KK für Neueinsteiger [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KK für Neueinsteiger



Timmy Hendrix
19-01-2014, 10:29
Guten Morgen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kampfkunst für mich. Bisher habe ich nur ein Probetraining Judo gemacht und den weißen Gürtel im Karate. Aber wirklich zugesagt haben mir beide Arten nicht.
Möglicherweise kann mir ja jemand anhand der folgenden Angaben weiterhelfen:
__________________________________________________ _______________

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Derzeit Karlsruhe, jedoch bin ich in wenigen Monaten mit der Schule fertig und ziehe dann um. Wohin ist derzeit noch unbekannt, je nach Uni die mich nimmt.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
__________________________________________________ _______________

Die wichtigsten Punkte sind mir eigentlich die Selbstverteidigung, der Wettkampf und Fitness bzw Kraft.
Leider bin ich so gebaut, dass ich mich wahrscheinlich hinter Bambus verstecken könnte und das obwohl ich stellenweise deutlich mehr esse als der Durchschnitt. Deshalb finde ich auch Masseaufbau gut.
Wettkampf hilft mir in der Regel nur dazu, länger durchzuhalten. Wenn ich mich mit anderen Messen kann, fällt es mir leichter Ziele zu setzen und diese zu erreichen.

Zum Thema spirituelle Entwicklung: Das war mit einer der Gründe warum ich mit Karate nicht weitergemacht habe.
Ich bin, Elternhausbedingt, so geprägt, dass ich mich nicht vor Bilden von Menschen, oder Menschen als Person verbeugen will.
Also werden wahrscheinlich viele Östliche Kampfkünste wegfallen.

Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen!

Danke im Voraus,
Tim

DieKlette
19-01-2014, 12:12
Tja dann: Ab zu den MMA - Mixed Martial Arts :).

Nirgendwo wirst Du Wettkampf, effiziente Technik, Konditions- und Krafttraining so vereint finden, wenn es um moderne Trainingsmethodik geht. Vollkontakt selbstverständlich drin.

Nur wenn Du Dich SV mäßig interessierst und evtl. noch was über Waffen und Taktiken lernen willst ist als Ergänzung etwas Krav Maga eine schöne Sache.

Googlen kannste selber ;).

Little Green Dragon
19-01-2014, 12:16
Die Kombi aus SV und Wettkampf ist ein bißchen ungewöhnlich.

Natürlich kann man sich nach einer gewissen Zeit auch mit einer "Wettkampf-KK" selbst verteidigen, der Fokus liegt hier aber etwas anders.

Klassische SV wäre Krav Maga - da fehlt dann aber die Wettkampfkomponente.

Von daher würde ich dem Vorposter zustimmen: Schau mal ob Du was in Richtung MMA bzw. BJJ findest und ob Dir das Spaß macht.

Schnueffler
19-01-2014, 12:59
Ein JJ Verein, der z.B. an Allkampfwettkämpfen teilnimmt wäre auch eine gute Alternative.

DieKlette
19-01-2014, 13:06
Ein JJ Verein, der z.B. an Allkampfwettkämpfen teilnimmt wäre auch eine gute Alternative.

Reden wir von dem JJ wo nicht einmal gerade Schläge erlaubt sind?

Ich finde zum MMA gibt es keine Alternative. Da bin ich jetzt einfach mal dreist.

Es gibt einiges, dass sich dem MMA annähert. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage.

Schnueffler
19-01-2014, 13:23
Reden wir von dem JJ wo nicht einmal gerade Schläge erlaubt sind?

Ich finde zum MMA gibt es keine Alternative. Da bin ich jetzt einfach mal dreist.

Es gibt einiges, dass sich dem MMA annähert. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage.

Ich spreche nicht vom Fighting.
Sondern eher von sowas:
V Otwarte Mistrzostwa Polski Full-Contact Ju-Jutsu w Bytomiu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z9CnW2JYChs)

http://www.youtube.com/watch?v=AnCtpq1saYc

DieKlette
19-01-2014, 13:29
Ich spreche nicht vom Fighting.
Sondern eher von sowas:
V Otwarte Mistrzostwa Polski Full-Contact Ju-Jutsu w Bytomiu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z9CnW2JYChs)

16. Internationale Deutschlandpokal im Allkampf Berlin 2013 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AnCtpq1saYc)

Okay, gutes Zeug ;).

passt!

Schnueffler
19-01-2014, 13:37
Bei dem Allkampf hier habe ich leider nie mitgekämpft, in Polen 4x.

Timmy Hendrix
19-01-2014, 13:56
Hmm alles klar, danke schonmal für die Antworten, ich werde mir auf jeden Fall mal MMA anschauen.

Eine Frage, die mich mir immer wieder stellt ist aber noch:
Gibt es ein Alter, bei dem ihr sagen würdet, jetzt noch anzufangen und drauf zu hoffen bei Wettkämpfen mithalten zu können ist sinnlos?
Ein Freund von mir hat beispielsweise beim Kickboxen meines Wissens nach erst ein paar Jahre Grundtechniken etc üben müssen um bei Wettkämpfen mitzumachen.
Dass Übung wichtig ist, ist mir bewusst, aber ist das überall so, dass man erst Jahrelang trainieren muss?

Franz
19-01-2014, 14:43
Wer schlecht trainiert in den Wettkampf geht endet als billiges Fallobst. Beim Kickboxen kann man nach einem Jahr, entsprechendes Training und Vorbereitung vorausgesetzt zumindest an Einsteigerwettkämpfen teilnehmen. Manche probieren es such nach 6 Monaten schon, vorher stehen die Chancen auf Erfolg zu schlecht

Schnueffler
19-01-2014, 15:09
Jepp, Sparring war bei uns immer Bestandteil des Trainings, auch recht hart. Als dann die Idee aufkam in Polen zu starten, haben wir das Training komplett drauf ausgelegt. Die Leute die kämpfen wollten und diejenigen die uns dabei unterstützen wollten, haben sich von normalem Training gelöst und vier Monate 4x die Woche 90 min Wettkampfvorbereitung betrieben.