PDA

Vollständige Version anzeigen : IBJJF Regeländerungen 2014



jkdberlin
23-01-2014, 16:28
News From Lisbon: Changes To The IBJJF Rules For 2014 | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/bjj-news/news-from-lisbon-changes-to-the-ibjjf-rules-for-2014/) also, die ersten beiden finde ich gut, die dritte schwierig und ich habe gehört bzw. gelesen, dass es noch eine Änderung der Reaping The Knee Regel geben soll, die wird in einem Video erklärt, ist aber noch nicht veröffentlicht.

MrDeifel
23-01-2014, 16:52
Regel 1 und 2 okay.

Aber Regel 3 - versteh ich das richtig - wenn mein Gegner einen Single Leg ansetzt und ich den Takedown mit einem Wurf konter, dann werd ich disqualifiziert?

Wasn das für ein schlechter Scherz?

jkdberlin
23-01-2014, 17:09
Regel 1 und 2 okay.

Aber Regel 3 - versteh ich das richtig - wenn mein Gegner einen Single Leg ansetzt und ich den Takedown mit einem Wurf konter, dann werd ich disqualifiziert?

Wasn das für ein schlechter Scherz?


wenn sich sein Kopf aussen befindet...

Mr. Myagi
23-01-2014, 17:25
Im Ernst? So langsam bin ich froh, kein IBJJF-Mitglied zu sein, wird ja lächerlicher als im Judo. :rolleyes:

Mata-Leon
23-01-2014, 19:45
Check ich nicht

Mata-Leon
23-01-2014, 19:46
Im Ernst? So langsam bin ich froh, kein IBJJF-Mitglied zu sein, wird ja lächerlicher als im Judo. :rolleyes:

Naja Judo is ne Grappling Sportart bei der es verboten ist die Beine zu greifen also da würd ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :p

Gast
23-01-2014, 19:54
Regel 1 und 2 okay.

Aber Regel 3 - versteh ich das richtig - wenn mein Gegner einen Single Leg ansetzt und ich den Takedown mit einem Wurf konter, dann werd ich disqualifiziert?

Wasn das für ein schlechter Scherz?

'tschuldigung, wenn ich mich da einmische ...
Also ich hab das so verstanden: wenn der Gegner einen SLT ansetzt und dabei dummerweise seinen eigenen Kopf auf die falsche Seite nimmt (was für ihn sehr oft mit einem "Faceplant" endet, auch wenn er den SLT durchziehen kann), dann darf ich ihn nicht mit einem Überwurf a la Sumi-Gaeshi kontern?

Das ist in der Tat ein schlechter Scherz.
Wie lange wird es wohl dauern, bis sich "eingebürgert" hat, beim SLT den Kopf auf die "falsche" Seite zu nehmen, damit man sich keine Sorgen mehr um den Konterwurf Sumi-Gaeshi machen muß? Und wie lange wird es wohl dauern, bis "clevere" Kämpfer entdecken, daß sie dann, wenn sie mit Sumi-Gaeshi geworfen werden, nur noch den eigenen Kopf auf die "falsche" Seite nehmen und in die Beine des Gegner greifen müssen, um dann zu behaupten sie hätten ja einen SLT machen wollen ...?
Im Judo gab es vor zehn bis fünfzehn Jahren ähnliche Verhaltensweisen, die durch ähnliche Regeln überhaupt erst möglich wurden.
Nee, ehrlich ...
:ups:

Wieso wird der Konternde bestraft, wenn der andere zu dumm ist, seinen Kopf auf die richtige Seite zu nehmen?




Zitat von Mr. Myagi Beitrag anzeigen
Im Ernst? So langsam bin ich froh, kein IBJJF-Mitglied zu sein, wird ja lächerlicher als im Judo.
Naja Judo is ne Grappling Sportart bei der es verboten ist die Beine zu greifen also da würd ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen
Na ja ... durch das Verbot der bis vor ganz kurzer Zeit noch erlaubten Beingreifer umgeht man im Wettkampfjudo natürlich alle Probleme, die sich aus eben diesen Beingreifern ergeben könnten.
Clever, was?
Einfach alle "problematischen" Techniken verbieten ...
:narf:

Mata-Leon
23-01-2014, 20:03
Nene der den Single angesetzt hat wird dann Disqualifiziert!!

red187
23-01-2014, 20:07
Nene der den Single angesetzt hat wird dann Disqualifiziert!!

Wird er nicht:

3. Single leg take down with the head on the OUTSIDE will no longer be allowed for kids & white belts (ref will just stop & restart, no penalty). For blue to black it is allowed but if the opponent then does a counter takedown (by grabbing the belt like a ‘sumi gaeshi’) then they will be Dqed. (not very clear rule as of yet)

Bei Kindern und Whitebelts wird gestoppt und neu gestartet, ab Blau ist es erlaubt. Nur der angeführte Konter führt dann halt zur Disqualifikation.

Gast
23-01-2014, 20:08
@Mata-Leon:
Bist du da sicher?
Falls das so ist - ok, das wäre dann in Ordnung.
:)

Edit:
Ich werde aus dem Text nicht schlau ... kann man so rum und so rum verstehen:

3. Single leg take down with the head on the OUTSIDE will no longer be allowed for kids & white belts (ref will just stop & restart, no penalty). For blue to black it is allowed but if the opponent then does a counter takedown (by grabbing the belt like a ‘sumi gaeshi’) then they will be Dqed. (not very clear rule as of yet)

Mata-Leon
23-01-2014, 20:12
Wird er nicht:

3. Single leg take down with the head on the OUTSIDE will no longer be allowed for kids & white belts (ref will just stop & restart, no penalty). For blue to black it is allowed but if the opponent then does a counter takedown (by grabbing the belt like a ‘sumi gaeshi’) then they will be Dqed. (not very clear rule as of yet)

Bei Kindern und Whitebelts wird gestoppt und neu gestartet, ab Blau ist es erlaubt. Nur der angeführte Konter führt dann halt zur Disqualifikation.

For blue to black it is allowed but if the opponent then does a counter takedown (by grabbing the belt like a ‘sumi gaeshi’) then they will be Dqed. (not very clear rule as of yet)

Der das single falsch ansetzt bekommt dq, kannste mir glauben spreche besser englisch als deutsch ;)
They also die blue bis blackbelts, sollte es anders gemeint sein ist es falscch oder ungewöhnlich geschrieben

red187
23-01-2014, 20:13
Ist in der Tat etwas verwirrend geschrieben. Man könnte den Teil hier:

For blue to black it is allowed but if the opponent then does a counter takedown (by grabbing the belt like a ‘sumi gaeshi’) then they will be Dqed. (not very clear rule as of yet)

auch so verstehen das dann beide disqualifiziert werden.
Sehr seltsame Regel

Mata-Leon
23-01-2014, 20:16
Also nochmal, ich bin native speaker und so wie es da steht vom englischen heißt es zu 100% dass der der das SL ansetzt disqualifziert wird, sollte es irgendwie anders gemeint sein dann ist es falsch aufgeschrieben :)

red187
23-01-2014, 20:17
Aber inwiefern macht es denn dann Sinn den SLT in der Form zu erlauben und den Ausführenden nur dann zu bestrafen wenn der andere einen bestimmten Konter ansetzt? Denn das der Takedown ab Blau erlaubt ist steht doch da, oder verstehe ich das jetzt völlig falsch? :o

Mata-Leon
23-01-2014, 20:20
Aber inwiefern macht es denn dann Sinn den SLT in der Form zu erlauben und den Ausführenden nur dann zu bestrafen wenn der andere einen bestimmten Konter ansetzt? Denn das der Takedown ab Blau erlaubt ist steht doch da, oder verstehe ich das jetzt völlig falsch? :o

So wie ich das sehe wird das TK mit Kopf ausen als gefährlich bzw falsch angesehen und wenn dann der andere kontert dann ist es sone art Eigengefährdung und wenn nichts passiert und der TK glückt wird es geduldet, kA ist so oder so total hirnverbrannt

red187
23-01-2014, 20:22
Ich denke darauf das es hirnverbrannt ist können wir uns auf jeden Fall einigen ^^
Seltsame Regel...

Gast
23-01-2014, 20:25
Verstehe ich auch nicht ...
Klar, es ist eine Eigengefährdung, aber warum wartet man dann mit der DQ, bis der andere einen Konter ansetzt oder sogar durchzieht?

red187
23-01-2014, 20:31
Genau das ist es ja was mir an der Regel halt auch irgendwie seltsam vorkommt.
Wobei ich allerdings eine Disqualifikation des Konternden auch etwas daneben fände...

Ich sage:
23-01-2014, 20:34
Wäre aber cool, weil man dann endlich mal Ringen und Judo anständig lernt.
:D

jkdberlin
23-01-2014, 20:43
ich hoffe, das wird bald durch Videos geklärt.

Ich sage:
23-01-2014, 20:59
Denke, das ist gemeint.

I get #3. My coach showed the exact technique they are probably trying to ban a few weeks ago. Basically, you grab the belt and go through the motion of dropping the top of your opponents head to the ground while sitting. Of course your opponent will roll rather than take a spike to the dome (white belts/kids wouldn’t be prepared and would get hurt). I competition, this is a technique that puts your opponent in an “eat shit or give up points” scenario, and many competitors would rather get wrecked than concede points. Make sense?
Also ein Piledriver.

Gast
23-01-2014, 21:20
Es bleibt uns ja ohnehin nichts anderes übrig, als abzuwarten, bis diese Regel detailliert erläutert wird, und zwar von denen, die sie aufgestellt haben.
Bis dahin sollten wir uns wohl gedulden ...
:)

DerLenny
24-01-2014, 11:18
Das hier wurde auf BJJ eastern Europe gepostet zu dieser Regel
AnI0R2OF_4E

MrDeifel
24-01-2014, 14:51
Und warum genau soll das jetzt verboten werden?

Versteh den Sinn dahinter immer noch nicht ganz...

Flibb
24-01-2014, 15:22
^möglicher genickbruch weil die leute nicht mitrollen.

Mr. Myagi
24-01-2014, 15:41
Bald wird der Armbar verboten, weil bestimmte Leute nicht tappen wollen und sich beim Escape-Versuch verletzen. ;)

Anschliessend in den Regeländerungen für 2020 werden alle Submissions verboten, alle ringerischen Techniken und alle Techniken, die geeignet sind, Verletzungen hervorzurufen.... es gewinnt derjenige, der den schönsten brasilianischen Akzent hat und der den Gi am hübschesten anziehen kann.

Björn Friedrich
24-01-2014, 16:25
Es ist wie es ist.....im Judo ist es so gekommen, warum soll es im BJJ anders sein....

Ich meine die meisten hier haben noch Glück, wir können sagen, wir haben in einer Zeit gelebt als BJJ noch zum Kämpfen gemacht wurde....

Die Kids die heute geboren werden, kennen das dann wahrscheinlich nur noch als Wettkampfsport.......

Tschüß
Björn Friedrich

Guv´nor
24-01-2014, 16:38
Ich meine die meisten hier haben noch Glück, wir können sagen, wir haben in einer Zeit gelebt als BJJ noch zum Kämpfen gemacht wurde....



Tschüß
Björn Friedrich

... true...im bjj geht es sogar viel viel schneller als es im judo passierte!!!:mad:

Bodenknuddler
24-01-2014, 16:43
Findet ihr nicht, dass ihr ein wenig...übertreibt?

Klar ist es scheiße, bestimmte Mittel zu verbieten (zumindest verstehe ich nicht, wieso es von blue-black zum DQ führen soll, sonst traut man einem blue/purp/brown/black-belt doch einiges an Kontrolle zu bei bestimmten anderen Techniken zu.).
Es geht um einen takedown und die Art wie er ausgeführt werden kann.

Es gibt noch mindestens 66 andere Möglichkeiten, jemanden zu werfen.

Es ist doch bisher auch kein Verein gezwungen, sich dem IBJJF anzuschließen, bzw niemand ist gezwungen an Veranstaltungen mit diesem Regelwerk teilzunehmen, noch sind alle Veranstaltungen nach IBJJF Regelwerk ausgelegt.

Ich sage:
24-01-2014, 17:12
Außerdem, ich sage es nochmal, schadet es nicht, wenn man mal RICHTIG werfen lernt. Wenn das durch diese Regel begünstigt wird, um so besser.

Was wollt ihr denn?

50/50 wird nun verändert, Double-Guard-Pull wird nahezu verboten und RtK wird (hoffentlich) abgeschafft. Besser geht es doch nicht.
Finde nicht schlimm, wenn man nun jemanden bestraft, der nen Single-leg falsch macht.

Wer von den Jammerern kämpft denn hier auf IBJJF-Regeln?
Wer kämpft überhaupt noch auf Wettkämpfen?
Also einfach mal weniger rumjammern.
Ich bin auch kein Freund der IBJJF aber dieses Jahr scheinen(!) die nen guten Job gemacht zu haben. Alleine schon, dass sie die Regeln nach der EM in Kraft setzen.

PS: Außerdem experimentiert die IBJJF mit den Regeln...sollte langsam auch angekommen sein.

Watt
24-01-2014, 18:01
Ich dachte ja immer, dass aus der Guillotine in die Guard springen ein noch größeres Risiko für das Genick des Gegenübers ist. Komisch, dass das nun beim Sumi Gaeshi gilt.

Generell hätte ich mir irgend eine Idee gegen das Guard-Jumping (nicht Pulling) gewünscht. Gibt es hier noch andere, die das so sehen?

Mr. Myagi
24-01-2014, 22:09
Findet ihr nicht, dass ihr ein wenig...übertreibt?

Nein, finde ich nicht.



Klar ist es scheiße, bestimmte Mittel zu verbieten

Eben. Vor allem wenns nicht darum geht, besonders unnütze und gefährlich Techniken einzuschränken, sonern schlichtweg darum, einen besonders "brasilianischen" Kampfstil zu fördern ;)


Es geht um einen takedown und die Art wie er ausgeführt werden kann.

Es gibt noch mindestens 66 andere Möglichkeiten, jemanden zu werfen.

Eben! Es gibt auch mindestens 66 gefährlichere Wurfvarianten......



Es ist doch bisher auch kein Verein gezwungen, sich dem IBJJF anzuschließen, bzw niemand ist gezwungen an Veranstaltungen mit diesem Regelwerk teilzunehmen, noch sind alle Veranstaltungen nach IBJJF Regelwerk ausgelegt.

Jop, deshalb tue ich auch einfach meine Meinung kund, dass die Regeln gagge sind und die Änderungen kindisches Getue um den Leuten einen spezifischen Kampfstil aufzuzwängen.

Wäre ich GEZWUNGEN nach solch doofen Regeln zu kämpfen, wäre meine Reaktion mehr als nur ein Forumspost.


Außerdem, ich sage es nochmal, schadet es nicht, wenn man mal RICHTIG werfen lernt. Wenn das durch diese Regel begünstigt wird, um so besser.

Warum?

Was heisst richtig? Wer bestimmt das? Du etwa?

Wieso sollte es "gut" bzw. sogar "besser" sein, wenn eine spezifische Art zu werfen begünstigt wird?

Solche Denke kann ihc beim besten Willen nicht nachvollziehen!




Was wollt ihr denn?

50/50 wird nun verändert, Double-Guard-Pull wird nahezu verboten und RtK wird (hoffentlich) abgeschafft. Besser geht es doch nicht.
Finde nicht schlimm, wenn man nun jemanden bestraft, der nen Single-leg falsch macht.

Was hältst du von 3 Punkten Abzug für denjenigen, der krumm steht... um korrekte Körperhaltung zu fördern? ;)

Im modernen ibjjf-Regelwerk wird die Seele des Kampfportes genommen!

Das BJJ wird, wenns so weiter geht, als semikontakt-Rumgehüpfe enden oder in Wettkämpfen wo man frisch erfunderen Boden-Formen vorzeigt zur Freude des eher Kampf-Ablehnden Publikums.

Ausserdem: Wer hat das Recht den single-leg mit Kopf aussen als "falsch" zu klassifizieren?

"Falsch" ist, wenn man tappen muss, richtig gemacht, wenn der andere tappt! Gibt (noch!!!) kein Prüfungsbuch dass vorschreibt in welcher Art die Techniken auszuführen sind, um anerkannt zu werden.



Wer von den Jammerern kämpft denn hier auf IBJJF-Regeln?

Ich sicherlich nicht. Habe die Regeln schon seit Langem sehr doof gefunden, und sie werden immer schlechte.


Wer kämpft überhaupt noch auf Wettkämpfen?

Ich zum Beispiel



Also einfach mal weniger rumjammern.

Wer Jammert? DU jammerst darüber, dass hier einige in einem Diskussions-Forum eine Diskussion halten über das offizielle Thema dieses Threads.

Wenn dir das nciht passt, steht es dir frei, die Diskussion zu ignorieren.

Aber bisher kam kein Beitrag deinerseits, ausser Beschwerden über die Personen, welche hier über das Für und Wider dieser Regeländerungen diskutieren... wie erwähnt in einem für solche Diskussionen ausgelegten online-Forum.


Ich bin auch kein Freund der IBJJF aber dieses Jahr scheinen(!) die nen guten Job gemacht zu haben. Alleine schon, dass sie die Regeln nach der EM in Kraft setzen.

Seh' ich anders.



PS: Außerdem experimentiert die IBJJF mit den Regeln...sollte langsam auch angekommen sein.

Nicht wahr? Ehrlich? Na dann.... Öhm, ja was tun wir denn dann hier?

Ich dachte genau darum gehts: Die IBJJF experimentiert mit Regeln, die Änderungen wurden hier bekanntgegeben und zur Diskussion angeregt.

Einige finden das ganz böse, dass man über die Regeländerungen diskutiert un könnnen das nicht nachvollziehen.

Mahmut Aydin
24-01-2014, 23:53
lächerliche scheiße...

demnächst wird nur noch in tüf geprüften gi´s gekämpft... schlimm

max.warp67
25-01-2014, 00:37
Es gibt doch eigentlich nix zum aufregen. Wenn die Firma ihre Regeln ändern will, dann kann sie das doch machen.

Wem es nicht passt geht halt nicht hin.

Ich bin gerade hier auf den Euros in Lissabon. Volle Hütte hier, denke das wird nächstes Jahr genauso sein. Regeln hin, gejammer her, die IBJJF juckts nicht.

bjjfan
25-01-2014, 10:38
Ich habe gestern mal explizit auf diese Situation geachtet und es kam häufiger zu diesem Wurf als ich gedacht habe. Nächstes Jahr wird es dann also anders auf den Euros sein. OK....

Meine Vorposter kann ich mich nur anschließen. Dem Ibjjf ist es so lange egal, wie er keine ernstzunehmende Konkurrenz bekommt. Und die Euros waren wirklich knallvoll! Mehr Leute als im letzten Jahr.

Ich trainieren persönlich trainiere alle Techniken, auf Turnieren mache ich dann erlaubtes.

Grüßchen aus Lissabon, bjjfan

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Mata-Leon
25-01-2014, 13:06
Findet ihr nicht, dass ihr ein wenig...übertreibt?

Es geht für mich jetzt weniger um die eine Regel (auch wenn die keinen Sinn macht) als jetzt die generelle Entwicklung, man kennt das alles schon und kann erahnen wo das irgendwann hinführt



Es gibt noch mindestens 66 andere Möglichkeiten, jemanden zu werfen.

Klar aber BJJ soll BJJ bleiben und Single und Double Legs sind im BJJ nicht nur mitunter die häufigsten sondern auch die sinnvollsten Takedowns nach BJJ Regeln.
Nichts gegen gutes Judo war große Würfe nach vorne sind vA auf hohem Niveau seltener da es sich einfach von der Zielsetzung her nicht lohnt für einen guten Wurf möglicherweise Positionen zu verschenken, weil man im Falle vom Nicht-gelingen seinen Rücken frei gibt etc.
Wenn eines der beiden häufigsten TD stark eingeschränkt wird dann ist das schon ein krasser Einschnitt.




Es ist doch bisher auch kein Verein gezwungen, sich dem IBJJF anzuschließen, bzw niemand ist gezwungen an Veranstaltungen mit diesem Regelwerk teilzunehmen, noch sind alle Veranstaltungen nach IBJJF Regelwerk ausgelegt.

Trotzdem ist das ein rießiger Verband der viele große Turniere ausrichtet und dessen Bedeutung man für einen BJJ Wettkämpfer man wohl kaum leugnen kann

Lucy Horace
25-01-2014, 16:42
ach menno. ich finde den uchimata to crucifix conter auf den singelleg zwar zehnmal gefährlicher als son sumi gaeshi, aber was solls.
ich argwöhne ja eh, dass die in zwei jahren die steuer an der backe haben und sich mehr anbieter für internationale turniere antwickeln.

Cornholio
04-02-2014, 01:45
Head outside single und high crotch sind selbstverständlich nicht falsch. Kopf außen, mitte oder innen hat alles Vor- und Nachteile. Außen öffne ich mich zwar mehr, habe aber z.b. mehr Oberkörperbeweglichkeit für ein running the pipe finish, und kann schneller in ein double leg wechseln falls es sich empfiehlt.
Im Kämpfen gibt es keine ”Fehler”, solange man die Vor- und Nachteile seiner Handlungen kennt, generell ”weiß was man tut”.

Unsinnige Regel 3, Piledriving ist bereits verboten, Sumi bricht diese Regel nicht per se, und head outside endet ebenfalls nicht zwangsläufig im face plant.
Böswilligkeit sollte weiterhin geahndet werden.