NayaFighting
15-01-2014, 08:38
2. Spezieller Workshop – ShindokaiKan Triathlon der Kampfkünste | Naya-Fighting Hamburg 040/33361100 (http://naya-fighting.com/?p=1127)
Es gibt Schläge und Fußtritte wie es im Kyokushinkai praktiziert wird, hinzukommen Hebel, Würfe und Würgetechniken die aus Judo und Jiu Jitsu stammen. Durch diese Zusammensetzung wird der Kampf fließender gestaltet z.B. jeder Wurf endet mit einem Schlag, Hebel oder Würger bzw. jeder Schlag oder Tritt kann mit einem Wurf beendet werden.
Im Triathlon beim Shindokaikan wird auch im Muay Thai gekämpft. Im Kampf sind die Benutzung der Ellbogen und Knie erlaubt, sowie ein 5 sec. Clinch, Low – Kick und Back Fist gehören ebenfalls zu diesen unverzichtbaren Elementen.
Das Submission Grappling erlaubt einen Steh- oder Bodenkampf. Es erinnert uns an das Judo, nur mit der zusätzlichen Anwendung von Bein- und Handhebel die im Judo verboten sind, hinzukommen Würfe die helfen vom Stehkampf in die Bodenlage zu gelangen. Im Submission Grappling ist es erlaubt auch in der Bodenlage den Gegner zu schlagen oder zu treten.
Shindokaikan ist eine große Familie die Weltweit vertreten ist, mit Richard Gilles th. 8 Dan als Gründer.
Shindokaikan ist die Fähigkeit in unterschiedlichen Kampfvariationen zu kämpfen unter anderem auch bei extremen Bedingungen wie sie auf der Straße stattfinden (Selbstverteidigung).
Wir haben es bewiesen, durch Kämpfe im Ring oder auf der Matte in der ganzen Welt. Wir nahmen auch an der Weltmeisterschaft im Kudo Daido Juku der 3. Hokutoki im Jahr 2009 in Tokio teil.
Wir besuchten unter anderem Karate Turniere wie Seitedo, Kyokushinkai, Goju–Ryu, All-Style-Karate und Pro-Fight. An Kickboxing, Muay Thai und K1 Wettbewerben nahmen wir ebenfalls teil.
Shindokaikan folgt einem Kodex der auf Ehre, Loyalität, Respekt und Kraft baut.
Wir sind schon in 32 Ländern vertreten.
Haben wir ihr Interesse geweckt, dann laden wir sie zu einer Zusammenarbeit als Club oder individuelle Person ein. Sie können uns auf unserer Website besuchen und mehr über die Organisation erfahren.
Naya-Fighting Hamburg 040/33361100 | Combat Karate Jutsu / Shindokai-Kan Germany / Kampfsport / Selbstverteidigung (http://www.naya-fighting.com)
040-33361100
naya.fighting@gmail.com
Es gibt Schläge und Fußtritte wie es im Kyokushinkai praktiziert wird, hinzukommen Hebel, Würfe und Würgetechniken die aus Judo und Jiu Jitsu stammen. Durch diese Zusammensetzung wird der Kampf fließender gestaltet z.B. jeder Wurf endet mit einem Schlag, Hebel oder Würger bzw. jeder Schlag oder Tritt kann mit einem Wurf beendet werden.
Im Triathlon beim Shindokaikan wird auch im Muay Thai gekämpft. Im Kampf sind die Benutzung der Ellbogen und Knie erlaubt, sowie ein 5 sec. Clinch, Low – Kick und Back Fist gehören ebenfalls zu diesen unverzichtbaren Elementen.
Das Submission Grappling erlaubt einen Steh- oder Bodenkampf. Es erinnert uns an das Judo, nur mit der zusätzlichen Anwendung von Bein- und Handhebel die im Judo verboten sind, hinzukommen Würfe die helfen vom Stehkampf in die Bodenlage zu gelangen. Im Submission Grappling ist es erlaubt auch in der Bodenlage den Gegner zu schlagen oder zu treten.
Shindokaikan ist eine große Familie die Weltweit vertreten ist, mit Richard Gilles th. 8 Dan als Gründer.
Shindokaikan ist die Fähigkeit in unterschiedlichen Kampfvariationen zu kämpfen unter anderem auch bei extremen Bedingungen wie sie auf der Straße stattfinden (Selbstverteidigung).
Wir haben es bewiesen, durch Kämpfe im Ring oder auf der Matte in der ganzen Welt. Wir nahmen auch an der Weltmeisterschaft im Kudo Daido Juku der 3. Hokutoki im Jahr 2009 in Tokio teil.
Wir besuchten unter anderem Karate Turniere wie Seitedo, Kyokushinkai, Goju–Ryu, All-Style-Karate und Pro-Fight. An Kickboxing, Muay Thai und K1 Wettbewerben nahmen wir ebenfalls teil.
Shindokaikan folgt einem Kodex der auf Ehre, Loyalität, Respekt und Kraft baut.
Wir sind schon in 32 Ländern vertreten.
Haben wir ihr Interesse geweckt, dann laden wir sie zu einer Zusammenarbeit als Club oder individuelle Person ein. Sie können uns auf unserer Website besuchen und mehr über die Organisation erfahren.
Naya-Fighting Hamburg 040/33361100 | Combat Karate Jutsu / Shindokai-Kan Germany / Kampfsport / Selbstverteidigung (http://www.naya-fighting.com)
040-33361100
naya.fighting@gmail.com