Clustertraining..wie am besten? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Clustertraining..wie am besten?



nEEdLzZz
28-01-2014, 14:02
sali zäme! :D

wollte mal fragen ob es einige unter euch gibt, die krafttraining in der cluster-variante durchführen...wie sind eure erfahrungen diesbezüglich? wie sieht euer training aus?

trainiere momentan nach einem WKM-plan...

ich habe mir das cluster-training ungefähr so vorgestellt:
gewicht wird so gewählt, dass jeweils 6-8 WDH bis VOR dem muskelversagen möglich sind


TE1: zu erreichende WDH 30
- kniebeugen
- bankdrücken
- langhantel rudern

TE2:
- kreuzheben
- klimmzüge
- military press

was findet ihr zu dem system?
grundsätzlich wird ja der WKM-plan beibehalten, lediglich die ausführung wird auf das cluster system gewechselt...

danke für eure inputs:D

nEEdLzZz
28-01-2014, 19:05
zu diesem thema habe ich noch folgenden informativen artikel gefunden:

Cluster Training: How to Use It to Build Muscle and Strength | Breaking Muscle (http://breakingmuscle.com/strength-conditioning/cluster-training-how-to-use-it-to-build-muscle-and-strength)

hab nun heute eine session nach diesem system hinter mir...hat mir ganz gut gefallen :D

nEEdLzZz
06-03-2014, 22:34
Ich empfehle euch das buch HFT von christian zippel! Einfach super!


When the bell rings, the bullsh!t stops...

Kontusion
10-03-2014, 16:23
Hast du das Ganze mal ausprobiert? Überlege im Moment auch, den WKM Plan zu clustern.

bomb4bomb
31-03-2014, 14:13
ich bin zur Zeit auch im HFT Modus und trainiere 3x in der Woche nach dem Prinzip. An 4 Tagen hab ich allerdings noch Jeet Kune Do und MMA Training. Wie sieht das bei euch mit der Regeneration aus ?
Hat irgenjemand die Ähnliche Belastung wie ich und schon bereits Erfahrung gesammelt?

nEEdLzZz
31-03-2014, 15:10
habe dies jetzt seit einigen wochen probiert mit 5-6 mal krafttraiing pro woche (da ich momentan kein bjj trainieren kann, wegen einer verletzten schulter).
funzt eigentlich ganz gut, jedoch ist es schwierig eine progression mit den gewichten zu machen, da ja alles autoregulativ abläuft...

aber massemässig hat es schon was gebracht :D

da ich aber nun wieder bjj und muay thai machen kann, werde ich das kraftraining auf 3x pro woche runterfahren, aber dennoch das cluster-prinzipund "nicht bis zum muskelversagen trainieren" beibehalten..

Bauhaus
31-03-2014, 19:13
für bjj machts vielleicht sinn. für muay thai eher nicht. da die fs fasern kaum bzw. gar nicht angesprochen werden. wenn man allerdings 3mal bjj muay thai und gesondert krafttraining macht, werden diese sowieso nie angesprochen. kommt natürlich darauf an was man erreichen bzw. verbessern möchte.....

nEEdLzZz
01-04-2014, 07:21
für bjj machts vielleicht sinn. für muay thai eher nicht. da die fs fasern kaum bzw. gar nicht angesprochen werden. wenn man allerdings 3mal bjj muay thai und gesondert krafttraining macht, werden diese sowieso nie angesprochen. kommt natürlich darauf an was man erreichen bzw. verbessern möchte.....

wie meinst du das?
wenn man ja muay thai trainiert, dann werden ja die FT fasern angesprochen...und im bjj werden auch viele bewegungen explosiv ausgeführt, was wiederum die FT fasern beansprucht..

Bauhaus
01-04-2014, 21:13
sie werden angesprochen wenn genug pause zwischen den sätzen sind. also gar nicht. im muay thai ist es auch nur dann möglich, wenn man ausgeruht ist. das ist bei 9 einheiten (ich weis natürlich nicht ob es so viele sind) nie der fall. ich sag nicht das es schlecht ist so zu trainieren. man muss halt schauen, ob man von natur aus explosiv ist (dann zerstört man sich das durch clustern) oder ob es eher die kraftausdauer ist. oder ob man beides vereinen kann?