Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 1. dbma, human pankration, hist. schwertkampf workshop am 8.3.14 in frankfurt



dbma_ffm
28-01-2014, 23:24
hallo zusammen,

wir haben es endlich geschafft den o.g. Workshop auf die beine zu stellen.
dies soll der beginn einer monatlichen reihe sein, bei der das gelehrte, in den einzelnen Disziplinen, nach und nach aufeinander aufbaut.

sie richtet sich an alle, die Interesse am Waffenkampf/ ringen haben und/ oder für den abu dayyeh sparringstreff, ein gathering of the pack oder human pankrations wettkämpfen trainieren wollen.

auch wenn wir uns zunächst auf einsteigertechniken konzentrieren, so ist sie für fortgeschrittene oder auch erfahrene in anderen kk/ ks gleichermaßen geeignet.


wann: 8.3.14

anreise: 13 Uhr

beginn: 13:30 Uhr

ende: ca. 19 Uhr jede Disziplin wird in einer Einheit zu ca. 1 1/2 stunden unterrichtet mit genügend pause dazwischen

wo: im dojo des budocan Frankfurt 1983 e.v.
Anfahrt | Budocan (http://budocan.com/der-verein/anfahrt/)

parkplätze gibt es ca. 200m weiter unter der brücke gegenüber vom rewe

max. teilnehmerzahl: 10

kosten: 30€ mit Vorkasse
die einheiten können nicht einzeln besucht werden, Anmeldung bitte per pn an mich oder an dbma_ffm@web.de. ich schicke euch dann die kontodaten zu.
sollte jemand unerwartet nicht können, weil Auto kaputt, kinder krank, haus brennt, gibt's das Geld natürlich zurück

Inhalt:
ab 13:30 Uhr
hist. schwertkampf je nach verfügbarem übungsleiter schottisches broadsword oder razmafar persisch hist. fechten.
Thema werden unabhängig davon Basis- Kombinationen sein.

ab ca. 15:15 Uhr human pankration
Thema werden basis- techniken aus der full guard sein.

ab ca. 17 Uhr real contact stickfighting
Thema werden koordinations-und schrittarbeitsübungen sowie Basis- drills sein.

benötigte Ausrüstung: unbedingt tiefschutz und Mundschutz bequeme Sportkleidung ( Event. wechselshirt ) genung zu trinken, Kleinigkeit zu essen
nach Möglichkeit: Fechtmaske/ escrimahelm, dicke Handschuhe ( Eishockey o.ä. ), mma- Handschuhe, rattanstöcke ca. 80cm länge, übungsschwert ca. 100cm länge ( kein stahl optimal ist ein bokken ), buckler, Schutzbrille

weitere schutzausrüstung ( z.b. unterarmschutz ) ist optional.

wir können ein wenig an Ausrüstung zu verfügung stellen. je mehr ihr dabei habt desto besser.

wichtig: die matte darf nur barfuß oder mit ringer/boxerstiefeln betreten werden

duschmöglichkeiten sind vorhanden.

ansprechpatner im kkb: dbma_ffm für real contact stickfighting
itto_ryu, razmafar für hist. schwertkampf
human pankration ffm, selbst erklärend :)


so... diese ganze Ausschreibung hat mich jetzt doch extrem viel zeit gekostet und spät ist es auch schon. also wenn ich was wichtiges vergessen haben sollte, seid gnädig mit mir und fragt einfach nach :D

mit sportlichem gruß

c- angry dog

Schwabe
29-01-2014, 02:28
Bin dabei, hast eine PN :)

Sind max. 10 Teilnehmer nicht sehr wenig?

Wenn das kein Schreibfehler ist, freue ich mich auf ein sehr intensives Training.

dbma_ffm
29-01-2014, 11:26
Sind max. 10 Teilnehmer nicht sehr wenig?



das dojo ist nicht so riesig und wenn man mit den langen waffen rumhantiert, hat man schnell mal seinem Hintermann ins auge gepiekt.
ausserdem kann man bei kleinen gruppen viel besser korrekturen bei jedem einzelnen vornehmen, was bei der wenigen Trainingszeit durchaus sinn macht, denke ich

Soldier
29-01-2014, 12:16
Kann man da auch als mitmachen wenn man von Waffen Null bis extrem wenig (nur bisschen HF) Ahnung hat?

Schwabe
29-01-2014, 13:00
das dojo ist nicht so riesig und wenn man mit den langen waffen rumhantiert, hat man schnell mal seinem Hintermann ins auge gepiekt.
ausserdem kann man bei kleinen gruppen viel besser korrekturen bei jedem einzelnen vornehmen, was bei der wenigen Trainingszeit durchaus sinn macht, denke ich

Für mich als Teilnehmer ist das super, wie Du schreibst!
Ich freue mich drauf!

itto_ryu
29-01-2014, 20:42
Kann man da auch als mitmachen wenn man von Waffen Null bis extrem wenig (nur bisschen HF) Ahnung hat?

Definitiv, es beginnt als Einsteigerseminar.

Wenn das Highland Broadsword gelehrt wird, beginnen wir mit den Grundlagen, Fußarbeit, Fechtstellung, Guards, Basishiebe, Basisparaden und bauen darauf langsam leichte Konter, Taktiken etc. auf.

Bei Razmafzar, persische historische Kampfkunst, wird es um die Basiskombinationen mit Shamshir (Säbel) und Separ (Schild) gehen. Razmafzar beinhaltet noch viel mehr Waffen und auch das Ringen ist die wichtigste Grundbasis, zumal für den Kampf in Rüstung gedacht. Auch hier wird es erstmal für jeden einen Einstieg geben, auch wenn er noch keinen Waffenkampf gemacht hat.

Soldier
29-01-2014, 21:04
Cool, danke. Dann werde ich wohl dabei sein wenn ich da nicht arbeiten muss.

Schwabe
29-01-2014, 23:30
Cool, danke. Dann werde ich wohl dabei sein wenn ich da nicht arbeiten muss.

Sehr gut - dann können wir ja zusammen machen - hab von all dem auch keine Ahnung :)

jimmy-13
30-01-2014, 08:06
Buhhuuuuu :cry:
leider leider vieeeeeeeeeeeeeel zu weit weg.
Den Wissenquell über Pankration hätte ich auch gerne mit angezapft :D
Und Ringen macht sowieso immer spaß.
Wünsch euch viel Spaß und Erfolg.

Sieg und Ehre

suceng1
30-01-2014, 08:16
Joa schade, an dem WE hab ich leider selber schon eine Verpflichtung!
Da es aufbauend ist, macht es danach wohl wenig bis keinen Sinn mehr, oder?

Soldier
30-01-2014, 11:35
Sehr gut - dann können wir ja zusammen machen - hab von all dem auch keine Ahnung :)

:halbyeaha

dbma_ffm
30-01-2014, 19:51
Buhhuuuuu :cry:
leider leider vieeeeeeeeeeeeeel zu weit weg.
Den Wissenquell über Pankration hätte ich auch gerne mit angezapft :D
Und Ringen macht sowieso immer spaß.
Wünsch euch viel Spaß und Erfolg.

Sieg und Ehre

:(

trotzdem danke

dbma_ffm
30-01-2014, 19:53
Joa schade, an dem WE hab ich leider selber schon eine Verpflichtung!
Da es aufbauend ist, macht es danach wohl wenig bis keinen Sinn mehr, oder?

das ist kein Problem. sind keine module oder sowas. mitmachen geht immer

suceng1
30-01-2014, 21:10
das ist kein Problem. sind keine module oder sowas. mitmachen geht immer

Cool, dann werden wir uns bestimmt sehen! :)

itto_ryu
02-02-2014, 07:38
Liebe Interessenten,
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung mit allen Daten nochmal als pdf inklusive aller wichtigen Formalitäten. Wer teilnimmt und sich anmeldet, bitte unbedingt runterladen, ausdrucken und mitbringen. Danke :)

Und hier auch unsere Facebook-Präsenz:
https://www.facebook.com/events/458627277593054/

EDIT: Aktualisierung ist auch, dass nachdem die Verfügbarkeit geklärt ist, die Schwertkampf-Einheit von Dr. Khorasani mit Persischem Schwertkampf mit Shamshir (Säbel) und Separ (Schild) übernommen wird.

itto_ryu
02-02-2014, 18:39
Der Workshop zum Real-Contact Stickfighting wird gehalten von Nils "C-Angry Dog" Hartmann. Seit 2009 trainiert er Dog Brothers Martial Arts unter Benjamin "Lonley Dog" Rittiner und hat bisher an vier Gatherings teilgenommen, zwei davon 2010 und jeweils eines 2011 und 2012. Er ist Mitglied des Wolfspack DBMA-Training Group Wiesbaden, seit 2014 ist er DBMA Group-leader in Frankfurt/Main.
Weitere Infos im Web:
Lonely's Den | Dog Brothers EuropeDog Brothers Europe | Psychopaths with sticks. (http://dogbrothers.ch/)

Der Workshop zum Persischen Schwertkampf wird gehalten von Dr. Manouchehr Moshtagh Khorasani, Begründer und Head-Instructor von Razmafzar - Persische Historische Kampfkunst. Dr. Khorasani hat fünf Bücher geschrieben, zwei davon mit Buchpreisen ausgezeichnete Standardwerke, eines als Co-Autor und weit über 100 Artikel in führenden internationalen Magazinen über persische Waffen, Rüstungen, Militärgeschichte und Kampfkunst in fünf verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Seit seiner Kindheit ein begeisteter Kampfsportler, trainiert und erforscht Dr. Khorasani die persischen historischen Kriegskünste und traditionellen Kampfkünste des Iran unermüdlich weiter. Razmafzar wurde auf verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen schon unterrichtet, u.a. in Deutschland, Finnland, Russland, Iran und Malta.
Weitere Infos im Web:
Razmafzar (German) - M.Khorasani Consulting (http://www.moshtaghkhorasani.com/razmafzar/razmafzar-german/)

Der Workshop zum Human Pankration wird gehalten von Christoph Nickel. Er trainiert seit seinem 6. Lebensjahr Kampfsport, hauptsächlich Judo, BJJ sowie Thai- und Kickboxen, inklusive Turnier- und Wettkampferfahrungen im Judo und Thai-Kickboxen. Zudem sammelte er auch Erfahrungen im Ringen, MMA und Stockkampf. Aktuell unterrichtet Christoph Nickel Kickboxen bei der TG Bornheim und ist seit 2013 Human Pankration-Instruktor, sowie Ring- und Kampfrichter unter Mark "Lupo" De Fazio.
Weitere Infos im Web:
HUMAN PANKRATION (http://www.allkampf-dessau.de/human-pankration.html)

itto_ryu
02-02-2014, 18:42
Edit

itto_ryu
02-02-2014, 18:43
Und ein paar Pics...

MK-PK
06-02-2014, 21:26
Nice, denke ich kann dir Sonntag sagen wie es bei mir aussieht.

itto_ryu
11-02-2014, 09:34
Nice, denke ich kann dir Sonntag sagen wie es bei mir aussieht.

Und? :)

MK-PK
11-02-2014, 10:05
Ich hätte es ganz gern mit Nils am Sonntag direkt besprochen, lag/liege allerdings mit ner Grippe flach. Ich geb euch auf jeden Fall noch Bescheid.

itto_ryu
11-02-2014, 14:09
Ah okay, dann nachträgklich noch gute Besserung.

Zur Erinnerung:
https://www.facebook.com/update_security_info.php?wizard=1#!/events/458627277593054/

Oni no Hanzo
18-02-2014, 22:03
Sind noch Plätze frei ?

dbma_ffm
20-02-2014, 17:25
plätze gibt's noch

Oni no Hanzo
23-02-2014, 17:11
schade ich muss doch arbeiten

Esse quam videri
08-03-2014, 22:00
war ne schöne Veranstaltung - Danke an die Trainer.
Bis zum nächsten Mal.

gruss

itto_ryu
09-03-2014, 09:47
Danke an alle die da waren, die Trainer und die Teilnehmer. Einen Bericht vom Workshop könnt Ihr hier lesen:
Workshop on Fullcontact Fighting Arts - M.Khorasani Consulting (http://www.moshtaghkhorasani.com/razmafzar/events/workshop-on-fullcontact-fighting-arts/?logout=1)

https://www.facebook.com/pages/Razmafzar/349584538487916

https://www.facebook.com/pages/Manouchehr-Moshtagh-Khorasani-%D9%85%D9%86%D9%88%DA%86%D9%87%D8%B1-%D9%85%D8%B4%D8%AA%D8%A7%D9%82-%D8%AE%D8%B1%D8%A7%D8%B3%D8%A7%D9%86%DB%8C/151230441614623