) oder hier (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=13&cad=rja&ved=0CHgQFjAM&url=http%3A%2F%2Fwww.ibjjfrankings.com%2FAthleteRe sults%2FAthlete%3FselectedAthlete%3DAnke%2520Muell er%24BJJ%2520Team%2520Marshmallow%2FAkita-Inu%2520Do%2520e.V.%24Female&ei=JqLSUuyBIszGswbdgoHAAg&usg=AFQjCNGJ6XFXsEaj54wHWrA4DmjSh8STFQ&bvm=bv.59026428,d.Yms))
Sie ist 2. Dan Judo und Purple Belt BJJ, man könnte als sagen, sie kennt sich ein wenig mit Grappling aus.
Ob das Training dort "intensiv" genug ist, musst Du für Dich entscheiden. Ich denke, man kann es sicherlich nicht mit einer "professionellen" BJJ-Schule vergleichen. Da es andererseits nicht wirklich Alternativen in Trier gibt, ist wenig vielleicht besser als nichts.

Je nachdem, wie flexibel Du bist, kämen dann noch Prüm, Koblenz, Saarbrücken, Idar-Oberstein oder Luxembourg in Frage. Die SuFu hier im Board liefert entsprechendes.

Ach ja, der Vollständigkeit halber: in Trier gäbe es dann noch Glima (http://www.glima-deutschland.net/). Wenn Du die Gruppe reanimieren kannst, dann sag' Bescheid. Das würde mich nämlich auch noch interessieren ;-).

Gruß und viel Erfolg,
Stoiker

Asgar
12-01-2014, 22:15
Das Training bei Anke kann ich nur empfehlen, sehr fähige Frau.

Stoiker
01-08-2023, 22:01
Ich betreibe mal Leichenflederei und reaktiviere den Thread. Weiß jemand, was aus der damaligen Trainerin Anke Müller geworden ist? Eine Google Recherche gibt nur Hinweise darauf, dass es ab 2014 wohl komplett still um sie geworden ist. Finde keine Hinweise auf Wettkämpfe mehr, als Trainerin ist sie an der Uni wohl auch nicht mehr aktiv.