Vollständige Version anzeigen : In 2 Vereinen trainieren und Prüfungen ablegen?
Hi,
also ich trainiere aktuell 3-4 mal in der Woche Karate und 1 mal Judo.
Es handelt sich um den gleichen Stil in beiden Vereinen und sind beide im DKV gemeldet.Ist es sinnvoll bei zwei Trainern den gleichen Stil zu trainieren?
Es würde mich auch interessieren ob es möglich wäre bei beiden Vereinen Prüfungen zu durchlaufen.Ich meine 4-5 mal die Woche Kampfsport und zu Hause mach ich auch noch was an meiner Kata.Wäre es also zulässig?An der Leistung solls nicht scheitern,hoff ich.Meines Wissens nach ,muss halt nur ein Mindestzeit zwischen den Prüfungen liegen,ansonst würde nix dagegen sprechen oder?
Rein von der Regelung nicht aber ich würde schon mit den Trainern darüber reden sonst kommt es komisch wenn du auf einmal mit einem neuem Gürtel in der Tür stehst.
Das sowieso ,aber da wird glaub ich nix dagegen sprechen.Die haben den gleichen Karatestammbaum.
Wer dir die Prüfung abnimmt ist egal solange sie einen lizenz vom DKV haben ist das kein Problem
SKA-Student
16-01-2014, 10:16
Warum trainierst du denn denselben Stil in untersch. Dojos?
Nicht genug Trainingseineheiten in einem?
Ob dir das was bringt, bei unterschiedlichen Trainern desselben Stils zu trainieren, musst du schon selbst rausfinden.
Ich habe festgestellt, dass das Training ein- und desselben Stils bei unterschiedlichen Trainern sehr unterschiedlich sein kann.
Ich habe festgestellt, dass das Training ein- und desselben Stils bei unterschiedlichen Trainern sehr unterschiedlich sein kann.
und genau deswegen kann es durchaus Sinn machen, da jeder Trainer andere Schwerpunkte legt.
Haben beide die gleichen Schwerpunkte, bringt es wohl nicht so viel.
Gruß
wankan
Shotokan-Ryu-Raum-K
16-01-2014, 12:36
ich mache es mal so:
Frage:
Warum trainierst du denn denselben Stil in untersch. Dojos?
...
Antwort:
....
Ich habe festgestellt, dass das Training ein- und desselben Stils bei unterschiedlichen Trainern sehr unterschiedlich sein kann.
pete
Ich sehe es so.Jedes Training bringt einen weiter.Je öffter man die Kata macht,desto besser werden Gleichgewicht, Dynamik und Technik geschult.
Wenn ich 4statt 2 mal die Woche trainiere,werde ich dadurch bestimmt nicht schlechter oder nicht?
Von mehr kommt mehr^^
Das solltest du erstmal mit den Trainern besprechen.
In der Prüfung bei Trainer A kannst du nicht alles so machen, wie Trainer B gesagt hat. Jeder Trainer hat so seine Eigenheiten.
Dann möchte ich sagen, dass es nicht schlecht ist, den gleichen Stil bei zwei Trainern zu üben, denn du lernst bei jedem etwas.
"Mindestzeit" ist es übriegens nicht, sondern Vorbereitungszeit auf die nächste Prüfung. ;-)
Ich denke, das ist okay, was du machst, nur solltest du die Trainer wegen der prüfung befragen.
SKA-Student
16-01-2014, 14:26
Ich sehe es so.Jedes Training bringt einen weiter.Je öffter man die Kata macht,desto besser werden Gleichgewicht, Dynamik und Technik geschult.
Wenn ich 4statt 2 mal die Woche trainiere,werde ich dadurch bestimmt nicht schlechter oder nicht?
Von mehr kommt mehr^^
Das ist ja vollkommen okay, ich kann das sehr gut verstehen, wenn jemand viel trainiert. Also ist bei dir der Hauptgrund der 2 Dojos die vermehrte Trainingsmöglichkeit?
KeineRegeln
16-01-2014, 14:42
Nur am Rande an den TE: höre ich da raus, dass dir die Gürtel ebenfalls sehr wichtig sind? Reib aus Neugier gefragt.
Gruß
KeineRegeln
Das ist ja vollkommen okay, ich kann das sehr gut verstehen, wenn jemand viel trainiert. Also ist bei dir der Hauptgrund der 2 Dojos die vermehrte Trainingsmöglichkeit?
Ne ich hab mich bei einem der Vereine nur wegen Judo angemeldet und dann paar Monate drauf gemerkt,dass es ne Karateabteilung gibt und die auch noch den selben Stil machen.Hab mir gedacht:"Man kann ja mal hingehe,schadet nicht."
Jetzt hab ich da ne Zeit trainiert und da kam mir die Idee:"Eigentlich könnt ich da auch Prüfungen machen."
Nur am Rande an den TE: höre ich da raus, dass dir die Gürtel ebenfalls sehr wichtig sind? Reib aus Neugier gefragt.
Gruß
KeineRegeln
Schon.Ich geh davon aus,dass ich in 3 Jahren oder so(nach dem Studium) wohl umziehen muss.Wär ja nicht verkehrt bis dahin bis zum Shodan zu kommen.Man weiss ja nie in welches Dorf man Arbeitsbedingt zieht und was es da an Karate gibt.Von Vorne anfangen hab ich nicht so wirklich Lust drauf.
In 3 Jahren zum Shodan? Na da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen :) Wäre mir zu viel Streß. :D
Ich hab ja nicht grad erst angefangen;)
Na denn. Hatte sich nach ner typischen Anfängerfrage gelesen. Sorry :)
Viel Erfolg :)
@makoto: Welchen Kyu hast du denn eigentlich?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.