Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Handy am Ohr = abschreckende Wirkung?



t1mo
29-01-2014, 08:32
Hallo liebe SV-Experten,

letztens kam die Diskussion auf, ob ein Handy am Ohr eine abschreckende Wirkung auf potentielle Aggressoren (Pöbler, Räuber, Vergewaltiger, etc.) hat.
Sprich: Folgendes Szenario:
Attraktive Dame läuft nachts allein nach hause. Wird sie jetzt im Schnitt weniger oft überfallen/angepöbelt/etc., wenn sie den ganzen Heimweg über mit ihrer Freundin telefoniert?
Oder steigt die Gefahr eines Übergriffs damit, weil sie, durch das Telefonat abgelenkt, nicht mehr auf ihre Umgebung achtet? Stichwort "Awareness"

Viele Grüße
Timo

Big_F
29-01-2014, 09:24
Kommt drauf an, wenn es ein I-phone ist steigert es das Risiko, aber wenn es ein altes Nokia ist schreckt es ab.

fang_an
29-01-2014, 09:27
na ja, vlt. wenn gefahr gespürt und als prävention in verbindung mit einem lauten: "ich bin gerade an der ecke so und so, in der nähe von dem spielplatz und hier laufen gerade ziemlich komische gestallten rum".

Gast
29-01-2014, 11:22
Vielleicht wollten die "komischen Gestalten" ursprünglich gar nichts, fühlen sich aber durch diese Bezeichnung provoziert und werden dadurch erst aggressiv.

normalhero
29-01-2014, 12:28
Ich denke, dass es eher abschreckt. Allein schon aus dem Grund, dass der oder die angegriffene umgehend um Hilfe bitten kann. Wenn Bekannte von mir alleine nachts nach Hause gehen, bitte ich sie auch meistens durchgehend mit mir oder anderen zu telefonieren und vorher gesagt zu haben, wo genau sie lang gehen.

Fabian.
29-01-2014, 12:32
Mit einem Nokia 3310 sollte man eigentlich keine Probleme mehr mit potenziellen Angreifern haben.

Gast
29-01-2014, 12:40
Ich denke, dass es eher abschreckt. Allein schon aus dem Grund, dass der oder die angegriffene umgehend um Hilfe bitten kann. Wenn Bekannte von mir alleine nachts nach Hause gehen, bitte ich sie auch meistens durchgehend mit mir oder anderen zu telefonieren und vorher gesagt zu haben, wo genau sie lang gehen.

Zu sagen, wo man sich gerade aufhält, ist ja auch keine schlechte Idee, aber potentiell gewaltbereite Personen zu beleidigen, halte ich für unklug.

Little Green Dragon
29-01-2014, 12:45
Wie so oft kann man m.E. hier nicht pauschalisieren, es kommt immer drauf an.

Hier ein tragischer Fall bei dem ein aktives Gespräch scheinbar nicht geholfen hat:

Kufstein: Französische Austauschstudentin in Österreich getötet - Gesellschaft - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kufstein-franzoesische-austauschstudentin-in-oesterreich-getoetet-12750005.html)

fang_an
29-01-2014, 12:48
Vielleicht wollten die "komischen Gestalten" ursprünglich gar nichts, fühlen sich aber durch diese Bezeichnung provoziert und werden dadurch erst aggressiv.

du meinst leute die sie bisher gar nicht beachtet haben aber trotzdem ganz genau den vollen langen satz mitbekommen haben was ausgerechnet ihren böhsen persönlichkeitantiel aktiviert hat ;) ?
klar, es kann eine steilvorlage für solche sein, aber das wäre nur ein tropfen was einen faß zum überlaufen bringt. die frau signalisiert aufmerksamkeit, die bereitschaft sich zu wehren und auch das sie keine lust auf anmachen hat. oder sollen frauen lieber nicht aufmüpfig sein, sonst könnten die männer agresiv werden ? ...

D.Fink
29-01-2014, 12:48
na ja, vlt. wenn gefahr gespürt und als prävention in verbindung mit einem lauten: "ich bin gerade an der ecke so und so, in der nähe von dem spielplatz und hier laufen gerade ziemlich komische gestallten rum".

Vielleicht habe die einen garnicht bemerkt und werden erst dadurch auf jemanden aufmeksam.


Das mit den Handy würde ich vom Gefühl abhängig machen.
Je nachdem wo ich bin lass ich mein Handy bewusst in der Tasche.

dirtrider4life
29-01-2014, 12:58
Hab so eine Telefonszene mal aus dem Auto beim warten an der Ampel beobachtet. Einen Aggressor schreckt doch ein Telefon nicht ab!
Ich als Aggressor würde mich sogar freuen weil die Aufmerksamkeit gerade nicht auf dem höchsten Level ist.
Ebenso würde ich versuchen wollen das Polizeitelefonat so schnell zu unterbinden wie möglich.

Bury
29-01-2014, 13:05
Mit einem Nokia 3310 sollte man eigentlich keine Probleme mehr mit potenziellen Angreifern haben.

Hab hier ein Nokia 3510i. Wie siehts damit aus?

Rene
29-01-2014, 13:08
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es abschreckend wirken kann, aber nicht muss. Vor einigen Jahren beobachtete ich an einem schönen sonnigen Vormittag, dass zwei Personen von zwei an anderen kräftigen Jungs verfolgt wurden, welche einen Bullterrier mitführten und ihn aufstachelten. An der recht belebten Kreuzung ****r Str./Wittekind Str. holten sie ihr Opfer ein und schlugen auf sie ein. Weniger Prügelei, weil die beiden Opfer sich nicht ernsthaft wehrten.

Also nahm ich mein Telefon, wählte 110, informierte die Polizei und rief dann zur anderen Strassenseite, das ich die Polizei informiert habe, während ich noch den Beamten am Telefon hatte. Und lustiger Weise haben sich dann auch Passanten für die Szenerie interessiert. Die beiden Schläger überlegten, ich konnte es rüberrattern hören, drehten sich dann um und flüchteten. Das hätte durchaus auch anders ausgehen können.

Gast
29-01-2014, 13:18
du meinst leute die sie bisher gar nicht beachtet haben aber trotzdem ganz genau den vollen langen satz mitbekommen haben was ausgerechnet ihren böhsen persönlichkeitantiel aktiviert hat ;) ?
klar, es kann eine steilvorlage für solche sein, aber das wäre nur ein tropfen was einen faß zum überlaufen bringt. die frau signalisiert aufmerksamkeit, die bereitschaft sich zu wehren und auch das sie keine lust auf anmachen hat. oder sollen frauen lieber nicht aufmüpfig sein, sonst könnten die männer agresiv werden ? ...

Ich habe mir das eher so vorgestellt: Eine Frau geht an einer Gruppe potentiell gewaltbereiter Jugendlicher vorbei, die an sich keinen Ärger suchen, aber sagen wir mal, leicht aus der Reserve zu locken sind. Diese Jugendlichen profilieren sich dadurch, dass Fremde sich ihnen gegenüber so verhalten, dass es ihnen "respektvoll" erscheint. Nun kommt aber eine Frau vorbei, die natürlich sofort das Interesse der Herrschaften erweckt und bezeichnet diese dann auch noch als "komische Gestalten", was die Gruppe natürlich als äußerst respektlose Frechheit empfindet, sodass der Kopf der Gruppe aggressiv auf die Frau zustürmt und etwa folgendes sagt:"Was, komische Gestalten, hast Du Probleme oder was? Nur weil ich ...(Was der Kopf der Gruppe eben gerade für den Grund dieser Bezeichnung hält)...? Komm mal klar, Du ...(diverse Beleidigungen)."

Und ich glaube an dieser Stelle wird es äußerst schwierig für die Frau, noch zu deeskalieren.

fang_an
29-01-2014, 13:29
@N.B. habe schon verstanden welches szenario du gemeint hast. ob man das ende zu "und ich hatte heute schon genug ärger." oder "und ich bin heute schon den ganzen tag auf 180" oder was auch immer ändert ist geschmacksache - glaube aber auch nicht dass das wirklich entscheidend ist ... sondern auch schicksal ...

Björn Friedrich
29-01-2014, 15:05
Handy am Ohr, I Pod in der Hand, What´s App rumtippen, alles gute Zeichen dafür das die Person nicht im Jetzt ist, sondern irgendwie abgelenkt ist....

Schreckt nicht ab, sondern zeigt dem Angreifer das er leichtes Spiel hat.....

Tschüß
Björn Friedrich

der herbie
29-01-2014, 15:17
Handy am Ohr, I Pod in der Hand, What´s App rumtippen, alles gute Zeichen dafür das die Person nicht im Jetzt ist, sondern irgendwie abgelenkt ist....

Schreckt nicht ab, sondern zeigt dem Angreifer das er leichtes Spiel hat.....

Tschüß
Björn Friedrich


Jepp, sehe ich auch so. Entgegen anderslautenden Botschaften aus Mission Impossible o. ä Filmen kann auch der milimetergenaue Standort eines Handys nicht in Bruchteilen von Sekunden ermittelt werden....

Wenn Frau/Mann sich in eine beschissen Gegend verirrt hat/in eine mglw. gefährliche Situation etc. gerät, ist uneingeschränkte Aufmerksamkeit deutlich wichtiger. Grundsätzlich halte ich das aber für eine theoretische Frage, da wir zum Glück nicht in Indien oder Afghanistan leben.

Beste Grüße und Glück auf,

der herbie

_Alexander_
29-01-2014, 15:25
Ich habe noch nen Siemens S4 zu Hause! Das ist die ultimative Abschreckung, dagegen habt ihr alle keine Chance BÄM ! :cool:

dirtrider4life
29-01-2014, 15:31
Nee stimmt da haut der Aggressor von selbst ab. Der bekommt es sofort mit der völlig begründeten Angst zutun dass ihm auf Grund der Strahlung ein 2. Kopf auf der Schulter wächst.

fang_an
29-01-2014, 15:36
es könnte aber auch sein daß die strahlung ihm aggresiver macht ...

jetzt zurück zu risiko-wahrscheinlichkeiten:
a. für überfall - höher
b. für anpöbeln - gleich
c. für anmachen - niedrieger
oder ? ;)

KAJIHEI
29-01-2014, 19:43
WEICHE PUBE !
Ich habe ein HANDY und habe den fünften Dan im SMS !:D

fujikomma
29-01-2014, 22:57
QKAJIHEI: Grade "WEICHE PUBE" gesucht.
-Sehr interessant,läßt tief blicken.Ich channel deshalb mal den guten Freud!:D

Leute die ständig mit dem Handy am Ohr rumlaufen nenne ich
"Elektronische Autisten"
aber mit dem Bluethoth-dingen im Ohr könnte man für so "bekloppt" gehalten werden...das man nicht ins Radar von böhsen Buben kommt.
Und es gibt Beisshemmungen gegenüber Verrückten die ständig mit sich selbst reden:ups::cool:;)
Würde ich Geld drauf setzen, nöh

Askari
29-01-2014, 23:07
Einer meiner Kommilitonen ist damals überfallen worden, weil er mit dem Handy telefoniert hat.

Er stand an einer Bushaltestelle. Zwei Typen welche er zuvor nicht bemerkt hat, haben ihn dann angegriffen. Der eine hat das Handy gepackt und entrissen, der andere hat gleichzeitig zugeschlagen. Als der Kommilitone wieder aufstand, waren die beiden natürlich über alle Berge.

Neben dem gestohlenen Handy, was damals sehr neu war, hat er auch seine relativ teure Brille abschreiben müssen, da sie zerbrochen war, so dass sein blaues Auge fast noch der geringste Schaden war.

Schwabe
30-01-2014, 01:40
Kurz gesagt würde ich es nicht als SV Tipp geben.

Ein guter Tipp ist immer die Umgebung im Auge zu behalten und einfach Aufmerksam zu sein.

Nun kann man aber nicht 100% aufmerksam sein wenn man telefoniert, selbst wenn man nur zuhört.

Und je nach Handy kommt noch dazu.
Wer offen ein 500 Euroschein in der Hand hat, hat auch große Chancen das andere den auch wollen. Nur das zwar niemand so blöd wäre das mit dem 500 Euroschein zu tun, es aber indirekt doch viele machen, eben mit dem Handy.
Das war sicher auch der Grund für Askaris Geschichte.

Askari
30-01-2014, 02:08
Und je nach Handy kommt noch dazu.
Wer offen ein 500 Euroschein in der Hand hat, hat auch große Chancen das andere den auch wollen. Nur das zwar niemand so blöd wäre das mit dem 500 Euroschein zu tun, es aber indirekt doch viele machen, eben mit dem Handy.
Das war sicher auch der Grund für Askaris Geschichte.

Genau dies hat man dem Kommilitonen auch bei der Polizei gesagt, als er Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat. Daneben waren bei der Polizei mehrere solcher Fälle bekannt und die Täter scheinen hier gezielt vorzugehen so dass immer einer das Handy am Ohr greift, damit des nicht herunterfällt und die Beute wertlos wird und der andere zuschlägt.

Was nützt es da auch, dass man gerade telefoniert hat, denn wenn das Gespräch durch den Überfall zusammenbricht, wird der Gesprächspartner kaum die Polizei rufen, da ihm ja nicht bekannt ist, was da gerade passiert ist. Daneben kann man ja selber auch nicht mehr die Polizei rufen, wenn das Handy weg ist.
Wer unvorbereitet einen solchen Schlag kassiert, wird wahrscheinlich auch erst mal mit sich selber beschäftigt sein und kann die Täter auch nicht verfolgen.
Insofern ist es für solche Täter sogar eine recht einfache Masche, um Beute zu machen.

Ein Handy am Ohr sollte dem Gedanken der SV daher insgesamt eher abträglich sein, da man neben der Ablenkung auch noch den Anlass in Form von erstrebenswerter Beute geben kann.

KAJIHEI
30-01-2014, 08:31
[QUOTE=fujikomma;3155365]QKAJIHEI: Grade "WEICHE PUBE" gesucht.
-Sehr interessant,läßt tief blicken.Ich channel deshalb mal den guten Freud!:D

Ich dachte Dinge wie "Das Leben des Brian" sind irgendwie Allgemeingut, das da jemand googeln muß...Sorry.:o

t1mo
30-01-2014, 09:13
Vielen Dank für eure Antworten!
Im Großen und Ganzen habt ihr das bestätigt, was auch meine Gedanken dazu waren.
Ich glaube nämlich auch, dass das Handy am Ohr eher eine einladende Wirkung hat. Eben weil man durch das Telefonat abgelenkt und somit ein leichteres Opfer ist und auch weil so ein schickes iPhone oder Samsung Galaxy am Ohr ein netter Anreiz für nen kleinen Überfall ist ;)

Viele Grüße
Timo

fang_an
30-01-2014, 14:37
aus einem anderen thread:


Hier für euch Ungläubige zur Auswahl steht:

Self Defense Smartphone mit Pfeffer Spray

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/11/09/article-2230726-15F1B123000005DC-425_468x482.jpg

mit Taser

http://cdn1.sbnation.com/entry_photo_images/9680559/8f_large_verge_medium_landscape.png

und zum schlagen wolltet ihr auch eines :p

http://cdn.baohe.org/?photo-digitalmobiletradarcom-1347809118/brass-knuckles-iphone-case-can-be-used-for-self-defense_1.jpg

Sokolo
30-01-2014, 15:42
Ich sehe für Frauen fast nur Vorteile. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Anruf schnelle Hilfe erreichen kann, ist eher gering. Ausgeschlossen ist es aber nicht. Gerade an gefahrgeneigten Orten (Innenstädte von Großstädten) gibt es sehr oft Polizeipräsenz. An oder auf großen Bahnhöfen gibt es sehr oft BPol-Wachen. Also kann 110 unter Umständen schon Hilfe bringen. Da es bei dem ganzen SV-Kram immer nur um Chancenvergrößerung geht - warum nicht?

Ansonsten vergrößert schnelle Informierung der Polizei die Aufklärungswahrscheinlichkeit. Auch das kann Täter abschrecken. Es sind schon eine ganze Menge Angriffe abgebrochen worden, weil Opfer laut um Hilfe schrien - ganz egal, ob sie gehört wurden oder nicht. Wenn er annimmt, dass die Polizei informiert sein könnte, dürfte manchem Täter die Muffe sausen.

Zu guter Letzt bzgl. der Nokia-Witze - da heutige Handys dank Kamera und größerer Displays und schwererer Akkus wieder ein ganz ordentliches Gewicht haben, kann man das schon als passable Behelfswaffe benutzen. Jedenfalls besser als nichts, auch psychologisch. Ich würde allerdings eine richtige Waffe bevorzugen, wenn ich eine zur Hand hätte. ;)

Das Argument mit der Ablenkung durch das Telefonieren zieht m.E. nicht. Wenn ich nachts Frauen telefonieren sehe, geh ich davon aus, dass die Angst haben - und das deutet wiederum auf Vorsicht hin. Bei Männern könnte das natürlich wieder umschlagen - Angst=Opfertyp. Und dass ein neues Smartphone Begehrlichkeiten weckt, ist auch nicht unwahrscheinlich. Ich würde jedenfalls nicht mit Handy am Ohr rumrennen, um mich sicherer zu fühlen. Bei meiner Freundin bin ich aber ganz froh, dass sie ein Handy dabei hat.

Klaus
30-01-2014, 16:17
Wenn der Angreifer es wissen würde, wäre ein Motorola 9505 in der Regierungsausführung abschreckend. ;)

Ich würde ansonsten eher auf Pfefferspray in der Hand setzen. Wenn man MERKT dass einem jemand folgt, kann man eh noch schnell 110 wählen, aber ein laufendes Gespräch mit Ute schreckt Gewalttäter sicher nicht.

Phrachao-Suea
30-01-2014, 17:43
Ich finde es sehr abschreckend wenn Handys am Ohr sind..
ich meine,ist es festgewachsen? :rolleyes:

fujikomma
30-01-2014, 18:09
@KAJIHAI: Ich habe Brian überhaupt nicht mit Handys assozieren können:o da du es nicht mit Anführungszeichen gekennzeichnet hast,Menno! Schäm dich-Aber hast du mal selber geguckt:ups:
Auf meinem Handy habe ich den "Schwarzen Ritter!" :D

parietalis
03-02-2014, 19:19
http://http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110972/2654124/pol-ka-ka-karlsruhe-handy-geraubt (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110972/2654124/pol-ka-ka-karlsruhe-handy-geraubt)

in diesem Fall hat das Handy den Täter eher angelockt....

KAJIHEI
03-02-2014, 20:15
@KAJIHAI: Ich habe Brian überhaupt nicht mit Handys assozieren können:o da du es nicht mit Anführungszeichen gekennzeichnet hast,Menno! Schäm dich-Aber hast du mal selber geguckt:ups:
Auf meinem Handy habe ich den "Schwarzen Ritter!" :D

Ich habe jetzt mal Tunte Googeline bemüht : Oi Gewalt ...
Es fehlt echt nur noch der Freier im Sonderangebot....
:ups:

WT-Sympathisant
04-02-2014, 22:15
Bringt Nichts. Eher kontraproduktiv (genau wie ein SV-Kurs).

Keine "situational awareness" vorhanden. Handy wird weggeschlagen. Sie kann maximal schreien. Evtl. wird das Handy samt Akku gleich zertreten. Wenn´s gut läuft kann man vielleicht orten, woher der letzte Anruf bzw. die letzte Netzweinwahl erfolgte. Bis diese Daten aber der Polizei vorliegen und eine Streife losgeschickt wurde, befindet sich die Gutste schon zehnmal "hogtied" in einem Van, wird durch die Stadt gefahren und nebenher vergewaltigt.

Ein Messer hätte da eher geholfen, aber wer weiß, vielleicht ist das Szenario mit dem Van aber auch irgendwo die Erfüllung gewisser Fantasien ... :)

t1mo
04-02-2014, 22:35
Ist denn die Zeit, bis die Polizei eintrifft wirklich so hoch, dass es gar nichts mehr bringt?
Sprich: Die Person am anderen Ende der Leitung bekäme noch einen Schrei des Opfers mit und alarmiert sofort, nachdem die Verbindung durch den Aggressor getrennt wurde, die Polizei.
Ist dann schon alles zu spät, wenn die Polizei eintrifft? Jetzt mal angenommen, sie wüssten, wo sich der Übergriff ungefähr ereignet hat.

Viele Grüße
Timo

Gabber4Life
05-02-2014, 00:13
Ist denn die Zeit, bis die Polizei eintrifft wirklich so hoch, dass es gar nichts mehr bringt?
Sprich: Die Person am anderen Ende der Leitung bekäme noch einen Schrei des Opfers mit und alarmiert sofort, nachdem die Verbindung durch den Aggressor getrennt wurde, die Polizei.
Ist dann schon alles zu spät, wenn die Polizei eintrifft? Jetzt mal angenommen, sie wüssten, wo sich der Übergriff ungefähr ereignet hat.

Viele Grüße
Timo

Knappe Antwort: JA.Bis die Polizei kommt ist es selbst im Idealfall immer zu spät da die Täter immer schnell machen und auch nicht blöd sind.Auf die Polizei würde ich mich generell nicht verlassen.

Kigger
05-02-2014, 07:01
Kennt einer hier noch den legendären Alcatel-Knochen ?
Das dürfte das SV-tauglichste Handy sein denn damit kann man dem Angreifer erstmal eins verpassen und dann in aler Ruhe die Polizei rufen.
...und das geht dabei definitv nicht kaputt.

Klaus
05-02-2014, 12:43
Kommt auf das Handy an, das hier würde wohl abschrecken, meistens:
http://thumbs.dreamstime.com/x/military-radio-5919695.jpg

Gabber4Life
05-02-2014, 16:01
Kennt einer hier noch den legendären Alcatel-Knochen ?
Das dürfte das SV-tauglichste Handy sein denn damit kann man dem Angreifer erstmal eins verpassen und dann in aler Ruhe die Polizei rufen.
...und das geht dabei definitv nicht kaputt.

Kollege hatte so eins, alter was für ein Brocken :D

Gesendet vom Smartphone

Ratte
05-02-2014, 18:43
Also ich hab gestern Abend nen Kiddi gesehen, dass mit Handy am Ohr und auf Lautsprecher geschaltet telefoniert hat auf dem Heimweg...und vor mir gelaufen ist...am liebsten hätte ich das Handy in den nächsten Garten geschmissen :D
Kann also durchaus auch aggressiv machen sowas ;)

KAJIHEI
05-02-2014, 19:43
Ist denn die Zeit, bis die Polizei eintrifft wirklich so hoch, dass es gar nichts mehr bringt?
Sprich: Die Person am anderen Ende der Leitung bekäme noch einen Schrei des Opfers mit und alarmiert sofort, nachdem die Verbindung durch den Aggressor getrennt wurde, die Polizei.
Ist dann schon alles zu spät, wenn die Polizei eintrifft? Jetzt mal angenommen, sie wüssten, wo sich der Übergriff ungefähr ereignet hat.

Viele Grüße
Timo

Bis in Berlin die Polizei da ist, kann man das Handy getrost dem Opfer von einem Ohr zum anderem genüsslich durch den Schädel schieben...und danach noch friedliche die Zigarette danach geniessen, um sich anschließend leise ein Liedchen pfeifend im Schlenderschritt zu entfernen.

Anders formuliert : Wer sich auf Hilfe von Aussen verlässt ist echt lebensmüde.