Brandon Jacobs
29-01-2014, 07:22
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, und weder mein Arzt noch mein Physio Therapeut haben bis jetzt eine Richtige Diagnose stellen können.
Das Problem:
Seit dem August 2013 trainiere ich Muay Thai ich habe vorher 5 Jahre American Football gespielt und Kraft / Ausdauertraining betrieben als bin ich nicht unsportlich.
Mit dem Muay Thai fing ich auch an mehr und mit einem Springseil mit Kugellager, früher nur die normalen billigen aus Plastik. Zusätzlich habe ich mir noch Gewichte gekauft für das Springseil.
Im September habe ich dann eine Muskelknoten (verdickung) festgestellt auf der höhe des linken Schulterblatt diese ist nicht sichtbar aber deutlich ertastbar, ich kann ihn mit den Finger ein wenig hin und her schieben er geht aber immer wieder an seinen Ursprungs Platz zurück. Er schmerzt nicht im ruhezustand (aber ich spüre daurend das etwas dort ist) wenn ich längerezeit seilspringe 15min+ Schmerzt es und ziehtsich zusammen. Wenn das Passiert habe ich auch im ruhezustand folge schmerzen. Bei direkten Druck habe ich Schmerzen auf einer Skala 1-10 (2) um den Knoten herum habe ich einzellne Stellen mit Druckempfindlichkeit wo die schmerzen etwa eine 4-5 sind.
Ich diagnostizierte mir selber einen Triggerpunkt und fing an diesen zu behandeln (Dehnen & Rollen / Tennisball) ( ohne erfolg) danach ging ich zu meinem Hausarzt.
Diagnose: Triggerpunkt in den Aussenrotatoren und verschrieb mir Physiotherapie.
Physiotherapie: Der Physio Therapeut stellte eine eigene Diagnose:
Kein Triggerpunkt etwas anderes. Zuerst massierte er und machte mir mit Tape ein Pflaster.
Später wollte er das ich Springseile und stellte fest dass, ich mit links viel mehr auskorrigiere als mit Rechts. Ab dort musste ich mit ihm Krafttraining für die Aussenrotatoren Trainieren.
Im Dezember habe ich ihn gefragt ob, dass je wieder weg geht? Seine Antwort:"Ich weiss nicht ob diese ansamllung von Muskeln & Fett je wieder weg geht"
Ich glaube langsam nicht mehr daran, dass ich zu wenig Kraft habe in den Aussenrotatoren (Ich trainiere diese seit 3 Jahren).
Hatt jemand von euch die gleichen Erfahrung gemacht oder kennt dieses Problem? Ich bin für jeden Hinweis / link dankbar habe jetzt dann das Ganze Internet zu diesem Thema durchgelesen.
Gruss
Ich habe folgendes Problem, und weder mein Arzt noch mein Physio Therapeut haben bis jetzt eine Richtige Diagnose stellen können.
Das Problem:
Seit dem August 2013 trainiere ich Muay Thai ich habe vorher 5 Jahre American Football gespielt und Kraft / Ausdauertraining betrieben als bin ich nicht unsportlich.
Mit dem Muay Thai fing ich auch an mehr und mit einem Springseil mit Kugellager, früher nur die normalen billigen aus Plastik. Zusätzlich habe ich mir noch Gewichte gekauft für das Springseil.
Im September habe ich dann eine Muskelknoten (verdickung) festgestellt auf der höhe des linken Schulterblatt diese ist nicht sichtbar aber deutlich ertastbar, ich kann ihn mit den Finger ein wenig hin und her schieben er geht aber immer wieder an seinen Ursprungs Platz zurück. Er schmerzt nicht im ruhezustand (aber ich spüre daurend das etwas dort ist) wenn ich längerezeit seilspringe 15min+ Schmerzt es und ziehtsich zusammen. Wenn das Passiert habe ich auch im ruhezustand folge schmerzen. Bei direkten Druck habe ich Schmerzen auf einer Skala 1-10 (2) um den Knoten herum habe ich einzellne Stellen mit Druckempfindlichkeit wo die schmerzen etwa eine 4-5 sind.
Ich diagnostizierte mir selber einen Triggerpunkt und fing an diesen zu behandeln (Dehnen & Rollen / Tennisball) ( ohne erfolg) danach ging ich zu meinem Hausarzt.
Diagnose: Triggerpunkt in den Aussenrotatoren und verschrieb mir Physiotherapie.
Physiotherapie: Der Physio Therapeut stellte eine eigene Diagnose:
Kein Triggerpunkt etwas anderes. Zuerst massierte er und machte mir mit Tape ein Pflaster.
Später wollte er das ich Springseile und stellte fest dass, ich mit links viel mehr auskorrigiere als mit Rechts. Ab dort musste ich mit ihm Krafttraining für die Aussenrotatoren Trainieren.
Im Dezember habe ich ihn gefragt ob, dass je wieder weg geht? Seine Antwort:"Ich weiss nicht ob diese ansamllung von Muskeln & Fett je wieder weg geht"
Ich glaube langsam nicht mehr daran, dass ich zu wenig Kraft habe in den Aussenrotatoren (Ich trainiere diese seit 3 Jahren).
Hatt jemand von euch die gleichen Erfahrung gemacht oder kennt dieses Problem? Ich bin für jeden Hinweis / link dankbar habe jetzt dann das Ganze Internet zu diesem Thema durchgelesen.
Gruss