Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport für mich?!
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Oberhausen - Wushu(traditional Kung Fu) / Wing Chun / TKWD /
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nicht das ich wüsste (rauchen gewöhne ich mir gerade ab)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?.
Bisschen Schmerz darf schon sein/Vollkontakt
Anbei möchte ich vielleicht noch anmerken, dass ich etwas suche, in das ich mich 100% reinknien kann.
Ich wünsche mir mehr innere sowohl äußere Kontrolle über meinen Körper.
Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und liebe Wettstreit.
Prinzipiell stehe ich auf mehr Akrobatik und Beinarbeit (wenn man das so sagen kann) als auf wenig energiesparende Varianten.
Ich hoffe meine Informationen sind verständlich!
L.G. und danke im voraus !
Philosophie und Wettkampf und SV und schöne Bewegungin einem beisst sich meistens.
Schau mal nach Ju Jutsu, Philosophie musst du dann eben nebenbei machen oder du meldest dich noch zusätzlich beim Quigong an. Oder google mal ob du Silat in deiner Ecke findest findest
Meiner Meinung nach würde TKD schon passen, vor allem wenn es in deiner näheren Umgebung ist.
Kniehkigg
04-02-2014, 18:33
Und meiner Meinung nach solltest du Wushu (Sanda!) machen. Das ist der (Wettkampf-)sportliche Teil von KungFu ('chinese boxing', ist vergleichbar mit Kickboxen).
Im "traditionellen" Teil des Kung Fu hast du Spiritualität und Ästhetik sehr stark vertreten, ebenso wie hohe Anforderungen an die Körperbeherrschung.
Da kannst du dich sehr lange sehr tief reinknien und hast nebenbei noch die Möglichkeit Wettkämpfe zu machen die eher in Richtung Kickboxen gehen, aber aus dem Kung Fu kommen.
psycLion
06-02-2014, 17:17
Und meiner Meinung nach solltest du Wushu (Sanda!) machen. Das ist der (Wettkampf-)sportliche Teil von KungFu ('chinese boxing', ist vergleichbar mit Kickboxen).
Im "traditionellen" Teil des Kung Fu hast du Spiritualität und Ästhetik sehr stark vertreten, ebenso wie hohe Anforderungen an die Körperbeherrschung.
Da kannst du dich sehr lange sehr tief reinknien und hast nebenbei noch die Möglichkeit Wettkämpfe zu machen die eher in Richtung Kickboxen gehen, aber aus dem Kung Fu kommen.
kann ich nur zustimmen !!!!!!!
mache jetzt seit ca 2 Monaten Sanda und traditionelles Wushu.
Sanda macht extrem viel Spaß und ist dank Takedowns und Griffen wesentlich anspruchsvoller und meiner Meinung nach auch effektiver als beispielsweise Kickboxen
Hallo und danke erstmal für eure Antworten!
Ich habe mich mitunter die letzten Tage sehr stark mit dem Thema Shaolin Kung Fu auseinander gesetzt.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass mich der traditionelle Teil von Kampfsport extrem reizt und außerdem zu meiner Lebensphilosophie passt.
Der Wunsch nach Wettkämpfen ist jetzt schon in den Hintergrund gerutscht.
Ich lege viel Wert auf Körperbeherrschung sowohl innere als auch äußere.
Was haltet ihr von traditionellem Kung Fu?
Wenn ich den Umgang mit einer Waffe lerne dann sollte es der Kampf mit dem Stab/Stock sein.
Oder doch ab in nen Tempel und Shaolin Kung Fu lernen?
Ich scheue keine harte Arbeit, das mal vorweg.
Wenn ich was anfange, dann mit Herz und Seele.
Was könnte da besser sein als Kampfsport.
psycLion
08-02-2014, 20:47
Der Wunsch nach Wettkämpfen ist jetzt schon in den Hintergrund gerutscht.
Ich lege viel Wert auf Körperbeherrschung sowohl innere als auch äußere.
Was haltet ihr von traditionellem Kung Fu?
Wenn ich den Umgang mit einer Waffe lerne dann sollte es der Kampf mit dem Stab/Stock sein.
Oder doch ab in nen Tempel und Shaolin Kung Fu lernen?
Was Tradition und Formen angeht ist Shaolin Kung Fu ne coole Angelegenheit
aber schau dir auch mal Wushu an da sind Formen für die leere Hand als auch für Waffen
Es ist entsprungen aus dem Kung Fu und kommt ebenfalls aus China.. (orientiert sich an alten Kung Fu Stilen)
Beeinhaltet sowohl moderne als auch traditionelle Stile
Zu den Waffen kann ich sagen, dass du (so ist es zumindest in meiner KKS) sowohl den Umgang mit dem Stock als auch mit dem Dao, dem Dadao und weiteren Waffen erlernst
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.