Vollständige Version anzeigen : Training zuhause erweitern?
BB_meets_MA
18-01-2014, 18:51
Hallo allesamt!
Da ich seit einem halben Jahr JJ mit "nur" 3 Einheiten wöchtentlich, wollte ich mal fragen ob einen Weg gibt, zu Hause weiter zu lernen.
Momentan ist das einzige was mir einfällt (und was ich auch schon mache), sich zu dehnen.
Habt ihr da paar Vorschläge?
Mfg, Otto
Arbeite doch einfach an deiner Kraft und Ausdauer, das ist immer gut.
Laufen gehen, Krafttraining und vielleicht ein Boxsack, was braucht der Mensch mehr?
parietalis
18-01-2014, 23:21
Hallo allesamt!
Da ich seit einem halben Jahr JJ mit "nur" 3 Einheiten wöchtentlich, wollte ich mal fragen ob einen Weg gibt, zu Hause weiter zu lernen.
Momentan ist das einzige was mir einfällt (und was ich auch schon mache), sich zu dehnen.
Habt ihr da paar Vorschläge?
Mfg, Otto
was wurde aus MMA und Bodybuilding? Vom MMA zum JJ?
Ich bin Benny, 17Jahre jung und hab vor kurzem mitm MMA angefangen.
Meine 'Hauptsportart' ist das Bodybuilding.
MMA ist als cardiovasculärer Ausgleich zum BB gedacht.
(Wobei ich mehr und mehr Gefallen dran finde )
BB_meets_MA
19-01-2014, 12:05
Arbeite doch einfach an deiner Kraft und Ausdauer, das ist immer gut.
Laufen gehen, Krafttraining und vielleicht ein Boxsack, was braucht der Mensch mehr?
Hätte ich vllt. erwähnen sollen, dass ich nebenbei auch Kraftsport betreibe.
Joggen tu ich bereits min. 1 x wöchentlich ( Nach dem HIIT-Prinzip ).
Und ein Boxsack ist leider in einer Mietswohnung kaum realisierbar.
@parietalis Ja bodybuilding wird natürlich, unabhängig vom Kampfsport weiterhin betrieben.
Und das Missverständnis bezüglich mma/JJ war lediglich ein Nomenklatur problem :o
Hey!
ich weiß ja nicht wie es beim JJ aussieht, aber du könntest doch mit Formen oder Bewegungsabläufe üben :)
Gruß
BB_meets_MA
19-01-2014, 19:57
Hey!
ich weiß ja nicht wie es beim JJ aussieht, aber du könntest doch mit Formen oder Bewegungsabläufe üben :)
Gruß
Meinst du langsam einfach die techniken durchgehen? ohne partner?
Tropentoni
21-01-2014, 01:11
Du könntest Dir zum Beispiel einen Reflexball kaufen und an Deiner Reaktionsgeschwindigkeit arbeiten. Wurfeingänge üben. Beinstellung richtiges Eindrehen etc. Allerdings würde ich das nur bei Würfen üben die Dir anständig vermittelt wurden, da sich da sonst gerne Fehler einschleichen die man hinterher wieder schlecht rausbekommt. Bodenübungen wie im BJJ (einfach mal googeln) praktizieren. Da fallen mir etliche Sachen ein.
Beweglichkeitsübungen, BWE Übungen die auch im Kampf helfen. Ausdauer optimieren
BB_meets_MA
21-01-2014, 12:55
Du könntest Dir zum Beispiel einen Reflexball kaufen und an Deiner Reaktionsgeschwindigkeit arbeiten. Wurfeingänge üben. Beinstellung richtiges Eindrehen etc. Allerdings würde ich das nur bei Würfen üben die Dir anständig vermittelt wurden, da sich da sonst gerne Fehler einschleichen die man hinterher wieder schlecht rausbekommt. Bodenübungen wie im BJJ (einfach mal googeln) praktizieren. Da fallen mir etliche Sachen ein.
Das mit dem Reflexball ist eine tolle idee!
werde gleich morgen mir sowas besorgen. wusste zuerst auch gar nicht was das überhaupt ist bevor ich das gegooglt hab hehe :)
Wichtig ist nicht in ein Übertraining zu kommen. Ich würde immer einen Tag trainieren und einen tag pause machen. Wobei eine tägliche morgendliche Routine immer gut ist. Dabei aber auch eher entspannende dinge.
Wie wäre es denn mit Hata Yoga? Hilft vor allem wenn du in Hebel kommst ;)
Und ein Boxsack ist leider in einer Mietswohnung kaum realisierbar.
Du schreibst ja selber "kaum".
Es gibt da schon Lösungen für Mietwohnungen.
Wenn man einen Sack nehmen möchte, dann kann man die Aufhängung mit Gummi isolieren, Gurte statt Ketten nehmen und eine Feder zur Dämpfung einbauen.
Ansonsten ginge auch ein guter Standboxsack, sofern Du den Boden unter dem Sack mit dicken Judomatten dämpfst.
Wenn man dann noch die Trainingszeiten mit den Nachbarn abspricht und nicht zur Unzeit trainiert, dann sollte es auch hier keine Probleme geben.
Schnueffler
22-01-2014, 21:55
Ein Bob kann da helfen!
Ein Bob kann da helfen!
Genau den hatte ich auch bei Standboxsack im Hinterkopf, wegen des hohen Preises wollte ich aber keine konkrete Empfehlung aussprechen.
Neben dem Bob benötigt man ja auch noch eine gute Gummierung und Matten, damit er
nicht so stark wegrutscht und rumpelt.
Insgesamt sollte man da neu leider mir allem schon bei über 500 € liegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.