PDA

Vollständige Version anzeigen : Sparring- draufzementieren trotz Deckung



Kniehkigg
29-01-2014, 22:19
Mich interessiert folgendes:
Beim Sparring (normales jeder mit jedem Techniksparring) mit meinem Partner suche ich nach dem richtigen Moment, z.B. wenn die Deckung kurz runtergeht, und schlage dann eine Kombo aus, ja, 4-5 Punches, plus eventuell einen nachgesetzten Kick. Dann ist der Partner eh hinter der Deckung, und da ich die Schwachstelle in der Deckung ja bereits gefunden habe bringt es mir nichts noch 20 weitere Kombos auf die Deckung zu brettern.

Nun gibt es aber immer wieder Leute, die genau das tun. Partner ist hinter der Deckung und die hauen noch 10x drauf als stünde man im Ring und es ginge jetzt darum, den anderen k.o. zu schlagen.

Mich würde einfach interessieren, wie seht ihr das? Sind meine Kombos zu kurz und ich sollte längere Kombos schlagen, auch wenn der Partner bereits richtig zugemacht hat?
Oder lasst ihr es auch gut sein wenn ihr merkt der Partner hat sich verkrochen?

Banchamek
29-01-2014, 22:52
Vllt mal Kopfschläge mit Körperschlägen kombinieren...ich hab das oft so dass wenn meine Sparringspartner die Deckung wieder aufmachen wenn ich zum Körper schlage....

Beste Combo dafür: Jab zum Kopf + Jab zum Bauch + rechte Gerade

MartinB
29-01-2014, 23:47
Also wenn dein Trainingspatner im Techniktraining die Kombis haut, als wolle er dich Ausknocken, dann läuft schonmal was grundsätzlich falsch.
Wenn es dir also um die Härte in den Schlägen geht (und du eh keine Wettkampfambitionen hast), bitte darum, dass dein Trainingspatner Druckvoller agiert.

Ansonsten würde ich sagen, gehört es zu deinen Aufgaben im Sparring auch dazu, mit sowas fertig zu werden. Wenn deine Deckung ja eh schon zu ist und dir nichts passiert, ist es ja kein Problem? Ich nehme aber an, dass deine "geschlossene Deckung" dann doch irgendwann durchlässig wird. Was lernen wir daraus? Zum einen musst du lernen, wie du wieder die Oberhand bekommst, wenn der andere nicht von alleine auf hört (warum sollte er auch?). Zum anderen ist die Erkenntnis, dass es sich auch für dich lohnen könnte, mal zu schauen was passiert, wenn du den Druck aufrecht erhälst. Du wirst merken, dass eine Deckung, die gerade noch stabil aussah, durchaus geknackt werden kann. Allerdings verbraucht man viel mehr Energie, wenn man es mit Dauerfeuer versucht, deshalb geht es nicht ewig.

Fazit: Du solltest trainieren, wie du aus deiner Deckung wieder zurück in die Offensive oder zumindest aus der Schussbahn kommen kannst (Beinarbeit, meiden, Kontern, etc.) und zum anderen immer wieder mal selber den Druck aufrecht halten um offensiv besser zu werden.


Edit: Gerade im Muay Thai kann man aus der Doppeldeckung wenn der andere im Infight ist richtig wirkungsvoll den Elebogen einsetzen, um ein Dauerfeuer des Angreifers zu beenden...

Gürteltier
30-01-2014, 00:05
Ich hab nicht die Puste für Kombos über 5.
Aber in ner Kombi variiert man ja auch immer den Druck - und weiß nur selber, wann die harten Dinger kommen.

Bei uns im MT gab es auch immer dieses Dingens... wie hieß das noch? Ach ja - Clinch. Aua, aua.

pascallondon
30-01-2014, 00:17
Aus der Deckung wieder in Aktion zu kommen ist fuer mich einer der schwierigsten Probleme im Sparring. Muss man halt auch ueben, und dazu braucht man einen der trotz deckung immer weiter feuert.

Wenn ich selbst jemanden dazu gebracht habe die deckung hochzunehmen, dann versuche ich daran zu arbeiten das fuer mich auszunutzen, evtl mit nem tritt die deckung wieder runterzubringen, und weiter druck zu machen, etc ... da gibts ja ne menge moeglichkeiten. Mir geht dabei halt schnell die puste bei aus.

Sarkoplasm.Retikulum
30-01-2014, 01:07
Hi,

ich denke, du solltest üben variabel zu schlagen und so die Deckung deines Gegners zu öffnen. Wie lang deine Combo dafür sein muss, kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich würde keine Endlos-Orgien schlagen, sondern immer wieder ein paar Schläge mit kurzen Pause dazwischen. Es macht einen Sinn, wenn ich auf Lücken warte und dabei meinem Gegner die Zeit zugestehe, wieder aktiv in die Offensive zu gehen. Ziel sollte es eher sein Lücken zu schaffen, als auf welche zu warten.

Wenn du in der Defensive bist und den Gegenüber nicht aufhört zu schlagen, gibt es wie gesagt die Möglichkeit durch Distanz- oder Winkelveränderung, Meiden, Pendeln und Kontern die Serie zu unterbrechen. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass von dir etwas zurückkommt. Wenn nicht aktiv gekontert wird, kann dein Gegner dich bearbeiten wie einen Boxsack.

mfG

Moe Green
30-01-2014, 07:25
@TE

4-5 Schläge und einen Kick?Versuch dich drauf einzustellen und zu Kontern. Ich würds mal mit ne rechten Kopfhaken, Jab und dann raus versuchen.

Grüsse Moe Green

RAMON DEKKERS
30-01-2014, 21:29
Ziel sollte es eher sein Lücken zu schaffen, als auf welche zu warten.

mfG

Das hast du sehr schön gesagt :)

Das ist das erste woran du arbeiten solltest, wenn der Gegner komplett die doppeldeckung zu macht. Wie Sarkoplasm schon gesagt hat, schlage variantenreich, eine Deckung kann nie zu 100 % zu sein. Meistens ist der Bauch ein wenig frei oder der Gegner steht weit nach unten gebeugt. Da kannste dann trotz Deckung ruhig mal nen Aufwärtshaken reinzimmern :D

Der nächste Schritt wäre dann (daran versuche ich mich momentan) zu antizipieren was der Gegner als nächstes tut und seine Aktion direkt zu kontern. Beispiel: Wenn man im infight steht und man sieht, dass der Gegner nen Rechten haken schlagen möchte. In dem moment wo er zum schlag ausholt und die Hand vom Kopf wegnimmt, schlägst du nen linken haken und tauchst dann von Rechts oben nach links unten ab - Tysonstyle :D

Kniehkigg
01-02-2014, 01:27
Danke für eure Beiträge!

Weil es vll. etwas falsch rüberkam: Natürlich versuche ich in der Deckung des Partner Lücken zu schaffen- ich arbeite gerade daran, aus der Defensive wieder (schneller) rauszukommen. Als Boxsack lass ich mich nicht gebrauchen, ich kontere dann schon.
Nur: sobald der Partner ordentlich draufschlägt (wie MartinB geschrieben hat: zu arg draufschlägt) bzw. ordentlich Druck macht, mach ich die Deckung zu sehr zu, so dass ich den Gegner nicht mehr im Auge habe. Ist irgendwie ein Reflex. Hat die letzten Male schon besser geklappt, sobald ich Blickkontakt habe gelingt es mir zielsicherer zu schlagen und ich bin viel schneller wieder in der Offensive.




Also wenn dein Trainingspatner im Techniktraining die Kombis haut, als wolle er dich Ausknocken, dann läuft schonmal was grundsätzlich falsch.
Wenn es dir also um die Härte in den Schlägen geht (und du eh keine Wettkampfambitionen hast), bitte darum, dass dein Trainingspatner Druckvoller agiert.

Das mach' ich auf jeden Fall. Letztens waren es "Grenzfälle" wo ich nicht so recht wusste, sagst du jetzt was oder lässt du's,- ach komm ist eh gleich vorbei... so halt.
Bei Leuten die sich aber gar nicht unter Kontrolle haben sag ich sofort was.
Geht gar nicht sowas und versaut einem den Spaß am Training.
Noch habe ich keine Wettkampfambitionen, ich muss erstmal meine Technik verbessern und meine Fehler im Sparring beheben (siehe oben)- und dann schau ich weiter.




Ansonsten würde ich sagen, gehört es zu deinen Aufgaben im Sparring auch dazu, mit sowas fertig zu werden. Wenn deine Deckung ja eh schon zu ist und dir nichts passiert, ist es ja kein Problem?
Naja, selbst wenn die Deckung zu ist sind das noch ganz schöne Hämmer gewesen. Ich war zwar durch die Deckung einigermaßen geschützt, aber die Power kommt ja trotzdem bei mir an.
Und dann passiert es eben dass ich zumache und den Blickkontakt verliere, ergo nicht mehr zielsicher kontere.
Ich kontere zwar, aber natürlich recht ineffektiv weil die Schläge nicht so treffen wie wenn ich "nach Sicht" schlage :p




Fazit: Du solltest trainieren, wie du aus deiner Deckung wieder zurück in die Offensive oder zumindest aus der Schussbahn kommen kannst (Beinarbeit, meiden, Kontern, etc.) und zum anderen immer wieder mal selber den Druck aufrecht halten um offensiv besser zu werden.
.
Ja, exakt.

Bauhaus
01-02-2014, 01:38
bei doppeldeckung schlägt man den ellenbogen von oben auf den kopf. dadurch macht man ihm klar das es nicht funktioniert. :) nach k1 regeln auch nicht, den wenn der gegner bolzt, schlägt er durch. also zeitweise wettkampfnah trainieren. :o

RAMON DEKKERS
01-02-2014, 11:14
Bei Leuten die sich aber gar nicht unter Kontrolle haben sag ich sofort was.
Geht gar nicht sowas und versaut einem den Spaß am Training.




Du darfst allerdings nicht davon ausgehen, dass deine Trainingspartner das immer extra machen. Ertappe mich auch hin und wieder dabei, bei nem "robusten" Anfänger zu viel Gas zu geben und ihn zu überfordern. Ich fahre dann zwar immernoch im Schohngang, für ihn ist das aber trotzdem schon zu heftig, deswegen : IMMER miteinander sprechen.

RAMON