Vollständige Version anzeigen : Sifu für "meine" SV finden
yipmartial
13-01-2014, 18:55
Ich habe für mich entschieden ing un zu lernen. Nun stellt sich mir die Frage (an Leute die schon länger ing un machen) worauf ich achten soll. Meine Ziele sind es mich zu perfektionieren, Spaß zu haben und besonders die berühmte Selbstverteidigung. Ich persönlich kann nach einiger aikido-Erfahrung sagen, das ich unschlagbar bin, nicht weil ich der killerschrank schlechthin bin, sondern weil ich die Distanz zu jedem, der mir zu gefährlich wird verdamt schnell verlängern kann und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt. Allerdings habe ich auch Freunde, Bekannte und Mitbürger, die das leider nicht von sich sagen können. Und da fängt das ing un bei mir an. Wie erkenne ich, ob der "Mann" der vor mir steht der richtige sifu für mich ist? (bis jetzt sind mir die Schulen von Dai Sifu Holger Heiß im Raum Rosenheim am sympathischten)
Asahibier
14-01-2014, 07:31
... Nun stellt sich mir die Frage (an Leute die schon länger ing un machen) worauf ich achten soll. Meine Ziele sind es mich zu perfektionieren, Spaß zu haben und besonders die berühmte Selbstverteidigung. ...)
Was erscheint Dir denn persönlich wichtig und sinnvoll um ein Training zielführend für SV zu gestalten?
Eher Formen oder eher Drills?
Eher Drills oder eher freie Anwendungen?
Mehr Toolset oder mehr Mindset?
Sparring oder nicht?
Wenn Dir die Schule in Rosenheim sympathisch ist, dann los zum Probetraining.
Ansonsten schau Dir mal ein paar Videos von Lee Morrison auf der Tube an, das wäre was ich unter SV orientiertem Training verstehe, aber die Meinungen und Perspektiven gehen da weit auseinander :)
www.youtube.com/watch?v=enWHdrUW-4o
Schellenbaum
14-01-2014, 10:12
Ich persönlich kann nach einiger aikido-Erfahrung sagen, das ich unschlagbar bin, nicht weil ich der killerschrank schlechthin bin, sondern weil ich die Distanz zu jedem, der mir zu gefährlich wird verdamt schnell verlängern kann und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt.
Der war gut. :D Mit dieser Einstellung bist du vielen SV-Typen 1000 Meter voraus.
Ich habe für mich entschieden ing un zu lernen. Nun stellt sich mir die Frage (an Leute die schon länger ing un machen) worauf ich achten soll. Meine Ziele sind es mich zu perfektionieren, Spaß zu haben und besonders die berühmte Selbstverteidigung. Ich persönlich kann nach einiger aikido-Erfahrung sagen, das ich unschlagbar bin, nicht weil ich der killerschrank schlechthin bin, sondern weil ich die Distanz zu jedem, der mir zu gefährlich wird verdamt schnell verlängern kann und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt. Allerdings habe ich auch Freunde, Bekannte und Mitbürger, die das leider nicht von sich sagen können. Und da fängt das ing un bei mir an. Wie erkenne ich, ob der "Mann" der vor mir steht der richtige sifu für mich ist? (bis jetzt sind mir die Schulen von Dai Sifu Holger Heiß im Raum Rosenheim am sympathischten)
kuck doch mal zum erwin kastl,da lernste sv mit wt in verbindung.nicht umsonst war der von dir genannte da auch ein jahrzehnt als schüler ;)
gruss1789
Meine Ziele sind es mich zu perfektionieren, Spaß zu haben und besonders die berühmte Selbstverteidigung.
Letzteres verstehe ich nicht, weil....
Ich persönlich kann nach einiger aikido-Erfahrung sagen, das ich unschlagbar bin,
Wozu brauchst du dann noch irgendeine Kampfkunst?
Besser als unschlagbar geht nicht, also mach doch was weiter, was dich unbesiegbar machte.
nicht weil ich der killerschrank schlechthin bin, sondern weil ich die Distanz zu jedem, der mir zu gefährlich wird verdamt schnell verlängern kann und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, ehrlich! ;)
Allerdings habe ich auch Freunde, Bekannte und Mitbürger, die das leider nicht von sich sagen können. Und da fängt das ing un bei mir an.
Wieso? Es geht doch um dich.
Wie erkenne ich, ob der "Mann" der vor mir steht der richtige sifu für mich ist? (bis jetzt sind mir die Schulen von Dai Sifu Holger Heiß im Raum Rosenheim am sympathischten)
Wenn sich jemand "Großmeister" oder "Dai-Sifu" oder "Super-Duper-Obermeister" nennt, dann ist das schonmal ein Grund vorsichtig zu sein.
Gute Meister, die ich kenne, haben solche Pseudo-Titel nicht nötig.
Gruß,
Yum Cha
yipmartial
19-01-2014, 12:33
Ich wiederhole, dass die adäquate Übersetzung von Dai-Sifu Großvater und nicht großmeister, geschweige denn supadubaultrakernspecht-meister ist. Und wenn irgendjemand in meiner Umgebung bedroht oder etc. wird, dann will ich mich angemessen verhalten können, anstatt davonzulaufen.
Ich wiederhole, dass die adäquate Übersetzung von Dai-Sifu Großvater und nicht großmeister, geschweige denn supadubaultrakernspecht-meister ist.
Und ich sage dir:
Deine Übersetzung ist nicht adäquat!
"Dai-Sifu" bedeutet im größten bekannten Verband in etwa "ältester Sifu" oder "oberster Sifu".
Deine Übersetzung entspricht einem "Si-Gung".
Bevor du dich also als Aikidoka aus dem Fenster lehnst, sollest du dich vielleicht mit der korrekten Terminologie beschäftigen, und das im Speziellen dann, wenn du andere in ihrem Terrain belehren willst.
Meine Anmerkung war ironisch gemeint, denn in Wirklichkeit gibt es diesen Titel gar nicht - er wurde mehr oder weniger hier in Europa erfunden, weil in gewissen Verbänden der "Sifu" oft gegen Moneten schon fast inflationär verteilt wurde.
Wahre Meister wie Wang Zi Peng oder Tsui Sheun Tin haben solche Pseudo-Titel nie benutzt, weil ihr Können für sich spricht.
Und wenn irgendjemand in meiner Umgebung bedroht oder etc. wird, dann will ich mich angemessen verhalten können, anstatt davonzulaufen.
Bring ihm doch extrem schnelles Weglaufen bei - hilft doch bei dir auch. :D
yipmartial
20-01-2014, 15:23
Und was ist jetzt nicht adäquat? Ich könnte palavern und palavern, die Bedeutung der Wörter adäquat und Synonym erläutern, präzisieren wodurch die Metapher, die Wörter nunmal in ihrem Wesen darstellen (sollen), ihren Ursprung und ihren Verlauf vernehmen und hey- ich mache gleich mit das TBADB (theoretischer Blödsinn ála duden Board) auf. Warum auch nicht? Ist alles viel besser als mir sinnvoll und direkt eine für meine Fragestellung angemessene Antwort zu geben...?
DANKE
Und was ist jetzt nicht adäquat?
Du kannst doch lesen - oder?
Deine Übersetzung ist weder im Sinne noch formal korrekt.
Im Wing Chun ist der "Großvater", also der Vater des Sifu, der "Si-Gung" für alle Schüler des Sifu.
Der "Dai-Sifu" ist der höchste oder älteste Sifu unter den anwesenden Sifus und damit keineswegs der "Großvater" für die Schüler des jüngeren Sifu.
Tatsächlich wäre der ältere Sifu der "Si-Pak" und der jüngere Sifu der "Si-Suk" für die anwesenden Schüler sofern es nicht der eigene Sifu ist.
Wird man direkter Schüler des "Dai-Sifu", so spricht man ihn trotzdem formal korrekt mit "Sifu" an.
Das ist wie im echten Leben auch. Ist dein Papa der älteste der anwesenden Papas, so bleibt er trotzdem dein Vater und mutiert nicht zum Großvater. Das wäre auch biologisch gesehen sehr schwierig zu erklären.
Also, erstmal lesen und informieren und dann ggf sachlich richtig korrigieren - sonst kanns peinlich werden.
Ich könnte palavern und palavern, die Bedeutung der Wörter adäquat und Synonym erläutern, ... und hey- ich mache gleich mit das TBADB (theoretischer Blödsinn ála duden Board) auf. Warum auch nicht? Ist alles viel besser als mir sinnvoll und direkt eine für meine Fragestellung angemessene Antwort zu geben...?
Ach weißt du, wer seinen Eingangspost mit sich selbst bescheinigter "Unbesiegbarkeit" beginnt und dann noch langjährige Wing Chungler hochnäsig falsch belehren möchte, der muß auf entsprechende Reaktionen gefaßt sein.
Vielleicht bleibst du besser in deinem Traumschloß Aikido und hälst dich weiterhin für unbesiegbar bevor du noch in einer echten Wing Chun - Schule ein böses Erwachen erlebst.
Ach weißt du, wer seinen Eingangspost mit sich selbst bescheinigter "Unbesiegbarkeit" beginnt
Das ist übrigens typisch KKB. Posts zitieren und dann nicht im zusammenhang lesen, sonst wäre dir bestimmt etwas aufgefallen bzgl. der "Unbesiegbarkeit"
yipmartial
20-01-2014, 18:30
Ich würde gerne etwas dazu sagen. ABER
Es ist schon alles gesagt. (meinerseits zumindest). Tut mir Leid. Wirklich. Ich bedanke ich mich für deine sehr aufschlussreichen Definitionen und Interpretationen von Metaphern. Auch in einem Kampfkunstforum eine bemerkenswerte Leistung :)
Das ist übrigens typisch KKB. Posts zitieren und dann nicht im zusammenhang lesen, sonst wäre dir bestimmt etwas aufgefallen bzgl. der "Unbesiegbarkeit"
Auch typisch KKB:
Nix zu sagen haben, nur Müll spammen, aber hauptsache mal dazwischen gelabert.
Was mir aufgefallen ist oder nicht, das kannst du aus der Ferne garantiert nicht wissen.
Ich halte es da mit Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat,.."
Was Ernsthaftes zur Eingangsfrage:
sieh dir die Schüler an
gefällt das was die machen
willst du das auch können
.. dann bist du dort richtig
Ich bedanke ich mich für deine sehr aufschlussreichen Definitionen und Interpretationen von Metaphern. Auch in einem Kampfkunstforum eine bemerkenswerte Leistung :)
Gerne geschehen, aber es ist nicht meine Interpretation, sondert es handelt sich um Fachterminologie.
Zu deiner Ausgangsfrage:
Leute, die Pseudo-Titel wie "Dai-Sifu" tragen, haben meistens ein finanzielles Interesse.
Ich selber hatte teils sehr gute Lehrer, und die ließen sich nie mit irgendwelchen Wunder-Titeln anreden. Diese Menschen genossen einen natürlichen Respekt, weil sie durch ihr Können und ihre Ausstrahlung wirkten.
Dein zukünftiger Lehrer sollte bereitwillig auf alle kampfkunstbezogenen Fragen eingehen und nicht auf höhere Programme verweisen.
Weiterhin sollte er dir klipp und klar die Kostenstruktur aufzeigen und nicht hinterher mit Ausbilderlehrgängen, Programmgebühren und sonstigen Geld-Generationsprogrammen daher kommen.
Frag ihn, welche Kosten bis zum "Meister" auf dich zukommen. Weicht er aus, dann kannst du dich auf saftige Kosten gefaßt machen.
Eein Blick auf die Schüler und wie der erlauchte Meister mit ihnen umgeht, spricht oft Bände. Hast du dabei ein ungutes Gefühl, dann laß es lieber.
Zu guter Letzt sollte die Chemie zwischen dir und deinem Lehrer sowie deinen Mitschülern stimmen.
Ich habe für mich entschieden ing un zu lernen. Nun stellt sich mir die Frage (an Leute die schon länger ing un machen) worauf ich achten soll. Meine Ziele sind es mich zu perfektionieren, Spaß zu haben und besonders die berühmte Selbstverteidigung. Ich persönlich kann nach einiger aikido-Erfahrung sagen, das ich unschlagbar bin, nicht weil ich der killerschrank schlechthin bin, sondern weil ich die Distanz zu jedem, der mir zu gefährlich wird verdamt schnell verlängern kann und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt. Allerdings habe ich auch Freunde, Bekannte und Mitbürger, die das leider nicht von sich sagen können. Und da fängt das ing un bei mir an. Wie erkenne ich, ob der "Mann" der vor mir steht der richtige sifu für mich ist? (bis jetzt sind mir die Schulen von Dai Sifu Holger Heiß im Raum Rosenheim am sympathischten)
Puh Deinen Eingangspost finde ich etwas schlecht formuliert.
"Unschlagbar",sag das mal einem Ringer, der zeigt Dir wie schnell er die Distanz zu Dir schliesst. Wie gesagt willst Du WT oder WC lernen dann schau Dir an wo Du hingehst. Dein vorgeshclagenenr Sifu Holger Heiss wird sicher nicht schlecht sein, zumindest trägt er wie 27 andere in Deutschland die typische Grossmeisterkluft. Geh hin und frag mal nach den Kosten und nach dem was Du bekommst. Ansonten würde Dir etwas Demut ganz gut tun.
Schellenbaum
22-01-2014, 13:31
Yum Cha ist der einzige Forenmember der in einem Thread rumschreien kann, ohne CAPSLOCK zu benutzen. :)
Versteh schon, dass das Wort "unbesiegbar" vor allem im WC-Forum negative Gefühle hochwürgt. Aber war doch nur ein Gag vom TE, kein Grund zu sticheln.
Dann hast du, Yum Cha, geschrieben, dass man bei Dai Sifus und Konsorten vorsichtig sein soll. Die Antwort von yipmartial sollte nur zeigen, dass ihm die Bezeichnung des Trainers vollkommen egal ist, wenn er ihm zum guten Kämpfer macht. Vom Gefühl her finde ich deine Aussage auch ein bisschen zu verallgemeinert, aber gut, ich hatte noch nicht mit Dai Sifus zu tun. Nur mit Sifus und Sihings. Dennoch ein annehmbarer Hinweis, es als potenzielles Warnzeichen zu sehen.
Zum Rest finde ich dein Verhalten einfach mal wieder sympathisch wie immer. Schaffst du's hier mal wieder locker zu werden, so wie du es schon mal warst? Wäre dein letzter Post nicht so gut und hilfreich für den TE, würde ich dich mal wieder nach deinem Blutdruck fragen. :D
Schellenbaum
22-01-2014, 13:34
Puh Deinen Eingangspost finde ich etwas schlecht formuliert.
"Unschlagbar",sag das mal einem Ringer, der zeigt Dir wie schnell er die Distanz zu Dir schliesst. (...) Ansonten würde Dir etwas Demut ganz gut tun.
Wahnsinn wie man hier auf das lustig gemeinte "unschlagbar" reagiert. Selbst wenn man es absolut ohne Humor verstehen will, darf man das Alter von 17 Jahren mit einberechnen. Der Hinweis, dass es schlecht formuliert war und mancher es in den falschen Hals kriegen könnte, reicht.
Wahnsinn wie man hier auf das lustig gemeinte "unschlagbar" reagiert. Selbst wenn man es absolut ohne Humor verstehen will, darf man das Alter von 17 Jahren mit einberechnen. Der Hinweis, dass es schlecht formuliert war und mancher es in den falschen Hals kriegen könnte, reicht.
Auch wenns schwer fällt sollte ein 17 Jähriger erstmal nachdenken bevor er soetwas raushaut oder. Er erwartet schließlich vernünftige Antworten. Dies bejkommt er auch... Also von daher alles gut. Man kann die Bibel wie der Teufel lesen :-)
Biathlonmann
22-01-2014, 14:30
Bevor er was raushaut? Das er unbesiegbar ist, da er schneller rennt als die meisten Schläger? Impliziert im Übrigen nicht, dass er andere besiegt, sondern nur selbst nicht bezwingbar ist, da, so nötig, schon weit weg.:o
Meine Zeit auf 1000m war mal 2,41...wenn er nach der Strecke noch hinter mir wäre, hat er es sich verdient, mich zu hauen:)
Was Ernsthaftes zur Eingangsfrage:
sieh dir die Schüler an
gefällt das was die machen
willst du das auch können
.. dann bist du dort richtig
Einzig mögliche sinnvolle Antwort. :halbyeaha
Andererseits, der Rest bereitet unseren Neuling wenigstens auf das vor, was ihn hier im Forum erwartet. :D
.
Ist mir jetzt zu blöd :P
Schellenbaum
22-01-2014, 15:22
Andererseits, der Rest bereitet unseren Neuling wenigstens auf das vor, was ihn hier im Forum erwartet. :D
Da würd ich ihm das unbesiegbar machende Wegrennen empfehlen. Oder Alt+F4. Oder ein besser gelauntes Unterforum.
und meine Zeit auf 1000 Metern aus dem Stand bei ca. 3 Minuten liegt.
Bei der Zeit und einem Alter von 17 Jahren kann ich nur eins sagen:
:respekt:
Ich würde Dir daher in erster Linie raten, diese Begabung auszubauen!
Ma Shao-De
22-01-2014, 23:37
Nun haltet Euch mal nicht so schräg wegen dem "Unbesiegbar" ich habe verstanden was er meinte.
Diskutiert doch um seine eigentliche Frage und helft ihm. Ansonsten..... ;)
Immer wieder erschreckend wie ein "Reizwort" dazu führen kann, dass Sätze nicht mehr vollständig gelesen und dadurch Aussagen fehlinterpretiert werden. In der realen Welt kommt es dann oft genau deshalb oft erst zu Auseinandersetzungen die in Gewalt enden. Bin zwar kein Wikipedia Fan aber, die Seite erläutert die Problematik doch ganz gut:
Vier-Seiten-Modell ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell)
Dein zukünftiger Lehrer sollte bereitwillig auf alle kampfkunstbezogenen Fragen eingehen und nicht auf höhere Programme verweisen.
Weiterhin sollte er dir klipp und klar die Kostenstruktur aufzeigen und nicht hinterher mit Ausbilderlehrgängen, Programmgebühren und sonstigen Geld-Generationsprogrammen daher kommen.
Frag ihn, welche Kosten bis zum "Meister" auf dich zukommen. Weicht er aus, dann kannst du dich auf saftige Kosten gefaßt machen.
Eein Blick auf die Schüler und wie der erlauchte Meister mit ihnen umgeht, spricht oft Bände. Hast du dabei ein ungutes Gefühl, dann laß es lieber.
Zu guter Letzt sollte die Chemie zwischen dir und deinem Lehrer sowie deinen Mitschülern stimmen.
Womit alles gesagt wäre. Wenn es Dir um SV geht, sollte dann auch noch reichlich Sparring und Situationssparring gemacht werden, und Pratzen und Sandsack abgenutzt aussehen ;-). Außerdem gehören so Sachen wie "Pre- und Postkonfliktmanagment" unterrichtet. Einfach mal danach fragen.
Schau auchmal in den aktuellen Bücherthread. Meine Empfehlung dort, könnte Dir auch noch als Orientierungshilfe dienen.
Yum Cha ist der einzige Forenmember der in einem Thread rumschreien kann, ohne CAPSLOCK zu benutzen. :)
1. Ich habe nicht geschrien, sondern die Dinge korrigiert, die falsch waren.
2. Bin ich mir der Capslock-Funktion bewußt und hätte sie bei Bedarf auch genutzt.
Versteh schon, dass das Wort "unbesiegbar" vor allem im WC-Forum negative Gefühle hochwürgt. Aber war doch nur ein Gag vom TE, kein Grund zu sticheln.
Na prima, dann faß dich doch mal an der eigenen Nase.
Dann hast du, Yum Cha, geschrieben, dass man bei Dai Sifus und Konsorten vorsichtig sein soll. Die Antwort von yipmartial sollte nur zeigen, dass ihm die Bezeichnung des Trainers vollkommen egal ist, wenn er ihm zum guten Kämpfer macht.
Ach, bist du jetzt der Sprecher für den TE? Hat er die Sprache verloren?
Und nein, der TE kannte den Unterschied zwischen einem Sigung und einem Dai-Sifu nicht, und ich habe ihm das erläutert.
Also: Erst richtig lesen, dann verstehen und dann ggf einen vernünftigen Beitrag abgeben.
Vom Gefühl her finde ich deine Aussage auch ein bisschen zu verallgemeinert, aber gut, ich hatte noch nicht mit Dai Sifus zu tun.
Mit anderen Worten:
Du hast zwar keine Ahnung, aber Hauptsache mal einfach dagegen blubbern...
Zum Rest finde ich dein Verhalten einfach mal wieder sympathisch wie immer.
Ich deins auch.
Ungefragt sinnlose Kommentare mit laienhafter Pseudo-Psychoanalysen abzusondern ist auch sehr sympathisch.
Schaffst du's hier mal wieder locker zu werden, so wie du es schon mal warst?
Ich bin locker, aber ich habe eine ausgesprochene Abneigung gegen Dummheit und Ignoranz.
yipmartial
27-01-2014, 15:31
Danke Yum, danke. Ohne das Engagement solcher Foren-Dai-Sifus wie dich.. Dann wäre das Forum zumindest nicht mehr das selbe. Du bist so wichtig wie Mendel, du weißst schon, der bedeutendste Erbsenzähler der Geschichte.
Ich bin locker, aber ich habe eine ausgesprochene Abneigung gegen Dummheit und Ignoranz.
Na prima, dann faß dich doch mal an der eigenen Nase.
Lies dir doch bitte noch mal den Rotz durch den du zum Teil von dir gegeben hast. Wenn du nicht weißt was ein Witz ist (weil du wie bereits nur halbe Sätze liest und dann rein intepretierst), schreib doch einfach gar nichts dazu, denke ich besser so ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.