DerUnkurze
23-01-2014, 09:20
Hallo
Ich weiß es hat nicht direkt mit Kampfkunst zu tun, aber es ist mir wichtig, und wo sonst kann ich so viele so engagierte Menschen finden? :D
Blut spenden viele, über Knochenmarkspende weiß aber kaum jemand bescheid. Da in meinem sehr nahen Umfeld Leukämie diagnostiziert wurde, hat sich mein Bewusstsein sehr stark geändert.
Mit einer Knochenmarkspende kann man leben retten.
Für die viele Leukämieerkrankte ist die Knochenmark bzw. Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben.
Das Prinzip der Behandlung ist simpel, beim Patienten wird mittels Chemotherapie das gesamte Knochenmark abgetötet (so gut wie möglich), anschließend werden mittels Infusion die gewonnenen Stammzellen injiziert damit diese ein neues und gesundes Knochenmark aufbauen.
Je nach Leukämieart besteht eine etwa 20% Chance keinen Rückfall zu erleiden und somit wieder gesund zu werden. Bei den unter 60 Jährigen ist die Chance bei immerhin über 50%.
Wie funktioniert so eine Spende?
Will man sich als Spender eintragen lassen so muss man sich in Deutschland an eines der Spenderregister wenden. Die Adressen dazu finden sich hier:
Spenderdateien - ZKRD (http://www.zkrd.de/de/adressen/)
In Österreich findet es sich hier (eine Onlineregistrierung ist möglich)
Stammzellspende.at - Geben fr Leben - Leukmie ist heilbar - Mit Ihrer Hilfe (http://www.stammzellspende.at/)
Und für die Schweiz
SFK, Knochenmark, Stammzellen, Leukmie, Multiples Myelom, Lymphom, MDS (http://www.knochenmark.ch/)
Dort gibt man dann eine Blutprobe ab, und unterschreibt eine Einverständniserklärung, damit die Daten von der Blutprobe verwendet werden dürfen. Im Normalfall wird mit Blutspendeeinrichtungen zusammengearbeitet, so das man bei jeder Blutspendeeinrichtung sich auch direkt dafür registrieren lassen kann.
Verwendet werden die Daten international, um die Chancen einen idealen Spender zu erhöhen. Die Spenden sind anonym, und zumindest in Österreich auch unentgeltlich.
Für die Spende selbst gibt es 2 verschiedene Varianten. Bei einer bekommt man eine Zeit lang eine Art Wachstumshormon, welches zu einem Starken Stammzellenwachstum führt. Diese werden dann, ähnlich wie bei einer Plasmaspende direkt aus dem Blut entnommen. Das ist die heute gängige Praxis.
Es kann aber auch nötig sein das direkt Knochenmark benötigt wird. Dies wird dann unter Vollnarkose aus dem Beckenknochen entnommen. Es dauert dann wenige Wochen bis es sich wieder vollständig nachgebildet hat, und man muss zumindest eine Nacht in einem Krankenhaus verbringen, aufgrund der Vollnarkose.
Die Chance, dass man wirklich als Spender näher in Frage kommt liegen bei 10%, das man wirklich dann der Spender ist bei etwa 1%
Aber auch wenn man letztendlich nicht gebraucht wird, jeder der sich registrieren lässt erhöht die Chance für jemanden zu überleben.
Ich für meinen Teil werde mich in den nächsten Tagen registrieren lassen, und ich bitte euch auch darüber nachzudenken. Je mehr Menschen sich dazu bereiterklären desto höher sind die Chancen von Erkrankten wieder gesund zu werden.
Dagegen ist der kleine Aufwand den es mit sich bringt nahezu lächerlich.
:thx:
Ich weiß es hat nicht direkt mit Kampfkunst zu tun, aber es ist mir wichtig, und wo sonst kann ich so viele so engagierte Menschen finden? :D
Blut spenden viele, über Knochenmarkspende weiß aber kaum jemand bescheid. Da in meinem sehr nahen Umfeld Leukämie diagnostiziert wurde, hat sich mein Bewusstsein sehr stark geändert.
Mit einer Knochenmarkspende kann man leben retten.
Für die viele Leukämieerkrankte ist die Knochenmark bzw. Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben.
Das Prinzip der Behandlung ist simpel, beim Patienten wird mittels Chemotherapie das gesamte Knochenmark abgetötet (so gut wie möglich), anschließend werden mittels Infusion die gewonnenen Stammzellen injiziert damit diese ein neues und gesundes Knochenmark aufbauen.
Je nach Leukämieart besteht eine etwa 20% Chance keinen Rückfall zu erleiden und somit wieder gesund zu werden. Bei den unter 60 Jährigen ist die Chance bei immerhin über 50%.
Wie funktioniert so eine Spende?
Will man sich als Spender eintragen lassen so muss man sich in Deutschland an eines der Spenderregister wenden. Die Adressen dazu finden sich hier:
Spenderdateien - ZKRD (http://www.zkrd.de/de/adressen/)
In Österreich findet es sich hier (eine Onlineregistrierung ist möglich)
Stammzellspende.at - Geben fr Leben - Leukmie ist heilbar - Mit Ihrer Hilfe (http://www.stammzellspende.at/)
Und für die Schweiz
SFK, Knochenmark, Stammzellen, Leukmie, Multiples Myelom, Lymphom, MDS (http://www.knochenmark.ch/)
Dort gibt man dann eine Blutprobe ab, und unterschreibt eine Einverständniserklärung, damit die Daten von der Blutprobe verwendet werden dürfen. Im Normalfall wird mit Blutspendeeinrichtungen zusammengearbeitet, so das man bei jeder Blutspendeeinrichtung sich auch direkt dafür registrieren lassen kann.
Verwendet werden die Daten international, um die Chancen einen idealen Spender zu erhöhen. Die Spenden sind anonym, und zumindest in Österreich auch unentgeltlich.
Für die Spende selbst gibt es 2 verschiedene Varianten. Bei einer bekommt man eine Zeit lang eine Art Wachstumshormon, welches zu einem Starken Stammzellenwachstum führt. Diese werden dann, ähnlich wie bei einer Plasmaspende direkt aus dem Blut entnommen. Das ist die heute gängige Praxis.
Es kann aber auch nötig sein das direkt Knochenmark benötigt wird. Dies wird dann unter Vollnarkose aus dem Beckenknochen entnommen. Es dauert dann wenige Wochen bis es sich wieder vollständig nachgebildet hat, und man muss zumindest eine Nacht in einem Krankenhaus verbringen, aufgrund der Vollnarkose.
Die Chance, dass man wirklich als Spender näher in Frage kommt liegen bei 10%, das man wirklich dann der Spender ist bei etwa 1%
Aber auch wenn man letztendlich nicht gebraucht wird, jeder der sich registrieren lässt erhöht die Chance für jemanden zu überleben.
Ich für meinen Teil werde mich in den nächsten Tagen registrieren lassen, und ich bitte euch auch darüber nachzudenken. Je mehr Menschen sich dazu bereiterklären desto höher sind die Chancen von Erkrankten wieder gesund zu werden.
Dagegen ist der kleine Aufwand den es mit sich bringt nahezu lächerlich.
:thx: