Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jkd - km



Lucky13
03-02-2014, 20:27
Wie artverwand sind JKD und Krav Maga?

Ich habe einige Aussagen und Meinungen gehört, dass beide Künste vergleichbar wären. Klar ist die Struktur nicht die gleiche und es gibt sicherlich große Taktikunterschiede, aber ich sehe auch einige Gemeinsamkeiten in den Tools und Zielen.

Im KM gilt es auch den Angriff schnellstmöglich zu beenden. Auch gilt eine freiere Wahl der Mittel um ein gewünschtes Ziel zu erreichen und kein stur vorgefertigter Ablauf. Es wird sich auch dem Mittel des gleichzeitigen Blocken und Schlagen bedient. Tools wie sliding leverage (im KM sliding defence), Biu Jee, Groinkicks, Backfists, Step and Slide usw. sind vorhanden.

Natürlich würde ich nie behaupten, dass die KK / SV gleich ist, aber so gewisse Gemeinsamkeiten scheinen wohl vorhanden zu sein. Ich habe jetzt auch mal KM mittrainiert und bin einfach Powerside forward stehen geblieben und habe ein paar Attribute aus dem JKD beherzigt und es hat sich für mich echt vertraut angefühlt.


Eure Meinugen?

Pyriander
03-02-2014, 22:00
This:

Natürlich würde ich nie behaupten, dass die KK / SV gleich ist, aber so gewisse Gemeinsamkeiten scheinen wohl vorhanden zu sein.

Kann man so sagen. Ich habe beides gemacht und hab ein paar Sachen sehr, sehr gerne in mein KM mitgenommen.



Im KM gilt es auch den Angriff schnellstmöglich zu beenden.

Wer würde das nicht irgendwie von seiner KK sagen ;)


Auch gilt eine freiere Wahl der Mittel um ein gewünschtes Ziel zu erreichen und kein stur vorgefertigter Ablauf.

Das ist unterste Baseline für echte SV oder echtes Kämpfen. Alles andere ist Bewegungskunst. Finde ich noch keine soo prägnante Gemeinsamkeit, ehrlichgesagt.


Es wird sich auch dem Mittel des gleichzeitigen Blocken und Schlagen bedient.

Wenn möglich. Kaum eine KK verzichtet darauf in Situationen, in denen es möglich ist. Bei manchen mögen es die meisten Trainer vielleicht nicht kennen, aber dennoch...


Tools wie sliding leverage (im KM sliding defence), Biu Jee, Groinkicks, Backfists, Step and Slide usw. sind vorhanden.

Auf jeden Fall; sind ja aber auch naheliegend


Ich habe jetzt auch mal KM mittrainiert und bin einfach Powerside forward stehen geblieben und habe ein paar Attribute aus dem JKD beherzigt und es hat sich für mich echt vertraut angefühlt.

Eure Meinugen?

Wie gesagt, 2 Arme, 2 Beine; echtes und freies Kämpfen, da bleiben immer viele Gemeinsamkeiten

jkdberlin
04-02-2014, 07:39
Also, was ich bisher so vom KM gesehen habe und wenn ich es mit dem JKD vergleiche, dann haben sie erst einmal keine Gemeinsamkeiten.

Natürlich kann man Attribute, die man für das eine trainiert hat, auch beim anderen benutze, aber das hat nichts mit den Systemen zu tun, dass kann man auch bei anderen Kampfkunst- oder Selbstverteidigungsarten. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal für das eine oder andere.

Franz
04-02-2014, 07:50
mir ist da auch keine Übereinstimmung aufgefallen

Hau.drauf.wie.nix
04-02-2014, 11:45
Na klar haben die was gemeinsam! Es wird geschlagen und getreten, und das ganze auch noch, um sich zu verteidigen! Das ist doch schonmal was! :D

:halbyeaha @ Pyriander

Lucky13
04-02-2014, 12:25
This:
Kann man so sagen. Ich habe beides gemacht und hab ein paar Sachen sehr, sehr gerne in mein KM mitgenommen

Beides SV lastig ohne viel Schnörkel und mit doch ähnlichen Tools



Wer würde das nicht irgendwie von seiner KK sagen ;)

Wird es denn bei anderen KK auch so gradlinig trainiert und umgesetzt? Denke ich mal eher nicht.



Das ist unterste Baseline für echte SV oder echtes Kämpfen. Alles andere ist Bewegungskunst. Finde ich noch keine soo prägnante Gemeinsamkeit, ehrlichgesagt.

Es sollte zumindestens nicht so sein wie z.B. Abwehr 3 gegen Angriff 1; Block 4 gegen Schlag 2, oder wenn der Gegner dieses macht - musst man zwingend das machen.


Wenn möglich. Kaum eine KK verzichtet darauf in Situationen, in denen es möglich ist. Bei manchen mögen es die meisten Trainer vielleicht nicht kennen, aber dennoch...

Naja, es gibt einige KK die mehr Gewicht aufs Blocken legen und nicht diesen "always think of hitting" Gedanken teilen.



Auf jeden Fall; sind ja aber auch naheliegend

...und ich bin mal gespannt, ob sich manche meiner liebsten Techniken übertragen lassen ;)



Wie gesagt, 2 Arme, 2 Beine; echtes und freies Kämpfen, da bleiben immer viele Gemeinsamkeiten

Wie gesagt war mein erster Eindruck. Ich werde es mal weiter beobachten und meine Schlüsse ziehen.

Lucky13
04-02-2014, 12:47
Also, was ich bisher so vom KM gesehen habe und wenn ich es mit dem JKD vergleiche, dann haben sie erst einmal keine Gemeinsamkeiten.

Natürlich kann man Attribute, die man für das eine trainiert hat, auch beim anderen benutze, aber das hat nichts mit den Systemen zu tun, dass kann man auch bei anderen Kampfkunst- oder Selbstverteidigungsarten. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal für das eine oder andere.



mir ist da auch keine Übereinstimmung aufgefallen

Da will ich auch gar nicht widersprechen, mir ist nur aufgefallen, dass mir manche Dinge vertraut aus dem JKD Training waren. Daher die Frage, ob es gewisse Gemeinsamkeiten gibt.




Na klar haben die was gemeinsam! Es wird geschlagen und getreten, und das ganze auch noch, um sich zu verteidigen! Das ist doch schonmal was! :D

:halbyeaha @ Pyriander

Soll ich jetzt lächeln? Im Capoeira wird auch geschlagen und getreten, um sich zu verteidigen. Doch unterschiedlicher könnten die Ansätze nicht sein. Wenn man z.B. gegen einen Haken die gleiche simultane Abwehr- und Angriffs Arbeit im KM wie auch im JKD macht und keinerlei Umgewöhnungszeit benötigt, ist das schon auffällig!

jkdberlin
04-02-2014, 13:15
Wenn man z.B. gegen einen Haken die gleiche simultane Abwehr- und Angriffs Arbeit im KM wie auch im JKD macht und keinerlei Umgewöhnungszeit benötigt, ist das schon auffällig!

Diese "Gleichzeitigkeit" ist aber im JKD nur der Backup, normalerweise versucht man, dem gegnerischen Schlag zuvor zu kommen.

Lucky13
04-02-2014, 14:17
Diese "Gleichzeitigkeit" ist aber im JKD nur der Backup, normalerweise versucht man, dem gegnerischen Schlag zuvor zu kommen.

Japp, wenn ich aber nun mal attack on delivery, oder sogar recovery wähle, finde ich es durchaus nützlich ;)

Hau.drauf.wie.nix
04-02-2014, 14:54
Soll ich jetzt lächeln? Im Capoeira wird auch geschlagen und getreten, um sich zu verteidigen. Doch unterschiedlicher könnten die Ansätze nicht sein. Wenn man z.B. gegen einen Haken die gleiche simultane Abwehr- und Angriffs Arbeit im KM wie auch im JKD macht und keinerlei Umgewöhnungszeit benötigt, ist das schon auffällig!

Hab ich mich auch gefragt...
Genau darum geht es doch. Ich finde KM und JeetKuneDo nicht vergleichbar, gerade durch die unterschiedlichen Ansätze.

StaySafe
04-02-2014, 15:20
Diese "Gleichzeitigkeit" ist aber im JKD nur der Backup, normalerweise versucht man, dem gegnerischen Schlag zuvor zu kommen.

Auch wenn der Eindruck manchmal täuscht: Is im Krav Maga ursprünglich auch so. Das "zuerst schlagen" liegt auf der Timeline deutlich vor dem defensiven Verhalten / den defensiven Aktionen.

Chuck Chillout
04-02-2014, 15:57
Ich denke, wenn Systeme auf Direktheit und Schnörkellosigkeit wert legen, hat man automatisch gewisse Paralellen. Dies müssen sich nicht zwingend auf die Techniken beziehen, sondern eher auf dir generelle Herangehensweise.
Daher wird einem sicher manches nicht komplett neu vorkommen wenn man von einem ins andere System wechselt. Sachen "die funktionieren" ähneln sich meistens, v.a. bei gleicher Zielsetzung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Lucky13
04-02-2014, 16:37
Ich denke, wenn Systeme auf Direktheit und Schnörkellosigkeit wert legen, hat man automatisch gewisse Paralellen. Dies müssen sich nicht zwingend auf die Techniken beziehen, sondern eher auf dir generelle Herangehensweise.
Daher wird einem sicher manches nicht komplett neu vorkommen wenn man von einem ins andere System wechselt. Sachen "die funktionieren" ähneln sich meistens, v.a. bei gleicher Zielsetzung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

So wirds wohl sein!
Ich stehe hier ja mit meinem ersten Eindruck so ziemlich allein da.
Okay ich habe ja nach den Meinungen gefragt. Dann sind die KK wohl grundverschieden, trotzdem glaube ich aber, dass sie nicht gegeneinander arbeiten und sich gut ergänzen könnten.

Hau.drauf.wie.nix
04-02-2014, 16:45
So wirds wohl sein!
Ich stehe hier ja mit meinem ersten Eindruck so ziemlich allein da.
Okay ich habe ja nach den Meinungen gefragt. Dann sind die KK wohl grundverschieden, trotzdem glaube ich aber, dass sie nicht gegeneinander arbeiten und sich gut ergänzen könnten.

Du sprichst hier in aller Regel auch zu vielen Jüngern ;)
Die Frage ist, warum es sich ergänzen muss??

Pyriander
04-02-2014, 16:45
Wenn man etwas gegeneinander vergleicht, dann kommt es immer darauf an, wie weit man den Bezugsrahmen fasst.

Nimmt man alles an KK/KS/SV als Bezugsrahmen,
von Aikido über Thaiboxen nach Capoeira über MMA bis Iaido,

dann wirken Krav Maga und JKD schon ziemlich ähnlich.

Nimmt man als Bezugsrahmen: SV-Orientierte Systeme, die Schlagtechniken benutzen, Sparring, Realitätsbetrachtung und Physiologie als Aspekte wertschätzen (z.B, Krav Maga, Kapap, CMD, Keysi, JKD, Alpha, PFS usw.), dann scheinen die schon recht unterschiedlich.

Bezugsrahmen und Detailtiefe. Oder anders: Ähnlichkeit ist (hier) ein nicht näher definiertes, subjektives Empfinden.

Pyriander
04-02-2014, 16:47
...trotzdem glaube ich aber, dass sie nicht gegeneinander arbeiten und sich gut ergänzen könnten.

So weit, so gut, das wurde auch noch nicht bestritten, oder? Stimme ich jedenfalls grundsätzlich zu!

osman315
04-02-2014, 19:11
Also soweit ich weis ist JKD ja für Straßenkampf gedacht (wurde ja auch zu der Zeit erfunden als die Straßenangriffe zunahmen), also zur SV damit man sicher aus einem Kampf rauskommt.
KM hingegen ist ja eine KK die im Militär gebrauch findet, deren Ziel ist es den Gegner zu Töten. Natürlich wird das nur im Militär beigebracht, das KM das in Städten trainiert wird ist nicht so brutal.
Fazit: Nach meiner Meinung ist KM eine KK den Gegner ernsthaft zu Verletzen oder gar zu töten, JKD ist als SV gedacht und ist meiner Meinung für Straßenangriffe gedacht.

Also das ist alles meine Meinung ich weis nicht genau ob das stimmt, lasse mich gerne Belehren :)

Stixandmore
04-02-2014, 20:13
KM hingegen ist ja eine KK die im Militär gebrauch findet, deren Ziel ist es den Gegner zu Töten.


Ich glaub nicht:D;)

Schnueffler
04-02-2014, 20:27
Also soweit ich weis ist JKD ja für Straßenkampf gedacht (wurde ja auch zu der Zeit erfunden als die Straßenangriffe zunahmen), also zur SV damit man sicher aus einem Kampf rauskommt.
KM hingegen ist ja eine KK die im Militär gebrauch findet, deren Ziel ist es den Gegner zu Töten. Natürlich wird das nur im Militär beigebracht, das KM das in Städten trainiert wird ist nicht so brutal.
Fazit: Nach meiner Meinung ist KM eine KK den Gegner ernsthaft zu Verletzen oder gar zu töten, JKD ist als SV gedacht und ist meiner Meinung für Straßenangriffe gedacht.

Also das ist alles meine Meinung ich weis nicht genau ob das stimmt, lasse mich gerne Belehren :)

Woher haste deine Meinung?

jkdberlin
05-02-2014, 07:40
Auch wenn der Eindruck manchmal täuscht: Is im Krav Maga ursprünglich auch so. Das "zuerst schlagen" liegt auf der Timeline deutlich vor dem defensiven Verhalten / den defensiven Aktionen.

Aber die Umsetzung, die Distanz und der Triggerpunkt sind anders.

Pyriander
05-02-2014, 12:06
Also soweit ich weis ist JKD ja für Straßenkampf gedacht (wurde ja auch zu der Zeit erfunden als die Straßenangriffe zunahmen), also zur SV damit man sicher aus einem Kampf rauskommt.
KM hingegen ist ja eine KK die im Militär gebrauch findet, deren Ziel ist es den Gegner zu Töten. Natürlich wird das nur im Militär beigebracht, das KM das in Städten trainiert wird ist nicht so brutal.
Fazit: Nach meiner Meinung ist KM eine KK den Gegner ernsthaft zu Verletzen oder gar zu töten, JKD ist als SV gedacht und ist meiner Meinung für Straßenangriffe gedacht.

Also das ist alles meine Meinung ich weis nicht genau ob das stimmt, lasse mich gerne Belehren :)

Nein, wirklich nicht.

Lucky13
05-02-2014, 12:27
So weit, so gut, das wurde auch noch nicht bestritten, oder? Stimme ich jedenfalls grundsätzlich zu!

Nein, nein hat niemand was dagegen gesagt. Bin gerade auch nur etwas zurückgerudert. Nach dem positiven Eindruck von KM, werde ich mir wohl einen Probemonat gönnen und schauen, wo es mich hinführt.

StaySafe
05-02-2014, 13:10
Aber die Umsetzung, die Distanz und der Triggerpunkt sind anders.

Davon gehe ich aus.
Viel kann ich dazu nicht sagen, weil ich JKD nicht wirklich kenne.

Mir gings nur darum, dass Pre-emptive Striking und auch Intercepting auf der Timeline im KM ne Rolle spielen. Ich denke, bei diesen ganz groben Gemeinsamkeiten, hört es dann auch schon wieder auf. :)

Leider wird das gar nicht wirklich abgebildet wenn man sich die ganzen Clips zum KM mal ansieht. :(

~Rogue Warrior~
09-02-2014, 19:00
Also, was ich bisher so vom KM gesehen habe und wenn ich es mit dem JKD vergleiche, dann haben sie erst einmal keine Gemeinsamkeiten.

Natürlich kann man Attribute, die man für das eine trainiert hat, auch beim anderen benutze, aber das hat nichts mit den Systemen zu tun, dass kann man auch bei anderen Kampfkunst- oder Selbstverteidigungsarten. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal für das eine oder andere.

Sehe das ähnlich.

Jeet Kune Do ist ein offenes System, bei der man als Anwender die Freiheit hat sich zu spezialisieren, obgleich alle 5 Kampfdistanzen behandelt werden. Technisch betrachtet finden wir im JKD Sachen aus dem Boxen, dem Savate, dem Muay Thai, dem Wing Chun, dem Kali/Panantukan, dem Judo, Jujitsu und Ringen wieder. Sogar Schritte aus dem europäischen Fechten sind enthalten. Darüber hinaus basiert JKD in erster Linie auf der Idee des direkten Konters und der Ökonomie der Bewegung.

Krav Maga ist ein klassisches SV-System bei dem ursprünglich ausgewählte Techniken des Kyokushinkai Karate, des Boxens und des Jujitsu mit militärischem Nahkampf gemixt wurde.

Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass man im VK-Modus trainiert.

Von den Prinzipien und Konzepten sehe ich aber keinen gemeinsamen Nenner.