Vollständige Version anzeigen : Bisschen "rumheulen" :) + Fragen zum Thema Knochenfraktur und Dehnung
Hallo,
Nächste Woche Gürtelprüfung, Kata-Marathon und Fallschullehrgang und ich hab nichts besseres zu tun, als mir den kleinen Zeh mehrfach inklusive Gelenk zu brechen... :( normalerweise wäre ich unvernünftig genug, um trotzdem wenigstens zur Gürtelprüfung zu gehen, aber damit riskiere ich womöglich eine rasche Genesung, die dieses mal (hab mir mehrmals Zehen gebrochen) einfach in Rekordzeit erforderlich ist, da ich im März (10.03.) einen Aufenthalt in einem Kampfsportcamp in Thailand schon gebucht habe und da einfach hin will.
Frage: würdet ihr trotzdem zur Prüfung (ist am 31.01) gehen (Karateprüfung mit Kihon-Ido, Kata, bisschen Yakusoku (abgesprochenes) Kumite? danach hätte der Fuß ja trotzdem noch Wochen lang Zeit zu verheilen... ich weiß, die frage ist eigentlich unvernünftig, aber ich möchte trotzdem ein paar Antworten dazu, weil es einfach befriedigender ist, als nur rumzusitzen und darauf zu warten, dass der blöde kleine Zeh verheilt.
Nächste Frage: wie würdet ihr die Heilung unterstützen? Ich hab mir nun Arnika und symphytum (Beinwell) Globuli und etwas Calcium Phosphoricum D6 geholt... Arnika und Beinwell müssten hoffentlich helfen, beim Calcium phosphoricum bin ich zwar etwas skeptisch, aber es kann ja nicht schaden. Gesunde Ernährung, Vollkornprodukte, vermehr Obst und Gemüse ist klar... glaubt ihr, dass Milchprodukte und co. irgendwie was beitragen können? Kann man irgendwie machen, dass die Osteoblasten bessere Arbeit leisten? :rolleyes: ab wann darf man ungefähr wieder Sport machen?
hach... es nervt so sehr. Außerdem plagen mich manchmal leichte Schmerzen im unteren Rücken. Laut Orthopäde soll ich da einfach den Hüftbeuger dehnen und oberen Rücken stärken... usw. Hat das bei jemanden schon funktioniert? Ich hab nämlich das Gefühl, als würde gar nichts gedehnt werden, leider.
Na ja, nun hab ich mich etwas ausgekotzt... hab jetzt schon langeweile obwohl der Zeh erst seit Montag gebrochen ist :mad: :(
Na ja, hoffe jemand kennt sich damit ein wenig aus und kann mich etwas aufmuntern, da rumsitzen echt schwierig ist...
Gruß,
Daisy
Hallo, tut mir leid mit dem gebrochenen Zeh...
Frage: würdet ihr trotzdem zur Prüfung (ist am 31.01) gehen (Karateprüfung mit Kihon-Ido, Kata, bisschen Yakusoku (abgesprochenes) Kumite? danach hätte der Fuß ja trotzdem noch Wochen lang Zeit zu verheilen... ich weiß, die frage ist eigentlich unvernünftig, aber ich möchte trotzdem ein paar Antworte
Das kann man schwer beantworten, insbesondere weil du schreibst das da noch mehr als nur der kleine Zeh gebrochen ist (inklusive Gelenk). Ich kenne jemanden der hat sich einen gebrochenen kleinen Zeh einfach an den anderen Zeh dran-getaped und hat damit normal weitermachen können.
Ich persönlich würde das aber nur machen wenn ich absolut null Beschwerden damit hätte. Ansonsten: Pause.
Warst du eigentlich bei einem guten Sportmediziner und hast dem die Situation erläutert?
kann mich etwas aufmuntern, da rumsitzen echt schwierig ist...
Seh es mal so: es ist nur ein kleiner Zeh. Der wieder normal verheilen wird. Und eine Karate Gürtelprüfung, die du in ein paar Monaten immer noch machen kannst. Lenk dich ab. Beschäftige dich mit Sachen, für die du sonst keine Zeit hättest
Gute Besserung
Nächste Frage: wie würdet ihr die Heilung unterstützen? Ich hab mir nun Arnika und symphytum (Beinwell) Globuli und etwas Calcium Phosphoricum D6 geholt... Arnika und Beinwell müssten hoffentlich helfen, beim Calcium phosphoricum bin ich zwar etwas skeptisch, aber es kann ja nicht schaden.
Richtig, Schaden können Homöopathische Mittel in deinem Fall nicht, außer deinem Geldbeutel. Es gibt keinen Wirknachweis jenseits des Placebo-Effekts und anbetracht des angeblichen Wirkmechanismus kann es auch garnicht wirken.
Knochenbrüche sollte man ruhigstellen und einfach abwarten. Für "unterstützende" Maßnahmen gelten die gleichen Regeln wie für Erkältungen: Erkältungen dauern ohne Behandlung eine Woche und mit Behandlung 7 Tage.
Das mit dem Tapen hatte bei mir auch mal funktioniert... aber da war das Gelenk nicht mitgebrochen. Ok, das ist ein gutes Argument, was ich leider immer wieder versuche zu verdrängen... es treibt einfach ein bisschen in den Wahnsinn nur rumzusitzen, aber du hast natürlich bestimmt Recht. Vielen Dank
Kreuzkuemmel
22-01-2014, 13:57
Welches Gelenk ist es denn? Grundgelenk? Dann würde ich vermutlich pausieren.
Ich finde auch das Trainings-Camp wichtiger, als die Prüfung, weil: da lernste was, bei der Prüfung zeigste nur was.
Incognibro
22-01-2014, 15:10
hach... es nervt so sehr. Außerdem plagen mich manchmal leichte Schmerzen im unteren Rücken. Laut Orthopäde soll ich da einfach den Hüftbeuger dehnen und oberen Rücken stärken... usw. Hat das bei jemanden schon funktioniert? Ich hab nämlich das Gefühl, als würde gar nichts gedehnt werden, leider.
Lass dir den Iliopsoas mal beim Physio aufmassieren ( vlt sogar myofaszial therapie), und dann ein paar gute Dehnübungen mit genauer Anleitung geben + den unteren Rücken sollte man auch geschmeidig kriegen weil wenn der Hüftbeuger kurz ist, steht der untere Rücken immer unter Strom.
ok, alles super Argumente die mir das Pausieren deutlich erleichtern. Danke, Leute! Und auch vielen Dank für den Tipp mit dem Physiotherapeuten! da wäre ich gar nicht drauf gekommen...
Ich muss mich immer wieder über dieses Forum freuen.
agonistikos
22-01-2014, 18:47
Frag den Arzt.
Im Zweifel lieber zu Hause bleiben.
ach, der Arzt kann da auch nicht alles beantwortet. Ich bleib einfach so gut wie es geht vernünftig.
Also ich hab schon öfter bei Verletzungen den Fehler gemacht, zu früh wieder einsteigen zu wollen. Vielleicht reicht die Genesungszeit ja für das Camp. Auf keinen Fall würde ich da aber jetzt auch noch eine Prüfung reinschieben - die kann man ganz bestimmt auch noch im Sommer machen!
Ich kenne das mit Verletzungspausen. Es ist echt ärgerlich. Aber wenn sie notwendig sind, dann sollte man das tun. Ich würde mich vermutlich für das Camp entscheiden und die Prüfung aussetzen. Die kann man ja auch später noch machen. Läuft ja nicht weg und das Camp ist schon bezahlt. Wäre doch viel ärgerlicher, wenn du das Camp aussetzen müsstest, weil du zu früh wieder angefangen hast zu trainieren.
Im übrigen bin ich immer als Assistent im Training unterwegs, wenn ich verletzungsbedingt aussetzen muss. Das macht die Erholungspause nicht sooo lang. :)
danke euch allen :) es geht schon wieder... zum Glück hab ich jetzt ein paar "Outdoor-Pantoffeln" (Schuhe tun weh), mit denen ich wenigstens um die Ecke einkaufen gehen kann. Zum Glück lese ich genauso gerne, wie ich Training mache... dann wird halt Kampfsport gelesen so lange :D
Zum Glück lese ich genauso gerne, wie ich Training mache... dann wird halt Kampfsport gelesen so lange :D
Mache ich auch so - ich laboriere gerade schon wieder mehr als zwei Wochen an einer blöden Erkältung und als Ersatz für's Training lese ich Bücher über KK, guck mir Technikclips an und disputiere hier im Board herum. :)
Ok, gut zu wissen, dass man nicht allein damit ist. :)
Weiß einer von euch, ob es ok ist in der Zeit den Oberkörper zumindest ein bisschen zu trainieren? bisschen Theraband z.B... oder wird die Heilung dadurch auch beeinträchtigt?
agonistikos
24-01-2014, 19:33
Wie ich schon meinte, im Zweifel lieber zu Hause bleiben.
Gesundheit hat Vorrang.
ja, zu Hause bleiben schon. Ich dachte nur zu hause auch ein bisschen was machen...
ja, zu Hause bleiben schon. Ich dachte nur zu hause auch ein bisschen was machen...
Ich denke schon, dass das geht - darfst halt nix machen, wo Du das Bein mit den gebrochenen Zehen belasten musst. Wenn ich verletzt war, habe ich auch immer soweit möglich zuhause noch gedehnt oder Kräftigungsübungen gemacht. Man muss halt wirklich darauf achten, dass der verletzte Bereich dabei (auch nicht indirekt) zum Einsatz kommt.
Ja, ich versuch es ein bisschen... und wenns nicht so gut ist, lass ichs einfach. Danke dir
Warst damit schon beim Röngen?
Ein Artz würde das wenn nur der Zeh ist nur Tapen,bei den Gelenk könnte es auch problematsch sein.Verutschen der Knochen was im ernstfall gerichttet werden muss würde die Prüfung nachholen und ins Camp fahren.
Bin seit Dezember aus dem Training raus..kann erst mitte februar langsamm wieder einsteigen.Habe eine Mittelfussfraktur erlitten die sogar Operiert wurde.:mad::(:(.Trage noch bis 4Februar ein Vacopeds Schuh,laufe mit Krücken.
Empfehle dir alles es vom Sport Artz untersuchen und lasst dir Physio verschreiben.
ja, schon geröngt und ist Tape drum gemacht worden vom Arzt. Physio haben die mir aber nicht verschrieben... ist das bei Zehen auch nötig? Zum Sport/zur Prüfung gehe ich denifitiv nicht mehr bis es verheilt ist.
Habe durch die Langeruhig Stellung eine Muskelverkürzung bekommen.Darum bekomme ich Physio.
Ach so, ok... ja, da muss ich eh auch noch hin dann der Therapeut ja nochmal alles durchchecken. Danke für die vielen Tipps! Falls jemand auch noch ein paar Lesetipps oder Filmtipps oder sonstige Tipps gegen Langeweile hat, immer her damit ^^
Ach so, ok... ja, da muss ich eh auch noch hin dann der Therapeut ja nochmal alles durchchecken. Danke für die vielen Tipps! Falls jemand auch noch ein paar Lesetipps oder Filmtipps oder sonstige Tipps gegen Langeweile hat, immer her damit ^^
Kannst dir ja mal Gibukais Bücher zum historischen Hintergrund des Shotokan Karate zu Gemüte führen. Sehr empfehlenswert :)
Und immer mal die Kata im Kopf durchgehen, damit die nicht vergessen werden ;)
oh ja, das ist eine gute Idee. Ein bisschen Geschichte schadet bestimmt nicht. Danke!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.