Anmelden

Vollständige Version anzeigen : The Knife Connection - Russia meets Italy!



roberto
29-01-2014, 13:34
THE KNIFE CONNECTION!

Systema meets Traditional Italian Knife Fighting

12. Juli 2014



Allgemeines:
Dieses Seminar ist das erste seiner Art, dahingehend, dass erstmals die russische Messerschule des Systema und das Traditional Italian Knife Fighting (TIKF) sich treffen, austauschen und zusammenarbeiten.

Andreas Weitzel (Systema) und Roberto Laura (TIKF) werden den Teilnehmern Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten ihrer Traditionen näherbringen und zudem versuchen, eine kulturelle Brücke zwischen diesen zwei Schulen europäischer Tradition zu bauen.

Die ganze Veranstaltung ist dem Messer gewidmet, wobei es eine dreistufige Gliederung geben wird, welche den Teilnehmern einen optimalen Vergleich bietet:

1) Der erste Teil widmet sich dem süditalienischen Duellmesser, wie er innerhalb des Traditional Italian Knife Fighting (TIKF) gelehrt wird. Hier ist der Referent Roberto Laura.

2) Der zweite Teil schult Konzepte der Verteidigung im Nahkampf Messer vs. Messer beider Stilrichtungen - Systema und dem TIKF; diese Einheit werden Andreas Weitzel und Roberto Laura gemeinsam halten.

3) Der dritte Teil behandelt das systema-spezifische Vorgehen der waffenlosen Verteidigung gegen Messerangriffe. Diesen Bereich unterrichtet Andreas Weitzel.


Veranstaltungsort:
Hofer Str. 30, 90411 Nürnberg. Sportpark Ziegelstein djk-bfc e.v. (Parkplätz an der Halle).

Datum und Uhrzeit: 12. Juli 2014 von 10:30 - 18:00 Uhr (mit Pausen)

Kosten: 40 Euro

Mitzubringen:
Hallenschuhe, Trainingsmesser, ggf. Schutzbrille

Facebook-Link:
The Knife Connection - Russian Knife meets Italian Knife (https://www.facebook.com/events/1395729860685962/?fref=ts)

Weiter Infos:
info@robertolaura.com oder info@rma-systema.de


Wir hoffen, euch zahlreich begrüßen zu dürfen,

Roberto Laura und Andreas Weitzel

D-Nice
29-01-2014, 14:38
mein güte.. da bin ich mal soooooo gespannt :)

roberto
29-01-2014, 15:29
mein güte.. da bin ich mal soooooo gespannt :)

Also auch ich bin sehr gespannt darauf. In der Tat gab es diesen Vergleich noch nie. Und da das Messer ein natürlicher Regulator ist, wird man sehen, dass es am Ende dahingehend doch auch einiges an Gemeinsamkeiten geben wird.

hug-a-tree
29-01-2014, 16:04
Notiert ...

jimmy-13
30-01-2014, 07:56
Hmmm, klingt sehr "interessant" und direkt vor meiner Haustüre.
Bin dabei.
Aber mal eine bescheidene Frage: ist es denn wirklich sinnvoll mit den Teilnehmern erst das ital. Messerfechten zu üben?
Da hat man ja wahrscheinlich dann im dritten Teil - waffenlos gegen Messer - noch erheblich weniger Chancen in einem Stück raus zu kommen!
Fechtergruß

roberto
30-01-2014, 19:57
Hmmm, klingt sehr "interessant" und direkt vor meiner Haustüre.
Bin dabei.
Aber mal eine bescheidene Frage: ist es denn wirklich sinnvoll mit den Teilnehmern erst das ital. Messerfechten zu üben?
Da hat man ja wahrscheinlich dann im dritten Teil - waffenlos gegen Messer - noch erheblich weniger Chancen in einem Stück raus zu kommen!
Fechtergruß

Darum geht es nicht primär, es geht um Spaß, ummden Einblick in verschiedene Theorien, um einen technischen und kulturellen Austausch und auch darum, etwas zu lernen. Der Angriff einer Stecherei entspricht zudem nicht dem Sparings- bzw. Duellverhalten; er kommt grobschlachtiger.

E freut mich ungemein, dass Du dabei bist, Jimmy. Dadurch habe ich noch einen eleganten Messerfechter mehr, der mir bei Demos und Erklärungen kompetent aushelfen kann!

jimmy-13
09-02-2014, 20:20
Danke für die Erklärung
und vielen Dank fürs Lob
:verbeug::verbeug::verbeug:
das hab ich mir ausgedruckt und übers Bett gehängt, außerdem bin ich wahrscheinlich etliche Zentimeter deswegen gewachsen.
:D
LG und bis bald.
:horsie: