Seminar organisieren [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Seminar organisieren



Incognibro
04-02-2014, 13:44
Ich spiele mit dem Gedanken selber mal verschiedene KKler/KSler zu einem Seminar einzuladen. Hab mit sowas allerdings keinerlei Erfahrung.
Meine Frage:


-Wie sind da normalerweise die Konditionen? zB. Organisiere/finanziere ich als Veranstalter die Unterkunftdes eingeladenen? Gerade im WC Bereich ist ja manchmal ein ziemliches hofieren angesagt.

-Wie kalkulier ich da die Summen die zusammenkommen? zB mehr Teilnehmer= mehr Honorar für den Gast-Ausbilder?

-Ist es in Bereichen wo man noch keine große Erfahrung hat, zB IMA/Taiji, Waffenkampf oder Bodenkampf, überhaupt schlau angelegtes Geld an einem Seminar zu dem Thema teilzunehmen? Oder sollte man eher Basics anlegen bevor man so was startet. Ich frage weil mein KS/KK Bekanntenkreis den ich für so ein Seminar begeistern würde egal in welcher Disziplin dann 50% unerfahrene enthalten würde.

-Wie glaubt ihr wird das im WT zB ablaufen wenn ich jetzt den Mitgliederen in meinem EWTO Verein ankündige dass ich jemand aus einer anderen LT Lineage zu einem Seminar einlade? :D Schon mal jemand gemacht?

Bin in dem Bereich ziemlich unbeleckt,fühlt euch frei eure Erfahrungswerte zu teilen :)

Brodala
04-02-2014, 14:10
Ich erkläre den Hosts immer, ab wie vielen Personen ich welche Pro-Kopf-Gebühr brauche. Um Anmeldung, Unterkunft, Anreise usw. kümmere ich mich in der Regel selber. Ich persönlich finde, das die gewisse Transparenz und Ehrlichkeit sicher das A und O ist, wenn man schon mal externe Leute für seine Schüler einläd. Und darauf würde ich auch achten. Im Zweifelsfall sprich den Referenten direkt an und frag ihn, wie er das handhaben möchte. Ein Profi sollte dafür direkt die richtigen Antworten haben und nicht irgendwie rumdrucksen.

Incognibro
04-02-2014, 21:16
Ich erkläre den Hosts immer, ab wie vielen Personen ich welche Pro-Kopf-Gebühr brauche. Um Anmeldung, Unterkunft, Anreise usw. kümmere ich mich in der Regel selber. Ich persönlich finde, das die gewisse Transparenz und Ehrlichkeit sicher das A und O ist, wenn man schon mal externe Leute für seine Schüler einläd. Und darauf würde ich auch achten. Im Zweifelsfall sprich den Referenten direkt an und frag ihn, wie er das handhaben möchte. Ein Profi sollte dafür direkt die richtigen Antworten haben und nicht irgendwie rumdrucksen.

War cool, gab einfahc nen pauschal Preis, ansonsten auch alle Konditionen direkt parat gehabt. Jetzt muss ich nur noch die richtige Gruppe ranschaffen.