PDA

Vollständige Version anzeigen : Kennt jemand American Karate? (AKS)



Graf Agam
16-01-2014, 20:00
Hallo Leute!

Bin mir nicht sicher ob ich hier(Karateforum) überhaupt richtig bin, aber ich probiers mal.

Frage wie oben. Hintergrund ist, das unser Krav Maga Kurs leider aus Mitgliedermangel eingestellt wurde und ich jetzt in der Luft hänge. :(

Ich suche etwas das doch auf jeden Fall SV bezogen und MIT SPARRING ist!

AKS wird bei mir in der Nähe eben angeboten und da wollt ich mal fragen ob das hier jemand kennt. Soll ja eine Mischung sein aus Karate, Kung Fu, Boxen und was weiß ich....

Jedenfalls deckt es, was ich so gehört habe, alle Distanzen ab und das ist mir wichtig.

Grüße
Franz

Little Green Dragon
16-01-2014, 20:08
Hingehen, anschauen, Probetraining machen und selbst entscheiden.
Im Netz und auf der Homepage kann man viel schreiben, was wirklich dahinter steckt nur selbst rausfinden. Selbst wenn einer sagt AKS bei ihm und seinem Trainer super kann es sein, dass es bei Dir und dem dortigen Lehrer der letzte Müll ist.

Inumeg
16-01-2014, 20:21
Ich gehe mal davon aus, dass das AKS in Österreich das gleiche wie in Deutschland ist. Deswegen hier ein kurzer Abriss über AKS in Deutschland - Nähere Infos gibt's dann zum Einstieg hier (http://www.aks-germany.de/).

AKS ist - der Name sagt's - in der Linie Karate. Deswegen ist die technische Basis und auch der Trainingsablauf wie im Karate. Wie das Training aufgezogen ist, hängt wie immer stark vom Trainer ab. Pratzenarbeit/Sandsack, Sparring, Drills und Anteil der SV-Sachen sind halt nicht festgelegt.

Geh einfach hin, am besten ein paar mal mehr, und bilde dir eine eigene Meinung.

ZoMa
20-01-2014, 10:53
Zumindest das deutsche AKS-Karate ist ein recht gutes System. Welches ich zwischendurch auf Lehrgängen auch gern mal trainiere. Allerdings vermal ich nicht zu sagen ob es mit dem Deutschen System vergleichbar ist, da es hier extrem stark von Andreas Modl geprägt ist - und davon profitiert das System ganz massiv.

Eskrima-Düsseldorf
20-01-2014, 13:28
Ich habe mal jemanden kennengelernt der das trainiert. Er war sehr gut.

Gürteltier
22-01-2014, 16:35
Zumindest das deutsche AKS-Karate ist ein recht gutes System. Welches ich zwischendurch auf Lehrgängen auch gern mal trainiere. Allerdings vermal ich nicht zu sagen ob es mit dem Deutschen System vergleichbar ist, da es hier extrem stark von Andreas Modl geprägt ist - und davon profitiert das System ganz massiv.

Nur das Teddi uns auf den LGs immer so in Richtung Aikido trimmt, um die Shotokaner "aufzulockern".

Bei uns is AKS so ne Art Superjujutsu, finde ich.

SKA-Student
22-01-2014, 21:58
Bei uns is AKS so ne Art Superjujutsu, finde ich.

Das bedeutet was?

Gürteltier
23-01-2014, 01:56
Das bedeutet was?

Das er Elemente aus klassichen Bunkai hat, aber eher Fragmente. Andreas hat mir auch mal gesagt, er glaubt nicht an ursprüngliches Bunkai.
Daher ist AKS m.E. eher eine Zusammenstellung von SV-Stilen - ähnlich wie das DJJV Ju Jutsu.
Aber eben mit Karategeist im Hintergrund.

SKA-Student
23-01-2014, 07:38
Das er Elemente aus klassichen Bunkai hat, aber eher Fragmente. Andreas hat mir auch mal gesagt, er glaubt nicht an ursprüngliches Bunkai.
Daher ist AKS m.E. eher eine Zusammenstellung von SV-Stilen - ähnlich wie das DJJV Ju Jutsu.
Aber eben mit Karategeist im Hintergrund.

Okay, danke für die Klarstellung.