Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Reverse Katana?



DerLenny
23-01-2014, 12:52
ich habe 0 Verständnis von jap. Schwertern - könnte hier jemand von den Leuten mit mehr Ahnung was dazu sagen?

Real Version of Mythical Anime Sword Discovered in Japan (http://kotaku.com/real-version-of-mythical-anime-sword-discovered-in-japa-1506431042)

Und warum wäre das dann "brutal deadly"?

Shinobu
23-01-2014, 13:01
Würde für meine Begriffe nur Sinn machen, wenn es so wie ein Ginunting oder Khukuri verwendet wird :gruebel: Kenn mich aber auch nicht aus!

Terao
23-01-2014, 13:02
Also, so richtig überrascht bin ich jetzt nicht. Die Japaner waren zwar, was Schwertformen anbelangt, oberflächlich betrachtet ziemlich formalistisch, und die grundlegende Form hat sich über viele Jahrhunderte erhalten; parallel gabs aber auch, neben subtilen Varianten und Moden, immer wieder auch mal ziemlich ausgefallene Konstrukte (wenn auch selten).

Fürs "brutally deadly" seh ich keinen Anhaltspunkt. Die reverse Krümmung kann man vielleicht ein wenig mit nem Kukri vergleichen. Funktioniert auch, aber nicht unbedingt "besser".
Durchgesetzt hat sichs ganz offensichtlich nicht, nicht mal als Nischenmarkt. Also wohl eher eine Kuriosität.

ryoma
23-01-2014, 13:04
Keine Ahnung was besoffene Schwertdengler so alles produziert haben... :D

Naniwonai
23-01-2014, 13:11
- Fehlpost

Sorbus Aucuparia
23-01-2014, 14:37
Das passt von der Form wohl noch am besten zum dakischen Falx, welches wirklich auf der Innenseite geschliffen und durchgehend konkav war.
Ein Khukri/ Falcata/Machaera wird ja zum Kopf hin bauchig und konvex.

Die Spitze wurde benutzt um Schilde und Scuta zu durchdringen, praktisch eine Stichwaffe die im Hieb ausgeführt wird wie ein Rabenschnabel.

Aber bei diesem Katana wäre die Krümmung zu klein um wirklich so eingesetzt zu werden.

bugei
23-01-2014, 15:20
Von so einem Teil hab ich nur einmal im Zusammenhang mit einem japanischen Zeichentrickfilm gehört.
Da wurde es als "lebensspendendes Schwert" bezeichnet, weil man mit der stumpfen Aussenseite der Klinge zuschlagen konnte, ohne damit den Gegenüber zwingend (schwer) zu verletzen.
Inwiefern das einen realen Hintergrund hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings erwähnte Kajihei vor längerem mal, daß es Tanto gegeben hat, die die Schneide an der Innenseite der Krümmung hatten.

Apropos Kaji... der könnte es wohl wissen, denke ich

Terao
23-01-2014, 16:22
Da wurde es als "lebensspendendes Schwert" bezeichnet, weil man mit der stumpfen Aussenseite der Klinge zuschlagen konnte, ohne damit den Gegenüber zwingend (schwer) zu verletzen.Falls das wirklich jemand gewollt haben sollte, hätte er wohl einfach ein Stück Holz genommen. Allemal die billigere Variante.

bugei
23-01-2014, 18:46
Falls das wirklich jemand gewollt haben sollte, hätte er wohl einfach ein Stück Holz genommen. Allemal die billigere Variante.

Wer Lesen kann und so...
Ich zitiere zur Verdeutlichung nochmal aus meinem Post:


...im Zusammenhang mit einem japanischen Zeichentrickfilm...


Inwiefern das einen realen Hintergrund hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

(Hervorhebungen von mir)

Terao
23-01-2014, 18:55
...und ebendarum habe ich einen möglichen Grund gepostet, warum das m.E.n. eher keinen realen Hintergrund hat.

Wo sein Problem? :)

KAJIHEI
23-01-2014, 19:08
ich habe 0 Verständnis von jap. Schwertern - könnte hier jemand von den Leuten mit mehr Ahnung was dazu sagen?

Real Version of Mythical Anime Sword Discovered in Japan (http://kotaku.com/real-version-of-mythical-anime-sword-discovered-in-japa-1506431042)

Und warum wäre das dann "brutal deadly"?in der kurzen Waki oder Tanto-Variante : Kubikiri-mono :D
Diese lustigen kleinen Kopfabschneider gibt es wirklich mit umgekehrter Biegung.
Aber !
Ein großer Teil sind popelige Gärtnermesser, auch Nata genannt.;)

bugei
24-01-2014, 15:05
Wo sein Problem? :)

Ich hatte Deine Antwort schlicht mißverstanden. Mea culpa