Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BBT Training



budoka52
19-01-2014, 16:47
Hallo an alle und vor allem an alle BBT'ler hier!

Ich habe mal vor einiger Zeit BBT praktiziert, jedoch aufgrund eines Umzugs war es mir nicht mehr möglich dies fortzuführen. BBT war für mich eine einzigartige Erfahrung, die ich sehr gerne weitergeführt hätte. Nun zu meiner Frage;
Gibt es Möglichkeiten/Empfehlungen wie man ein Training "alleine" gestalten könnte und welche Dinge man trainieren könnte? Mir ist schon klar, das eine 2. Person für die Durchführung von den meisten Techniken essentiell ist. Aus diesem Grund ist es auch eine gewisse Herausforderung oder welche Alternative würdet ihr zum BBT empfehlen? Kann man vielleicht das Training "alleine" zusätzlich zu einer alternativen KK durchführen?

P.S.: Leider sind alle Möglichkeiten zur Teilnahme an einem BBT Dojo bei einem Fahrtweg von über 2h für mich entfernt... und mein enger Zeitplan lässt dies i.d.R. nicht zu.

Suriage
19-01-2014, 17:08
Wenn du noch Schüler bist, rate ich dir vom Training alleine stark ab. Du hast dabei niemanden der dich korrigiert. Bis auf Sanshin no Kata und Ukemi/Kaiten kannste alleine eh fast nix machen.

Schau vllt. ob ein Ju Jutsu Verein bei dir in der Nähe ist. Da hast du auch eine große Fülle an Techniken.

Me1331
19-01-2014, 17:19
Welche Elemente haben dir denn am BBT Training gefallen, dadurch fällt es viel leichter dir etwas Empfehlen zu können.

Würde einfach einmal jiu Jitsu empfehlen, da kann man sich eine gute basis aufbauen und vl für die Waffen noch etwas zusätzliches

Kumbaja
20-01-2014, 08:38
Vielleicht auch tradionelles japanische Koryu Jujutsu in Bonn:
Tenjin Shiny?-ry? - SHINMYOKAN (http://www.shinmyokan.de/tenjin-shinyo-ryu.html)

Dancing Tiger
20-01-2014, 09:30
Na wenn du aus Aachen bist, dann wäre Köln doch nicht wirklich 2 h von dir entfernt!
Dort findest du sicherlich ein gutes Dojo für's BBT! Wenn du Fragen diesbezüglich hast kannst du mir gerne eine PN schicken. ;)

Abu Junayd
20-01-2014, 10:17
Der Kölner Dojo ist sehr zu empfehlen , der Trainer ist erstklassig. Hab da viel gelernt obwohl ich leider nicht lange da war.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

bugei
20-01-2014, 10:19
Der Kölner Dojo ist sehr zu empfehlen , der Trainer ist erstklassig. Hab da viel gelernt obwohl ich leider nicht lange da war.


Da stellt sich die Frage, welches Dojo Du meinst. Es gibt mehr als eines in Köln, soweit ich weiss.

Abu Junayd
20-01-2014, 10:33
Hast Recht , ist mir auch gerade eingefallen. Ich mein das auf der Mainzer Strasse im Jidokan Dojo. Der BBT Lehrer dort ist Hamid Mehrpuyan

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

wirbeltier
20-01-2014, 11:13
Gleich hinter der Grenze in Kerkrade ist das Dojo von Jean Debets ... Das müsste doch erreichbar sein?

Hm, Website ist down, aber: SW Bujinkan Parkstad | LinkedIn (http://www.linkedin.com/company/sw-bujinkan-parkstad)

Jean ist, glaube ich, auch auf Facebook

Toggy
20-01-2014, 12:07
Hallo Budoka, wir hatten ja schon Kontakt aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Alleine trainieren bringt ohne fundierte basis nichts im BBT, außer Ukemi wird das einfach nix.

Falls du wirklich Interesse hast BBT zu lernen musst du wohl über die Grenze (das sind mit dem Auto keine 30min) oder mim Zug nach Köln oder Düsseldorf fahren.

Oder wenn du nicht mobil genug bist/nicht magst kannst du solange etwas ähnliches trainieren um dann Irgendwann zu wechseln wenn Auto oder zeit vorhanden ist.
Gruß, Toggy

junger Tiger
22-01-2014, 21:15
Also ich denke, dass es grundsätzlich möglich ist, einige Sachen im Alleingang zu lernen, allerdings setzt das gewisse Erfahrungen voraus, die natürlich nicht zwangsläufig aus dem BBT stammen müssen.

Du kannst alleine die Fallschule üben, dich auf allgemeine Körperübungen konzentrieren, wie Beweglichkeitsübungen oder Kraftübungen (hierbei sei allerdings darauf zu achten, dass bestimmte Techniken eine bestimmte Kraft erfordern und nicht einfach nur eine Muckiebude oder Liegestütze als Training erfodern), und du kannst auch einige Katas allein üben. Wenn du sie allein übst, hast du den Vorteil, dich voll und ganz auf deinen Körper zu konzentrieren. Du lernst also, wie du dich normalerweise bewegest, wie du dein Gewicht auf deine Füße verteilst und welche Gelenke wie weit bewegt werden können usw. Das sind meiner Meinung nach wichtige Elemente, die ein Partner-Training ergänzen. Wenn du dir einen Partner visualisierst, während du die Katas läufst, dann regt das auch deine VorstellungsKRAFT an, die in jeder etablierten Kampfkunst eine zentrale Rolle spielt.

LG
Junger Tiger

Toggy
22-01-2014, 21:33
Also ich denke, dass es grundsätzlich möglich ist, einige Sachen im Alleingang zu lernen,

Nein. Es ist möglich erlerntes alleine zu wiederholen, zu festigen. Aber ohne Trainier/Partner wird das nichts. Wer sagt denn wie es richtig ist? Wer bügelt die Fehler raus? Wer zeigt ihm wofür eine Kata da ist? Wie soll er Hebel oder Würfe oder Festlegetechniken überhaupt üben?

Mann kann alleine Fallschule üben, Abläufe einprägen, Schlagtechnik verbessern. Aber das muss ihm vorher wer beigebracht haben und regelmäßig ein Auge drauf haben.
Gruß, Toggy

junger Tiger
22-01-2014, 21:49
Deswegen schrieb ich als Vorbedingung, dass der Übende über Erfahrungen verfügen sollte.

Und beim Allein-Üben sollte es nicht um das brave Einhalten von irgendwelchen Techniken gehen, sondern meiner Meinung nach vor allem um eine Sensibilisierung für den eigenen Körper - Tiefensensibilität eben. Das kann man auch im Alltag bei jeder Bewegung üben und verfeinert Bewegungsabläufe.