WTAS - WingTsun Altmayer System [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WTAS - WingTsun Altmayer System



GevatterTod
29-01-2014, 16:57
Da dieser Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wtas-124369/) schon ein paar Jahre her ist und (wohl deshalb) schon archiviert wurde, will ich das Thema nochmal neu aufgreifen und auf ein paar der Aussagen posten.
Kurzer Background: trainiere jetzt seit Herbst 2011 regelmäßig bei Sifu Altmayer direkt, war zwischenzeitlich zusätzlich auch ein paar Monate zusätzlich im Training bei einer weiteren WTAS-Gruppe.
Was zu dem Aufschwatzen der Ausrüstung gesagt wurde, kann ich nicht bestätigen. In der gesamten Zeit die ich dort bin wurde mir nie was aufgeschwatzt. Nach Handschuhen, Tiefschutz und Knieschonern habe ich zeitnah selbst gefragt, hätte ich mir aber auch (wie einige andere der Leute die dort trainieren) natürlich anderswo besorgen können.
Man wird bestenfalls gefragt ob man einen Tiefschutz trägt bevor man anfängt Kicks in die Testikel zu üben ;)
Ob ich einen Vertrag will wurde ich nach dem zweiten Probetraining gefragt (einmal 2,5 Stunden, einmal 2 Stunden), was denke ich mal ok ist.

Generell zum Training und zur Unterscheidung zum klassichen/EWTO Wing Tsun:
Ich selbst habe nie EWTO-WT gemacht, kenne es nur von Erzählungen einiger meiner Trainings-Kollegen und daher was man so im Netz sieht, daher kann ich nicht direkt vergleichen.
Wesentliche Unterschiede die ich sehe sind, dass wir quasi kein klassisches Formtraining machen, sondern fast ausschließlich im "Freikampf"/"Semi-Kontakt-Sparring" üben.
Der Fokus beim Trainieren liegt auch nicht auf der Anwendung von Technik X bei Y, sondern auf adaptivem Handeln und Distanztraining. Anders als bei klassichem WT gibt's bei uns kein Keilprinzip, kein "Vorgehen wenn der Weg frei ist" und eine andere Schrittarbeit.
Neue Schüler lernen erstmal in sicherer Distanz zu bleiben, d.h. z.B. auch einen halben Schritt zurückgehen wenn der Gegner angreift.
Es geht vor allem erstmal darum selbst nicht getroffen zu werden, also auch nicht dann wenn ich vielleicht selbst getroffen habe/hätte und durch meinen eigenen Schlag keine Deckung mehr habe, also erstmal Selbstschutz.

Ich weiss, es gibt viele Wahrheiten zum Thema Kampfkunst und zu WT sowieso :cool:

Ich wollte hier nur sagen, dass ich persönlich mit dem Training sehr zufrieden bin. Ich hätte einerseits keine Lust praxisfern irgendwelche Formen ewig lang trocken zu trainieren und andererseits genausowenig Lust darauf mir regelmäßig im Vollkontakt die Fresse polieren zu lassen oder die Knochen kaputt zu machen. Da finde ich das leichte Freikampftraining eine für mich perfekte Zwischenlösung.
Es gibt sicher genug Leute die eher das erste oder zweite bevorzugen, ist ja auch voll ok so.
Webseite gibt es hier: wtas.eu (http://www.wtas.eu)

Will das Thema jetzt hier auch nicht komplett im Detail erläutern, wer konkrete Fragen hat oder Meckern will, kann das jetzt tun ;)

Beginner`s Mind
29-01-2014, 17:05
Vergiss auch diesen Thread der Vollständigkeit halber nicht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/sifu-altmayer-out-99656/

Kannix
29-01-2014, 17:47
Ey:ups:,

STUDIUM:

2004 nahm ich am Sportpädagogischen Studium der EWTO teil und schloss es am 24.04.2008 mit dem Diplom des Sportpädagogen - BA of Science/Bulg. - erfolgreich ab.

GevatterTod
29-01-2014, 18:59
@Beginner`s Mind: Thanx.
@Kannix: Bist ein ganz sarkastischer, hm? ;)

openmind
29-01-2014, 21:05
Ist er denn jetzt wieder in?

_

Kannix
29-01-2014, 21:59
@Beginner`s Mind: Thanx.
@Kannix: Bist ein ganz sarkastischer, hm? ;)

Nein Siggi, ein Investigativer;)

Beginner`s Mind
29-01-2014, 22:03
Ach so, er ist es selbst ? Na, wie originell :vogel:. Ich finde den Nickname übrigens geschmacklos.

openmind
29-01-2014, 22:05
Ach so, er ist es selbst ? Na, wie originell :vogel:. Ich finde den Nickname übrigens geschmacklos.

Wie fändest Du Gevatter K... naja, lassen wir das...

_

Kaybee
29-01-2014, 22:14
Ach so, er ist es selbst ? Na, wie originell :vogel:. Ich finde den Nickname übrigens geschmacklos.

Ich ebenfalls.

die Chisau
29-01-2014, 22:18
Wie fändest Du Gevatter K... naja, lassen wir das...

_

:D


Ich ebenfalls.

:halbyeaha

1789
29-01-2014, 23:29
Anders als bei klassichem WT gibt's bei uns kein "Vorgehen wenn der Weg frei ist" )

sorry aber meiner meinung nach ist das das allerwichtigste prinzip des wt.damit steht und fällt die sv. :ups:
"ist der weg frei stoss vor" bedeutet ja vor allem,macht mich der typ blöd an (und testet mich somit an ) und hat seine hände noch nicht oben,kann ich ihn sauber präventiv abschiessen. ;)
tue ich das nicht werd ich halt zum "opfer"

gruss1789

GevatterTod
30-01-2014, 07:25
Wohooo! :ups: Mal langsam Leute. Ist ja interessant was einem hier gleich unterstellt wird. Ich bin weder Altmayer selbst, noch bin ich auf geheimer Mission in Sachen Pressearbeit unterwegs. Entspannt eure Verschwörungs-Sinne ;)
Ich wollte einfach nur was zum Thema beitragen aus meiner Sicht, neben dem ganzen pauschalen Bashing hier.

Ich finde den Nickname übrigens geschmacklos.
Sorry, mir war nicht bewußt, dass man das so ernst nehmen kann. (Bezieht sich übrigens auf einen Roman von Terry Pratchett, nicht auf irgendwelche Selbstüberschätzung in Sachen Kampfkunst).

@1789: Danke, dass du was sinnvolles hier beiträgst ;)
Was du sagst ist zwar erstmal richtig (und jemanden dann abschießen wenn er auch getroffen werden kann ist generell ne gute Idee in allen Kampfsportarten vermutlich), aber setzt in den meisten Situationen vorraus, dass du ihn auch ausschaltest bzw so aus dem Konzept bringst, dass du ihn weiterbearbeiten kannst. Was ist aber, wenn der Typ im gleichen Moment ebenfalls zuhaut, bzw nicht von deinem Schlag/Schlägen zu Boden geht sondern dann auch anfängt, was absolut wahrscheinlich ist. In dem Moment rennst du ja frontal auf ihn zu und bist ebenfalls in der Reichweite seiner Faust. Dann entscheidet eigentlich nur die Physis und nicht der Stil oder die Technik. Wer mehr einstecken oder härter austeilen kann gewinnt. Und wenn man von Selbstverteidigung spricht, muss man ja auch in Erwägung ziehen, dass man es mit jemandem zu tun bekommt, der vielleicht unter Drogen steht oder einfach schon so oft auf die Birne bekommen hat, dass er von 2-3 Schlägen noch lange nicht KO geht.
Das ist eigentlich der Grundgedanke, der das Konzept vom freien Weg etwas in Frage stellt, bedeutet nicht, dass man nicht auch ne aktive Rolle im Geschehen übernehmen soll.

BUJUN
30-01-2014, 08:04
Ich habe auch an Herrn Altmayers Lehrgängen teil genommen - sein WT
ist definitiv gut und seine Schüler auch. Sehr praxisbezogen.

Grüße

BUJUN

ThomasL
30-01-2014, 08:20
Kann ich Bujun nur zustimmen. Auf den Altmayer Lehrgängen ging es auch immer schön knackig zur Sache.

fang_an
30-01-2014, 08:51
oi, super der nächste lehrgang ist für euch umsonst ihr schleimer ;)