Krav Maga Münster: "Abwehr von Messerbedrohungen" [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Münster: "Abwehr von Messerbedrohungen"



krav maga münster
04-02-2014, 23:29
Hier mal etwas gegen Messerbedrohungen nach dem Prinzip "Engage-Disengage".

V1BcoLSVtmA

Gruß Markus

marq
05-02-2014, 08:12
https://www.facebook.com/photo.php?v=553792604713276

Little Green Dragon
05-02-2014, 10:04
https://www.facebook.com/photo.php?v=553792604713276

Das ist mir jetzt etwas zu pauschale "Kritik".

In dem Video von KM Münster werden ja explizit keine Abwehren gegen aktive Stiche gezeigt sondern nur Techniken gegen ein Messer was an den Hals gehalten (nicht gestochen!) wird.

Wenn Dich einer wirklich abstechen will, dann hält er Dir das Messer so nicht hin, wenn überhaupt ist das eine Situation in der jemand versucht mit Nachdruck Dich auszurauben o.ä.. Entsprechend heißt es ja auch "...gegen Messerbedrohung" nicht "...gegen Messerattacke".

Die gezeigte Variante 1 ist m.E. dabei die pragmatischste, mit beiden Händen fixieren, reinhauen, abhauen. Die anderen Geschichten mit dem Hebel etc. mögen bei jemandem klappen der das ständig so trainiert/übt, für die 08/15 Durchschnitts-SVler denke ich wäre es schon eher ein Problem, insbesondere wenn der Angreifer dann eben aktive Gegenwehr leistet oder mit dem Arm oder der Hand ruckt und zuckt.

Bero
05-02-2014, 10:34
Ich denke auch, dass hier zwischen einem direkten Angriff mit Tötungsabsicht wie in Marq´s Video und einer Bedrohung mit dem Messer unterschieden werden muss.
Was Markus da zeigt sind ja typische Bedrohungen aus der Nahdistanz, die zunächst darauf abzielen, irgendeine Form von Kooperation vom Opfer zu erwirken.

Zunächst einmal will der "Typ" einen also nicht verletzten oder töten, denn wenn es so wäre hätte er es ja einfach getan.
Das er danach etwas in der Art plant (z.B. weil unmaskiert Zeuge beseitigen) steht dann wieder auf einem anderen Blatt aber ich hab ein Zeitfenster in dem ich regieren kann aber nicht muss.

Zu den Techniken brauch ich eigentlich nicht viel sagen, bekannt und bewährt würde ich es ausdrücken. Einige Sachen sind "unter Feuer" sicher einfacher und effizienter umzusetzen als andere (Bsp. Schlag vs. Hebel) aber es macht meiner Meinung nach Sinn, sich mit beidem auseinanderzusetzen.

Was mir mal wieder gefällt ist wie Markus es erklärt und vor allem, dass er sich überhaupt die Mühe macht, die Videos zu drehen und zur Verfügung zu stellen.

marq
05-02-2014, 11:46
Das ist mir jetzt etwas zu pauschale "Kritik". sollte auch eine generelle kritik sein. alle trainer sollten darauf hinweisen, dass eine erfolgreiche abwehr nur selten ist und nicht ohne eigene verletzungen vonstatten geht.

Exodus73
05-02-2014, 12:06
Also ich finds gut,

pragmatisch, schnell, kein schischi, eigensicherung des Verteidigers wurde auch beachtet, kein unnötiges Hantieren mit dem Waffenhaltenden Arm, kein vor dem Gesicht vorbeiführen etc. paßt!

StaySafe
05-02-2014, 12:38
sollte auch eine generelle kritik sein. alle trainer sollten darauf hinweisen, dass eine erfolgreiche abwehr nur selten ist und nicht ohne eigene verletzungen vonstatten geht.

Meine generelle Kritik wäre, dass User die sich an Diskussionen zum Thema beteiligen, erst einmal lernen zwischen Bedrohungen (tendenziell statische Muster) und Angriffen (dynamische Muster) zu unterscheiden. ;)

krav maga münster
05-02-2014, 12:39
Die gezeigte Variante 1 ist m.E. dabei die pragmatischste, mit beiden Händen fixieren, reinhauen, abhauen. Die anderen Geschichten mit dem Hebel etc. mögen bei jemandem klappen der das ständig so trainiert/übt, für die 08/15 Durchschnitts-SVler denke ich wäre es schon eher ein Problem, insbesondere wenn der Angreifer dann eben aktive Gegenwehr leistet oder mit dem Arm oder der Hand ruckt und zuckt.
Die Sachen bei uns werden alle immer mit dem Hintergedanken gemacht, das der Gegner ruckt und zuckt, daher sind es grad diese Techniken die wir machen. ;)

Die Kritik von "marq" kann ich stellenweise verstehen, nur ist das ja nicht mein erster Clip und ich habe ehrlich gesagt nicht immer Bock, die gleiche Predigt über die Gefährlichkeit eines Messers zu halten, findet man schon in einem anderen fast 10 minütigen Clip zu diesem Thema.

Was ich wichtig finde, auch jedesmal zu erwähnen, das die mentale Einstellung stimmen muß, sonst klappt gar nichts.

Gruß Markus

Shimin
05-02-2014, 12:44
Hallo Markus,

ich finde es auch gut was Du zeigst. Top erklärt und vorgeführt. Natürlich kann jede Technik auseinander gerissen werden, hier werden Möglichkeiten einer Messer Bedrohung gezeigt, von zustechen wird nicht geredet, weil es ja das Thema nicht ist.

Ich habe aber so meine Bedenken bei dem eigenen Kopfstoß, wir praktizieren da andere Varianten, aber ansonsten sind das normale Techniken die anwendbar sind und auch gut funktionieren.

Die 4. Technik, der Armstreckhebel, wie Du schon richtig erklärt hast, ist in sehr vielen Ju- / Jitsu-Systemen verankert. Allerdings was Du auch erklärt hast, es gehen sehr viele Jutsuka nach dem erfolgten Armstreckhebel dann zum Boden, was keinen logischen Sinn macht und verspricht. Wir arbeiten hier im Stand mit vier verschiedenen Varianten, eine davon hast Du auch gezeigt.

Auch Deine Erklärung mit der mentalen Einstellung ist top und absolut korrekt, ist dieses nicht vorhanden, sollte man auf jegliche Gegenattacken gut verzichten, weil sie in die Hose gehen, Fazit daraus wären schwere körperliche Verletzungen oder sogar der Tod.

Wieder einmal klasse gemacht, vielen Dank.

Gruß Horst

Little Green Dragon
05-02-2014, 13:07
Die Sachen bei uns werden alle immer mit dem Hintergedanken gemacht, das der Gegner ruckt und zuckt, daher sind es grad diese Techniken die wir machen. ;)


Das wollte ich auch gar nicht grds. in Frage stellen. Nimm aber z.B. die 2te gezeigte Variante mit dem Armblock 90 Grad und reingehen zur Schulter des Angreifers - wenn das Ding nicht wirklich richtig sitzt reicht es das Handgelenkt zu bewegen und der Hals ist dann verdammt nah am Messer dran. Kraftvolle Stiche/Schnitte sind hier nicht drin, aber gerade am Hals muss ich ja gar nicht so viel Kraft einsetzen um heftige Verletzungen zu verursachen.

Deswegen meine Aussage für den Nicht-Vollprofi wäre Variante 1 die "Risikolosere".

krav maga münster
05-02-2014, 13:44
Was ich ja schon schrieb, wir erwarten ja Widerstand, deshalb bevorzugen wir ja auch grad diese Techniken und was noch viel wichtiger ist, wir arbeiten dann auch mit wirklichen Widerstand.

Im Krav Maga in Münster gestaltet sich das so, das wir die Techniken zuerst isoliert einüben, dann mit dem Widerstand des "Gegners", den Messerarm wieder aus der Isolierung zu bekommen und schlußendlich, der Einsatz der freien Hand/Arm bzw. die Einbindung des ganzen Körpers.

Die Sachen funktionieren ob groß, ob klein und egal wie der Gewichtsunterschied ist, dafür experimentieren wir auch genug rum.

Schlußendlich zielen wir im Krav Maga auch nur auf eine Schadensminimierung, schiefgehen kann immer was.

Gruß Markus

Bubatz
05-02-2014, 14:45
Nur so nebenbei: Es wäre ein Missverständnis zu glauben, dass man beim waki gatame im Judo/Jiu Jitsu immer auf den Boden geht. Es gibt die Technik auch als tachi waza. Schönes Foto vom Altmeister hier:

http://jujitsu.taissy.free.fr/images/jigoro-kano.jpg

krav maga münster
05-02-2014, 15:01
Das ist klar und wurde zumindest von mir nicht so gesagt.

Ich habe nur klargestellt, das wir hierbei nicht zu Boden gehen.

Gruß Markus

Bubatz
05-02-2014, 15:22
Das ist klar und wurde zumindest von mir nicht so gesagt.

Ich habe nur klargestellt, das wir hierbei nicht zu Boden gehen.

Gruß Markus

Hab' dich auch nicht gemeint. :) Im Kommentar von HBKM lus es sich so, als ob das irgendwie eine komische Angewohnheit "vieler" Jiuka sei. Es gibt aber halt grundsätzlich beide Varianten.

Shimin
05-02-2014, 15:49
Hallo,

ja da gebe ich dem Kollegen 100% recht. Es gibt diese beiden Varianten im Armstreckhebel, das ist keine Frage.

Mir ist nur in meiner sehr langen Ju-Jitsu Zeit aufgefallen, die Systeme die eher und mehr judolastig waren, sind sehr schnell zum Boden gegangen.

Die, ich bezeichne diese mal als andere Ju / Jiu-Systeme waren da variabler, mal Boden, mal Stand, es war auch immer dem jeweiligen Trainer überlassen, welche Variante er bevorzugte.

Ich wollte damit nicht ausdrücken, das die Judoka oder Ju-Jitsuka grundsätzlich beim Armsteckhebel zum Boden gehen.

Sorry, wenn das so rüber kam.

Gruß Horst

Mata-Leon
05-02-2014, 22:23
.
Was Markus da zeigt sind ja typische Bedrohungen aus der Nahdistanz, die zunächst darauf abzielen, irgendeine Form von Kooperation vom Opfer zu erwirken.

Zunächst einmal will der "Typ" einen also nicht verletzten oder töten, denn wenn es so wäre hätte er es ja einfach getan.
Das er danach etwas in der Art plant (z.B. weil unmaskiert Zeuge beseitigen) steht dann wieder auf einem anderen Blatt aber ich hab ein Zeitfenster in dem ich regieren kann aber nicht muss.


Lohnt es sich dann hier anzugreifen statt zu kooperieren?
Wie stehen die Chancen einen von mir angefangenen Kampf gegen einen bewaffneten Messerstecher zu gewinnen im Gegensatz zur Chance dass er einfach nur meinen Geldbeutel will?
Zumal der Kampf danach ja immer noch los gehen kann wenn auch mit nochmal schlechteren Karten für mich.

Ist sone Frage wie wollen sie gleich 20.000 auf die Hand oder den Autoschlüssel zu nem Porsche wo aber nur einer von 5 passt :D

Bero
05-02-2014, 22:41
Deswegen auch "...kann aber nicht muss."

Hab ich das Gefühl mit der Herausgabe von Geld und Handy aus der Sache raus zu kommen, würde ich persönlich kooperieren.

Aber Kooperation hat ihren Preis und manchmal ist dieser halt zu hoch.

Bubatz
05-02-2014, 22:42
Lohnt es sich dann hier anzugreifen statt zu kooperieren?


Ja, das ist in der Tat ein echtes Dilemma. Da wo die Techniken den verhältnismäßig größten Erfolg versprechen (nämlich Bedrohungen), ist es in der Regel auch am rationalsten, zu kooperieren statt abzuwehren.

In meiner Zeit in den USA zumindest habe ich allerdings folgendes gelernt (zum Glück nicht am eigenen Leib): Wenn man nix dabei hat, werden die oft wütend und stabben dich dann aus Frust. Da könnte es also Sinn machen, lieber gleich abzuwehren. (Besser ist es aber, immer wenigstens nen Zehner mit zu haben oder neben dem "richtigen" wallet noch einen "fake"-wallet mit ein bischen was drin.)

StaySafe
05-02-2014, 22:58
In meiner Zeit in den USA zumindest habe ich allerdings folgendes gelernt (zum Glück nicht am eigenen Leib): Wenn man nix dabei hat, werden die oft wütend und stabben dich dann aus Frust. Da könnte es also Sinn machen, lieber gleich abzuwehren. (Besser ist es aber, immer wenigstens nen Zehner mit zu haben oder neben dem "richtigen" wallet noch einen "fake"-wallet mit ein bischen was drin.)

:halbyeaha

krav maga münster
06-02-2014, 01:29
Wie ich in dem Clip schon sagte, liegt es an der mentalen Einstellung, wie ich mich in solch einem Szenario verhalte.

Natürlich aber auch, in welchem Landstrich man mit solch einer Situation konfrontiert wird.

Gruß Markus

marq
06-02-2014, 14:06
wie oft kommen die messer bedrohungen denn in deutschland bei normalen bürgern vor oder gar bedrohnungen mit der pistole ??

Little Green Dragon
06-02-2014, 14:18
Pistole (außerhalb bestimmter Gruppierungen) wohl eher weniger - beim Messer wäre ich mir mittlerweile nicht mehr wirklich so sicher. Hätte auch gedacht, dass das ja vielleicht nur im Promillebereich liegen wird - wenn man sich aber mal anschaut wie viele heutzutage auch in DE mittlerweile mit nem Messer rumlaufen halte ich es nicht mehr für so unwahrscheinlich...

krav maga münster
06-02-2014, 14:36
wie oft kommen die messer bedrohungen denn in deutschland bei normalen bürgern vor oder gar bedrohnungen mit der pistole ??
Von der Schusswaffe reden wir doch gar nicht....;)

Messer als Bedrohungsinstrument gibt und gab es schon immer in ganz Deutschland.

In den letzten Jahren ist das Alter der Kleinkriminellen auch weiter gesunken, ein 14-15 jähriger Bursche mit nem Messer...keine Seltenheit mehr.

Gruß Markus

gion toji
06-02-2014, 14:43
wie oft kommen die messer bedrohungen denn in deutschland bei normalen bürgern vor oder gar bedrohnungen mit der pistole ??
im SV-Unterforum hat jemand kürzlich was dazu veröffentlicht: -> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/kennt-jemand-polizeistatistiken-stra-enk-mpfen-162722/)

Schwabe
07-02-2014, 03:23
Nur eine Anmerkungen/Anregung/Frage, ohne den Rest zu bewerten, hier bleibe ich bei der Grundaussage von einem anderen Video. Es gibt keine ultimative Messerabwehr.

Man kann davon ausgehen dass der Angreifer durchaus auch ein hohes Stresslevel hat.
Ich glaube die Grundposition mit beiden Armen oben, wobei ein Arm/Hand zwischen den beiden Armen des Angreifers ist (vor oder leicht unterhalb des Gesichts-/Halsbereiches des Angreifers), kann schon sehr leicht als Gegenangriff für den Angreifer wahrgenommen werden und zu entsprechenden unvorhersehbaren Reaktionen führen.

Niemand mag es, selbst wenn man nicht gestresst ist wie der Angreifer, wenn jemand mit einer Hand einem vor dem Gesicht rum wedelt oder einfach eine Hand vor dem Kopf-/Halsbereich hat.
(Einfach mal im Training testen, ohne das der andere davon weiß, jemand einfach kurz die Hand vor den Gesichts-/Halsbereich bringen und schauen was passiert. Wobei eigentlich die meisten schon selbst eine Erfahrung in dem Bereich haben müssten und auch wissen müssten wie man sich dabei fühlt.)
Diese sehr natürliche und auch sinnvolle Reaktion, dass man es nicht mag wenn jemand direkt eine Hand vor dem Kopf-/Halsbereich hat, welche es zum Schutz der eigenen Gesundheit gibt wird auch in dem Fall eintreten wenn man dieses beim Angreifer macht.

Kurz gesagt, es ist keine gute Idee den Angreifer in dieses Reaktionsmuster zu bringen indem man die Hand direkt vor den Kopf-/Halsbereich bringt. Vor allem nicht wenn er nur eine min. Bewegung machen muss um einen extrem schwer bis endgültig zu verletzen.

Wenn man dieses Bewegungsmuster macht, also eine Hand zwischen die Arme und vor den Gesichts-/Halsbereich des Angreifers, muss anders als im Video erklärt und gezeigt direkt die Aktion kommen.

Also so dass die Aktion doch mit den Armen unten startet. Und nicht wie hier beschrieben: http://youtu.be/V1BcoLSVtmA?t=51s

Ein kurzes verbleiben würde die beschriebenen Reaktionen beim Angreifer auslösen und die eigenen Aktionen praktisch unmöglich machen.

Da ich aber Krav Maga Münster auch zustimme, das niemand so cool ist die Arme unten zu lassen, glaube ich das alle Varianten wo die Voraussetzung ist das ein Arm zwischen den beiden Armen des Angreifers ist von vorne rein Probleme bringt!

Außer man ist wirklich so cool und startet die Aktion direkt mit den Armen von unten.

Edit: @Krav Maga Münster, ist es eigentlich normal bei Dir das deine Videos eine Kopie von anderen Videos sind? http://youtu.be/rj-MduL-B18?t=47s, nur das hier relativ direkt in die Aktion gegangen wird und nicht wie bei Dir mit kurzer Kommunikation.
Lernst und trainierst Du viel nach Videos?

ThomasL
07-02-2014, 08:12
In meiner Zeit in den USA zumindest habe ich allerdings folgendes gelernt (zum Glück nicht am eigenen Leib): Wenn man nix dabei hat, werden die oft wütend und stabben dich dann aus Frust. Da könnte es also Sinn machen, lieber gleich abzuwehren. (Besser ist es aber, immer wenigstens nen Zehner mit zu haben oder neben dem "richtigen" wallet noch einen "fake"-wallet mit ein bischen was drin.)

Ein kleine Anekdote (mal wieder ;-)) zum zitierten Problem. Ich hatte für den Fall eines Überfalles auf Reisen immer etwas Geld bei mir. An einem Abend in Kapstadt lernte ich aber ein nettes Mädel kennen, der ich dann ein paar Drinks ausgab. Am Ende des Abends (die Investition blieb umsonst), merkte ich leider, dass ich dadurch zu viel Geld ausgegeben hatte und nichts mehr für das Taxi übrig war. Also musste ich zu Fuß den Heimweg antreten (etwas verkürzt dagestellt).
Kurz darauf lag ich auf dem Boden und hatte ein Messer am Hals. Als der "Angreifer" merkte, dass ich kein Geld mehr hatte wurde er wirklich sauer. Da er kein Bauchgurt fand und ich meine Taschen nach außen drehte und ihn überzeugen konnte, dass ich alles ausgegeben hatte ließ er dann aber von mir ab. Meinen Reisewecker der in meiner Tasche war, lies er mir sogar - der verwöhnte Bastard. ;-)
Achja, für einen Moment überlegte ich mich wehren zu müssen, weil ich ja KK/KSler bin, Gott sei Dank bewertete ich meines Chancen realistisch, sonst gäbe es meine Kinder heute wahrscheinlich nicht!
Zum Thema Fake-Wallet. In Südafrika, war es gang und gäbe, dass die Überfallen noch kurz auf die beliebten Bauchbinden abgetastet wurden. War bei mir so und wurde mir auch von anderen Überfallenen berichtet.

Fazit:
- Man sollte den Obolus für einen Überfall (und das Geld für das Taxi) getrennt vom restlichen Geld aufbewahren.
- Man sollte davon ausgehen, dass der andere den "Trick" mit dem Fake-wallet kennt.

Auch wenn ich es schon öfters geschrieben habe, da es so wichtig ist, nochmal was zum nachdenken.
Ich bin in vielen Ländern unterwegs gewesen, in denen bewaffnete Raubüberfälle an der Tagesordnung sind und überall hörte man die Devise "Don*t be a cowboy". Selbst in Südafrika, wo solche Überfälle öfters tödlich enden, wurde der Rat erteilt sein Eigentum auszuhändigen und auf Gegenwehr zu verzichten. Diese Empfehlung basierte nicht auf irgendwelchen theoretischen Überlegungen wie man sie gerne in Foren findet, sondern auf der Auswertung unzähliger, realer Ereignisse.

Das soll nicht heißen, dass es sinnlos wäre die gezeigten Abwehrmaßnahmen zu üben. Man sollte sich aber bereits im Vorfeld Gedanken darüber machen, wann es sinnvoll sein könnte diese anzuwenden und wann er nicht.

marq
07-02-2014, 11:27
..............in Südafrika, wo solche Überfälle öfters tödlich enden, wurde der Rat erteilt sein Eigentum auszuhändigen und auf Gegenwehr zu verzichten. Diese Empfehlung basierte nicht auf irgendwelchen theoretischen Überlegungen wie man sie gerne in Foren findet, sondern auf der Auswertung unzähliger, realer Ereignisse.

das sollte man beherzigen anstatt auf abwehrtechniken zu vertrauen.

und sich lieber auf wichtigeres konzentrieren....

Bero
07-02-2014, 11:47
das sollte man beherzigen anstatt auf abwehrtechniken zu vertrauen.

Deswegen rät auch jeder Verantwortungsvolle Trainer: "Wenn man das Gefühl hat da mit Kooperation rauskommen zu können, dann geht man diesen Weg auch besser".
Materielle Sachen wie Geld, Uhr, Handy, Auto, usw. lassen sich ersetzen, Gesundheit und Leben nicht.

Allerdings geht es ja nicht immer nur um Geld, gerade bei Frauen sollen auf diese Weise evtl. auch sexuelle Handlungen erpresst werden.
Die Frage, lieber vergewaltigen lassen oder sich wehren und vielleicht getötet oder schwer verletzt werden, ist sicherlich keine die ich beantworten möchte, die sich aber in solchen Situationen stellt.

Hinzu kommt natürlich auch immer die Gefahr, dass der Angreifer wenn er hat was er will, noch das Opfer als potenziellen Zeugen beseitigt.
Wenn der Bösewicht also sobald er das Geld hat, mich in eine dunkle Ecke drängen will, dann sollte ich mir evtl. schon überlegen jetzt doch besser zu reagieren.

Das sind natürlich alles erst einmal nur Gedankenspiele aber eben welche die auf realen Gegebenheiten basieren.
Tja und auch wenn die Wahrscheinlichkeit gerade in Deutschland wohl verschwindend gering ist, wenn ich mich schon evtl. mal wehren muss, dann trainiere ich das lieber auch.

Little Green Dragon
07-02-2014, 12:23
und sich lieber auf wichtigeres konzentrieren....

Das da wäre? Immer nur Eiertreten und Augen stechen in der SV ist doch auf lange Sicht gesehen auch langweilig... ;)

Ich finde es durchaus eine Bereicherung im Training wenn so etwas auch von Zeit zu Zeit mal mit reingenommen und geübt wird - und sei es nur um mal zu sehen welche möglichen Optionen es gibt, unabhängig davon ob man sie im Ernstfall auch einsetzt. Ich würde mal behaupten 70-80% wären im Ernstfall erst mal so geschockt, dass sie gar nicht auf die Idee kämen das gelernte dann auch zur Anwendung zu bringen.

Wenn ein SV Training aber fast ausschließlich aus Messerabwehr besteht und der Teilnehmer aber nicht mal in der Lage ist einen einfachen Schlag abzuwehren - dann sollte man die gesetzten Trainingsschwerpunkte in der Tat noch mal überdenken.

krav maga münster
07-02-2014, 12:51
Edit: @Krav Maga Münster, ist es eigentlich normal bei Dir das deine Videos eine Kopie von anderen Videos sind? Social Awareness - YouTube (http://youtu.be/rj-MduL-B18?t=47s), nur das hier relativ direkt in die Aktion gegangen wird und nicht wie bei Dir mit kurzer Kommunikation.
Lernst und trainierst Du viel nach Videos?
Ob als User "Panther" oder jetzt als "Schwabe", die selbe dämliche Fragestellung bleibt.

Es grenzt für mich an Unverständnis, wenn man zwei Krav Maga Clips sieht, mit einer selben Abwehr und dann fragt, ob der eine den anderen Instructor kopiert oder ob man sich Videos reinzieht. :rolleyes:

Gruß Markus

krav maga münster
07-02-2014, 13:25
Was Thomas erlebt hat ist uncool, ich kenne auch die eine oder andere Geschichte, bin aber kein "Storyteller".

Die meisten User glauben einem eh nicht und manche Sachen gehören hier einfach nicht rein.

Kapstadt bei Nacht, solle man auch nicht unbedingt allein "genießen". ;)

Eine ähnliche Geschichte, kenne ich auch von einem meiner Leute in Münster, er ist Medizinprofessor und war auf eine Tagung in Suriname (Südamerika).

Dort waren es zwei Typen, die jedoch auch andere Absichten signalisierten, die ihn durchaus abstechen wollten, er hat sich gewehrt und ist einfach gelaufen, bis er auf eine Menschenmenge traf.

Ebenso gibt es da die Geschichte von Avi Moyal, der in Brasilien am Strand abends überfallen wurde und sich ebenfalls wehrte.

Gruß Markus

marq
07-02-2014, 13:35
Ebenso gibt es da die Geschichte von Avi Moyal, der in Brasilien am Strand abends überfallen wurde und sich ebenfalls wehrte. .....und die leute bei denen eine gegenwehr nicht geklappt hat, werden keine geschichten erzählen. entweder weil sie es nicht mehr können,r aus scham oder sie empfehlen für die zukunft keine gegenwehr ... ;D

krav maga münster
07-02-2014, 14:04
Das Gleiche kann man doch auch von den Leute sagen, die sich nicht wehren. ;)

Der situative Umstand bestimmt doch das Handeln/Nichthandeln.

Gruß Markus

Bubatz
07-02-2014, 14:30
Zum Thema Fake-Wallet. In Südafrika, war es gang und gäbe, dass die Überfallen noch kurz auf die beliebten Bauchbinden abgetastet wurden. War bei mir so und wurde mir auch von anderen Überfallenen berichtet.

Fazit:
- Man sollte den Obolus für einen Überfall (und das Geld für das Taxi) getrennt vom restlichen Geld aufbewahren.
- Man sollte davon ausgehen, dass der andere den "Trick" mit dem Fake-wallet kennt.


Ich habe 2001/2 in USA gelebt, deshalb glaube ich gern, dass "fake wallet" nicht mehr so zieht, weil bei der einschlägigen "Klientel" inzwischen bekannt. Andere haben auch damals schon stattdessen "Notgeld" im Schuh deponiert. Für das "fake wallet" sprach damals allerdings auch, dass man dadurch die mitzuführenden Dokumente (Führerschein/Ausweis usw.) nicht mit "abgibt" - der Stress, das alles wiederzubekommmen ist ja meist schlimmer, als der Verlust der paar Piepen ...

ThomasL
07-02-2014, 19:57
Kapstadt bei Nacht, solle man auch nicht unbedingt allein "genießen".
Wohl war:D. Wobei es in der Innenstadt selbst durchaus lustig und eher risikoarm war. Und wenn man alleine reist hat man halt nicht immer Begleitung.


Ich habe 2001/2 in USA gelebt
Ich war 1997 in Südafrika


Der situative Umstand bestimmt doch das Handeln/Nichthandeln.

Sehe ich genauso.
Bei Raubüberfällen ist aber dennoch die Regel zu kooperieren erstmal sinnvoll. Dazu muss man sich nur anschauen wieviele es gibt und wie wenige davon tödlich enden. Wobei von den fatalen dann noch sehr viele erst durch eine Gegenwehr eskalieren.
Dennoch muss man auch dabei im Einzelfall natürlich abwägen und situativ entscheiden. Risiko/Nutzen Analyse. Da dies unter Stress schwierig sein kann, sollte man im Vorfeld solche Szenarien schon durchspielen.

Schwabe
07-02-2014, 22:19
Sehe ich genauso.
Bei Raubüberfällen ist aber dennoch die Regel zu kooperieren erstmal sinnvoll. Dazu muss man sich nur anschauen wieviele es gibt und wie wenige davon tödlich enden. Wobei von den fatalen dann noch sehr viele erst durch eine Gegenwehr eskalieren.
Dennoch muss man auch dabei im Einzelfall natürlich abwägen und situativ entscheiden. Risiko/Nutzen Analyse. Da dies unter Stress schwierig sein kann, sollte man im Vorfeld solche Szenarien schon durchspielen.

Ich finde das ein guter Punkt!

Sowohl auf die doch hohe Überlebenswahrscheinlichkeiten bei reinen Bedrohungen, als auch das man erst duch Gegenwehr vieles auslöst.

Nur mal ne Idee, wenn jemand einen überfallen will und von vorne rein den anderen töten möchte, warum dann noch bedrohen?
Direkt töten wäre da deutlich einfacher und sicherer für den Angreifer.

Wenn eine Bedrohung stattfindet und diese nicht nur dazu da ist um dem Opfer noch mitzuteilen warum es jetzt gleich sterben wird, kann man schon davon ausgehen das keine Tötungsabsicht besteht.

Grundsätzliche Entscheidung sollte jeder für sich treffen und zwar nicht in der Aktion sondern heute schon. Ob ruhig bleiben und alles tun und ab wann für jeden individuell der Punkt gekommen ist wann man handelt.

Wir versuchen im Training die Schüler aktiv dazu anzuregen diese Entscheidungen über Kopfkino schon im Vorfeld zu überdenken.

In der Situation selbst kann man froh sein wenn man überhaupt noch denken kann und nicht einfach die Natur ihren Lauf nimmt (damit ist nicht unbedingt Gegenwehr oder ähnliches gemeint).

Bero
08-02-2014, 08:58
Nur mal ne Idee, wenn jemand einen überfallen will und von vorne rein den anderen töten möchte, warum dann noch bedrohen?
Direkt töten wäre da deutlich einfacher und sicherer für den Angreifer.


Vielleicht weil es gar nicht so leicht ist, einen sich verblutenden, zuckenden Menschen unauffällig nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Man sie sich also lieber vorher aushändigen lässt, um Zeit zu sparen.

Vielleicht will man auch noch vorher die Pin zur Karte, das Nummernschild zum Autoschlüssel oder die Adresse zum Haustürschlüssel haben. (besonders beim letzten Punkt sollte ich hellhörig werden)

Vielleicht will der Täter auch einfach noch ein bisschen Spaß mit dem Opfer haben. (siehe: Sexualdelikte)

Vielleicht entscheidet sich der Täter spontan und im Adrenalin-/Machtrausch, dass er doch lieber keinen Zeugen haben möchte.

Und so weiter und so fort. Gründe gibt es jede Menge warum solche Überfälle plötzlich eskalieren und in einem Mord enden. Da muss es nicht mal zur Gegenwehr kommen, da kann schon ein falscher Blick genügen.

Wie hier auch ständig von allen betont, wenn ich glaube mit der Herausgabe meiner Wertsachen da sauber raus zu kommen, dann sollte ich diesen Weg gehen.
Doch manchmal läuft es halt anders und ich muss evtl. reagieren.

Das gilt übrigens nicht nur für Messerbedrohungen, sondern auch wenn der Typ ohne sichtbare Waffe vor mir steht. Auch in dem Fall sollte ich mir überlegen, ob das jetzt die paar Kröten in meinem Portmonee jetzt eine körperliche Auseinandersetzung wert sind.
Immerhin kann ich auch da den kürzeren ziehen und von versteckten Waffen will ich da lieber gar nicht erst anfangen.

Ich weiß übrigens gar nicht warum ständig auf dem Punkt "Gegenwehr" rumgehackt wird? Hier hat doch niemand geschrieben: "Du musst dich auf jeden Fall wehren, dafür machst du doch SV-Training, ist doch die Gelegenheit!"
Es ist einfach ein Trainingsinhalt den man, genau wie alles andere eigentlich auch, hoffentlich niemals in der Realität braucht. Doch sollte es auch nur einem Schüler mal das Leben retten, hat es sich doch schon gelohnt.
Abgesehen davon werden, wenn realitätsnah trainiert, so auch das eine oder andere Attribut geschult, also warum nicht?

Schwabe
09-02-2014, 16:36
Abgesehen davon werden, wenn realitätsnah trainiert, so auch das eine oder andere Attribut geschult, also warum nicht?

Da hast Du mich falsch verstanden, es macht sehr viel Sinn diese Dinge zu trainieren!

Das beste ist dabei, wie Du auch schreibst, seinem Gefühl zu vertrauen.

Aber es ist auch wichtig das alle Optionen trainiert werden, sonst hat man keine Optionen ;)


Wenn ich nicht die richtige Mentale Einstellung habe, kämpfen zu wollen, mich verteidigen zu wollen funktioniert gar nichts. Keine der Techniken die ich jetzt zeige.
Der Satz ist vom Anfang des Videos und lässt eigentlich nur wenige Optionen. Man muss kämpfen wollen, ist eben nur eine Option.

Und sobald man über Mentale Einstellung spricht, sollte man es einfach vollständig machen.
Ein paar wenige Worte das kämpfen nicht immer die beste Mentale Einstellung ist, gehört da einfach auch dazu.

Kommt aber natürlich nicht so „gut“ rüber wie, ihr müsst kämpfen wollen!

Girevik
09-02-2014, 17:49
Edit: @Krav Maga Münster, ist es eigentlich normal bei Dir das deine Videos eine Kopie von anderen Videos sind? Social Awareness - YouTube (http://youtu.be/rj-MduL-B18?t=47s), nur das hier relativ direkt in die Aktion gegangen wird und nicht wie bei Dir mit kurzer Kommunikation.
Lernst und trainierst Du viel nach Videos?

Markus ist doch oft auf Seminaren und Fortbildungen und lange im Geschäft, u.a. doch auch bei Itay Gil, Tudjan oder sonst wen. Wenn er Inhalte gut und brauchbar findet, wird er sicher das ein oder andere nachtrainieren oder für sein Training nutzen.....warum auch nicht. Tudjan hat auch einige Klamotten von Morrisson und vice versa.....etc.

Ausserdem ist es ja auch nicht schlimm, wenn man mal was nach Instructionals/ DVDs lernt und nachtrainiert, solange man eine solide Grundlage hat......und das ist bei Markus bestimmt der Fall.

georgi
09-02-2014, 20:28
Hier mal etwas gegen Messerbedrohungen nach dem Prinzip "Engage-Disengage".

V1BcoLSVtmA

Gruß Markus

Schönes Video, allerdings weiß ich nicht was mir mehr Angst macht, die gezeigten Abwehrtechniken oder die Vorstellung das Jemand versucht sich wirklich gegen derartige Messerbedrohungen so zu verteidigen.

Zur Begründung:
1. Grundsätzlich, ist eben nicht davon auszugehen das meine Arme oben auf Brust-, Halshöhe sind, sie können durchaus auch woanders sein. Für meine Verteidigungshandlung sollte, ja muß es sogar ohne Belang sein wo sich im Augenblick des Angriffs respektive der Verteidigungshandlung meine Arme/Hände befinden.

2.Jede ruckartige, reflexartige Bewegung der Arme kann von den Angreifer bereits als Einleitung einer Verteidigungshandlung gesehen werden und ihn zu ungewollten Reaktionen reizen.

3. Der Weg meiner Hände zum Waffenarm ist relativ lang im Verhältnis zu dem kurzen Schnitt am Hals der ausreichet mich lebensbedrohlich zu verletzen.

4. Ich gebe durch dich kraftvollen ruckartigen Bewegungen den Angreifer reichlich Vorabinformationen die wiederum sofort seine Gegenreaktionen hervorrufen.

5. Eine Konzentration der Verteidigungshandlung auf die Fixierung des Waffenarmes, womöglich sogar mit beiden Händen schränkt mich pauschal in meinen Kontermöglichkeiten ein.
Zudem besteht die Gefahr das der Angreifer mich mit relativ kleinen Schnittbewegungen an Hand und Arm verletzen kann da die Bewegungsfreiheit seiner messerführenden Hand bei den gezeigten Techniken nur unzureichend bis garnicht eingeschränkt ist.

6. Meidbewegungen des Körper zur Unterstützung meiner Verteidigung oder zum Schutz meines Körpers bzw. des betreffenden Körperteils kann ich nicht erkennen.

7. Bei den gezeigten Kontertechniken wird mir die Kontrolle des Waffenarms zu früh aufgegeben, bei den gezeigten Bewegungen ist es auch nahe zu unmöglich die Kotrolle aufrecht zu erhalten(Grenzen der Körpermechanik).

8. Fehlen mir gezielte Techniken um den Angreifer zu entwaffnen.

9. Ist es mir schleierhaft warum ich die Flucht ergreifen muß/sollte wenn ich jemanden das Messer zweimal in den Hals gerammt habe.

Sollte ich etwas in meiner kurzen Analyse übersehen bzw. vergessen haben, bitte ich um Verzeihung. Die Wahrscheinlichkeit bei den gezeigten Verteidigungshandlungen ins Gras zu beißen ist exorbitant groß und es besteht nicht die Frage ob ich sterbe, sondern nur noch wie schnell und letzendlich woran.

StaySafe
09-02-2014, 20:38
Jo und mit Systema wird das alles besser. Kennen wir ja bereits zur genüge. :kaffeetri

Schnueffler
09-02-2014, 20:39
Jo und mit Systema wird das alles besser. Kennen wir ja bereits zur genüge. :kaffeetri

Bin auf sein Video davon gespannt.

georgi
09-02-2014, 20:55
Könnt ihr meine Argumnete entkräften oder wird das jetzt nur wieder eine Blockade resultierend aus einer pauschalen Abneigung?

Schnueffler
09-02-2014, 21:16
Könnt ihr meine Argumnete entkräften oder wird das jetzt nur wieder eine Blockade resultierend aus einer pauschalen Abneigung?

Zeige doch mal, wie du es machen würdest.
Dann hätten wir eine Grundlage.

Bero
09-02-2014, 21:41
Ich kann deine Argumente im Gro wirklich nicht nachvollziehen, meine Kritik im Einzelnen währe:


1. Grundsätzlich, ist eben nicht davon auszugehen das meine Arme oben auf Brust-, Halshöhe sind, sie können durchaus auch woanders sein. Für meine Verteidigungshandlung sollte, ja muß es sogar ohne Belang sein wo sich im Augenblick des Angriffs respektive der Verteidigungshandlung meine Arme/Hände befinden.

Die Hände hoch zu nehmen ist, wie Marcus schon sagt, ein ganz typisches Verhalten.
Abgesehen davon heißt es aber nicht ohne Grund "Hände hoch, Geld her", der Täter will sehen das die Griffel leer und vor allem wo sie sind.
Ich sehe darin definitiv keine gekünstelte oder unnatürlich Bewegung/Gestik.

Wenn der Täter so schlau ist mich anzuweisen mir die Hände hinten in den Gürtel zu stecken, dann wird es nun mal schwer.


2.Jede ruckartige, reflexartige Bewegung der Arme kann von den Angreifer bereits als Einleitung einer Verteidigungshandlung gesehen werden und ihn zu ungewollten Reaktionen reizen.
3. Der Weg meiner Hände zum Waffenarm ist relativ lang im Verhältnis zu dem kurzen Schnitt am Hals der ausreichet mich lebensbedrohlich zu verletzen.
4. Ich gebe durch dich kraftvollen ruckartigen Bewegungen den Angreifer reichlich Vorabinformationen die wiederum sofort seine Gegenreaktionen hervorrufen.

Ich muss halt schneller sein als der Messerheld, da führt kein weg dran vorbei.
Langsam und Smooth klappt schön im Training aber mit Messer am Hals und Adrenalin im Blut wird das sicherlich nichts.


5. Eine Konzentration der Verteidigungshandlung auf die Fixierung des Waffenarmes, womöglich sogar mit beiden Händen schränkt mich pauschal in meinen Kontermöglichkeiten ein.
Zudem besteht die Gefahr das der Angreifer mich mit relativ kleinen Schnittbewegungen an Hand und Arm verletzen kann da die Bewegungsfreiheit seiner messerführenden Hand bei den gezeigten Techniken nur unzureichend bis garnicht eingeschränkt ist.

Wer glaubt ohne Verletzung aus einer Messerabwehr rauszukommen, sollte auf die Verteidigung besser ganz verzichten.
Allerdings ist eins klar, ich kann mich wohl fast überall besser schneiden lassen als am Hals.
Arm, Hand, Brust, kann alles passieren aber daran sterbe ich wahrscheinlich nicht sofort.


6. Meidbewegungen des Körper zur Unterstützung meiner Verteidigung oder zum Schutz meines Körpers bzw. des betreffenden Körperteils kann ich nicht erkennen.

Also ich sehe welche, Körperabdrehen, Schrittarbeit, Rotation, alles vorhanden.


7. Bei den gezeigten Kontertechniken wird mir die Kontrolle des Waffenarms zu früh aufgegeben, bei den gezeigten Bewegungen ist es auch nahe zu unmöglich die Kotrolle aufrecht zu erhalten(Grenzen der Körpermechanik)
8. Fehlen mir gezielte Techniken um den Angreifer zu entwaffnen.

In seinem Video stellt Markus das "erarbeiten" einer Fluchtmöglichkeit in den Vordergrund. Es geht explizit darum, sich nicht länger als nötig an den Angreifer zu binden.
Gerade entwaffnen ist ne ganz, ganz gefährlich Kiste bei der extrem viel schief gehen kann und anders als bei einer Schusswaffen, ist es beim Messer auch nicht zwingend notwendig.


9. Ist es mir schleierhaft warum ich die Flucht ergreifen muß/sollte wenn ich jemanden das Messer zweimal in den Hals gerammt habe.

Vielleicht weil die seine Kumpels das sehr übel nehmen oder weil es evtl. viel leichter gesagt als getan ist, einen Menschen zu töten.


Sollte ich etwas in meiner kurzen Analyse übersehen bzw. vergessen haben, bitte ich um Verzeihung. Die Wahrscheinlichkeit bei den gezeigten Verteidigungshandlungen ins Gras zu beißen ist exorbitant groß und es besteht nicht die Frage ob ich sterbe, sondern nur noch wie schnell und letzendlich woran.

Wenn ein Messer im Spiel ist wird es immer kritisch, keine Frage. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, längst nicht jeder der mit einem Messer angegriffen wurde, starb daran auch.

Was Markus da zeigt sind recht gängige Techniken, die ich unter "Solide" einordnen würde.
Mich würde also wirklich Interessieren, was du als bessere Option erachten würdest, am besten als Video.

Stixandmore
09-02-2014, 22:01
@ georgi
Ich frag mich gerade warum man bei vielen Top Leuten ( sei es jetzt Kravist, Combativler und FMAler) den von Markus gezeigten Loesungsansatz sieht?? Aber wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung von der Materie:cool:

georgi
09-02-2014, 22:15
[QUOTE]Die Hände hoch zu nehmen ist, wie Marcus schon sagt, ein ganz typisches Verhalten.

Ist es das wirklich, oder geht ihr nur davon aus?


Abgesehen davon heißt es aber nicht ohne Grund "Hände hoch, Geld her", der Täter will sehen das die Griffel leer und vor allem wo sie sind.
Ich sehe darin definitiv keine gekünstelte oder unnatürlich Bewegung/Gestik.

Nun wenn der Angreifer mich auffordert meine Hände hoch zu nehmen, so kann ich dieser Forderung nachkommen, aber wenn, sollte ich das in einer Geschwindigkeit tun die zu keiner von mir ungewollten Reaktionen führt.




Ich muss halt schneller sein als der Messerheld, da führt kein weg dran vorbei.
Langsam und Smooth klappt schön im Training aber mit Messer am Hals und Adrenalin im Blut wird das sicherlich nichts.

Einleitende Bewegungen mit dem Arm kommen in der Regel immer zu spät, wichtig ist es den unmittelbar betroffenen Körperbereich als erstes zu schützen. Ergo, muß die einleitende Bewegung von dem Körperteil ausgehen welcher unmittelbar bedroht wird in konkreten Fall der Hals.



Wer glaubt ohne Verletzung aus einer Messerabwehr rauszukommen, sollte auf die Verteidigung besser ganz verzichten.

Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet!


Allerdings ist eins klar, ich kann mich wohl fast überall besser schneiden lassen als am Hals.
Arm, Hand, Brust, kann alles passieren aber daran sterbe ich wahrscheinlich nicht sofort.

Sie können aber meine weitere Verteidigungsfähigkeit erheblich einschränken.


Also ich sehe welche, Körperabdrehen, Schrittarbeit, Rotation, alles vorhanden.

Eben, aber erst in zweiter Linie!


In seinem Video stellt Markus das "erarbeiten" einer Fluchtmöglichkeit in den Vordergrund. Es geht explizit darum, sich nicht länger als nötig an den Angreifer zu binden.

deswegen zeigt er einen Hebel der ein großes Maß an Können erfordert?


Gerade entwaffnen ist ne ganz, ganz gefährlich Kiste bei der extrem viel schief gehen kann und anders als bei einer Schusswaffen, ist es beim Messer auch nicht zwingend notwendig.

Schief gehen kann immer was!


Vielleicht weil die seine Kumpels das sehr übel nehmen oder weil es evtl. viel leichter gesagt als getan ist, einen Menschen zu töten.

Erstens sollte ich seinen Kumpels dann womöglich ebenbürtig begegnen.
Zweites was meinst du, was passiert wenn ich Jemanden zweimal das Messer in den Hals ramme?


Wenn ein Messer im Spiel ist wird es immer kritisch, keine Frage. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, längst nicht jeder der mit einem Messer angegriffen wurde, starb daran auch.

Und dennoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch!



Was Markus da zeigt sind recht gängige Techniken, die ich unter "Solide" einordnen würde.

Wer liefert Euch den fundierten Beweis das es gängige Techniken sind die in der Praxis auch funktionieren?
Vielmehr geht ihr davon aus das diese Art der Abwehr nach euren subjektiven Meinung die Richtige ist, weil sie Euch am plausibelsten erscheint.


Mich würde also wirklich Interessieren, was du als bessere Option erachten würdest, am besten als Video.

Klar, Videos sind dazu auch wunderbar geeignet um andere zu überzeugen.
Ist hier gängige Praxis und führt in der Regel in eine Sackgasse.
Aber trotzdem danke, das Du dir im Gegensatz zu anderen die Mühe gemacht hast meine Argumnete zu sachlich zu widerlegen, verbleibe aber mit gegenteiliger Meinung


Gruß georgi

Exodus73
09-02-2014, 22:15
@ georgi
Ich frag mich gerade warum man bei vielen Top Leuten ( sei es jetzt Kravist, Combativler und FMAler) den von Markus gezeigten Loesungsansatz sieht?? Aber wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung von der Materie:cool:


:D der war gut!

georgi
09-02-2014, 22:22
@ georgi
Ich frag mich gerade warum man bei vielen Top Leuten ( sei es jetzt Kravist, Combativler und FMAler) den von Markus gezeigten Loesungsansatz sieht?? Aber wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung von der Materie:cool:

Nun vielleicht weil sie es nicht besser wissen?
Nur weil es die Masse so macht, ist nicht garantiert das es auch wirklich richtig ist.

Schnueffler
09-02-2014, 22:26
Nun vielleicht weil sie es nicht besser wissen?
Nur weil es die Masse so macht, ist nicht garantiert das es auch wirklich richtig ist.

Und was ist dein Lösungsvorschlag???

Stixandmore
10-02-2014, 00:34
Nun vielleicht weil sie es nicht besser wissen?
Nur weil es die Masse so macht, ist nicht garantiert das es auch wirklich richtig ist.

Ja, ne- is klar:cool: Danke, ich hab mich gerade nass gemacht :rolleyes: Ich rede hier nicht von der Masse, sondern von den Top Leuten ihrer Zunft

Wenn du der Meinung bist, das dass gezeigte doch eher grenzwertig ist wuerde mich interessieren wie dein Vorturner( der Chef deiner Systema Lineage) das ganze angeht

georgi
10-02-2014, 07:24
[QUOTE]Ja, ne- is klar:cool: Danke, ich hab mich gerade nass gemacht :rolleyes:

Sorry, aber Inkontinenz ist ein Problem das altersunabhängig auftriit, sicher peinlich für Dich aber nicht Thema dieses Threads.


Ich rede hier nicht von der Masse, sondern von den Top Leuten ihrer Zunft

Du sprichst hier von den Topleuten deiner Zunft aber sicher nicht für die Vertreter anderer Zünfte.


Wenn du der Meinung bist, das dass gezeigte doch eher grenzwertig ist wuerde mich interessieren wie dein Vorturner( der Chef deiner Systema Lineage) das ganze angeht

Um Dir darüber eine Meinung bilden zu können, wäre es sicher sinnvoll einmal mit einem unserer Topleute zu trainieren.
Es besteht im übrigen am kommenden Wochenende 15.-16.02 14, die Möglichkeit das hautnah in Münster zutun.
Refernt ist kein geringer als Vladimier Vasiliev aus Toronto.

Me1331
10-02-2014, 07:37
Der hat doch sicherlich auch das ein oder andere gute lehrvideo zu diesem Thema oder ?

georgi
10-02-2014, 07:43
Nebenbei bemerkt, in dem erstgezeigten Bedrohungsszenario stellt Markus die Angreiferin mittels eines Schulterhebels und ein raumgreifenden Schrittbewegung ins Hohlkreuz und ihr Gleichgewicht ist absolut instabil.
Mal davon abgesehen das man den Eingang in diesen Hebel anders gestalten kann.
Warum vollendet er nicht die Hebelbewegung und bricht den Angreifer das Schultergelenk? Oder wahrscheinlicher, der die Angreifer/in geht in Folge der Hebelwirkung zu Boden und kann dort mittels Folgetechnik, wenn noch erforderlich, entwaffnet oder anderweitig außer Gefecht gesetzt werden?

In seiner Darstellung löst er freiwillig den Hebel auf, gibt den Waffenarm wieder frei um einen Konter in einer für seine Körpermechanik ungünstigen Bewegung über die Brust kreuzent zum Kopf des Angreifers zu vollziehen.
Macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
Wir können uns gerne darüber austauschen, dazu ist es aber erforderlich das auch sachliche Gegenargumente oder Begründungen für die dargestellte Handlung von eurer Seite kommen.

Gruß georgi

georgi
10-02-2014, 07:47
Der hat doch sicherlich auch das ein oder andere gute lehrvideo zu diesem Thema oder ?

Ja hat er, brauchst nur googlen!

Me1331
10-02-2014, 07:50
dWK5N6Ld-kg

aha

internet-fuchs
10-02-2014, 08:34
Joa...Schöne flüssige Körperbewegungen, elegante Umleitungen des mit einer Hand "fixierten" Waffenarms um den eigenen Kopf herum...sieht super aus.. sind ja aber auch nur "some thoughts on knife work", sollen also wohl (hoffentlich) keine ernst gemeinte Vorgehensweise gegen Messerangriffe darstellen

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Schnueffler
10-02-2014, 08:35
@ Georgi:
Da ich das Video ohne Ton gesehen habe, gehe ich mal davon aus, das Markus da drauf eingegangen ist, das mit dem Hebel bei schneller Ausführung der Bruch, bzw. das Zerstören der Bänder einher gehen KANN!
Wenn die Angreiferin dann noch steht, kann ich schlagen, geht sie zu Boden wird da weiter gearbeitet.

Zu dem Thema Entwaffnungen:
Schonmal versucht jemandem ein Messer aus den Händen zu nehmen, wenn nicht vorher was gebrochen ist (Gelenk, Arm, Hand, Kiefer) oder gerissen?

Me1331
10-02-2014, 08:36
sind ja aber auch nur "some thoughts on knife work", sollen also wohl (hoffentlich) keine ernst gemeinte Vorgehensweise gegen Messerangriffe darstellen


Dann hätt ich jetzt doch gern aktive google Hilfe ^^

internet-fuchs
10-02-2014, 08:37
Ich finde die von Markus im Eingangsclip dargestellte Vorgehensweise gut, ziemlich genauso gehe ich auch vor bzw hab ich's selber auch gelernt...vorallem gefällt mir die Unterscheidung in zwei Szenarien "Flucht schnell möglich, dann eher das.... / Flucht nicht unmittelbar möglich, dann halt das...."

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

georgi
10-02-2014, 09:17
@ [QUOTE]Georgi:
Da ich das Video ohne Ton gesehen habe, gehe ich mal davon aus, das Markus da drauf eingegangen ist, das mit dem Hebel bei schneller Ausführung der Bruch, bzw. das Zerstören der Bänder einher gehen KANN!
Wenn die Angreiferin dann noch steht, kann ich schlagen, geht sie zu Boden wird da weiter gearbeitet.


Nein hat er nicht gemacht !


Zu dem Thema Entwaffnungen:
Schonmal versucht jemandem ein Messer aus den Händen zu nehmen, wenn nicht vorher was gebrochen ist (Gelenk, Arm, Hand, Kiefer) oder gerissen?

Ja hat er, ist eine Frage der Vorgehensweise und bedingt Kenntnisse über Psycholoigie, Körpermechanik, Reizauslösung, Reizunterbindung und einer Überreizung von Körper und Psyche sowie, das Ausnutzen von natürlichen Körperreaktionen auf eben dies Reize.
Wenn ich allerdings zu spät oder zu offensichtlich agiere, macht der Angreifer zu und dann ist es fast unmöglich eine Entwaffnung durch zuführen, insofern hättest Du dann recht.

Little Green Dragon
10-02-2014, 10:31
sieht super aus.. sind ja aber auch nur "some thoughts on knife work", sollen also wohl (hoffentlich) keine ernst gemeinte Vorgehensweise gegen Messerangriffe darstellen


Nett anzuschauen? Ja.

Ernstgemeinte "Alternative" gegen Messerangriff? Wohl eher nicht...

Insofern wäre ich auch mal daran interessiert, wie denn eine Systema Version gegen derartige Angriffe wie von KM Münster gezeigt aussehen sollen?

Bero
10-02-2014, 10:47
Klar, Videos sind dazu auch wunderbar geeignet um andere zu überzeugen.
Ist hier gängige Praxis und führt in der Regel in eine Sackgasse.
Aber trotzdem danke, das Du dir im Gegensatz zu anderen die Mühe gemacht hast meine Argumnete zu sachlich zu widerlegen, verbleibe aber mit gegenteiliger Meinung


Jeden sei seine Meinung gelassen und glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass ich dich mit Argumenten von meiner Sicht der Dinge überzeugen kann. Ehrlich gesagt liegt das auch gar nicht in meiner Absicht, jeder darf glauben was er will.

Da ich dieses "Satz mit Satz" beantworten Spiel schnell ausartet möchte ich mich kurz fassen.

Die Techniken die Markus zeigt werden vom Gros der Anwendungsorientierten Referenten so oder so ähnlich ebenfalls präferiert.
Viele von denen haben uns auch etwas essentielles "voraus", sie hatten tatsächlich schon mit solchen Angriffen und Bedrohungen zu tun.
Hier tun sich meiner Meinung nach besonders die Referenten aus dem Polizei, Justiz und Sicherheitsgewerbe hervor, auch wenn sie Teils unter anderen Voraussetzungen agieren. (Flucht keine Option, usw.)
Das diese Leute, die dem "Schrecken" Messer tatsächlich schon ins Auge geblickt haben auf diese Techniken bestehen, spricht dabei für sich.

Da ich selbst noch nie das "Vergnügen" einer echten Messerbedrohung hatte, helfe ich mir zur Evaluierung da immer mit "Hochstresstraining".
Ich mache die Leute kaputt, nehme ihnen die Orientierung und dann erst lasse ich sie die Technik ausführen. So komm ich dem Ausnahmezustand Angst/Panik/Adrenalinflash wenigstens etwas nahe. Außerdem darf der "Angreifer" auch agieren und reagieren, was dem ganzen Szenario sofort eine andere Dynamik gibt.
Da zeigt sich dann auch ganz deutlich was dann noch so von dem Fancy-Stuff überbleibt und das ist beileibe nicht mehr viel.
Der einfache und schlichte Kram aus dem Video funktioniert aber immer noch ganz gut, probiere es doch einfach mal selbst aus.

Was die Videos angeht, so bräuchte ich wirklich ein Beispiel von dir. Den Kram, den ich bei Google/Youtube bei "Systema-Messerabwehr" finde, kannst du nämlich definitiv nicht meinen, wenn es um realistische Techniken geht. (Siehe Me1331 Video)
Das hat eher den Charakter des "Sensibilitätstraining mit dem Hilfsmittel Messer" von Kernspecht, aus dem legendären EWTO-Video.

Naja ist jetzt doch länger geworden aber sei´s drum.

Edit: Thema Armstreckhebel in dem Video
Ich bin ehrlich, ich mag die Technik auch nicht aber Markus erläutert doch ganz klar, dass er die Technik als "Armbrecher" und nicht als Fixiertechnik ansieht.
Die zweite Variante ist eine Weiterführung, die eingesetzt wird wenn man merkt, dass der Hebel eben nicht wirkt.
In dem Fall wird das Messer auf Angreifer "zugeschoben", was ja noch durch das anziehen des Armes unterstützt wird.
Ob ich den dann mit auch wirklich dabei Verletzte/Töte ist dabei auch eher Nebensache, denn was wird der wohl tun wenn sein Messer auf ihn zukommt?
Ganz genau er wird versuchen der Klinge auszuweichen und dadurch gebe ich ihm einen Impuls, entgegen meiner Fluchtrichtung. (Stichwort: Flucht erarbeiten)

gion toji
10-02-2014, 11:09
Ja hat er, ist eine Frage der Vorgehensweise und bedingt Kenntnisse über Psycholoigie, Körpermechanik, Reizauslösung, Reizunterbindung und einer Überreizung von Körper und Psyche sowie, das Ausnutzen von natürlichen Körperreaktionen auf eben dies Reize.
Wenn ich allerdings zu spät oder zu offensichtlich agiere, macht der Angreifer zu und dann ist es fast unmöglich eine Entwaffnung durch zuführen, insofern hättest Du dann recht.das ist halt der Vorteil, wenn man nicht versucht, Beute zu machen, sondern einfach abhaut. Dafür braucht man keine Pschikologie oder sonst was, man muss nur ganz schnell einen Fuss vor dem anderen setzen können :D

Stixandmore
10-02-2014, 11:13
Du sprichst hier von den Topleuten deiner Zunft aber sicher nicht für die Vertreter anderer Zünfte.


Du bist ja drollig:D Ich sprech hier von den Leuten meiner Zunft!? Die da wären?



Um Dir darüber eine Meinung bilden zu können, wäre es sicher sinnvoll einmal mit einem unserer Topleute zu trainieren.
Es besteht im übrigen am kommenden Wochenende 15.-16.02 14, die Möglichkeit das hautnah in Münster zutun.
Refernt ist kein geringer als Vladimier Vasiliev aus Toronto.

Mit dem "Topmann" vom verlinkten Video?? Der war gut:D Für so einen Mist den dein "Obermuffti" da presentiert ist mir meine Zeit zu schade und die Anreise zu weit- und dabei ist dann auch egal, ob er aus Toronto anreist oder mit dem Pferd in Kosakentracht aus Sibirien;)

Little Green Dragon
10-02-2014, 11:21
Das hat eher den Charakter des "Sensibilitätstraining mit dem Hilfsmittel Messer" von Kernspecht, aus dem legendären EWTO-Video.


Das war auch so mein zweiter Gedanke als ich das hier verlinkte Video gesehen habe...

Und irgendwie sind dieses ganzen "Meine KK ist aber besser als wie Deine..." Geschichten doch komplett müßig. Egal welches System, ich behaupte das in 80-90% der Fälle jemand im Ernstfall sowieso nicht reagieren würde können - einfach weil man so eine Situation eben nur bedingt "trainieren" kann und man im RL dann doch lieber erstarrt. Ob dann das was die restlichen 10-20% dann tatsächlich hinbekommen ausreichend ist um den aktuellen Angriff abzuwehren sei dann auch noch mal dahingestellt.

Das was gezeigt wurde kann gegen einen "statischen" Angreifer durchaus funktionieren - hier liegt der Fokus ja eben auf dem Punkt "bedrohen" statt "abstechen". Und nicht jeder potentielle Angreifer ist ein Mecki-Messer der schon bei der geringsten Bewegung des Opfers sofort von bedrohen auf zustechen umschaltet.

Meine eigenen Trainingserfahrungen mit Messerabwehr (in verschiedenen Stilen) hat mir schon mal die m.E. wichtigste Erkenntnis gebracht: Nach Möglichkeit irgendwie nicht gleich vom ersten Stich gekillt zu werden und danach schnell weg. Wenn schon im Training bei erhöhtem Druck und Tempo einen die Gummiklinge trifft - will man das in der Praxis dann wirklich noch testen? Und dabei ist die eigentliche Technik (von irgendwelchen fancy-Kram jetzt mal abgesehen) gar nicht das Problem. Die würde - korrekt angewendet -durchaus ihren Zweck erfüllen, der limitierenden Faktor ist hier eben derjenige der sie anwenden soll.

Und insofern sind die unterschiedlichen Ansätze so einen Angriff zu blocken gleich sinnvoll oder effektiv. Wenn sich jetzt einer hinstellt und behauptet er hätte die ultimative Lösung gegen Messerattacken im Programm: Bin gerne bereit hier mal den Angreifer zu geben und solche Aussagen dann in der Praxis zu testen - allerdings dann auch mit meiner Geschwindigkeit und Stichtechnik und nicht nach Vorgabe XY...

StaySafe
10-02-2014, 12:20
Um Dir darüber eine Meinung bilden zu können, wäre es sicher sinnvoll einmal mit einem unserer Topleute zu trainieren.
Es besteht im übrigen am kommenden Wochenende 15.-16.02 14, die Möglichkeit das hautnah in Münster zutun.
Refernt ist kein geringer als Vladimier Vasiliev aus Toronto.

Es war so klar dass das kommt.
Hör ich von den EWTO Leuten auch immer... :rolleyes:

Exodus73
10-02-2014, 12:28
@Georgi: Gibts ne Ausschreibung zu dem Lehrgang in Münster? Evtl. auch das Thema des lehrgangs? Anschauen würd ich mir ihn ja mal wenns Zeitlich und Finanziell paßt!

m.l.l.
10-02-2014, 12:36
[...]
Ich mache die Leute kaputt, nehme ihnen die Orientierung und dann erst lasse ich sie die Technik ausführen. So komm ich dem Ausnahmezustand Angst/Panik/Adrenalinflash wenigstens etwas nahe. [...]

Das ist mal lässig - auf so ein SV-Training hätt' ich auch mal Bock! :)

Bero
10-02-2014, 12:40
Das ist mal lässig - auf so ein SV-Training hätt' ich auch mal Bock! :)

Hab ich ja nicht selbst erfunden sondern auch nur so gelernt. Machen also auch andere. ;)

krav maga münster
10-02-2014, 12:40
Hier ist ja was los, geht gar nicht!

Ich war 10 Jahre im Sicherheitsbereich tätig, ich habe schon eine gute Vorstellung darüber, wie Leute sich unter Druck benehmen. ;)

Die Techniken funktionieren im Streß- und Szenariotraining und da ich das ganze hauptberuflich mache, wird viel und oft damit rumexperimentiert.

Das Systemseminar wollte ich mir tatsächlich antun, hatte ich schon vor einigen Tagen im Auge aber 110€ für einen Tag (150€ für 2 Tage), geht gar nicht.

Gruß Markus

StaySafe
10-02-2014, 12:47
Das ist mal lässig - auf so ein SV-Training hätt' ich auch mal Bock! :)

Ist im Krav Maga bspw. absoluter Standard wenn grad kein Sparring dran is. :)

m.l.l.
10-02-2014, 13:03
Hab ich ja nicht selbst erfunden sondern auch nur so gelernt. Machen also auch andere. ;)


Ist im Krav Maga bspw. absoluter Standard wenn grad kein Sparring dran is. :)

Hätte ich nicht gedacht. Kann mich noch an den Thread hier erinnern,

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/gew-hnt-man-besten-starken-aggressionen-ernstfall-158973/

wo für mich fast schon so ein defätistischer Tenor herrschte, dass man sowas eh vergessen könne. - Lag vielleicht aber auch an einer selektiven Wahrnehmung meinerseits.

StaySafe
10-02-2014, 13:14
Hätte ich nicht gedacht. Kann mich noch an den Thread hier erinnern,

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/gew-hnt-man-besten-starken-aggressionen-ernstfall-158973/

wo für mich fast schon so ein defätistischer Tenor herrschte, dass man sowas eh vergessen könne. - Lag vielleicht aber auch an einer selektiven Wahrnehmung meinerseits.

Naja es geht ja auch nicht wirklich um die Gewöhnung an Aggression, sondern um die Gewöhnung an den Zustand des "außer Balance" sein.

Extreme körperliche Erschöpfung bildet bspw. ein Symptom ab, dass du unter Adrenalin auch beobachtest: Zittern, gepresste Atmung.

Schwindelgefühl kann dazu dienen eine Auswirkung eines Treffers und / oder Orientierungslosigkeit durch Überraschung nachzubilden.

Natürlich sollte dann auch eine gewisse Grundaggressivität eingebaut werden. Aber an reale Aggression wirst du dich selbst oder andere durchs Training nicht wirklich gewöhnen können.

Man kann Einblicke geben, sehr gut schauspielern, etc. Das hilft meiner Meinung nach auch. Aber es bleibt eben immer Simulation die darauf angewiesen ist, dass derjenige der sich an Aggressivität und Gewalt "gewöhnen" will, auch mitgeht.

m.l.l.
10-02-2014, 13:22
Ja, die Ausgangsfrage in dem Thread war natürlich eine etwas andere, das stimmt.


[...] Aber es bleibt eben immer Simulation die darauf angewiesen ist, dass derjenige der sich an Aggressivität und Gewalt "gewöhnen" will, auch mitgeht.

Deswegen hab ich auch immer noch so meine Zweifel, ob's dann wirklich in den meisten Trainingsgruppen so zugeht. In Abrede stellen möchte ich das aber mit dieser Aussage niemandem!

StaySafe
10-02-2014, 13:33
Ja, die Ausgangsfrage in dem Thread war natürlich eine etwas andere, das stimmt.



Deswegen hab ich auch immer noch so meine Zweifel, ob's dann wirklich in den meisten Trainingsgruppen so zugeht. In Abrede stellen möchte ich das aber mit dieser Aussage niemandem!

Wie gesagt: Man muss das unterscheiden.

Das arbeiten unter dem Eindruck bestimmter, körperlicher Angst- und Adrenalinsymptome ist quasi Standard.

Das arbeiten am wirklichen Angst- und Stressmanagement, die Gewöhnung an Gewaltexzesse, etc. ist sehr aufwändig, sehr stark abhängig von den Teilnehmern und wird daher seltener und auch nicht so flächendeckend gemacht.

m.l.l.
10-02-2014, 13:47
[...] Das arbeiten unter dem Eindruck bestimmter, körperlicher Angst- und Adrenalinsymptome ist quasi Standard. [...]

O.k., sollte mir vielleicht doch bei Gelegenheit mal 'live' selbst einen Eindruck verschaffen. Nicht, dass ich unzufrieden mit meiner Disziplin wäre - aber der berühmte Blick über den Tellerrand, Neues und Abwechslung sind ja nicht das Schlechteste.

Danke für die Hinweise - und sorry fürs OT!!

Girevik
10-02-2014, 17:01
dWK5N6Ld-kg

aha

ok ...:gruebel:

Shimin
10-02-2014, 17:18
Über das Video:

oh Gott, alles andere wäre zu viel gesagt oder geschrieben.

georgi
10-02-2014, 19:01
Edit: Thema Armstreckhebel in dem Video
Die zweite Variante ist eine Weiterführung, die eingesetzt wird wenn man merkt, dass der Hebel eben nicht wirkt.
In dem Fall wird das Messer auf Angreifer "zugeschoben", was ja noch durch das anziehen des Armes unterstützt wird.
Ob ich den dann mit auch wirklich dabei Verletzte/Töte ist dabei auch eher Nebensache, denn was wird der wohl tun wenn sein Messer auf ihn zukommt?
Ganz genau er wird versuchen der Klinge auszuweichen und dadurch gebe ich ihm einen Impuls, entgegen meiner Fluchtrichtung. (Stichwort: Flucht erarbeiten)

Krav Maga lehrt also die Kunst des Flüchtens?

georgi
10-02-2014, 19:03
@Georgi: Gibts ne Ausschreibung zu dem Lehrgang in Münster? Evtl. auch das Thema des lehrgangs? Anschauen würd ich mir ihn ja mal wenns Zeitlich und Finanziell paßt!

Guckst Du hier!

SeminarInfo-de (http://www.rma-deutschland.de/seminarinfo-de.html)

Terao
10-02-2014, 19:25
Krav Maga lehrt also die Kunst des Flüchtens?Das will ich doch hoffen. Gerade, wenns um Messer-SV geht, gehört das m.E.n. unbedingt ins Curriculum. Und zwar an ganz zentraler Stelle. Sonst wärs doch nu wirklich ne Traumfabrik.

Schnueffler
10-02-2014, 20:37
Guckst Du hier!

SeminarInfo-de (http://www.rma-deutschland.de/seminarinfo-de.html)

Nach einem Seminar offizieller SystemaAusbilder???

georgi
10-02-2014, 20:46
Stellt sich doch die Frage, wer hier mehr indoktriniert ist.

Little Green Dragon
10-02-2014, 21:59
Hallo?

Mir sind Systeme herzlich egal - KM, Systema was auch immer.
Aber ein 2tages Seminar und dann zertifizierter Ausbilder? Na herzlichen Dank - wäre mal interessant zu wissen wie viele neue Anbieter es nach dem Seminar gibt.

georgi
11-02-2014, 06:15
Hallo?

Mir sind Systeme herzlich egal - KM, Systema was auch immer.
Aber ein 2tages Seminar und dann zertifizierter Ausbilder? Na herzlichen Dank - wäre mal interessant zu wissen wie viele neue Anbieter es nach dem Seminar gibt.

Kleiner grüner Drache,

nirgendwo steht das man nach diesen Seminar sofort eine Instruktorlizens bekommt!
Sicher kann man das beim Lesen des Antragsformulars hinein interpretieren. Aber es ist ein Antrag der, siehe die Spalten unten, voraussetzt das man bereits über eine fundierte Systemaausbildung verfügt und man sich daher um ein offizielle Lizens von Vasiliev bewirbt, mehr auch nicht.

gruß georgi

Schnueffler
11-02-2014, 06:45
Wir interpretieren nur! ;)
Genau.

georgi
11-02-2014, 07:33
Wir interpretieren nur! ;)
Genau.

Konkret in deinem Fall werte ich das als arglistige Unterstellung!

Schnueffler
11-02-2014, 07:41
Konkret in deinem Fall werte ich das als arglistige Unterstellung!

Schön, was du so wertest.
Ich interpretiere das, was ich sehen und lesen kann.
Was du dann in meine Interpretation für dich selbst da rein interpretierst kann ich nichts.
Aber man geht ja immer von seiner Sichtweise aus, nicht wahr?
Aber du als intelligenter Mensch kennst ja sicherlich das Sender/Empfänger Modell.

Little Green Dragon
11-02-2014, 08:10
nirgendwo steht das man nach diesen Seminar sofort eine Instruktorlizens bekommt!
Sicher kann man das beim Lesen des Antragsformulars hinein interpretieren. Aber es ist ein Antrag der, siehe die Spalten unten, voraussetzt das man bereits über eine fundierte Systemaausbildung verfügt und man sich daher um ein offizielle Lizens von Vasiliev bewirbt, mehr auch nicht.


Sorry Georgi - wenn hier einer was interpretiert, dann wohl Du...

Eingangsseite (in rot):
"werde offizieller Systema Ausbilder! Direkt beim Seminar!"

Dann weiter:

"wer darf teilnehmen?

Alle ab 16 Jahre! Keine Vorkenntnisse erforderlich -vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen-"

Dann:

"du willst auch SystemaAusbilder werden?

Nutze deine Chance beim Seminar und werde offizieller SystemaAusbilder! Bitte füll das Formular aus und gib es bei deiner Registrierung am SeminarTag ab. Wir kümmern uns um alles weitere! Die Prüfung und die Ausstellung des Zertifikates geschieht direkt durch Vladimir Vasiliev vor Ort!"

Aus dem Formular:

"What is your group’s name and training address (if available)"

"How many Systema events have you attended prior to this date?"

"Have you trained with a certified Systema instructor? If yes provide the name and length of time?"

"Due when the application is submitted"

Von einer vorhandenen Ausbildung oder gar der Voraussetzung bestimmte Mindeststandards zu erfüllen steht da nirgendwo was, insbesondere die offenen Fragen ("wenn verfügbar" "Falls bereist mit einem Instructor trainiert wurde...") lassen hier keinerlei Rückschluss darauf zu, was der "Bewerber" denn überhaupt an Qualifikationen mitbringen muss, vielmehr wird der Eindruck erweckt es sei nicht zwingend nötig, sonst hätte man die Fragen anders stellen können.

Und dass man dann noch mal extra für das Zertifikat bezahlen "darf" ist ja auch nett. Insbesondere das die Gebühr mit Abgabe des Antrags fällig ist. Also werden 55,- oder 75,- € erstmal kassiert und dann wird entschieden ob es den Wisch gibt oder nicht? Da wäre ich ja mal gespannt was da los wäre wenn die Bewerber dann gesagt bekommen - Sorry reicht nicht, Geld ist weg (schließlich wurde ja der Antrag "geprüft"), aber Zertifikat gibt es nicht.

So wie es dargestellt wird lässt es eben keinen Interpretationsspielraum zu, sondern vermittelt einzig und allein den Eindruck, dass hier "Ausbilderlizenzen" gegen Gebühr verschleudert werden (siehe "Ich kaufe mir den Xten Dan bei Ebay).

Sofern die Praxis anders aussehen sollte, als das was den potentiellen Teilnehmern hier suggeriert wird, warum das dann nicht offen und transparent auch so darstellen?

Bei anderen Systemen steht für die Instruktorenlehrgänge i.d.R. ganz klar dabei:

Voraussetzung sind X Jahre Kampfsporterfahrung, Y Jahre in dem jeweiligen System, überdurchschnittliche körperliche Fitness etc. pp.. Da ist auch für jeden Neuling oder Quereinsteiger klar, dass er nicht einfach mal so ein Wochenendseminar besuchen kann um sich danach Instruktor schimpfen zu dürfen.

georgi
11-02-2014, 08:41
Ok, der Antrag kann den Eindruck erwecken.
Ich für meinen Teil hätte das weder an die Seminar auschreibung angehängt, da ich es aus meiner Praxis auch etwas anders gewöhnt bin.
Allerdings, möchte ich nocheinmal auf die beiden folgenden Sätze hinweisen:

[QUOTE]"How many Systema events have you attended prior to this date?"

"Have you trained with a certified Systema instructor? If yes provide the name and length of time?"

Spätestens hier sollte jeder denkende Mensch erkennen das es eben nicht mit einem Zweitagesseminar getan ist.

Zumal aus meiner Erfahrung der Trainer des jeweiligen Kanditaten dem Antrag zustimmen muß.


Wie gesagt ich kenne es aus meiner Praxis anders und hätte es in dieser Form nicht gemacht.

Solltest Du, allerdings weitere Fragen zur Verfahrensweise haben, dann wende Dich bitte direkt an den Veranstalter, der sollte Dir deine Fragen beantworten können.
Ich habe Dir meine Meinung und Erfahrung geschildert und damit ist zumindest dieses Thema bei mir durch.

Gruß georgi

Mata-Leon
11-02-2014, 08:43
Hallo zusammen, auch wenn ich grundsätzlich nicht so viel von dieser Waffen-Abwehr Sache halte bzw mich das einfach nicht interessiert und ich kein Experte da bin, mal etwas zu dem Thema "rechtzeitig schaffen" und S Schnelligkeit, Reaktion etc um die Waffenabwehr Franktion mal in Schutz zu nehmen.


Man hat eine Situation in der ein Polizist am Tatort eintrifft, er findet eine Person mit Schusswaffe in der Hand vor.
Der Polizist fordert die Person mehrmals auf die Waffe weg zu legen und zielt dabei bereits auf ihren Kopf oder Körper, mit Waffe im Anschlag.

Der Täter hat die Waffe zum Boden gerichtet und macht keine Anstalten auf den Polizisten zu zielen, weigert sich aber die Waffe weg zu werfen.

In vielen Ländern ist diese Situation gesetzlich so geregelt dass der Polizist nun das Feuer eröffnen darf!
Warum?

Weil Untersuchungen und Experimente dau folgendes nahelegen:

Entscheidet sich jetzt der Täter dazu auf den Polizisten zu feuern und reißt seine Waffe hoch dann kann der Polizist anders als im Film nicht mehr rechtzeitig den Abzug betätigen und wird getroffen.
Alleine dass der Täter als erstes die Entscheidung getroffen hat zu feuern , gibt ihm einen Vorsprung der größer ist als die Reaktionszeit des Polizisten, zum Zeitpunkt wo der Täter schon denkt Waffe hoch und abdrücken muss das Gehirn des Polizisten erst die Bewegung wahrnehmen die Gefahr erkennen, den Befehl ausgeben FEUER und abdrücken.
Sprich wer als erster schießen will der trifft als erster unabhängig von der Postion der Waffe etc.

Das heißt wenn mit jemand ein Messer an den Hals hält mit dem Vorhaben mich zu bedrohen ist es alles andere als ausgeschlossen dass ich das messer greifen kann, wenn ich mich dazu entscheide, BEVOR er sich entscheidet mir den Hals aufzuschneiden, auch wenn der bloße Weg von meinen Händen größer ist als der vom Messer zum Hals

gion toji
11-02-2014, 08:44
@ Little Green Dragon
nu mal langsam:
da steht klar was von einer Prüfung
Du bezahlst für die Prüfung, nicht für die Urkunde. Ob du die Prüfung bestehst, liegt allein an dir

Mata-Leon
11-02-2014, 08:45
Könnt ihr meine Argumnete entkräften oder wird das jetzt nur wieder eine Blockade resultierend aus einer pauschalen Abneigung?


hab ich gerade getan, der weg zum hals und der weg der hände ist irrelevant, genauso wie das registieren der bewegung

georgi
11-02-2014, 08:47
Das will ich doch hoffen. Gerade, wenns um Messer-SV geht, gehört das m.E.n. unbedingt ins Curriculum. Und zwar an ganz zentraler Stelle. Sonst wärs doch nu wirklich ne Traumfabrik.

Nun das überrascht mich, wurde doch bisher jedem deutlich suggeriert das Krav-Maga das härtes ultimativte Nahkampfsystem der Welt ist und dazu passt eine Ausbildung in der Kunst des Flüchtens rein gar nicht.

Flucht ist ein Instinkt, ich kenne eine Kunst des Kämpfes, eine Kunst des Siegens, ich kenne bildende Künste, Kochkünste usw.
Eine Kunst des Flüchtens ist mir bis dato unbekannt, sicher auch weil sie so anspruchsvoll ist das sie bisher von mir nicht wahrgenommen werden konnte.

gion toji
11-02-2014, 08:51
"Die Kunst des Flüchtens" - meine Güte :rolleyes:
in KM, wie ich es kennengelernt habe (die zivile Variante nämlich), wird auf die Flucht durchaus eingegangen. Besonders kunstvoll sah es allerdings nicht aus. Musste es auch nicht

Bero
11-02-2014, 08:54
Nun das überrascht mich, wurde doch bisher jedem deutlich suggeriert das Krav-Maga das härtes ultimativte Nahkampfsystem der Welt ist und dazu passt eine Ausbildung in der Kunst des Flüchtens rein gar nicht.

Flucht ist ein Instinkt, ich kenne eine Kunst des Kämpfes, eine Kunst des Siegens, ich kenne bildende Künste, Kochkünste usw.
Eine Kunst des Flüchtens ist mir bis dato unbekannt, sicher auch weil sie so anspruchsvoll ist das sie bisher von mir nicht wahrgenommen werden konnte.

Tja, lieber fünf Minuten feige als ein ganzes Leben Tod.

Das gleitet mir hier inzwischen zu sehr ab, aber noch eine kurze Anmerkung weil man gerade das Thema "Waffen" ohne Polemik diskutieren sollte.

Wenn ich den Leute suggeriere das Flucht keine Lösung sein kann, dann habe ich im Bereich der Selbstverteidigung nichts zu suchen.

georgi
11-02-2014, 09:05
hab ich gerade getan, der weg zum hals und der weg der hände ist irrelevant, genauso wie das registieren der bewegung

Nein ist es zu dem Thema nicht.
Wie auf den Video von Markus dargestellt erhält der Angreifer bei dieser Vorgehensweise des Verteidigers frühzeitig Informationen(Signale) über die kommende Handlung und hat eben ausreichend Zeit noch die relativ kurze Schnittbewegung zum Hals durchzuführen.



Das heißt wenn mit jemand ein Messer an den Hals hält mit dem Vorhaben mich zu bedrohen ist es alles andere als ausgeschlossen dass ich das messer greifen kann, wenn ich mich dazu entscheide, BEVOR er sich entscheidet mir den Hals aufzuschneiden, auch wenn der bloße Weg von meinen Händen größer ist als der vom Messer zum Hals

Ich habe nicht geschrieben das es nicht geht bzw. unmöglich ist.
Ich habe geschrieben das ich die gezeigten Verteidigungshandlungen für nicht sinnvoll erachte und das anders machen würde.
Manchmal ist es nur eine kleine Änderung in der Reihenfolge der Bewegung, ein weniger offensichtliches aggresives Vorgehen etc.
Es gibt aus meiner Sicht halt eine wesentlich bessere Lösung.
Fass mal Jemanden derartig mit beiden Händen am Waffenarm, sofort ist die messerhaltende Hand zu wie eine Auster.
Das wars, da geht nicht mehr viel, außer das Rumgewurschtel und dann noch diese eklat falschen taktischen Ansätze.

Terao
11-02-2014, 09:11
Flucht ist ein InstinktKampf ist auch ein "Instinkt". Durch Üben kann man sich verbessern. Wo ist das Problem?

gion toji
11-02-2014, 09:12
Ich habe nicht geschrieben das es nicht geht bzw. unmöglich ist.
Ich habe geschrieben das ich die gezeigten Verteidigungshandlungen für nicht sinnvoll erachte und das anders machen würde.ich bin schon ganz gespannt auf dein Video


Fass mal Jemanden derartig mit beiden Händen am Waffenarm, sofort ist die messerhaltende Hand zu wie eine Auster.dann ist sie halt zu. Er will gar nicht entwaffnen - er will abhauen. Dafür ist irrelevant, wie zu die Hand ist

krav maga münster
11-02-2014, 09:13
Die primäre Zielsetzung (falls möglich) im Krav Maga ist die Flucht, das zeige ich in dem Clip.

Ich bin verwundert, das dies thematisiert wird!

Bei einer Bedrohung, arbeitet man ja ebenso wie in einem Angriff, im "Aktion-Reaktion" Muster.

Mein Konter als Aktion, schlägt seine Reaktion darauf...so einfach ist das.

Gruß Markus

Mata-Leon
11-02-2014, 09:14
Ok,ich hätte als Laie mal ein paar Fragen zu der Thematik:

1. v.A. an Georgi aber gerne auch an Alle:
Wo gibts den ein Video wo man sich richtig verteidigt?
Ich will ja eigentlich nicht 100 Gründe haben warum ich mich SO nicht verteigen soll sonder ich muss wissen wie denn stattdessen
Also bitte mal her mit einem Link, danke.

2.An alle:

Hier werden verbissene Diskussionen geführt wie realistisch welche Verteidigung gegen einen Messerangriff ist.
Worauf fußt hier eigentlich die Überprüfung?
Waffenlose Vollkontakt-Kämpfe kann man ganz gut simulieren, regellose Kämpfe in KS-gyms gab es immer wieder, das war halt zur Not die ultimative Überprüfung wer rechte hatte, bzw was Unsinn war und was funktionierte.

Ich nehme an ihr stecht euch nicht gegenseitig mit Messern ab?
Klar kann man mit nem Plastikmesser üben aber das steht zu ner echten Messerbedrohung ca so wie leichtes Sparring mit 12 Unzen Handschuhen und Kopfschutz zu nem regellosen bare knuckle Freefight steht.

Ich denke ehrlich gesagt hat keiner bei diesem Thema das Recht sich so dermaßen weit aus dem Fenster zu lehnen wie es einige hier machen, nach dem Motto , das funktioniert weil ..., nein das klappt ganz sicher nicht, usw. weil einfach die Erfahrungswerte fehlen, letzen Endes denkt jeder nur er wisse wie es ist weil er sich irgendwas überlegt hat.
Oder gibt es Kämpfe mit scharfen Klingen wo man sich dann absticht und somit die Verwundung und das Blut simuliert wird??


3. Als allgemeinen SV-Gedanken:
Einige trainieren auf das Ziel SV und zwar einzig und alleine.
Dabei muss ich sagen, ich kann auf tausend verschiedene Arten angegriffen werden, waffenlos oder mit Waffe, richtig?
Wie ist hier die Gewichtung im Training?

Zunächst muss klar sein dass ein Messerangriff, potentiell tödlich ist, nur ist das so ziemlicher jeder angriff, waffenlos oder bewaffnet, sobald der Angreifer Tötungsabsicht hat.
Wenn ich in nen Würger gerate weil ich ihn nicht verteidigen kann bin ich auf der Straße tot.
Wenn mir mein Arm gebrochen wird oder mir meine Kreuzbänder zerrissen werden weil ich das nicht verteigen konnte bin ich auf der Straße tot, da wehrlos.
Wenn mich ein Schlag aufs Kinn trifft der mich KO gehen lässt bin ich auf der Straße tot.
Wenn jemand ein heftiges Judo-Takedown auf Straßen-Asphalt landet verliere ich das evtl Bewusstsein also auch tot.
Wenn mir jemand ein Messer in den hals rammt bin ich auch tot.

Warum wird dem Messer besondere Brisanz zugesprochen?
Die Chance mir irgendeinem der anderen Angriffe angegriffen zu werden ist aufsummiert ungleich größer als mit einem Messer angegriffen zu werden.
Die Chance sich gegen ein Messer tatsächlich zu verteigen ist ungleich geringer als zu lernen sich gegen die anderen Angriffe zu verteidigen
Müsste ich wenn ich das Ziel habe "ich will auf der Straße überleben" nicht so kämpfen lernen dass ich zu 90% trainiere die anderen Angriffe abzuwehren?

Little Green Dragon
11-02-2014, 09:22
Ich habe schon vor langer Zeit aufgehört von irgendwelchen Titeln und/oder Zertifikaten "beeindruckt" zu sein, sondern schaue mir lieber an was jemand kann oder nicht. Insofern ist es mir persönlich relativ herzlich egal ob man ein Zertifikat nach 2 Tagen oder 2 Jahren bekommt, durch diesen Wisch wird niemand zu einem besseren Trainer. Was also von solchen Geschichten zu halten ist kann und darf sich dann jeder selbst aussuchen.

Und wer oder wo wird suggeriert, dass KM "das härteste und ultimativste" System der Welt sein (oder gibt es da gerade eine Verwechslung mit WT und einer hier nicht genannten Organisation?)?

Von allem was ich im (zivilen) KM Bereich bisher gesehen habe war die Maßgabe: Versuchen Stress zu vermeiden, wenn möglich die Option Flucht wählen und erst wenn das beides nicht möglich ist geht es dann "rund".


"Was tust Du wenn Du ein Messer siehst?"

Bisher war die Meinung unisono:

"Wenn möglich weglaufen..."

Und das ist auch gut so. Worum geht es bei SV? Will man der härteste, krasseste, was auch immer Krawallbruder sein? Wohl eher nicht. Ein SV System was für sich in Anspruch nimmt "voll krass" zu sein macht hier wenig bis keinen Sinn.

gion toji
11-02-2014, 10:10
Ich nehme an ihr stecht euch nicht gegenseitig mit Messern ab?
Klar kann man mit nem Plastikmesser üben aber das steht zu ner echten Messerbedrohung ca so wie leichtes Sparring mit 12 Unzen Handschuhen und Kopfschutz zu nem regellosen bare knuckle Freefight steht.Es ist halt nicht so, dass jede denkbare Technik gleich ist. Vieles sieht im kooperativen Training gut und sinnvoll aus, klappt aber schon nicht mit 12Oz Handschuhen und Kopfschutz. Das sind dann auch die Techniken, die hier regelmässig zerrissen werden. Zurecht


3. Als allgemeinen SV-Gedanken:
Einige trainieren auf das Ziel SV und zwar einzig und alleine.
Dabei muss ich sagen, ich kann auf tausend verschiedene Arten angegriffen werden, waffenlos oder mit Waffe, richtig?
Wie ist hier die Gewichtung im Training?Es ist zwar richtig, dass du auf 1000 Arten angegriffen werden kannst, aber nicht jeder Angriff ist gleich wahrscheinlich. Schaut man sich bsp. Überwachungvideos von realen Angriffen an, erkennt man, dass das Angriffsrepertoire des Menschentieres eher überschaubar ist
Und wenn du die Angriffsarten mit ihren Wahrscheinlichkeiten bewertest, wirst du feststellen, dass Messerangriffe da durchaus eine grössere Rolle spielen, als bsp. Judo-Takedowns

georgi
11-02-2014, 18:53
Gut stelle ich die Frage halt etwas anders und sehen wir mal etwas von der Eingangsphase der Verteidigung ab!

Warum sollte ich einen gut sitzenden Schulterhebel aufgeben, wenn ich ihn schon mal habe?
Damit habe ich den Angreifer unter Kontrolle, ich kann ihn zu Boden bringen, widersetzt er sich, ziehe ich durch und er wird erheblich im Schulter-, Armbereich verletzt und die Wahrscheinlichkeit ist groß das ich ihn in der Folge entwaffnen kann bzw. das er die Waffe von selbst fallen lässt.
Also warum sollte ich als Verteidiger den Hebel aufgeben um eine recht fragwürdige Schlagtechnik zum Kopf des Angreifers auszuführen?
Selbst wenn ich nach einer weiterführenden Handlung die Option Flucht wähle, so dürften doch meine Chancen zu entkommen größer sein, wenn der Angreifer am Boden liegt, verletzt ist oder seine Waffe nicht mehr hat, oder?

Schnueffler
11-02-2014, 18:57
Verschiedene Möglichkeiten.
1. man reißt den Hebel durch, macht alles kaputt und will die Sache beenden
2. man hat den Hebel nicht drin und muß auf Plan B umschwenken

Little Green Dragon
11-02-2014, 19:10
3. Man will einfach auch mal verschiedene Varianten zeigen

georgi
11-02-2014, 19:26
3. Man will einfach auch mal verschiedene Varianten zeigen

Ok, dann wäre es doch sinnvoll zumindest ansatzweise auf die verschiedenen Varianten einzugehen, würde vieles verständiger machen und Nachfragen sich erübrigen.

Terao
11-02-2014, 19:58
Ok, dann wäre es doch sinnvoll zumindest ansatzweise auf die verschiedenen Varianten einzugehen, würde vieles verständiger machen und Nachfragen sich erübrigen.So unmittelbar und ohne Nachfrage verständlich, wie es die Systemavideos zu sein pflegen? :)

Little Green Dragon
11-02-2014, 20:28
Ich erwarte von einem 8 Minuten Youtube Video das schon mehr als nur eine Variante zeigt nicht, dass es jede nur mögliche Versionen zeigt und erklärt. Das wäre was für ein 60 Min Kauf-DVD aber nicht für so einen kleinen Abriss im Netz.

Little Green Dragon
11-02-2014, 20:35
So unmittelbar und ohne Nachfrage verständlich, wie es die Systemavideos zu sein pflegen? :)

Und so realitätsnah wie die Abwehr gegen Knüppel?

http://m.youtube.com/watch?v=gFzNkA9-BwU

georgi
11-02-2014, 21:22
Ich erwarte von einem 8 Minuten Youtube Video das schon mehr als nur eine Variante zeigt nicht, dass es jede nur mögliche Versionen zeigt und erklärt. Das wäre was für ein 60 Min Kauf-DVD aber nicht für so einen kleinen Abriss im Netz.

Deine vorherige Aussage lies etwas Anderes verstehen.
Wenn Du es so, wie oben verstanden haben willst, solltest Du es auch so schreiben.

georgi
11-02-2014, 21:27
Und so realitätsnah wie die Abwehr gegen Knüppel?

http://m.youtube.com/watch?v=gFzNkA9-BwU

Nun, ich kann von einem Außenstehenden nicht erwarten das er die verschiedenen Stilrichtungen unterscheiden kann.
Ebensowenig werde ich mich zu bestimmten Videos äußern, das o.g. eingeschlossen.

StaySafe
11-02-2014, 21:30
Nun, ich kann von einem Außenstehenden nicht erwarten das er die verschiedenen Stilrichtungen unterscheiden kann.

Is doch auch gar nicht nötig. Wird doch überall der gleiche realitätsferne Mumpitz gezeigt.

Schnueffler
11-02-2014, 21:30
Okay, ich sehe die letzten Posts so, das du mich nur registrierst, wenn ich was kritisches schreibe, ohne es sofort zu 100% zu begründen. Alles andere läßt du geflissen außen vor, aber unterstellst ne Menge.
Andersherum urteilst du aber über User, die ein, zwei Posts schreiben, wie ihr Wesen ist.

Little Green Dragon
11-02-2014, 21:53
Nun, ich kann von einem Außenstehenden nicht erwarten das er die verschiedenen Stilrichtungen unterscheiden kann.
Ebensowenig werde ich mich zu bestimmten Videos äußern, das o.g. eingeschlossen.

Ach an anderen Videos rumkritteln, keine wirklichen Alternativen benennen und erst recht keine eigenen Videos zeigen, wenn aber dann mal Mist aus den eigenen Reihen kommt waren es natürlich immer nur die anderen und man schweigt es lieber tot.

Dann nimm Dir doch auch mal mit der gleichen Akribie das verlinkten Video vor - auch wenn es eine andere "Stilrichtung" ist, alternativ den Kram den eurer Top-Instruktor zum Thema Messer zeig oder wolltest Du von Beginn an eigentlich nur gegen KM im Allgemeinen ablästern?

gion toji
11-02-2014, 22:01
Ach an anderen Videos rumkritteln, keine wirklichen Alternativen benennen und erst recht keine eigenen Videos zeigen, wenn aber dann mal Mist aus den eigenen Reihen kommt ...nene, das ist es ja: der Mist kommt nicht aus seinen eigenen Reihen. Das ist irgendein anderes Systema. Da gibts mittlerweile 1000 Varianten. Ich blick da auch nicht durch

Terao
11-02-2014, 22:32
nene, das ist es ja: der Mist kommt nicht aus seinen eigenen Reihen. Das ist irgendein anderes Systema. Da gibts mittlerweile 1000 Varianten. Ich blick da auch nicht durchDachte, auf den Vasiliev könnten sie sich alle einigen?
Und wie hieß doch gleich der Herr mit den schweren Knochen?

Achja, hier: Knife disarming at its best (http://www.youtube.com/watch?v=uz4PKTNDxOc). Da erübrigt sich in der Tat das Nachfragen.

Schnueffler
11-02-2014, 23:24
Warum erinnert mich sowas immer an das hier:
Sensitivitätstraining mit Messer als Hilfsmittel, um die Präzision zu erhöhen. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aw3O66kh-C8)

Little Green Dragon
12-02-2014, 06:07
Warum erinnert mich sowas immer an das hier:
Sensitivitätstraining mit Messer als Hilfsmittel, um die Präzision zu erhöhen. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aw3O66kh-C8)

Weil es derselbe Unfug ist? Messerstich blocken indem man mit der Hand die Klingenseite wegdrückt- ja ne ist klar das ist natürlich x-mal besser als alles von KM Münster...

Funktioniert mit willigem Angreifer in super-slow-mo, im RL wäre sowas lebensgefährlich.

Schnueffler
12-02-2014, 06:54
Weil es derselbe Unfug ist?

Sagen wir mal so, weil beides für mich gleich "sinnig" ist.

Little Green Dragon
12-02-2014, 07:08
Das hast Du jetzt aber sehr schön ausgedrückt.

Schnueffler
12-02-2014, 07:14
Das hast Du jetzt aber sehr schön ausgedrückt.

Politisch korrekt halt!

georgi
12-02-2014, 07:44
alternativ den Kram den eurer Top-Instruktor zum Thema Messer zeig oder wolltest Du von Beginn an eigentlich nur gegen KM im Allgemeinen ablästern?

Ich könnte Dir und den Anderen das Gezeigte auf dem Vasiliev-Video erklären, allerdings seit ihr doch dem englischen soweit mächtig das ihr den Erklärungen selbst folgen könnt.

mehr bin ich nicht bereit zu tun, da bereits deutlich ist wie das Urteil eurerseits ausfallen wird.

Wenn ich über KM im allgemeinen ablästern wöllte, dann hätte ich mir nicht die Mühe gemacht und wäre auf meine konkreten Kritikpunkte eingegangen.

georgi
12-02-2014, 07:49
Okay, ich sehe die letzten Posts so, das du mich nur registrierst, wenn ich was kritisches schreibe.

Na immerhin registriere ich Dich doch, mehr kannst Du nun wahrlich nicht verlangen.

georgi
12-02-2014, 07:50
Warum erinnert mich sowas immer an das hier:
Sensitivitätstraining mit Messer als Hilfsmittel, um die Präzision zu erhöhen. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aw3O66kh-C8)

Denk mal scharf darüber nach!

Vielleicht kommst Du ja dahinter was der Grund sein könnte.

Und mal ehrlich, ich finde das Gezeigte auf den KRK-Video auch fürchterlich.

Little Green Dragon
12-02-2014, 07:59
Ich könnte Dir und den Anderen das Gezeigte auf dem Vasiliev-Video erklären, allerdings seit ihr doch dem englischen soweit mächtig das ihr den Erklärungen selbst folgen könnt.

Darum geht es nicht, Du hängst Dich an anderen Videos auf, bei Sachen "aus dem eigenen Haus" welche mindestens genauso viel (wenn nicht noch mehr) Anlass zur Kritik geben wird es dann aber ganz still...



mehr bin ich nicht bereit zu tun, da bereits deutlich ist wie das Urteil eurerseits ausfallen wird.


Sorry aber das ist nichts anderes als kneifen...
Bis auf die "Warum gibt man einen Armhebel auf" Nummer hast Du nichts aber auch gar nichts gebracht was oder wie man denn "besser" machen könnte. Es ist immer leicht etwas anderes zu verreißen oder zu kritisieren, wer das aber tut indem er anklingen lässt das er selbst dafür doch bessere Lösungen anzubieten hat möge dann entsprechend auch liefern oder ansonsten einfach mal ein wenig auf die Bremse treten.

Und nein, ein "Komm für teuer Geld zu einem unserer Seminare" ist dabei keine adäquate Reaktion, denn sonst hättest Du im Umkehrschluss ja erst mal ein Seminar bei KM Münster machen müssen um Dir selbst ein Bild von dem zu machen was dort gezeigt wird.

Und wie ich schon geschrieben hatte: Mir sind Systeme nun mal wirklich herzlich egal. Ich schaue mir immer gerne auch Lösungen aus anderen Systemen/KKs an (der berühmte Tellerrand) einfach um für mich selbst auch Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Nur wenn da jetzt einer daherkommt der sagt: "Das ist alles Mist - wir können es besser" ohne das dieses "besser" dann auch irgendwie belegt wird, nun dann ist das für mich nichts anderes als viel heiße Luft um gar nichts. Außerdem wirst Du mit dieser Haltung früher oder später Ärger mit der EWTO bekommen - die haben sich nämlich die "Wir können alles besser - zeigen aber nicht wie..." Nummer schon vor langer Zeit patentieren lassen ;)

georgi
12-02-2014, 08:38
Darum geht es nicht, Du hängst Dich an anderen Videos auf, bei Sachen "aus dem eigenen Haus" welche mindestens genauso viel (wenn nicht noch mehr) Anlass zur Kritik geben wird es dann aber ganz still...


Ich habe Dich auf die im Video gemachten Erklärungen von Vasiliev verwiesen, wenn besser könnte ich Dir die gezeigten Sachen jetzt auch nicht erklären.


Sorry aber das ist nichts anderes als kneifen...
Bis auf die "Warum gibt man einen Armhebel auf" Nummer hast Du nichts aber auch gar nichts gebracht was oder wie man denn "besser" machen könnte.


Falsch, ich habe an Hand des von Markus gemachten Schulterhebel erklärt, das ich den durchgezogen, den Gegner zu Boden gbracht, den Arm-, Schulterbereich lädiert und gebenenfalls dabei auch noch entwaffnet hätte.

Worauf ich nicht eingegangen bin ist wie ich den Eingang in den Hebel anders gestaltet hätte.
Das im Forum zu erklären ist nur bedingt möglich und führt nur zwangsläufig zu neuen Diskussionen.


denn sonst hättest Du im Umkehrschluss ja erst mal ein Seminar bei KM Münster machen müssen um Dir selbst ein Bild von dem zu machen was dort gezeigt wird.

Du wirst verzeihen, Seminare besuche ich dann wenn ich der Auffassung bin das ich dort etwas lernen kann.


Nur wenn da jetzt einer daherkommt der sagt: "Das ist alles Mist - wir können es besser" ohne das dieses "besser" dann auch irgendwie belegt wird, nun dann ist das für mich nichts anderes als viel heiße Luft um gar nichts.

ich bin sachlich auf meine Kritikpunkte eingegangen, eine voll zu friedenstellende Antwort habe ich von der Krav-Maga Fraktion nicht bekommen und rege mich nicht annähernt darüber so auf wie Du.


Außerdem wirst Du mit dieser Haltung früher oder später Ärger mit der EWTO bekommen - die haben sich nämlich die "Wir können alles besser - zeigen aber nicht wie..." Nummer schon vor langer Zeit patentieren lassen ;)

Danke für den Rat aber die EWTO fürchte ich nun wahrlich nicht!
Das finde ich sogar insgesamt noch fürchterlicher als manch Gezeigtes aus dem Hybridbereich.

Me1331
12-02-2014, 08:43
Danke für den Rat aber die EWTO fürchte ich nun wahrlich nicht!


Wow auf dem Gebiet muss man echt Eier haben um sich diese Aussage zu erlauben ;)

Little Green Dragon
12-02-2014, 08:45
Das im Forum zu erklären ist nur bedingt möglich und führt nur zwangsläufig zu neuen Diskussionen.


ich bin sachlich auf meine Kritikpunkte eingegangen, eine voll zu friedenstellende Antwort habe ich von der Krav-Maga Fraktion nicht bekommen

Ja ne ist klar - KM Münster oder "die KM Fraktion" sollen Dir im Forum doch bitte dezidiert erklären warum man dieses oder jenes tut (oder eben nicht tut) - Deine eigenen Supertechniken kann man aber selbstredend nicht in einem Forum darstellen/diskutieren (wieso denn nicht?) weil das nicht möglich ist.

Merkst Du was?

Das ist derselbe Hokuspokus wie bei WT und z.B. der aktuellen Faszien Diskussion. Dein Systema kann nur verstehen wer es live gesehen hat oder wie? Sorry aber das ist und bleibt eine absolute Luftnummer...

Schnueffler
12-02-2014, 08:47
Falsch, ich habe an Hand des von Markus gemachten Schulterhebel erklärt, das ich den durchgezogen, den Gegner zu Boden gbracht, den Arm-, Schulterbereich lädiert und gebenenfalls dabei auch noch entwaffnet hätte.


Durchgezogen oder zu Boden gebracht?
Oder erst durchgezogen und dann zu Boden gebracht?

Und ich brauche da nicht mehr großartig drüber nachzudenken, denn den Grund, warum mir sowas in den Kopf schießt, habe ich auch schon geschrieben.

georgi
12-02-2014, 09:10
Durchgezogen oder zu Boden gebracht?
Oder erst durchgezogen und dann zu Boden gebracht?

Such Dir was aus!
-Ersteres
-Zweiteres, oder
-Beides zusammen

Vorsicht, es gibt da noch eine kleine Unbekannte, nämlich die Empfindlichkeit und/oder Reaktion auf meine Aktion.


Und ich brauche da nicht mehr großartig drüber nachzudenken,

Solltest Du aber, dann fällt vielleicht auch deine Blockade im Kopf.

Schnueffler
12-02-2014, 09:20
Such Dir was aus!
-Ersteres
-Zweiteres, oder
-Beides zusammen

Vorsicht, es gibt da noch eine kleine Unbekannte, nämlich die Empfindlichkeit und/oder Reaktion auf meine Aktion.



Solltest Du aber, dann fällt vielleicht auch deine Blockade im Kopf.

Du solltest nicht von dir auf andere Leute schließen.

Echt, es gibt eine Unbekannte? Sag sowas nicht.