Vollständige Version anzeigen : Karate in Münster oder Osnabrück
Huo Yuanjia
02-02-2014, 18:19
Hallo allerseits, :)
wie der Titel schon sagt such ich in Münster oder Osnabrück ein Karate Dojo.
ich habe natürlich schon selber Recherchen angestellt aber bei der schieren Menge der verschiedenen Schulen ist es schwer, sich da als Karate laie zurecht zu finden, darum könnte mir vielleicht jemand, der gute Erfahrungen mit einem Dojo gemacht hat weiterhelfen :D
Danke schonmal im vorraus !
AkushonWasi
02-02-2014, 18:34
Hast Du denn schon bestimmte Vorstellungen und Eingrenzungen? Dann wird es vielleicht etwas übersichtlicher.
Viel Glück bei der Suche!
MfG Wasi
Wie immer gilt: Selber hingehen, mitmachen und das mehrmals und dann vergleichen und sich entscheiden.
Huo Yuanjia
02-02-2014, 18:51
Wenn möglich würde ich eine Schule bevorzugen wo der Bereich Selbstverteidigung eine Rolle spielt und nicht nur das reine üben von Katas,
der Karate stil wäre für mich persönlich eher zweitrangig wobei ich die Videos die ich bis jetzt vom Shotokan gesehen habe recht ansprechend finde, da die bewegungen sehr kraftvoll aussehen, Shotokan: 2° Kata - Heian Nidan - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QGaGRM_n-ys) .
DieKlette
02-02-2014, 19:05
In Münster gab's angeblich Kyokushinkai bei ein paar freundlichen Russen, müsste man mal in Erfahrung bringen.
Wäre dann aber etwas mehr von Dir verlangt als hübsch Kata laufen und in die Luft hauen :).
Schnueffler
02-02-2014, 19:06
Ist der User Kanken nicht aus Münster?
DieKlette
02-02-2014, 19:11
Ist der User Kanken nicht aus Münster?
Japp, die machen auch sehr schönes Judo dort :).
Karate ist der Shudokan Stil. Das ist was traditionelles Karate anbelangt schon was feines.
Wenn dem Threadersteller aber das kämpfen lernen Priorität ist, kommt man an Vollkontakt nicht vorbei. Das diskutiere ich auch nicht mehr. Die einen wissen es, die anderen wollen es nicht wissen! ;).
Schnueffler
02-02-2014, 19:13
Da haste definitiv recht.
Soooo wirst Du nicht recht weiterkommen.
Wie wär´s denn mit erstmal ganz pragmatischen Überlegungen:
- Wie oft wird das Training in der Woche angeboten?
- Liegt der Trainingsort in meiner Nähe?
- Gibt es noch Zusatzangebote?
- Last not least: Was soll denn der Spaß kosten?
Die sog. "Selbstverteidigung" schreiben sich mittlerweile fast alle Dojos auf ihre (Werbe-)Fahne ...
Nochmals: Hingehen, sprechen, mitmachen. Im Übrigen kann man in jedem seriösen Dojo auch jederzeit kündigen ...
Huo Yuanjia
02-02-2014, 19:29
Ich hab mich jetzt mal auf die drei die mich am meisten angesprochen haben beschrängt und wo es für mich ist einfach hinzukommen. :D
Bushido Mnster e.V. - Startseite (http://www.bushido-muenster.de/) ,
Startseite - Shudôkan-ryu Karate-dô e.V. (http://www.shudokan.de) ,
Shotokan Karate Dojo Mnster e.V. (http://www.karate-muenster.de)
Wir haben das Judo und das Karate gegen Bagua eingetauscht, bzw. ich habe das Karate gegen das Bagua eingetauscht und Jaro das Judo gegen das Bagua.
Wir haben eine gemeinsame Trainingsgruppe die sich Montags von 20-22 Uhr trifft und Donnerstags von 17-20 Uhr, Randorieinheiten manchmal Dienstags und am WE.
Karate gibt es bei uns im Dojo natürlich weiterhin (habe es nicht ohne Grund 20 Jahre gemacht), die Zeiten findest du auf der Homepage.
Grüße
Kanken
DieKlette
03-02-2014, 09:19
Wir haben das Judo und das Karate gegen Bagua eingetauscht, bzw. ich habe das Karate gegen das Bagua eingetauscht und Jaro das Judo gegen das Bagua.
Wie kommt's? Was ist die Story dahinter? :)
Die Story ist eigentlich ganz simpel:
Ich habe nach 19 Jahren intensiven Karatetraining jemanden kennengelernt der mir Dinge in den CMA gezeigt und erklärt hat, die ich niemals für möglich gehalten habe. Er hat mit mir gespielt wie mit einer Puppe (und das obwohl er mehr als 10 Jahre älter ist und dtl. leichter). Die Sachen bauen auf dem auf, was ich aus meinem Karate kenne, fühlen sich wie der logische nächste Schritt an, nur das es dieses Wissen im Karate nirgends gibt (und ich habe mich weis Gott weit umgehört und viele "gespürt").
Das Wichtigste aber ist, das es unter Vollast und vollem Adrenalin auch funktioniert (was bei der Art und Weise wie es wirkt auch logisch ist) und das die Dinge die man übt mehr als realistisch sind.
Jaro, der ja ein Schüler von Tom (rambat) war, hat schon lange auch bei mir Karate trainiert und hatte eine eigene Gruppe, die auch bei mir parallel Karate gemacht haben. Nach meinem Wechsel zum Bagua war es nur konsequent das ich meine Schüler mit zu meinem Lehrer bringe und da Jaro auch mehr als ein Jahrzehnt KK-Erfahrung hat können wir zusammen hier die Gruppe gut etablieren, da wir ja nicht bei "null" anfangen.
Das Bagua zeigt mir wie Karate einmal gemeint war, bzw. wie die Wurzeln zu verstehen waren. Wie du weißt war unser Karate schon immer etwas "anders", wir haben immer viel über Visualisierungen gearbeitet. Das Bagua führt das fort, aber "entmystifiziert" es, da es völlig ohne esoterische Sprache auskommt, jedenfalls so wie ich es lerne.
Durch meinen Beruf kann ich mir jetzt auch erklären was da im Gehirn und meinem Körper passiert und komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus, das Ganze ist schon recht genial durchdacht (sonst hätte ich ja auch nicht gewechselt...).
Ohne die Anweisungen und vor allem das Spüren am eigenen Körper, sowohl das was einen der Lehrer fühlen läßt, als auch das was man beim eigenen Fortschritt erfährt, hätte ich es aber nicht verstehen können.
Grüße
Kanken
WDietrich
03-02-2014, 13:12
Die Story ist eigentlich ganz simpel:
Grüße
Kanken
Hi Kanken,
wo kann man denn noch mehr über die Story ( Hintergründe, wer, wo , wie ... ) lesen ? Hast du schon etwas dazu geschrieben ? Hört sich sehr cool an.
Gibt es euch in der Tube ?
Und dir ist schon klar das sich jeder in Münster der ks / kk macht sich nach dieser Story bei euch mal umsehen müsste ? Also ich würde ! Viel Erfolg und Spass auf Jeden.
Ich mag' keine Videos auf YT. Von meinem Lehrer gibt es welche, denn so habe ich ihn auch gefunden. Er ist jedoch sehr bescheiden und ich weiß nicht ob er möchte das ich seinen Namen hier in einem öffentlichen Forum nenne, daher lass ich es und schicke Dir eine PN.
Ansonsten gibt es dazu auch nicht mehr viel zu sagen, im Karatebereich hier habe ich dazu etwas geschrieben aber auch nicht viel mehr.
Über Besuch in unserem Dojo freuen wir uns immer, die Bagua Gruppe ist jedoch nicht offen, aus verschiedenen Gründen. Wer da mitmachen will muss a) Erfahrungen in anderen KK haben und b) zu uns passen, was wir im Gespräch und Probeeinheiten eruieren.
Grüße
Kanken
Ich hab mich jetzt mal auf die drei die mich am meisten angesprochen haben beschrängt und wo es für mich ist einfach hinzukommen. :D
Bushido Mnster e.V. - Startseite (http://www.bushido-muenster.de/) ,
Startseite - Shudôkan-ryu Karate-dô e.V. (http://www.shudokan.de) ,
Shotokan Karate Dojo Mnster e.V. (http://www.karate-muenster.de)
Viel Erfolg und Guten Start! (Und mal berichten ... )
WDietrich
04-02-2014, 23:26
Ansonsten gibt es dazu auch nicht mehr viel zu sagen, im Karatebereich hier habe ich dazu etwas geschrieben aber auch nicht viel mehr.
Hab ich leider nicht auf Anhieb gefunden. Aber danke für die Infos. Fand ich sehr schön, was ich bisher mitbekommen durfte.
Zhen Wu Germany
07-02-2014, 13:38
Zum Thema Bagua:
KlciK (http://www.openpr.de/news/775972.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.