Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Bergheim



Belm
16-01-2014, 15:18
Was haltet ihr von diesem Video und dem dort gezeigtem?
Gary Lam Wing Chun Cologne - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MS3q86lo1G8)

Klaus
16-01-2014, 15:39
Wenn die Auge-Hand-Koordination auch noch passt wenn der Angreifer "irgendwas" macht, dann sollte das dreimal reichen um den berüchtigten "Strassenschläger" (der wo immer auf die Strasse hauen tut) im Griff zu haben. Mehr möchte man bei sowas ja auch nicht. Ich halte sehr viel von schnellen, konsekutiven Aktionen die dazu passen wie der Angreifer gerade steht, ohne viel Gehoppel und Gepose mit komischen Low-Kicks. So ein Kampf muss in 5 Sekunden vorbei sein, diese Möglichkeit bietet sich so - WENN man das auch auf beliebige nicht gestellte Angriffe umsetzen kann. Knackpunkt ist, wie man mit Clinch-/Ringversuchen umgehen kann. Wie wir wissen sind 99,99% der "Schläger" die man auf ominösen U-Bahn-Videos sieht keine UFC-Profis mit positiver Kampfbilanz, sondern Penner mit Spass am Draufhauen.

Mata-Leon
16-01-2014, 16:02
Hi Klaus du sprichst ein paar Punkte an in deinem Beitrag über die man diskutieren könnte:



So ein Kampf muss in 5 Sekunden vorbei sein, diese Möglichkeit bietet sich so - WENN man das auch auf beliebige nicht gestellte Angriffe umsetzen kann.

Dass ein Straßenkampf nicht wie beim MMA 5 Runden a 5 Minuten geht ist klar. Aber muss oder vielmehr ist ein Kampf auf der Straße in wenigen Sekunden vorbei? Hört man vA aus der WT Ecke sehr häufig aber leuchtet mir nicht unbedingt ein.
Warum sollte kein längerer Kampf entstehen können? Weder bin ich aus Kampfsportler zwingend gleich KO wenn ich eine einstecken muss, noch ist mein Gegner zwingen nach den ersten Treffern kampfunfähig.
Es gibt hier einfach zu viele Faktoren, Schmerzunempfindlichkeit durch BTM, kräftigerer Gegner, enge Räumlichkeit.
Bin der Meinung es kann durchaus auch ein langer Kampf mit Gerangel und mehreren Angriffsequenzen erfolgen weswegen es nicht sinnvoll ist so zu trainieren dass man den einen Angriff abwehrt und dann ist Ende.



Knackpunkt ist, wie man mit Clinch-/Ringversuchen umgehen kann. Wie wir wissen sind 99,99% der "Schläger" die man auf ominösen U-Bahn-Videos sieht keine UFC-Profis mit positiver Kampfbilanz, sondern Penner mit Spass am Draufhauen.

Das ist die Frage gegen wen will ich mich zur Wehr setzen können? Gegen den Dorfpöbler der nach 5 Bier zu viel seine Vaterkomplexe durch Prügeleskapaden unterdrücken will oder gegen jemanden der zumindest in den Grundzügen kämpfen kann.
Die Gewichtung ändert sich gerade sehr stark durch den erneuten MMA Hype, extrem viel Leute haben mittlerweile ne ungefähre Vorstellung vom Kämpfen, gehen paar mal in den örtlichen Verein, immer mehr fangen damit an etc.
In Deutschland weiß ich nicht wie stark das schon im Kommen ist, aber sich auf den durchschnittlichen Straßenschläger einzustellen der einfach nur paar wüste Heumacher auspackt nachdem er 3 Meter ausholt könnte bald bei weitem nicht mehr genug sein.


Zum Video:
Wie in allen WT Vids: Der Angreifer kommt, der Verteidiger schlägt ihm dazwischen und sobald die erste Faust 2 cm vor seinem Gesicht ist stoppt der Angreifer, bleibt wie in Schockstarre stehen und lässt sich vom munteren Verteidiger 10 Faustschläge ins Gesicht geben
Sry aber das ist einfach völliger Unfug und im Ernstfall bleibt von solchen Übungen vermutlich absolut garnichts übrig.

Klaus
16-01-2014, 16:32
Ok, einigen wir uns auf die unvermeidliche Quintessenz sämtlicher Diskussionen der nächsten 10 Jahre: "Alles ausser MMA ist doof und taugt nix!"

Wieder mal Zeit gespart.

Mata-Leon
16-01-2014, 16:33
Wer redet den von MMA???
Antworte doch auf meine Fragen und meine Argumentation wenn du es anders siehst

Klaus
16-01-2014, 16:46
Ich sehe das so, dass man wenn man deutlich länger als 5 Sekunden braucht den nächsten Ausgang anvisieren sollte, es sei denn man arbeitet nicht allein. Wie kommst Du auf die Idee, dass die üblichen "erfahrenen Angreifer" überhaupt alleine auftauchen, und dass Dir seine Freunde mehr als 5 Sekunden geben bevor Du wahlweise einen Barhocker oder einen Schuh über den Schädel bekommst (in dominanter Position natürlich) ?

CQC-Methoden aus antiker Zeit sind entweder Kriegerspiele zur Körperertüchtigung, Duelliermethoden mit festen Regeln ohne Eingreifen Dritter, oder eben Blitzkrieg-Philosophien. Wenn die nicht funktioniert, weil man sie nicht beherrscht, oder die Grenzen erreicht sind, dann funktioniert sie nicht und man muss zusehen wie man abhaut. Manchmal können die Antworten sehr einfach sein.

Die Philosophie von WC hier ist simpel - man antizipiert die Aktion, bekommt seinen Eingang (oder eben auch nicht), und gibt die Dominanz in der Halbdistanz nach Treffern dann nicht mehr her weil man eben immer weiter trifft, darauf ist das normalerweise ausgelegt. Die Jungs um 1850 hatten als Plan B übrigens gerne Messer einstecken. Wenn es also länger dauert als sagen wir mal 30 Sekunden, dann liegt es nahe da zuzugreifen. Waren halt ganz unfaire Bürschchen.

Medaka
16-01-2014, 16:53
Ich bin trotzdem der Meinung, dass man sich auf längere Kämpfe einstellen muss. Weglaufen ist eine gute Option, aber Erfahrungsgemäß nicht immer möglich. Könnten ja Kinder dabei sein, oder Menschen, die weniger schnell laufen können. Ich wurde zB mal angegriffen als ich mit nem Freund im Rollstuhl unterwegs war. Manchmal kommt man auch nicht wirklich raus, wenn man irgendwo drinnen angegriffen wird, oder an die Wand gedrängt ist,blabla.
Jedenfalls finde ich es sehr optimistisch, sich nur darauf vorzubereiten, dass der Kampf 5 Sekunden dauert.
Ganz abgesehen von dem Verrufenen Hinfallen.:o

Mata-Leon
16-01-2014, 16:54
alles klar hat keinen sinn

openmind
16-01-2014, 16:58
Zum Video: ich liebe es auch immer sehr, wenn ich genau weiß,
was kommt. Macht immer richtig Spaß, daraufhin dann die tollsten
Kombinationen abzufeuern. Auch wenn immer nur WC-mäßig mit
tiefem Ellenbogen angegriffen wird. Einfach toll.

:)

_

Klaus
16-01-2014, 17:00
Wenn der Sinn sein soll, JEDEM, also aus Judo, Karate, Aikido, Wing Chun, oder sonstwas zu sagen "aber das was Du machst funktioniert doch gar nicht gegen ...", dann macht das wirklich keinen Sinn. Da braucht man nämlich dann genau diesen einen Satz von oben "Was ihr macht ist doof und funktioniert nicht!".

Drills in Wing Chun gibt es übrigens jede Menge, nicht nur diesen einen da auf dem Video. Wenn man die nicht alle macht und kann, dann klappt auch das System nicht. Ich werde damit ganz sicher nicht mehr anfangen, aber die Leute aus dem Wing Chun die ich kenne sind definitiv fit genug für die Hauerei mit den üblichen Verdächtigen, und haben diesen Nachweis auch schon erbracht. Natürlich nicht gegen die ominösen erfahrenen jahrelangen Amateur-MMA-Praktizierenden die unsere Bahnhöfe nachts unsicher machen.

Esse quam videri
16-01-2014, 17:02
Zum Video: ich liebe es auch immer sehr, wenn ich genau weiß,
was kommt. Macht immer richtig Spaß, daraufhin dann die tollsten
Kombinationen abzufeuern. Auch wenn immer nur WC-mäßig mit
tiefem Ellenbogen angegriffen wird. Einfach toll.

:)

_

yepp, aber zumindest ist diesmal etwas schmackes in den Aktionen.

gruss

Belm
16-01-2014, 18:11
Hier geht es eigentlich um das Video und deren Inhalt.

Mata-Leon
16-01-2014, 19:19
Wurde ja schon gesagt geht halt an der Realität vorbei

Klaus
16-01-2014, 19:27
Der schlägt dem hier sogar absichtlich auf die Handschuhe! Das klappt doch nie in echt !!!

t7Q6BCpImTI


Jungs, das Video ist 2:56, und zeigt Übungen aus nem Breitensport-Club. That's it.

DeepPurple
16-01-2014, 21:55
Wurde ja schon gesagt geht halt an der Realität vorbei

Spricht irgendwas dagegen, jemanden schnell zu erledigen? Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was du eigentlich auszusetzen hast.
Wenns funktioniert, gut. Wenn net, dann halt net.

Auch Straßenschläger könen überrascht werden...alle eigentlich.

Außerdem heißt das nicht, dass ein WCler automatisch nach 5 Minuten keinen Saft mehr hat. Was hat das jetzt mit Realität zu tun? Und warum immer so provokant?

Gast
16-01-2014, 23:02
Technisch gefällts mir, finde daran jetzt nichts großartig unrealistisch.
Dazu wird noch gewinkelt.

Die Kritik ist aber nicht ganz unberechtigt. Das Video zeigt halt wie immer nur die erste Stufe des Trainings. Einer füttert damit der andere den Bewegungsablauf üben kann.
Das freie üben mit Widerstand fehlt halt wieder. Es wird sich nicht frei bewegt sondern nur auf Bahnen bewegt.
In der Hinsicht muss sich in der Wing Chun Szene schon was tun, dann klappt sowas auch.

Mata-Leon
16-01-2014, 23:19
Spricht irgendwas dagegen, jemanden schnell zu erledigen? Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was du eigentlich auszusetzen hast.
Wenns funktioniert, gut. Wenn net, dann halt net.

Auch Straßenschläger könen überrascht werden...alle eigentlich.

Außerdem heißt das nicht, dass ein WCler automatisch nach 5 Minuten keinen Saft mehr hat. Was hat das jetzt mit Realität zu tun? Und warum immer so provokant?

Ich meinte eher das hier:



Zum Video:
Wie in allen WT Vids: Der Angreifer kommt, der Verteidiger schlägt ihm dazwischen und sobald die erste Faust 2 cm vor seinem Gesicht ist stoppt der Angreifer, bleibt wie in Schockstarre stehen und lässt sich vom munteren Verteidiger 10 Faustschläge ins Gesicht geben
Sry aber das ist einfach völliger Unfug und im Ernstfall bleibt von solchen Übungen vermutlich absolut garnichts übrig.

Damit ist meine Meinung gesagt, wenn du das provokant findest , ist nicht meiner Absicht aber kann ich auch nicht ändern, ich sage halt was ich denke.
Ich bin nicht so der Budo Philosoph wie andere hier, wenn ich mir denke das ist totaler "***eiß" dann schreib ich einfach es ist Unfug.
Die anderen Punkte mit Kampflänge etc. bezogen sich auf den Post von Klaus und waren eine direkte Antwort auf die Aussage "Ein kampf muss in 5 sekunden vorbei sein", und "die meisten u-Bahn Pöbler sind keine UFC-Fighter"

DeepPurple
17-01-2014, 08:03
Zum einfrieren hab ich schon schlimmeres gesehen...ist halt ne Unsitte, vor allem zu viele Folgetechniken. Das hab ich auch schon öfters bemängelt.
Komischerweise kenn ichs aus meinem Training nicht in der Art.

Was die 5 min-Diskussion betrifft, weiß ich jetzt nicht, was an der Aussage von Klaus so schlimm ist. Natürlich ist es Ziel den Gegner so schnell wie möglich auszuschalten....was denn sonst?

Und dass immer mal irgendwer kommen kann, bei dem das nicht gelingt, ist auch klar. Und? Ich versteh nur nicht, was das mit irgendwas zu tun hat geschweige denn dem Video.

Der Unterschied zu einem Wettkampf ist dich im wesentlichen der, dass beim WK beide wissen, was auf sie zukommt und mit was und wem sie es zu tun haben und wie lange die Sache maximal dauert. Keiner wird überrascht sein, dass ihm der andere eine scheuert oder an die Gurgel geht.
In einer SV-Situation weiss das dagegen keiner so richtig.

Vollkorn84
17-01-2014, 09:44
Dieses in de matte pushen gibts auch nur im GLWC oder?
Das richtige pushen im glwc war auch das was ich inner ersten probestunde gelernt habe.mal abgesehn von koordinationsübungen mit tennisbällen.
Wenn er seine pushs macht oder nen schlag setzt hopst er manchmal rum.das gefällt mir nicht.aber ansonstem fitter typ,schönes training,kleine gruppe.super.

Mata-Leon
17-01-2014, 10:41
Was die 5 min-Diskussion betrifft, weiß ich jetzt nicht, was an der Aussage von Klaus so schlimm ist. Natürlich ist es Ziel den Gegner so schnell wie möglich auszuschalten....was denn sonst?

Der Unterschied zu einem Wettkampf ist dich im wesentlichen der, dass beim WK beide wissen, was auf sie zukommt und mit was und wem sie es zu tun haben und wie lange die Sache maximal dauert. Keiner wird überrascht sein, dass ihm der andere eine scheuert oder an die Gurgel geht.
In einer SV-Situation weiss das dagegen keiner so richtig.

Wer sagt dass irgendetwas schlimm sei oder sonstwas interpretiert doch da nicht alles mögliche rein was ich nicht geschrieben habe.
Klaus meinte zu dem Video "ein Kampf muss in 5 Sekunden vorbei sein".
Und ich hab geschrieben das ist ne Aussage über die man diskutieren kann, mir leuchtet sie so zumindest nicht ein (hab noch nichtmal gesagt das ist falsch).
Das hier ist ein Diskussionsforum, da wird eine Frage nach Diskussionen ja wohl erlaubt sein, ich habe soetwas hier halt schon öfter aufgeschnappt und wollte man drüber reden.

Und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Straße und Wettkampf wurden ja hier schon 1000 mal diskutiert, wobei meist jeder bei seiner Ansicht geblieben ist :p
Nur mal so in den Raum geworfen:
Es gibt auch umgekehrt im Wettkampf psychische Belastungen die man auf der Straße nicht hat:
Das lange hinwarten und zweifeln vor einem Kampf, das Mitansehen wie die Kämpfe zuvor jemand brutal ausgeknockt wird, sich seinen Arm bricht etc., der Druck der durch sein Team auf einem lastet (die alle ihre Zeit für mich geopfert haben und die ich nicht enttäuschen will), teils sehr viele Zuschauer, Leute die filmen etc.

Man könnte genau so sagen eine SV Situation ist psychisch anspruchsloser als WK weil man einfach nur handelt von einer Sekunde auf die andere.

BlackFist
17-01-2014, 11:24
Ich denke, er meint mit den 5 sek. nur, dass man sich erstmal nicht länger mit nur einem Gegner befassen soll, falls es mehrere sein sollten, was in der heutigen Zeit nicht unüblich ist. Man hat ca. 5 sek. um sich dann neu zu orientieren bevor dann evtl. ein weiterer Gegner eingreift.
Zum Clip selbst: Find ich gut. Swen ist ein Schüler meines Lehrers Sifu Stauner und hat sich mit seiner Hilfe enorm gut weiterentwickelt .
Im Clip wird halt normales Üben verschiedener Drills gezeigt.

DeepPurple
17-01-2014, 11:43
Dann diskutieren wir mal


...
Klaus meinte zu dem Video "ein Kampf muss in 5 Sekunden vorbei sein".
Und ich hab geschrieben das ist ne Aussage über die man diskutieren kann, mir leuchtet sie so zumindest nicht ein (hab noch nichtmal gesagt das ist falsch).

Du hast gesagt, wieso er nicht länger dauern kann. Natürlich kann er länger dauern. Ich finde nicht, dass er das sollte. Das wäre mein Ziel.



Nur mal so in den Raum geworfen:
Es gibt auch umgekehrt im Wettkampf psychische Belastungen die man auf der Straße nicht hat:
Das lange hinwarten und zweifeln vor einem Kampf, das Mitansehen wie die Kämpfe zuvor jemand brutal ausgeknockt wird, sich seinen Arm bricht etc., der Druck der durch sein Team auf einem lastet (die alle ihre Zeit für mich geopfert haben und die ich nicht enttäuschen will), teils sehr viele Zuschauer, Leute die filmen etc.

Ja, aber ich dachte, Wettkämpfer sind deshalb besser, weil sie eben auf die Situation hintrainieren und sie sich im Gegensatz zu SV-Situationen öfter bietet. Das wurde ja gerade als Vorteil der WKler hervorgestellt.

Versteh mich nicht falsch, ich weiß was du meinst und wills nicht runterreden. Hab das selbst mitgemacht.



Man könnte genau so sagen eine SV Situation ist psychisch anspruchsloser als WK weil man einfach nur handelt von einer Sekunde auf die andere.

Also normalerweise hast du eine gewaltige Adrenalinwoge oder Angsterstarrung oder Pipi in den Augen....ich möchte den sehen, an dem das spurlos vorbeigeht.

DerGroßer
17-01-2014, 12:07
Schade das fast gar nicht auf das Video eingegangen wird und was für Behauptungen hier nach einen ~3Minuten Trainingsausschnitt mit genau 1 Drill geschlossen werden. DIese totalitären Aussagen und die Projektion auf WT sprechen (wieder einmal)eine Deutliche Sprache und mach nicht immer auf unschulds Lämmchen, danke!

Zum Video: Man erkennt den Gary Lam Stil immer am Schubsen ;) Eine kleine Kombo finde ich ok, aber es wird hier das ein oder andere mal wild rumgefuchtelt, das trainiert mMn schlechte Angewonheiten. Das überlegen und dann noch Techniken folgen lassen geht gar nicht.
Es ist weder die AUfgabenstellung noch der Sinn des Drills bekannt (es wird ja VT vs VT gezeigt) , da wäre Aufklärung angebracht und das ist auch gleich die Hauptschwäche des Vids. So ist es nur für "insider" und keinesfalls Promo!

BlackFist
17-01-2014, 12:18
Hi !
Ich seh jetzt kein großartiges Gefuchtel. Geht alles nach vorne auf den Gegner zu.
Das aus der Linie abweichen bei 0.38 dient lediglich dazu, sich wieder auf die eigene Linie zurückzubringen.
Ansonsten alles kurz und bündig ausgeführt.

WCBX
17-01-2014, 12:19
Zum Video: Man erkennt den Gary Lam Stil immer am Schubsen ;)

Ich habe mir das Video auch gerade mal angesehen und mich gefragt, warum der Gegner mit soviel Druck weggschubst wird.

Nichts gegen das Schubsen ansich, das machen wir ja auch sehr extrem aber wir machen das so, das der Gegner nur die Balance verliert und nicht 3 Meter fliegt. Wozu auch, dann ist er ja weg und man muss erst hinterherlaufen, um weiterzumachen.

Alephthau
17-01-2014, 13:24
Ich habe mir das Video auch gerade mal angesehen und mich gefragt, warum der Gegner mit soviel Druck weggschubst wird.

Nichts gegen das Schubsen ansich, das machen wir ja auch sehr extrem aber wir machen das so, das der Gegener nur die Banlance verliert und nicht 3 Meter fliegt. Wozu auch, dann ist er ja weg und man muss erst hinterherlaufen, um weiterzumachen.

Glaub das ist einfach nur ne Übung für die "Struktur" und Kraftübertragung, nach dem Motto: "Partner hebt ab, aber ich steh dabei stabil"! :D

Gruß

Alef

derKünstler
17-01-2014, 13:34
Das Gezeigte klappt total gut, wenn man mit dem Gegner oder den Gegnern die Stelle vorher zeigt, in der sie freezen sollen.

Kein Problem :)

Gast
17-01-2014, 15:00
Das Gezeigte klappt total gut, wenn man mit dem Gegner oder den Gegnern die Stelle vorher zeigt, in der sie freezen sollen.

Kein Problem :)
Ersten Schlag Catchen und beim zweiten rein gehen un nen Treffer setzen ist auch eine ganz reguläre WKtechnik.

DeepPurple
17-01-2014, 16:06
Ich habe mir das Video auch gerade mal angesehen und mich gefragt, warum der Gegner mit soviel Druck weggschubst wird.
...

Man kann fest schubsen----Folge außer Balance und weit weg
Man kann leicht schubsen---Folge außer Balance und in Reichweite fürn Schlag
Man kann mittel schubsen----Folge außer Balance und irgendwo dazwischen.

Kann man ja austesten und variieren. Das weite schubsen hat vielleicht seinen Reiz, wenn dahinter was festes ist.

big X
17-01-2014, 21:57
wenn du weit genug schubst, stürzt der gegner evtl rückwärts die treppe runter oder du schubst ihn auf die strasse, während der bus anrollt ;).

darin sehe ich den sinn des weiten schubsen.

WCBX
18-01-2014, 01:07
Man kann fest schubsen----Folge außer Balance und weit weg.

Wenn der Gegner nicht eine Klippe oder Treppe runterfällt, geschweige denn von einem Bus überrollt wird :D , sehe ich da gewisse Risiken.

Gegner könnte es schaffen einen Gegenstand zu greifen, eine Waffe zu ziehen oder ganz simpel eine Möglichkeit nochmal und dann evtl. diesmal effektiver anzugreifen.

Wir nennen das beim Pushen ein Loch zu reissen und vermeiden das.

DeepPurple
18-01-2014, 09:51
Oder ich kann eine Waffe ziehen....oder einen Gegenstand greifen...oder mich von der wand entfernen...

BlackFist
18-01-2014, 09:58
Dieses weite pushen dient nur dazu, Strukturpower aufzubauen. Im Normalfall wird nur gepusht, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zubringen.

Kanopy
18-01-2014, 10:18
Abgesehen vom einfrieren, was schon erwähnt wurde, würde ich bemängeln, dass dem geschubsten hinterhergetreten wird mit einem Stoptritt. Das funktioniert nur, weil der Mensch gegen eine Matte fliegt und dadurch in Trittreichweite bleibt.

BlackFist
18-01-2014, 12:20
Ich versteh nicht, was am Treten ein Mangel ist. Der Grund warum er zurückkommt spielt doch keine Rolle. Er könnte auch von jemandem zurückgeschubst werden etc.usw. Da gäbe es mehrere Szenarien / Möglichkeiten anzuführen.
Hier im Clip wird krampfhaft nach etwas Schlechtem gesucht. Es ist ein Training in dem man übt und versucht sich zu verbessern.
Warum das Ein oder Andere gemacht wird, ist für einen Außenstehenden erst mal nicht nachvollziehbar, weil er nicht dabei war und der Kontext dazu fehlt.

WCBX
18-01-2014, 19:36
Oder ich kann eine Waffe ziehen....oder einen Gegenstand greifen...oder mich von der wand entfernen...

Du musst nur weit genug schubsen, dann geht sogar der Langstock loool :D !

derKünstler
18-01-2014, 19:56
noch bissel weiter und man kann sich ein Taxi rufen und gemütlich nach Hause fahren ... :rolleyes: drum schön pushen :)

blacky83
18-01-2014, 20:44
@ Mata Leon: Ich glaube Dein Gebiet ist eher der Wettkampf. Es zeugt von Unkenntnis zu behaupten, der psychische Druck in einer SV-Situation wäre schwächer als im Wettkampf.

In einem anderen Thread hatten wir ähnliche Themen. Hattest Du mal einen Ernstfall? Einer im Ring will Dich KO hauen. Auf der Strasse bringt er Dich vielleicht um. Wenn ich so einen Käse schon lese...Ich kenne selber genug Leute die Deine Stile betreiben. Und? Lustig finde ich auch, dass Du denkst, den ersten Schlag in einer SV Situation erstmal wegzustecken. Sorry, dass ist doch Schwachsinn und spiegelt für Leute hier in keiner Weise die Realität wieder. (Hallo? Du denkst immer noch eine SV-Situation ist ein Wettkampf) Vielleicht erstmal Erfahrung auf der Straße sammeln.

Ich verstehe sowieso nicht, warum Du ständig in WT-Foren schreibst, wenn alles für Dich müll ist.

Mata-Leon
18-01-2014, 21:02
@ Mata Leon: Ich glaube Dein Gebiet ist eher der Wettkampf. Es zeugt von Unkenntnis zu behaupten, der psychische Druck in einer SV-Situation wäre schwächer als im Wettkampf.

Das habe ich nicht geschrieben ich habe geschrieben man kann das nicht so einfach sagen, es gibt in nem WK Aspekte die belastend sind und in ner SV Situation nicht gegeben sind (siehe meine Aufzählung).
Wenn man nur diese Aspekte anschaut "könnte man genauso sagen" (Siehe Zitat) WK wäre anspruchsvoller.
Kann man aber generell nicht sagen, genauso kann man nicht nur die Aspekte ansehen die in einer SV hinzukommen und dann daraus schließen dass man für eine SV ganz andere Fähigkeiten brauchen würde.



In einem anderen Thread hatten wir ähnliche Themen. Hattest Du mal einen Ernstfall?
Ja


Einer im Ring will Dich KO hauen. Auf der Strasse bringt er Dich vielleicht um. Wenn ich so einen Käse schon lese...Ich kenne selber genug Leute die Deine Stile betreiben. Und?
Cool freut mich


Lustig finde ich auch, dass Du denkst, den ersten Schlag in einer SV Situation erstmal wegzustecken. Sorry, dass ist doch Schwachsinn und spiegelt für Leute hier in keiner Weise die Realität wieder. (Hallo? Du denkst immer noch eine SV-Situation ist ein Wettkampf)

Nein ich sage mann MUSS in vielen SV Situationen den ersten Schlag fressen, nicht man SOLL sich darauf verlassen.
Es gibt unzählige Situationen, in denen dieses Partner-SV-Konzept "Angriff komm, ich mach die Abwehr" vollkommen an der Realität vorbei geht.
In all diesen Videos fängt der Verteidiger keinen einzigen schlag weil er ja alles so toll pariert.
Und ja eine SV Situation ist näher an einem Wettkampf als daran dass mich wer angreift, beim ersten Schlag meinerseits einfriert und sich dann 10 weitere Faustschläge verpassen lässt.


Vielleicht erstmal Erfahrung auf der Straße sammeln.

Aufforderung Schlägereien an zu zetteln?


Ich verstehe sowieso nicht, warum Du ständig in WT-Foren schreibst, wenn alles für Dich müll ist.

Hier werden eben polarisierende Themen sehr kontrovers Diskutiert, hier geht es oft um Grundsätze des Kampfsports.
In anderen Unterforen geht es mehr um die Ausführung einzelner Techniken, aber trainieren tu ich im Gym.

Klaus
18-01-2014, 22:29
Das "Schubsen" hat einen ganz anderen Grund, aber den möchte ich jetzt nicht erklären. Und nein, danach kommt nix mehr, gar nix mehr. Ausser die Freunde von dem Typen oder hierzulande ne Strafanzeige.

Der Unterschied zwischen Wettkampf und echt ist, dass die Angreifer im Wettkampf normalerweise viel, viel besser sind. Aber die hören eben auch auf wenn der Ringrichter sagt "Schluss, Jungs". Die haben keine Freunde, und kommen auch nicht drei Tage später nochmal wieder.

Chuck Chillout
18-01-2014, 22:30
Zum pushen: einerseits lernt man dadurch wirklich gut Kraftübertragung, zum anderen macht das auch Sinn, gerade wenn der Gegner hinter sich keine 3m Platz hat, sondern stattdessen mit Schmackes in der Theke, einem Tisch und Stühlen o.ä. landet. Derjenige ist erstmal komplett aus dem Gleichgewicht und man kann entweder nachsetzen oder die Situation verlassen. Finde ich gerade für SV Situationen tauglich wenn man die Sache nicht bis zum äußersten treiben will, sondern mit möglichst wenig Gewalteinsatz nur "raus" will.

Man darf sowas nicht immer als absolute Lösung sehen, sondern als ein Tool, dass man in bestimmten Situationen zur Anwendung bringen kann.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

DeepPurple
19-01-2014, 09:05
noch bissel weiter und man kann sich ein Taxi rufen und gemütlich nach Hause fahren ... :rolleyes: drum schön pushen :)

Zum Beispiel....das ist das Ideal....

Naja, es wurde ja jetzt bis zum erbrechen erklärt. Wems nicht passt, der soll halt mal in eine Diskussion einsteigen. Billige Sprüche langweilen.



Man darf sowas nicht immer als absolute Lösung sehen,...

Ich denke, das ist die tiefe Sehnsucht, in Videos übers Training eine absolute Lösung zu finden statt Bilder vom Training.

Gast
19-01-2014, 13:41
Man darf sowas nicht immer als absolute Lösung sehen, sondern als ein Tool, dass man in bestimmten Situationen zur Anwendung bringen kann.


Kann auch WKrelevanz haben wenn es Punkte dafür gibt den Gegner von der Kampffläche zu werfen.
Sollte man also nicht so einfach abtun.

vtsteff
19-01-2014, 23:33
Muss ein sehr altes rares Video sein, da es Schwarz/Weiß ist. Außerdem zeugt die Kapuze von einem gewissen Coolnes-Faktor wie er in den 90'ern gang und gebe war